Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Es ist völlig egal wer kommt als Trainer oder Spieler Namen sollten keine Rolle spielen.

Was ich hier sehen möchte ist Einsatz und der Wille Spiele zu gewinnen und alles geben für den Verein.
3/4 des Kaders sollten Junge Spieler sein und 1/4 mit Erfahrung.
 
Ich erwarte das ab heute in Sachen Trainer und neue Spieler etwas passiert. Dabei bleibt natürlich zu hoffen, dass Preetz noch nicht von der Lethargie des Wald'schen Handelns vergiftet worden ist und unabhängig arbeiten kann. Was wir brauchen sind zügige und durchdachte Entscheidungen, aber nach gestern kann ich unseren Vorstand nicht mehr ernst nehmen.
 
"regionalliga_all
Der MSV Duisburg ist an Damjan Marceta, Mart Göckan und Tim Korzuschek vom Wuppertaler SV interessiert. Allerdings an Marceta sind noch andere Regionalligisten interessiert unter anderem Fortuna Köln, VFB Lübeck, RW Oberhausen und der 1.FC Bocholt"

Auszug aus einem Post der Instagram-Seite (regionalliga_all).

Wir sind vom Namen her der FC Bayern der Vierten Liga. Ihr könnt euch sicher sein, dass nun jeder halbwegs ordentlich agierende Regionalligafußballer jetzt mit dem MSV in Verbindung gebracht wird. Wer letztendlich hier landet, bleibt abzuwarten.

Ich hoffe, wir greifen bei der einen oder anderen U19- bzw. zweiten Mannschaft zu. Der 18-jährige Efe Korkut ist sehr interessant – falls dies überhaupt realistisch ist. Auch Malick Sanogo, ja, tatsächlich der Sohn von Boubacar, wäre eine gute Option. Tim Stappmann wäre ein Königtransfer von RWO, schielt aber auf die dritte Liga, ist jedoch stark geerdet (Projekt Magdeburg, kann mir hier ähnlich wie bei Heinz zu Aachen einen Umweg vorstellen). An Kerem Yalcin waren wir auch schon interessiert, allerdings ist er mittlerweile eine utopische Option, da Vertrag.

Als Backup mit Potenzial für mehr finde ich Cyrill Akono aus Lübeck interessant. Tolcay Cigerci, ein absoluter Kenner der Regionalliga und bereits mit 27 Scorerpunkten in dieser Saison, ist ein Spieler, der sich in einem potenziellen Aufstiegsteam der Regionalliga eher wohlfühlen würde, als wieder bei einem Drittligisten nur zweite Wahl zu sein. Er wäre definitiv ein Wunsch-Transfer.

Mit Joshua Wosz gibt es einen weiteren interessanten Spieler bei Verl. Ein weiterer Spieler dieser Kategorie wäre Franck Evina, der zwar einen Vertrag hat, Sandhausen aber möglicherweise ablösefrei verlassen kann und definitiv ebenfalls das Zeug für die Regionalliga hat.

Ich würde auch nichts unversucht lassen. Warum nicht einmal bei Maximilian Dittgen nachfragen? Er kommt aus Moers, hat hier Familie und Freunde. Trotz Vorbereitung im Winter erhält er in der Rückrunde wenig Wertschätzung, obwohl er fantastische Qualitäten hat. In einem Podcast habe ich gehört, dass er eine langwierige Oberschenkelverletzung vollständig auskuriert hat. Der Name seines ehemaligen Mannschaftskollegen und Experten fällt mir nicht mehr ein, aber er äußerte sich sehr verwundert darüber, warum Ingolstadt nicht stärker auf Dittgen setzt. Er verdient natürlich ein gutes Gehalt bei den Audis, aber ich kann mir vorstellen, dass er Interesse am Projekt haben könnte, da er früher auch in der Jugend hier gespielt hat. So ein Spieler, der mit 29 Jahren in der Heimat sesshaft werden könnte und in seiner Heimat eine ähnliche Rolle wie ein Stoppelkamp einnehmen könnte. Die Qualitäten hat er. Ist natürlich trotzdem maximal unrealistisch. Mir geht es aber um den Versuch.

Auf die Mischung wird es ankommen, wir brauchen aber Spieler, die in der Regionalliga zünden. So Spieler wie Cigerci, Evina und Stappmann wären eine sichere Bank. Akono bringt das Potenzial mit, wenn eben der Knoten platzt, für 15+X Tore gut zu sein. Sind natürlich erst einmal große Namen aber es gibt definitiv interessante Spieler auf dem Markt und ich glaube, kriegt der MSV seine Nebenkriegsschauplätze gelöscht (Vorstand/Wald, Schmoldt), dann sind wir eine mehr als interessante Adresse.

Spielerprofile:

Efe Korkut (https://www.transfermarkt.de/efe-korkut/profil/spieler/924110)
Malick Sanogo (https://www.transfermarkt.de/malick-sanogo/profil/spieler/692736)
Tim Stappmann https://www.transfermarkt.de/tim-stappmann/profil/spieler/356456)
Kerem Yalcin https://www.transfermarkt.de/kerem-yalcin/profil/spieler/918362.
Cyrill Akono (https://www.transfermarkt.de/cyrill-akono/profil/spieler/506855)
Tolcay Cigerci (https://www.transfermarkt.de/tolcay-cigerci/profil/spieler/192266)
Maximilian Dittgen (https://www.transfermarkt.de/maximilian-dittgen/transfers/spieler/148197)
Joscha Wosz https://www.transfermarkt.de/joscha-wosz/profil/spieler/597004
Franck Evina https://www.transfermarkt.de/franck-evina/profil/spieler/336331
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohlert stammt allerdings aus Lübeck.

Er war allerdings auch lange Kaderplaner bei Hertha. Ich würde mich freuen, wenn er bei uns im Verein eingebunden wird. Ggf. als Nachfolger von Schmoldt oder aber als Chefscout, alles denkbar.
Toto kommt aus Travemünde ! Er ist des Öfteren bei uns in der Arena ! Seine Tochter wohnt hier und besitzt tatsächlich eine Dauerkarte !
 
Toto kommt aus Travemünde !
Und Travemünde ist ein Stadtteil von? Genau, Lübeck. ;)

Er ist des Öfteren bei uns in der Arena ! Seine Tochter wohnt hier und besitzt tatsächlich eine Dauerkarte !
Soll jetzt was heißen? Das er nicht kommt, sondern nur familiäre Bezugspunkte hat oder das es wahrscheinlich ist, dass er zu uns kommt, weil er familiäre Bezugspunkte hat, selbst beim Verein war und Michael Preetz gut kennt?
 
Und Travemünde ist ein Stadtteil von? Genau, Lübeck. ;)


Soll jetzt was heißen? Das er nicht kommt, sondern nur familiäre Bezugspunkte hat oder das es wahrscheinlich ist, dass er zu uns kommt, weil er familiäre Bezugspunkte hat, selbst beim Verein war und Michael Preetz gut kennt?
Da Du hier in den letzten Wochen alles niederwalzt oder ins lächerliche ziehst was Dir nicht passt ….Es muss garnichts bedeuten .. kann aber ! Nur .. Preetz und Wohlert treffen sich wohl öfter , da die auch privat befreundet sind !
 
Schmoldt UND Wohlert kann ich mir beim besten willen nicht zusammen vorstellen. Alleine schon vom Budget her. Da Schmodlt aus meiner Sicht weitermachen darf, wird es denke ich so wie es ist bleiben
 
Schmoldt UND Wohlert kann ich mir beim besten willen nicht zusammen vorstellen. Alleine schon vom Budget her. Da Schmodlt aus meiner Sicht weitermachen darf, wird es denke ich so wie es ist bleiben

Man hört von Schmoldt halt zuletzt echt wenig, was in der aktuellen Phase schon merkwürdig ist.

Meines Wissens haben wir doch auch seine letzte Position im Verein noch garnicht neu besetzt. Ist doch gut möglich, dass er wieder Chefscout wird und Wohlert seine Position als Kaderplaner einnimmt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
msv.jpg
Damit wäre ich gerne in die Regionalliga gegangen, leider schlappe 48 Jahre zu spät.
 

Anhänge

  • msv.jpg
    msv.jpg
    529.5 KB · Aufrufe: 3,231
Mein Wunschsturm würde aus Marek Janssen, Ron Berlinski, Malek Fakhro und Kaan Inanoglu bestehen.

Zumindest 1/2 von denen dürften realistisch sein und würden einen qualitativen Sturm darstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Unterschreibe ich so obwohl Berlinski ein richtiges Arschloch ist aber solche unangenehmen Typen sind mir dann am Ende lieber als die Girths, Essweins oder Ginczeks die wir hier bis dato ertragen mussten. Ich würde deiner Liste noch Justin Steinkötter ergänzen. Ich traue dem Jungen in einer funktionierenden Mannschaft locker 15+ Tore zu.
 
Doch. In der Rückrunde 21/22 war er für Verl sehr stark unterwegs und einer der Hauptgründe der erfolgreichen Aufholjagd.

Aber ich will ihn trotzdem nicht hier sehen. In den letzten beiden Saisons sah er fast ausschließlich fürchterlich aus.

Edit: Es ging gar nicht mehr um Berlinski, also voll am Thema vorbei... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Damen werden fleißig Abgänge veröffentlicht. Okay, immerhin 2 offizielle bis jetzt. & bei den Herren tut sich nix. Erwarte das mindestens gegen Aue sich was tut zwecks Verabschiedungen.

Gerüchte was den neuen Trainer angeht, gibts auch sehr wenig… irgendwie alles unspektakulärer als ich dachte…
 
Das Problem ist die funktionierende Mannschaft, ich traue ihm keine 15 Tore zu, habe ihn mehrmals gesehen. Konnte auch in Liga 3 nie überzeugen
Nie überzeugen finde ich schon etwas hart. In seiner ersten Drittliga-Saison nach dem Wechsel von Gladbach II zu Saarbrücken hat er als Joker immerhin vier Tore und vier Vorlagen erzielt. Die Saison danach war natürlich weniger überzeugend, fairerweise muss man aber dazu erwähnen, dass er mit Grimaldi, Jacob, Günther-Schmidt und Cuni sehr starke und z.T. extrem erfahrene Konkurrenz vor sich hatte und Saarbrücken allgemein ein starke Saison mit nur einen Punkt Rückstand zum Relegationsplatz gespielt hat. Da hast du es nicht leicht auf Spielzeiten zu kommen.

Davob ab muss er ja auch erstmal gar nicht in der 3. Liga sondern in der RL überzeugen, denn da spielen wir ja leider in der nächsten Saison. Sicher kommt es auch darauf an, wen wir sonst noch verpflichten aber ich denke Steinkötter wird wohl in etwa das Kaliber sein mit dem wir uns anfreunden müssen/ sollten.
 
Bei neuen Spielern gibt es mE immer zwei Kriterien, die zunächst unbedingt zu beachten sind: Antrittsschnelligkeit (gepaart mit kurzer Reaktionszeit) und Körpergröße.
Beides läßt sich nicht antrainieren.
Natürlich kannst Du dann später im Mannschaftsverbund auch geniale kleine Messi-Typen dazunehmen oder einen großen eher langsamen Brecher im Sturm, aber zumindest eine dieser beiden Eigenschaften ist unbedingt notwendig.
 
Bei neuen Spielern gibt es mE immer zwei Kriterien, die zunächst unbedingt zu beachten sind: Antrittsschnelligkeit (gepaart mit kurzer Reaktionszeit) und Körpergröße.
Beides läßt sich nicht antrainieren.
Natürlich kannst Du dann später im Mannschaftsverbund auch geniale kleine Messi-Typen dazunehmen oder einen großen eher langsamen Brecher im Sturm, aber zumindest eine dieser beiden Eigenschaften ist unbedingt notwendig.

Sorry, aber dieses Spielerprofil erinnert mich an die völlig vermurkste Transferpolitik nach dem verpassten Aufstieg unter Lieberknecht.
 
Körpergröße..... das kann ich echt nicht mehr hören. Genau daran krankt die ganze Jugendarbeit in Deutschland. Bist du "zu klein", bist du weg vom Fenster. Dabei gehen extrem viele Talente verloren. Erinnere mich an ein Gespräch mit Markus Osthoff. O-Ton in etwa... lachen sie nicht.. ich war ja auch nie gross, aber ich muss mich dem Trend anpassen, und xyz ist zu klein...

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
Wir werden wohl mit jedem top Mann der Regio sprechen, der frei ist.

hoffe wir können aber auch den ein oder anderen höher-klassigen für uns begeistern.

Hast du die Nase noch nicht voll von großen Namen, die von 3 Jahren mindestens 2 brauchen um sich in der Liga zu akklimatisieren? Wenn überhaupt.

Ich hoffe die Erfahrung macht uns schlauer und das niedrigere Budget zwingt den Verein etwas kreativer zu sein.
 
Hast du die Nase noch nicht voll von großen Namen, die von 3 Jahren mindestens 2 brauchen um sich in der Liga zu akklimatisieren? Wenn überhaupt.

Ich hoffe die Erfahrung macht uns schlauer und das niedrigere Budget zwingt den Verein etwas kreativer zu sein.

Was hat höherklassig denn zwingend mit großen Namen zu tun? In Liga 3 gibt es reihenweise Spieler im besten Alter, die zu gut für die Regionalliga sind und in der dritten Liga bislang wenig auf die Reihe bekommen haben oder kaum spielen.
 
Was hat höherklassig denn zwingend mit großen Namen zu tun? In Liga 3 gibt es reihenweise Spieler im besten Alter, die zu gut für die Regionalliga sind und in der dritten Liga bislang wenig auf die Reihe bekommen haben oder kaum spielen.

Ja schauen wir mal was der MSV jetzt kann was er bisher nicht konnte. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
 
Das niemand mit Hirsch gesprochen hat ist vl ein gutes Zeichen dass er es nicht wird :-)

Ich glaube aber auch nicht das Hirsch sagt ja wir sind in Gesprächen.
Ich fände Hirsch zumindest sinnig, zudem traue ich auch SLR bzw. AR zu das man wieder mehr Einfluss möchte und ihn gerne beim MSV platzieren möchte. Wird hier wieder niemanden passen, aber dasselbe hat Capelli auch gemacht und ja ich weiß Capelli ist Investor und SLR nicht.
Jedenfalls wird der Trainer falls er noch unter Vertrag ist erst nach Saisonende bzw. dem letzten Spiel bekannt gegeben werde, vorausgesetzt man hat bis dahin einen.
 
Hast du die Nase noch nicht voll von großen Namen, die von 3 Jahren mindestens 2 brauchen um sich in der Liga zu akklimatisieren? Wenn überhaupt.

Ich hoffe die Erfahrung macht uns schlauer und das niedrigere Budget zwingt den Verein etwas kreativer zu sein.
Es liegt ja nicht an „namen“ dem Alter an sich oder sonst was.

Das Problem ist/war die wirre Zusammenstellung des Kaders.

mir geht es nur um die Qualität und passenden Profile zur passenden Spielweise - ich denke aber auch, dass man 2-3 unterschiedsspieler braucht die die Qualität stark heben um gegen tieferestehende Mannschaften Lösungen zu finden.

Gerade in der Offensive wünsche ich mir da 1-2 Spieler die am Ball etwas mehr können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben