Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich bin froh über jeden Stürmer, der aktuell woanders unterschrieben hat und nicht bei uns.

1 Grund:
Wer nicht hier sein will und ein Teil von einem besonderen Verein sein will, brauchen wir nicht.

2 Grund:
Ich habe einfach Vertrauen in Schmoldt und Co.
Qualität und Charakter muss passen, da sind sie einfach viel näher dran als wir

3 Grund:
Abwarten und Tee trinken. 2 Wochen können wir alles von Platz 1 beobachten. Da wird schon noch das passende Puzzleteil kommen.
Leute, einfach mal genießen und Ruhe bewahren
 
Nochmal was zum Thema Stürmer, Hirsch ist durchaus optimistisch.

Zum anderen soll auch im Sturmzentrum personell nachgelegt werden, denn derzeit stehen dort mit Thilo Töpken und Sommerneuzugang Tim Heike lediglich zwei Profis zur Verfügung.

"Wir sind weiterhin auf der Suche und ich hoffe, dass zeitnah Bewegung in die Sache kommt", erklärte der MSV-Trainer. "Die Gespräche laufen, aber an solchen Entscheidungen sind immer viele Seiten beteiligt. Wir sind trotzdem guter Dinge und zum Glück haben wir noch etwas Zeit."
 
Der Satz der Transferphase aktuell in Sachen Stürmer

Die Gespräche laufen, aber an solchen Entscheidungen sind immer viele Seiten beteiligt. Wir sind trotzdem guter Dinge und zum Glück haben wir noch etwas Zeit.

Und dann kommt lange Zeit wieder nichts. Leider Gottes. Aber wer nicht zu uns will, ist selber schuld. Viel Spass in WIesbaden und co
 
Also wenn nach den ganzen Offensiven Aussagen an die Presse am Ende gar kein Stürmer mehr kommt, hat man sich schon ein ordentliches Eigentor geschossen. Dann hätte man lieber die Füße stillhalten können.

Deshalb gehe ich doch noch stark davon aus, dass jemand hier aufschlägt.
Die andere Option wäre gewesen, dass man (wie in den Jahren zuvor) eine Notlösung präsentiert, die dann keinen Nutzen bringt und nur Budget aufbraucht. Mir ist die selbstbewusste Variante zu warten um auf eine echte Verstärkung zu hoffen da deutlich lieber zumal ich den Grenznutzen eines neuen Stürmers nach dem durchaus positiven Start aktuell für überschaubar halte. Am Ende des Tages gibt es nunmal keine Garantie, dass wir eine echte Verstärkung bekommen. Das ist dann aber auch nicht einfach unsere Schuld oder ein "Eigentor". Je länger man wartet, desto stärker ist die mögliche Verpflichtung.
 
Die andere Option wäre gewesen, dass man (wie in den Jahren zuvor) eine Notlösung präsentiert, die dann keinen Nutzen bringt und nur Budget aufbraucht. Mir ist die selbstbewusste Variante zu warten um auf eine echte Verstärkung zu hoffen da deutlich lieber zumal ich den Grenznutzen eines neuen Stürmers nach dem durchaus positiven Start aktuell für überschaubar halte. Am Ende des Tages gibt es nunmal keine Garantie, dass wir eine echte Verstärkung bekommen. Das ist dann aber auch nicht einfach unsere Schuld oder ein "Eigentor". Je länger man wartet, desto stärker ist die mögliche Verpflichtung.
Die offene Kommunikation nach Außen, gefühlt in jedem Podcast oder Interview zu sagen, dass man sich mit Spielern so gut wie einig wäre etc. und dann am Ende gar keinen zu präsentieren, hätte man sich DANN mMn. deutlich sparen können.

Das eine Notlösung präsentiert wird, halte ich für ausgeschlossen.

Ich sage ja auch, dass ich durch dieses selbstbewusste Auftreten auch stark davon ausgehe, dass am Ende doch noch ein Spieler kommt.

Kann mich an Grlic erinnern, der auch oftmals davon sprach, dass noch Spieler für Position XY kommen soll, am Ende kam keiner. Sowas hat Ivo am Ende auch sein gelassen und die typischen Floskeln wie wir beobachten den Markt gebracht.
 
Die offene Kommunikation nach Außen, gefühlt in jedem Podcast oder Interview zu sagen, dass man sich mit Spielern so gut wie einig wäre etc. und dann am Ende gar keinen zu präsentieren, hätte man sich DANN mMn. deutlich sparen können.
Die Aussage(n), dass man sich mit einem Stürmer so gut wie einig ist musst du mir aber bitte mal präsentieren. Alles was ich öffentlich bislang von Schmoldt und Hirsch gehört habe sind Gespräche, die laufen aber das es am Ende nicht immer nur vom MSV abhängig ist, sondern auch von anderen Faktoren. Das man trotzdem versucht Optimismus zu verbreiten finde ich im übrigen gut, das bedeutet aber noch lange nicht das es dann am Ende auch zu einer Verpflichtung kommt.

Ich persönlich kann ja beide Seiten in ihrer Argumentation gut verstehen. Ich sehe uns in der Sturmspitze auch noch nicht adäquat aufgestellt, würde aber auch nur noch etwas machen wenn man wirklich Qualität bekommen kann. Zweit- oder Drittlösungen bringen uns nicht weiter. Nur etwas machen, um des Machens willens macht keinen Sinn. Ich finde hier sollten wir einfach nochmal zwei Wochen die Füße stillhalten, danach wissen wir ja definitiv Bescheid und dann kann man ja immernoch in Panik verfallen, oder eben auch nicht. ;)
 
Die offene Kommunikation nach Außen, gefühlt in jedem Podcast oder Interview zu sagen, dass man sich mit Spielern so gut wie einig wäre etc. und dann am Ende gar keinen zu präsentieren, hätte man sich DANN mMn. deutlich sparen können.
Ich glaube da liegst Du ein bisschen daneben. Die Erwartungshaltung das zeitnah hier der Knaller Stürmer verpflichtet wird, wurde viel mehr durch Beiträge im Portal geschürt.
 
Nach dem ersten Spiel wird Hirsch zerlegt und nun wird sich an Schmoldts Aussagen abgearbeitet. Erst wenn wir in der Saison 28/29 als Aufsteiger direkt Deutscher Meister werden, hört das Gejammer hier im Portal auf.

Selbst wenn kein Stürmer mehr kommt, werden wir die Saisonziele erreichen, da bin ich mir sicher! Deshalb nur Verstärkungen holen und keine Spieler a la Besong.
 
Natürlich vollkommen subjektiv von mir, aber wie ich finde beschäftigen wir uns viel zu sehr und fast ausschließlich mit dem deutschen Markt.
Da gebe ich Recht, jedoch hängt das wohlmöglich eher mit dem Scouting zusammen, welches jetzt auf Grund des Aufstiegs und vor allem wegen der Scouting-Software wieder breiter aufgestellt werden dürfte. Andererseits haben wir ja auch einen Conor Noß aus Österreich geholt, ganz blind dürften wir stand jetzt also auch nicht unterwegs sein.
 
Ich glaube da liegst Du ein bisschen daneben. Die Erwartungshaltung das zeitnah hier der Knaller Stürmer verpflichtet wird, wurde viel mehr durch Beiträge im Portal geschürt.
Es geht doch nicht um die Erwartungshaltung bzgl. was für ein Spieler ("Knaller") kommt, sondern das generell ein Spieler kommt.

Und die wird primär durch die Kommunikation nach außen geschürt, indem man wiederholt eine mögliche bevorstehende Verpflichtung sowie die Priorität einer Stürmer-Verpflichtung betont hat. Und genau das hat @j1902 auch nur formuliert.

Wenn natürlich einige hier nach den großen Knallern a la Vermeij lechzen, dann ist das nicht aufgrund der Kommunikation durch die Verantwortlichen. Sondern einfach nur Wunschdenken.
 
Und die wird primär durch die Kommunikation nach außen geschürt, indem man wiederholt eine mögliche bevorstehende Verpflichtung sowie die Priorität einer Stürmer-Verpflichtung betont hat. Und genau das hat @j1902 auch nur formuliert.
Manchmal staune ich irgendwie bei den Interpretationsfähigkeiten eurerseits haha.

Der Wortlaut war eigentlich immer so - wir sind in guten Gesprächen, oft liegt der Ball aber nicht bei uns - wir wollen gerne was tun - ABER - nicht zwingend es muss passen!

Das war der genaue Wortlaut!

„Wir wollen gerne was machen, sind in guten Gesprächen - Ball liegt aber woanders - wollen wie gesagt was machen - nicht auf teufel komm raus“
 
Alles andere macht für mich auch keinen Sinn. Warum sollten wir einen Back-Up holen, der dann genauso untergeht wie andere Stürmer.

Abiama, Mause, Lakenmacher sind allesamt noch aufm Markt und auch in Liga 2 werden noch einige Stürmer gesucht. Marino ist für mich auch eine sehr interessante Option, der aktuell in der RL bärenstark auftrumpft. Eine Leihe ist trotz diesjähriger Verpflichtung möglich.

Auch Lobinger halte ich weiterhin für möglich. Im Ausland gibt es weiterhin einen Krüger, der wohl auch mit einem Wechsel in die Heimat liebäugelt.

Optionen gibt es noch einige und finde die meisten auch stärker als Meißner. Der wohl in Osnabrück auch bessere Aussichten auf Spielzeit hatte. Dort ist er definitiv gesetzt, bei uns gäbe es einen Zweikampf mit Heike, den ich aktuell vor ihm sehe. Gerade bei einer Leihe ist dann Osnabrück auch sinnvoller.

Einen Hobsch gibt es übrigens auch noch, der mit seinen 17 Minuten bisher sicherlich nicht zufrieden ist.
Ich denke, das sind alles Optionen, die Schmoldt und Preetz auf dem Schirm haben werden. Dazu Batmaz, den solltest du nicht vergessen. Hat in Münster bisher nicht eine Sekunde spielen dürfen. Auch der wird sich Gedanken machen (müssen)..

Die offene Kommunikation nach Außen, gefühlt in jedem Podcast oder Interview zu sagen, dass man sich mit Spielern so gut wie einig wäre etc. und dann am Ende gar keinen zu präsentieren, hätte man sich DANN mMn. deutlich sparen können.

Das eine Notlösung präsentiert wird, halte ich für ausgeschlossen.

Ich sage ja auch, dass ich durch dieses selbstbewusste Auftreten auch stark davon ausgehe, dass am Ende doch noch ein Spieler kommt.

Kann mich an Grlic erinnern, der auch oftmals davon sprach, dass noch Spieler für Position XY kommen soll, am Ende kam keiner. Sowas hat Ivo am Ende auch sein gelassen und die typischen Floskeln wie wir beobachten den Markt gebracht.
So sehe ich das auch. In der Kommunikation sind Schmoldt, Hirsch und Preetz derart offensiv, dass es eine Delle hinterlassen würde, wenn wir niemanden mehr präsentieren könnten. Es ist auch klar, dass am 30. August kein seit Monaten vertragsloser Spieler vorgestellt werden kann, weil das schwer als Wunschlösung zu verkaufen wäre.

Eine Sache macht mich bei der Suche stutzig: Die Verantwortlichen scheinen keine klare Vorstellung davon zu haben, welchen Stürmertyp sie holen wollen. Vermeij war ein Kandidat, das ist ein offenes Geheimnis. @Kalle23 hat bestätigt, dass man an Meißner interessiert war. Auf Schleimer deutet auch einiges hin. Drei Namen mit recht unterschiedlichen Profilen. Hat man keinen Plan, wie man spielen lassen möchte bzw. macht man das davon abhängig, welchen Mittelstürmer man bekommt? Finde nur ich das merkwürdig?
 
@Psychozebra

Ich hatte das gestern mal angerissen.

Ich fand die Aussagen von didi diesbezüglich im Magenta Podcast spannend.

Da antwortete er auf das konkrete Nachfragen nach lobinger - „wir haben schon 2 wuchtige Stürmer - am Ende muss die Qualität stimmen und das er Tore macht“

Wenn ich das zusammenpuzzle - dann denke ich steht an erster Stelle die arbeitsrate und das pressingverhalten und dann kommt irgendwie die Qualität die man als Stürmer so hat - schmollt meinte in einem Interview auch das man natürlich klare Profile hat - davon aber auch mal abweicht/abweichen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal staune ich irgendwie bei den Interpretationsfähigkeiten eurerseits haha.

Der Wortlaut war eigentlich immer so - wir sind in guten Gesprächen, oft liegt der Ball aber nicht bei uns - wir wollen gerne was - ABER -nicht zwingend es muss passen!

Das war der genaue Wortlaut!


„Wir wollen gerne was machen, sind in guten Gesprächen - Ball liegt aber woanders - wollen wie gesagt was machen - nicht auf teufel komm raus“
Ist mir bewusst, dass das die Aussagen waren.

Aber wenn man sagt, dass man noch aktiv nach einem Spieler sucht und mehr als einmal betont, dass man sich auf der Zielgerade befindet und es nur noch am Spieler (ggf. abgebenden Verein) liegt, dann hat man doch als Fan eine andere Erwartungshaltung als wenn man nach außen hin kommuniziert „Wir suchen nicht mehr“.

Daher wird die Erwartungshaltung durch die Verantwortlichen bestimmt. Was für hohe Erwartungen man hat, ist einem natürlich selbst überlassen und das habe ich auch gar nicht ausgeführt ;)

Und da eigentlich zu 95% nur über die Verpflichtung eines Stürmers gesprochen wurde und ganz am Rande mal noch TW und IV gefallen sind, ist die Priorität dieser Verpflichtung auch wenig Interpretation sondern einfache Wahrnehmung.

Keine Ahnung, was du da als fehlerhafte Interpretation wahrnimmst. Vielleicht interpretierst du meinen Beitrag auch falsch.
Habe nie davon gesprochen, dass ich erwarten würde, dass Bombenstürmer XY kommt, aber durch die Aussagen der Verantwortlichen natürlich eher erwarte, dass überhaupt jemand kommt, als wenn sie sagen würden „wir brauchen niemanden mehr“. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn nach den ganzen Offensiven Aussagen an die Presse am Ende gar kein Stürmer mehr kommt, hat man sich schon ein ordentliches Eigentor geschossen. Dann hätte man lieber die Füße stillhalten können.

Deshalb gehe ich doch noch stark davon aus, dass jemand hier aufschlägt.

Empfindest Du das Auftreten unserer Verantwortlichen tatsächlich so? Ich erlebe sie komplett besonnen, sehr ruhig, ohne große Ankündigungen oder Ansagen, im "stillen" arbeitend, teils sehr hartnäckig und ausdauernd, um plötzlich Viet, Borkowski und Co zu präsentieren...

Das "Problem" ist doch eher, dass jedes stinknormale (und womöglich noch so belanglose) Wort hier dreimal umgedreht wird, eigene Hoffnungen und Gedanken in Aussaugen noch und nöcher hineinprojiziert werden, Spekulationen um sich greifen, Zitate verdreht oder in einen anderen Kontext dargestellt werden, usw...

Mein Empfinden: Preetz sagt gar nix, Schmoldt strahlt einen ruhigen, bodenständigen und sehr bedachten Optimismus aus, glänzt (aus meiner Wahrnehmung) aber weit weniger durch großes Reden als vielmehr durch Taten...

Dass die Jungs in Podcasts, Interviews etc. dauerhaft gefragt werden, jepp, ist so...

Aber ich wüsste nicht, wo ein Vermeij, ein Ganaus, ein Zambrano, ein Lewald, ein Meißner, ein Mause oder sonstwer hier als heißes bevorstehendes Eisen von ihnen angekündigt oder in Aussicht gestellt wurden?! Das sind doch alles ausschließlich Spekulationen aus dem Umfeld...

Und am Ende liest jeder aus jedem Interview (oftmals) sowieso nur das heraus, was er herauslesen will...

Bestes Beispiel: Das Foto von Viet wird eingeblendet und rund um Duisburg heißt es 30 Minuten lang, dass wir Zambrano fix verpflichtet haben. Weil ich exakt das sehe/lese, was ich z.T. halt sehen/lesen will...

Sonnige Grüße...
 
Ist mir bewusst, dass das die Aussagen waren.

Aber wenn man sagt, dass man noch aktiv nach einem Spieler sucht und mehr als einmal betont, dass man sich auf der Zielgerade befindet und es nur noch am Spieler (ggf. abgebenden Verein) liegt, dann hat man doch als Fan eine andere Erwartungshaltung als wenn man nach außen hin kommuniziert „Wir suchen nicht mehr“.

Daher wird die Erwartungshaltung durch die Verantwortlichen bestimmt. Was für hohe Erwartungen man hat, ist einem natürlich selbst überlassen und das habe ich auch gar nicht ausgeführt ;)

Und da eigentlich zu 95% nur über die Verpflichtung eines Stürmers gesprochen wurde und ganz am Rande mal noch TW und IV gefallen sind, ist die Priorität dieser Verpflichtung auch wenig Interpretation sondern einfache Wahrnehmung.

Keine Ahnung, was du da als fehlerhafte Interpretation wahrnimmst.
weil es für mich als Kritik an den Verantwortlichen die ja etwas durchschien, aufgrund der Aussagen rüberkam.

Man muss ja die ganzen Aussagen nehmen - und da steckte halt drin das es nicht zwingend passieren muss.

Deswegen haben die sich nicht ins Knie geschossen find ich.

Ich fand das waren immer recht sachliche Einschätzungen zu der aktuellen Lage. @Thor70 hat’s gut beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ersten Spiel wird Hirsch zerlegt und nun wird sich an Schmoldts Aussagen abgearbeitet. Erst wenn wir in der Saison 28/29 als Aufsteiger direkt Deutscher Meister werden, hört das Gejammer hier im Portal auf.

Selbst wenn kein Stürmer mehr kommt, werden wir die Saisonziele erreichen, da bin ich mir sicher! Deshalb nur Verstärkungen holen und keine Spieler a la Besong.
Und selbst dann wird sicher der Ruf nach einer Verstärkung für Position X oder Y laut, der Trainer hat keine Ahnung von tollem Spiel, die Taktik ist nur so gerade ausreichend, das Stadion zu leer, die Terminplanung eine Katastrophe, die Schiedsrichter unterirdisch....
...jammern ist mittlerweile Volkssport Nr. 1 :verzweifelt:
Die Aussagen bisher waren doch eindeutig: Wir möchten Spieler holen, die möglichst optimal ins Team passen, die uns weiterbringen. Wir haben Gespräche geführt und dem Spieler und seinem alten Verein signalisiert, dass wir ihn verpflichten möchten. Ob der Spieler dann ja sagt, der andere Verein zustimmt liegt doch gar nicht bei uns. Sollte sich daraus kein Transfer ergeben suchen wir weiter und sind dennoch mit dem augenblicklichen Kader sehr gut aufgestellt.
Also wo ist das Problem außer der Ungeduld einiger Fans. Schaut Euch die Tabelle an, dann seht ihr doch auf welch hohem Niveau hier der Weltuntergang ohne Knipser befürchtet wird. Hätte uns vor drei Wochen jemand gesagt, dass wir heute ungeschlagen Tabellenführer sind hätte das jeder freudig akzeptiert.
 
weil es für mich als Kritik an den Verantwortlichen die ja etwas durchschien, aufgrund der Aussagen rüberkam.

Man muss ja die ganzen Aussagen nehmen - und da steckte halt drin das es nicht zwingend passieren muss.
Ist keine Kritik an den Verantwortlichen.

Aber verständlicherweise ist von vielen die Erwartungshaltung eine andere, wenn sich Verantwortliche über Wochen hinweg in Podcasts, PK und Interview darüber sprechen, dass man versucht einen weiteren Stürmer zu verpflichten als wenn man sagen würde „Nein, wir haben genug“.

Und Erwartungshaltung heißt ja auch nicht automatisch „Ich erwarte zu 100%, dass hier noch ein Stürmer kommt, sonst drehe ich durch“ sondern einfach nur, dass man eher erwartet, dass noch was passiert als das nichts mehr passiert.

Dass man es nicht auf Biegen und Brechen macht, ist eigentlich selbsterklärend und trifft eigentlich auf jeden Transfer zu, weil wir natürlich nicht Klaus Müller aus SV Wanheims 5. Mannschaft verpflichten oder all unsere Hab und Gut verpfänden (ist nicht allzu viel), nur weil wir gerne noch nen Stürmer hätten.
 
@RheinZebra

Der Beitrag bezog sich auch nicht speziell auf dich, sondern generell auf den Anstoß der kleinen Diskussion - und da kams so rüber „ins Knie geschossen“ als würd man den Verantwortlichen da einen kleinen Strick draus drehen wollen/können/whatever.

Das habe ich halt anders empfunden - da für mich die Aussagen recht klar waren - und das man als Fan etwas erwartet ist ja auch ok (tue ich ja auch aufgrund der Aussagen)- nur halt nicht „zwingend“ haha.
 
Also wenn nach den ganzen Offensiven Aussagen an die Presse am Ende gar kein Stürmer mehr kommt, hat man sich schon ein ordentliches Eigentor geschossen. Dann hätte man lieber die Füße stillhalten können.

Deshalb gehe ich doch noch stark davon aus, dass jemand hier aufschlägt.
Naja, ist ein zweischneidiges Schwert das Ganze.

Will heissen, wie kommuniziert Spieler x,y,z mit unseren Verantwortlichen (oder auch der Berater des Spielers)? Und wie gibt er sich bei der Suche nach "attraktiveren" Arbeitgebern? Vielleicht wird uns gegenüber kommuniziert, dass das schon etwas wird, "geht mal zu 95% davon aus, dass es klappt" etc.! Dann spielt man trotzdem auf Zeit und bei uns denkt man, joa zu 95% sind wir uns einig, da kann man zumindest den Fans schonmal mitteilen, dass da etwas kommt.

Wer aber charakterlich derart drauf ist (=ob Spieler oder Berater), der passt eh nicht zu unserem derzeitigen Haufen! Das wäre Beute für den Kollegen Grlic gewesen, aber ist sicher kein Material für unsere jetzigen Macher!
 
Die Aussage(n), dass man sich mit einem Stürmer so gut wie einig ist musst du mir aber bitte mal präsentieren. Alles was ich öffentlich bislang von Schmoldt und Hirsch gehört habe sind Gespräche, die laufen aber das es am Ende nicht immer nur vom MSV abhängig ist
So sieht es aus! Auch ich konnte bisher lesen (=von offizieller Seite), dass man in Gesprächen ist, dort evtl. durchaus weit sei und dass man für Position a, b oder c schaut! So war es doch auch bet. eines neuen Schnappers. Der soll Erfahrung mitbringen, sich aber anstandslos hinter unserer Nr. 1 Max Braune anstellen! Und jemanden zu finden, der das akzeptiert, ist schwer (=Aussage von unseren Machern)!
 
Würden sich unsere Verantwortlichen seit Wochen hinstellen und sagen wir holen niemanden wäre der Unmut hier aber auch nicht besser. Dann hieße es: Sehen die nicht was fehlt, sind die so blind und unwissend wie ihre Vorgänger????
In podcasts und Interviews bekommen sie halt immer die gleichen Fragen gestellt, genau wie die Spieler nach jedem Spiel....darauf antworten sie meist alle mit Floskeln die weder gut noch schlecht rüberkommen. Aber jeder der es liest hat seine eigene Sichtweise dazu und tut diese ja auch kund. Früher nur zu seinen Freunden am Stammtisch oder im Gespräch, heute via internet in allem was sich nicht davor schützt.
Geduld und Vertrauen sind in unserer heutigen Gesellschaft oft Fremdworte, positive Betrachtungen werden immer kritisch negativ hinterfragt.....
Und zur Seite der interessierten Spieler gilt doch mittlerweile das gleiche für viele die eine neue Stelle suchen, sie können meist zwischen verschiedenen Optionen wählen, Angebote werden nachgebessert, die eigene Meinung auch mal geändert, die Familie macht doch nicht alles mit, und noch einiges mehr sicherlich. Da zögert sich so manche Entscheidung lang hinaus, manchmal zu lang aber das kann der MSV dann überhaupt nicht beeinflussen.
In anderen Vereinen sind auch immer noch Positionen offen, also wird es immer weiter Bewegung geben bis das Transferfenster erst mal schließt.
Und wer weiß, am Ende kommt ja jemand, den keiner hier überhaupt angedacht hat oder es kommt keiner. Angst sollte uns das überhaupt nicht machen, denn am Ende spielen immer 11 gegen 11, der nächste Gegner ist immer der schwerste und das Runde muss in das Eckige!
Dabei ist es dann egal ober der Torschütze dann MS oder IV, ober Holländer oder Duisburger Junge ist, ob er Neuzugang oder alter Hase....für uns muss es sein und dann passt am Ende auch die ganze Saison.
 
Mit so unattraktivem Fußball Meister zu werden macht halt keinen Spaß, das kann man ja wohl noch schreiben… das ist meine Meinung und die lass ich mir nicht verbieten!!!einseinsdrölf!!!

Ich glaube, das Problem in den Köpfen - auch in meinem - sind vorherige Transferphasen vor unserem Abstieg. Dort gab es letztlich auch immer wieder die Situation, dass auf einen Königstransfer gewartet wurde und am Ende kam niemand oder abgehalfterte Spieler, die - so hoffe ich - eigentlich nicht die erste Wahl waren.

Dass es sinnvoll wäre, noch einen Mittelstürmer mit Startelf-Format zu haben, kann ja keiner verneinen. Auch kann trotz des wirklich guten Saisonstarts und eines gewissen Vertrauens in den Aufstiegskader keiner den weiteren Saisonverlauf vorhersagen.

Auch in meinem Bauch ist das Gefühl da, dass Schmoldt bzw unsere Kaderplaner bei diesen alljährlichen Pokerspielen in der letzten Transferphase in den letzten Jahren eher keine gute Figur gemacht haben. Insofern verstehe ich bei Anderen sowohl den Wunsch nach einer Verstärkung im Sturmzentrum, als auch das fehlende Vertrauen in unsere Entscheidungen in dieser letzten Transferphase.

Ob man deshalb immer sarkastisch, depressiv oder aggressiv damit umgehen muss, ist natürlich eine andere Frage und geht mir ehrlich gesagt auch eher auf den Sack 😉
 
Der Tabellenplatz ist eine Momentaufnahme, aber die 6 Punkte sind schon ein guter Start in das erste Saisonziel 45 Punkte. und das sogar ohne den erhofften Messias als MS. Einfach mal positiv nehmen, ohne wenn und aber, so wie Mannschaft und Trainer das auch nach dem Spiel in Regensburg gesagt haben, nicht abheben sondern weitermachen bis zum Ziel.
So ist es richtig. Aber die ersten beiden Spiele als Argument anzuführen, dass es doch auch ohne zusätzlichen Stürmer super laufe, ist unfassbar naiv.
 
Und die wird primär durch die Kommunikation nach außen geschürt, indem man wiederholt eine mögliche bevorstehende Verpflichtung sowie die Priorität einer Stürmer-Verpflichtung betont hat.
Durch die glasklare Kommunikation nach außen wird gar nichts geschürt.

Eindeutiger können die Aussagen nicht sein. MS hat Prio 1, Markt ist schwer, alle suchen das gleiche Profil, man ist dran, muss Mehrwert bieten zu vorhandenem Personal… usw. Alles nachlesbar!

Nicht böse gemeint @RheinZebra , aber du scheinst einfach nicht zwischen Original Aussagen und (Soschl-) Medien unterscheiden zu können!

;)
 
Ich glaube, das Problem in den Köpfen - auch in meinem - sind vorherige Transferphasen vor unserem Abstieg. Dort gab es letztlich auch immer wieder die Situation, dass auf einen Königstransfer gewartet wurde und am Ende kam niemand oder abgehalfterte Spieler, die - so hoffe ich - eigentlich nicht die erste Wahl waren.

Dass es sinnvoll wäre, noch einen Mittelstürmer mit Startelf-Format zu haben, kann ja keiner verneinen. Auch kann trotz des wirklich guten Saisonstarts und eines gewissen Vertrauens in den Aufstiegskader keiner den weiteren Saisonverlauf vorhersagen.

Auch in meinem Bauch ist das Gefühl da, dass Schmoldt bzw unsere Kaderplaner bei diesen alljährlichen Pokerspielen in der letzten Transferphase in den letzten Jahren eher keine gute Figur gemacht haben. Insofern verstehe ich bei Anderen sowohl den Wunsch nach einer Verstärkung im Sturmzentrum, als auch das fehlende Vertrauen in unsere Entscheidungen in dieser letzten Transferphase.

Ob man deshalb immer sarkastisch, depressiv oder aggressiv damit umgehen muss, ist natürlich eine andere Frage und geht mir ehrlich gesagt auch eher auf den Sack 😉
Ging eher um die Mäckeligkeit unseres Publikums und nicht um Transfers, aber gut, ich habe dich verstanden.
 
Durch die glasklare Kommunikation nach außen wird gar nichts geschürt.

Eindeutiger können die Aussagen nicht sein. MS hat Prio 1, Markt ist schwer, alle suchen das gleiche Profil, man ist dran, muss Mehrwert bieten zu vorhandenem Personal… usw. Alles nachlesbar!

Nicht böse gemeint @RheinZebra , aber du scheinst einfach nicht zwischen Original Aussagen und (Soschl-) Medien unterscheiden zu können!

;)
Kann ich unterscheiden, aber danke für die unfreundliche und nicht zutreffende Unterstellung ;)

Ich kenne die originalen Aussagen.

Wenn man wochenlang in diversen Formaten über mögliche Verpflichtungen spricht und wie du schon selber sagst ganz öffentlich kundtut, dass die Verpflichtung eines Stürmers Priorität Nr. 1 ist und man nun bereits mehrfach in sehr fortgeschrittenen Gesprächen mit Kandidaten war (ebenfalls öffentlich kommuniziert), dann schürt das Erwartungen. Du kannst gerne nochmal die Definition von schüren nachschlagen (etw. entfachen, steigern, vergrößern, wecken, erwecken etc.).

Ich für meinen Teil sage aber nicht, dass meine Erwartung wäre, dass wir definitiv einen weiteren Stürmer holen und ich nun zu 100% davon ausgehe, dass es passieren wird. Es muss halt auch passen (entsprechend der Originalaussagen: Nicht auf Biegen und Brechen).

Aber natürlich habe ich und viele andere scheinbar auch durch die sehr offenherzigen Aussagen, eine andere (gesteigerte, vergrößerte - nach der Definition des Wortes schüren) Erwartungshaltung als wenn gar nichts kommuniziert worden wäre oder man Ivo like kommuniziert hätte "Die Kaderplanung ist abgeschlossen, aber wir halten die Augen offen“.

Man will mir hier in meine Aussagen reininterpretieren, dass ich definitiv und ohne Zweifel einen neuen Stürmer sehen will, gar darauf bestehe, weil die Verantwortlichen es ja angeblich gesagt hätten. Ne stimmt nicht. Ich habe einfach nur eine gesteigerte Erwartungshaltung, weil klar kommuniziert wurde, dass man will und aktiv sucht. Daher erwarte (Definition: für wahrscheinlich halten, mit etwas rechnen) ich eher, dass noch etwas passiert. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich unterscheiden, aber danke für die unfreundliche und nicht zutreffende Unterstellung ;)

Man will mir hier in meine Aussagen reininterpretieren, dass ich definitiv und ohne Zweifel einen neuen Stürmer sehen will, gar darauf bestehe, weil die Verantwortlichen es ja angeblich gesagt haben. Ne stimmt nicht. Ich habe einfach nur eine gesteigerte Erwartungshaltung, weil klar kommuniziert wurde, dass man will und aktiv sucht. Mehr nicht.
Ich fand meine Unterstellung gar nicht unfreundlich, aber wenn du das so empfunden hast, dann entschuldige ich mich!

Zum Rest: Gut erklärt, ich verstehe dich jetzt besser. Gesteigerte Erwartungshaltung ist hier glaube ich das Stichwort.

Das hängt dann aber auch ein Stück vom eigenen Charakter ab, in wie weit man sich da infizieren lässt. Zugegeben, seit der Euphorischen Regio-Saison passiert das sicherlich schneller und einfacher… was ansonsten auch nicht negativ sein muss.
 
Ich fand meine Unterstellung gar nicht unfreundlich, aber wenn du das so empfunden hast, dann entschuldige ich mich!

Zum Rest: Gut erklärt, ich verstehe dich jetzt besser. Gesteigerte Erwartungshaltung ist hier glaube ich das Stichwort.

Das hängt dann aber auch ein Stück vom eigenen Charakter ab, in wie weit man sich da infizieren lässt. Zugegeben, seit der Euphorischen Regio-Saison passiert das sicherlich schneller und einfacher… was ansonsten auch nicht negativ sein muss.
Dann ist ja alles gut :) hab ich vielleicht in den falschen Hals bekommen.

Unter gesteigerter Erwartungshaltung lässt es sich definitiv gut zusammenfassen.

Manche Leute haben unabhängig davon, was sie hören und sehen eine sehr große Erwartungshaltung und manchmal ist diese einfach unrealistisch. Aber hier finde ich, dass genug Infos vorliegen, sodass man zumindest hoffnungsvoll sein kann, dass man vieles versucht, um die Prio Nr.1 noch abhaken zu können.
 
Unsere absolute Stärke ist das Spiel über unsere Außen. Da sind wir optimal besetzt, haben Spieler , die auch den Abschluss suchen und finden.

Sie können auch den Mitspielern Bälle auflegen und auch vernünftig flanken. Aber da kommen wir zu unserem aktuellen Problem, das wir leider auch aus der Vergangenheit kennen, es fehlen Abnehmer, die die Dinger einfach rein machen.

Inzwischen kennen unsere Wettbewerber diese Stärken und werden ihr Konzept vor allem in unseren Heimspielen anpassen.
Wenn sie es schaffen uns die Räume zu nehmen, haben wir echte Probleme,

Da fehlt einfach die Qualität im Zentrum, ein Spieler , der sich auch körperlich gegen 2 Gegner durchsetzen kann und diese zumindest bindet, Bälle halten und ablegen kann.

Gegen tiefer stehende Gegner, die nicht agieren sondern nur mitspielen wollen, werden wir uns sehr schwer tun.

Da fehlen dann die notwendigen Variations- Möglichkeiten um unser Spiel bei Bedarf grundlegend zu modifizieren.

Mit einem starken Center hätten wir diese Variations- Möglichkeiten und wären noch schwerer auszurechnen.

Da muss einer hin, der hohe Qualität mitbringt und sofort weiter helfen kann oder ein talentierter junger Spieler, den man kurzfristig auf ein hohes Niveau entwickeln kann.

Ich vertraue unserem Management solch einen Spieler noch verpflichten zu können.

Dann werden wir uns sicherlich weiterhin auf den vorderen Plätzen in Liga 3 tümmeln und die Liga aufmischen.

Der Kader hat eine sehr gute Qualität bis auf den zentralen Stürmer, den leider aber auch unsere Wettbewerber suchen.

Vielleicht müssen wir auf einen jungen Wilden setzen und den gezielt aufbauen.
 
Unsere absolute Stärke ist das Spiel über unsere Außen. Da sind wir optimal besetzt, haben Spieler , die auch den Abschluss suchen und finden.

Sie können auch den Mitspielern Bälle auflegen und auch vernünftig flanken. Aber da kommen wir zu unserem aktuellen Problem, das wir leider auch aus der Vergangenheit kennen, es fehlen Abnehmer, die die Dinger einfach rein machen.

Inzwischen kennen unsere Wettbewerber diese Stärken und werden ihr Konzept vor allem in unseren Heimspielen anpassen.
Wenn sie es schaffen uns die Räume zu nehmen, haben wir echte Probleme,

Da fehlt einfach die Qualität im Zentrum, ein Spieler , der sich auch körperlich gegen 2 Gegner durchsetzen kann und diese zumindest bindet, Bälle halten und ablegen kann.

Gegen tiefer stehende Gegner, die nicht agieren sondern nur mitspielen wollen, werden wir uns sehr schwer tun.

Da fehlen dann die notwendigen Variations- Möglichkeiten um unser Spiel bei Bedarf grundlegend zu modifizieren.

Mit einem starken Center hätten wir diese Variations- Möglichkeiten und wären noch schwerer auszurechnen.

Da muss einer hin, der hohe Qualität mitbringt und sofort weiter helfen kann oder ein talentierter junger Spieler, den man kurzfristig auf ein hohes Niveau entwickeln kann.

Ich vertraue unserem Management solch einen Spieler noch verpflichten zu können.

Dann werden wir uns sicherlich weiterhin auf den vorderen Plätzen in Liga 3 tümmeln und die Liga aufmischen.

Der Kader hat eine sehr gute Qualität bis auf den zentralen Stürmer, den leider aber auch unsere Wettbewerber suchen.

Vielleicht müssen wir auf einen jungen Wilden setzen und den gezielt aufbauen.
Ich bin der gleichen Meinung und wurde in der Anfangsphase in Regensburg bestätigt.

Da flogen zumindest 2 hohe Flanken von aussen, eine von Coskun, ziemlich perfekt Richtung Mitte Strafraum, ohne dass ein einziges Zebra in der Nähe war. Da hat man sich sogar einen Wego zurück gewünscht.

Den Aussen ist oft der flache Passweg versperrt und dann müssen zwangsläufig hohe Bälle gespielt werden.

Und da Töpken nur 2. Wahl ist braucht es für eine dauerhaft erfolgreiche Lösung auch einen starken Stürmer im Zentrum.
 
Zurück
Oben