Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Der lange hier gehandelte Vega Zambrano erhält eine Vertragsverlängerung und soll zukünftig in den Paderborner Profikader integriert werden.

Der mögliche Verbleib des hier mehrfach vorgeschlagene Dennis Srbeny wird vom Fürther Sportdirektor Stephan Fürstner wie folgt kommentiert:

"Aktuell ist er noch da. Das heißt, es gibt noch keinen Verein, der interessiert ist, ihn zu verpflichten." Srbenys Spielzeit werde aber "weiter begrenzt" sein.

Commitment klingt anders. Er scheint also grundsätzlich verfügbar zu sein.

 
Der mögliche Verbleib des hier mehrfach vorgeschlagene Dennis Srbeny wird vom Fürther Sportdirektor Stephan Fürstner wie folgt kommentiert:

"Aktuell ist er noch da. Das heißt, es gibt noch keinen Verein, der interessiert ist, ihn zu verpflichten." Srbenys Spielzeit werde aber "weiter begrenzt" sein.

Commitment klingt anders. Er scheint also grundsätzlich verfügbar zu sein.
Für mich weiterhin eine gute Option. Was ich lesen durfte klang schon passend — mitspielender Stürmer, der fürs Team arbeitet aber eben auch gut am Ball ist. Tatsächlich aber auch wohl kein krasser Brecher.

Klar ist seine Quote nicht mehr berauschend — aber die Frage ist eben was man erwartet.

Ich denke das wird gerade zum Ende des Fensters alles sehr heiß werden, insofern man wirklich noch was machen will.
 
Für mich weiterhin eine gute Option. Was ich lesen durfte klang schon passend — mitspielender Stürmer, der fürs Team arbeitet aber eben auch gut am Ball ist. Tatsächlich aber auch wohl kein krasser Brecher.

Klar ist seine Quote nicht mehr berauschend — aber die Frage ist eben was man erwartet.

Ich denke das wird gerade zum Ende des Fensters alles sehr heiß werden, insofern man wirklich noch was machen will.
Irgendwie klingt das nach Tim Heike, oder täusche ich mich da. Ob wir wirklich zwei davon brauchen?
 
Irgendwie klingt das nach Tim Heike, oder täusche ich mich da. Ob wir wirklich zwei davon brauchen?
Ja ist nicht so unähnlich — aber ich zitiere da mal heike selber „bei didi ist die Arbeit gegen den Ball unabdingbar“ — ich denke das ist mit das wichtigste und hat didi auch selber gesagt der Stürmer muss am Ende Qualität haben und Tore machen.

Meiner Einschätzung nach schaut man auf die Arbeitsrate und das anlaufverhalten und dann eben generell die „Qualität“ — also ob das ein Stürmer ist den man einfach in seinen Disziplinen für gut hält.

Das einzige was mich stutzig macht ist zuletzt die Aussage im podcast bei magenta als didi meinte auf die Nachfrage zu lobinger „ wir hätten ja schon 2 wichtige Stürmer“ — aber vielleicht war das nur aus dem Affekt.

Ich denke Srbeny ist von seiner Art her schon passend.
 
Also ein Stürmer wie Srbeny, der wenig gespielt hat in der letzten Zeit, der in Fürth auch weiterhin wenig Aussicht auf mehr hat klingt erst mal gut, aber wenn ich mir so anschaue was er seit 2020/2021 so geliefert hat dann wohl eher weniger das was wir suchen und brauchen. Die Quoten erfüllt bei uns doch bereits jeder Stürmer ohne weiteres Nachdenken.
Zudem hatte ich ihn in Paderborn und Fürth ein paarmal gesehen und fand ihn überbewertet schon damals. Mittlerweile ist er auch bereits 31, also für einen Stürmer im gesetzten Alter.
Da sollten wir lieber einen jungen aufstrebenden MS suchen, der so einen Weg wie Srbeny noch auf dem Plan hat und mit uns durchstarten will.
 
Wir befinden uns scheinbar aktuell in einer komplexen Situation.

Einerseits wollen wir keine alternden Stars verpflichten, die hohe Spielzeit und teure Verträge verlangen (und selbst wenn nicht), uns aber sportlich nur kurzfristig oder vielleicht auch gar nicht weiterhelfen. Aber Spieler zwischen 24 und 29 Jahren, die wir scheinbar suchen, sind leider besonders begehrt, da sie einerseits auf einem sportlichen/körperlichen Peak sind und andererseits in vielen Fällen noch Entwicklungspotenzial bieten.

Meißner wäre vom Profil her solch ein Spieler gewesen und es ist nur logisch, dass wir uns mit solchen Spielern beschäftigen.

U23-Stürmer sind ebenfalls schwer zu bekommen. Sei es per Leihe, weil diese oft mit vertraglich vereinbarten Einsatzzeiten (bei Nichterfüllung oft Vertragsstrafen) verknüpft ist, oder auch schwierig per fester Verpflichtung, da jedes Team entwicklungsfähige U23-Spielen braucht und will.

Dennoch sollten wir uns meiner Meinung nach nicht nur qualitativ (auch wenn das natürlich Priorität Nr.1 ist), sondern auch quantitativ verbessern. Momentan verfügen wir über lediglich zwei nominelle Mittelstürmer. Töpken ist sogar der einzige "echte" MS.
Eine zusätzliche Option im Sturm würde uns ermöglichen, flexibler nach Tagesform, Trainingsleistung und auch Gesundheitszustand (denn es wird auch mal einer der beiden ausfallen!) aufzustellen, anstatt fast ausschließlich auf die bestehenden zwei setzen zu müssen.

Ich muss zugeben, Tag für Tag sinkt die Hoffnung ein wenig. Aber vielleicht wird das ja noch was kurz vor Ladenschluss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht warum so viele hier auf einen zentralen Stürmer warten?

Meiner Meinung nach ist die Taktik unseres Trainergespanns so ausgelegt, dass wir eine zentrale Spitze gar nicht brauchen. Und ich glaube nicht, das Wegkamp sooo schlecht ist/war. Er passte nur nicht ins System.
Die meiste Zeit in der 4. Liga und auch jetzt die ersten Spiele, ging es doch auch ohne.

Und wenn wir so einen Spielertyp holen, wie hier gefordert, der auch noch einen bekannten Namen haben soll, will der auch spielen und nicht nur für den Fall auf der Bank sitzen, dass er vielleicht mal gebraucht wird, wenn das aktuelle System nicht greift.

Also ich bin da erstmal entspannt.
 
Bin gespannt, wo Florian Krüger landet. Kann mir vorstellen, dass er einer der größeren Lösungen ist und eben bei vielen Vereinen auf dem Zettel ist
 
Bin gespannt, wo Florian Krüger landet. Kann mir vorstellen, dass er einer der größeren Lösungen ist und eben bei vielen Vereinen auf dem Zettel ist
Er will aber nach seiner guten Saison in Saarbrücken wohl in die zweite Liga, die hätten ihn nämlich gerne behalten, In Beerschot wird er wohl wenig Chancen bekommen, müsste aber bei einem Wechsel ordentliche Abstriche beim Gehalt machen, aber klar da könnte zur Ende des Transferfensters noch Bewegung reinkommen. Trotzdem glaub ich nicht das er kommt.
 
Schade, Meißner hätte gut gepasst.

Von den bekannten Namen setze ich weiter auf eine Leihe von Stefano Marino (Paderborn). Der SCP hat mit Tigges nochmal im Sturm nachgelegt, Marino ist definitiv zu stark für die Regionalliga (4 Tore in 2 Einsätzen für Paderborn 2). U23 Spieler, käme auch nicht mit dem Anspruch "unumstrittener Stammspieler" aufgrund seiner geringen höherklassigen Erfahrung. Aber er würde den Konkurrenzkampf anheizen und Druck auf Heike machen, ist auch kein Wandstürmer.
 
Glaube Schmoldt wartet vergebens auf die ganz große Lösung und am Ende stehen wir ohne neuen Stürmer da.
Ich glaube schon, dass man seit Wochen/Monaten versucht aktiv einen Stürmer zu verpflichten. Also zumindest derzeit nicht noch auf die große Lösung wartet.

So klangen auch die Aussagen von Schmoldt und Hirsch selbst, als man nun bereits mehrfach sagte, dass man mit einem Stürmer sehr weit in den Verhandlungen steht und es nun am Spieler liegt. Hat halt nur nicht geklappt und das ist das große Problem.

Aber vielleicht hat man durch das vorherige Warten auf den "dicken Fisch" den Absprung verpasst eine realisierbare Lösung zu finden, weil diese bereits anderweitig gewechselt sind. Aber das ist auch nur reine Vermutung.

Anhand der Aussagen der vergangenen Wochen kann man aber schon feststellen, dass die Stürmersuche hochpriorisiert war/ist und bislang (!) gescheitert ist.
 
Alter, @Spartacus ist bald mal gut? Seit Monaten leierst du den gleichen Spruch runter. Muss man sich ernsthaft Sorgen um dich machen? Was ist denn los mit dir?

Die ersten beiden Spiele bestätigen den Eindruck, dass wir im Sturmzentrum qualitativ nachlegen müssen.

Hoffen wir Alle… sieht aber aktuell eher nicht danach aus.

So langsam werde ich skeptisch, dass wir noch jemanden nach Duisburg gelockt bekommen, der uns weiterhilft.

Denke es wird am Ende maximal bei einem Kaliber ala Huth landen.

Das stimmt, es zeigt aber auch das der Spielraum für uns immer enger wird was mögliche Kandidaten betrifft. Man kann gerne auf die zweite Liga gucken, aber ich sehe die Chancen nicht so hoch, dass das auch erfolgreich enden wird für uns.

Wenn man jetzt im Sturm niemanden mehr holt, obwohl es Baustelle Nummer 1 war, dann können wir im Winter wieder Kohle sammeln, damit wir auf gut Glück überteuert wieder jemanden kaufen, der uns den Hintern retten soll… Ginczeck lässt grüßen!

Mittlerweile befürchte ich, dass niemand mehr kommt.

Also bevor niemand mehr kommt, muss man abwegen ob man nicht lieber einen Huth oder Zwarts holen. Das Risiko ist schon sehr hoch, dass wir am Ende in Röhre gucken.

Das mit dem Warten auf Last Minute Transfers hat die letzten Jahren zumindest mal überhaupt nicht funktioniert.

Also die Stürmer Thematik raubt einem echt den letzten Nerv, wirklich. Das es so bescheiden läuft, hätte ich niemals vermutet.

Naja der Sturm war die Baustelle Nummer 1 und die haben wir bislang nicht lösen können.

Mit Blick auf den Markt, halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass wir am Ende in die Röhre gucken werden.

Gehe mittlerweile fest davon aus, dass die wichtigste Baustelle des Sommers nicht mehr geschlossen wird.

Der Markt gibt wirklich nichts her was in die ambitionierten Anforderungen des MSV passt.

Wenn’s am Ende nicht eine Lösung ala Huth werden soll, die Wochenlang zur Verfügung stand, wirds sehr sehr schwer.

Man hat sich auch nach VV Absagen geholt. Meiner Meinung nach hat man sich verpokert und sich mit zu hohen Regalen beschäftigt.

er fit ist, würde ich auch lieber einen Huth ein Jahr plus Option geben, als mit unserem bisherigen Sturm bis zur Winterpause auskommen zu müssen.

Ich hoffe wir warten nicht wieder erst die ersten 3 Spiele ab, um dann festzustellen, dass unser Sturm dringend Verstärkung benötigt.
Wir brauchen dringend noch jemanden für die Startelf.

Hier glaubt doch wohl wirklich niemand, dass wir Lobinger für 300k aus seinem Vertrag kaufen oder?

Hirsch sieht ja nach eigenen Aussagen nur zwei Mittelstürmer im Kader. Bisschen dünn, nicht nur qualitativ.

und am Ende stehen wir ohne neuen Stürmer da.

Wir habens verstanden !!! Man man man...
 
Glaube Schmoldt wartet vergebens auf die ganz große Lösung und am Ende stehen wir ohne neuen Stürmer da.

Warum muss das denn immer gleich so viel Patos sein? Wir haben mit Heike, Töpken und Zahmel der heute MS gespielt hat drei Mittelstürmer im Kader. Das ist erstmal ein Fakt.

Was nützt es denn nun dazu eine weitere "kleinere" Lösung hinzu zu holen? Insbesondere wenn wir uns anschauen wer da bisher überhaupt in der 3.Liga gewechselt ist und in unser Beuteschema passen könnte

Ulm - Besong
Saarbrücken - Baumann
Cottbus - Tattermusch
Rostock - Voglsammler
Köln - Otto
Wiesbaden - Schleimer
60 - Steinkötter

Bei einigen von denen war man dran, besonders bei den letzten 3. Aber hätte ein Besong hier "Begeisterung" ausgelöst?

Für mich ist das auch echt ein bisschen banane, dass der derzeit beste Angriff der Liga so überhaupt nicht in den Erzählungen von schlechten Angriff auftaucht.
 
Lewald geht nach Wiesbaden.
Seltsamer Wechsel. Immerhin stehen bei Wiesbaden 8 (!) Innenverteidiger unter Vertrag. Und die spielen Viererkette.

Hätte ihn echt gerne bei uns gesehen. Wissend, dass wir mit ihm in Gesprächen waren. Hier wäre zumindest die quantitative Konkurrenzsituation weniger extrem gewesen.

Aber vielleicht hat er sich auch ein wenig verzockt. Naja, sei's drum!
 
Aber @Spartacus hat schon recht, die Personalie des Stürmers hält nun schon lange an und wie oft soll man angeblich kurz vor einer Bekanntgabe gestanden haben und am Ende kam da keine ?
Zudem scheint man ja trotzdem weiterhin im "oberen Regal" zu fischen.
Bin da aber weiterhin entspannt.
Alles andere macht für mich auch keinen Sinn. Warum sollten wir einen Back-Up holen, der dann genauso untergeht wie andere Stürmer.

Abiama, Mause, Lakenmacher sind allesamt noch aufm Markt und auch in Liga 2 werden noch einige Stürmer gesucht. Marino ist für mich auch eine sehr interessante Option, der aktuell in der RL bärenstark auftrumpft. Eine Leihe ist trotz diesjähriger Verpflichtung möglich.

Auch Lobinger halte ich weiterhin für möglich. Im Ausland gibt es weiterhin einen Krüger, der wohl auch mit einem Wechsel in die Heimat liebäugelt.

Optionen gibt es noch einige und finde die meisten auch stärker als Meißner. Der wohl in Osnabrück auch bessere Aussichten auf Spielzeit hatte. Dort ist er definitiv gesetzt, bei uns gäbe es einen Zweikampf mit Heike, den ich aktuell vor ihm sehe. Gerade bei einer Leihe ist dann Osnabrück auch sinnvoller.

Einen Hobsch gibt es übrigens auch noch, der mit seinen 17 Minuten bisher sicherlich nicht zufrieden ist.
 
Aber @Spartacus hat schon recht, die Personalie des Stürmers hält nun schon lange an und wie oft soll man angeblich kurz vor einer Bekanntgabe gestanden haben und am Ende kam da keine ?
Zudem scheint man ja trotzdem weiterhin im "oberen Regal" zu fischen.
Bin da aber weiterhin entspannt.
Bin ich bei dir.

Die Verantwortlichen haben in den vergangenen Wochen in regelmäßiger Taktung (in Podcast, Interviews, PK) das (derzeitige) Transferziel Nr. 1 in Form eines neuen Stürmers betont.

Meine "Erwartungshaltung" speist sich daher auch aus den Aussagen der Verantwortlichen. Nicht bezüglich wer kommt, sondern das generell noch jemand kommen soll. Man scheint ja definitiv, im Gegensatz zu manchem User hier, den Bedarf zu sehen, sonst würde man nicht immer wieder erwähnen, dass weiterhin gesucht wird.

Und wenn dann keiner kommen sollte, kann man das schon als gescheitertes Vorhaben einstufen. Immerhin wurde vereinsseitig klar und regelmäßig kommuniziert, was das Ziel ist. Zudem ist die Besetzung der Position auch nicht erst seit Abschluss der letzten Saison als mit größte Baustelle bekannt.

Aber bleibt nichts außer abzuwarten. Geduldig sein ist so schwer :panik2:
 
Alter, @Spartacus ist bald mal gut? Seit Monaten leierst du den gleichen Spruch runter. Muss man sich ernsthaft Sorgen um dich machen? Was ist denn los mit dir?











Wir habens verstanden !!! Man man man...

Hier wird doch genauso geschrieben in jedem zweiten Post behauptet wir brauchen keinen Stürmer, wären stark genug undere Stürmer qualitativ spitze, keinesfalls schlechter als die Sturmspitzen vieler anderer 3. Ligisten. Wir brauchen Geduld, der Weihnachtsmann kommt noch…

Machste dir da auch die Mühe? ;)

Der Sturm war Baustelle Nummer 1 und wurde bislang nicht zufriedenstellend abgearbeitet. Den Fehler haben wir schön öfter gemacht. Vielleicht sind wir in Summe deutlich homogener als die letzten Jahre, aber da hätte ich lieber im OM auf Transfers verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus taktischer Sicht fehlt uns aktuell ein Stürmertyp, der nicht nur als Abschlussoption agiert, sondern auch durch seine Präsenz und Reputation gegnerische Defensivstrukturen beeinflusst. Ein Spieler vom Typ Vermeij (sorry, konnte mir das jetzt nicht verkneifen den Namen zu bringen) bringt genau diesen Effekt mit: Er ist ligaweit bekannt für seine Torgefahr, was dazu führt, dass er oft gedoppelt wird. Diese zusätzliche defensive Bindung des Gegners öffnet automatisch Räume auf den Flügeln oder im offensiven Mittelfeld, insbesondere wenn der gegnerische Sechser in die Absicherung gezwungen wird.

Momentan sehe ich bei Heike nicht die gleiche defensive Aufmerksamkeit. Er wird selten von zwei Gegenspielern eng markiert, wodurch die gegnerische Abwehr kompakter bleiben kann und weniger Lücken für unsere Außenspieler oder das OM entstehen. Wenn wir in dieser Transferphase keinen Stürmer verpflichten der für unmittelbare Gefahr steht, besteht die Gefahr, dass sich die gegnerische Defensivstrategie darauf verlagert, unseren Schlüsselspieler Sussek durch konsequentes Doppeln aus dem Spiel zu nehmen. Das würde unsere Offensivvariabilität deutlich einschränken und uns in der vorderen Zone berechenbarer machen.
 
Was nützt es denn nun dazu eine weitere "kleinere" Lösung hinzu zu holen?
Ich würde sagen, das wäre sogar kontraproduktiv. Wie oft hatten wir zu Saisonbeginn Spieler im Kader, die wir sportlich nicht mehr wirklich brauchen? Auch diese Saison haben wir mit Wegkamp, Montag und Michel gleich drei Spieler (zumindest zum Teil) auf der Payroll, die keine Perspektive auf Einsätze haben.

Wenn wir uns weiter nach oben verbessern wollen, können wir die Kaderplätze (auch im Hinblick der kommenden Saison) aber nicht alle mit Breite füllen, sondern müssen schon auf Qualität gehen. Von daher wäre ich bei einem Zerschlagen der "großen" Lösung auch eher für eine Leihe.
 
Tatsächlich haben wir in den ersten beiden Spielen eine gute Torquote erreicht. Allerdings überwiegend nach dem Schema "Ball hinter die die Kette + Geschwindigkeitsvorteil" oder eben "Gefahr über Außen aus dem 1 gegen 1".
Wenn es den Zebras gelingt den starken Saisonstart auszubauen, was wir alle hoffen, wird das nicht reichen. Die Gegner werden insgesamt tiefer stehen und die Räume vor unseren Außenspielern verdichten. Weiterhin werden unsere Defizite darin, die Außen im letzten Drittel einzusetzen (aktuell kommen sie sehr früh in Ballbesitz) aufgedeckt werden. Für diese Saisonphase bedarf es dringend eines ballsichernden Stürmers, der aus dem zentralen Anspiel kurze Doppelpässe spielen kann und ein Gefühl für die Bewegung im Strafraum hat. Das ist für mich weder Heike, noch Töpken, noch Zahmel (soweit beurteilbar), ohne diesen Spielern qualitativ zu nahe treten zu wollen.
Irgendwie glaube ich nicht an die vorgeschlagenen Namen. Von der Sorte Spieler, die man noch entwickeln kann/muss haben wir genug. Es wird am Ende ein routinierter Stürmer kommen, allerdings als Erfahrungswert aus der Vergangenheit, ohne lange Verletzungsvorgeschichten. Jemand der aktuell (legitimerweise) noch den Markt sondiert. So jemand wie Jürgen Locadia oder was ähnliches aus dieser Richtung. Da unsere Verantwortlichen aber viel kreativer als ich sind wirds ein komplett überraschender Name, da bin ich mir sicher!
 
Aber @Spartacus hat schon recht, die Personalie des Stürmers hält nun schon lange an und wie oft soll man angeblich kurz vor einer Bekanntgabe gestanden haben und am Ende kam da keine ?
Zudem scheint man ja trotzdem weiterhin im "oberen Regal" zu fischen.
Bin da aber weiterhin entspannt.

Da dürfte inzwischen, auch nach dem Schmoldt Podcast, jedem klar sein, dass zumindest das letzte Mal höchst wahrscheinlich Schleimer war.
Der hat sich dann aber für Wiesbaden entschieden.

Die Gegenfrage wäre doch - welche "kleine" Option ist denn bisher gewechselt die uns weiter gebracht hätte.
Schließlich betonen alle verantwortlichen immer wieder, dass uns der Neuzugang auf ein neues Level heben müsste.
Würde das auf Huth oder Zwarts zutreffen? Ich weiß ja nicht. Zudem, die beiden kann man auch noch in 4 Wochen holen, wenn sich vorher alle anderen Optionen zerschlagen haben.
 
Zurück
Oben