Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Achtung: Spekulation.:

Vielleicht hat Düsseldorf ja Interesse an einem Spieler aus unserem Kader :nunja: Dann könnte das Thema Vermeij möglicherweise
ein interessanter Bestandteil sein.....

Nicklas Kölle wäre auch ein Ex-MSV-Spieler, den ich interessant finde, passt 1902% (auch) zum neuen Kader..... die Frage ist nur, ob
es überhaupt Veränderungen auf der linken Seite gibt.
 
Achtung: Spekulation.:

Vielleicht hat Düsseldorf ja Interesse an einem Spieler aus unserem Kader :nunja: Dann könnte das Thema Vermeij möglicherweise
ein interessanter Bestandteil sein.....

Nicklas Kölle wäre auch ein Ex-MSV-Spieler, den ich interessant finde, passt 1902% (auch) zum neuen Kader..... die Frage ist nur, ob
es überhaupt Veränderungen auf der linken Seite gibt.

Wenn wir ein 3-4-3 spielen und Göckan als LIV geplant wird, dass wäre die Position des LM noch offen... :D
 
Es sollen lt. Dietmar Hirsch ja bis zu 8 Neuzugänge kommen , die werden wahrscheinlich alle stärker sein als die aktuellen Spieler .
Wenn die verpflichtet sind kann man genaueres sagen .
Aber jetzt schon von Abstiegskampf sprechen passt doch mal überhaupt nicht .

Da wir einige U23 Spieler verpflichten werden, halte ich Deine Aussage, dass alle bis zu 8 Neuzugänge stärker sein sollen als der aktuelle Kader, für .... sehr optimistisch, eigentlich eher komplett unrealistisch.

3. Liga ist und bleibt eine Wundertüte. Und so lange man nch nicht mal unseren finalen Kader kennt, sind sämtliche Spekulationen einfach nur Spekulatius ohne irgendwelchen Nährwert.
 
Achtung: Spekulation.:

Vielleicht hat Düsseldorf ja Interesse an einem Spieler aus unserem Kader :nunja: Dann könnte das Thema Vermeij möglicherweise
ein interessanter Bestandteil sein.....

Nicklas Kölle wäre auch ein Ex-MSV-Spieler, den ich interessant finde, passt 1902% (auch) zum neuen Kader..... die Frage ist nur, ob
es überhaupt Veränderungen auf der linken Seite gibt.

Kölle bitte nicht, zum Einen kam in der Rückrunde der letzten Saison gar nicht mehr, zum Anderen ist seine Position egal ob vorne oder hinten wesentlich variabler besetzt.

Kölle ist sehr eindimensional.
 
Eine U23-Option, die aus einer starken 2. Mannschaften kommt, eine gute Ausbildung durchlaufen hat und nach dieser Saison vertragslos (bereits offiziell verabschiedet) ist, wäre Jannic Ehlers von Werder Bremens U23.

Sehr variabel, da er beide Außen bespielen, aber auch als Mittelstürmer eingesetzt werden kann. War in dieser Saison, wie auch in den zwei Saisons davor, absoluter Stammspieler mit 30 Spielen, 14 Toren und 5 Vorlagen.

Er verfügt über einen starken Antritt und viel Tempo gepaart mit einer überraschend filigranen Technik für seine Körpergröße (1,87m). Zudem ist er ein starker Freistoßschütze.

Einen (natürlich nicht vollständig aussagekräftigen) ersten Eindruck von seinem Spielstil kann man sich in den Highlights zum Spiel gegen den VfB Oldenburg (3:0) machen. Dort erzielte er 2 Tore + 1 Vorlage.


 
Ehlers habe ich auch schon vorgeschlagen und würde mir sehr gefallen. Eben weil er nicht nur eine ergänzende U23 Rolle einnehmen würde, sondern mit seiner Qualität gleich Stammplatzansprüche anmelden könnte. Für seine Körpergröße ist der extrem schnell! Das würde den Konkurrenzkampf mächtig befeuern. Allerdings müssen wir hier auch erstmal abwarten was Didi mit Zahmel vorhat. Der könnte die Rolle auf rechts theoretisch auch übernehmen. Ehlers‘ Mannschaftskollege Opitz (der aber schon einen Profivertrag bei Werder besitzt und nochmal leicht bessere Stats aufweist) wird bereits mit Bielefeld, Bochum und Paderborn in Verbindung gebracht. Da kann man sich vorstellen, dass es keine Selbstverständlichkeit sein wird derartige Spieler wie Ehlers nach Duisburg zu locken.
 
Kennst Du nur einen Spieler, über den nicht irgendwer mal gemotzt hat? Mir fällt keiner ein, es gibt nämlich User, die nur auf die erste Gelegenheit warten, um ihre Nörgeltiraden abzulassen. Das hat keine Aussagekraft.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings war die Kritik trotz seiner Quote schon auffällig laut. Das ist mir bei keinem anderen Spieler in dieser Vehemenz hängen geblieben.
 
Kleine Frage: was ist denn mit Julian Hettwer? Hatte den MSV verlassen, um beim BVB II zu spielen. Der BVB II jetzt in Liga 4, dafür der MSV in Liga 3. Könnte das nicht reichen, den talentierten Jungen zurückzunehmen?
 
Kleine Frage: was ist denn mit Julian Hettwer? Hatte den MSV verlassen, um beim BVB II zu spielen. Der BVB II jetzt in Liga 4, dafür der MSV in Liga 3. Könnte das nicht reichen, den talentierten Jungen zurückzunehmen?
Nein,völlig ausgeschlossen und maximal unrealistisch. Der Junge geht mindestens in die 2. Liga. Selbst 1. Liga mit eventuell Heidenheim oder Pauli könnte ich mir vorstellen.
Hat jetzt 2 gute Drittligasaisons hinter sich,da wäre er mehr als dämlich wenn er eine 3. spielt und das bei nem Aufsteiger. Ne,völlig ausgeschlossen.
 
Im Zusammenhang mit dem Abstieg aus der Dritten Liga der kleinen Borussen würde ich jetzt echt einiges dran setzen, Ben Hüning an die Wedau zu holen.

Ich kenne die Vertragsgestaltung nicht, kann mir aber vorstellen, dass er einen Vertrag für die Regionalliga West hat. Sollte das nicht so sein, sich ein Schlupfloch ergeben – dann ran da!

20 Jahre alt, 32 von 38 Spielen, bei einer uns sehr wohlgesonnenen Berateragentur unter Vertrag, kommt aus Dinslaken, war jahrelang bei uns in der Jugend am Ball.

Ganz wichtiges Puzzleteil auch im Rahmen der U23-Regelung, auch wenn er mir gestern nicht wirklich gut gefallen hat. Die Saison war stark.

Meine Freigabe hätte Schmoldt!
 
Im Zusammenhang mit dem Abstieg aus der Dritten Liga der kleinen Borussen würde ich jetzt echt einiges dran setzen, Ben Hüning an die Wedau zu holen.

Ich kenne die Vertragsgestaltung nicht, kann mir aber vorstellen, dass er einen Vertrag für die Regionalliga West hat. Sollte das nicht so sein, sich ein Schlupfloch ergeben – dann ran da!

20 Jahre alt, 32 von 38 Spielen, bei einer uns sehr wohlgesonnenen Berateragentur unter Vertrag, kommt aus Dinslaken, war jahrelang bei uns in der Jugend am Ball.

Ganz wichtiges Puzzleteil auch im Rahmen der U23-Regelung, auch wenn er mir gestern nicht wirklich gut gefallen hat. Die Saison war stark.

Meine Freigabe hätte Schmoldt!
Unterschreibe ich dir sofort - unter der Prämisse, dass das Tischtuch seinerseits aufgrund des nicht ganz geräuschlosen Abgangs damals nicht gänzlich zerschnitten ist. Beobachtet haben ihn Schmoldt & Co. aber bereits. Auf dem Papier passt aber alles! Hat in Wiedenbrück eine bärenstarke Entwicklung genommen und diese bei den Majas mindestens nochmal bestätigt.
 
Da hier so einige abstruse Ideen auftauchen und wir uns gerade in einer Art "Vakuum-Zeit" zwischen zwei Saisons befinden, werfe ich auch mal eine Idee in den Topf. Zufällig habe ich gelesen, dass es auch Leiharbeiter-Verträge beim Fussball geben kann. Es soll jedoch eine Mindestverpflichtungszeit von 4 Monaten nötig sein. Kennt sich damit jemand aus und wäre das eine Option für uns, Spieler im Saisonverlauf mit Kurzzeitverträgen auszustatten? Beispielsweise kommen ja schon mal Spieler in der laufenden Saison und haben ja nur bis Saisonende Vertrag. Könnte man da nicht Spieler wie u.a. Hettwer (ein Name der hier täglich genannt wird @Zebranachbar 😂) in einer bestimmten Saisonphase zur Unterstützung kurzfristig engagieren?
Das ist doch eigentlich ein interessantes Modell.
 
Da hier so einige abstruse Ideen auftauchen und wir uns gerade in einer Art "Vakuum-Zeit" zwischen zwei Saisons befinden, werfe ich auch mal eine Idee in den Topf. Zufällig habe ich gelesen, dass es auch Leiharbeiter-Verträge beim Fussball geben kann. Es soll jedoch eine Mindestverpflichtungszeit von 4 Monaten nötig sein. Kennt sich damit jemand aus und wäre das eine Option für uns, Spieler im Saisonverlauf mit Kurzzeitverträgen auszustatten? Beispielsweise kommen ja schon mal Spieler in der laufenden Saison und haben ja nur bis Saisonende Vertrag. Könnte man da nicht Spieler wie u.a. Hettwer (ein Name der hier täglich genannt wird @Zebranachbar 😂) in einer bestimmten Saisonphase zur Unterstützung kurzfristig engagieren?
Das ist doch eigentlich ein interessantes Modell.
Nein, es gibt Transferfenster, in denen Spieler abgegeben bzw. geholt werden dürfen.
Besonderheit: vereinslose Spieler dürfen auch nach dem Ende des Transferfensters im Sommer verpflichtet werden.
Nach Beendigung der Transferfensters im Winter dürfen dann keinerlei Spieler mehr verpflichtet werden.
 
Achtung: Spekulation.:

Vielleicht hat Düsseldorf ja Interesse an einem Spieler aus unserem Kader :nunja: Dann könnte das Thema Vermeij möglicherweise
ein interessanter Bestandteil sein.....

Nicklas Kölle wäre auch ein Ex-MSV-Spieler, den ich interessant finde, passt 1902% (auch) zum neuen Kader..... die Frage ist nur, ob
es überhaupt Veränderungen auf der linken Seite gibt.

Kölle wäre zückerli...
 
Da hier so einige abstruse Ideen auftauchen und wir uns gerade in einer Art "Vakuum-Zeit" zwischen zwei Saisons befinden, werfe ich auch mal eine Idee in den Topf. Zufällig habe ich gelesen, dass es auch Leiharbeiter-Verträge beim Fussball geben kann. Es soll jedoch eine Mindestverpflichtungszeit von 4 Monaten nötig sein. Kennt sich damit jemand aus und wäre das eine Option für uns, Spieler im Saisonverlauf mit Kurzzeitverträgen auszustatten? Beispielsweise kommen ja schon mal Spieler in der laufenden Saison und haben ja nur bis Saisonende Vertrag. Könnte man da nicht Spieler wie u.a. Hettwer (ein Name der hier täglich genannt wird @Zebranachbar 😂) in einer bestimmten Saisonphase zur Unterstützung kurzfristig engagieren?
Das ist doch eigentlich ein interessantes Modell.
Was hältst Du von Pledl, Ajani, de Wit, Bakalorz, Knoll, Mai? Von den Spielminuten her könnte es passen.
 
@kaydon es gibt seit vielen Jahren sogenannte "Leihverträge", die den Regularien des DFB unterliegen.
Und das ist laut verschiedenen Gerichturteilen auch bestätigt worden. Diese Leihverträge sind an die
Wechselperioden des DFB gebunden, können aber unterschiedliche Rahmenbedingungen haben.
Z. B. mit anschließender Übernahme mit festgeschriebener Kaufoption oder Ende der Leihe ohne Kaufoption.
Zudem darf ein Spieler zunächst nur für max. eine Saison verliehen werden. Mindestlaufzeit einer Leihe muss
mindestens ein halbes Jahr umfassen (eine Halbserie)
 
@RedsFan @DU59
Danke, hatte gedacht, dass es bei Leihen vll. andere Regeln gibt.
Nachtrag: Hatte nochmals über eure Ausführungen nachgedacht (das Internet sagte mind. 4 Monate, aber auch wenn es eine Halbserie sein muss), selbst für eine Halbserie würde es sich u.U. lohnen, da bereits maßgebliche Punkte für bspw. den Klassenerhalt eingefahren werden könnten. Finde ich nach wie vor nicht uninteressant.

Zusatz: Interessant ist laut einer Studie jedoch, dass Leihspieler tendenziell ein höheres Leistungsniveau zeigen, als zuvor. Das jedoch bei einer dauerhaften Verpflichtung nicht mehr gehalten werden kann.
Zitat:
"Die durch eine Entleihung entstehende Unsicherheitssituation schafft Anreize für entliehene Spieler, ihr Leistungsniveau in den Entleihperioden zu erhöhen. Es zeigt sich empirisch, dass Leihspieler in Leihspielzeiten ein höheres Anstrengungsniveau aufweisen und dieses anschließend in langfristigeren Beschäftigungsverhältnissen nicht halten können." (aus der Studie: "Leiharbeit im Profifußball : sind Leihspieler stärker motiviert?" von Michael Müller)

Grundsätzlich denke ich, dass man diese Erkenntnis berücksichtigen kann und temporär hochmotivierte Leihspieler (im besten Fall höherklassige) anwirbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RedsFan @DU59
Danke, hatte gedacht, dass es bei Leihen vll. andere Regeln gibt.
Nachtrag: Hatte nochmals über eure Ausführungen nachgedacht (das Internet sagte mind. 4 Monate, aber auch wenn es eine Halbserie sein muss), selbst für eine Halbserie würde es sich u.U. lohnen, da bereits maßgebliche Punkte für bspw. den Klassenerhalt eingefahren werden könnten. Finde ich nach wie vor nicht uninteressant.

Zusatz: Interessant ist laut einer Studie jedoch, dass Leihspieler tendenziell ein höheres Leistungsniveau zeigen, als zuvor. Das jedoch bei einer dauerhaften Verpflichtung nicht mehr gehalten werden kann.
Zitat:
"Die durch eine Entleihung entstehende Unsicherheitssituation schafft Anreize für entliehene Spieler, ihr Leistungsniveau in den Entleihperioden zu erhöhen. Es zeigt sich empirisch, dass Leihspieler in Leihspielzeiten ein höheres Anstrengungsniveau aufweisen und dieses anschließend in langfristigeren Beschäftigungsverhältnissen nicht halten können." (aus der Studie: "Leiharbeit im Profifußball : sind Leihspieler stärker motiviert?" von Michael Müller)

Grundsätzlich denke ich, dass man diese Erkenntnis berücksichtigen kann und temporär hochmotivierte Leihspieler (im besten Fall höherklassige) anwirbt.
Das Beispiel sieht man gerade bei Simons bei rb . Seidem rb ihn gekauft hat spielt er nicht toll.
 
VV wurde heute erst in der 88 min eingewechselt sieht wohl nicht so aus als würde man ihn behalten. Auch beim msv gestern sah man wen man eher abgeben wird Uzelac, Hartwig, Töpken und vlt auch Wegkamp und Michel.
Vlt sind auch Spieler von Braunschweig interessant oder von Saarbrücken.

Wenn alles gut läuft im Sturm Lassoga holen der hat bei :kacke: heute in den 20 min Einsatz gezeugt und würde im Beten Fall für die letzen 20 min nochmal Dampf machen
 
VV wurde heute erst in der 88 min eingewechselt sieht wohl nicht so aus als würde man ihn behalten. Auch beim msv gestern sah man wen man eher abgeben wird Uzelac, Hartwig, Töpken und vlt auch Wegkamp und Michel.
Vlt sind auch Spieler von Braunschweig interessant oder von Saarbrücken.

Wenn alles gut läuft im Sturm Lassoga holen der hat bei :kacke: heute in den 20 min Einsatz gezeugt und würde im Beten Fall für die letzen 20 min nochmal Dampf machen
Meinst du deine ganzen Posts eigentlich ernst?
 
Grundsätzlich fand ich VV bei uns auch sehr gut, jedoch gab es auch so einige Fanstimmen, die oft genug über ihn gemotzt haben. Soviel zur Akzeptanz bei den Fans. Wenn er an die Leistungen bei uns oder in Freiburg anknüpfen kann, sofort her mit ihm.
Du kannst nicht bei jedem Thema auf jede Meinung gleichwertig eingehen. Wie der Kollege bereits geantwortet hat: Es gibt den Typ Mensch der mit seinem eigenen Leben abgeschlossen hat und Zufriedenheit nur noch daraus zieht eine Gelegenheit zum Moppern abzupassen. Wie eine Zecke im Wald... seelenloses Rummeckern. Mehr ist da nicht. Komplett hohle Hüllen...

Zum Spieler: Der Verein hätte - trotz Dotchevs Zurückhaltung (auch nicht aus eigenem Antrieb!) - liebend gerne weiter gemacht, aber wir hatten die geforderte Knete nicht, bzw. war es uns einfach zu teuer und andere Vereine haben das locker gezahlt. Vermeij selbst war absolut nicht abgeneigt, er hat seine Zeit hier genossen und redet immer noch positiv über den "MSV Deysbörch"!
 
Wir hatten Ende 2023 über die Jugend und deren Einsätze mit @RedsFan diskutiert (https://www.transfermarkt.de/livan-burcu/profil/spieler/519872) und u.a. einen talentierten 19jährigen Sandhausener Livan Burcu erwähnt, den es damals für 300k von Sandhausen nach Union Berlin zog. Kommt aus dem Frankfurter Nachwuchs, anschließend Sandhausen U19, nach dem Transfer per Leihe von Union Berlin zu Magdeburg.

Die Berliner haben den jungen Mann diese Saison an Magdeburg in die zweite Bundesliga ausgeliehen, wo er sich, trotz Überbesetzung auf der Position "Offensive Außen" wohl sehr gut gemacht hat. 80% Startelfquote als LA (3 Tore, 9 Vorlagen (!), Nebenposition RA, OM) sprechen eine eindeutige Sprache. Ich denke langfristig wird er sich min. in der 2. Liga durchsetzen, wahrscheinlich irgendwann in die türkische 1. Liga wechseln. Er ist auf den ersten Metern sehr dynamisch, gerade auch mit Ball am Fuß (Typ Stutzen unten, ohne Schoner), kann den entscheidenen Pass spielen, hat ein gutes Auge und auch einen gut platzierten Schuss.

Sollten wir den gewünschten Spieler für unsere Verstärkung auf Außen nicht bekommen, kann man hier vielleicht noch mal an eine Leihe denken.

Ja ich weiß, dritte Liga, wieso sollte er, usw... aber der Junge will Spielen, Union ist gut besetzt, er noch nicht so weit für Bundesliga, und vielleicht macht Walla ja noch mal das Portemonait auf und wir können hier tagelang darüber diskutieren ober er damit heimlich den Verein von hinten aufrollen will...

Ist ja auch WUNSCHspieler-Thread hier...

PS: Auf youtube diverse "Best of" Videos.
 
80% Startelfquote als LA (3 Tore, 9 Vorlagen (!), Nebenposition RA, OM) sprechen eine eindeutige Sprache. Ich denke langfristig wird er sich min. in der 2. Liga durchsetzen,
Die Einsätze sprechen doch klar dafür, dass er schon dabei ist, sich in der zweiten Liga durchzusetzen.
Ja ich weiß, dritte Liga, wieso sollte er, usw... aber der Junge will Spielen,
Er spielt doch in der zweiten Liga ne Menge, daran wird er anknüpfen wollen.

Ich frage dich also leider trotzdem nochmal: wieso sollte er? Und wieso sollte Union ihn eine Liga tiefer verleihen, wo er doch eher schon an einer Liga höher kratzt?
 
Ich frage dich also leider trotzdem nochmal: wieso sollte er? Und wieso sollte Union ihn eine Liga tiefer verleihen, wo er doch eher schon an einer Liga höher kratzt?
Weil das hier ein Wunschspieler-Thread ist, wie ich deutlich geschrieben habe, und er EINER meiner Wunschspieler ist.

Ganz simpel, oder? :)

Edit: Mit "er will spielen" meine ich übrigens auch eine mögliche neue Rolle als Stammelf, Starter, bei uns. Mit mehr Verantwortung und Gewichtung. Das ist noch mal was anderes als eine Leihe auf Risiko, um sich dann durch ordentliche Performance mehr Einsätze zu verdienen. Er ist jetzt Anfang 20 und könnte bei schlauer Karriereplanung so einen Schritt wagen. Aber ja, natürlich grenzt eine Leihe fast an unmöglich. Da werden andere Zweitligisten sich vor uns melden...

100 % unrealistisch ist es aber meiner Meinung nach nicht! Ich halte ihn für realistischer als manche andere Namensnennung hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich für Castaneda, aber für mich bleibt er leider, ohne irgendeine Schuld seinerseits, das Symbol für die Misswirtschaft der Führungsebene des MSV. Einem völlig unbekannten Amerikaner hat man damals, trotz Abstiegskampf in den Jahren davor, einen Vertrag gegeben, der bei Abstieg seine Gültigkeit verliert. Ein paar müde Groschen hätte man schon noch an ihm verdienen können...
 
Wie man hört scheint unser EX Spieler Castaneda im Sommer in die Bundesliga zu gehen.

Von der "Promo Cappeli" Verpflichtung zum Bundesligaspieler 😁
Da sieht man wie schnell das geht. Unter Ziegner würde der wohl heute noch auf der Tribüne sitzen obwohl man in der Vorbereitung schon gesehen hat wie gut der ist.
Schommers ist bei uns zurecht nicht sonderlich beliebt aber Castaneda wird ihm auf ewig dankbar sein. Ohne ihn wäre er jetzt nicht wohl vor einem Wechsel in die Bundesliga.
 
Freut mich für Castaneda, aber für mich bleibt er leider, ohne irgendeine Schuld seinerseits, das Symbol für die Misswirtschaft der Führungsebene des MSV. Einem völlig unbekannten Amerikaner hat man damals, trotz Abstiegskampf in den Jahren davor, einen Vertrag gegeben, der bei Abstieg seine Gültigkeit verliert. Ein paar müde Groschen hätte man schon noch an ihm verdienen können...
Ist doch wieder ein klarer Fall von "hinterher weiß man es immer besser". Keiner konnte erwarten das Castaneda derart einschlägt,der hat ja für Ami Verhältnisse nicht mal hoch gespielt. War halt am Ende einfach ein 6er im Lotto.
Wäre er nicht nach Schommers kommen so eingeschlagen sondern hätte wie unter Ziegner keine Chance gehabt wäre er eine Kaderleiche mit mehrjährigem Vertrag und hätte nur Geld gekostet. Kann man auch drehen und so sehen. Man kann den Verantwortlichen viel vorwerfen aber hier definitiv nicht.
 
Zurück
Oben