Alles zum Ostfussball

Das ist echt ein Witz sollen dich sich doch auf die Fresse hauen wie se wollen,normale Leute gehen da doch eh nicht hin!!!Kann man unseren lieben Beamten lieber frei geben anstatt das die sich mit solchen Halbstarken rumschlagen müssen!!
 
Fan-Krawalle in Dresden

Ignoranz, Schuldzuweisungen, Hilflosigkeit

Von Mike Glindmeier

Schwerer Vorwurf am Tag nach der Fan-Randale von Dresden: Die Straßenschlachten hätten durch eine Verlegung des Fünftliga-Spiels Dynamo Dresden gegen Lok Leipzig verhindert werden können. Polizei, Verband und Vereine schieben sich gegenseitig die Schuld zu.

Weiterlesen


Schon lächerlich das Ganze. Immer schön die Schuld bei anderen suchen.. :kopfplatsch:
 
"Die Polizei hat gesagt, dass sie auf die Situation mit zwei Spielen an einem Wochenende in Dresden eingestellt sei und dass die Spiele wie angesetzt durchgeführt werden sollen", so Reichenbach. Ohnehin sei eine Verlegung keine Lösung, schließlich stünden immer wieder brisante Paarungen auf dem Spielplan: "Irgendwann müssen die Spiele ja ausgetragen werden."

Da muss man den Cops mal Recht geben.

Randale wird nicht verhindert, wenn man das Match im März statt im Oktober stattfinden lässt.
 
Krawalle nach Fünftligaspiel in Dresden
spacer.gif

spacer.gif
Nach dem Punktspiel in der Fußball-Landesliga zwischen Dynamo Dresden II und dem 1. FC Lok Leipzig ist es am Sonntag zu Ausschreitungen gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden zehn Menschen verletzt, darunter vier Polizisten. 229 Gewalttäter seien in Gewahrsam genommen worden. Zunächst war von mehr als 500 Festnahmen berichtet worden. Gegen drei Randalierer wurden Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen des Verstoßes gegen das Waffen- beziehungsweise Versammlungsrecht. Rund 1.200 Polizisten aus drei Bundesländern sowie die Bundespolizei waren im Einsatz..................

http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/4958509.html
 
Fankrawalle




Hooligans wüten in Dresden

Dresden_dpa_500.jpg

© Matthias Hiekel/DPA
Sogenannte "Fans" von Dynamo Dresden greifen mit Steinwürfen im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt Leipziger Fans an




Hooligan-Randale in Dresden: Nach dem Spiel in der sächsischen Fußball-Landesliga zwischen Dynamo Dresden II und Lok Leipzig ist es am Sonntag zu schweren Ausschreitungen gekommen. Es gab zehn Verletzte.

Das es keine problemlose Begegnung sein würde, war den Beteiligten klar, als es zum Spiel der Mannschaften von Dynamo Dresden II und dem 1. FC Lok Leipzig kam: Über 1300 Polizisten sollten für Ruhe sorgen. Gelungen ist es freilich nicht: Bei den Ausschreitungen in Dresden nach dem Fußballspiel der sächischen Landesliga sind am Sonntag mindestens zehn Menschen verletzt worden. Auch vier Polizisten waren unter den Verletzten. Die Polizei setzte 229 Randalierer zeitweise fest, wie die Direktion Dresden am Sonntagabend mitteilte..................

http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:Fankrawalle-Hooligans-Dresden/601151.html

und hier bilder dazu.......
http://www.stern.de/sport-motor/fus...ankrawalle-Hooligans-Dresden/601151.html&cp=2
 
Erste Strafverfahren gegen Hooligans in Dresden

1193654702_191790_Pxgen_r_220xA.jpg

Ermittlungen in Dresden





Nachdem es im Zuge der sächsischen Landesliga-Begegnung zwischen Dynamo Dresden II und dem 1. FC Lok Leipzig (2:0) zu Randale durch Hooligans gekommen war, sind bereits die ersten Strafverfahren eingeleitet worden. In drei Fällen wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Außerdem, so erklärte die Dresdner Polizei, müssen sich einige der 229 vorrübergehend festgenommenen Personen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Waffengesetz, das Versammlungsgesetz sowie wegen Sachbeschädigung verantworten. `Die Auswertung des polizeilichen Videomaterials wird noch einige Tage in Anspruch nehmen und erfahrungsgemäß weitere Anzeigen zu Folge haben', erklärte Polizeisprecher Thomas Herbst.............

http://www.focus.de/sport/fussball/erste-strafverfahren-gegen-hooligans-in-dresden_spid_460172.html
 
Krawalle nach Landesligaspiel

Nach den Krawallen im Rahmen des sächsischen Landesligaspiels zwischen Dynamo Dresden II und dem 1. FC Lok Leipzig (2:0) sind bereits die ersten drei Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet worden.
Von den insgesamt 229 kurzzeitig festgenommen Randalierern müssen sich einige außerdem noch wegen kleineren Verstößen verantworten.................

http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1866040.html
 
artikel_slogan_rechts.gif
getimage.php
blind.gif

Hooligans beschmutzen Dresden mit Randalen und Gewalt

trpix.gif




Dresden - Ein Fußballwochenende der Verwüstung erschütterte den Osten. 1.500 Polizisten versuchten, das Schlimmste zu verhindern, doch die Hooligans ließen nicht locker. Das Ergebnis ist eindeutig: zwei unbedeutende Spiele, Dutzende Verletzte, und hunderte Festnahmen.
Samstag, 16.30 Uhr, nach dem Regionalligaspiel Dynamo Dresden gegen Union Berlin: furchtbare Szenen vor dem Dresdner Hauptbahnhof. Polizeisirenen heulen auf, Polizisten in Kampfanzügen stürmen auf eine vierspurige Straße. Der Verkehr steht urplötzlich still, verstörte Zuschauer schütteln mit ihrem Kopf. Eltern suchen mit ihren Kindern den Schutz des sicheren Bahnhofgebäudes........................


http://www.europolitan.de/cms/?s=ep_tagesmeldungen&mtid=8930&tid=2
 
Nach Fußball-Krawallen: Staatsanwaltschaft leitet Strafverfahren gegen Hooligans in Dresden ein



polizei_fussball.jpg


Dresden. Nach den schweren Krawallen beim Fußballspiel zwischen Dynamo Dresden und Lok Leipzig hat die Staatsanwaltschaft Dresden die ersten Strafverfahren eingeleitet. In drei Fällen werde wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Während der Randale hatte die Polizei 229 Personen in Gewahrsam genommen. Daneben wurden auch weitere neun junge Männer (18 bis 30 Jahre alt) und zwei junge Frauen (16 und 17 Jahre alt) aus Dresden vorläufig festgenommen............



http://leipzig-seiten.de/index.php?option=com_content&task=view&id=835&Itemid=51
 
Der Typ in der blau-weiss-blauen Winterjacke hat sich echt unauffällig gekleidet :rolleyes:
Der war in jedem Fernsehprogramm und auf fast jeder Internetseite zu sehen ...
 
Polizei fordert Verbote - Sachsen streicht Gelder
Was sind die richtigen Signale nach der Randale von Sonntag in Dresden? Wenn es nach den Vorstellungen der Polizeigewerkschaften geht, sollen Kommunen das Recht auf Spielabsagen bekommen. Geld für Fanprojekte werden in Sachsen dagegen gestrichen...................


http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/4966642.html
 
Harte Strafen für Randalierer gefordert
Die Randale nach der Landesliga-Partie zwischen Dynamo Dresden II und Lok Leipzig hat für Entsetzen gesorgt. Die Staatsanwaltschaft kündigte am Montag eine genaue Aufklärung und auch nachträgliche Haftbefehle an. Der Sächsische sowie der Nordostdeutsche Fußball-Verband plädierten für ein hartes Vorgehen der Justiz. Auch Dynamo Dresden greift durch....................

http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/4960256-hintergrund-4966642.html
 
Wie wäre es einfach mal mit: weniger Polizei --> weniger Kosten ?:)

Aber fände es falsch auch noch die Vereine daran zu beteiligen und nen Thread
zum Alkoholverbot hatten wir erst vor kurzen und ich glaub da herrschte ne
eindeutige meinung vor:)
 
Der Schand-Elfmeter von Leipzig
Wie Schiedsrichter Stumpf die DDR bereits am 22. März 1986 fast zum Einsturz brachte - die Geschichte eines Mythos

Warum spielen sie noch? Schon 94 Minuten beharken sich die alten Rivalen: Lok Leipzig und der BFC Dynamo, der Stasi-Club, der Hassverein des DDR-Fußballs. Schiedsrichter Stumpf aus Jena pfeift einfach nicht ab.

Lok-Regisseur Liebers hat er vom Platz gestellt, weil der beim Freistoß aus der Mauer trat. Lok-Kapitän Baum wankt nach Tritt ins Gesicht als Kopfmumie über den Acker, aber immer noch führt seine Mannschaft 1 : 0. Dreizehntausend Leipziger brüllen den Schlusspfiff herbei. Noch einmal flanken die Berliner........................

http://zeus.zeit.de/text/2000/33/Der_Schand-Elfmeter_von_Leipzig
 
Schicksale des DDR-Fußballs

Misswirtschaft, rechtsradikale Fans, erfolglose Mannschaften: Die einstigen Spitzenklubs der DDR kämpfen mit Realität und Anspruch. Eine Serie (Teil 2/2)
clubs-osten-artikel.jpg
Die ehemalige DDR - verlorenes Fußballland?
© ZEIT online Grafik

„Wir bei Dynamo sind alle eine Soße“, sagte der ehemalige Präsident Dynamo Dresdens, Jochen Rudi, im Jahre 2005. Freudig stellte er den Vierjahresplan.............

http://www.zeit.de/online/2007/44/ddr-fussball-teil-2?page=1
 
Nach Ausschreitungen

Sachsen will Klubs zur Kasse bitten


no.gif



Das sächsische Innenministerium bastelt an gesetzlichen Möglichkeiten, Fußballvereine nach Ausschreitungen von Hooligans für Polizeieinsätze zur Kasse zu bitten. "Es wird gerade eine Musterpolizeiverordnung Fußball vorbereitet", sagte Sprecher Lothar Hofner. Diese Verordnung sei eine Litanei von Auflagen, angefangen vom Alkoholverbot bis zum Verbot, rassistische Lieder zu singen. Sollten die Veranstalter nicht dafür sorgen, dass die Auflagen eingehalten werden und ein Polizeieinsatz nötig wird, werde die Polizei die Klubs oder die Hooligans zur Kasse bitten.................


http://www.fr-online.de/in_und_ausl...13e415959eacdd3c56b7c6d1added3&em_cnt=1237346
 
Nach "Rot" vier Spiele gesperrt

FUSSBALL / Harte Strafen nach BFC-Spiel

RATHENOW Zum 12. Oberliga-Spieltag muss der FSV Optik Rathenow am Sonntag, um 14 Uhr beim SV Yesilyurt im Berliner Poststadion in der Lehrter Straße antreten.

Die Gastgeber belegen zurzeit den 14. Tabellenplatz, gewannen zwei Spiele und erreichten ein Unentschieden. Der letzte Sieg, ein 2:1 auf eigenem Platz gegen BFC Dynamo, liegt allerdings schon sieben Wochen zurück........................

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11061532/61769/
 
Nach der Dresdner Hooligan-Schlacht: Heimspiele beim Gegner

Nachdem die Polizei bei einem unterklassigen Fussballspiel in Dresden über 200 Randalierende festnahm, reagiert der Verband: Zwei Dresdener Vereine müssen ihre Heimspiele gegen Lok Leipzig im Stadion des Gegners austragen...............

1.jpg

Nach dem Spiel zwischen Dynamo Dresden II und Lok Leipzig verhaftete die Polizei über 200 Randalierer.



http://www.20min.ch/sport/fussball/story/16886562
 
Union
Erlösung nach 73 Minuten Sturmlauf

Schneller Rückstand, tolles Spiel und dann packt Ruprecht die Rute aus


Magdeburg - "Wir sind mit dem einen Punkt gut bedient." Das sagte Magdeburgs Trainer Dirk Heyne nach dem 1:1 (1:0) gegen den 1. FC Union. Und brachte die Sache auf den Punkt. Denn eigentlich hätte die Partie nur einen Sieger verdient gehabt nach 90 Minuten Einbahnstraßenfußball auf das Tor der Gastgeber................

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/195390.html
 

Fußball-Gewalt

Im Hass vereint


hooligans500_500.jpg

© Jens Wolf/DPA
Vor allem im Osten der Republik kommt es in den unteren Spielklassen immer wieder zu Gewaltexzessen. Hier im Bild: Polizisten im Clinch mit "Fans" von Dynamo Dresden




Auch wenn in Deutschland keine italienischen Verhältnisse drohen - auf das Land könnten schwierige Zeiten zukommen. Denn schon längst beginnen sich Gewalttäter aus den unterschiedlichsten Lagern gegen die Polizei als gemeinsamen Feind zu verbünden - wie in Italien...............

http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:Fu%DFball-Gewalt-Im-Hass/602489.html
 
Also ich bin zwar "Wessi" aber ich muß hier wirklich mal insoweit Stellung beziehn daß diese extreme Gewaltsteigerung der Hooligans und/oder einiger alkoholisierten Fans, vor allem auch in den aktuellen Ausmassen, definitiv KEIN ostdeutsches sondern ein gesamtdeutsches Problem ist !:mecker: Ich geb euch mal ein Beispiel: Hier in Kiel gabs in der letzten Saison bei dem Spiel Holstein gegen VFB Lübeck folgendes Szenario: Vor dem Spiel namen die Lübecker eine Tankstelle in Kiel auseinander, während des Spiels schossen die Kieler "Fans" Feuerwerksraketen mitten in die Lübecker Fans (ist dort kein Problem weil nur durch einen Zaun getrennt), und nach dem Spiel versuchte die Polizei weitere Ausschreitungen zu verhindern indem man erst die Kieler komplett rausgingen lies und dann irgendwann die Lübecker (lt. Zeitungsbericht). Das hielt die Lübecker aber nicht davon ab, einen der Busse der sie zum Bahnhof bringen sollte lichterloh in Flammen aufgehen zu lassen, also abzufackeln ! :fluch:

Ich bin ja eines der "Nordlichter" unter den Zebras und konnte unsere MSV-Arena leider noch nicht so häufig besuchen wie ihr, aber wenn ich da war habe ich noch nie solche extremen Ausschreitungen gesehn...und ich hoffe dat bleibt auch so !!!:zustimm:

Bis denne
 
Dynamo macht gegen Chaoten mobil
spacer.gif

spacer.gif
Regionalligist Dynamo Dresden will die andauernden Fanprobleme endlich in den Griff bekommen. Als Reaktion auf die Ereignisse am vergangenen Wochenende während der Partie gegen Wuppertal stellte der Verein am Donnerstag einen Maßnahmenkatalog vor................

http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/5008690.html
 
Fußball
Der letzte seiner Art: René Rydlewicz
6b6dcd09fbb07d2f3e2fedee04ad44be.jpg

Rene Rydlewicz

In der DDR die große Fußballbühne betreten, im vereinigten Deutschland als Profi etabliert: René Rydlewicz ist der Letzte seiner Art. Nunmehr 18 Jahre nach dem Fall der Mauer spielt der 34-Jährige noch immer in der Bundesliga bei Hansa Rostock.
Mit 16 Jahren durfte er mit einer Sondergenehmigung in der höchsten DDR-Klasse für den BFC Dynamo Berlin spielen. Sein Debüt gab er 1989 gegen seinen Heimatverein Energie Cottbus. "Das war schon etwas Besonderes, mit meinen Vorbildern wie Thomas Doll oder Frank Rhode zusammen zu spielen. Zwei Jahre zuvor hatte ich denen noch als Balljunge die Bälle zugeworfen", erzählt Rydlewicz...................







http://sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2007/11/14/7609000000.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwickau mit Berufung gegen Punktabzug
spacer.gif

spacer.gif
Der FSV Zwickau hat gegen das harte Urteil des NOFV-Sportgerichtes Berufung eingelegt. Das bestätigte FSV-Präsident Frank Weigel. "Wir hoffen, dass das Urteil revidiert wird", sagte Weigel. Dem Oberligisten waren wegen rassistischer Rufe während der Partie gegen den Chemnitzer FC drei Punkte abgezogen worden. Zudem wurde der Verein mit einer Geldstrafe belegt.......

http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/5008960.html
 
Dem Favoriten einen Zähler abgetrotzt

FUSSBALL / NOFV-Oberliga Nord: Ludwigsfelder FC – BFC Dynamo 1:1 (1:1)



LUDWIGSFELDE Alle Achtung, LFC! Die Ludwigsfelder haben am Samstag zwar nicht gewonnen, aber dennoch die bisher beste Saisonpartie im heimischen Waldstadion abgeliefert. Und sie hatten keinen geringen Anteil, dass die Begegnung gegen den hohen Favoriten BFC Dynamo im diesigen Novembergrau doch recht farbig, teilweise sogar richtig spannend wurde...........................

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11069257/61949/
 
Anschluss an die Spitzengruppe verloren

Der FC Stahl Brandenburg hat sein Auswärtsspiel beim TuS 1896 Sachsenhausen verloren und ist ins Mittelfeld der Landesliga zurückgefallen. Verbunden mit der Niederlage war die Erkenntnis, dass die Aufstiegshoffnungen, die mancher Fan nach dem tollen Saisonstart gehegt hatte, nicht erfüllt werden können, und das Potential der Mannschaft für den Kampf um die Brandenburgliga nicht ausreicht.............................


http://www.die-fans.de/fussball/akt...ie+Spitzengruppe+verloren,14056,,,,,northeast
 
Der berliner Verein SV Yesilyurt zieht sich aus der Oberliga Staffel Nord zurück.Den türkischen Club plagen hohe Schulden gegenüber Finanzamt und Krankenkassen.Die Rede ist von 60.000 Euro.Der NOFV sagte alle Spiele gegen Yesilyurt ab. Noch nicht entschieden ist, wie die bereits gespielten Partien gewertet werden.

Quelle MDR Text 212
 
Zurück
Oben