Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Es gab 1.500 Liter Freibier, also 3.000 Becher.
Die ersten 3.000 Zuschauer haben je einen Gutschein bekommen und die große Masse nicht.
Das wird kein Grund für einen Besuch sein.
Da hilft nur eins: 100 Heimtore - 5000 Liter von Köpi, 10.000 Gutscheine. Wir brauchen nicht einen, wir benötigen 4 neue 1.Liga-Format-Stürmer und Umstellung auf 2-3-5! Alles für ein Bier am ersten Heimspieltag… so, genug jetzt von mir - der Thread ist auch wieder absurd 😁
 
Moin, könntest du dich bitte einmal um ein Statusupdate bemühen?
Da hat sich in den letzten Tagen so gut wie nichts getan. Es sind gerade einmal 1.000 Karten verkauft worden, und somit liegen wir bei knapp über 14.000 verkauften Tickets. Ich schätze es werden am Samstag nicht mehr als 18.500 Zuschauer. Im Familienblock 24 wurde in den letzten 24 Stunden gerade mal eine einzige Karte verkauft
 

Also es gibt zwar immer noch keine konkrete Zahlen, aber es werden wieder rund 20.000 erwartet.

Edit : ok 15.000 Stand jetzt
 
Am Ende ist für mich eigentlich immer nur wichtig, dass die Blöcke 5-14 und F-K sehr gut gefüllt sind. Dann hat man eine ordentliche Wand auf die man spielen kann bzw. die einen von hinten unterstützt.

Wenn dann noch L-Mitte O voll sind (so wie aktuell), dann gibt das ganze auch noch ein schönes Bild für die Medien.
 
15.000 Karten zwei Tage vorm Spiel. Also wahrscheinlich rund 18.000 Zuschauer am Spieltag ist schon etwas traurig.

Wir sind Tabellenführer. Haben alle Pflichtspiele bislang gewonnen. Der Gegner ist auch nicht total uninteressant, bringt selber auch rund 600 Gästefans mit. Zudem sollte es für keinen Fan einen Grund geben, weshalb die Euphorie der letzten Saison gebrochen ist.

Also: Was muss die Mannschaft noch leisten damit die Leute ihren Arsch hochkriegen und zumindest die 20.000 vollmachen? :old:
 
Also: Was muss die Mannschaft noch leisten damit die Leute ihren Arsch hochkriegen und zumindest die 20.000 vollmachen? :old:

Es gibt halt 2 Sorten von "die Leute"
1. echte MSV-Fans und Sympathisanten. Davon haben wir eben nur 15-18k und mit 18k plus x am Samstag schöpfen wir dieses Potential gut aus. Die kommen, wenn der Emmes (gut) spielt und WEIL der Emmes spielt. Nach 3 sieglosen Spielen am Stück würde sich davon wieder ein Teil zurückziehen. Die schmerzfreie Basis, die auch bei Schneeregen und nach Niederlagenserien kommen, liegt bei 8-10.000, je nach Situation.
2. mehr oder weniger neutrale Zuschauer, die entweder von Freunden mitgeschleppt werden, oder deren Herz an einem anderen Verein hängt, die aber gegen VfB II einfach mal Fussi gucken wollten, weil es keine besseren Alternativen gab. Diese gibt es jetzt aber am Samstag (aus deren Sicht, nicht aus meiner). Gegen Exxen wird vermutlich ein Teil von denen wieder am Start sein.

Fazit: die Meidericher Bäume wachsen nicht in den Himmel. Schon gar nicht gegen Ulm. Obwohl ich diese Zeilen schreibe, kann ich ebenfalls eine gewisse Enttäuschung nicht verhehlen. Man wünscht sich als Hardcore-Zebra einfach, dass das alles von mehr Menschen honoriert wird, was hier seit einem guten Jahr geleistet wird. Eine stabile und deutliche Erhöhung unsere Zuschauerzahlen erwarte ich erst nach Aufstieg in Liga 2, verbunden mit dann auch namhafteren Gegnern und mehr Auswärtsfans. Selbst dann wären wir aber limitiert durch die unglaubliche Konkurrenz auf engstem Raum, die durch die Erfolge von RWE und Bochum in den letzten Jahren nicht weniger geworden ist.

Solange aber solche Fangeschichten geschrieben werden, wie wir sie uns gleich im UCI ansehen können, kann ich einigermaßen damit leben und meinen Verein ganz, ganz sicher nicht weniger genießen als jeder Hardcore BVB- oder S05 Fan.
Für uns eingefleischte gibbet halt keine Alternative - isso!
 
Hätten wir gegen RWO gewonnen, wäre die Hütte jetzt schon voller. Es sind genau diese Spiele, wo die "Randfans" kommen. Wenn die dann wieder eine vor denn Latz kriegen, kommen sie beim nächsten Mal eben erstmal nicht. Ist bitter, aber ist so. Das ist anders, wenn Du wie Aachen ewig weg warst vom Fenster, dann werden die ersten "oberen" Saisons anders wahrgenommen. So blöd es klingt: Bei uns sind die besseren Zeiten noch zu nah... . Da wartet man ab.

PS.: Ich finde alles zwischen 15 und 20K total in Ordnung.
 
Es gibt halt 2 Sorten von "die Leute"
1. echte MSV-Fans und Sympathisanten. Davon haben wir eben nur 15-18k und mit 18k plus x am Samstag schöpfen wir dieses Potential gut aus. Die kommen, wenn der Emmes (gut) spielt und WEIL der Emmes spielt. Nach 3 sieglosen Spielen am Stück würde sich davon wieder ein Teil zurückziehen. Die schmerzfreie Basis, die auch bei Schneeregen und nach Niederlagenserien kommen, liegt bei 8-10.000, je nach Situation.
2. mehr oder weniger neutrale Zuschauer, die entweder von Freunden mitgeschleppt werden, oder deren Herz an einem anderen Verein hängt, die aber gegen VfB II einfach mal Fussi gucken wollten, weil es keine besseren Alternativen gab. Diese gibt es jetzt aber am Samstag (aus deren Sicht, nicht aus meiner). Gegen Exxen wird vermutlich ein Teil von denen wieder am Start sein.

Fazit: die Meidericher Bäume wachsen nicht in den Himmel. Schon gar nicht gegen Ulm. Obwohl ich diese Zeilen schreibe, kann ich ebenfalls eine gewisse Enttäuschung nicht verhehlen. Man wünscht sich als Hardcore-Zebra einfach, dass das alles von mehr Menschen honoriert wird, was hier seit einem guten Jahr geleistet wird. Eine stabile und deutliche Erhöhung unsere Zuschauerzahlen erwarte ich erst nach Aufstieg in Liga 2, verbunden mit dann auch namhafteren Gegnern und mehr Auswärtsfans. Selbst dann wären wir aber limitiert durch die unglaubliche Konkurrenz auf engstem Raum, die durch die Erfolge von RWE und Bochum in den letzten Jahren nicht weniger geworden ist.

Solange aber solche Fangeschichten geschrieben werden, wie wir sie uns gleich im UCI ansehen können, kann ich einigermaßen damit leben und meinen Verein ganz, ganz sicher nicht weniger genießen als jeder Hardcore BVB- oder S05 Fan.
Für uns eingefleischte gibbet halt keine Alternative - isso!
3. Die Leute, die lieber zuhause vorm Fernseher schauen. Egal, ob heim oder auswärts. Weils einfach bequemer ist. Zudem hat man im Gegensatz zur letzten Saison wieder eine erstklassige Übertragung. Die schlechten Streams werden in der letzten Saison auch einige ins Stadion getrieben haben.

Bin grundsätzlich dennoch bei dir. Aber wenn ich das ganze betrachte, denke ich mir, dass gegen Stuttgart 2, ohne eine relevante Zahl an Auswärtsfans, 19.600 ins Stadion kommen. Nun kommen sogar rund 600 Ulmer mit + wir hatten einen grandiosen Saisonstart, sind Tabellenführer. Nach meiner Logik müsste das mehr Leute heiß darauf machen zu kommen als das Eröffnungsspiel.

Aber vielleicht ist es auch nur die Hoffnung eines Fans, der unabhängig von der Leistung, immer ins Stadion kommt. Natürlich sind das immer noch Welten im Gegensatz zu den letzten 3. Liga-Saisons, aber vielleicht hebe ich langsam auch ab :D
 
Wenn wir weiter oben mitspielen und nicht komplett abfallen (was ich nicht glaube) , ist ein Schnitt von etwa 18 bis 20000 Zuschauern doch nicht komplett unrealistisch .

Fände ich auch in Ordnung für Liga 3 .
 
Man darf ja auch nicht vergessen, wo wir (zahlentechnisch) herkommen. Es hatte letztens jemand geschrieben, dass wir in den letzten Jahren nur dreimal mehr als 15k Zuschauer hatten. Das wir nun mit dem zweiten Heimspiel am Stück ohne superattraktivem Gegner deutlich über der Marke liegen, ist doch ein Erfolg und keine Niederlage.

Ich finde um die 18k als Basis top... mehr geht halt bei bestimmten Gegnern und je länger wir uns oben halten. All das ist schon eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Drittligajahren. Sowas muss auch wachsen, das explodiert nicht von heute auf morgen.
 
So, ich habe mir meine Karte heute geholt und damit keine Schuldgefühle mehr.
Ich fände knapp über 18000 verkaufte Karten völlig in Ordnung. Man kann einfach die Erwartung ,was die Zuschauer
betrifft, in Duisburg nicht so hoch ansetzen. Die Gründe warum nicht viel mehr Zuschauer kommen sind derzeit vielschichtig.
 
Wenn wir weiter oben mitspielen und nicht komplett abfallen (was ich nicht glaube) , ist ein Schnitt von etwa 18 bis 20000 Zuschauern doch nicht komplett unrealistisch .

Fände ich auch in Ordnung für Liga 3 .
Dazu noch nach den letzten Jahren in der 3. Liga....wie hoch waren da die Zahlen?
Eine Zahl von über 18k ist doch schon ordentlich, klar, mehr geht immer. Aber 18k sind deutlich mehr als so manche Saison in de r1. ode r2. BuLi bei uns. Unser MSV kommt halt über die langfristige Qualität und nicht über das Spektakel einzelner Spiele. Es ist doch schon eine Leistung mittlerweile den harten Kern vergrößert zu haben, mehr Dauerkarten zu verkaufen, Eventies dazu zu bringen überhaupt zu gucken was ist beim MSV los am Wochenende. Schritt für Schritt die Basis der Fans verbreitern ist doch der Weg, der uns langfristig auch ein Stück weiter hilft.
Dazu kommt, dass der Gegner nur der SSV Ulm ist, da ist alleine schon mit weniger Gäste-Fans (anders wäre: würden z.B. die Bayern kommen) und kein Freundschafts-Duell (so wie bei S04 gegen die Cluberer) oder gar Wettstreit mit einem ungeliebten Verein (gegen RWO, S04, RWE) zu rechnen. Von daher ist alles was um die 20k sich ergibt eine tolle Kulisse. Wenn dann das Ergebnis noch stimmt, kommen die meisten wieder und bringen dann noch neue mit.
 
15.000 Karten zwei Tage vorm Spiel. Also wahrscheinlich rund 18.000 Zuschauer am Spieltag ist schon etwas traurig.

Ich weiß, das will keiner hören, aber wir spielen als Underdog in der 3ten deutschen Profiliga. Da sind 18 Tsd. ein dickes Brett von dem viele andere Vereine, unter anderem ein Spielverein aus Meiderich von vor 2 Jahren nachts träumen.

Wenn man mehr ins Stadion bekommen möchte muss:
1.) Der Erfolg anhalten
2.) Mehr Marketing in die Richtung gemacht werden ohne das Rad zu überdrehen. Sprich mehr Werbung am linken Niederrhein, mehr Werbung auf SoMe für einen Kartenkauf. Mehr Statusmeldungen und ggf. die ein oder andere Bonusaktion.

Aber wie gesagt, aktuell ist Kersten schon mit 18 überfordert. Lieber organisch wachsen und ein gutes Stadionerlebnis schaffen, als dass du die Bude voll hast und die Klos überlaufen.
 
Ich weiß, das will keiner hören, aber wir spielen als Underdog in der 3ten deutschen Profiliga. Da sind 18 Tsd. ein dickes Brett von dem viele andere Vereine, unter anderem ein Spielverein aus Meiderich von vor 2 Jahren nachts träumen.

Ich gehe ja mit, das die Zuschauer unter deinen aufgeführten Punkten mehr werden könnten aber was genau soll heißen, das wir als Underdog in die Liga gehen?
Das würde also bedeuten, wir gehören eigentlich in die Regionalliga und überperformen gerade?
 
15.000 Karten zwei Tage vorm Spiel. Also wahrscheinlich rund 18.000 Zuschauer am Spieltag ist schon etwas traurig.

Wir sind Tabellenführer. Haben alle Pflichtspiele bislang gewonnen. Der Gegner ist auch nicht total uninteressant, bringt selber auch rund 600 Gästefans mit. Zudem sollte es für keinen Fan einen Grund geben, weshalb die Euphorie der letzten Saison gebrochen ist.

Also: Was muss die Mannschaft noch leisten damit die Leute ihren Arsch hochkriegen und zumindest die 20.000 vollmachen? :old:
Geht nur mit einer Grundgesetzänderung. Es wird verboten Fan eines anderen Vereins zu sein,wenn man in Duisburg wohnt.Aber dann hätten wir das nächste Problem. Stadion zu klein,und Wallah muss wieder ran.
 
Manchmal frage ich mich echt was hier einige für Ansprüche haben.
Wir hatten letzte Saison den 2t höchsten Zuschauerschnitt seit der Saison 07/08 und reden jetzt von einer Enttäuschung wenn keine 20000 ins Stadion kommen.

Ich finde wir können froh sein dass wir wieder mehr als 15000 Leute anziehen und das nicht als selbstverständlich sehen.
 
Es sind auch immer noch Sommerferien. Viele sind mit ihren Familien unterwegs.
Wenn unsere Zebras weiter so galoppieren, dann kommt die volle Hütte fast von alleine.
 
Ich gehe ja mit, das die Zuschauer unter deinen aufgeführten Punkten mehr werden könnten aber was genau soll heißen, das wir als Underdog in die Liga gehen?
Das würde also bedeuten, wir gehören eigentlich in die Regionalliga und überperformen gerade?
Nein. Es soll bedeuteten, dass wir als Aufsteiger aus der 3ten Liga jetzt eine Liga oben den Klassenerhalt sichern und alles, was darüber hinausgeht, gerne mitnehmen. Die Zeiten, in denen wir ein festes Mitglied der 2ten, wenn nicht gar 1. Liga waren, sind jetzt seit 10 Jahren vorbei. Das ist das, was neutrale oder weniger aktive Fans sehen. Und das sind M.m.n. diejenigen, die den Schnitt über 15 Tsd. heben. 😊 Kann ja nicht jeder ne DK haben wie wir hier im Portal.

WIe weiter oben erwähnt ist außerdem immer noch Hochzeits- & Urlaubssaison (gerade bei den ohne Kinder) und die Wochenenden im Aug & Sep. sind doch meistens schon vor Juni, also vor Verkündung des neuen Spielplans, vergeplant. Und das hat nichts mit guter & schelchter Fan zu tun, wenn man neben dem MSV noch ein funktionierendes Sozialleben hat. 😅
 
Dazu noch nach den letzten Jahren in der 3. Liga....wie hoch waren da die Zahlen?
Eine Zahl von über 18k ist doch schon ordentlich, klar, mehr geht immer. Aber 18k sind deutlich mehr als so manche Saison in de r1. ode r2. BuLi bei uns. Unser MSV kommt halt über die langfristige Qualität und nicht über das Spektakel einzelner Spiele. Es ist doch schon eine Leistung mittlerweile den harten Kern vergrößert zu haben, mehr Dauerkarten zu verkaufen, Eventies dazu zu bringen überhaupt zu gucken was ist beim MSV los am Wochenende. Schritt für Schritt die Basis der Fans verbreitern ist doch der Weg, der uns langfristig auch ein Stück weiter hilft.
Dazu kommt, dass der Gegner nur der SSV Ulm ist, da ist alleine schon mit weniger Gäste-Fans (anders wäre: würden z.B. die Bayern kommen) und kein Freundschafts-Duell (so wie bei S04 gegen die Cluberer) oder gar Wettstreit mit einem ungeliebten Verein (gegen RWO, S04, RWE) zu rechnen. Von daher ist alles was um die 20k sich ergibt eine tolle Kulisse. Wenn dann das Ergebnis noch stimmt, kommen die meisten wieder und bringen dann noch neue mit.
Wir haben leider viele ältere Fans die nicht mehr ins Stadion gehen .
Ich kenne sehr viele die die Arenatreppen nicht mehr hoch möchten , weil auch kein Geländer zum festhalten vorhanden ist .
Dann natürlich aus Krankheitsgründen , Knie kaputt und so .

Trotzdem glaube ich , wenn ich die vielen jungen Leuten im Stadion sehe , das wir in der nächsten Zeit noch mehr junge Fans dazu gewinnen werden .
 
Ich weiß, das will keiner hören, aber wir spielen als Underdog in der 3ten deutschen Profiliga. Da sind 18 Tsd. ein dickes Brett von dem viele andere Vereine, unter anderem ein Spielverein aus Meiderich von vor 2 Jahren nachts träumen.

Wenn man mehr ins Stadion bekommen möchte muss:
1.) Der Erfolg anhalten
2.) Mehr Marketing in die Richtung gemacht werden ohne das Rad zu überdrehen. Sprich mehr Werbung am linken Niederrhein, mehr Werbung auf SoMe für einen Kartenkauf. Mehr Statusmeldungen und ggf. die ein oder andere Bonusaktion.

Aber wie gesagt, aktuell ist Kersten schon mit 18 überfordert. Lieber organisch wachsen und ein gutes Stadionerlebnis schaffen, als dass du die Bude voll hast und die Klos überlaufen.
Habe in dem Beitrag meinen Gedanken weniger ausgeführt als es vielleicht notwendig gewesen wäre bzw. es etwas zu hart formuliert.

Meine "Enttäuschung" über die voraussichtliche Zuschauerzahl entspringt auch nur dem Gedanken, dass wir gegen ein deutlich unattraktiveres Stuttgart 2, ohne signifikante Gästefans, 19.600 Zuschauer hatten und nun als ungeschlagener Tabellenführer (natürlich wenig aussagekräftig nach zwei Spieltagen, aber dennoch sexy), mit Ulm einen attraktiven Gegner mit rund 600 Gästefans wohl nur um die 18.000 Zuschauer haben werden. Habe ich schon gedacht, dass wir die 20.000 knacken könnten. Aber wer weiß, vielleicht werden wir auch alle überrascht ;)

Grundsätzlich bin ich natürlich auch zufrieden mit den Zahlen, wenn man sich nur die letzten 3. Liga-Saisons anschaut, ist das schon ein riesiger Schritt in die richtige Richtung.

Wie ich bereits in einem weiteren Beitrag erwähnte, hebe ich vielleicht auch nur etwas ab :D
Wenn man ehrlich ist, wäre ein Schnitt von 18.000 am Ende der Saison grandios. 50% zur letzten 3. Liga-Saison wäre ein enormer Sprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben ein absolutes Spitzenspiel gegen die Ulmer, Da erwarte ich gut 20000 Fans in der Arena, zumal die Witterung mit spielt.

Wir sind Spitzenreiter und spielen gegen einen letztjährigen Zweit- Ligisten...
 
Nochmal zur Erinnerung, wie so die letzten Jahre, selbst in Liga 2, so aussahen.
Da sind wir mit 18.000 aber mal sowas von gut Unterwegs:
1755790656411.png
 
Zurück
Oben