Alles zum geplanten Verkauf der Stadionnamensrechte!

Mal sehen, wie lange es dauert, bis die Stromfirma aus Exxen auch durchgesetzt hat, dass gemäss Kleingedrucktem im Kontrakt dann in unserer Arena auch noch die RWE-Hymne
Aaaaaa-dio-leeeeeee
Einzug findet. Mir wird dann bestimmt übel.

Wenn RWE den Heimatverein der wie Fusspilz vor den Füßen den RWE Towers in Essen dahinvegitiert ansatzweise fördern wollte hätten die keine Bruchbude sondern ein geschlossenenes Stadionrund, dazu ein Team das halbwegs vor die Pille treten könnte. Und das alles für weniger als 17 Mio......


wie heisst es so schön: Hass macht blind!!!
 
"Helllmich und der Stadionbau machen aus euch die Nutt.e MSV" oder wie war der spruch der so oft kam?:rolleyes:
Nichts gegen Hellmich oder das Stadion,
aber irgendwie ist ja was dran...
sonst konnt ich da nur müde drüber lachen,
aber das lachen hört echt auf,
wenn UNSER Stadion den Namen
von einem unserer gehassten Nachbarn tragen sollte.
Und da find ich Gazprom und Signal Iduna
bei weitem nicht so schlimm wie ein Wedaustadion
das RWE-Arena heißt.

Aber ist ja alles nicht so schlimm ne:huhu:
 
Wo ist den bei MSV-Arena die Tradition......:confused:

Das wäre ja dann wohl eher das Wedaustadion..........:zustimm:


Ich hab mit keinem Wort "MSV Arena" von mir gegeben! Oder Wedaustadion!! Hatte geschrieben das ich die Leute verstehen die auf Tradition pochen! Und auch die, die das Geld nehmen würden.

Erst lesen dann Schreiben. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für Stadionnamen kommen doch nur zwei Gruppen von Sponsoren in Frage: Entweder Global Player wie Microsoft, Coca-Cola, McD. etc.
oder lokale Größen wie Köpi, Haniel, ThyssenKrupp(übrigens Stammsitz in Essen). Also alles Namen die bereits im Boot sitzen. Da gibt die Wirtschaftslandkarte nix Großes mehr her.
Sollte es wirklich zu einem Deal mit RWE kommen, halte ich das für eine Wahl die beide Gruppen abdeckt, sprich eine perfekte Möglichkeit.

Übrigens, wenn ich zum Fußball gehe, gehe ich zum MSV und nicht ins Wedaustadion, nicht in die MSV Arena und nicht ins RWE Stadion oder Park oder Arena.
 
Scheiß egal was andere darüber denken, der MSV braucht das Geld.

Fürn UEFA-Cup Platz den Vereinsnamen verkaufen sachse?

Der MSV kann auch nach diesem (immer noch nicht bestätigten) Deal noch immer mehr Geld gebrauchen. Warum beim Stadionnamen aufhören? In Salzburg kann man ja schließlich auch, während man einen leckeren Energiedrink zu sich nimmt, prima Champions League gucken. Geht doch.

Wer's mag.......
 
Köpi is ja gar nimmer Köpi:mecker:, gehören doch zu Bitburger oder täusche ich mich da....????

Deswegen fällt Köpi als Namensgeber für die Arena eh flach!

Köpi wäre mir eh zu kommerzig als Name!!!:D
 
Übrigens, wenn ich zum Fußball gehe, gehe ich zum MSV und nicht ins Wedaustadion, nicht in die MSV Arena und nicht ins RWE Stadion oder Park oder Arena.
:D Beim näheren Nachdenken nimmst du damit den "Traditionsbewussten" (mich einschließlich) den Wind aus den Segeln..... weil es müsste wirklich so heißen. Schließlich heißt es ja MEIDERICHER SV, nicht Wedauer SV:D
 
Scheiß doch auf den Namen!

3.4 Mille im Jahr sind ein Meilenstein für den MSV. Ihr solltet froh sein, dass wir endlich einen (temporären!) Namensgeber gefunden haben.

Es hat lang genug gedauert und das Geld wird noch Gold wert sein. 3.4 Pro Jahr; das ist mehr als wir alle erwarten konnten und sollte ein Grund sein zu feiern - Nicht in Tränen auszubrechen!

Euer Gejammer ist für mich nur lächerlich. Der Durchschnittsfußballfan denkt bei RWE sicher nicht an diesen kommenden Oberligisten aus der Asistadt von nebenan :rolleyes:

Und was ihr mit RWE-Arena assoziiert ist allein euer Problem.

Wie kann man sich nur so wichtig nehmen? :(
 
Für Stadionnamen kommen doch nur zwei Gruppen von Sponsoren in Frage: Entweder Global Player wie Microsoft, Coca-Cola, McD. etc.
oder lokale Größen wie Köpi, Haniel, ThyssenKrupp(übrigens Stammsitz in Essen). Also alles Namen die bereits im Boot sitzen. Da gibt die Wirtschaftslandkarte nix Großes mehr her.
Sollte es wirklich zu einem Deal mit RWE kommen, halte ich das für eine Wahl die beide Gruppen abdeckt, sprich eine perfekte Möglichkeit.

Übrigens, wenn ich zum Fußball gehe, gehe ich zum MSV und nicht ins Wedaustadion, nicht in die MSV Arena und nicht ins RWE Stadion oder Park oder Arena.
König Pilserner-Arena fände ich net schlecht:P
aber es gibt ja schon ne Köpi arena aber wenn man es aus einer anderen sich betrachtet ist es immer noch das wedaustadion und da kann auch kein geld der welt was daran ändern
 
Übrigens, wenn ich zum Fußball gehe, gehe ich zum MSV und nicht ins Wedaustadion, nicht in die MSV Arena und nicht ins RWE Stadion oder Park oder Arena.


wo spielt denn der MSV aufn Ascheplatz oder wo ????

naja sehr merkwürdig manchen leute hier .... Es bleibt immer noch das WEDAUSTADION und sonst nix ..... anderes
 
Scheiß doch auf den Namen!
3.4 Mille im Jahr sind ein Meilenstein für den MSV.
Euer Gejammer ist für mich nur lächerlich. Der Durchschnittsfußballfan denkt bei RWE sicher nicht an diesen kommenden Oberligisten aus der Asistadt von nebenan :rolleyes:

Und was ihr mit RWE-Arena assoziiert ist allein euer Problem.

Wie kann man sich nur so wichtig nehmen? :(


GENAU AUF DEN PUNKT GEBRACHT !!

DANKE !!!!
 
Na eure Sorgen will ich haben. Interessiert mich überhaupt nicht mit welchem Stadionnamen der MSV Geld bekommt.

Könnte von mir aus auch Kackfass der Liga heissen, na und?
Und jetzt heult mal weiter rum...
 
Ich hätte ZEBRARENA toll gefunden.

der Vorschlag ist eigenlich ausgezeichnet - vom Namen als auch von der Schreibweise her gesehen - geht aber leider nicht, weil mit einem
neuen Sponsor eine Stadion-Umbenennung unvermeidbar ist und Hellmich sucht ja vorrangig einen regionalen Geldgeber, und auf die Kohle ist der MSV nun mal angewiesen. Blöderweise wird es ausgerechnet der RWE-Konzern, dann auch von mit Sitz in Exxen,
und das passt dann natürlich gar nicht mehr, auf jedem Fall bin ich
auch für einen Namenzusatz, das macht das es dann erträglicher.
Wie andere schon geschrieben haben, man gewöhnt sich mit der Zeit auch daran, und in den Gedanken der Fans wird es sowieso immer die MSV-Arena bleiben. Jedenfalls stimmt dann die Kasse.
 
..hier geht es um einen Weltkonzern und der MSV steigt finanziell langsam wirklich in andere Dimensionen...Hallo? Wer denkt denn dabei und in diesem Zusammenhang an unseren Nachbarverein? Jeder kann nur froh sein, dass es das Wedau Stadion als solches nicht mehr gibt!Danke Walter Hellmich für diesen weiteren Coup, der uns wirtschaftlich wirklich bald ins obere Drittel der Bundesliga bringt!
 
ich find den namen zwar schlimm aber vielleicht nehmen die dadurch weniger eintritt für die haupttribüne weil die jetz so geld schaufeln ...:D
 
Wie kann man sich nur so wichtig nehmen? :(


Wie kann einem das nur so egal sein?


Ich habe schon Brocken gekotzt als der gute alte etablierte (und bedeutende) Name "Wedaustadion" einfach mal so nebenbei durch ein blödes, belangloses und austauschbares "MSV-Arena" ersetzt wurde. Mir war auch klar das eines Tages der Stadion (Arena) Name verkauft wird.....trotzdem tut es verdammt weh!
 
Seht das doch mal andersherum:

Der Deutsche Meister von 1955 muss jetzt damit leben, dass er (vielleicht) nie mehr in der RWE-Arena (oder wie auch immer) spielen darf ...
 
Die nennen sich ja auch häufig RWE Power.
Also wäre RWE Power Arena doch auch nicht schlecht ;-)

Lol die nennen sich nicht so, die RWE Power AG ist ne Tochtergesellschaft von der RWE AG, um genau zu sein betreibt RWE Power die ganzen Kraftwerke und ist damit der eigentliche Stromproduzent.

Aber wie ich bereits 3 mal erwähnte, kann ich persönlich mir das nicht vorstellen wegen meinem Lieblings-Englisch-Ausdruck "one face to the customer". RWE besteht war aus vielen Tochtergesellschaften, möchte jedoch, dass der Kunde quasi nur mit RWE zu tun hat. ALso nur ein Gesicht zu dem Kunden. DEswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass das Stadion, wenn es denn passiert, nach einer Tochter genanntn wird :)
 
Nur zur klarstellung weil es hier schon oft falsch geschrieben aber, hoffentlich, richtig gemeint war!

Die Abkürzungen mille und mio!

mille bedeutet tausend
mio bedeutet millionen

ein feiner "kleiner" Unterschied ;)

rumburak hat für mich den Nagel 100% auf den Kopf getroffen: Es tut verdammt weh!!!!!!!!!!!!!:fluch:
 
Man kann auch die Eintrittspreise im Schnitt um 7,63€ erhöhen, bei einem Zuschauerdurchnitt von 27000 auf fünf Jahre ergibt 17.510.850€in diesem Zeitraum. Bei nicht erreichen des Zuschauerschnitt halt den Eintrittspreis erhöhen.;)

Wedaustadion von Fans für Fans;)
 
Name mies, Kohle okay!!!
Ist viel Geld für uns ,hatte jedoch immer auf ein Duisburger Unternehmen
wie Köpi, Thyssen oder Haniel gehofft .
Naja egal wird wohl nix mit Königs Pilsener Arena schade:(
 
Uiiiiiii, darfste doch nicht sagen... schreien doch gleich alle wieder "Wedaustadion" :D

ja sicher, aber Traditionsname hin oder her, nach dem Abriß ist ja nur noch der Standort geblieben und nichts mehr übrig vom
alten Gemäuer, und das neue, moderne Schmuckstück lässt sich mit "MSV-Arena" jedenfalls besser identifizieren als z.B. mit "MSV-Stadion" oder so ähnlich.
 
Ich hab mit keinem Wort "MSV Arena" von mir gegeben! Oder Wedaustadion!! Hatte geschrieben das ich die Leute verstehen die auf Tradition pochen! Und auch die, die das Geld nehmen würden.

Erst lesen dann Schreiben. Danke.

:huhu: Sorry tut mir leid, war nicht auf dich alleine bezogen aber das gelaber von tradition geht mir hier langsam auf den Sack.

diese wäre eigentlich im stadion an der westender str. und das beim Meidericher SV. nix wedaustadion und nix MSV Duisburg.
dann wären wir nämlich anhänger eines kleinen Stadtteilvereins.

da waren auch schon 30000 menschen drin. ob ihr es glaubt oder nicht.
mit der umbenennung und dem umzug schon viel früher hat der msv auch aus wirtschaftlichen interessen gehandelt.

warum dann heute nicht................?


ist doch eigentlich eine unsinnige diskussion hier.

weil die meisten die Tradition des klubs gar nicht kennen.
 
Hat schonmal einer darüber nachgedacht, daß es möglicherweise gewollt ist, daß Ihr euch aufregt? Am Besten noch richtig große Demos machen, Presse etc. werden Berichten. In jeder Sendung in der der MSV vorkommt wird es möglicherweise häufiger gezeigt.

Was ist das dann?

Eine mit Geld nicht zu bezahlende PR für RWE. Der Name RWE wird dabei ständig genannt, erscheint im Fernsehen und in den Zeitungen.
Ein cleverer Marketingchef kommt auf solche Ideen. Vielleicht funktioniert auch nur desshalb der Deal mit RWE und alle die sich hier aufregen tun genau das, was von Ihnen erwartet wird ;-)
 
Es tut verdammt weh!!!!!!!!!!!!!:fluch:

Würde ich verstehen, wenn RWX ein Konkurrent des MSV wäre. Aber es ist lediglich ein bedeutungsloser Drittligist, der derzeit am Rande der Viertklassigkeit wandelt.

RWE dagegen ist eines der größten Industrieunternehmen Deutschlands und einer der führenden internationalen Energieversorger. Wenn sie uns ihre Kohle in den A ...llerwertesten schieben wollen ... nur zu. RB und WH werden damit sicher etwas anzufangen wissen.
 
Ehy das sind 3,5 Millionen €uronen.
Von mir aus können die für soviel Geld die Arena auch Beathe Uhse-Club nennen und aus den Blauen Neonröhren, rote machen.
Oder unser Stadion zu BVB-Arena umbenennen.:D

Überlegt doch mal!

Da kann man sich den ein oder anderen Spieler schon für leisten.
Und auch mal den ein oder anderen Spieler am Verein halten.
(Beispiel: Ishiaku schießt 18 Tore. Alle Vereine ringen um ihn aber wir sagen: wir geben dem Mana einfach ne' halbe Millionen mehr. Dann bleibt auch der in Duisburg und ist wieder top motiviert. und wenn wir sowas schaffen, werden wir nämlich kein Verein, der wie Bochum und Cottbus, lehrgekauft wird.

Wer dagegen ist, sollte mal über sein Statement nachdenken.;)
 
diese wäre eigentlich im stadion an der westender str. und das beim Meidericher SV. nix wedaustadion und nix MSV Duisburg.
dann wären wir nämlich anhänger eines kleinen Stadtteilvereins.

da waren auch schon 30000 menschen drin. ob ihr es glaubt oder nicht.
mit der umbenennung und dem umzug schon viel früher hat der msv auch aus wirtschaftlichen interessen gehandelt.



weil die meisten die Tradition des klubs gar nicht kennen.

Stammbaum

Der MSV Duisburg wurde am 2. Juni 1902 unter dem Namen Meidericher Spielverein von 1902 e.V. in der damaligen selbstständigen gleichnamigen Gemeinde Meiderich gegründet und am 17. September des gleichen Jahres in den Westdeutschen Fußballverband aufgenommen.
1905 schloss sich der Verein mit dem SC Viktoria Meiderich zum Meidericher SV zusammen. Drei Jahre später wurde der alte Name wieder übernommen.
Von 1919 bis 1923 waren die Meidericher Fußballer ebenso wie der örtliche Turnverein 1880 Teil des Großvereins Meidericher TuS 1880. Im Zuge des Konfliktes zwischen Turn- und Spielverbänden musste dieser Verein wieder aufgespalten werden. In der abgebrochenen Saison 1944/45 bildete der MSV eine Kriegsspielgemeinschaft mit der SpVg. Meiderich 06.
Am 9. Januar 1967 bekam der Verein den bereits zweieinhalb Jahre zuvor beschlossenen und bis heute gültigen Namen MSV 02 Duisburg.
 
Ehy das sind 3,5 Millionen €uronen.
Von mir aus können die für soviel Geld die Arena auch Beathe Uhse-Club nennen und aus den Blauen Neonröhren, rote machen.
Wie geil wäre das denn bitte ?:D Wäre mir bei weitem lieber als RWE Arena...dann geh ich auch gern mal am wochenende in den beathe uhse club :D
 
Ich habe schon Brocken gekotzt als der gute alte etablierte (und bedeutende) Name "Wedaustadion" einfach mal so nebenbei durch ein blödes, belangloses und austauschbares "MSV-Arena" ersetzt wurde.

Der Name "MSV-Arena" war von Anfang an nur ein PLATZHALTER für einen zahlenden Sponsor. Dass sich dieser neue Stadionname in den letzten Jahren ein wenig etabliert hat, liegt lediglich daran, dass kein Geldgeber bereit war, die Namensrechte für die geforderte Summe zu erwerben. Sonst hätte das Teil von Anfang an RWE- oder wasauchimmer-Arena geheissen.
 
Aber jetzt mal ganz ehrlich.
Was ist an RWE-Arena so schlimm?
(Außer, dass soziemlich der unwichtigste Verein der Welt abgekürzt so heißt.)
 
Alle Stromkonzerne drängen zur Zeit mit Billigmarken in den Markt
und benötigen dafür Werbeplattformen.

Billigstrom RWE -> eprimo -> eprimo-Arena

Hm, da könnte was dran sein, wobei ich persönlich bei eprimo irgendwie an Eskimo und dann an eine Eishalle denke. Der Name wäre auf jeden Fall besser als RWE-Arena, wobei mir irgendwie RWE Power/Energy-Arena mehr zusagen würde.

Vielleicht kommt es auch anders als wir denken und wir warten noch ein paar Jahre auf einen Namensgeber.
 
:protestier::protestier::jokes35::bumm::bumm::kaffee:
rwe-strom hat doch überhaupt gar nix mit rwe.essen zutuen

die so genaten msv fans haben immer was zu mecken

jetzt kriegt der msv Über 17 millionen ihn 5.Jahren

da mecken die fans immer noch auf die dauer ohne kohle keinne 1.Liga mehr ausser jetzt kann der msv besser für die Zukunft planen:huhu::huhu::huhu::huhu::huhu::huhu::huhu::huhu::huhu::huhu::huhu::huhu::huhu:
 
Zurück
Oben