Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Immerhin, dann hat wenigstens die üble Wettbewerbsverzerrung durch den DFB die Meisterschaft nicht vorentschieden.

Großartiger Kampfgeist der Mädels, Riesenrespekt.
 
Ist gemessen an der momentanen Situation durchaus als Erfolg zu werten, denke ich. So sinds weiter "nur" zwei Punkte, und die Liga scheint dieses Jahr eh so eng wie nie zu sein. Nur vier Punkte zwischen Platz 1 und Platz 6.
 
Der FCR gewinnt durch Poppi und Islacker mit 2:0 in Bad Neuenahr,die letzten 15 Minuten in Unterzahl,weil Himmighofen sich nach 3 Auswechslungen verletzt hat!
Quelle:Auf DFB TV geguckt
 
Es war heute ein richtiges "Sch(w)eine-Spiel" mit einem hochverdientem Arbeitssieg.
Schon in der Startphase hätte es leicht 2:0 für den FCR stehen können, zweimal rettete Aluminium für Neuenahr.
Erschwert wurde heute der Sieg wegen kompromisslos in den Zweikämpfen agierenden Gastgebern und durch eine katastrophale Schiedsrichterleistung. Glatte Note 6, lag oft daneben, lies nach dem rüden Foul an Himmighofen weiterlaufen, zeigte aber für Kleinigkeiten gelb. War sich auch nicht immer einig mit den Linienrichtern.
Am Ende völlig verdient, mit ein bisschen mehr Konzentration hätte man auch mehr Tore machen können.

Quelle: War im Stadion
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim FCR tut sich jetzt auch marketingtechnisch mal was. Der Homepage ist zu entnehmen, dass man, wenn man in der Geschäftsstelle Karten für Almaty oder Jena kauft, die jeweils andere Karte umsonst dazu kriegt.

Auch Mitglieder-Werbung wird betrieben, jeder, der sich jetzt anmeldet, bekommt ein von Poppi unterschriebenes 11 Freundinnen-Magazin und nimmt an einer Verlosung teil.

Den Mitgliedschafts-Antrag gibts jetzt auch online als pdf :eek:

Quelle: http://www.fcr-01.de/
 
24.10.2010 15:54 DFB-Pokal Frauen

Favoritensiege im Achtelfinale des DFB-Pokals


Köln ist das Ziel. Am 26. März findet im RheinEnergieStadion zum zweiten Mal das eigenständige DFB-Pokalfinale der Frauen in der Rhein-Metropole statt. Am Wochenende ging für die verbleibenden 16 Mannschaften des Wettbewerbs zunächst das Achtelfinale über die Bühne.

Link : http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=25213&tx_dfbnews_pi4[cat]=88
 
Pokal-Hattrick: FCR muss wieder nach München

Viertelfinale ausgelost - Potsdam gegen Essen, Frankfurt fährt nach Güterlsoh

Duisburg (zi-). Ein Duell mit Meister Potsdam bzw. dem aktuellen Tabellenzweiten Frankfurt ist dem FCR 2001 Duisburg zwar erspart geblieben, trotzdem sind die Löwinnen nach dem Achtelfinale in Wolfsburg auch im Viertelfinale des DFB-Pokals erneut an der schwierigsten Paarung beteiligt: sie müssen nämlich am 11./12. Dezember bei Bayern München antreten. Das ergab die Auslosung am Abend vor dem Frauen-Länderspiel gegen Australien. Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg brauchte für ihren ersten Kommentar nicht lange zu überlegen: „Wir mussten auch in den letzten zwei Jahren im Viertelfinale nach München reisen und haben jeweils gewonnen, deshalb sehen wir diese Auslosung als gutes Omen.“ Und FCR-Vorsitzender Dieter Oster kann da nur zustimmen: „Wenn wir unseren Titel verteidigen wollen, müssen wir in München das Triple schaffen – und aller guten Dinge sind bekanntlich drei!“ Außerdem empfängt Bad Neuenahr den Hamburger SV, Potsdam spielt gegen Essen-Schönebeck und Frankfurt muss nach Gütersloh reisen.


Quelle: FCR HP
 
Das Lospech des MSV färbt langsam aber sicher auf den FCR ab. Schon wieder auswärts gegen einen Konkurrenten aus dem oberen Drittel, während Potsdam mit Essen erneut einen Gegner aus dem unteren Drittel erwischt hat. Und sogar zuhause.
Dennoch ist Bayern - auch auswärts - natürlich absolut schlagbar. Und solang der Gegner nicht vorzeitig Potsdam heißt, sollte eine erneute Finalteilnahme auch sehr im Rahmen des manchbaren liegen.
 
Offensiv stark, eine wahre Eckenflut. Hätten viel mehr Tore fallen müssen. Defensiv zu unkonzentriert bei den beiden Gegentoren. Sind natürlich bitter im Heimspiel. Sollte mit einer ähnlochen offensiven Leistung im Rückspiel aber nach Hause geschaukelt werden.

Poppi musste kurz nach dem 4:2 verletzt vom Platz. Hoffe sie hat nichts ernstes.

Torschützinnen: 1:1 Knaak (44.), 2:1 Wensing (45.), 3:2 Grings (55.), 4:2 Islacker (83.)
 
Das gestern ausgefallene Heimspiel gegen Essen wird übrigens laut FCR-Homepage schon am Mittwoch, um 18:30 Uhr im PCC-Stadion nachgeholt.

18:30 Uhr? Im PCC-Stadion? Da ists dunkel. Und wir haben doch kein Flutlicht?! Reichen die paar Funzeln da um vernünftig Fußball spielen zu können? Gibts da keine entsprechende DFB-Auflage, die sowas verbietet?

Egal, gut für mich, kann ich das Spiel doch sehen :D
 
Da gibt es sehr wohl Flutlicht, nur erfüllt es nicht die Kriterien der UEFA.

Zum Kicken reicht es, allzu hell ist es natürlich nicht. Na super, Mittwoch hab ich auch mal Zeit für die Mädels.
Go FCR!
 
Duisburg schlägt Essen 3:1

Hab mir das Spiel gestern nach der Arbeit mal gegeben. Das erste tor hab ich dabei nicht gesehen weil ich noch im Stau stand. Der FCR dreht das Spiel spät spielt aber nicht wirklich schönen Fussball, sah so aus wie von der Nationalelf später. Da passt vieles nicht zusammen diese Jahr, natürllich auch durch die Verletzten aber das sollte man nicht als Ausrede nehmen.

Es wird viel zu oft irgendwas alleine veruscht in der Offensive. Keinerlei Zusammenspiel teilweise. Abwehr steht größtenteils aber noach vorne geht dieses Jahr nich viel. Islacker gefällt mir dagegen immer super wenn sie reinkommt. Bringt richtig Energie rein.
 
Die Islacker, Vorname gesprochen Mahndie, oder alternativ auch Melanie :D scheint echt was drauf zu haben. Ist immer für ein, zwei Tore gut. Das Tor der Essenerinnen war aber auch nicht schlecht. Aus 16 Metern oben in den Winkel gezogen.

Spiel war tatsächlich (mal wieder) nicht gut. Irgendwie sind die meisten Heimspiele dieses Jahr so. Die individuelle Qualität reicht dann halt oft immer noch aus, um die Gegner aus den unteren Regionen zu schlagen. Aber unter den ersten zwei haben wir dieses Jahr eigentlich nichts zu suchen. Trotzdem muss das Ziel sein, wenigstens Frankfurt noch abzufangen.

Stefanie Weichelt hat sich übrigens schwer verletzt laut Homepage. Zog sich einen Bruch des Steißbeins zu.

Und man war das dunkel da gestern :p
 
Deutsches CL-Finale ausgeschlossen

Machbare Aufgaben haben die beiden deutschen Vertreter in der Champions League bei der Auslosung der Viertelfinals in Nyon bekommen. Der FCR Duisburg spielt gegen Everton LFC, Titelverteidiger Turbine Potsdam bekommt es mit FCF Juvisy-sur-Orge aus Frankreich zu tun. Die Viertelfinal-Hinspiele finden am 16. und 17. März statt, die Rückspiele eine Woche später.

http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_Deutsches-CL-Finale-ausgeschlossen.html
 
Everton gefällt mir, ist wie letztes Jahr mit Arsenal ein guter Name. Was mir nicht gefällt ist natürlich wieder das mögliche Spiel gegen Potsdam in der nächsten Runde. Dieses Jahr wären wir ja dann dran :zustimm:
 
Bis März ist ja noch Zeit, daß die Verletzten wieder fit sind. Ohne die haben wir kaum Chancen gegen Potsdam... Die Meisterschaft ist wohl weg...
 
Interessant finde ich - ohne gedanklich schon die nötigen Siege eingefahren zu haben - dass man in einem möglichen Halbfinale schon einen Monat aus dem Spielbetrieb raus ist. Bei einem möglichen Finale sogar schon weit über zwei Monate. Da sind die Nationalspielerinnen schon längst in Vorbereitung auf die WM. Ich weiß nicht, wie das in anderen Ligen aussieht, aber bei einem Finale mit Deutscher Beteiligung hätte der jeweilige Gegner da sicher irgendwo Vorteile.
 
Ich glaub aber trotzdem, daß der Titel dieses Jahr wieder an eine deutsche Mannschaft geht. Zu sehr überlegen sind die den anderen europäischen Clubs. Zumindest in zwei Spielen sind die deutschen nicht zu schlagen.
 
5 verschiedene Torschützinnen beim 5:1 der FCR Damen in Hamburg.

Ando, Grings, Wensing, Maes und Laudehr. Das ist aus meiner Sicht ein gutes Zeichen.

Jetzt noch ein Unentschieden beim Spiel Frankfurt gegen Potsdam und alles wird gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt noch ein Unentschieden beim Spiel Frankfurt gegen Potsdam und alles wird gut ;)

War wohl leider nix. Potsdam geht in Frankfurt 4:1 unter. Das aus meiner Sicht denkbar ungünstigste Ergebnis. Am liebsten wäre mir gewesen, Postdam hätte gewonnen. Denn die kriegen wir eh nicht mehr. Platz 2 zu kriegen muss das Ziel sein. Dass da nun Postdam steht macht die Sache nicht einfacher...
 
So 05.12. 11:00 1. FFC Frankfurt - FCR 2001 Duisburg

Wir ne ganz schwierige Kiste, aber gewinnen ist wohl Pflicht!

Es wird wohl einfacher sein, die Champions League zu gewinnen, als noch zweiter zu werden in der BuLi
 
So 05.12. 11:00 1. FFC Frankfurt - FCR 2001 Duisburg

Wir ne ganz schwierige Kiste, aber gewinnen ist wohl Pflicht!

Es wird wohl einfacher sein, die Champions League zu gewinnen, als noch zweiter zu werden in der BuLi

Denke nicht, dass da was zu holen sein wird... Und Championsleague gewinnen is auch nur dann einfacher, wenns nich im Halbfinale gegen Potsdam geht :D Wir sind dieses Jahr in Deutschland nur Nr. 3, muss man so anerkennen. Nur mit viel Glück geht da noch was...
 
Champions League HF ist ja erst im März. Bis dahin sind vielleicht alle wieder gesund.
Jeweils ein Sieg gegen Potsdam und Frankfurt wäre schon ein kleines Wunder. Dann wäre sogar noch Platz 1 drin. Aber daran glaube ich nicht mehr. Zu hause sind zu viele Punkte liegen geblieben.
 
EILMELDUNG: Pokal-Viertelfinale Bayern gegen FCR 2001 ist abgesagt Auch das Spiel in der 2. Bundesliga, Frankfurt II gegen FCRII, fällt aus

Duisburg/ München (zi-). Der DFB und der FC Bayern München teilen soeben (Freitagmittag, 11.30 Uhr) mit, dass die Viertelfinal-Begegnung im DFB-Pokal der Frauen zwischen München und dem FCR 2001 Duisburg nun doch abgesagt werden muss. Durch den neuerlichen Wetterumschwung ist im Sportpark Aschheim endgültig keine Austragung am Sonntag möglich.



http://www.fcr-01.de
 
Heute wurde übrigens schon mal das Halbfinale im DFB-Pokal ausgelost. Sollte der FCR in Bayern gewinnen, gehts im Halbfinale zuhause gegen Potsdam (mal wieder). Der Sieger aus Gütersloh gegen FFC Frankfurt spielt zuhause gegen Bad Neuenahr.

Nach menschlichem Ermessen dürfte Frankfurt die Finalteilnahme also sicher haben. Es bleibt die Frage, ob Prinz, Garefrekes, Angerer, Marozsan und Co. dort auf Bayern, Potsdam oder uns treffen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben