@RedsFan @DU59
Danke, hatte gedacht, dass es bei Leihen vll. andere Regeln gibt.
Nachtrag: Hatte nochmals über eure Ausführungen nachgedacht (das Internet sagte mind. 4 Monate, aber auch wenn es eine Halbserie sein muss), selbst für eine Halbserie würde es sich u.U. lohnen, da bereits maßgebliche Punkte für bspw. den Klassenerhalt eingefahren werden könnten. Finde ich nach wie vor nicht uninteressant.
Zusatz: Interessant ist laut einer Studie jedoch, dass Leihspieler tendenziell ein höheres Leistungsniveau zeigen, als zuvor. Das jedoch bei einer dauerhaften Verpflichtung nicht mehr gehalten werden kann.
Zitat:
"Die durch eine Entleihung entstehende Unsicherheitssituation schafft Anreize für entliehene Spieler, ihr Leistungsniveau in den Entleihperioden zu erhöhen. Es zeigt sich empirisch, dass Leihspieler in Leihspielzeiten ein höheres Anstrengungsniveau aufweisen und dieses anschließend in langfristigeren Beschäftigungsverhältnissen nicht halten können." (aus der Studie: "Leiharbeit im Profifußball : sind Leihspieler stärker motiviert?" von Michael Müller)
Grundsätzlich denke ich, dass man diese Erkenntnis berücksichtigen kann und temporär hochmotivierte Leihspieler (im besten Fall höherklassige) anwirbt.