19O2_exeMSV
3. Liga
Mal ehrlich, dieses ganze Ausbildungsverein etc. ist doch von Anfang an Quatsch gewesen. Welcher Profiverein ist denn heutzutage kein Ausbildungs- und Weiterbildungsverein mehr? Jeder Klub hat die Philosophie, junge Spieler aus der Jugend oder von vermeintlich kleineren Vereinen zu verpflichten und im bestenfall für einen Gewinn weiterzuverkaufen. Man ist beim MSV nur Jahre zu spät auf diesen Zug aufgesprungen. Dieser Ausbildungsklub zu sein, kann man machen, aber eben nicht in der 3.Liga. Hier geht's ums Überleben und da bringt es auch nichts, wenn wir 10 junge Spieler ausgebildet haben, am Ende nach 2 Jahren aber fast dorthin abgestiegen sind, wo diese jungen Spieler herkommen. Wir brauchen Qualität! Und das hatte Grlic die Jahre zuvor in der 3.Liga auch hinbekommen. Anscheinend wurde ihm -wie hier schon oft geschrieben- reingeredet, weil von alleine wäre er diesen Weg niemals gegangen. Wir sollten uns davon lösen. Sollte man sich 1-2 Jahre in der 2.Liga etabliert haben, kann man diesen weg nochmal aufschlagen. Aber die gesunde Mischung macht es eben! Außerdem sind auch 24- & 25 Jährige Spieler noch jung und können genau so weitergebildet werden.
Ich fand das Konzept wirklich nicht schlecht. Es hätte sogar von Erfolg geprägt sein können, was aber gut angefangen hat - ist krachend gescheitert. Wir haben einfach nicht die sportliche Expertise im Verein um in der aktuellen Situation, in dieser Schweineliga, mit dem Budget dieses Konzept eines Ausbildungsverein erfolgsversprechend durchzuführen. Klar, ist -wie du sagtest- jeder Verein ein Ausbildungs- und Weiterbildungsverein aber dieses Konzept hat in meinen Augen Athletic Bilbao-Stil gehabt. Während Bilbao auf den Faktor Identität und Identifkation setzt (Nur Spieler mit baskische Wurzeln) wollte man ja hier auf Spieler aus der Region setzen. In der ersten Saison hat das auch hervorragend geklappt, dann wurde das Konzept aber über Bord geworfen. Im Nachgang war die Show "Eine neue Ära in Duisburg" in einem Atemzug mit dem Ausbildungsverein nichts anderes als eine lächerliche Außendarstellung und ein Eigentor. Naja, Vergangenheit.
Grundsätzlich sehe ich dich aber voll im Recht. Grlic sollte sich natürlich auf dem deutschen Transfermarkt fokussieren aber er hat mit Kategorie Dvali, Tomane (beide leider aus verschiedenen Gründen nicht gezündet), Vermeij schon bewiesen, dass er auch gute Namen aus dem Ausland verpflichten kann. Dazu sollte Ivo auch über seinen Schatten springen und die ein oder andere Leihe anpeilen. Er hat mal argumentiert warum er das nicht tut (Genau so teuer, nicht nachhaltig) aber es gibt genügend Leihmodelle die eine Win-Win-Situation bedeuten.
Das es mit Grlic weitergeht, akzeptiere ich die Entscheidung auch wenn ich diese nicht nachvollziehen kann aber ich bin gespannt auf seine Planung. Der Markt gibt schon was her, nur muss er schnell handeln und insbesondere unsere aussortierten Spieler um Volkmer, Schmidt und Sauer "loswerden". Das Personalien wie Lusic, Krempicki, Pepic und Co. hier gehen, ist schon einmal der Anfang.
Meine Wunschspieler bleiben Condé oder Papadopoulos.