Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Scheint leider so. Dann benötigen wir aber mindestens 2/3 neue Flügel, denn aktuell haben wir nur Ajani dafür.
Stoppel spielt ja lieber den Freigeist und macht das Zentrum dicht…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Damit wären wir wieder beim Ursprungsproblem:
Wer sind wir? Was wollen wir? Wie erreichen wir das?

Schmidt muss klar darlegen was er spielen will und was er dafür braucht (also eigentlich die Arbeit von Grlic übernehmen) und der Sportdirektor und das Scouting Team müssen dann schauen wer zur Verfügung steht und was realisierbar ist.

Brauchen wir also zwei Flügel und einen neuen Stamm IV oder bekommen wir das Abwehrproblem anders in den Griff? Spielen wir den angestrebten Ballbesitz defensiver, um Sicherheit zu bekommen und nicht so anfällig zu werden oder behalten wir den aktuellen Ansatz bei und brauchen dann eben einen IV, der dem Rest mal sagt wo es langzugehen hat?

Fragen über Fragen, die eigentlich VOR einer Saison vom sportlichen Verantwortlichen geklärt worden sein sollte! Nicht während der Saison... Einfach mal wieder völlig verplant die Saison.
Schmidt scheint einen Plan zu haben, nur wohl das qualitativ zu schlechte Defensivmaterial.
Den SD also endlich los werden und den sportlichen Bereich in Hände geben, die Ahnung von dem haben, was sie wollen (außer den Job irgendwie behalten)..

Auf den Außenbahnen haben wir nun zwei Spieler, die längerfristig ausfallen oder mit denen man auf Grund zurückliegender Verletzungen nicht verlässlich planen kann. Das schränkt den Trainer natürlich ein. Dazu bereitet weiter die Defensive Bauchschmerzen: noch ein IV holen oder im Mittelfeld was umbauen?

Wichtig wäre nur auch wieder, dass Neuzugänge nicht wieder erst kurz vor dem Rückrundenstart kommen, sondern quasi direkt nach Abpfiff des letzten Spiels.
 
Wie kommst du darauf? Weil wir das aktuell so spielen? Das ist doch aus der Not entstanden, auf Dauer ist das doch weder der Wunsch eines Trainers so berechenbar zu sein und so keine Variabilität im Kader zu haben.

Ansonsten stimme ich dir zu, würde mich auch sehr freuen, wenn man es nochmals bei Fabian Schnellhardt versucht, der in Darmstadt unter TL keine wirkliche Rolle mehr zu spielen scheint.

Schnelli spielt deshalb nicht, weil er verletzt ist.

Fabian Schnellhardt hat sich in der Abschlusseinheit vor dem Heimspiel gegen Nürnberg einen Muskelbündelriss in der linken Wade zugezogen. Der Mittelfeldspieler wird den Lilien damit in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen
 
Wir brauchen Verstärkungen im Winter, so langsam sollte man sich Gedanken machen. Die Hoffnungen auf einen Turnaround liegen m.E. in den Verstärkungen. (und vor allem in einer Grlic-Ablösung) Wenn wir so ein Modell wie im letzten Jahr hinkriegen würden (Frey, Bouhaddouz, Palacios) wäre uns schon gut weitergeholfen. Für mich bleibt die Schwachstelle unsere Defensive und vor allem aber die Offensive, wir brauchen Außenbahnspieler! Ich habe mal in der 2. Liga nachgeschaut:

Defensiv wäre mein Favorit für die IV weiterhin Marvin Knoll (https://www.transfermarkt.de/marvin-knoll/profil/spieler/44299)
Spielt in Pauli weiterhin absolut keine Rolle, er wäre insbesondere in der Spieleröffnung ein wichtiger Spieler. Steurer versucht oft das Spiel zu eröffnen, es kommen aber oft katastrophale Fehlpässe zu Stande. Hier könnte Knoll Abhilfe leisten. Grundsätzlich mit den Jahren vom Offensiv-Spieler zum Defensiv-Akteur entwickelt. Er hat mittlerweile mehr Spiele als IV gemacht, als in der Zentrale. Er wäre ein Faustpfand für den Klassenerhalt.

Außenbahn:

Agyemang Diawusie
https://www.transfermarkt.de/agyemang-diawusie/profil/spieler/317024

Jann George
https://www.transfermarkt.de/jann-george/profil/spieler/93532

Erich Berko
https://www.transfermarkt.de/erich-berko/leistungsdaten/spieler/124402

Florian Pick
https://www.transfermarkt.de/florian-pick/profil/spieler/191359

Franck Evina
https://www.transfermarkt.de/franck-evina/profil/spieler/336331

Offensiv, vielseitig einsetzbar:

Pascal Köpke (utopisch?)
https://www.transfermarkt.de/pascal-kopke/profil/spieler/193877

Patrick Weihrauch
https://www.transfermarkt.de/patrick-weihrauch/profil/spieler/125105

Lukas Daschner
https://www.transfermarkt.de/lukas-daschner/profil/spieler/334213

Sturm/Außenbahn:

Valmir Sulejmani
https://www.transfermarkt.de/valmir-sulejmani/profil/spieler/193050

Emmanuel Iyoha
https://www.transfermarkt.de/emmanuel-iyoha/profil/spieler/314245

Pascal Köpke
https://www.transfermarkt.de/pascal-kopke/profil/spieler/193877

Die meisten Spieler sind selbstverständlich nur als Leihe möglich aber auf Grlic's Nachhaltigkeit sei geschissen. Wir brauchen JETZT kurzfristige Qualität und Hilfe. Strategie und Perspektive faselt Grlic, versucht er (angeblich) seit Jahren, kriegt er aber nicht hin. Deswegen muss er von seinem Standpunkt "Kein Freund von Leihen" abrücken. Nur so kriegen wir hier Qualität hin. Evtl. ergibt sich dann ein Modell wie mit Frey, der anschließend bei seinem Stammverein den Vertrag auflöst und doch ablösefrei kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sturm wird man wohl eher weniger nachlegen, da haben wir 2 Stürmer die gesetzt sind und ja nach Formation um den Platz streiten. Allerdings könnte da ein Ersatz nicht schaden, aber das wäre wohl ein niedrigeres Regal.
 
@19O2_exeMSV wie fit ist Daschner denn mittlerweile wieder?

Ist definitiv im (Aufbau-)Training und arbeitet an sein Comeback. Er wird die Winterpause durchschuften. In meinen Augen wäre der MSV als sein Heimatverein mit Familie und gewohnter Umgebung, der perfekte Ort um wieder auf die Beine zu kommen und gestärkt für die nächste Saison bei Pauli auf der Matte zu stehen. Für die Rückrunde ist Daschner definitiv wieder spielbereit und er würde hier nicht lange brauchen, um seine Qualitäten unter beweis zu stellen.

Auch Stoppelkamp würde von ihm profitieren. Das war ja das perfect Match.
 
Wir brauchen Verstärkungen im Winter, so langsam sollte man sich Gedanken machen. Die Hoffnungen auf einen Turnaround liegen m.E. in den Verstärkungen. (und vor allem in einer Grlic-Ablösung) Wenn wir so ein Modell wie im letzten Jahr hinkriegen würden (Frey, Bouhaddouz, Palacios) wäre uns schon gut weitergeholfen. Für mich bleibt die Schwachstelle unsere Defensive und vor allem aber die Offensive, wir brauchen Außenbahnspieler! Ich habe mal in der 2. Liga nachgeschaut:

Defensiv wäre mein Favorit für die IV weiterhin Marvin Knoll (https://www.transfermarkt.de/marvin-knoll/profil/spieler/44299)
Spielt in Pauli weiterhin absolut keine Rolle, er wäre insbesondere in der Spieleröffnung ein wichtiger Spieler. Steurer versucht oft das Spiel zu eröffnen, es kommen aber oft katastrophale Fehlpässe zu Stande. Hier könnte Knoll Abhilfe leisten. Grundsätzlich mit den Jahren vom Offensiv-Spieler zum Defensiv-Akteur entwickelt. Er hat mittlerweile mehr Spiele als IV gemacht, als in der Zentrale. Er wäre ein Faustpfand für den Klassenerhalt.

Außenbahn:

Agyemang Diawusie
https://www.transfermarkt.de/agyemang-diawusie/profil/spieler/317024

Jann George
https://www.transfermarkt.de/jann-george/profil/spieler/93532

Erich Berko
https://www.transfermarkt.de/erich-berko/leistungsdaten/spieler/124402

Florian Pick
https://www.transfermarkt.de/florian-pick/profil/spieler/191359

Franck Evina
https://www.transfermarkt.de/franck-evina/profil/spieler/336331

Offensiv, vielseitig einsetzbar:

Pascal Köpke (utopisch?)
https://www.transfermarkt.de/pascal-kopke/profil/spieler/193877

Patrick Weihrauch
https://www.transfermarkt.de/patrick-weihrauch/profil/spieler/125105

Lukas Daschner
https://www.transfermarkt.de/lukas-daschner/profil/spieler/334213

Sturm/Außenbahn:

Valmir Sulejmani
https://www.transfermarkt.de/valmir-sulejmani/profil/spieler/193050

Emmanuel Iyoha
https://www.transfermarkt.de/emmanuel-iyoha/profil/spieler/314245

Pascal Köpke
https://www.transfermarkt.de/pascal-kopke/profil/spieler/193877

Die meisten Spieler sind selbstverständlich nur als Leihe möglich aber auf Grlic's Nachhaltigkeit sei geschissen. Wir brauchen JETZT kurzfristige Qualität und Hilfe. Strategie und Perspektive faselt Grlic, versucht er (angeblich) seit Jahren, kriegt er aber nicht hin. Deswegen muss er von seinem Standpunkt "Kein Freund von Leihen" abrücken. Nur so kriegen wir hier Qualität hin. Evtl. ergibt sich dann ein Modell wie mit Frey, der anschließend bei seinem Stammverein den Vertrag auflöst und doch ablösefrei kommt.

Ich bin mir bei 82% der Spielern sicher, dass das nichts wird.
Knoll: Er würde nur verpflichtet werden, wenn auf der IV Position noch wer abgegeben werden könnte. Aber außer Velkov würde mir da niemand einfallen, der dafür in Frage kommt. Trotzdem glaube ich, dass wenn einer deiner Spieler auftaucht, er es seien wird.
Diawusie: Für mich ein Spieler der Klasse: Gyau und Souza. Wenn’s läuft ein super Spieler, aber kein Mann für den knallharten Abstiegskampf.
George: Zuletzt mit Muskelfaserriss und kommt im starken Regensburger Team nicht rein. Wird sich aber besser sehen, als 3. Liga abstiegskampf.
Berko: Siehe Diawusie + wird in Darmstadt häufiger als Joker gebracht und sieht sich somit bestimmt auch nicht in Liga 3.
Pick: Wenig Minuten in Liga 2. Könnte was werden. Ist nur die Frage, ob er sich im besten Fußballeralter wieder Abstiegskampf antun will oder sich versucht in Heidenheim reinzukämpfen.
Evina: seit einem Jahr verletzt. Mit solchen Leuten hatten wir nie Glück (Wille, Neumann und zuletzt Ekene)
Köpke: siehe Evina + sehe ich im Sturm nicht das grösste Problem
Weihrauch: siehe Evina
Daschner: halte von Rückholaktionen nichts, besonders wenn der Spieler sich gerade in der Reha befindet und seit August keinen Ball mehr am Fuß hatte.
Sulejmani: sehe ich keinen Bedarf
Iyoha: sehe ich auch keinen Bedarf und ist klar besser als Liga 3

Bleibt leider echt nicht viel übrig.
 
Ist definitiv im (Aufbau-)Training und arbeitet an sein Comeback. Er wird die Winterpause durchschuften. In meinen Augen wäre der MSV als sein Heimatverein mit Familie und gewohnter Umgebung, der perfekte Ort um wieder auf die Beine zu kommen und gestärkt für die nächste Saison bei Pauli auf der Matte zu stehen. Für die Rückrunde ist Daschner definitiv wieder spielbereit und er würde hier nicht lange brauchen, um seine Qualitäten unter beweis zu stellen.

Auch Stoppelkamp würde von ihm profitieren. Das war ja das perfect Match.
Im Zentrum sind wir doch total "überbesetzt" ... wir brauchen Flügelspieler. Dort sehe ich Daschner nicht.

Dazu ist der Großteil deiner Vorschläge leider absolut unrealistisch.
 
Vielleicht besorgt Capelli den Stars aus der Innenverteidigung ja ein Engagement bei unseren Dänischen Freunden. :D

Ansonsten bringen wir wahrscheinlich keinen davon im Profifußball unter. Zumindest kann ich mir dies kaum vorstellen.

Schmidt ist am Ende seiner Karriere, Volkmer verbrannt und Velkov wird der MSV wohl vorzeitig nicht abgeben wollen.
Wer sollte hier auch Abnehmer sein?

Ein Abgang wird mit kosten verbunden sein.
Ich bin gespannt, was die kommenden Wochen uns bringen werden.

Ich hoffe, wir stehen am Ende nicht vollkommen abgeschlagen hinten an.
 
Ich bin mir bei 82% der Spielern sicher, dass das nichts wird.
Knoll: Er würde nur verpflichtet werden, wenn auf der IV Position noch wer abgegeben werden könnte. Aber außer Velkov würde mir da niemand einfallen, der dafür in Frage kommt. Trotzdem glaube ich, dass wenn einer deiner Spieler auftaucht, er es seien wird.
Diawusie: Für mich ein Spieler der Klasse: Gyau und Souza. Wenn’s läuft ein super Spieler, aber kein Mann für den knallharten Abstiegskampf.
George: Zuletzt mit Muskelfaserriss und kommt im starken Regensburger Team nicht rein. Wird sich aber besser sehen, als 3. Liga abstiegskampf.
Berko: Siehe Diawusie + wird in Darmstadt häufiger als Joker gebracht und sieht sich somit bestimmt auch nicht in Liga 3.
Pick: Wenig Minuten in Liga 2. Könnte was werden. Ist nur die Frage, ob er sich im besten Fußballeralter wieder Abstiegskampf antun will oder sich versucht in Heidenheim reinzukämpfen.
Evina: seit einem Jahr verletzt. Mit solchen Leuten hatten wir nie Glück (Wille, Neumann und zuletzt Ekene)
Köpke: siehe Evina + sehe ich im Sturm nicht das grösste Problem
Weihrauch: siehe Evina
Daschner: halte von Rückholaktionen nichts, besonders wenn der Spieler sich gerade in der Reha befindet und seit August keinen Ball mehr am Fuß hatte.
Sulejmani: sehe ich keinen Bedarf
Iyoha: sehe ich auch keinen Bedarf und ist klar besser als Liga 3

Bleibt leider echt nicht viel übrig.

Im Zentrum sind wir doch total "überbesetzt" ... wir brauchen Flügelspieler. Dort sehe ich Daschner nicht.

Dazu ist der Großteil deiner Vorschläge leider absolut unrealistisch.

Mein Beitrag zielte nicht darauf ab, jeden dieser Spieler hier als Wunschspieler zu äußern sondern einfach meine Vorstellung preiszugeben, wer im Winter verfügbar sein könnte. Als Faktor habe ich jetzt erst einmal die Spielanteile in dieser Saison als Grundlage genommen. Alle dieser Spieler haben zu wenig Minuten. Der eine wird realisierbar sein, der andere utopisch sein.

Für mich geht es nicht mehr um die Quantität sondern um die Qualität. Bedeuten 6 Innenverteidiger, dass wir hier unbedingt Qualität besitzen? Nein, im Gegenteil. Volkmer und Schmidt kannst du komplett abschreiben, Gembalies und Velkov sind unterirdisch bislang, Streuer ebenfalls im Abwärtstrend mit seiner Leistung, Fleckstein der einzige Lichtblick. Im Umkehrschluss bedeutet das für mich, dass wir hier nachverpflichten müssen. Unsere Defensive ist unser Kernproblem. Möchte Schmidt sein Spiel beibehalten, muss die Defensive stabilisiert werden. Also würde ich mit Neuzugang X (Knoll), Steurer, Fleckstein, Gembalies/Velkov in die Rückrundenschlacht ziehen.

Ihr habt meinen Beitrag falsch verstanden. Das wir AUSREICHEND besetzt sind, da gehe ich mit. Es geht aber um SOFORTIGE Verstärkungen. Palacios wurde im der letzten Winterperiode auch als unnötig betrachtet, weil wir Spieler wie Pepic, Krempicki, Karweina & Co. hatten, die haben aber ihre Leistung nicht gebracht. Palacios war in vielen Spielen ein wichtiger Faktor und eine offensive Belebung für unser Spiel. Es ist einfach die absolut verkackte Kaderplanung unserers SD, der wir zum Opfer verfallen. Der Kader ist praktisch voll, wir haben keine Kohle, brauchen aber Qualität auf diversen Positionen.

Ich würde gerne mein komplettes Vertrauen auf Alaa Bakir setzen, leider ist seine Leistung bis dato absolut enttäuschend und unerwartet. Für die Verantwortlichen, für die Fans, selbst für Alaa selber. Setzt man jetzt auf die Patrone oder sagt man, wir leihen uns einen Qualitätsspieler und Alaa ist und bleibt Perspektivspieler (da 3-Jahresvertrag) bis zum Sommer, in dem er dann komplett durchstartet. Der Junge hat nicht das Nervenkostüm für Abstiegskampf, dafür ist er nicht abgezockt genug. Daschner wäre ein Gamechanger von dem –wie erwähnt- auch Stoppelkamp profitieren würde. Ich habe die Ansicht, dass Daschner trotz Verletzungspause (deshalb wäre er evtl. überhaupt erst realistisch) direkt zünden würde. In einer ähnlichen Kerbe schlage ich bei Weihrauch, wenn er tatsächlich verletzt war, dann Finger von lassen – ansonsten in Liga 3 ein Unterschiedsspieler.

Ich würde nicht jeden Kandidaten kategorisch ausschließen. Richtig ist, dass die Jungs gewillter wären bei einem Aufstiegskandidaten zu unterschreiben. Das sind wir nicht.

Es kann für mich im Winter nur eine Devise geben: Alles den kurzfristigen, harten Zielen unterordnen. Die Qualitätsfrage wird dann das ein oder andere Opfer bringen müssen. Ist das Ziel erreicht, gilt ein kompletter Neuaufbau OHNE Grlic und dann schlägt auch wieder die Stunde für Jungs wie Alaa Bakir. Jetzt aber kann man auf nichts Rücksicht nehmen. Wir müssen qualitativ zulegen, um schnellstmöglich nach vorne zu kommen.

Wichtig ist da auch, dass Spieler wie Marvin Bakalorz endlich in die Spur kommen und sich finden.
 
Daschner würde meiner Meinung nach 0,0 Sinn machen.

1. Ist er kein Mentalitätsspieler. Wir befinden uns im Abstiegskampf und da brauch man Einsatz und Kampf. Und tut mir Leid aber beides war bei Daschner selten bis garnicht vorhanden.
Gerade in der schwachen Phase in der Saison 19/20 ist er komplett abgetaucht und hat extrem schlecht gespielt.
2. Hat sich HS anscheinend für die 4-4-2 entschieden und spielt ohne 10er. Jetzt haben wir schon 2 Spieler (Pusch und Bakir), die in diesem System eigentlich keinen Platz haben, da brauchen wir nicht noch einen weiteren 10er. Und nichts anderes ist Daschner. Über die Außen ist er definitiv keine Option, da er einfach viel zu langsam ist.
3. war er nun extrem lange verletzt und konnte auch letztes Jahr kaum Spielpraxis sammeln können. Ist definitiv nicht das, was sich HS wünscht.

Wenn Daschner hier auftaucht, verstehe ich aufjedenfall nichts mehr. Eigengewächs hin, Eigengewächs her. Seine Leistung war gegen Ende der vorletzten Saison schon sehr schlecht und helfen würde er uns meiner Meinung garnicht.

Wenn wir jetzt wirklich beim 4-4-2 bleiben, dann benötigen wir ganz dringend neue Außen mit Tempo.
Pick, Diawusie etc. passen genau in dieses Anforderungsprofil. Aber die gehören schon ins oberste Regal.

Aus Liga 3 wäre ein Kleinsorge sehr interessant, der in Lautern keine Rolle mehr spielt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sehe es wie @Sven9902, der Fokus muss auf den offensiven Außenbahnen liegen, allerdings will ich keinen weiteren Top Leichtathleten mehr hier sehen der kein Spielverständnis hat, Diawusie würde uns überhaupt nicht weiterbringen weil er vom Profil her wir Ajani oder Ekene ist und nur über Steilpässe funktioniert. Der vergisst im Sprint auch gerne mal den Ball, fande in ihn Dresden auch nicht überzeugend. Was uns seit Jahren fehlt ist ein spielerisches Pendant zu Stoppel auf der rechten Seite, aber eben jünger und schneller. Das das nicht auf dem Niveau eines Stoppelkamps der letzten Jahre zu finanzieren ist, ist mir auch bewusst, aber zumindest sollte es jemand sein der wie Pusch und Bakir ein feines Füßchen mitbringt, aber eben selber noch öfter den Abschluss sucht und beim erspielen von Chancen nicht dauerhaft blind durch die Wand will wie Ajani.

Sollten wir weiter mit zwei spitzen spielen wird man auch an der Verpflichtung eines weiteren Stürmers nicht vorbeikommen, zumindest solange wie man Hettwer auf den Aussenbahn einsetzen muss.
 
Einige gute Vorschläge aber einige davon auch auf Positionen wo wir keinen brauchen. 10er brauchen wir nicht sondern Spieler für die Aussenbahnen,da ist Daschner zum Beispiel völlig Fehl am Platz
Würde mich übrigens nicht nur auf Zugänge versteifen,die in großem Maße kommen MÜSSEN sondern auch auf Abgänge.
Volkmer,Schmidt Abgang
Velkov Abgang
evtl. Kwadwo Abgang
Gembalies Leihe
Ghindovean Leihe

Das sind Spieler die ich ohne zu zucken abgeben würde. Gembalies und Ghindovean würde ich versuchen zu verleihen. Die brauchen regelmässig Spielpraxis und die seh ich bei uns nach ihren Leistungen nicht und nach der Winterpause braucht es Qualität und keine Quantität.

Abwehrchef fehlt, LV wenn man Kwadwo los wird (Bretschneider ist auch nur Durchschnitt meiner Meinung nach)
RA,LA,Stürmer und ein ZM würde auch nicht schaden. Wir müssen im Winter nachlegen und auch in der Häufigkeit sonst werden Pflichtspiele gegen Straelen und co. zur Realität.
 
@Ollii1902
Wohin soll man dem Gemablies verleihen ? Den wird wohl niemand in der dritten Liga für nur 1 halbes Jahr wollen bzw. ergibt das auch gar keinen Sinn und als gestandener Drittligaspieler wird der kaum sich kaum die Regionalliga verleihen lassen. Dazu kommt noch das Gehalt.
 
@Ollii1902
Wohin soll man dem Gemablies verleihen ? Den wird wohl niemand in der dritten Liga für nur 1 halbes Jahr wollen bzw. ergibt das auch gar keinen Sinn und als gestandener Drittligaspieler wird der kaum sich kaum die Regionalliga verleihen lassen. Dazu kommt noch das Gehalt.
Gembalies als gestandenen Drittligaspieler zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück. Wo ist er denn bitte gestanden? Für mich in keinsterweise Drittligatauglich
Das Gehalt ist das kleinste Problem,da findet man immer eine Lösung. Heisst ja nicht das der aufnehmende Verein immer das volle Gehalt zahlt.. Gibt ja auch genug 2. Liga Spieler die sich in die 3. Liga verleihen lassen und da ist das Gehalt auch kein Problem. Deshalb lieber verleihen lassen und Spielen als Bank oder Tribüne. Gembalies darf sportlich gar keine Rolle mehr spielen. Hier gehts jetzt um Existenzkampf und nicht darum einem Spieler aus der eigenen Jugend Einsätze zu geben der Freundlichkeit halber. Er hat gezeigt das es für 3. Liga nicht reicht. So viele Gegentore wie der in seinen 2 Profijahren verschuldet hat ist wohl einmalig
 
Immerhin hat er mit 21 Jahren bereits 55 (meistens als Startspieler) Drittligaspiele auf dem Buckel. Und wir als klammer Verein können uns einen Leihabgang mit grossteiliger Gehaltsübernahne nicht leisten.
 
@Ollii1902
Wohin soll man dem Gemablies verleihen ? Den wird wohl niemand in der dritten Liga für nur 1 halbes Jahr wollen bzw. ergibt das auch gar keinen Sinn und als gestandener Drittligaspieler wird der kaum sich kaum die Regionalliga verleihen lassen. Dazu kommt noch das Gehalt.

Am besten an die direkte Konkurrenz verleihen, dann könnte der Klassenerhalt noch irgendwie möglich sein. Mal ernsthaft der würde in Liga 3 nirgendwo unterkommen, seine Aussetzer sind jedem Scout bekannt.
 
Also sollte man tatsächlich über eine Verpflichtung von Bitter nachdenken und ihn jetzt ggf bis zur Winterpause mittrainieren lässt, würde ich ihn als Backup für Feltscher schon sehr begrüßen. Auch wenn Feltscher als LV keine gute Leistung gebracht hat, könnte man ihn, sollte Bitter überzeugen, auch mal wieder dort aufstellen. Der Wechsel wäre für mich aber ein weiteres Armutszeugnis für Grlic's Arbeit.

Offensiv sehe ich kaum realistische, vernünftige Alternativen auf dem Markt.
 
Immerhin hat er mit 21 Jahren bereits 55 (meistens als Startspieler) Drittligaspiele auf dem Buckel. Und wir als klammer Verein können uns einen Leihabgang mit grossteiliger Gehaltsübernahne nicht leisten.
Und 50 davon grottenschlecht. Bei keinem anderen Verein hätte der überhaupt n Profivertrag bekommen. Noch weniger können wir es uns leisten mit ihm ernsthaft zu planen. Es reicht einfach nicht im Ansatz bei ihm.
 
Also sollte man tatsächlich über eine Verpflichtung von Bitter nachdenken und ihn jetzt ggf bis zur Winterpause mittrainieren lässt, würde ich ihn als Backup für Feltscher schon sehr begrüßen. Auch wenn Feltscher als LV keine gute Leistung gebracht hat, könnte man ihn, sollte Bitter überzeugen, auch mal wieder dort aufstellen. Der Wechsel wäre für mich aber ein weiteres Armutszeugnis für Grlic's Arbeit.

Offensiv sehe ich kaum realistische, vernünftige Alternativen auf dem Markt.

Bitter war bei uns bis zu seiner Verletzung doch stärker als es Felscher zur Zeit ist , Bitter könnte RV spielen und Felscher LV .

Vorausgesetzt Bitter ist vollkommen fit .
 
Bitter war bei uns bis zu seiner Verletzung doch stärker als es Felscher zur Zeit ist , Bitter könnte RV spielen und Felscher LV .

Vorausgesetzt Bitter ist vollkommen fit .
Wie soll er denn vollkommen fit sein? Hatte zwar Probetraining in Sandhausen und Karlsruhe aber nur für ein paar Tage und wurde abgelehnt. Seit 6 Monaten also kaum Mannschaftstraining,kein Spiel. Bis der Spielfit ist vergehen Monate. Dazu hat Schmidt quasi ausgeschlossen das vereinslose Spieler kommen eben weil sie brauchen um fit zu werden ausser ihre Qualität ist so groß das sie auch halbfit sofort helfen. Das ist bei Bitter aber sicher nicht so. Feltscher auf LV seh ich auch nicht. Bitte einen Linksfuss auf links und einen Rechtsfuß auf rechts.
 
2 schnelle Aussen und ein IV, der es kann, er kann sich dann einen von den Soldaten, Velkov, Gembalies oder Fleckstein aussuchen. Volkmer, Steurer und Schmidt in bezahlten Urlaub schicken.
Bin mal gespannt, wie es mit Baka weiter geht, wenn er sich nicht steigert, sollte man sich trennen, denn ein unzufriedener Baka auf der Bank, bringt nur Probleme.
 
@Ollii1902
Wohin soll man dem Gemablies verleihen ? Den wird wohl niemand in der dritten Liga für nur 1 halbes Jahr wollen bzw. ergibt das auch gar keinen Sinn und als gestandener Drittligaspieler wird der kaum sich kaum die Regionalliga verleihen lassen. Dazu kommt noch das Gehalt.

Wir können den auf Grund der Vertragslaufzeit auch problemlos für 1,5 Jahre verleihen
 
Also sollte man tatsächlich über eine Verpflichtung von Bitter nachdenken und ihn jetzt ggf bis zur Winterpause mittrainieren lässt, würde ich ihn als Backup für Feltscher schon sehr begrüßen. Auch wenn Feltscher als LV keine gute Leistung gebracht hat, könnte man ihn, sollte Bitter überzeugen, auch mal wieder dort aufstellen. Der Wechsel wäre für mich aber ein weiteres Armutszeugnis für Grlic's Arbeit.

Offensiv sehe ich kaum realistische, vernünftige Alternativen auf dem Markt.

Naja hier wurden ja schon einige Namen genannt, die sicher nicht unrealistischer als Aziz letzten Winter wären. Was bringt ein RV Backup wenn es offensiv weiter an Qualität und Tempo fehlt, auch die Problematik in der Stamm Abwehr würde damit nicht behoben werden.
 
Naja hier wurden ja schon einige Namen genannt, die sicher nicht unrealistischer als Aziz letzten Winter wären. Was bringt ein RV Backup wenn es offensiv weiter an Qualität und Tempo fehlt, auch die Problematik in der Stamm Abwehr würde damit nicht behoben werden.
Das kann man natürlich so oder so sehen. Fängt man jetzt tatsächlich so an, müsste auf fast jeder Position nachgebessert werden. :(
 
Das kann man natürlich so oder so sehen. Fängt man jetzt tatsächlich so an, müsste auf fast jeder Position nachgebessert werden. :frown:
Hört sich an als wenn Ivo spricht.
Ganz klar muss die Abwehr und das Flügelspiel verbessert werden. Was kreatives im Mittelfeld wäre auch super.
Soviele Lücken die gefüllt werden müssen , obwohl vor der Saison schon offensichtlich.
Wer von den Neuen hat eigentlich eingeschlgen ?
Nee , ich kann es nicht mehr ertragen und bin erstmal raus. Wenn Ivo weg ist kommen auch andere zurück, wenn er den Verein nicht in die Bedeutungslosigkeit versenkt.
 

Anhänge

  • tanz2.gif
    tanz2.gif
    4.2 KB · Aufrufe: 82
  • tanz2.gif
    tanz2.gif
    4.2 KB · Aufrufe: 87
  • streicheln.gif
    streicheln.gif
    997 Bytes · Aufrufe: 86
Wenn Ivo weg ist kommen auch andere zurück
Wer denn zum Beispiel? Also wenn gewisse Leute,Ex-Spieler oder sonst wer erst ihre Hilfe anbieten wenn Ivo weg ist dann können die danach auch gestohlen bleiben. Dann gehts denen leider nicht um den Verein
Wer nur zurück kommt wenn Ivo weg ist kann gerne immer weg bleiben meiner Meinung nach. Ändert nichts dran das Ivo lieber heute als morgen entlassen gehört!
 
Oh, gilt das auch für manche Fans? ;):rolleyes:

Genau , da wir ja auf jeden "Fan" verzichten können!
Da sind teilweise Leute bei die waren schon 1963 dabei , andere haben Ennatz live gesehen , andere Salou in Dortmund.
Das vertrauen ist komplett abhanden gekommen und das Grauen heisst für viele Iviva Grlic. Das was hier passiert geht auf keine Kuhhaut.
Der Niedergang des MSV ist vorprogramiert und Niemand tut was.
 
Genau , da wir ja auf jeden "Fan" verzichten können!
Da sind teilweise Leute bei die waren schon 1963 dabei , andere haben Ennatz live gesehen , andere Salou in Dortmund.
Das vertrauen ist komplett abhanden gekommen und das Grauen heisst für viele Iviva Grlic. Das was hier passiert geht auf keine Kuhhaut.
Der Niedergang des MSV ist vorprogramiert und Niemand tut was.


1963 war ich noch nicht dabei, habe aber mit dem Sohn vom Hennes Zichy zusammen Fussball gespielt. Aber die Jahre mit Worm, Wunder, Büssers, Bücker, Dietz, Macherey, Rudiiiiiiiiii, Jara, Pirsig, Steiner ……. habe ich live erlebt.
Mein Herz schlägt für den MSV, aber was in den letzten Jahren an sportlichem Missmanagement abgelaufen ist geht auf keine Kuhhaut. Ich werde auch wieder irgendwann in die Arena kommen und auch wieder regelmäßig Auswärtsfahrten bestreiten.
Aber erst dann wenn sich einiges beim MSV ändert im sportlichen Bereich. Um mich zu ärgern brauche ich kein Geld auszugeben.
 
Interessante und nachvollziehbare Aussage von Ralf Rangnick in einem Interview...

Rangnick äußerte sich allerdings skeptisch: „Winter ist nicht die Zeit für nachhaltige Transfers. Es macht eigentlich nur Sinn, jemanden zu verpflichten, der direkt etwas beitragen kann. Und das wird womöglich schwierig.“ (Quelle TM)


Bei unsem Verein ist das aktuell Standard (!)
 
Der einzige realistische Ausweg, scheint die Aussicht auf das Transferfenster. Ist der MSV finanziell in der Lage, die offensichtlich notwendigen Korrekturen an diesem Kader vorzunehmen?

Wo muss hier angesetzt werden?
Wir stellen eine katastrophale Abwehr.
Da gibt es keine zwei Meinungen. Welchen Faktor liegt dies zugrunde?

Warum haben wir Schwierigkeiten umzuschalten, müssen Tempo rausnehmen…
 
Abwehr, kreatives MF und heute auch ein miserabler Angriff - es fehlt an allen Ecken und Kanten.

Aber vor allem vermisse ich ein MSV- Herz, was kämpft und pocht für unseren Verein, was den Körper zu leidenschaftlichen Leistungen puscht.
Da fehlt mir die Lust am Spiel , die Lust für den Verein und seine Fans ALLES zu geben, sich dem Ernst der Lage bewusst zu sein.

Ich wünsche mir einige junge, frische, unbekümmerte, laufstarke Spieler, die sich den Arsch aufreißen für die Zebras.

Namen sind Schall und Rauch, wie wir aktuell in unserem Kader sehen - es fehlt an Leistung und absolutem Willen bei fast allen.

Da müssen Spieler kommen, die die Mitspieler mitreißen, dazu ein Abwehrchef, der Ordnung in den Sauhaufen bringt, im MF wünsche ich mir einen Denker und Lenker, der die Spitzen gezielt anspielt und einsetzt, anstelle des ewigen Langholzes.

Wir spielen den Ball immer wieder bis zu Leo zurück - völlig unnötig - und der Torwart bumst die Dinger dann nach vorne. Wo ist da ein gezielter durchdachter Spielaufbau?
 
Das Weinkauf die Bälle nach vorne bumst ist das kleinste Problem. Fleckstein und Steurer hauen jeden Ball blind nach vorne und sind für den Spielaufbau viel zu schlecht. Wir brauchen nicht nur 2,3 gezielte Verstärkungen sondern deutlich mehr. Eigentlich in jedem Mannschaftsteil. Wie das finanzierbar ist ist nicht meine Aufgabe zu klären. Was man aber sicher sagen kann ein Abstieg wäre deutlich teurer. Wir brauchen enorme Verstärkungen ansonsten ist der Abstieg so gut wie perfekt. Mit dieser Mannschaft werden wir absteigen.
 
Kann nix sein! Ist wie unser Beach Boy mit Würzburg abgestiegen!

Und an Rolle sieht man, dass eine Vergangenheit mit z.B. einem Zlatan auf dem Platz gestanden zu haben, absolut nix bedeutet!
Ist natürlich quatsch aber wir brauchen Spieler die sofort helfen und nicht welche die a) seit Monaten vereinslos sind und b) mit 27 ne handvoll 2. Liga Spiele hat und nur eine Saison 3. Liga. Wo soll der besser sein als das was wir haben? Wäre Steurer 2.0. Wir brauchen Qualität und nicht noch mehr Quantität
 
So viele Spieler wie wir bräuchten um den Kader konkurrenzfähig zu machen
Also ich sag mal so, spielen wir weiter ein 4-4-2 dann brauchen wir keine 2 Leuchttürme vorne drin! Aziz oder Orhan mit einem wendigen Spieler neben sich, meinetwegen Hettwer oder dieser Bakir, ja er ist eigentlich OM, wird aber auf den Aussen eingesetzt und ist bisher in jedem Spiel durchgefallen!

Wir brauchen dann schnelle und vor allem konditionsstarke Spieler auf LM/LAM und RM/RAM mit Pferdelunge und Timing bei ihren Flanken. Will aber auch heissen dass ich Stoppel entweder ganz raus nehmen würde oder ihn in die Zentrale Mittelfeldposition rücken lasse. Ich tendiere eher zu erstem! Im Umkehrschluss heisst das, wir brauchen neben den Flügelspielern im Mittelfeld noch einen 6er für den Spielaufbau kein Fremdwort ist und technisch was drauf hat. Daneben kann man dann entweder Bakalorz oder Stierlin stellen, die eher das Abräumen übernehmen sollten.

Hinten links finde ich Bretschneider eigentlich viel besser als Kwadwo. Warum Niko nicht in Freiburg ran durfte? Keine Ahnung!

Und jetzt beginnt die grösste Baustelle! RV und IV's! Da muss unbedingt was neues kommen, denn in der momentanen Zusammenstellung, mit einem überforderten und völlig überbewerteten sowie ausser Form befindlichen Feltscher auf RV und mit egal welchem IV Duo, ist ein Ende der Gegentor-Flut nicht in Sicht!

Macht unter dem Strich 4-5 fähige, neue Spieler.

Und da halte ich es wie Jupp Schmitz......."Wer soll das bezahlen....."?!
 
Hinten links finde ich Bretschneider eigentlich viel besser als Kwadwo. Warum Niko nicht in Freiburg ran durfte? Keine Ahnung!



!
Weil Bretschneider krank ist und wenn man ehrlich ist,ist Bretschneider nicht viel besser. Macht das vielleicht ordentlich aber auch nicht mehr. Für mich kein Stammspieler. Ordentlicher Backup aber nicht mehr. Hat n guten linken Fuss aber defensiv ist das nicht viel besser als Kwadwo. Bretschneider passt vom Niveau her gar nicht als Stammspieler. Ist aber nicht Baustelle Nummer 1. An Sickers Leistungen kommt er nicht ansatzweise ran und auch auf der Position haben wir uns extrem verschlechtert.
 
Weil Bretschneider krank ist und wenn man ehrlich ist,ist Bretschneider nicht viel besser.
Das er krank ist, war mir entgangen.

Ob er Stammspieler Potential hat oder nicht, war erstmal nicht so wichtig für mich, fand ihn halt immer besser als Kwadwo. Aber das ist geschmackssache.

Im Prinzip ist es aber so, dass wir ne komplette 4er Kette brauchen. Nur die müsste sich auch erstmal einspielen und bezahlbar sein. Von daher denke ich dass es das auf längere Zeit mit dem MSV im Profifussball war. Da liegt so viel im argen, das kann man nicht korrigieren.
 
Zurück
Oben