Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jetzt beginnen dann wirklich die Postdam Festspiele. Ich hoffe mal das man zumindest in einem Finale stehen wird. Beides zu erwarten wäre vermessen.

Loben muss man ja anscheinend wieder Oster die nach etlichen Verletzungen jetzt groß aufspielt. Vielleicht ja noch eine WM-Kandidatin?
 
Ein Donnerstag .. voll frauen- und fussballfeindlich !!!

Ist nichtmal ein Feiertag. Was soll denn sowas? Das Finale wird vor ein paar Hundert Leuten stattfinden, was für ein dämlicher Plan. In Spanien ist Frauenfußball eh unbeachtet.
Nach dem grandiosen Finalbesuch vom letzten Mai (29T) wird das diesmal ne furchtbare Pleite. Wer sich sowas ausdenkt....:rolleyes:
 
Nach dem grandiosen Finalbesuch vom letzten Mai (29T) wird das diesmal ne furchtbare Pleite. Wer sich sowas ausdenkt....:rolleyes:

Allerdings ein völliger Schwachsinn. Was sich erst wie eine gute Idee anhörte, nämlich die Koppelung mit dem Männer-Finale, erweist sich jetzt als Abschieben auf einen Nebenplatz ohne interessiertes Publikum. Wer will in Getafe den FCR gegen beispielsweise Lyon sehen? Selbst Touristen vor Ort sind da nicht der Ausweg.
 
Loben muss man ja anscheinend wieder Oster die nach etlichen Verletzungen jetzt groß aufspielt. Vielleicht ja noch eine WM-Kandidatin?

Hoffentlich! Allein die Zeit, die sie letzten Mai im UEFA-Cup-Finale gespielt hat, war erste Sahne: toller Antritt, pfeilschnell, wenn sie jetzt auch noch (wieder) Tore schießt ...! Auf der rechten Seite in der Nationalelf muss jemand Neue ran, jetzt, wo Frau Garefrekes auf dieser Position wohl nicht mehr die erste Wahl der Bundestrainerin ist.
 
Für die Nationalmannschaft fehlt der Jennifer "Osti" Oster noch einiges. Sie hat jetzt nach ihrer Verletzung drei gute Spiele gemacht, aber sie direkt als eine Kandidatin für die WM zu nennen, dass find ich ein bisschen Hochgejubelt. Da gibt es sicherlich andere Potentielle Spielerinen die Konstant ihre Leistung bringen.

Trotzdem Glückwunsch zu den Toren und vorallem Sieg!
 
Heute war also Spitzenspiel gegen den 1.FFC Frankfurt. Schade das nur eine Mannschaft mitgespielt hat, nämlich die Damen aus Frankfurt. Beim FCR lief heute relativ wenig bis gar nix zusammen, denn es kam so ziemlich immer der vorletzte Pass nicht an die Frau und wenn der mal ankam Versprang er. Garniert wurde die schlechte Leistung der Löwinnen, bei denen nur Linda Bresonik halbwegs Normalform erreichte, von der Leistung der Schiedsrichterin, die nach einem, für mich, klarem Foulspiel an Simone Laudehr eines Freistoß wegen Handspiel pfiff und auch sonst sehr wenig sah. So konnte nen Turid Knaak und Petra Wimbersky eine gefühlte Ewigket gegenseitig beschimpfen (und ich meine auch eine Tätlichkeit von Turid gesehn zu haben) bis dann Bresonik die beiden trennte, worauf die Schiedsrichterin aufmerksam wurde und Linda und Wimbersky ermahnte. An der Schiedsrichterin lag die Niederlage aber nicht. Wenn einmal Gefahr für das Tor von Nadine Angerer auf kam, dann nach ganzen zwei geglückten Einzelaktionen von Simon auf der linken Seite. Ganz schwach fand ich heute, die sonst grundsolide, Annemieke Kiesel der irgendwie heute jeder Tag versprungen ist, ebenso wie Inka Grings die heute gegen die Frankfurter Innenverteidigung keinen Stich sah. Somit gewannen die Frankfurterinnen vollkommen verdient mit 0:2. Gegen Potsdam muss eine deutliche Steigerung her.

Eine lustige Randnotiz kurz vor Schluss: Ein teil der Reisegruppe aus dem verspäteten Frankfurter Fanbus wollte mit seinen Trommeln in den Sitzplatz Block B für den sie auch Karten hatten wurde aber von aufmüpfigen Oppas nicht zu den Sitzen gelassen, anschließend wurden diese Frankfurter "Problemfans" von Ordnern auf den Stehplatz eskortiert, was ich lächerlich fand.

Heldin des Tages: Linda Bresonik
 
Heute war also Spitzenspiel gegen den 1.FFC Frankfurt. Schade das nur eine Mannschaft mitgespielt hat, nämlich die Damen aus Frankfurt. Beim FCR lief heute relativ wenig bis gar nix zusammen, denn es kam so ziemlich immer der vorletzte Pass nicht an die Frau und wenn der mal ankam Versprang er. Garniert wurde die schlechte Leistung der Löwinnen, bei denen nur Linda Bresonik halbwegs Normalform erreichte, von der Leistung der Schiedsrichterin, die nach einem, für mich, klarem Foulspiel an Simone Laudehr eines Freistoß wegen Handspiel pfiff und auch sonst sehr wenig sah. So konnte nen Turid Knaak und Petra Wimbersky eine gefühlte Ewigket gegenseitig beschimpfen (und ich meine auch eine Tätlichkeit von Turid gesehn zu haben) bis dann Bresonik die beiden trennte, worauf die Schiedsrichterin aufmerksam wurde und Linda und Wimbersky ermahnte. An der Schiedsrichterin lag die Niederlage aber nicht. Wenn einmal Gefahr für das Tor von Nadine Angerer auf kam, dann nach ganzen zwei geglückten Einzelaktionen von Simon auf der linken Seite. Ganz schwach fand ich heute, die sonst grundsolide, Annemieke Kiesel der irgendwie heute jeder Tag versprungen ist, ebenso wie Inka Grings die heute gegen die Frankfurter Innenverteidigung keinen Stich sah. Somit gewannen die Frankfurterinnen vollkommen verdient mit 0:2. Gegen Potsdam muss eine deutliche Steigerung her.

Eine lustige Randnotiz kurz vor Schluss: Ein teil der Reisegruppe aus dem verspäteten Frankfurter Fanbus wollte mit seinen Trommeln in den Sitzplatz Block B für den sie auch Karten hatten wurde aber von aufmüpfigen Oppas nicht zu den Sitzen gelassen, anschließend wurden diese Frankfurter "Problemfans" von Ordnern auf den Stehplatz eskortiert, was ich lächerlich fand.

Heldin des Tages: Linda Bresonik
ich habe den Opas mal gesagt das wir nicht auf einem Kindergeburstag sind:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Somit gewannen die Frankfurterinnen vollkommen verdient mit 0:2. Gegen Potsdam muss eine deutliche Steigerung her.

Naja die Mädels waren jetzt fast 1 Jahr (11 Monate) ungeschlagen da darf man auch mal 1 Spiel verliehren .

Aber was anderes......
Ich hoffe ja immer noch das es irgendwann mal Freunschaftschals gibt MSV 02 - FCR 01 ^^
 
Heute abend kommt das Fr-BL-Spiel vom FCR gegen Potsdam auf sportdigital.tv.
Habe mich da einfach mal registrieren lassen und auch 10 € auf mein Konto eingezahlt.
Komme jetzt aber nicht weiter:
Wir krieg ich das in den Warenkorb?
Ist ja auch über Satelit empfangbar, was müsste ich dafür machen?
Sorry für doofe Fragen und trotzdem schon mal Danke für Antworten.
 
kannst dich bei dfbtv kostenlos registrieren und nich nur frauenfußball kommt da, sondern auch highlights der 3. liga und eineige spiele sind auch nochmal komplett drinnen.

das einzig gute was vom DFB kommt:p
 
Turbine holt sich die Spitze zurück

Der 1. FFC Turbine Potsdam hat den FCR 2001 Duisburg als Tabellenführer der Frauen-Bundesliga abgelöst. Der Deutsche Meister setzte am Mittwochabend durch einen 2:1 (2:0)-Heimerfolg im Spitzenspiel gegen den FCR durch und hat nun mit 41 Punkten zwei Zähler mehr auf dem Konto als das Team aus dem Ruhrgebiet und zudem noch zwei Spiele weniger ausgetragen.

Die erste gute Torchance in der Nachholpartie vom 16. Spieltag hatten in einem anfangs ausgeglichenen Spiel die Gäste. Nach einer Ecke trat Jennifer Zietz im Strafraum am Ball vorbei, Jennifer Oster brachte den Ball freistehend aber aus sechs Metern nicht an Turbine-Keeperin Anna Felicitas Sarholz vorbei (26.). Fast im Gegenzug machte es Nationalspielerin Anja Mittag besser: nach Vorarbeit von Fatmire Bajramaj traf die Stürmerin aus elf Metern zum 1:0 (28.).

Noch vor der Pause fiel das 2:0 für die "Torbienen". Eine Ecke von Bajramaj passierte Freund und Feind im Duisburger Strafraum und Jessica Wich konnte am Fünf-Meter-Raum ungehindert vollenden (45.).

In der 60. Minute musste Bajramaj mit Gelb-Roter Karte vom Feld, der FCR übernahm danach mehr und mehr die Kontrolle. Klare Torgelegenheiten sprangen für die Mannschaft von Trainer Martina Voss-Tecklenburg aber nicht mehr heraus. Ganz im Gegenteil blieb Turbine mit Kontern gefährlich. In der 90. Minute gelang der eingewechselten Eunice Beckmann nur noch der Anschlusstreffer für die Gäste.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=22329&tx_dfbnews_pi4[cat]=84
 
Sehr schade, aber momentan haben die Mädels nicht viel mehr drauf. Wenn Inka keine Buden macht wirds schwierig.
Laudehr sucht noch ihre Form wie auch manch andere Leistungsträgerin.

Jetzt müssen die aufpassen, Platz 2 nicht noch zu verlieren und in den Pokalen mal gegen Potsdam anstinken zu können.

Es geht noch was, kämpfen FCR!

Was ich unglaublich finde, beim doch ach so frauenfußballfreundlichen DFB und den Sendern mit Fußballrechten: das absolute Topspiel der Weltmeisterliga wird schön unter der Woche verwurstet und nirgends gezeigt, während wir uns diesen Mist aus Herne antun dürfen. :-(

Dilettantismus pur, Theo Z. und Konsorten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was klingt denn besser :confused:

Deutscher Meister

oder

Champions League Sieger + Pokalsieger :rolleyes:

ist ja noch fast alles möglich !!!

Zu Championsleague und Pokal hat er ja auch gar nix geschrieben. Aber die Meisterschaft ist weg. Potsdam ist zwei Punkte vor, bei zwei weniger absolvierten Spielen. In der Frauenbundesliga ist das nicht wie bei den Herren, dass an guten Tagen jeder jeden schlagen kann. Dafür ist das Leistungsgefälle zu groß. Die oben putzen die unten in schöner Regelmäßigkeit auch in der Höhe standesgemäß weg. Ausrutscher gibts da nur höchst selten, so wie unser 1:1 in Essen. Und wir bräuchten jetzt schon drei Potsdamer Ausrutscher in den letzten sieben Spielen und müssten selber alles gewinnen. Man sollte den Blick nach unten richten, um nicht noch von Frankfurt abgefangen zu werden.

Und, ganz ehrlich, die Leistung der Mädels in der Rückrunde ist seehr mäßig. Ich frag mich rückblickend echt, wie wir Arsenal zwei Mal schlagen konnten. In der Liga gabs nur einen Sieg aus vier Spielen. Wenn da nicht alle elf auf dem Platz noch mal ne ordentliche Schüppe drauf legen, wirds uns bald gehen wie dem HSV letztes Jahr. Eh man sich versieht, ist man aus allen Wettbewerben raus. Und das wäre wirklich sehr schade.
 
Ich stelle das mal zusätzlich in diesen Thread.
U20-Frauen-Länderpokal-Turnier-derzeit in der Sportschule Wedau

Insgesamt 11 Spielerinnen des FCR Duisburg aus der ersten und zweiten Mannschaft gehören zum Kader des Fußballverbandes Niederrhein bei diesem Sichtungsturnier. Das ist schon bemerkenswert.:cool:

http://www.duisburgfans.de/sport/ar...t-unnoetigem-fehlstart-beim-u20-laenderpokal/

Der Niederrhein (in Blau-Weiß) hat heute Morgen souverän gegen Berlin (in rot) mit 2:0 gewonnen.
Luisa Wensing und Eunice Beckmann vom FCR sind schon sehr gute Spielerinnen.
Hier mal ein kleines Bild von dieser Begegnung.
e9bb6ip3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Potsdam wird sich da jetzt keine Blöße mehr geben. Die Sache ist eindeutig gelaufen. Man sollte sich jetzt darauf konzentrieren zumdest einen Pokal noch nach Duisburg zu holen.
 
In der Frauenbundesliga ist das nicht wie bei den Herren, dass an guten Tagen jeder jeden schlagen kann. Dafür ist das Leistungsgefälle zu groß. Die oben putzen die unten in schöner Regelmäßigkeit auch in der Höhe standesgemäß weg.


Quod erat demonstrandum :D
 
Ich muss schon wieder brechen: dasHinspiel der CL gegen Potsdam wurde nun auf den 11.4. gelegt, parallel zum MSV gegen Fürth.

Das geht doch gar nicht, wollen die uns nur noch vera****en??? :mad:

Das kostet den FCR viele Zuschauer, die er sich sauer verdient hätte bei so einem wichtigen Spiel.
 
:(
Fußball : MSV und FCR kommen sich in die Quere

Duisburg, 01.04.2010, Thomas Kristaniak

Duisburg. Champions-League-Spiel der Duisburger Frauen gegen Turbine Potsdam beginnt eine halbe Stunde nach der Zweitliga-Partie gegen Greuther Fürth. FCR-Vorstand hofft auf 2500 bis 3000 Zuschauer im Europacup-Duell.

Sonntag, 11. April, 13.30 Uhr: In der MSV-Arena wird das Fußball-Zweitligaspiel zwischen dem MSV und der SpVgg Greuther Fürth angepfiffen. Sonntag, 11. April, 14 Uhr: In Homberg beginnt das Halbfinalhinspiel in der Champions League der Frauen zwischen dem FCR 2001 Duisburg und Turbine Potsdam. Zwei fußballerische Großveranstaltungen in Duisburg praktisch zur selben Zeit – wie kann das sein?...
Link:http://www.derwesten.de/sport/lokal...d-FCR-kommen-sich-in-die-Quere-id2809344.html
 
Tja, da muss man sich überlegen ob man lieber Championsleage oder ein Spiel um die goldene Ananas sehen möchte. Der FCR hätte es sicherlich eher verdient.

Aber abgesehen davon ist das natürlich wieder eine Ansetzung die jeder Logik wiederspricht. So wie das Spiel am Rosenmontag. :nein:
 
FCR 2001 Duisburg
Die Wochen der Entscheidung beginnen



Vor den Wochen der Entscheidung sprach RevierSport mit Bernd Schröder, Coach von Turbine Potsdam, und Martina Voss-Tecklenburg, Trainerin des FCR Duisburg.


Die beiden äußern sich vor den Halbfinalbegegnungen im DFB-Pokal (Samstag, 3. April, 13 Uhr PCC-Stadion) und in der UEFA Women's Champions League über ihre Hoffnungen, Wünsche und den Gegner.


Weiter:http://www.reviersport.de/113028---fcr-interview-vor-potsdam-spielen.html
 
Titelverteidiger Duisburg macht Finaleinzug perfekt


Der FCR Duisburg ist im DFB-Pokal der Frauen nur noch einen Sieg von der Titelverteidigung entfernt. Im Halbfinale setzte sich der FCR mit 1:0 (0:0) gegen den Deutschen Meister Turbine Potsdam durch. Es war das erste von drei unmittelbar aufeinander folgenden Duellen zwischen den beiden Spitzenklubs innerhalb von nur 15 Tagen. Denn am 11. und am 18. April treffen der FCR und Turbine auch noch im Champions League-Halbfinale auf europäischer Ebene aufeinander.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=22459&tx_dfbnews_pi4[cat]=88
 
Hat wer eine zuverlässige Uhrzeit wann das beginnt?
Bei eventim steht 16:00 Uhr, aber nicht, dass dann das angekündigte Rahmenprogramm beginnt ...

Ich habe noch Konzertkarten für 20:00 in Oberhausen ... das könnte knapp werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben