Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Die könnte aber der Spieler einbauen lassen. Sonderoption bei BVB Anfrage... :old:

Wie gut soll der denn hier spielen, dass der BVB ernsthaft in Erwägung zieht den zurück zu kaufen?
Never ever. Nichts desto trotz wäre das aus meiner Sicht ein prima Transfer, von denen ich gerne mehr sehen möchte.
Jung, hungrig, technisch stark, U23, aus der Region, deutscher Pass und vor allem ein Kanditat, den du bei guter Entwicklung auch mal versilbern kannst.
 
Bakir wäre ein toller Transfer.
Technisch bringt er alles mit, auch die Übersicht für die Offensive hat er schon.
Ausbaufähig ist er sicher noch im Abschluss und manchmal in der Entscheidungsfindung.
Das sollte aber bei einem so jungen Spieler nicht verwundern.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Hier mal der ganze entschlüsselte Text aus den Ruhr-Nachrichten. Klingt definitiv, aber keinerlei Details / Quellen zum Wechsel. Abgerundet durch ein unsachliches, hochtrabendes Fazit - ich hoffe, dass Bakir gegen den BVB erstmal einen Doppelpack schnürt, wenn es tatsächlich zum Wechsel kommt :)

"Alaa Bakir wechselt in die 3. Liga. Nach Informationen dieser Redaktion schnürt der Offensivspieler in der kommenden Saison seine Fußballschuhe
für den MSV Duisburg. Der belegte in der Spielzeit 2020/ 21 Tabellenplatz 15, entkam nur knapp dem Abstieg in die Regionalliga. Der BVB hätte gerne mit
Alaa Bakir weitergearbeitet. Schon am Montag teilte BVB- Teammanager Ingo Preuß mit, dass er und das BVB-Trainerteam gerne mit Bakir weitergearbeitet hätten.

Ein neues Angebot für den am 30. Juni auslaufenden Vertrag lag Bakir vor.

"Er hat sich aber für ein anderes Angebot entschieden. Das müssen wir akzeptieren. Er war längere Zeit bei uns in Dortmund und war ein Lieblingsspieler
vom Trainer", sagt Preuß. Die Zahlen bestätigen das. Bakir stand in der abgelaufenen Spielzeit in 39 von 40 Regionalliga-Saisonspielen auf dem Platz,
zeigte sich mit vier Treffern und zwölf Assists auch torgefährlich.
In den vielen BVB-Jahren zuvor Bakir durchlief mehrere Juniorenmannschaften bei den Schwarz-Gelben, feierte dabei auch die Deutsche A- und
B-Junioren-Meisterschaft Saison 18/19 und Saison 17/18). Zuletzt krönte Bakir eine erfolgreiche Saison mit dem sportlichen Drittliga-Aufstieg der U23.

Alaa Bakir trifft in Liga 3 wohl auf seine BVB-Kollegen

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Bakir in der neuen Spielzeit auf seine Ex-BVB-Kollegen treffen wird. Bereits am Mittwochabend um 18.30 Uhr werden die
Einsprüche von RW Essen und SG Bergisch Gladbach gegen die drei BVB-Spiele vom Sportgericht verhandelt. Am selben Abend könnte es schon ein Urteil geben.
Geht das zugunsten des BVB aus, dann spielt die Maaßen-Elf in der neuen Saison auch in Liga 3. Ob Bakir's Wechsel zum MSV dann die große Verbesserung für
seine Karriere darstellt, wird sich noch zeigen. Beim BVB-Wechsel soll der Wechsel immerhin für leichtes Stirnrunzeln gesorgt haben
."
 
Hab Bakir in den letzten 2 Spielen von Dortmund 2 im Stream gesehen und da wurde er ständig gelobt. Hat nicht nur guten Fussball gespielt sondern war läuferisch auch sehr stark und hat als 2. jüngster Spieler extrem viel gearbeitet.
Für mich wäre der ein Toptransfer
 
Wie gut soll der denn hier spielen, dass der BVB ernsthaft in Erwägung zieht den zurück zu kaufen?
Never ever. Nichts desto trotz wäre das aus meiner Sicht ein prima Transfer, von denen ich gerne mehr sehen möchte.
Jung, hungrig, technisch stark, U23, aus der Region, deutscher Pass und vor allem ein Kanditat, den du bei guter Entwicklung auch mal versilbern kannst.
Wenn er n langfristigen Vertrag unterschreibt ja. Glaube ich aber eher nicht
 
So wie der Junge hier gelobt wird, weis ich nicht warum er den Kampf um einen Platz bei den großen Borussen nicht weiter aufnimmt. Denn 3.Liga könnte er ja auch in Dortmund spielen.
Aber für uns wäre es natürlich ein toller Transfer.
 
Bakir als OM gefällt mir deutlich besser als Krempicki. Zwar ganz anderer Spielertyp aber technisch noch besser,torgefährlicher,mehr Übersicht und ne ganz andere Mentalität. Auf außen seh ich ihn nicht unbedingt weil er jetzt nicht der schnellste ist aber als OM ne Top Verpflichtung in meinen Augen und nach Bakalorz wieder ein Ausrufezeichen
 
Na irgendwie ist das zu schön um wahr zu sein, bis da von offizieller Stelle nichts kommt sollte man die Erwartungen runterfahren.
Wenn die Ruhrnachrichten das so konkret schreiben kann man das glauben. Die sind sehr nah dran am BVB und deren Informationen treffen fast immer zu.

Denke es dauert nicht mehr lange bis Vollzug gemeldet wird.

Nicht wenige Dortmunder trauern ihm hinterher bzw. verstehen es nicht. Als Krempicki Ersatz wirklich eine Klasse Wahl, trotzdem hoffe ich weiter auf Palacios.
 
Das gilt nicht nur für eine Verpflichtung von Bakir, aber ich halte mich bzgl. "Jubelstürmen" bei Neuzugängen erst einmal zurück. Denn die Wahrheit liegt auch in diesem Fall auf dem Platz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Wunschspieler, die hier vorgeschlagen wurden, haben mittlerweile bei anderen Vereinen einen neuen Arbeitgeber gefunden. Den einen oder anderen hätte ich auch gerne bei uns gesehen, aber da kann man nichts dran machen.
 
Dotchev hat sich ziemlich klar geäußert, er möchte mehr QUALITÄT. Deswegen sehe ich Bakir als Krempicki Ersatz der darüber hinaus auch noch die U23 Regel erfüllt. Mit Palacios und Deichmann hat die Personalie, zumindest würde ich das so einschätzen, nichts zu tun. Wenn ja dann passt es nicht zu der Zielsetzung. Dafür gibt es einfach mit Atik, Halimi, Ferati, Türpitz oder Deichmann zu viele Top Zehner die man ablösefrei bekommen kann.
Es kommt darauf, wo solche Spieler finanziell liegen, und da gehe ich jede Wette ein, dass Bakir sogar über Palacios liegt, es ist ja bekannt, was die Jungs in Dortmund verdienen, vor allem wenn die sogar mit ihm verlängern wollten und aufgestiegen sind. Deswegen sollte klar sein, Bakir für Palacios, da bin ich mir ziemlich sicher. ;)
 
Es kommt darauf, wo solche Spieler finanziell liegen, und da gehe ich jede Wette ein, dass Bakir sogar über Palacios liegt, es ist ja bekannt, was die Jungs in Dortmund verdienen, vor allem wenn die sogar mit ihm verlängern wollten und aufgestiegen sind. Deswegen sollte klar sein, Bakir für Palacios, da bin ich mir ziemlich sicher. ;)

Ist für mich nicht klar;).
 
Ist vielleicht auch ganz gut so. Was sollen wir mir einem 50 Mann Kader?
Wie kommst du auf einen Kader von 50 Mann. Wir haben z.Zt., wenn ich richtig gerechnet habe, 18 Mann im Kader und ob die anderen, die zum 30.06.21 vertragslos sind hier noch weitermachen werden, steht noch in den Sternen. Also da muss noch was geschehen, um auf mindestens 25 Mann zu kommen, vielleicht wären so an die 30 gar nicht schlecht.
 
Weil es um Wunschspieler ging, die (nicht wirklich überraschend) nicht kommen. Kämen alle, hätten wie den Riesenkader. War ein Gag.
 
Wie kommst du auf einen Kader von 50 Mann. Wir haben z.Zt., wenn ich richtig gerechnet habe, 18 Mann im Kader und ob die anderen, die zum 30.06.21 vertragslos sind hier noch weitermachen werden, steht noch in den Sternen. Also da muss noch was geschehen, um auf mindestens 25 Mann zu kommen, vielleicht wären so an die 30 gar nicht schlecht.

Wir habe sogar nur 14 Mann im Kader, das ist mit den beide Absteigern so mit die Mannschaft mit den meisten offenen Stellen.
 
Da uns ein junger zentraler (defensiver) Mittelfeldspieler noch gut tun könnte, schmeiße ich mal Nils Stendera (20) in den Raum. Wurde wie sein Bruder Marc bei Eintracht Frankfurt ausgebildet und steht auch dort noch bis 2022 unter Vertrag. Und das ist womöglich der größte Haken. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass Frankfurt ihn ziehen lässt. Er war U19-Kapitän und wechselte 2020 auf Leihbasis zu Lok Lepizig in die Regionalliga Nordost. Da dort die Saison früh abgebrochen wurde, kam er nur auf 10 Pflichtspieleinsätze. Die Eintracht hat keine zweite Mannschaft und für die Profis wird er sicher kein Thema sein. Einzige Alternative zum endgültigen Wechsel wäre eine Vertragsverlängerung inklusive erneuter Leihe. Aber das erscheint mir bei den Ansprüchen des Vereins unrealistisch, in den beiden Finalspielen des Sachsenpokals kam Stendera auch nur zu zwei Kurzeinsätzen. War also insgesamt kein gutes Jahr für ihn und ein Neustart mit der Aussicht auf Spielpraxis in der dritten oder sogar vierten Liga klingt für mich logisch.

"Taktgeber und Standardspezialist" nannte sein Klub ihn bei Unterzeichnung des ersten Profivertrags. Ähnlicher Spielertyp wie sein Bruder, aber mit defensiverer Ausrichtung.

https://www.transfermarkt.de/nils-stendera/profil/spieler/336329
 
Kann zwar so passieren, aber beide spielen auf unterschiedlichen Positionen. Bakir ist also nicht der Sinan Ersatz.
??? Bakir und Karweina sind sehr ähnliche Spielertypen,beide sind im OM oder als hängende Spitze zuhause. Bespielen beide 1zu1 die gleichen Positionen. Hab auch nichts von Karweina Ersatz geschrieben denn Bakir ist definitiv talentierter und eine Verbesserung. Warum sollte man also Karweina dann noch halten?
 
??? Bakir und Karweina sind sehr ähnliche Spielertypen,beide sind im OM oder als hängende Spitze zuhause. Bespielen beide 1zu1 die gleichen Positionen. Hab auch nichts von Karweina Ersatz geschrieben denn Bakir ist definitiv talentierter und eine Verbesserung. Warum sollte man also Karweina dann noch halten?
Da gebe ich dir mal recht .....;-)

Zumal mit Ghindovean und Hettwer weitere "bessere" Talente schon beim MSV verlängert haben,die die gleichen Positionen besetzen.

Glaube ausserdem das der Abgang von Palacios feststeht und dafür der Transfer Deichmann bald verkündet wird.
 
Also der erste Neuzugang in dieser Woche ist da. Gehe von noch mind. 2 weiteren Kaderupdates in dieser Woche aus. :)
 
Die Frage ist, wo man ihn einsetzen will Ist ja in der Jugend über rechts gekommen. Hat dann in der Regio OM gespielt und wurde als 2. Spitze eingesetzt. Also viele Fragezeichen noch
 
Die Frage ist, wo man ihn einsetzen will Ist ja in der Jugend über rechts gekommen. Hat dann in der Regio OM gespielt und wurde als 2. Spitze eingesetzt. Also viele Fragezeichen noch

Zuletzt hat er im 3-4-1-2 im rechten Mittelfeld gespielt.
Vielleicht ist seine Trikotnummer auch eine Indiz für seine Position;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Frage ist, wo man ihn einsetzen will Ist ja in der Jugend über rechts gekommen. Hat dann in der Regio OM gespielt und wurde als 2. Spitze eingesetzt. Also viele Fragezeichen noch
Bakir wird für den Profibereich auf außen zu langsam sein. Das ist auch seine größte Schwäche. Als OM oder HS perfekt. Über außen will ich schnellere Leute sehen und das ist Bakir eben nicht. Ebenso wie Karweina . Der war auch für außen zu langsam.
 
Bakir wird für den Profibereich auf außen zu langsam sein. Das ist auch seine größte Schwäche. Als OM oder HS perfekt. Über außen will ich schnellere Leute sehen und das ist Bakir eben nicht. Ebenso wie Karweina . Der war auch für außen zu langsam.

Das hängt ja davon ab wie du spielen lässt. Wenn du tiefstehende Gegner hast und du das Spiel machen willst kann man auch einen langsamen Spieler auf außen stellen.
 
??? Bakir und Karweina sind sehr ähnliche Spielertypen,beide sind im OM oder als hängende Spitze zuhause. Bespielen beide 1zu1 die gleichen Positionen. Hab auch nichts von Karweina Ersatz geschrieben denn Bakir ist definitiv talentierter und eine Verbesserung. Warum sollte man also Karweina dann noch halten?

Ob man Karweina halten sollte, wollte ich gar nicht diskutieren. Mit Ghindovian, Hettwer und nun Bakir sehe ich das genau wie du: Wenig Grund ihn zu halten. Als Stürmer ist Sinan alleine vorne zu schwach. Er ist aber auch immer noch Jung, erst 22 Jahre.

OM kann vieles bedeuten, im Detail sehe ich Bakir eher als defensiven und offensiven 6er - 8er, Ghindovian 10er -9er (eher Offensiv) und Sinan eher als hängende Spitze bei zwei Stürmern, also noch einen Tick weiter vorne, ähnlich wie Hettwer. So werden übrigens auch die Stammpositionen bei tm.de angegeben.
 
Zwar haben wir mit Bakalorz und Bakir erst zwei Spieler verpflichtet, aber dafür zwei 1A-Lösungen, welche mir große Hoffnung auf weitere vielversprechende Neuzugänge machen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass diese ohne das Hintergrundwissen weiterer starker Spieler und einer ordentlichen Perspektive für die Saison jeweils für drei Jahre unterschrieben hätten!
Ähnliches zeigen für mich die Verlängerungen von Frey und Velkov!

Anscheinend liefert Ivo mit dem nötigen Spielraum durch Capelli wieder.
Freue mich auf weitere ,,Knallaz'' in den nächsten Wochen!
 
Ob man Karweina halten sollte, wollte ich gar nicht diskutieren. Mit Ghindovian, Hettwer und nun Bakir sehe ich das genau wie du: Wenig Grund ihn zu halten. Als Stürmer ist Sinan alleine vorne zu schwach. Er ist aber auch immer noch Jung, erst 22 Jahre.

OM kann vieles bedeuten, im Detail sehe ich Bakir eher als defensiven und offensiven 6er - 8er, Ghindovian 10er -9er (eher Offensiv) und Sinan eher als hängende Spitze bei zwei Stürmern, also noch einen Tick weiter vorne, ähnlich wie Hettwer. So werden übrigens auch die Stammpositionen bei tm.de angegeben.
Die Schnellikeit die der Hettwer mitbringt könnte er auch ruhig über Aussen kommen das hat er oft genug in seiner Jugend gespielt...
 
Bakir ist tatsächlich 1 zu 1 der Spielertyp Karweina‘s.
Karweina hat viel Potenzial, welches er jedoch in 2 Jahren nicht ausreifen konnte. Eine Trennung wird für beide die beste Wahl sein.

Hettwer sehe ich weiterhin in der A-Jugend. Diese darf nämlich niemals im Leben absteigen und muss somit bestmöglichst unterstützt werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich deh hettwer als mittelstürmer .

Aber nicht im 4-2-3-1, zumindest nicht solange er physisch nicht aufbaut. Es gibt Stürmer Typen die funktionieren (erstmal) nur im Doppelsturm. Hettwer ist für mich so jemand. Er braucht jemanden der die Gegenspieler wegzieht damit er in die Lücken stoßen kann. Ich hoffe sehr das uns einer der beiden aus dem Duo Aziz und Vermeij erhalten bleibt und wir dann nochmal nachlegen im Sturm.
 
Bakir ist tatsächlich 1 zu 1 der Spielertyp Karweina‘s.
Karweina hat viel Potenzial, welches er jedoch in 2 Jahren nicht ausreifen konnte. Eine Trennung wird für beide die beste Wahl sein.

Hettwer sehe ich weiterhin in der A-Jugend. Diese darf nämlich niemals im Leben absteigen und muss somit bestmöglichst unterstützt werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der wird keine A Jugend mehr spielen.....glaub ich nicht dran!(aber sag niemals nie)
 
Aber nicht im 4-2-3-1, zumindest nicht solange er physisch nicht aufbaut. Es gibt Stürmer Typen die funktionieren (erstmal) nur im Doppelsturm. Hettwer ist für mich so jemand. Er braucht jemanden der die Gegenspieler wegzieht damit er in die Lücken stoßen kann. Ich hoffe sehr das uns einer der beiden aus dem Duo Aziz und Vermeij erhalten bleibt und wir dann nochmal nachlegen im Sturm.
Auch die u19 spielt in dem System meistens. Die meisten Spiele hat er fast alle ALLEINE vorne gespielt.
 
Zurück
Oben