Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Die Frage ist doch auch ob ein Sturm aus Bouhaddouz & Girth sinnvoll für unser System (welches eigentlich genau?) wäre?! Mit Aziz hast du bereits einen Stürmer, der bedingt durch sein Alter mittlerweile vergleichsweise wenig läuft und sich viel im Strafraum aufhält. Das er alleine als einzige Spitze da vorne drin auf verlorenem Posten ist, wissen wir alle aber ist Girth da der richtige Sturmpartner? Noch habe ich da meine Zweifel wie man überhaupt plant. Ich denke am Ende werden wir nicht daran vorbeikommen noch jemand zusätzliches zu holen, um den neuen Stürmer (wenn er denn überhaupt noch kommt) vernünftig in Szene setzen zu können.

Bei dem Tempo was Neuzugänge angeht habe ich da aber meine leisen Zweifel.
 
... Also wirklich "nur" richtig stehen und mit einem Kontakt abschließen. Grundsätzlich super so jemandem im Kader zu haben, aber ich würde mir da doch einen anderen Stürmertypen wünschen...

War Verhoek nicht genau der gleiche Strafraum Stürmer?
Seine Erfolgsquote bei uns ohne passende Flankengeber ist bekannt.

Deshalb muss unsere Sturm Lösung bei einem Flügelspieler beginnen -
erst danach macht auch ein Girth Sinn.
 
Bin von Girth nicht überzeugt.
Direkt das erste Tor in dem Video aus einer Standardsituation heraus und die nächsten Tore kommen wie bereits erwähnt durch Flanken oder Zuspiele von außen. Beides Dinge die beim MSV in letzter Zeit gar nicht funktionieren. Auch ist bei einer Vielzahl der Tore fast gar kein Eingreifen der Abwehr zu erkennen. Ich behaupte mal das Aziz mind. 85 % der Tore genauso machen würde wenn er dementsprechend versorgt werden würde.
 
Passt doch wunderbar in unser Beuteschema: war mal ganz OK, aber nie so richtig gut, ist dem SD aus der Vergangenheit noch bekannt, aktuell verletzt (gewesen), kaum gespielt in der letzten Zeit... her mit dem!
Mir geht diese Stänkerei, für die du doch sonst gar nicht bekannt bist, auf den Keks. Auf welche Neuzugänge soll dieses von dir beschriebene Profil passen?
 
Schäffler ist aber ein Spieler, der eine wirklich gute Technik hat und auch aktiv am Spiel teilnimmt.

Am Anfang seiner Karriere ging ihm halt leider noch etwas das Torjäger-Gen ab, sonst wäre der schon eher durchgestartet. Girth hingegen scheint wirklich der ganz klassische Strafraumstürmer zu sein und das in Reinform. Also wirklich "nur" richtig stehen und mit einem Kontakt abschließen. Grundsätzlich super so jemandem im Kader zu haben, aber ich würde mir da doch einen anderen Stürmertypen wünschen.

Naja mag sein das Schäffler etwas mehr Technik hat und natürlich insgesamt noch mal ne andere Hausnummer gewesen wäre. Aber auch Schäffler ist nen Strafraumstürmer, einer der eher auch lange Bälle festmachen kann, aber bei seinem Debüt in Dresden war gut zu sehen, dass er wie Girth auf die Bälle wartet. Er war noch nie jemand der großartig anläuft oder sich fallen lässt. Das ist für mich ehrlich gesagt kein Argument, die unterscheiden sich eher wenig.

Was ich aber genauso kritisch sehe ist das fehlende Tempo und die mangelhafte Chancenkreirung. Eine Lösung wäre ein Doppelsturm und eben die Verpflichtung eines weiteren Mittelfeldspielers mit Qualität und Tempo.

Wie gesagt das Problem die Stürmer mehr in Szene zu setzen, muss unabhängig davon welcher Stürmer es wird angegangen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Grlic endlich Geschichte ist und frischer Wind durch unseren Verein weht...
Tja!Ganz schön naiv..... ;-)

Nur weil der Sportdirektor gewechselt worden ist,muss doch nicht alles auf Knopfdruck besser werden.

Vieleicht merken jetzt einige hier ,das eine Ausbildung vom Fifa Manager doch realitätstsfremd ist ;-)

Und Nein!Bitte keine neue Grlic-Diskussion.Lasst uns doch erstmal abwarten und in ein paar Wochen die Arbeit unseres neuen Sportdirektor bewerten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja!Ganz schön naiv..... ;-)

Nur weil der Sportdirektor gewechselt worden ist,muss doch nicht alles auf Knopfdruck besser werden.

Vieleicht merken jetzt einige hier ,das eine Ausbildung vom Fifa Manager doch realitätstsfremd ist ;-)

Und Nein!Bitte keine neue Grlic-Diskusion.Lasst uns doch erstmal abwarten und in ein paar Wochen die Arbeit unseres neuen Sportdirektor bewerten...
Nein nicht alles soll auf Knopfdruck besser werden, aber einiges.und wenn es noch nicht einmal in wochenlanger“ Arbeit“ klappt eine starke Sturmverbesserung zu verpflichten und bald schon der zweite Spieltag ansteht, dann gibts es keinen Grund noch „ ein paar Wochen“ zu warten weil diese Baustelle schon längst hätte geschlossen werden müssen!
 
was meinst Du denn?
Das ich zumindest das verlorene Gefühl wiederbekomme, dass es beim MSV aufwärts geht.
Für mich ist der Kader aktuell von der Qualität schlechter als zum Ende der Rückrunde.
Mai, keine Frage ist eine Verstärkung.
Yeboah fehlt gravierend und auch Ademi traue ich hinterher.
Ich plane jetzt schon wieder innerlich einen Kampf gegen den Abstieg bis zum letzten Spieltag ein.
Gehofft habe ich, dass 5 bis 6 Neuzugänge präsentiert werden, die allesamt zurecht zum absoluten Stamm gehören werden. Aber das kann ich mir getrost abschminken.
Daher ist für mich alles beim Alten und die Gefahr ist nach wie vor leider gegeben, dass dieses Jahr der Supergau eintreten könnte...damit wollte ich mich eigentlich nie mehr beschäftigen !!!
 
Mit Müller, Kölle, Mai, Senger und Bitter zähle ich 5 Neuverpflichtungen, die zum Stamm gehören sollten

Es ist aber auch so dass Kwadwo und Feltscher verletzt sind… und Fleckstein im ersten Spiel krank fehlte. Bisher sehe ich auf einigen Positionen nicht mal einen Konkurrenzkampf.

Die Abwehr könnte wirklich eine Verbesserung sein, das Mittelfeld und der Sturm sind nicht besser bzw. Stand jetzt schlechter geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Müller, Kölle, Mai, Senger und Bitter zähle ich 5 Neuverpflichtungen, die zum Stamm gehören sollten
Richtig!Unsere grösste Baustelle (Abwehr) wurde in dieser Transferperiode behoben/beseitigt.Auf der Torhüterposition sind wir nach den Abhängen Weinkauf/Coopens auch gut Aufgestellt.Aktuell wird noch auf nach ein MS gesucht,haben mit König aber auch schon einen Backup verpflichtet...
 
Es ist bisher ein Pflichtspiel bestritten worden. Es gibt einen neuen Keeper, eine komplett neue Hintermannschaft inklusive eines absoluten Führungsspielers (Mai) und die Einstellung des Kollektivs scheint auch stark verbessert zu sein. Nennt es Mindset, Attitüde oder einfach nur Leistungswillen.
Das alles ist zweifelsohne eine Momentaufnahme und man wird sehen, wie es weitergeht, auch in Sachen offensiver Personalplanung.

Ich verstehe nicht, wieso man jetzt schon die nächste Katastrophensaison heraufbeschwören möchte oder zumindest fest davon ausgeht. Dafür ist es offenkundig viel zu früh. Hätten die Verantwortlichen auf und abseits des Platzes die gleiche fatalistische Einstellung, dann wäre das Schicksal bereits besiegelt, in der Tat.
 
Richtig!Unsere grösste Baustelle (Abwehr) wurde in dieser Transferperiode behoben/beseitigt.Auf der Torhüterposition sind wir nach den Abhängen Weinkauf/Coopens auch gut Aufgestellt.Aktuell wird noch auf nach ein MS gesucht,haben mit König aber auch schon einen Backup verpflichtet...

Hmmmm, also nen Ersatz für Yeboah brauchen wir nicht? Ohne brauchbare Flanken kann man nämlich den neuen Stürmer auch vergessen ...
 
Hmmmm, also nen Ersatz für Yeboah brauchen wir nicht? Ohne brauchbare Flanken kann man nämlich den neuen Stürmer auch vergessen ...

Wie viele Flanken hat Yeboah denn in der Rückrunde geschlagen? Warens zwei oder doch vier?

Disclaimer: ich würde auch gerne einen weiteren Stürmer und eine flexible, möglichst schnelle Offensivkraft sehen. Aber dieses Echokammermäßige dauerhafte Nachgeplappere ohne echtes Fleisch am Knochen...

Die Flanke für eines der wenigen klassischen "Flügellauf-Flanke-Abschluss-Tor" Tore der vergangenen Saison hat übrigens wer gegeben? Marvin Ajani. Aber da ist ja hier etabliert worden, dass der nix kann.
 
Wie viele Flanken hat Yeboah denn in der Rückrunde geschlagen? Warens zwei oder doch vier?

Disclaimer: ich würde auch gerne einen weiteren Stürmer und eine flexible, möglichst schnelle Offensivkraft sehen. Aber dieses Echokammermäßige dauerhafte Nachgeplappere ohne echtes Fleisch am Knochen...

Die Flanke für eines der wenigen klassischen "Flügellauf-Flanke-Abschluss-Tor" Tore der vergangenen Saison hat übrigens wer gegeben? Marvin Ajani. Aber da ist ja hier etabliert worden, dass der nix kann.

Deine oberlehrerhafte Art kannste dir mal gepflegt klemmen, danke.
Ohne Flanken wird ein Strafraumspieler wie Girth hier genauso verhungern wie seinerzeit Verhoek. Und Yeboah hatte dann zumindest Assists, die uns fehlen. Besser?
 
Die Frage ob noch einer oder zwei kommen hängt wahrscheinlich auch daran wie es sich bei Gembalies und Ndulau entwickelt.
VGs Gehalt wird nach der Verlängerung nicht im untersten Bereich liegen und selbst Ndulaus eher kleines Gehalt kőnnte immer noch das Zűnglein an der Waage sein
 
ich hoffe auch dass neben Girth (oder anderer MS) noch ein außen kommt, als erstes würde mir Evina einfallen, der ins Muster passen könnte (aber auch Türpitz)....dann hätten wir einen 30 Mann Kader mit Altersschnit 25,2!

wenn man sich das so ansieht, muss man aber auch feststellen, dass wir auch ohne außen rein quantitaiv 5-6 Spieler für 2 Positionen haben, bei den Stürmern auch 3-4 (Ekene)

will damit nur sagen, dass das schon ziemlich viel (auch an Budget) ist

Bin echt gespannt ob außen noch was passiert (vertragslos oder leihe ? )
 

Anhänge

Sorry, aber "ohne brauchbare Flanken kann man den neuen Stürmer auch vergessen" hat jetzt nicht gerade ne rein sachliche Antwort provoziert...
Ich hätte zwei weitere Offensivspieler auch lieber gestern als heute gesehen. Wir sind da nicht so weit voneinander entfernt...

WENN ein Spielertyp wie Girth kommt brauchen wir dringend auch noch jemanden der flanken kann. Sonst verhungern Girth und Aziz dann gemeinsam im Strafraum.
Wenn ein spielstarker Stürmer wie Breier kommen sollte, ginge es vielleicht auch ohne. Heskamp sollte aber alles dran setzen, noch 2 Spieler zu holen. Und nicht erst Löcher stopfen wenn das Kind schon im Brunnen liegt.
 
Wieso eigentlich diese andauernden Anstöße über einen weiteren Außen? Für mich sieht es stark danach aus als wäre Ajani so ziemlich gesetzt und auch etwas am aufblühen. Noch dazu haben wir gerade mit Wild zuletzt einen verpflichtet, der vom Trainer mit genau! den Attributen beschrieben wurde, die dem Kader fehlen. Denke nicht, dass der gekommen ist um auf der Tribüne zu versauern. Der gesuchte Flügel wurde mit Wild besetzt.

Es wird ziemlich sicher wenn nur noch ein Stürmer kommen und entweder wir legen an spielerischer Dominanz zu — was denke ich schon das Ziel noch sein wird — und können jemanden wie Girth in Szene setzen, oder es kommt ein Stürmer der noch mehr im Spiel mithilft. Schaut aber aus als suche man eine „echte 9“ also, wird das auch einfach stark abhängig von der spielerischen Entwicklung bei uns sein.
 
Klassischer Strafraumstürmer.
Steht oft richtig, ist Kopfballstark und hat einen überragenden Abschluss.

Heißt: Er muss gefüttert werden. Nix mit spielerischer Komponente oder Wandspieler.
Aber dies ist bei Aziz ja ähnlich… wir müssten dann aufjedenfall offensiver agieren, vielleicht ja mit einem Doppelsturm


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fast alle Tore mit Flanken über außen eingeleitet. Da bin ich ja sehr optimistisch bei unseren Aussenstürmern.

Das isset. Auch Flanken von unseren Außenverteidigern sind absolut unbrauchbar. Ich hab mir von Feltscher z.B. viel mehr Präzision erwartet.
Pusch hat ein feines Füßchen, aber der füttert und nicht mit Flanken. Und Schnittstellenbälle auf einen Aziz sind aufgrund seines Tempos nicht vielversprechender.

Interessant fände ich den Ansatz mit Hettwer vorne drin. Natürlich dann mit anderer Spielidee.
 
Wenn man sich letzte Saison mal unsere Spiele angesehen hat, hatte ich immer das Gefühl, dass unser "Sturm" mir für mein Verständnis die Box viel zu selten besetzt hat. Es wurden hin und wieder Flanken geschlagen, aber ich kann mich daran erinnern, dass ich regelmäßig daran verzweifelt bin, dass die Flanken nicht ankamen. Aber nicht, weil die so schlecht waren, sondern weil einfach gar keiner Zentral vor dem Tor gelauert hat. (Die Flanken können schlecht gewesen sein, ist aber nicht zu validieren, da einfach niemand als Abnehmer bereit stand) Aziz und Ademi waren viel zu oft noch im Rückraum, wenn wir mal schnell über die Außen gekommen sind. Ich denke, dass wird sich auch nicht ändern. Aziz turnt viel auf dem Platz rum und will am Spiel teilnehmen. Da er dann nicht mehr schnell genug ist um danach zügig die Box zu besetzen fehlt er als MS dann. Insofern könnte eine weitere Option, die wirklich die Box besetzt uns schon weiter bringen. Die Frage, ob wir dann gegen den Ball mit dieser Doppelspitze nicht völlig auf verlorenem Posten sind, stell ich einfach mal in den Raum. Es bleibt auch dann zu hoffen, dass mit König schnell ein schneller und läuffreudiger Spieler wieder zur Mannschaft stößt. Ich denke schon, dass wir mit Girth unser Portfolio an Stürmertypen erweitern würden. Aziz spielt für mich mittlerweile einfach mehr eine hängende Spitze.
 
@FR24
Es hängt halt alles miteinander zusammen, so leicht wie wir die Bälle verloren haben oder überspielt wurden, gab es eben auch wenig Situationen in denen wir wirklich „Dominanz“ aus dem Ballbesitz erzeugen konnten und mit vielen Leuten vor dem Tor waren und für Konter hatten wir aber auch nicht die richtigen Leute. Das war nicht Fisch und nicht Fleisch, sondern einfach die noch individuelle Klasse von Orhan, Stoppel und Aziz.

Ich weiß noch nicht so recht in welche Richtung es mit Ziegner gehen soll, ich glaube nicht dass er sich wie gg Osnabrück einigeln will, demnach ist halt die Frage je nach Spielweise was für ein Typ am meisten Sinn macht.

Wir werden wohl keine klassische Kontermannschaft sein, aber auch kein Ballbesitzmonster — dafür ist der Kader immernoch zu bunt gemischt.

Wenn wir weniger den Ball verlieren (zweite Bälle auch vor allem) und die Abläufe gg den Ball besser werden, kommen auch automatisch mehr Situationen vor dem gegnerischen Tor zustande und weniger vor unserem. Ich denke das hängt alles miteinander zusammen. Dann kann vielleicht auch ein Girth hier funktionieren.
 
Hmmmm, also nen Ersatz für Yeboah brauchen wir nicht? Ohne brauchbare Flanken kann man nämlich den neuen Stürmer auch vergessen ...
Ok, ich versuchs ein letztes mal!

Wir haben offensichtlich (Beurteilung Vorbereitung und 1.Saisonspiel) einen neue gute Nr.1 + Ersatztorhüter,eine komplett neue IV mit dem viel geforderten Abwehrchef (Mai),einen vielversprechenden neuen LV (Kölle) und mit Bitter einen erfahrenen RV.Ausserdem wurde mit König ein Backup MS verpflichtet (der leider die komplette Vorbereitung ausfiel) und mit Wild ein Flexibler Spieler fürs Mittelfeld.

Von den 8 genannten Transfers waren 4 direkt in der Startelf (Bitter leider verletzt,sonst 5) und wussten auch zu überzeugen (Endgültige Fazit natürlich erst in ein paar Monaten).

Und nur weil noch kein neuer MS oder Yeboah Ersatz präsentiert wurde, ist alles schlecht und kein Stück besser als die letzten Jahre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nicht alles soll auf Knopfdruck besser werden, aber einiges.und wenn es noch nicht einmal in wochenlanger“ Arbeit“ klappt eine starke Sturmverbesserung zu verpflichten und bald schon der zweite Spieltag ansteht, dann gibts es keinen Grund noch „ ein paar Wochen“ zu warten weil diese Baustelle schon längst hätte geschlossen werden müssen!
Ziege muss nen Spieler auch wollen ;) liegt nicht immer an heskamp 8der an welchen sd auch immer.
 
Deine oberlehrerhafte Art kannste dir mal gepflegt klemmen, danke.
Ohne Flanken wird ein Strafraumspieler wie Girth hier genauso verhungern wie seinerzeit Verhoek. Und Yeboah hatte dann zumindest Assists, die uns fehlen. Besser?
Vorlagen können auch flach kommen und aus der Zentrale raus mal soweit gedacht das Ziege vllt garnicht unbedingt über aussen spielen will sondern eher zentral lastig spielt?
 
Der hier genannte John Iredale will Paderborn wohl definitiv verlassen. Um ein Verletzungsrisiko zu vermeiden, wird er nicht im Kader DFB Pokal sein.
Er könnte aber auch nochmal zu Wehen Wiesbaden gehen.
 
Ich bin mittlerweile relativ entspannt, immer vor dem Hintergrund einer realistischen Zielsetzung. Dass wir eine Abwehr auf diesem Level bekommen war nicht unbedingt zu erwarten, da halte ich uns - TW außen vor, muss sich noch bestätigen nach einem Spiel - komplett für verbessert. Ajani habe ich ohnehin nicht abgeschrieben, von dem erwarte ich sogar noch mehr. Wer mir fast immer vergessen wird ist unsere "Wunderwaffe" Ekene, wenn der stabil bleibt haben wir quasi eine offensive Neuverpflichtung, König ist on the way, Wild der vom Trainer gesuchte Spielertyp. Brauchen wir 2 Offensive? Was ich mir mehr erhoffe ist, dass Spieler wie Bakir, Hettwer, Pusch und auch Stoppel auf die Positionen verschoben werden, wo sie ihre Stärken am besten einbringen können. Da sehe ich zu oft verschenkte Ressourcen. Gerade Bakir hat starke Spiele gezeigt - wenn auch mit deutlich mehr Luft nach oben als nach unten - und Pusch hat für mich ebenfalls mehr Potenzial als er ungünstig eingesetzt zeigen konnte.
 
Wenn das mit Girth stimmt machen die sich aus meiner Sicht lächerlich. Girth wirkte zu seiner besseren Zeit schon nicht fit, nach zwei Jahren mit so wenig Einsatzzeit wird das garantiert nicht besser geworden sein. Grad mal geguckt, der hat in der vergangenen Saison keine 300 Minuten gespielt. 12-Tore-Mann Ademi weg, dafür das kleine Dickerchen.
Das würde aus meiner Sicht alles in Frage stellen, kann doch nicht sein, dass da nichts besseres gescoutet wird. Wenn Kaliber wie Schäffler nicht gehen, dann lieber was mit Fantasie, oder Geld sparen und dafür einen gescheiten Flügelspieler ausgeben.
 
Ich bin mittlerweile relativ entspannt, immer vor dem Hintergrund einer realistischen Zielsetzung. Dass wir eine Abwehr auf diesem Level bekommen war nicht unbedingt zu erwarten, da halte ich uns - TW außen vor, muss sich noch bestätigen nach einem Spiel - komplett für verbessert. Ajani habe ich ohnehin nicht abgeschrieben, von dem erwarte ich sogar noch mehr. Wer mir fast immer vergessen wird ist unsere "Wunderwaffe" Ekene, wenn der stabil bleibt haben wir quasi eine offensive Neuverpflichtung, König ist on the way, Wild der vom Trainer gesuchte Spielertyp. Brauchen wir 2 Offensive? Was ich mir mehr erhoffe ist, dass Spieler wie Bakir, Hettwer, Pusch und auch Stoppel auf die Positionen verschoben werden, wo sie ihre Stärken am besten einbringen können. Da sehe ich zu oft verschenkte Ressourcen. Gerade Bakir hat starke Spiele gezeigt - wenn auch mit deutlich mehr Luft nach oben als nach unten - und Pusch hat für mich ebenfalls mehr Potenzial als er ungünstig eingesetzt zeigen konnte.
Ist schon insgesamt ne Menge Hoffen auf verletze- oder zuletzt extrem formschwache Spieler. In meinen Augen hat man die defensive Problematik der letzten Saisons einfach in die Offensive verschoben, dort hat man einfach Qualität eingebüßt. Kein Ademi, kein Yeboah dafür eine Menge Wundertüten.
Zu deiner Frage ob wir zwei Stürmer benötigen sage ich definitiv ja! Lass sich Bouhaddouz mal verletzen dann brennt der Baum, „König ist on the way“ ist auch eine sehr optimistische Sicht der Lage, niemand weiß wie lange und in welchem Umfang er noch Rekonvaleszenzzeit benötigen wird.

Ein Girth alleine wird uns vermutlich sowieso nicht final weiterhelfen. Unser Schuh drückt nicht nur in der Zentrale.
 
Ich bin mittlerweile relativ entspannt, immer vor dem Hintergrund einer realistischen Zielsetzung. Dass wir eine Abwehr auf diesem Level bekommen war nicht unbedingt zu erwarten, da halte ich uns - TW außen vor, muss sich noch bestätigen nach einem Spiel - komplett für verbessert. Ajani habe ich ohnehin nicht abgeschrieben, von dem erwarte ich sogar noch mehr. Wer mir fast immer vergessen wird ist unsere "Wunderwaffe" Ekene, wenn der stabil bleibt haben wir quasi eine offensive Neuverpflichtung, König ist on the way, Wild der vom Trainer gesuchte Spielertyp. Brauchen wir 2 Offensive? Was ich mir mehr erhoffe ist, dass Spieler wie Bakir, Hettwer, Pusch und auch Stoppel auf die Positionen verschoben werden, wo sie ihre Stärken am besten einbringen können. Da sehe ich zu oft verschenkte Ressourcen. Gerade Bakir hat starke Spiele gezeigt - wenn auch mit deutlich mehr Luft nach oben als nach unten - und Pusch hat für mich ebenfalls mehr Potenzial als er ungünstig eingesetzt zeigen konnte.

Die gesamte Abwehr steht und fällt mit Mai. Sollte er ausfallen stehen wir wieder als Schießbude der Liga da.
 
Ok,ein letztes mal!

Wir haben offensichtlich (Beurteilung Vorbereitung und 1.Saisonspiel) einen neue gute Nr.1 + Ersatztorhüter,eine komplett neue IV mit dem viel geforderten Abwehrchef (Mai),einen vielversprechenden neuen LV (Kölle) und mit Bitter einen erfahrenen RV.Ausserdem wurde mit König ein Backup MS verpflichtet (der leider die komplette Vorbereitung ausfiel) und mit Wild ein Flexibler Spieler fürs Mittelfeld.

Von den 8 genannten Transfers waren 5 direkt in der Startelf und wussten auch zu überzeugen (Endgültige Fazit natürlich erst in ein paar Monaten).

Und nur weil noch kein neuer MS oder Yeboah Ersatz präsentiert wurde, ist alles schlecht und kein Stück besser als die letzten Jahre?

Das könnte stimmen.

Aber was soll uns das sagen?

So wie Du das Positive aus dem Spiel gegen Osnabrück herausnimmst, könntest Du das genauso anders herum machen.

Woran machst Du fest, dass die 5 überzeugt haben, bzw. ob diese auch ohne Ausfälle in der Startelf gestanden hätten.

Kämpferisch war die Leistung sicherlich gut, spielerisch gab es jede Menge Luft nach oben.
 
Dass wir mehr Bedarf haben ist ja klar, aber wie sehen die realistischen Ziele aus? Die Abwehr halte ich über Mai hinaus auf jeder Position für verbessert. Offensiv ist es dünn, auch klar. Mehr als eine Übergangs- oder Aufbausaison können wir doch nicht erwarten. Natürlich müssen viele Spieler besser funktionieren als letzte Saison, mit genau diesem Anspruch sind Heskamp und Ziegner vom ersten Moment an angetreten. Nicht alle werden diesem Anspruch gerecht werden, allerdings werden auch nicht alle die gleiche Grütze abliefern wie zuletzt. Wir haben nun immerhin drei Spiele ohne volle Kapelle, bei denen wir nicht ansatzweise so abgeschmiert sind wie hier prophezeit. Angesagt waren mit Cup und Ligaspiel bei allen Pessimisten 15 Gegentore, geworden sind es genau 3. Und Osnabrück hat als einer der Aufstiegskandidaten bis zur Schlussphase gebraucht für das Tor. Wenn das mit diesem dünnen Kader die Norm ist, dann sollte es mit Verstärkung und den genannten Voraussetzungen möglich sein, die Klasse frühzeitig zu halten. Warten wir doch erst mal ab, wer in dieser nie zu kalkulierenden Liga noch dem Anspruch hinterher hinkt und sich zu uns gesellt im Überlebenskampf.
 
Moin..da können wir nun noch ewig versuchen das Rad neu zu erfinden. Der Kader ist vom Papier her maximal so weit tauglich um den Kampf der Plätze zwischen Platz 10 bis 18 einzunehmen. Stand heute...nicht nennenswerte Verbesserungen in allen Mannschaftsteilen außer in der Abwehr, wenn der Kollege Mai den Laden dicht bekommt und unser Müller noch viele Sahnetage so wie in Osnabrück hat
 
Zurück
Oben