Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Zuschauerschnitt in der Saison 2016/17 (nach 11 Heimspielen): 13.480 (Quelle liga3-online.de)

  • Topwert: 17.745 (VfL Osnabrück)
  • Minuskulisse: 10.443 (VfR Aalen)
  • Zuschauerschnitt in der Saison 2015/16: 17.818 (2. Bundesliga)
  • Zuschauerschnitt in der Saison 2014/15: 13.474
  • Zuschauerschnitt in der Saison 2013/14: 12.599
  • Zuschauerschnitt in der Saison 2012/13: 12.837 (2. Bundesliga)
Die Analyse:

Unverändert hoch bleibt auch der Zuspruch der Fans beim MSV Duisburg. Aktuell befindet sich der Schnitt in etwa auf dem Niveau der letzten Aufstiegssaison, in der allerdings das „Endspiel“ gegen Holstein Kiel vor ausverkauftem Haus nochmals mächtig an der Zahl gedreht hatte. Da die Zebras sich spätestens nach dem 3:2-Erfolg über Preußen Münster als mit Abstand heißester Kandidat für die 2. Bundesliga entpuppt haben, ist von einem plötzlichen Abbruch nicht auszugehen. So sind sie nun einmal, die Leute im Ruhrgebiet: Ehrlich, kumpelhaft und mit einem fest verwachsenen Herz für ihren Klub – in diesem Fall den Meidericher Spielverein. Das zeigt auch der hohe Zweitliga-Schnitt in der Abstiegssaison 2015/16.
 
Beim Spiel gegen Magdeburg werden die Tageskassen geschlossen bleiben. Schon einen Tag vorher. Quelle: MSV
Das bedeutet auch ggf. 3.000 Tagestickets weniger. (Zahl kommt vom MSV).
Bitter für den Schnitt und damit auch m. M. keine Rekordkulisse, die das Spiel eindeutig verdient gehabt hätte.
 
Man möchte damit versuchen, dass die sogenannten Chaoten an dem Tag anreisen und sich Tickets sichern.
Obwohl ich ja denke, dass diese Maßnahme nicht unbedingt dazu beiträgt, die Reisewilligen in Magdeburg zu halten. Wer an Tickets kommen möchte, bekommt sie auch...vor allem weil diese Chaoten ja dann doch meistens irgendwie organisiert sind. Zudem: Wieviele GÄstefans kaufen sich denn noch Tickets an der Abendkasse? Da ich da garkeine Vorstellung habe, bitte ich da um Informationen.

Für den Zuschauerschnitt könnte das ein herber Verlust sein, vor allem, weil ja auch viele kurzentschlossene MSV Fans keine Karten mehr bekommen.
 
Zudem: Wieviele GÄstefans kaufen sich denn noch Tickets an der Abendkasse? Da ich da garkeine Vorstellung habe, bitte ich da um Informationen.
Also bei uns kommen schon viele Fans, die sich im Vorverkauf keine Karte geholt haben wenn der Gästeblock groß genug ist. Ich glaube eine ähnliche Regelung gab es bei uns ach schon mal? Ich finde dies aber blöd
 
Und was ist das für ne Logik? "Die Hooligans bekommen keine Eintrittskarte. D.h. sie sind irgendwo abseits vor dem Stadion... Ausgezeichnet. Genau da wo wir sie haben wollen." bzw. "Die Hooligans gehen doch eh in kein Stadion, sondern prügeln sich davor, Chef!" "..." "..." "Schließt die Tageskassen!"
 
Ist zwar ein wenig blöd, dass es keine Tageskassen gibt, aber dann nutzt man halt die üblichen Vorverkaufsstellen. Irgendwie kommt man schon an seine Karten. :pfeifen:
 
Um es mal so zu sagen, die Öffentlichkeit weiss jetzt das Magedeburg mit einer größe an Fans (2.500) auftaucht die auf alle Fälle für eine gute Atmosphäre sorgen wird. Wir spielen unter Flutlicht was auch seinen Reiz hat. Parallele Spiele gibt es nicht viele. Ich denke das ist für viele Fußballinteressierte ein Grund nächsten Freitag nach Duisburg an die Wedau zu kommen.

Kann man also durchaus anders sehen als vielfach befürchtet.
Der Rekord bei der Zuschauerzahl wird auf jeden Fall neu aufgestellt, nächsten Freitag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das immer noch mit diesem kleinen Scharmützel auf der Rückreise von Paderborn begründet? Oder gibt es zwischen MD und DU andere kriegerische Auseinandersetzungen, die meiner Aufmerksamkeit bisher entgangen sind?

Scheint fast so, als wären Spiele von Traditionsvereinen mit klassischen Fanlagern inzwischen schon per se Hochrisikospiele. In meinen Augen lächerlich!
 
Um es mal so zu sagen, die Öffentlichkeit weiss jetzt das Magedeburg mit einer größe an Fans (2.500) auftaucht die auf alle Fälle für eine gute Atmosphäre sorgen wird. Wir spielen unter Flutlicht was auch seinen Reiz hat. Parallele Spiele gibt es nicht viele. Ich denke das ist für viele Fußballinteressierte ein Grund nächsten Freitag nach Duisburg an die Wedau zu kommen.

Und was sollen die Fussballinteressierten am nächsten Freitag in Duisburg machen? Sich vors Stadion stellen und hören wie toll die Ossies hüpfen oder was?
Kein nur Fussballinteressierte wird sich die Mühe machen und vorher Karten kaufen, wenn er nicht zufällig in der Nähe einer Vvk Stelle wohnt.
Wir können froh sein, wenn wirklich 15000 kommen, ich befürchte eher, das es 12000 werden. Allein schon das man mit bösen Fans rechnet hält 1000 Leute mindestens ab.
 
@Raudie: Du glaubst doch nicht wirklich, dass 1000 Fans dem Stadion fern bleiben, weil sie Angst vor Hools haben? Halte ich für eine sehr gewagte These. Persönlich gehe ich von 17.000 bis 18.000 Zuschauern aus, natürlich auch dank der zahlreichen Gästefans. Deine 12.000 halte ich daher für sehr pessimistisch kalkuliert.

Und Verdammt nochmal, es kommt Magdeburg und nicht RWE, die Zahnlosen oder die Ziegenficker. Da könnte ich eine gewisse Hysterie bzgl. Randale noch halbwegs nachvollziehen. Klar, die Fans aus dem Osten sind schon sehr speziell, aber man muss sie auch nicht furchterregender machen, als sie sind.
 
@Raudie: Du glaubst doch nicht wirklich, dass 1000 Fans dem Stadion fern bleiben, weil sie Angst vor Hools haben? Halte ich für eine sehr gewagte These. Persönlich gehe ich von 17.000 bis 18.000 Zuschauern aus, natürlich auch dank der zahlreichen Gästefans. Deine 12.000 halte ich daher für sehr pessimistisch kalkuliert.
...

Sicherlich sind die 12000 eher pessimistisch, aber deine 17 bis 18000 sind schon mehr als optimistisch. Ich glaube schon, das einige nicht kommen wegen dieser shice Holligan-Hysterie. Ob es nun 1000 sind oder eher 500 kann keiner seriös sagen. Aber einige werden es gewiss sein. Zumal sich die nicht eingefleischten Fans nicht unbedingt im Vorverkauf eindecken und dem Spiel dann lieber fern bleiben.
Ich finde es auch extremst übertrieben, was da abgeht. Wenn ich mich an die 80er erinnere, wo ich als junge auch dabei war, dann ist das doch heute oftmals Kindergeburtstag.
Aber sei es drum, die einen bestimmen dieses Vorgehen und unser Verein scheint nur zu nicken ...
Für mich ist das alles ein einknicken vor der Gewalt ...
 
Mann fragt sich langsam was geht ab in Fussballdeutschland.
Dieser ganze Heile Welt Fussball hat mit schon die Länderspiele versaut.
In der Buli wird RB in den nächsten Jahren nicht mehr wegzudenken sein.
Und jetzt werden für ein Spiel gegen Magdeburg in Duisburg neue Standards in sachen Vorverkauf aufgestellt.
Nicht das wir in den letzten Jahren gegen Gelsenkirchen,Düsseldorf,Köln etc. gespielt hätten.
Das kotzt mich echt nur noch an und nimmt mir langsam den Spass.
In den letzten 25 Jahren haben weder ich noch meine Frau oder mein Sohn sich jemals unsicher in unserem Stadion gefühlt.
Und ich weiss echt nicht warum das gegen Md nicht so sein sollte.
 
Das Vorgehen ist für mich nicht nachvollziehbar!
(Einzige Ausnahme wäre, wenn den Sicherheitsbehörden massiv Netzverabredungen zur grossen Keile in DU bekannt wären - aber selbst die wäre ja nicht von einem Kartenkauf abhängig...)
Es wird bestraft:
Der Verein (Einnahmen)
Der Heimfan (Kurzentschlossene und auch wir Stammgäste, die ein mgl. volles Haus einfach geil fänden!!!!)
Der Magdeburger (Viele Exilossis leben doch in NRW, viel haben karnevalsfrei (Brückentag an Schulen) und gehen nicht über den umständlichen Vorverkauf!)
"Der Fußball" (vorsorgliches Einknicken nur weil es wg. einiger zu vieler BVB Idioten gerade ein sensibles Thema ist)
Sind solche Risikospiele nicht gewissermassen leider Routine??? (OK, vllt. hat die Polizei wg Karneval Fr genug am Hut...)
Ich finde es jedenfalls shice!
 
Wie kommt man als Auswärtiger, der z. B. in Köln wohnt, an Tickets? Gar nicht. Oder man fährt heute 160 km, um sich im Shop zu bedienen. Unzumutbar.
 
Fragt mal nach bei der U23 der Majas, da ist es noch viel bekloppter, Riots hin, Riots her. Da sehe ich auch die Redbullisierung des Fußballs als Trend, irgendwann darfst Du nur ins Stadion, wenn Deine FB - und Twitter Accounts sauber sind
 
Fragt mal nach bei der U23 der Majas, da ist es noch viel bekloppter, Riots hin, Riots her. Da sehe ich auch die Redbullisierung des Fußballs als Trend, irgendwann darfst Du nur ins Stadion, wenn Deine FB - und Twitter Accounts sauber sind
Was mich noch mehr schockiert ist, dass ein Spiel für das max. 5.000 Fans erwartet werden (Heim & Gast zusammen) in einem Stadion abgesagt wird, das 10.000+ Plätze hat und auch schon viele Spiele dieser Größe gesehen hat.
Wenn man wirklich, wie behauptet, Angst hat vor den Erdoganisten und den rechten BVB-Fans - wieso dann eine Absage und keine Verschiebung auf Sonntag?
 
Indem man hier nachfragt...

Was die Gemeinde hier zu tun bereit ist wirst Du doch wissen :)

Ja, für Manche gibt es kein Halten. Da kann das Ticket dreimal so teuer sein und nur an einem Schalter unter Tage in Gelsenkirchen erworben werden, der von 2 Tigern bewacht wird, die niederzuringen sind, Fallen zu überwinden sind, ein Leumund mitzubringen ist, Impfungen für bayrische Meningitis, norddeutsche Hepatitis und asiatische Tollwut nachzuweisen sind. Wir kommen trotzdem!

Aber Manche wollen einfach nur Fußball gucken und wohnen halt nicht um die Ecke. Mir gehen die unverhältnismäßigen Regulierungen auf den Sack!
 
Magdeburg hatte heute im Spitzenspiel der 3. Liga gesamt 16.048 Zuschauer. Ich meine etwas enttäuschend für den 3. gegen den 2. Wer beim MDR heute geguckt hat, konnte die großen Lücken auf der Gegengrade gut sehen. Wir könnten diese Zahl am kommenden Freitag ohne große Probleme toppen, wenn ja wenn der Kartenverkauf normal laufen würde. So muss man ja fast mit einem Minusrekord rechnen........!
 
Magdeburg hatte heute im Spitzenspiel der 3. Liga gesamt 16.048 Zuschauer. Ich meine etwas enttäuschend für den 3. gegen den 2.

Die Zuschauerzahl war bei uns gegen Osnabrück auch nicht viel höher für den 1 gegen den 2., hatte da auch mit mehr gerechnet als 17745.
Mal abwarten was uns am Freitag erwartet, denke aber mal 15000 trotz der Umstände sollten drin sein.
 
Um unsere Zuschauerzahlen in eine andere Perspektive zu rücken, lohnt sich immer mal wieder ein Blick nach Bochum nebenan. Dort hatte der VfL eine Liga höher gegen (das zugegebenermaßen nicht gerade einen Publikumsmagneten darstellende) Würzburg heute ganze 11.123 Zuschauer...

Diese wurden aber wenigstens mit einem tollen Finish belohnt.
 
Ich poste es mal hier.
Wie jeden Dienstag übermittelt auch heute liga3-online wieder die gezählten oder aber geschätzten Gästebesucher.
In Mainz stellten die MSV-Fans demnach schon alleine den Mainzer Schnitt der vorangegangenen Partien.

Spieltag23-1.png
 
Bei Zahl der Gäste fans wurden wahrscheinlich nur die Fans in den dafür ausgezeichneten Blöcken gezählt. In Block C auf der Spielertunnelseite 8alte Haupttribüne) war ca. ein Drittel blau-weiß. Das macht von den 800 dann noch mal gut 240 bis 300 Zebras. Also insgesamt an die 1400 Zebras.
 
Zum Glück nicht nur im Shop sondern auch in allen anderen VVK-Stellen. Aber ich hab da auch Zweifel denn wir bekommen noch einen ordentlichen Orkan dazu den manchen froh sein läßt wieder zuhause zu sein. Nicht eben ideale Vorraussetzungen dass sich noch viele auf den Weg zur nächsten "Bude" zu machen umnoch Karten zu holen.

Schade daß man jetzt üüberhaupt keinen Einblick mehr bekommt.
 
Als ob morgen noch 3000 Leute ne Karte im Shop kaufen werden...

Vielleicht macht der MSV ja doch noch am Freitag die Tageskassen auf. Ansonsten werden da viele Leute, die nicht wissen, das der VVK morgen endet, ganz schön verärgert sein. :pfeifen:

P.S.: Die geschlossenen Kassen sollen Alarm verhindern, aber das genaue Gegenteil ist der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben ausverkauften Spielen und Geisterspielen ist das Spiel gegen Magdeburg eines der ganz seltenen Spiele bei denen schon vor dem Anpfiff die Zuschauerzahl feststeht. Ich kann mich an keinen gleichartigen Fall erinnern. Die letzte VVK-Stelle schließt in Meiderich in der Herbststraße um 21:00 Uhr. Aber vielleicht meldet der MSV um 19:02 Uhr den aktuellen Stand.
 
würd mich nicht wundern, wenn um 19.00 Uhr deadline wäre, es sei denn es stehen noch hunderte (Ironie) vor dem Zebrashop und die Herrschaften dort müßten Überstunden kloppen.
 
Die Zuschauerzahl für heute Abend steht fest:

MATCHDAY! Heute steht für die Zebras ab 18:30 Uhr das Spitzenspiel gegen Magdeburg an. Wir sind wie immer für euch via Facebook, Twitter, Instagram und im Liveticker auf www.msv-duisburg.de am Ball.

Das Spitzenspiel werden heute 18.164 Zuschauer in der schauinsland-reisen-arena verfolgen. Es gibt heute KEINE Tageskasse mehr.
Quelle: MSV Facebook

Das bedeutet trotz allem: Saisonrekord!
 
Zurück
Oben