Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich würde auch eher von einer Verpflichtung von Hobsch absehen.

Wie die Vorredner bereits korrekt ausgeführt haben, viele Tore per Elfmeter und dann spielt man in der Regionalliga Süd auch gegen sportlich recht schwache (Dorf-)Teams, die sich im Westen niemals für die 4. Spielklasse sportlich qualifizieren würden (und nebenbei bei den Anforderungen an die Spielstätten im Westen auch lizenztechnisch keine Berechtigung für die RL West erlangen würden).

Halte das Gelaber im Reviersport ohnehin für reine Dampfplauderei ohne jegliches Hintergrundwissen. Je mehr Namen man rausposaunt, umso größer am Ende die Wahrscheinlichkeit, bei einem oder zwei Transfers sagen zu können: Reviersport hat es bereits vorher gewusst.
Dass dabei aber drölfundneunzig andere Phantasien sich nicht erfüllt haben, wird dann verschwiegen. ;)

Was Ablösen angeht: Heskamp hat bereits im letzten Transferfenster gezeigt, dass man auch Transfers tätigen kann mit Spielern, welche noch unter Vetrag stehen. Ob da nun Ablösen gezahlt wurden oder nicht, weiß man nicht. Aber dennoch schliesse ich so etwas nicht aus.
Und wenn wir uns dann aus höherem Regal als ein Hobsch es wäre bedienen können, dann würde ich das sehr begrüßen.
 
Wäre ich auch nicht begeistert von. Ist natürlich die Frage was die Verantwortlichen in ihm sehen — wenn denn was dran ist. Wenn Hobsch wirklich Girth Ersatz sein sollte, würde mich das schon stark wundern.

als zweiten Stürmer könnt ich zwar mit leben, würde da aber fast jeden anderen der noch einigermaßen realistisch ist bevorzugen. Ist natürlich aber auch nur meine Laien Sicht.
 
Wenn ich mir hier manche Kommentare durchlese, wird mir ganz anders .....

Ein User schreibt: "Außerdem wären wir schon selten doof für einen 29 jährigen der nur in der Regionalliga funktioniert hat Ablöse zu zahlen"

1. wir sind uns doch alle einig, dass wir vorher nicht wissen, ob der Stürmer den wir holen funktionieren wird, oder nicht. Dazu spielt es doch dazu keine Rolle, wo der Spieler vorher gespielt hat. Es muss nur mehr als 10 Tore schießen

2. Das Thema mit der Ablösesumme muss man doch im Gesamten sehen. Ich denke, dass ein Stürmer in dem Fall Hobsch im Gesamtpaket Gehalt+ Ablöse nicht teuerer sein würde als ein 2. Liga Spieler, der eventuell runter geht. Nur weil das Wort Ablöse fällt, drehen einige durch. Wie gesagt, es zählt das Gesamtkostenpaket des Spielers!
 
Wenn ich mir hier manche Kommentare durchlese, wird mir ganz anders .....

Ein User schreibt: "Außerdem wären wir schon selten doof für einen 29 jährigen der nur in der Regionalliga funktioniert hat Ablöse zu zahlen"

1. wir sind uns doch alle einig, dass wir vorher nicht wissen, ob der Stürmer den wir holen funktionieren wird, oder nicht. Dazu spielt es doch dazu keine Rolle, wo der Spieler vorher gespielt hat. Es muss nur mehr als 10 Tore schießen

2. Das Thema mit der Ablösesumme muss man doch im Gesamten sehen. Ich denke, dass ein Stürmer in dem Fall Hobsch im Gesamtpaket Gehalt+ Ablöse nicht teuerer sein würde als ein 2. Liga Spieler, der eventuell runter geht. Nur weil das Wort Ablöse fällt, drehen einige durch. Wie gesagt, es zählt das Gesamtkostenpaket des Spielers!


Wieso sollte man Hobsch, der mit 28 Jahren bisher 12 Spiele in der dritten Liga absolviert hat, einem 2. Liga Stürmer vorziehen? Dann verpflichte ich doch gerade auf Grund der schwierigen Prognose eher jemanden, der sich auf höherem Niveau bereits bewiesen hat oder jemanden, der in naher Zukunft nochmal Ablöse einbringen könnte.

Aber unabhängig davon wird Hobsch hier nicht landen, da lege ich mich fest. Wie die von der reviersport gehandelten Mause, Güler oder Heinz auch schon nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte man Hobsch, der mit 28 Jahren bisher 12 Spiele in der dritten Liga absolviert hat, einem 2. Liga Stürmer vorziehen? Dann verpflichte ich doch gerade auf Grund der schwierigen Prognose eher jemanden, der sich auf höherem Niveau bereits bewiesen hat oder jemanden, der in naher Zukunft nochmal Ablöse einbringen könnte.

Hobsch wird hier nicht landen, da lege ich mich fest.
Welche 2. Liga Spieler gehen zum MSV? Bestimmt keiner der die letzte Saison gut war!
 
Dann zieh ich meine Spendengelder wieder zurück. Ennali war einer der größten Fremdkörper im Essener Spiel ...
Naja, also das Essener offensiv Spiel war generell Katastrophe.

was man so liest, waren Young und Ennali generell extrem auf sich alleine gestellt. Ennali kommt da noch am besten weg und wird von einige noch als der gefährlichste angesehen. Chancenverwertung miserabel sonst hätte er ein paar scorer mehr.

er wäre der einzige der wirklich auch aus dem nichts Gefahr erzeugen kann, schrieben auch ein paar.

Dazu hat er das Tempo was man nicht lernen kann.

glaube aber nach wie vor, das wir erstmal an gestandeneren Leuten dran sind. Halte da aygün Yildirm immernoch für sehr wahrscheinlich. Minas Gouras hat auch bei elversberg noch nicht unterschrieben dafür aber Boyamba.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh bitte nicht. Selbst die Exxener Anhänger waren froh das er ging. Schlechte flanken, zu eigensinnig usw

Ja, das mag so sein. Aber er ist noch sehr jung und hat seine ersten Erfahrungen in der 3. Liga gemacht. Und das wir junge Spieler entwickeln können haben wir doch schon hinlänglich bewiesen. Für so abwegig halte ich das nicht das er auf dem Zettel steht.
Und vielleicht ist ja auch eine Leihe aus Hannover möglich. Wer weiß.
 
Naja, also das Essener offensiv Spiel war generell Katastrophe.

was man so liest, waren Young und Ennali generell extrem auf sich alleine gestellt. Ennali kommt da noch am besten weg und wird von einige noch als der gefährlichste angesehen. Chancenverwertung miserabel sonst hätte er ein paar scorer mehr.

er wäre der einzige der wirklich auch aus dem nichts Gefahr erzeugen kann, schrieben auch ein paar.

Dazu hat er das Tempo was man nicht lernen kann.

glaube aber nach wie vor, das wir erstmal an gestandeneren Leuten dran sind. Halte da aygün Yildirm immernoch für sehr wahrscheinlich. Minas Gouras hat auch bei elversberg noch nicht unterschrieben dafür aber Boyamba.

Lt. Kicker will der Jahn wohl Yildirim und Breitkreuz nun doch halten. Gibt aber noch keine Vollzugsmeldung.
https://www.kicker.de/jahn-will-breitkreuz-und-yildirim-halten-4000000051345/transfermeldung
 
Wer unterm Radar fliegt — wahrscheinlich wegen seines Werdegangs — ist auch immernoch Keanan Bennetts. War als junges Talent aus England nach Gladbach gewechselt. Konnte sich da nie durchsetzen und war zuletzt im Winter nach Darmstadt gewechselt. Auch dort nur Back up.

Seine Daten sind natürlich super schwierig zu bewerten weil er kaum gespielt hat.

Vom Profil her was man so liest, ist er aber der Typ Flügelspieler der immer gesucht wird. Sehr schnell, trickreich mit Zug zum Tor.

Bisschen zu sehr Kopf durch die Wand.

was Einstellung oder so angeht aber wohl keine Probleme. Auch im Interview wirkt er sehr sympathisch.

Wäre für mich auch ein heisser Kandidat für Linksaußen.
 
Puh bitte nicht. Selbst die Exxener Anhänger waren froh das er ging. Schlechte flanken, zu eigensinnig usw

Dann zieh ich meine Spendengelder wieder zurück. Ennali war einer der größten Fremdkörper im Essener Spiel ...
Bezahlt ist bezahlt. ;)

Eine Verpflichtung von Ennali würde ich nicht feiern, aber schlecht habe ich ihn nicht gesehen. Und ich habe mir einige Spiele der Essener via Magenta angeguckt. Die kicker-Noten (ich weiß, mit Recht sehr umstritten) sind sogar ziemlich gut. In 15 von 23 Spielen lag seine Leistung im Dreierbereich oder besser. Meiner Meinung nach hat er das Angriffsspiel der Essener belebt. Ich habe auch gelesen, dass RWE ihn gern behalten hätte, man sich mit Hannover aber nicht einig geworden ist. Ennali ist gerade 21 geworden, da ist noch ordentlich Potenzial vorhanden. Wie er charakterlich drauf ist, weiß ich natürlich nicht. Eigensinnig kam er mir auch vor, aber das sollte ihm ein guter Trainer austreiben können. Ennali ist noch jung. Ich würde ihm eine Chance geben, auch wenn ich andere Wünsche für die Flügel habe.

Noch etwas zu Hobsch. Dieser konnte sich in Lübeck in der 3.Liga, seiner bisher einzigen in der 3.Liga, nicht gegen Benyamina und Röser durchsetzen. Und die haben sich mit zusammen(!) sechs(!!!) Toren schon unterdurchschnittlich präsentiert. Hobsch stand sogar meistens nicht einmal im Spieltagskader. Ich gebe nicht viel auf Quoten, aber bei einem fast 30-Jährigen sagt die Quote der gesamten Laufbahn dann doch etwas aus. Wenn ich die 20 verwandelten Elfmeter abziehe, ist die Anzahl der Tore in den Regionalligen Nord und Bayern keinesfalls so stark, dass ich ihm zweifelsfrei zutrauen würde, in der 3.Liga zweistellig zu treffen. Wenn man einen erfahrenen Mittelstürmer um die 30 holen will, sollte dieser schon nachgewiesen haben, dass er in der 3.Liga gut mithalten kann. Diesen Beweis hat Hobsch noch nicht erbracht. Ich könnte eine Verpflichtung nicht nachvollziehen, schon gar nicht dann, wenn man für ihn auch noch eine Ablösesumme bezahlen müsste. Ich hoffe sehr, dass dieser Name eine Nebelkerze ist.
 
Ennaly wäre für mich auch mehr als nur ein Back Up.

Der Junge hat gerade seine 1. Profisaison hinter sich und kommt auf 34 Einsätze und 5 Scorer.
Dabei hat er mit einer guten Technik und schnellem Tempo auf sich aufmerksam gemacht.

Die Meinungen der Essener sind sowieso realitätsfern, denn nach deren Ansicht wären die jetzt schon in Liga 2.

Und ich kann mich auch daran erinnern, dass Essen sich viele Chancen herausgespielt hat und einfach der Torjäger fehlte.

Den Spielertyp Ennaly mit so einem Potenzial gibt es nicht besonders häufig und ich würde mich extrem über so einen Transfer freuen.

Ich nehme solche Spieler lieber, als Spieler die vor paar Jahren mal eine gute Saison hatten und danach nur Mitläufer in Liga 2 oder 1 waren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wer unterm Radar fliegt — wahrscheinlich wegen seines Werdegangs — ist auch immernoch Keanan Bennetts.
Weniger unrealistisch als Seydel. Und trotzdem immer noch utopisch. Bennetts kam in der Rückrunde regelmäßig von der Bank bei einem Bundesliga-Aufsteiger. Was sollte den überzeugen, sich einem mittelmäßigen Drittligisten anzuschließen, der nicht mal gut zahlen kann? Richtig. Schlagt euch solche Kategorien aus dem Kopf.
 
Weniger unrealistisch als Seydel. Und trotzdem immer noch utopisch. Bennetts kam in der Rückrunde regelmäßig von der Bank bei einem Bundesliga-Aufsteiger. Was sollte den überzeugen, sich einem mittelmäßigen Drittligisten anzuschließen, der nicht mal gut zahlen kann? Richtig. Schlagt euch solche Kategorien aus dem Kopf.
Pledl hat doch vor einem Jahr auch noch bei einem ambitionierten zweitligisisten unter Vertrag gestanden.

Irgendwann müssen solche Spieler den Schritt zurück machen. Bennetts konnte bisher noch nie irgendwo wirklich überzeugen und hat gerade mal ein halbes Jahr Vertrag bei Darmstadt bekommen. Für mich nicht gänzlich utopisch. Er steht an einem Scheidepunkt wo er mit 24 überhaupt mal irgendwo überzeugen muss. Er kommt grade mal auf knapp 250 einsatzminuten.

wenn er regelmäßig mehr Fußball spielen will und die Karriere nicht in den Sand setzen möchte, sollte er auf seine Spielzeit schauen.



@Spartacus ja sag ich ja, ist wirklich sehr umkämpft alles was irgendwie ablösefrei ist und schonmal höher gespielt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer — da muss man echt seine eigenen Ansprüche immer wieder überdenken wenn man sieht wer wohin wechselt.

Naja Brünker ist vom Typ her der ideale Ersatz für Grimaldi. Groß gewachsen, physisch überdurchschnittlich stark, kann die Bälle als Wandspieler festmachen und ist Kopfballstark. Wenn man so jemanden sucht gibt es in Deutschland kaum Alternativen.

Dazu hat er in seiner letzten Drittligasaison zumindest 7 mal getroffen und das bei nur 700 gespielten Minuten!

Man darf auch nicht vergessen, dass Saarbrücken mit Jacob, sofern fit, einen Top Drittligastürmer im Kader hat . Auch Günther Schmidt und Julias Biada sind gelernte Stürmer und für mich auf dem Papier gehobenes Drittliganiveau. Auch Cuni möchte man wohl behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pledl hat doch vor einem Jahr auch noch bei einem ambitionierten zweitligisisten unter Vertrag gestanden.
Pledl war zwischenzeitlich über ein halbes Jahr raus. Und eigentlich wäre sein Vertrag schon vorher ausgelaufen. Fortuna hatte nur nochmal verlängert, um ihm Planungssicherheit zu verschaffen.

Irgendwann müssen solche Spieler den Schritt zurück machen.
Und dennoch überschätzt du den Marktwert des MSV dramatisch. Der Spieler ist zweifelsohne höher veranlagt. Hat zumindest eine kleine Rolle bei Darmstadts Aufstieg gespielt. Der findet andere Abnehmer als uns. Wenn überhaupt Liga drei, dann ambitionierter und vor allem zahlungskräftiger.
 
Pledl war zwischenzeitlich über ein halbes Jahr raus. Und eigentlich wäre sein Vertrag schon vorher ausgelaufen. Fortuna hatte nur nochmal verlängert, um ihm Planungssicherheit zu verschaffen.


Und dennoch überschätzt du den Marktwert des MSV dramatisch. Der Spieler ist zweifelsohne höher veranlagt. Hat zumindest eine kleine Rolle bei Darmstadts Aufstieg gespielt. Der findet andere Abnehmer als uns. Wenn überhaupt Liga drei, dann ambitionierter und vor allem zahlungskräftiger.
Dramatisch glaub ich halt nicht. Ein Spieler mit so wenig Einsätzen in den oberen Ligen — da nutzt sich auch der Name irgendwann ab.

Sicherlich wird der auch andere Abnehmer bzw. Interessenten finden, trotzdem kann ich mir vorstellen, dass man zumindest mit Spielzeit und den Rahmenbedingungen locken kann. Seine Leistungsdaten sind wirklich nicht überragend — er konnte sich bei einer Leihe nicht in der dritten englischen Liga vollends durchsetzen und bei Gladbach in der Regio auch keine krassen scorer, schätze er wird bei einem kleineren Verein in Liga 2 oder einem ambitionierten in der Dritten entweder in Deutschland oder England unterkommen.

Beim MSV trifft er auf einen Club der ambitioniert ist mit dem Ziel Aufstieg in zwei Jahren und auf links einen Stammplatz zu vergeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pledl war zwischenzeitlich über ein halbes Jahr raus. Und eigentlich wäre sein Vertrag schon vorher ausgelaufen. Fortuna hatte nur nochmal verlängert, um ihm Planungssicherheit zu verschaffen.


Und dennoch überschätzt du den Marktwert des MSV dramatisch. Der Spieler ist zweifelsohne höher veranlagt. Hat zumindest eine kleine Rolle bei Darmstadts Aufstieg gespielt. Der findet andere Abnehmer als uns. Wenn überhaupt Liga drei, dann ambitionierter und vor allem zahlungskräftiger.
Woher nimmst du die Sicherheit, dass deine Aussagen stimmen?
Warum sollte der MSV nicht einem sehr guten Spiel ein entsprechendes Gehalt zahlen?
Schon vergessen, dass Großverdiener von der Gehaltsliste runter sind?0
 
Wenn ich mir hier manche Kommentare durchlese, wird mir ganz anders .....

Ein User schreibt: "Außerdem wären wir schon selten doof für einen 29 jährigen der nur in der Regionalliga funktioniert hat Ablöse zu zahlen"

1. wir sind uns doch alle einig, dass wir vorher nicht wissen, ob der Stürmer den wir holen funktionieren wird, oder nicht. Dazu spielt es doch dazu keine Rolle, wo der Spieler vorher gespielt hat. Es muss nur mehr als 10 Tore schießen

2. Das Thema mit der Ablösesumme muss man doch im Gesamten sehen. Ich denke, dass ein Stürmer in dem Fall Hobsch im Gesamtpaket Gehalt+ Ablöse nicht teuerer sein würde als ein 2. Liga Spieler, der eventuell runter geht. Nur weil das Wort Ablöse fällt, drehen einige durch. Wie gesagt, es zählt das Gesamtkostenpaket des Spielers!
Der Kommentar ist sicherlich übertrieben,aber der Einwand berechtigt!

Wir sind hier nicht beim Fifa Fussballmanager!Der MSV hat kein/kaum Geld und für jede Ablöse muss man 100% von einen Spieler überzeugt sein.Und da muss vorher abwiegen, ob man für einen 28 Jährigen Spieler,mit kaum Profierfahrung eine Ablöse,oder einen erfahrenen Drittligatorjäger (Girth) mehr Gehalt zahlt....
 
Ist auch mein Wunschspieler für die linke Seite.

Genau das Spielerprofil was wir benötigen.

Dazu noch Asllani aus Hoffenheim ausleihen und ich bin richtig gehyped auf den Saisonstart


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ennaly würde ich als Backup gerne sehen, in der letzten halben Stunde kann er mächtig Dampf machen.

Was mir fehlt sind vernünftige Flanken und der Abschluss und da fehlt es (noch).

Sehe ihn schwächer als Yeboah damals.
 
Ennaly würde ich als Backup gerne sehen, in der letzten halben Stunde kann er mächtig Dampf machen.

Was mir fehlt sind vernünftige Flanken und der Abschluss und da fehlt es (noch).

Sehe ihn schwächer als Yeboah damals.
Dann darf Baran auch nicht spielen? Schwache Flanken und kein Abschluss?

Schwachsinn. Wenn der kommt muss er spielen. Was brauchen junge Spieler? Spielzeit
 
Ennaly würde ich als Backup gerne sehen, in der letzten halben Stunde kann er mächtig Dampf machen.

Was mir fehlt sind vernünftige Flanken und der Abschluss und da fehlt es (noch).

Sehe ihn schwächer als Yeboah damals.

Ein Yeboah war auch ein absoluter Glücksgriff und nur durch HS möglich, der ihn von früher kannte.
So ein Kaliber werden wir leider nicht bekommen.

Wie du es schon ansprichst, fehlt es ihm ,,noch“.
Ansonsten würde er auch nicht mehr in die 3.Liga gehen. So aber wird es ihn wohl wieder in die 3.Liga ziehen, nur dieses Jahr reifer und weiter.

Deshalb wäre er auch mehr als nur Back Up für mich


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann darf Baran auch nicht spielen? Schwache Flanken und kein Abschluss?

Schwachsinn. Wenn der kommt muss er spielen. Was brauchen junge Spieler? Spielzeit

Fahr deinen Ton doch mal einfach ein bissel runter nur weil jemand etwas anders sieht als du ist es nicht gleich Schwachsinn!

Wir brauchen definitiv auf Aussen Geschwindigkeit und Spieler die Flanken schlagen können , hat uns zum großen Teil der Saison gefehlt.Da war die Quote der brauchbaren Flanken schon echt mies.
Ob Ennali da die Lösung ist? Schwer zu sagen
 
Mogultay ist aber auch Verteidiger im Gegensatz zu Ennali. Und Spielzeit hatte Ennali auch zu genüge. Im Gegensatz zu Baran ist Ennali über die Saison gesehen auch nur schwächer geworden.

Was aber nicht bedeutet das Ennali in seiner Entwicklung am Ende ist.
Davon ab hat die ganze RWE Truppe im laufe der Saison abgebaut.
Würde Ennali gerne hier sehen da er definitiv Potenzial hat und mit mehr Erfahrung wird er auch besser und Torgefährlicher!

Ein Stoppelkamp hat in dem Alter noch in der Regionalliga gekickt, erst dann kam der Schuss nach oben.
 
Fahr deinen Ton doch mal einfach ein bissel runter nur weil jemand etwas anders sieht als du ist es nicht gleich Schwachsinn!

Wir brauchen definitiv auf Aussen Geschwindigkeit und Spieler die Flanken schlagen können , hat uns zum großen Teil der Saison gefehlt.Da war die Quote der brauchbaren Flanken schon echt mies.
Ob Ennali da die Lösung ist? Schwer zu sagen
Wenn ich der Meinung bin das jemand Schwachsinn schreibt dann werde ich es auch schreiben.
Ich arbeite leider in Essen und habe somit viel Kontakt mit den Exxen. Die haben sich über die Aussage von Dundo95 zu Ennali nur kaputt gelacht. Lt denen spielt Essen gar nicht mit den Außenspielern LM und RM über die Außen, sondern man mit den Verteidigern. Die Fragen sich wie Dundo95 das beurteilen will.

Ich kann dem nur zustimmen, alles was in von en Exxen gesehen habe, spielte Ennali eher so, dass er in die mitte zieht. Mich ärgern dann so komplette Falschaussagen im Portal.

Warum gibt man hier dann so falsche Infos zu Spielern ab?
 
Was aber nicht bedeutet das Ennali in seiner Entwicklung am Ende ist.
Davon ab hat die ganze RWE Truppe im laufe der Saison abgebaut.
Würde Ennali gerne hier sehen da er definitiv Potenzial hat und mit mehr Erfahrung wird er auch besser und Torgefährlicher!

Ein Stoppelkamp hat in dem Alter noch in der Regionalliga gekickt, erst dann kam der Schuss nach oben.
Danke. Junge Spieler müssen spielen um soch zu verbessern! Dann doch lieber einen Ennali mit Potential als Stamm!
 
https://www.tz.de/sport/amateure/3-...sen-muenster-transfer-geruechte-92350641.html

Patrick Hobsch von Unterhaching wird auch u.a. Mit dem MSV in Verbindung gebracht?????

Vielleicht hättest du den Artikel etwas weiter durchlesen sollen :p.

„Damit ist das Bullshit-Bingo komplett“, kommentiert die Berateragentur auf Nachfrage von Fussball-Vorort. „Patrick hat einen gültigen Arbeitsvertrag mit Unterhaching.“

Grüße an die reviersport, keine Ahnung wer deren Quelle ist, aber diesen Sommer machen sie sich endgültig lächerlich!
 
Vielleicht hättest du den Artikel etwas weiter durchlesen sollen :p.

„Damit ist das Bullshit-Bingo komplett“, kommentiert die Berateragentur auf Nachfrage von Fussball-Vorort. „Patrick hat einen gültigen Arbeitsvertrag mit Unterhaching.“

Grüße an die reviersport, keine Ahnung wer deren Quelle ist, aber diesen Sommer machen sie sich endgültig lächerlich!

So liest jeder für sich seine eigene Interpretation des Beitrages der TZ !
 
Zu Patrick Hobsch gibt es nur ein Blatt, was die Personalie aufgegriffen hat... nämlich RS. Die TZ zum Beispiel beruft sich auf den Bericht ohne RS namentlich zu nennen. Wie schon angemerkt habe ich und werde zukünftig Gerüchte seitens RS weder posten noch kommentieren. RS hat wie eine Gieskanne Gerüchte über Spieler rausgehauen, die zu 99% nicht eintrafen, um im Nachgang bei einer Verpflichtung eines anderen Vereins nochmal einen Artikel zu verfassen, mit dem Hinweis, dass ein Verein im Westen auf jeden Fall auch dran war...

Zu Lawrence Ennali sei erwähnt, dass er noch einen Vertrag in Hannover bis 30.06.24 hat. Allerdings soll er wohl nicht in Hannvover bleiben und man würde ihn gerne abgeben...
Der Haken an der Sache ist allerdings, dass man bei einem Einverständnis für einen Wechsel auf jeden Fall eine Rückkehrklausel vereinbaren möchte...
 
Zurück
Oben