Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Genau, seit zig Wochen gibt es keinen einzigen Spieler der eine Mannschaft verstärkt (auch bezüglich der U23 Regelung) die einen(!) einzigen offensiven Außen im Kader hat. Wer es glaubt..
Die Spieler gab es mit Sicherheit haben sich aber gegen den MSV entschieden, daher kann es auch sein das man es irgendwann aufgibt oder der Markt (wir wissen ja nicht welches Kaliber man als Verstärkung sieht) als leer erachtet. Dann sollte man das aber auch so kommunizieren. Aber ich bin mir weiterhin Sicher, das wir noch jemanden begrüßen dürfen und der uns auch helfen dürfte.
 
Das ist er Mees nach dem Heimspiel der Kieler gegen Greuther Fürth am Samstag sieht nicht so aus, als wäre er in Kiel noch glücklich. Man munkelt dort er passt nicht in das System von Trainer Rapp und ein Abgang in diesem Sommer ist wahrscheinlich.
 

Anhänge

  • IMG_9191.jpeg
    IMG_9191.jpeg
    200.3 KB · Aufrufe: 512
Das ist er Mees nach dem Heimspiel der Kieler gegen Greuther Fürth am Samstag sieht nicht so aus, als wäre er in Kiel noch glücklich. Man munkelt dort er passt nicht in das System von Trainer Rapp und ein Abgang in diesem Sommer ist wahrscheinlich.
Er war beide Spiele nicht im Kader — stattdessen aber z.b. ein 19 jähriges Talent was auf seiner Position spielt….die Frage ist einfach ob Kiel ihn gehen lässt. Kann mir kaum vorstellen — das wenn er zu haben ist — wir nicht dran sind.
 
Unsere sportliche Führung hat einfach keinen "Stallgeruch" in unserem sportlichen Revier, Wenn du eine klamme Kasse hast, dann brauchst du Überzeugungskraft und klare Ansagen in Bezug auf die Ziele.
Wenn der Kader so ausgedünnt werden soll oder muss, dann überlegt es sich halt jeder Spieler nebst Berater noch auf die Karte MSV zu setzen.

Jeder, auch nur temporäre Ausfall unserer Spieler der 1A- Mannschaft ist einfach nicht adäquat ersetzbar, geschweige, dass neue Impülse von der Bank eingewechselt werden können.

Stoppels dummer, unnötiger Abgang sowie die unsägliche Kacke mit unserem ehemaligen Hauptsponsor erzeugen zudem alles, aber kein positives Vertrauen in unsere Führung.

SILs vehementes Ablehnen von Heskamp hat einen faden Beigeschmack. Ich kann mir nach wie vor die eigentlichen Ursachen für diese Desaster nicht erklären, auch wenn SIL sich sehr weit aus dem Fenster herausgelehnt hat.
Dieses dümmliche Verhalten wird uns in puncto Spieler- Verpflichtungen leider noch lange am Leibchen kleben - dafür haben die Menschen im Revier ein empfindliches Näschen, vor allem auch potentielle Gönner und Sponsoren.

Wir brauchen Erfolge noch und nöcher um diesen Makel halbwegs zu vertreiben und zu verarbeiten. Heskamps magere Bilanz aus Kadersicht sind die ersten sichtbaren Zeichen für unseren höchst geschädigten Ruf als ehemaliger Top-Club im Revier.
 
Schroers von Gladbach II Oder Heil HSV II ausleihen oder Stehle als u23 spieler verpflichten und Goller oder Mees als erfahrenen holen.
Schroers und Heil sagen mir überhaupt nichts , du scheinst sie ja ganz gut zu kennen.
Kannst du mir als nicht Kenner dieser Spieler mal kurz sagen,was ihre Stärken sind und in welchen Spielen die du von ihnen gesehen hast Sie dich überzeugt haben ?
Vielen Dank schon mal.
 
Unsere sportliche Führung hat einfach keinen "Stallgeruch" in unserem sportlichen Revier...,
..und das ist gut so. Wo oder was ist denn unser sportliches Revier? (und von den anderen 19 Vereinen der 3. Liga sowie den 18 Vereinen der 2. Liga)
Wenn du eine klamme Kasse hast, dann brauchst du Überzeugungskraft und klare Ansagen in Bezug auf die Ziele.
Ach so, dass unsere sportliche Führung da noch nicht darauf gekommen ist. Dann hau mal raus, wie Du dir das vorstellst.
Wenn der Kader so ausgedünnt werden soll oder muss, dann überlegt es sich halt jeder Spieler nebst Berater noch auf die Karte MSV zu setzen.
Ach so, Du glaubst also das ein Spieler eher zu einem Verein mit 30 Spielern geht, und ggf. auf seiner Position 2-3 Spieler in Konkurrenz stehen ... Ich glaube da eher an andere naheliegende Gründe
Stoppels dummer, unnötiger Abgang sowie die unsägliche Kacke mit unserem ehemaligen Hauptsponsor erzeugen zudem alles, aber kein positives Vertrauen in unsere Führung.
Wie oft willst Du Platte eigentlich noch auflegen? Ach so, weil der Vorstand sich nicht vorführen lassen will, erzeugt er deswegen kein Vertrauen? (übrigens welches Vertrauen, von wem?)
SILs vehementes Ablehnen von Heskamp hat einen faden Beigeschmack. Ich kann mir nach wie vor die eigentlichen Ursachen für diese Desaster nicht erklären, auch wenn SIL sich sehr weit aus dem Fenster herausgelehnt hat.
Falsch! SLR hat damit nichts zu tun, sondern Jemand der rein zufällig bei SLR angestellt ist...
Dieses dümmliche Verhalten wird uns in puncto Spieler- Verpflichtungen leider noch lange am Leibchen kleben - dafür haben die Menschen im Revier ein empfindliches Näschen, vor allem auch potentielle Gönner und Sponsoren.
Ach so, weil man . was im sportlichen Bereich durchaus üblich ist - sich von einem Spieler trennt oder sich als Verein nicht vorschreiben lässt, wer beim Verein die sportlichen Geschicke leitet, verprellt man die potenziellen Gönner und Sponsoren. Welche jetzt ganz genau? Ansonsten verbuche ich das unter Polemik
Wir brauchen Erfolge noch und nöcher um diesen Makel halbwegs zu vertreiben und zu verarbeiten. Heskamps magere Bilanz aus Kadersicht sind die ersten sichtbaren Zeichen für unseren höchst geschädigten Ruf als ehemaliger Top-Club im Revier.
Dann mal raus mit den Belegen für deine Aussage...
Ehemaliger Top-Club? Ich bitte Dich, der Verein mag mal in der 1. Liga gespielt haben, aber deswegen waren wir noch nie ein Topclub, sondern mussten schon immer Spieler verkaufen, um wirtschaftlich zu überleben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon Stehle ist nun auch vom Markt und verstärkt Saarbrücken


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer zu spät kommt…

Kölle wird uns sehr sicher absehbar einige Wochen fehlen, wie viel Dringlichkeit bedarf es denn eigentlich noch? Wenn Heskamp jetzt immer noch die Ruhe weg hat und weitere Wochen vergehen muss man ja fast davon ausgehen das doch nicht so viel Geld wie behauptet zur Verfügung steht. Für mich ist das Warten ansonsten nicht mehr nachvollziehbar.
 
Simon Stehle ist nun auch vom Markt und verstärkt Saarbrücken


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Anscheinend (laut Verein) auch nur Aufgrund des Kreuzbandrisses von Sebastian Jacob

„Wir mussten nach der tragischen Verletzung von Sebi Jacob in Sachen offensiver Kaderverstärkung nochmal nachlegen. Simon Stehle bringt die von uns gewünschte Schnelligkeit und Dynamik für das Angriffsspiel mit.

Da stellt sich die Frage ob der Spieler für den MSV überhaupt in Frage kam oder ob er gepokert hat, weil ich glaube kaum das er keine Angebote hatte. Aber hatte an anderer Stelle den Transfer eh ausgeschlossen.
Könnte aber auch der Spieler sein der eventuell kommen sollte...
 
Ich denke, es geht nicht nur um den berühmten Euro sondern auch um weitere Themen: Laufzeit des Vertrages, Verhandlungen mit dem abgebenen Verein etc, etc.
Und der jeweilige Berater hat auch noch Wünsche...
 
Unsere sportliche Führung hat einfach keinen "Stallgeruch" in unserem sportlichen Revier, Wenn du eine klamme Kasse hast, dann brauchst du Überzeugungskraft und klare Ansagen in Bezug auf die Ziele.
Wenn der Kader so ausgedünnt werden soll oder muss, dann überlegt es sich halt jeder Spieler nebst Berater noch auf die Karte MSV zu setzen.

Jeder, auch nur temporäre Ausfall unserer Spieler der 1A- Mannschaft ist einfach nicht adäquat ersetzbar, geschweige, dass neue Impülse von der Bank eingewechselt werden können.

Stoppels dummer, unnötiger Abgang sowie die unsägliche Kacke mit unserem ehemaligen Hauptsponsor erzeugen zudem alles, aber kein positives Vertrauen in unsere Führung.

SILs vehementes Ablehnen von Heskamp hat einen faden Beigeschmack. Ich kann mir nach wie vor die eigentlichen Ursachen für diese Desaster nicht erklären, auch wenn SIL sich sehr weit aus dem Fenster herausgelehnt hat.
Dieses dümmliche Verhalten wird uns in puncto Spieler- Verpflichtungen leider noch lange am Leibchen kleben - dafür haben die Menschen im Revier ein empfindliches Näschen, vor allem auch potentielle Gönner und Sponsoren.

Wir brauchen Erfolge noch und nöcher um diesen Makel halbwegs zu vertreiben und zu verarbeiten. Heskamps magere Bilanz aus Kadersicht sind die ersten sichtbaren Zeichen für unseren höchst geschädigten Ruf als ehemaliger Top-Club im Revier.
Ich weiß ja nicht, was Stallgeruch uns bei der Suche nach neuen Spielern bringen soll und in welchem Zusammenhang das stehen soll. Schon gar nicht dann, wenn ich mir die Liste der Spieler aus unserem Nachwuchs ansehe. Soll Heskamp sich unser Logo auf die Stirn tätowieren lassen?
Was fehlt Dir an klaren Ansagen wenn der Aufstieg 2025 offiziell als Ziel ausgegeben wurde - CL Sieger 2028 vielleicht?
Zu AR erübrigen sich sämtliche Kommentare, wer das noch immer nicht gerafft hat wird es auch mit viel Hilfe nicht hinbekommen.
Über Stoppel wurden seit Jahren die gleichen Dinge kolportiert, eine anständigere Lösung als die von Heskamp/Ziegner kann es nicht geben. Vertrag nicht verlängert und nicht aussortiert während der Laufzeit, immer auf dem Platz wenn fitt, anständiges Lob und unisono eine ganz allgemein gehaltene Erklärung, dass neue Strukturen in Hinblick auf das Ziel des Aufstiegs und die Eigenständigkeit anderer Spieler geschaffen werden sollen. Kein Wort der Kritik an ihm, kein einziger Vorwurf.
Man kann ihm nachtrauern, das ist normal bei verdienten Spielern. Aber Heskamp/Ziegner so um die Ecke als Doofies markieren, weil sie ihm keinen neuen Vertrag angeboten haben, ist schon sehr kurzsichtig und unanständig gedacht.
Man kann nicht in die Zukunft gehen, wenn man sich so dermaßen an die Vergangenheit klammert und sich ein Leben ohne Stoppel und AR nicht vorstellen kann. Der Verein hat auch nach Helmut Rahn noch existieren können ohne in die Kreidklasse abzustürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon Stehle ist nun auch vom Markt und verstärkt Saarbrücken

Wie bitter, hatte mir sehr erhofft, dass er der junge Part der zwei Neuen wird. Glaube, er hätte den Kader gut ergänzt und nicht bis nach Saarbrücken umziehen müssen… schade.

Wenn Kölle jetzt wochenlang ausfällt, fehlt uns auch noch der Ersatz vom Ersatz des neuen LAs.
 
Es wird sicherlich bei vielen Kandidaten mehr denn je um jeden einzelnen € gehen. Ob uns das gefällt, oder nicht. Diese Woche sollte / müsste dennoch was passieren. Der Zeitpunkt mit der Pokalpause (leider) wäre ideal!

Ideal wäre es wohl eher gewesen, wenn der/ die Neue(n) die Vorbereitung mit absolviert hätten, da das Problem nicht erst seit gestern bekannt ist. Nun möchte ich nicht in Heskamps Haut stecken nachdem sich auch Kölle verletzt hat und wir nun nur noch mit einem Linksverteidiger und komplett ohne LA dastehen. Die letzte Aussage zum Thema das ein neuer Außenspieler und ein Stürmer für die Mitte gesucht werden macht unter der aktuellen Thematik noch weniger Sinn. Ich hoffe das man diesen Gedanken nochmals überdenkt und doch versucht zwei Außenbahnspieler zu holen.

Aber bei der Zurmürbungstaktik sind am Ende vermutlich alle froh wenn überhaupt noch ein Spieler dazustößt, was definitiv zu wenig wäre.
 
Ihr merkt es alle nicht R. H. wilder nachher bei unseren 2 Mannschaft

Warum sollte er das tun bzw. wer bitte würde dafür denn überhaupt in Frage kommen? Die U19 befindet sich gerade auf der Zielgeraden der Saisonvorbereitung und hat erst gestern die Generalprobe gegen Meppen mit 2:3 verloren. Abgesehen davon das ich dort wirklich niemanden sehen würde (Rüzgar und Quayson sind Neuzugänge und müssen erstmal rangeführt werden), der unsere vakanten Positionen besetzen könnte, wäre das doch der Todesstoß für die Jungs. Am Ende wäre so eine Handlung ein absolutes Armutszeugnis, aber so etwas traue ich nichtmals Heskamp zu. Nicht zuletzt da man von einem „gestandenen Spieler“ sprach, den man ins Augen fassen wollte.

Falls ich die Ironie in deinem Post nicht verstanden habe ignoriere bitte meinen Post.
 
Alles Probleme die nur der MSV hat? Bei Grlic wurde damals komischerweise nicht so krampfhaft nach Ausreden gesucht.

Ich verstehe das nicht als Ausreden sondern viel mehr als Beschreibung der Herausforderungen bei Spielerverpflichtungen....aber schön, das Du I.G. erwähnst... zwei Probleme hatte er von den Genannten nicht, da er nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen hat. Den Spielern augenscheinlich ein Gehaltsangebot zu machen was annähernd passte und es entsprechend auf drei Jahre gestreckt... sonst wäre der Spieler ggf. nicht gekommen. So kann man natürlich auch Probleme aus der Welt schaffen... (die aber nicht weg sind/waren)
Jetzt muss sein Nachfolger mehr oder weniger damit leben...
 
Ideal wäre es wohl eher gewesen, wenn der/ die Neue(n) die Vorbereitung mit absolviert hätten, da das Problem nicht erst seit gestern bekannt ist. Nun möchte ich nicht in Heskamps Haut stecken nachdem sich auch Kölle verletzt hat und wir nun nur noch mit einem Linksverteidiger und komplett ohne LA dastehen. Die letzte Aussage zum Thema das ein neuer Außenspieler und ein Stürmer für die Mitte gesucht werden macht unter der aktuellen Thematik noch weniger Sinn. Ich hoffe das man diesen Gedanken nochmals überdenkt und doch versucht zwei Außenbahnspieler zu holen.

Aber bei der Zurmürbungstaktik sind am Ende vermutlich alle froh wenn überhaupt noch ein Spieler dazustößt, was definitiv zu wenig wäre.

Sorry für full...
Bin ich total bei dir.
Natürlich wären passende Verpflichtungen zum Auftakt oder bis zum Trainingslager top gewesen.
Wenn mir morgen ein Robin Scheu vorgesetzt wird, dann verstehe auch ich die Welt nicht mehr.
Aber anscheinend geht es uns finanziell einfach schlechter, als man es vermutet. Noch schlechter!
Oder RH ist einfach sch...vernetzt.
Wir werden sehen.
 
Warum sollte er das tun bzw. wer bitte würde dafür denn überhaupt in Frage kommen? Die U19 befindet sich gerade auf der Zielgeraden der Saisonvorbereitung und hat erst gestern die Generalprobe gegen Meppen mit 2:3 verloren. Abgesehen davon das ich dort wirklich niemanden sehen würde (Rüzgar und Quayson sind Neuzugänge und müssen erstmal rangeführt werden), der unsere vakanten Positionen besetzen könnte, wäre das doch der Todesstoß für die Jungs. Am Ende wäre so eine Handlung ein absolutes Armutszeugnis, aber so etwas traue ich nichtmals Heskamp zu. Nicht zuletzt da man von einem „gestandenen Spieler“ sprach, den man ins Augen fassen wollte.

Falls ich die Ironie in deinem Post nicht verstanden habe ignoriere bitte meinen Post.
Ich habe nie von der U19 gesprochen, sondern von den Amateuren

Ich für mich denke das da sowieso nichts mehr passieren wird
 
Alles Probleme die nur der MSV hat? Bei Grlic wurde damals komischerweise nicht so krampfhaft nach Ausreden gesucht.
Selektive Wahrnehmung nennt sich das!

Bei Ivo wurde 4-5 Jahre nach Ausreden gesucht, das ging schon mit dem Klassenerhalt in der 2. Liga los, obwohl auf Platz 7 abgeschlossen wurde, was unseren Abstiegskampf übertünchte. UND zog sich vermehrt nach dem verpatzen Aufstieg fort. Kannst du alles noch nachlesen, hier um die Ecke im Portalarchiv!

Hör mal auf dir deine Argumente so übel zurecht zu biegen, ist ungesund, dass geht in Rücken! :)
 
Es kann doch keiner ernsthaft glauben, dass unser SD nicht gerne den Spieler schon vor Wochen fest gemacht hätte, wenn es denn funktioniert hätte.

Aktuell pokern wir wohl um jemanden oder mit jemandem. Wenn versucht für die ganzen 38 Spieltage die Qualität zu steigern, dann bin ich damit daccord.

Selbst wenn wir gg 1860 mit Ekene auftreten - so what? (Wäre natürlich ein guter Zeitpunkt jetzt und Köpke wird ja wohl zumindest eine Option sein) Wie gesagt - 38 Spieltage - wenn wir dafür mehr Qualität bekommen, als jetzt einen Esswein zu präsentieren macht’s Sinn, ohne die Hintergründe zu kennen.
 
dafür mehr Qualität bekommen,
als jetzt einen Esswein zu präsentieren

Ich verstehe gar nicht, wieso „ein“ Esswein hier so schlecht wegkommt. Der ist topfit, hat mehr Erfahrung und bessere Scorer als ein Pledl, ist sicher insgesamt der deutlich stärkere Spieler und nur 4 Jahre älter. Ich hätte (vor Wochen) mit Esswein als RA für 1-2 Jahre sehr gut leben können. Wenn er überhaupt wollen würde, schon klar… aber es hört sich ja so an, als sei er nicht gut genug, was mich doch sehr wundert.
 
Was fehlt Dir an klaren Ansagen wenn der Aufstieg 2025 offiziell als Ziel ausgegeben wurde - CL Sieger 2028 vielleicht?
Mir fehlt ein Plan, um das ausgerufene Ziel erreichen zu können. Ich erkenne tatsächlich gar nichts, was in Richtung Aufstiegskandidat 2025 weist. Der Kader ist meiner Meinung nach nicht annähernd aufstiegsreif, so dass punktuelle Veränderungen im Sommer 2024 nicht ausreichen werden. Der in diesem Jahr gekürzte Etat müsste erheblich aufgestockt werden (mindestens um anderthalb Millionen). Wir müssen SchauinslandReisen eine siebenstellige Summe auf die Theke legen, und das Zittern um die Lizenz wird wieder lange dauern - mit offenem Ausgang, wie es immer so ist. Die Fans und Sponsoren haben dem Verein in diesem Jahr mit der 3:1-Aktion unter die Arme gegriffen; ich will gar nicht wissen, wie der Kader ohne die 200.000-Euro-Hilfe aussehen würde. Ich schätze dich sehr, das weißt du, und wir sind oft einer Meinung, aber wenn es dir unter diesen Voraussetzungen wirklich reicht, dass der Verein verkündet, in zwei Jahren aufsteigen zu wollen, macht mich das... nun ja... etwas fassungslos. Mal ganz ehrlich: Siehst du irgendetwas, das dieses Ziel 2025 realistisch erscheinen lässt?

Nun möchte ich nicht in Heskamps Haut stecken nachdem sich auch Kölle verletzt hat und wir nun nur noch mit einem Linksverteidiger (...) dastehen.
Wenn du einen Kader hast, bei dem du jede Position doppelt besetzt, ist das nun mal so. Das lässt sich nur verhindern, indem du für jede Position drei Spieler hast. Dann hättest du einen 33er-Kader, der auch zu klein wäre, wenn zwei Spieler auf einer Position ausfallen. Um einigermaßen auf der sicheren Seite zu sein, wäre dann also ein Kader von 44 Spielern wünschenswert...
 
Mir fehlt ein Plan, um das ausgerufene Ziel erreichen zu können. Ich erkenne tatsächlich gar nichts, was in Richtung Aufstiegskandidat 2025 weist. Der Kader ist meiner Meinung nach nicht annähernd aufstiegsreif, so dass punktuelle Veränderungen im Sommer 2024 nicht ausreichen werden. Der in diesem Jahr gekürzte Etat müsste erheblich aufgestockt werden (mindestens um anderthalb Millionen). Wir müssen SchauinslandReisen eine siebenstellige Summe auf die Theke legen, und das Zittern um die Lizenz wird wieder lange dauern - mit offenem Ausgang, wie es immer so ist. Die Fans und Sponsoren haben dem Verein in diesem Jahr mit der 3:1-Aktion unter die Arme gegriffen; ich will gar nicht wissen, wie der Kader ohne die 200.000-Euro-Hilfe aussehen würde. Ich schätze dich sehr, das weißt du, und wir sind oft einer Meinung, aber wenn es dir unter diesen Voraussetzungen wirklich reicht, dass der Verein verkündet, in zwei Jahren aufsteigen zu wollen, macht mich das... nun ja... etwas fassungslos. Mal ganz ehrlich: Siehst du irgendetwas, das dieses Ziel 2025 realistisch erscheinen lässt?


Wenn du einen Kader hast, bei dem du jede Position doppelt besetzt, ist das nun mal so. Das lässt sich nur verhindern, indem du für jede Position drei Spieler hast. Dann hättest du einen 33er-Kader, der auch zu klein wäre, wenn zwei Spieler auf einer Position ausfallen. Um einigermaßen auf der sicheren Seite zu sein, wäre dann also ein Kader von 44 Spielern wünschenswert...

Nur das Kölle der einzige LM/LA war und der Backup für LV.

Also jede Position ist hier nicht doppelt besetzt.
 
Mir fehlt ein Plan, um das ausgerufene Ziel erreichen zu können. Ich erkenne tatsächlich gar nichts, was in Richtung Aufstiegskandidat 2025 weist. Der Kader ist meiner Meinung nach nicht annähernd aufstiegsreif, so dass punktuelle Veränderungen im Sommer 2024 nicht ausreichen werden. Der in diesem Jahr gekürzte Etat müsste erheblich aufgestockt werden (mindestens um anderthalb Millionen). Wir müssen SchauinslandReisen eine siebenstellige Summe auf die Theke legen, und das Zittern um die Lizenz wird wieder lange dauern - mit offenem Ausgang, wie es immer so ist. Die Fans und Sponsoren haben dem Verein in diesem Jahr mit der 3:1-Aktion unter die Arme gegriffen; ich will gar nicht wissen, wie der Kader ohne die 200.000-Euro-Hilfe aussehen würde. Ich schätze dich sehr, das weißt du, und wir sind oft einer Meinung, aber wenn es dir unter diesen Voraussetzungen wirklich reicht, dass der Verein verkündet, in zwei Jahren aufsteigen zu wollen, macht mich das... nun ja... etwas fassungslos. Mal ganz ehrlich: Siehst du irgendetwas, das dieses Ziel 2025 realistisch erscheinen lässt?


Wenn du einen Kader hast, bei dem du jede Position doppelt besetzt, ist das nun mal so. Das lässt sich nur verhindern, indem du für jede Position drei Spieler hast. Dann hättest du einen 33er-Kader, der auch zu klein wäre, wenn zwei Spieler auf einer Position ausfallen. Um einigermaßen auf der sicheren Seite zu sein, wäre dann also ein Kader von 44 Spielern wünschenswert...

Top Beitrag, wie man im Pott saacht.
Auch der Respekt für den gegenüber ist leider fast schon ungewohnt.
Genau deswegen auch wichtig!!!
Mit 24(!) Spielern stehen wir noch im oberen Drittel der Smartphonetabelle.
RH tut jedenfalls gut daran, wenn er bald mal "spricht"..also zu uns meine ich.
Wir sind ja alle keine Ornithologen in der Lüneburger Heide.
 
Ihr merkt es alle nicht R. H. wilder nachher bei unseren 2 Mannschaft

Bei allem Sarkasmus, weiß ich gar nicht ob das gehen würde, da die Spieler ja bereits größtenteils den Verein gewechselt haben, aber vermutlich ist das bei einem Wechsel vom Amateur in den Profibereich möglich (man würde dann ja einen Berufswechsel machen). Aber auf den Außen kommt da leider keiner in Frage und im Tor sind wir ja schon gut besetzt also Sorry @Matze

das ging schon mit dem Klassenerhalt in der 2. Liga los, obwohl auf Platz 7 abgeschlossen wurde, was unseren Abstiegskampf übertünchte.
Ja gut Rückblickend stimmte das aber auch weil sonst wären wir ja nicht abgestiegen :nunja:
 
Mir fehlt ein Plan, um das ausgerufene Ziel erreichen zu können. Ich erkenne tatsächlich gar nichts, was in Richtung Aufstiegskandidat 2025 weist. Der Kader ist meiner Meinung nach nicht annähernd aufstiegsreif, so dass punktuelle Veränderungen im Sommer 2024 nicht ausreichen werden. Der in diesem Jahr gekürzte Etat müsste erheblich aufgestockt werden (mindestens um anderthalb Millionen). Wir müssen SchauinslandReisen eine siebenstellige Summe auf die Theke legen, und das Zittern um die Lizenz wird wieder lange dauern - mit offenem Ausgang, wie es immer so ist. Die Fans und Sponsoren haben dem Verein in diesem Jahr mit der 3:1-Aktion unter die Arme gegriffen; ich will gar nicht wissen, wie der Kader ohne die 200.000-Euro-Hilfe aussehen würde. Ich schätze dich sehr, das weißt du, und wir sind oft einer Meinung, aber wenn es dir unter diesen Voraussetzungen wirklich reicht, dass der Verein verkündet, in zwei Jahren aufsteigen zu wollen, macht mich das... nun ja... etwas fassungslos. Mal ganz ehrlich: Siehst du irgendetwas, das dieses Ziel 2025 realistisch erscheinen lässt?


...

Vielen Dank zunächst mal für die Art und Weise Deiner Antwort. Ich würde die Dinge voneinander trennen. Das eine sind klar formulierte Ziele, die bemängelt werden, die genau aber wurden in aller Deutlichkeit formuliert. Das andere ist der nun notgedrungen neue Weg dahin, der und Fans (noch?) nicht erklärt wurde, da sieht es in der Tat mau aus. Dass dann noch Ziegner mit seiner Andeutung "vom Stuhl kippen" kommt und immer wieder "wir stehen unmittelbar vor einer Unterschrift" vermittelt wird macht es nicht besser. Ich weiß nicht, wann die Einigung mit Pledl und Köpke jeweils erzielt wurde, da war das Ding mit Rüttgers aber wohl schon klar. Trotzdem sind sie gekommen, da werden die Verantwortlichen etwas formuliert haben, was wir nicht wissen und was überzeugt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beiden so sehr an Alternativen gemangelt hat, dass sie lieber die Titanic gebucht haben statt der AIDA.
Bedenken sind doch völlig ok, dass sich in unserer Situation keine dringend gebrauchte Euphorie einstellen kann ist klar. Zwei Neue an Bord und Köpke fit und wir hätten den Punkt in Freiburg als Niederlage empfinden können. So zieht es sich zäh wie Schlamm weiter bis zur ersten Vollzugsmeldung.
Was an dem von mir zitierten Beitrag stört ist dieses ständige Klammern an Vergangenem und Phrasen, die einfach nur Austeilen sind und Frustabbau.
Vermutlich tauchen im Heimspiel nach der ersten Niederlage "Holt Stoppel zurück" und "Andreas wir brauchen dich" Plakate im Stadion auf.
Wir stecken in einer verdammt schwierigen Phase, aber die ist mir wesentlich lieber als würden Wald & Co den Verein Rüttgers zum Fraß vorwerfen
Dass die Kommunikation trotz erster kleiner Schritte noch immer verbesserungswürdig ist steht außer Frage.
 
......
RH tut jedenfalls gut daran, wenn er bald mal "spricht"..also zu uns meine ich.
Wir sind ja alle keine Ornithologen in der Lüneburger Heide.

Gesprächsrunde in der Arena, Podcast mit Ziegner, anstehende Stallgespräche - alles im Monat August. Das ist viel, auf jeden Fall mehr als gewohnt. Ganz ohne Frage ausbaufähig in verschiedenen Bereichen aber nicht so, als würde mit den Fans nicht gesprochen.
In einem Fanclub bin ich nicht, Informationen dazu können aber die meisten bekommen. Podcast ist für alle da und die Stallgespräche sind allen Mitgliedern in der Nähe möglich. Das sind in wenigen Wochen 2 Plattformen, bei denen Fragen gestellt können, die hoffentlich auch beantwortet werden.
 
Wenn du einen Kader hast, bei dem du jede Position doppelt besetzt, ist das nun mal so. Das lässt sich nur verhindern, indem du für jede Position drei Spieler hast. Dann hättest du einen 33er-Kader, der auch zu klein wäre, wenn zwei Spieler auf einer Position ausfallen. Um einigermaßen auf der sicheren Seite zu sein, wäre dann also ein Kader von 44 Spielern wünschenswert...
Da hast du aber bewusst den Teil der Aussage meines Beitrags - das wir nach Kölles Verletzung überhaupt keinen LA mehr haben - nicht zitiert ;).

Das wir nicht jede Position qualitativ top in doppelter Besetzung abdecken können, sollte auf der Hand liegen aber Heskamps „Gepokere“ hat uns im ersten Ligaspiel dazu gezwungen, unseren LV Backup nach vorne zu stellen - Ergebnis bekannt. Nun stehen wir offensiv für‘s zweite Spiel, in dem es um weitere drei Punkte geht, mit komplett heruntergelassener Hose da. Und damit kann ich mich persönlich nicht mehr einfach so abfinden und sagen „dann ist das nunmal so“. Der Ritt auf der Rasierklinge wird immer schmaler und ein neuer Spieler wird traditionell auch erstmal seine Zeit brauchen, bis er sich eingelebt und mannschaftlich wie spielerisch integriert hat. Ob wir diese Zeit haben, lasse ich mal dahingestellt.
 
Um der unschönen Position in der wir uns befinden mal mit einem Augenzwinkern was positives abzugewinnen:
Mit jedem Tag den wir die 2 Neuen nicht bezahlen sparen wir Geld :) Das wären bei einem Gehalt z.B. 250.000€ für beide jetzt schon mehr als 20.000€ gespart.
Die Frage ist nur sparen wir bis wir sterben oder bis wir endlich wieder leben?
 
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl man wollte erst mal das Spiel in Freiburg abwarten um dann zu sehen wie es weiter geht mit Neuzugängen. Ich bin mir gar nicht mehr so sicher ob wirklich noch neue oder ein neuer Spieler kommt.
Allerdings ist RH durch die Verletzung von Kölle jetzt im Zugzwang. Die Luft wird dünner. Entweder die suchen gar nicht mehr ernsthaft oder aber man bohrt noch ein ganz dickes Brett und überrascht uns alle noch. Ich hoffe für uns alle auf letzteres.
In ca. 3 Wochen wissen wir mehr.
 
Ich verstehe gar nicht, wieso „ein“ Esswein hier so schlecht wegkommt. Der ist topfit, hat mehr Erfahrung und bessere Scorer als ein Pledl, ist sicher insgesamt der deutlich stärkere Spieler und nur 4 Jahre älter. Ich hätte (vor Wochen) mit Esswein als RA für 1-2 Jahre sehr gut leben können. Wenn er überhaupt wollen würde, schon klar… aber es hört sich ja so an, als sei er nicht gut genug, was mich doch sehr wundert.
Ich auch nicht! Habe ich auch mehrfach in Beiträgen erläutert. Stimme dir zu.

nur ist er 33 und verkörpert halt auch mehr den wuchtigen wühler als den feinen Fußballer. (Was grundsätzlich schon passt, aber vielleicht möchte man auch eher jemand der fußballerisch noch mehr überzeugt)

Ich denke man versucht halt eher noch den Typ zu finden der 5/5 Punkten erfüllt und nicht 4/5 so wie zb ein Esswein der halt vom alter rausfällt. (Hat Heskamp ja auch so so gesagt im Interview)

ich wäre mit Esswein auch nicht unzufrieden - nur ist/gehört er denke ich quasi zur „letzten Option“.

wenn man aktuell z.B. noch mit mees verhandelt (nix gehört), dann kann ich verstehen, dass Esswein vielleicht hinten ansteht (Hauptsache man steht am Ende nicht mit leeren Händen da).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun möchte ich nicht in Heskamps Haut stecken nachdem sich auch Kölle verletzt hat und wir nun nur noch mit einem Linksverteidiger und komplett ohne LA dastehen. Die letzte Aussage zum Thema das ein neuer Außenspieler und ein Stürmer für die Mitte gesucht werden macht unter der aktuellen Thematik noch weniger Sinn. Ich hoffe das man diesen Gedanken nochmals überdenkt und doch versucht zwei Außenbahnspieler zu holen.


Ich will gar nicht abstreiten, dass uns noch ein gestander Außenbahnspieler fehlt, aber ich könnte auch gut mit der offensiven Mittelfeldreihe Bakir - Pusch - Pledl leben. Wär da was spielt wäre mir eigentlich egal. Und auch wenn das einige nicht hören und sehen wollen: Ekene ist auch eher ein Außenbahnspieler als ein Stürmer und auch Anhari wird dort flexibel eingeplant. So ganz ohne Außen stehen wir also nicht da. Und wenn jemand den nächsten Schritt machen soll (egal ob Bakir, Ekene, Anhari ...) dann muss man ihn vielleicht auch mal zwei-drei Spiele spielen lassen und Zeit geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nicht! Habe ich auch mehrfach in Beiträgen erläutert. Stimme dir zu.

nur ist er 33 und verkörpert halt auch mehr den wuchtigen wühler als den feinen Fußballer. (Was grundsätzlich schon passt, aber vielleicht möchte man auch eher jemand der fußballerisch noch mehr überzeugt)

Ich denke man versucht halt eher noch den Typ zu finden der 5/5 Punkten erfüllt und nicht 4/5 so wie zb ein Esswein der halt vom alter rausfällt. (Hat Heskamp ja auch so so gesagt im Interview)

ich wäre mit Esswein auch nicht unzufrieden - nur ist/gehört er denke ich quasi zur „letzten Option“.

wenn man aktuell z.B. noch mit mees verhandelt (nix gehört), dann kann ich verstehen, dass Esswein vielleicht hinten ansteht (Hauptsache man steht am Ende nicht mit leeren Händen da).
Ich glaube gegen einen Esswein spricht per se erstmal nicht das Alter, aber im Kontext unseres Kaders könnte es am Ende doch zum Problem werden. Man wollte sich strukturell verändern und hat daher die Trennung von Stoppelkamp & Aziz angestrebt, soweit so gut. Nun aber einen 33 Jährigen als Ersatz zu holen, würde in meinen Augen schon wieder etwas dagegen sprechen, was man ursprünglich vorhatte. Dazu darf man einfach nicht vergessen dass irgendwann die Spritzigkeit fehlt, je älter man wird. Da waren wir mit Stoppelkamp schon einfach verwöhnt, der eine Ausnahme in seinem Alter darstellte. Mit Köpke hat man bereits den ersten verletzen Spieler in der Vorbereitungen verloren, Pledl hat auch keine unbefleckte Verletzungshistorie. Dazu ist Pusch auch „schon“ 30. Das Risiko für Ausfälle steigt einfach, und das können wir uns einfach nicht mehr erlauben, gerade nun wo auch noch Kölle ausfällt. Mich persönlich würde daher Esswein nicht vom Hocker hauen, ein „gestandener Spieler“ wäre für mich zwischen 26 und 29.
 
Ich will gar nicht abstreiten, dass uns noch ein gestander Außenbahnspieler fehlt, aber ich könnte auch gut mit der offensiven Mittelfeldreihe Bakir - Pusch - Pledl leben. Wär da was spielt wäre mir eigentlich egal. Und auch wenn das einige nicht hören und sehen wollen: Ekene ist auch eher ein Außenbahnspieler als ein Stürmer und auch Anhari wird dort flexibel eingeplant. So ganz ohne Außen stehen wir also nicht da. Und wenn jemand den nächsten Schritt machen soll (egal ob Bakir, Ekene, Anhari ...) dann muss man ihn vielleicht auch mal zwei-drei Spiele spielen lassen und Zeit geben.
Wenn du der Meinung bist das Bakir auf den Flügel gehört dann gestehe ich dir diese Einschätzung natürlich zu, obwohl ich sie absolut nicht teile. Ekene hat in all seinen Auftritten überhaupt noch nicht überzeugen können, teilweise waren große Defizit bei ihm zu sehen. Es gibt nicht Wenige die behaupten, dass er besser in der Regionalliga aufgehoben wäre. Anhari spielt jetzt seine erste richtige Saison bei den Profis, nachdem er im letzten Jahr lange ausgefallen ist und kommt ursprünglich auch aus der Zentrale. Selbst Kölle ist alles, nur kein gelernter Außenbahnspieler. Wenn wir uns auf dieses wackelige Gerüst verlassen solle sehe ich persönlich schwarz. Dazu darfst du einfach nicht vergessen, dass eine Drittliga-Saison 38 Spiele hat (+ hoffentlich viele NRP-Spiele). Es wird zwangsläufig weitere Verletzungen und auch diverse Sperren geben. Belastungstechnisch wird es auch ein Akt mit dem gegebenen Personal. Ich für meinen Teil bin überhaupt nicht überzeugt davon, wie es im Moment aussieht und das Gleiche gilt wohl auch für Ziegner und Heskamp. Anderenfalls hätte man weitere Transfers ja auch nicht angekündigt…
 
Zurück
Oben