Alles zum geplanten Verkauf der Stadionnamensrechte!

Gut, es gibt Möglichkeiten dies so zu "gestalten", das auch für die Verstärkung der Mannschaft etwas, oder wofür auch immer, etwas "abfällt". Kreativität ist sicherlich nicht die Schwäche von Herrn Hellmich.
 
Außerdem werden sich die Essener noch viel mehr über diese Partnerschaft ärgern, denn die hatten schon vor mehreren Monaten mit der starken Partnerschaft RWE gerechnet. Jetzt wird für den armen zukünftigen NRW-Oberligisten keine Kohle mehr übrig bleiben... :D

Endlich mal jemand der das erkennt! Das ist Geld, was die Jungs aus Essen nicht mehr bekommen. Der Rest ist schon gesagt.
Dieses Anti Kommerz gelaber (sicherlich gibt es Grenzen, z.B. Vereinsfarben- und name) kann ich wirklich nicht mehr hören, wir sind weiter der MSV und laufen weiss-blau auf. Wir haben übrigens auch schon eine RWE Tribüne und zahlreiche RWE Banden im Stadion. Gab es da auch so einen Proteststurm? Auf die RWE Bandenwerbung glotzen wir übrigens das ganze Spiel lang!!
Wenigstens laufen dieses mal nicht wie sonst üblich zahlreiche Leute den Tönen einiger Herren hier blind hinterher. Wenn ihr gegen sämtliche finanzielle Zuschüsse von Sponsoren wehrt macht eure eigene Liga auf. Diese würde aber wohl nach kurzer Zeit wegen Geldmangel geschlossen werden.
 
hat keiner Kontakte zu Tyssen oder KöPi das die mehr bieten als die von RWE ;). aber arbeitet nicht RWE eng mit Tyssen zusammen?

finde das sich Commerzbank Arena viel viel schlimmer anhört
 
Gut, es gibt Möglichkeiten dies so zu "gestalten", das auch für die Verstärkung der Mannschaft etwas, oder wofür auch immer, etwas "abfällt". Kreativität ist sicherlich nicht die Schwäche von Herrn Hellmich.

nunja die Stadion Gesellschaft is ne 100% Tochter der MSV Duisburg KGaA. Wie da zwischen den Gesellschaften transferiert wird ist ein Heiligtum und wird wohl außer dem Finanzamt und den Geschäftsführern und Vorständen keiner wirklich kennen. Das der Verein aber nicht von Überschüssen der Stadion GmbH profitiert und ein Stück vom Kuchen abbekommt halte ich für ausgeschlossen.

Das ist ein Ding für Finanzjongleure, u. U. ist es günstiger einen Kredit laufen zu lassen als ihn direkt zu tilgen, wenn man mit dem erwirtschafteten Geld arbeiten kann und evtl noch mehr Moneten oder sportlichen Erfolg generiert und die Unternehmensattraktivität steigert und noch mehr Investoren lockt.

So oder so profitiert die MSV Duisburg KGaA also der Verein. Entweder ist die Tochter schneller im Besitz einer abbezahlten Immobilie oder der Verein ist finanzstärker.
 
alles andere, als die kohle in die tilgungen zu stecken, wäre grob farlässig!
wenns wirklich den dicken betrag geben würde!

Und genau das könnte der "Untergang" des MSV werden. Selbstverständlich wird der MSV ein Teil dieses Geldes in "Beine" stecken müssen um konkurrenzfähig zu bleiben. Eine 100%ige Tilgung wäre aus meiner Sicht grob fahrlässig. Der MSV muss sich auf Dauer in der 1. Liga etablieren, nur das kann und muss das primäre Ziel von Walter Hellmich sein und ich bin mir ziemlich sicher, dass zumindest er das schon längst erkannt hat...;)
 
Wenn ihr gegen sämtliche finanzielle Zuschüsse von Sponsoren wehrt macht eure eigene Liga auf. Diese würde aber wohl nach kurzer Zeit wegen Geldmangel geschlossen werden.

Bist du so dumm oder tust du nur so?
Hier spricht keiner davon, gegen sämtliche Sponsoren zu sein (lesen hilft manchmal), nur gibt es eben Leute, die sich darüber aufregen, dass unser Stadion bald den Namen eines verhassten Reviernachbarn trägt, nix anderes! Aber man kann sich ja seine heile Welt immer so hinbasteln, dass es passt!

BtW: Die DFL ist ja wohl grad im Begriff, zu erlauben, dass externe Investoren auch die Mehrheiten bei Vereinen übernehmen können, hab ich zumindest letztlich gelesen... Da gehts dann weiter... Aber ist ja auch nicht so schlimm :rolleyes:
 
Ich finde auch, dass RWE gar nicht geht. Aber wie bereits gesagt wurde ist der finanzielle Nutzen wichtiger als der Name.
Was ich mich nur frage: wieso gerade RWE? Wir haben doch Thyssen-Krupp vor der Haustür und von dieser Seite kommt leider gar nichts. Die schwimmen in Geld, genau so wie die Energieversorger. "Thyssen-Krupp-Arena" würde ich viel besser finden.
Bin mal gespannt, ob es wirklich so kommt.
 
nur gibt es eben Leute, die sich darüber aufregen, dass unser Stadion bald den Namen eines verhassten Reviernachbarn trägt,

Das ist in der Tat ein Dorn im Auge. Doch es wurde bereits erwähnt, als RWE Sponsor bei Bayer war, machte auch keiner den Link zu Exxen. Für mich nur eine bedauerliche Namenskonstellation.

Wer mich kennt, weiss wie ich zu Exxen stehe. Aber mit dem Energiekonzern habe ich nichts am Kopp. Wenn der dortige Vorstand meint, uns Geld schenken zu wollen, dann sollen se mal machen. No Prob. Zumal auch sie Blau-Weiss sind. ;)
 
Sorry Moonie, zeig mal bitte etwas Fingerspitzengefühl und versuche dich aus diesem Thema rauszuhalten, oder trage konstruktiv zur Diskussion bei. Danke.

Sorry Saugrohr, aber wenn Du schon selber hier einen solchen Nebenschauplatz aufmachst:

Mir ist dieses einseitige Niedermachen von Moon-Bird nicht verständlich. Wir bekommen hier generell ne Menge OT-Müll zu lesen, aber seine Anspielung auf "Aral-Dome" ist nunmal uralt und könnte man auch mal mit nem Lächeln abtun. Dass dann aber Kommentare wie von Maddin "häßliches Fohlen" etc dann auch noch ein "Danke" bekommen und stehen bleiben, ist mir im Vergleich absolut unverständlich.

Entschuldigung für :offtopic:, aber das musste ich jetzt mal loswerden.
 
Also was nützt uns alles meckern über den Namen?? Wir werden einen Namen für unsere Arena erhalten (das war doch klar) und dafür wird der Verein viel Geld bekommen. Tja und mit dem Geld wird das Fussballgeschäft beim MSV unterstützt.

Wir wollen gute Spieler, die gute Spiele für uns machen. Wir wollen keine höheren Preise ...... Aber irgendwo muss das Geld eben herkommen. In diesem Fall ggf. vom Unternehmen RWE.

Die Verbindung zum Verein RWE fällt uns direkt ins Auge. Aber ich glaube nicht, dass in ein paar Wochen einer darüber spricht das unser Arena Name genauso ist, wie die Kürzel vom Verein RWE.
 
Sorry Moonie, zeig mal bitte etwas Fingerspitzengefühl und versuche dich aus diesem Thema rauszuhalten, oder trage konstruktiv zur Diskussion bei. Danke.
Also, meiner Meinung nach sollte es euch egal sein welchen Namen das Stadion bekommt.

1. Wäre es nur für eine gewisse Zeit, bis der nächste Sponsor vor der Tür steht.

2. Ist es eine lukrative Einahmequelle.

3. Heißt eine Tribüne bei euch schon nach diesen Sponsor. Und das hat wohl bis jetzt auch niemanden großartig gestört.

Unsere Verantwortlichen kommen damit auch nicht im die Pötte. Auf der JHV wird gesagt das es demnächst soweit sein würde. Das demnächst zieht sich schon mindestends 2-3 Jahre. :rolleyes:
Aber nun wird das als Zweitligist eh auf Eis gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine sicht der Dinge:

Manchmal habe ich das Gefühl das es vielen Leuten wichtiger ist das der Rubel rollt und nicht der Ball......

Ist mir auch klar das der Ball ohne Rubel heute nicht mehr so gut rollen kann.

Nur......irgenwann muß man sich die Frage stellen zu welchem Zweck der Ball überhaupt noch rollt. Rollt der Ball der Schönheit des Spieles wegen, für die Zuschauer (Fans im wahrsten Sinne des Wortes), für den Wettbewerb zwischen verschiedenen Fußballvereinen (wie antiquiert das Wort "Fußballverein" in der Welt der "Clubs" und "Brands" heute doch klingt) oder rollt er nur noch zu dem Zweck in einer Art PR-Show die Sponsoren ins rechte Licht zu rücken?

Die Frage ist doch: Wie weit ist man bereit das ganze zu aktzeptieren? Die Frage muß sich natürlich jeder selbst beantworten....

Ich für meinen Teil versuche das ganze als Teil des "modernen Fußballs" zu aktzeptieren........muß aber sagen, daß mit jedem weiteren "aktzeptieren" bei mir ein Stück Herzblut flöten geht.........

Ich weiß es ist eine etwas "romantische" sicht der Dinge.......aber nicht alles was "heute halt so ist" ist zwansläufig positiv.

Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten: Warum ausgerechnet RWE???
 
Carsten, das Thema hier ist schon hitzig genug.
Da braucht es nicht noch einen Außenstehenden, der eh kein Standing hier hat, um noch Öl ins Feuer zu gießen.
Das hier ist im Grunde ein MSV Internes Thema, da sollte man schon mal etwas mit zurückhaltung glänzen wenn man mit dem Verein nix anner Mütze hat.

In einigen anderen Fussiforen wäre man als außenstehender für solch eine Äußerung gesteinigt, mindestens aber gekickt worden.

Das dann solche Reaktionen kommen ist zwar nicht schön, aber verständlich.

Und nun b.t.T.
Danke.:huhu:
 
Carsten, das Thema hier ist schon hitzig genug.
Da braucht es nicht noch einen Außenstehenden, der eh kein Standing hier hat, um noch Öl ins Feuer zu gießen.
Das hier ist im Grunde ein MSV Internes Thema, da sollte man schon mal etwas mit zurückhaltung glänzen wenn man mit dem Verein nix anner Mütze hat.

In einigen anderen Fussiforen wäre man als außenstehender für solch eine Äußerung gesteinigt, mindestens aber gekickt worden.

Das dann solche Reaktionen kommen ist zwar nicht schön, aber verständlich.

Und nun b.t.T.
Danke.:huhu:
Trotzdem wirst hoffentlich auch du erkannt haben wie es von mir gemeint war und ist. Wenn andere dazu schon nicht in der Lage sich, wenn sie mein Avantar sehn. Mach es sogar deutlich -->(;)). Ausserdem hab mich mit BP-Park Borussia auch was durch den Kakao gezogen. Also kann man doch wohl den Scherz erkennen!

Aber nun zurück zum Thema. Wollte keine Diskussion meinerseits entfachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Na gut :D

Mal zum Thema selber:
Wenn sich das am Ende alles so bewahrheiten sollte, wäre das eine Riesensache für den MSV. 3,5 Mio/Jahr sind eine Menge Kohle, die da reinkämen. Da kann man WH nur gratulieren. Im Umfeld des MSV tut sich eine Menge und die Richtung macht Mut, dass sich der MSV tatsächlich wirtschaftlich langfristig in der 1.Liga etablieren könnte. Das Kohle keine Garantie dafür ist, haben Köln und Gladbach ja gezeigt, aber das soll die Hoffnung bei uns nicht schmälern.
Die Vorbehalte einiger User hier kann ich gut nachvollziehen, aber dass es eines Tages zum Verkauf des Stadionnamens kommen würde war klar. Mit "RWE-Arena" kann ich dabei gut leben. Wen interessiert schon dieser Exxener Verein mit dem Drei-Tribünen-Stadion? Außerdem klingt es weitaus besser als z.B. "Signal-Iduna-Park", "Schüco-Arena" oder "HSH Nordbank Arena" :eek: :huhu:
 
M
Nur......irgenwann muß man sich die Frage stellen zu welchem Zweck der Ball überhaupt noch rollt. Rollt der Ball der Schönheit des Spieles wegen, für die Zuschauer (Fans im wahrsten Sinne des Wortes), für den Wettbewerb zwischen verschiedenen Fußballvereinen (wie antiquiert das Wort "Fußballverein" in der Welt der "Clubs" und "Brands" heute doch klingt) oder rollt er nur noch zu dem Zweck in einer Art PR-Show die Sponsoren ins rechte Licht zu rücken?

Kann es sein, dass diese Frage sich selbst beantwortet?

Eine Mannschaft mit lauter Grezekowiaks, Baumeisters, Meier, Müller und Schulzes wird gegen Mannschaften wie die Barzis, die S06er etc. direkt bis Liga 6 oder 7 durchgereicht. Will heissen, ohne Kommerz keine guten Spieler,. Folglich ohne gute Spieler wenig Zuschauer. Der Fussball ist sicher noch, zumindest in Deutschland, davon entfernt Anhängsel zu sein. Ist die Mannschaft nicht erfolgreich fliessen auch Sponsorengelder nicht ... Es hängt wohl sehr eng zusammen ... Manchmal sicher leider ...
 
Besser als Co-Face-Arena

letzlich juckt et mich nich wie dat Stadion heißt, zumal man sich ja längst an den gedanken gewöhnen musste dass der name bald fällt:( da gäbe es deutlich schmerzvollere Veränderungen
 
OK. Es ist als Name also RWE-Arena geworden.
Gut. Hört sich komisch an.
Aber trotzdem. 17,5 Mio für 5 Jahre und danach heißt es wohl wieder MSV-Arena.

Wenn man die Milliönchen gut in die Zukunft unseres MSV investiert wird mir nicht bange um unsere Zebras und ich kann auch noch die nächsten 35 Jahre mich über Niederlagen ärgern oder über schöne Siege freuen.

Ich steige samstags ins Auto, fahre auf die A3 meine 365 km und komme an der MSV-Arena an. So wird es sein. Was drüber steht ist doch egal.

Mensch. Leute. Freut euch doch einfach das wir einen Namensgeber gefunden haben.
Und noch etwas. RWE.... Wer ist im bezahlten Fussball den RWE. Keiner interessiert sich für den Regionalligisten Nord aus Essen. Und mit denen werden wir uns doch nicht vergleichen wollen. Oder?

So. Das war es erstmal aus BW. Viele Grüsse nach Duisburg und in die RWE-Arena :D
Fussball-Hitz
 
:zebra-s2::zebra-he::zebrakop::zebramsv::zebra-s1:ist doch egal wie das stadion heissen soll

ob rwe oder köppi haupt sache die kohle stimmt :huhu::huhu::huhu:
 
Ich finde es gar nicht so schlimm. Ich bin erst beim zweiten Nachdenken auf Essen gekommen. Die meisten Duisburger wissen auch, daß es sich hier um den Energie Betrieb handelt und auch in ganz Deutschland und vor dem Fernseher werden wenige sitzen, die bei dem namen RWE an den "Erzrivalen" von Duisburg denken. Ich glaube, daß es eine gute Chance für den MSV ist und wir weitere Mittel haben um endlich länger in der ersten Liga bestehen zu können.
 
Ich les hier immer nur: Wir können das Geld soooooooo gut gebrauchen etc.!

Sollen wir nicht direkt für ne stattliche Summe die Zebrastreifen mitverkaufen?

Ich hörte ein roter Bulle soll auf dem Trikot nicht schlecht aussehen!

FANS WEHRT EUCH!!

da reicht ein danke nicht aus!!!
davon brauchen wir noch viel mehr!!
 
am anfang hatte ich auch probleme damit,aber mittlerweile gewöhne ich mich an den gedanken.



mir hat es geholfen im rwe forum zu lesen,die ärgert das noch mehr als uns :).


und ich finde auch,dass einige hier ein wenig übertreiben,zwischen stadionnamen verkaufen und tradition in form der farben,zebrastreifen usw. zu verkaufen liegt doch noch ein gewaltiger unterschied.

stadionnamen verkauf gehört mittlerweile so zum modernen fussball dazu,dass man es wohl kaum sein lassen kann,wenn man sich in der ersten liga etablieren möchte.
 
Zitat von Fußballhitz!!!Es ist als Name also RWE-Arena geworden.



Steht es den jetzt schon fest das die Arena jetzt die RWE-Arena Ist???
 
Was ist das denn fürn Vergleich?
Meinste nicht, dass der "ein bisschen" hinkt?


Nein, Werner, meine ich ganz und gar nicht! Es beginnt mit einem Trikotsponsor, Bandenwerbung dann werden Tribünennamen verkauft, jetzt der Stadionname was kommt dann? Bleibt ja nicht mehr viel was man da noch verwursten kann!

Es ist ja schon schlimm genug das, fiel mir letzens im TV auf, das die Fans schon kaum noch Blau-weiss tragen!!! Mittlerweile ist ja fast jeder Fanclub in schwarz gekleidet :mecker:

Aber zum Thema: Ich könnte kotzen, brechen und mich übergeben :kotz:

Edit: So langsam glaube ich eh ich geh zu einer Butterfahrt Werbeveranstaltung wo nebenbei Fussball gespielt wird! :fluch:

Edit 2: bald werden wir auch nicht mehr Fans genannt sondern Kleinstsponsoren, dann passt es wenigstens ins Konzept!

GEGEN DEN MODERNEN FU$$BALL!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal an die, die sich hier so gegen den Verlust aller Kulturen (Stadionname.....) stemmen.

Sagt doch einmal wie es gehen soll, teilt doch mal mit wie man sich solch einen Ishiaku leisten kann, wenn mna keine Werbung auf der Brust trägt. Sagt mir womit man dwas tolle und neue Stadion bauen soll, wenn die Business-Logen doch den Fußball kaputt machen. Wie soll das alles gehen?
Nein auch ich bin gegen tauschen von Farben, totale Abhängigkeit von einem Sponsor oder einer Namensumgestaltung. Keine Frage.

Die "wehrt euch" Nummer erinnert mich irgendwie an Lafontaine und Gysi, immer schreien was andere doch für nen Mist machen, selber aber kein Konzept haben. Neeee ist ja so einfach.
 
Geiles Thema.

Punkt 1: Das der Name verkauft wird ist klar. Der Preis ist geil, der Sponsor selber ist o.k..
Punkt 2: Das der genau die gleichen Initialen hat, wie ein verhasster Nachbarschaftsverein ist das eigentliche Problem. Das aber auch nur, weil die BILD kolportiert, dass dies der Name ist. Warten wir doch einfach mal ab. Eventuell gibt es ja jemanden im Verein, dem das Wort Tradition und die Ruhrgebietseigene Städterivalität bekannt ist.

Ich habe ebenfalls Bedenken was die künftige Entwicklung angeht. Salzburg ist längst nicht das Ende, seid sicher.
Wenn jeder das Stadion vermarktet hat, ist das nächste vielleicht der Parkplatz. "Sie stehen auf blau? Die Parkplätze 1 bis 200 werden Ihnen heute präsentiert von: ARAL!"
Vielleicht ist das nächste aber auch analog der österreichischen Liga der Hintern der Fussballer. Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge auf Ailtons Hintern den "Charming"-Bär.

RWE-Arena wird nicht kommen. Zumal WH ja auch im Gespräch sein soll (nicht verfolgt, daher ~), deren Stadion zu bauen. Wie soll das dann heissen? RWEchen-Arena?

Nene, die denken schon mit, keine Bange.

p.s.: Hoffentlich locken die wirtschaftlichen Erfolge und die sportliche Perspektive (kleiner Broicher, ruuuhig) keine ungebetenen (paffenden) Mitesser an...
 
  • Danke
Reaktionen: Alf
Es ist ja schon schlimm genug das, fiel mir letzens im TV auf, das die Fans schon kaum noch Blau-weiss tragen!!! Mittlerweile ist ja fast jeder Fanclub in schwarz gekleidet :mecker:
Erstmal tragen wir alle weiss-blau, soviel zur Verbundenheit vieler hier mit dem Verein.

Stimmt gegen Essen und auch in Dortmund waren die Blöcke ja auch komplett in schwarz gekleidet. :rolleyes: Schau dir mal an, was die Leute in Massen aus dem Fan-Shop tragen. Es gab noch nie solch viele Fanuntensilien an den Leuten im Stadion wie im letzten Jahr.
 
Mittlerweile ist ja fast jeder Fanclub in schwarz gekleidet :mecker:
Du, bzw. deiner ja nicht, ne?:rolleyes: Mal an die eigene Nase packen:p;)

So langsam glaube ich eh ich geh zu einer Butterfahrt Werbeveranstaltung wo nebenbei Fussball gespielt wird! :fluch:
Wir können's ja mal ohne Sponsoren versuchen, mal sehen, wie lange es Fußball als "Volkssport" noch so gibt:rolleyes:
 
und ich finde auch,dass einige hier ein wenig übertreiben,zwischen stadionnamen verkaufen und tradition in form der farben,zebrastreifen usw. zu verkaufen liegt doch noch ein gewaltiger unterschied.


Vor ein paar Jahren habe ich mir auch nicht vorstellen können das es völlig normal und problemlos ist seinen Stadionnamen zu verkaufen.......

Unfassbar eigentlich an was man sich alles gewöhnt.
 
  • Danke
Reaktionen: Alf
Was mich stört ist die Tatsache, dass alle nur daran denken, was Deutschland über den Namen denkt, ob deutschland die Verbindung zu Essen erkennt.

Das Ding ist aber, dass WIR die Verbindung sehen und es sollte vorrangig um UNS Fans gehen.
Da is mir absolut egal, ob nen Hamburger bei dem Stadionnamen an RWE denkt, es geht darum, dass ICH bzw WIR an die Essener denken.

Generell wärs mir natürlich lieber, wenn irgend ein positiv wahnsinniger Milliardär dem Hellmich Kohle bietet, um das Stadion für 10 Jahre in Wedaustadion umzunennen, aber das wird wohl nicht passieren.

Ein Namenssponsor lässt sich leider Gottes nicht mehr verhindern, dazu ist die Entwicklung schon zu weit vorangeschritten (auch wenn ichs lieber deutschlandweit anders hätte und auch nie mit irgendwelchen Sponsoren in ganz Deutschland, die irgendwelche Namensrechte kaufen, zufrieden sein werde), allerdings sollten wir zumindest versuchen, etwas gegen diese Entwicklung zu tun und versuchen, mitzureden und zu verhindern, dass unser Stadion im namen das Kürzel eines Vereins hat, mit dem WIR eine große Rivalität haben und nicht der ganze Rest von Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sollte wohl eher heißen Freaks wehrt euch. Bloss weil einige wenige nicht kapieren das die Welt sich weiter dreht und die Spieler für den MSV spielen, weil sie den Verein so sehr lieben, werden wir noch ewig drüber lamentieren. Zum Glück sieht die Mehrheit der Forumsmitglieder das wir mit dem Angebot von RWE viel mehr Spielraum und Möglichkeiten besitzen werden. Ich hoffe die Verträge sind festgezurt und es ist nicht nur eine Bild-Ente!

:schal:
 
Weil Thyssen nicht will und nur in den Breitensport investiert. Das klingt ja so als ob der MSV das entscheidet wer sein Namensgeber für die Arena wird und wieviel derjenige bezahtl.

Was ich mich nur frage: wieso gerade RWE? Wir haben doch Thyssen-Krupp vor der Haustür und von dieser Seite kommt leider gar nichts. Die schwimmen in Geld, genau so wie die Energieversorger. "Thyssen-Krupp-Arena" würde ich viel besser finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich les hier immer nur: Wir können das Geld soooooooo gut gebrauchen etc.!

Sollen wir nicht direkt für ne stattliche Summe die Zebrastreifen mitverkaufen?

Ich hörte ein roter Bulle soll auf dem Trikot nicht schlecht aussehen!

FANS WEHRT EUCH!!

tach großer, auch wenn du mir keine antwort auf die pn gibst, aber eins musst du zugeben, für 5 jahre können wir uns den scheiss doch antun,oder? und danach nen schuldenfreies stadion haben und vielleicht auch mal ein oder zwei gute spieler halten. und nich sofort abgeben sobald nen etwas größerer verein mit dem geldbeutel winkt. was ist wenn mo diese saison mega geil einschlägt und nächste saison weg is nur weil nen anderer club 200000 euro im jahr mehr zahlen kann.
dann wäre das geschrei groß warum wir ihn nicht versuchen zu halten,oder? aber dann würde keiner dran denken das wir die chance gehabt hätten, wenn wir das angebot angenommen hätten.
so ganz und gar gefällt mi das mit den rwe namen auch nicht, aber für 5 jahre könnte ich damit leben, ok, bin eh 13 monate nich da, aber egal.
es wird immer in unseren herzen das wedaustadion bleiben,oder? überleg mal wieviel spaß wir im alten stadion hatten, und da hat auch keiner gemotzt, als das neue kam.
muss zugeben um so länger ich drüber nachdenke um so weniger weiß ich ob ich es gut oder schlecht finden soll, aber muss zugeben die positiven sachen überwiegen, leider



p.s. das angebot am 1. abschiedsbier trinken zu gehen, für die nächsten 13 monate steht immer noch, auch wenn du nicht antwortest.
 
Das Ding ist aber, dass WIR die Verbindung sehen und es sollte vorrangig um UNS Fans gehen.
Da is mir absolut egal, ob nen Hamburger bei dem Stadionnamen an RWE denkt, es geht darum, dass ICH bzw WIR an die Essener denken.
Naja, du und ein paar andere sehen das so..... aber mindestens genauso viele andere, wenn nicht noch mehr, sehen das eben anders....
 
Zurück
Oben