Alles zum Ostfussball

Neues Ultimatum

Die hochbrisante Finanzlage des FC Sachsen Leipzig hat sich trotz einiger Rettungsversuche nicht merklich gebessert - im Gegenteil. Der Verein muss bis 30. November 200.000 Euro aufbringen, sonst droht den Leutzschern die Insolvenz. Das gaben der Aufsichtsratvorsitzende Wilfried Lonzen, Hauptsponsor Michael Kölmel und Präsident in spe Torsten Fenger bekannt......................

http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Neues+Ultimatum,22240,,,,,northeast
 
:kacke:-Fanclub initiiert Auktion

Um den Verein FC Stahl Brandenburg, dessen erste Mannschaft in der brandenburgischen Landesliga spielt, bei der Tilgung seiner Schulden zu unterstützen, haben sich der :kacke:-Fanclub ‚Charly Neumann’ und die ‚Victoria’-Versicherung eine Auktion einfallen lassen...........................
http://www.die-fans.de/fussball/akt...Fanclub+initiiert+Auktion,22244,,,,,northeast
 
Ultras zeigen Gesprächsbereitschaft

Die Ultras Dynamo laden Anhänger, die Geschäftsführung, Vereinsmitglieder und die Sponsoren der SGD zu einer Fortsetzung des Dynamo-Stammtisches ein. Zuletzt hatten sich die Fronten zwischen aktiver Fanszene und der Geschäftsführung verhärtet, als der Sicherheitsdienst des Vereins die Zaunfahne zerriss (die-fans.de berichtete), was das Fass endgültig zum Überlaufen brachte................

http://www.die-fans.de/fussball/akt...n+Gespr%E4chsbereitschaft,22224,,,,,northeast
 
Oberliga Nord: Yesilyurt zieht Mannschaft zurück - BFC Dynamo profitiert
Berlin. Der Berliner Verein SV Yesilyurt hat beim Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) seinen Rückzug aus der Oberliga, Staffel Nord, bekanntgegeben. Den überwiegend von Türken geführte Club, der auf Platz 14 der Tabelle liegt, plagen massive finanziellen Probleme. Die Rede ist von rund 60 000 Euro Schulden beim Finanzamt und den Krankenkassen. Damit steht Yesilyurt, das schon zum Spiel gegen die TSG Neustrelitz am vergangenen Wochenende nicht mehr antrat, bereits vorzeitig als einziger Absteiger der Staffel fest............

http://www.leipziger-volkszeitung.de/aktuell/content/47274.html
 
Der berliner Verein SV Yesilyurt zieht sich aus der Oberliga Staffel Nord zurück.Den türkischen Club plagen hohe Schulden gegenüber Finanzamt und Krankenkassen.Die Rede ist von 60.000 Euro.Der NOFV sagte alle Spiele gegen Yesilyurt ab. Noch nicht entschieden ist, wie die bereits gespielten Partien gewertet werden.

Quelle MDR Text 212

Endlich mal wieder positive Nachrichten!
 
HASSKULTUR IM FUSSBALL

Amateure sollen Neonazis aus den Stadien vertreiben


Kein Wochenende ohne Pöbeleien, Angriffe, Hasstiraden: Der Amateurfußball ist zum Abenteuerspielplatz für rechtsradikale Gruppen und frustrierte Jugendliche geworden. Jetzt werden Vertreter einfacher Vereine zum Krisen-Kongress geladen - um die Unterwanderung zu stoppen...........................

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,518413,00.html
 
Rostock: Sportlich und wirtschaftlich gefährdet

Rostock: Sportlich und wirtschaftlich gefährdet

Rostock (dpa) - Fußball-Bundesligist FC Hansa Rostock schippert sowohl sportlich als auch wirtschaftlich in unruhigem Fahrwasser. Nur der Klassenverbleib kann beim ostdeutschen Traditionsverein die Wogen glätten.

Die vergangenen drei Geschäftsjahre wurden mit einem Verlust von insgesamt drei Millionen Euro abgeschlossen. «Aus diesem Grund gehört es weiterhin mit zu den wichtigsten Aufgaben der Vereinsführung, neben der Absicherung der Liquidität vor allem auch die Ertragskraft des Vereins nachhaltig zu verbessern», heißt es im Finanzbericht des Vorstandsvorsitzenden Dirk Grabow.

Die Zahlen der Rostocker sind alarmierend, zumal die Region ökonomisch schwach ist. «Es ist ..............

Quelle : http://www.arcor.de/content/sport/fussball/bundesliga/news/63241409.html
 
:huhu: Wir sind Fans vom MSV Duisburg und vom 1.FC Lok Leipzig.:huhu:

Gibt es noch andere beim MSV Duisburg, die auch Lok Leipzig- Fans

sind. Meldet Euch doch mal zu Wort.:schal::schal::schal::schal::huhu:

:cool:ich bin auch ein großer MSV-LOK-fan.

sind ja alle beide tratitionsvereine.

könnten ja in ein paar jahren wieder aufeinander treffen, wenn lok weiter so schnell aufsteigt.

MSV-LOK FOREVER
 
Polizeigewalt gegen Babelsbergfans in Ahlen

auss dem babelsberg forum:fluch:
Stellungnahme zu den Vorkommnissen beim Auswärtsspiel des SV Babelsberg 03 in Ahlen (Westfalen)

Die Ereignisse rund um das Spiel unseres SV Babelsberg 03 bei Rot-Weiß Ahlen lösen immer noch Ohnmacht und Wut aus. Als Fußballfans sind wir immer wieder mit willkürlichen und brutalen Polizeieinsätzen konfrontiert. Als Reaktion darauf initiierten wir die Initiative „Fußballfans beobachten die Polizei“. Die Erlebnisse vom 24. November hatten allerdings eine neue Qualität und wir müssen deshalb die Gelegenheit nutzen, die Öffentlichkeit über unsere Eindrücke vom Auswärtsspiel des SV Babelsberg 03 in Ahlen zu informieren.

Eine Gruppe von etwa 20 jungen Fußballfans trat die Reise zum Auswärtsspiel mit der Bahn an. Begleitet wurden sie von etwa 30 Beamten der Bundespolizei. Während der Fahrt kam es zu einem Schaden an einer Deckenverkleidung des Zuges, sodass alle Anwesenden die Personalien abgeben mussten, diese videographisch erfasst wurden und sich alle Personen einer Durchsuchung unterziehen mussten. Anschließend durften sie die Reise zum Spiel fortsetzen. Trotz der 3:0 Niederlage unserer Mannschaft war die Stimmung unter den insgesamt ca. 100 Babelsberger Fans gut und keineswegs aggressiv. Vor dem Stadion standen alle 03-Fans, unabhängig davon, ob sie mit dem Zug, dem Fanbus oder dem PKW kamen, zusammen. Fans der Heimmannschaft von Rot-Weiß Ahlen waren nicht zugegen, so dass keinerlei Konfliktpotential vorhanden war.
Als der Teil der Fans, die mit dem Zug gekommen waren, sich auf den Weg zum Bahnhof machen wollten, eskalierte die bis dato friedliche Situation. Ursache war offensichtlich das unabgestimmte Vorgehen der eingesetzten Polizeibeamten. Nachdem die Gruppe zunächst einen kürzeren Weg zum Bahnhof eingeschlagen hatte, baten Teile der Beamten, einen anderen Weg zu nehmen. Dieser Bitte kamen die 03-Fans nach. Auf der von der Polizei vorgegeben Strecke standen weitere Beamte, die ohne erkennbaren Grund und unvermittelt Pfefferspray versprühten und dadurch einige Fans verletzten. In dem sich entwickelnden Tumult, wurden zu Hilfe eilende Fans wahllos geschubst, geschlagen und beschimpft. Nun griff sich die Polizei zwei Personen, darunter einen 49 jährigen Mann heraus und warfen sie brutal zu Boden, um sie fest zu nehmen. Der ältere Mann wollte lediglich am Boden liegenden Menschen aufhelfen, ohne zu wissen, dass es sich dabei um einen Zivilbeamten handelte. Bereits hilflos am Boden liegend, benommen vom Pfefferspray, bekam der Mann erneut Pfefferspray direkt in die Augen gesprüht. Die beiden Personen hatten sowohl Schwellungen als auch Blut im Gesicht und lagen mehrere Minuten im Dreck, ehe ihnen Handschellen angelegt wurden und sie zur Wache gefahren wurden. Bei diesem Einsatz zogen sie sich Verletzungen wie schwere Rippenprellungen, Augenreizungen, Überdehnung der Bänder etc. zu.

Mittlerweile kamen Vertreter des SV Babelsberg 03, um sich einen Überblick über die Lage zu machen und die Situation zu beruhigen. In einiger Entfernung sammelten sich Fans der Heimmannschaft, um mit „Fußballfans sind keine Verbrecher“ – Sprechchören ihre Solidarität zu bekunden. Auf dem Rückweg der Zugfahrer zum Bahnhof kam es zu weiteren Verhaftungen, bei der aus einem fahrenden Polizeiwagen Pfefferspray versprüht wurde. Ein Fan, der durch den Pfeffersprayeinsatz benommen zu Boden ging, bekam erneut Pfefferspray direkt in die Augen gesprüht. Allen 03- Fans, die gefesselt und mit schweren Augenreizungen im Polizeiwagen saßen, wurde eine ärztliche Versorgung (Augenspülung), teilweise unter hämischen Kommentaren, verwehrt. Einige durch Pfefferspray verletzte Babelsberger wurden von dazukommenden Ahlen- Fans versorgt. Bei dem älteren 03- Fan, der als erster aus der Polizeigewahrsam entlassen wurde, entschuldigten sich die Beamten, was als Einsicht ob des Fehlverhaltens der Polizei gewertet werden kann.
Abschließend ist zu konstatieren, dass es bei diesem konzeptlosen Polizeieinsatz zu schweren Misshandlungen, vor allem durch Pfefferspray, kam und wir 03- Fans menschenverachtend behandelt wurden.
Zu erwarten sind Strafprozesse und ein – von der Polizei gefordertes – langjähriges Stadionverbot. Rechtliche Schritte gegen die Polizeibeamten werden unsererseits eingeleitet.

Ein weiterer, nicht nur in diesem Zusammenhang wichtiger, Aspekt betrifft die (szenekundigen) Zivilpolizisten.
Bestimmte Zivilbeamte, die seit Jahren unsere Spiele begleiten, versuchen gezielt junge Menschen einzuschüchtern. Bei jeder Gelegenheit versuchen sie gewisse junge Leute namentlich bloß zu stellen und zu demütigen. Das Gefühl des ausgeliefert sein erzeugt psychologischen Druck, der weitere Wut produziert und sich schwer verarbeiten lässt.
Schlichtendes Eingreifen dieser szenekundigen Beamten, etwa in Situationen wie in Ahlen, erfolgt nicht. Stattdessen schauen sie unbeteiligt zu, wie ihre Kollegen eine Prügelorgie vollziehen.

Die Polizei hat eine völlig friedfertige Situation eskalieren lassen und ist mit einer außerordentlichen Brutalität gegen Fans vorgegangen. Ausnahmslos alle Anwesenden waren geschockt von dem erlebten, staatlich legitimierten Gewaltexzess. Einige Polizeibeamte machten den Eindruck, dass die Gewaltanwendung zur Befriedigung ihres Lustempfindens beiträgt. Anders ist es nicht zu erklären, dass sie mit einem genüsslichen Lächeln den Arm eines am Boden liegenden Menschen verdrehen oder bereits hilflos am Boden liegende Personen erneut Pfefferspray in die Augen gesprüht bekommen. Von einem maßvollen, der Situation angemessenen Auftreten der Polizei war zu keiner Zeit etwas zu spüren. Besonders tragisch sind die mentalen Folgeerscheinungen, die immer wiederkehrende Gewalterfahrungen mit sich bringen.

Wir wollen abschließend noch mal klar stellen, dass wir kein undifferenziertes Opfer-Täter-Schema verfolgen. Uns ist bewusst, dass Fußballfans generell nicht immer einfach und mitunter alkoholisiert sind. Doch Fußballspiele sind emotionale Erlebnisse, deren sich professionelle Polizeibeamte bewusst sein müssten. Demnach müssen sie in friedlichen Situationen besonnen handeln und nicht maßgeblich zur Eskalation beitragen.

Hiermit kündigen wir eine Kampagne an, die mithilfe verschiedener Aktionen versucht unsere Situation darzustellen und was derzeit am wichtigsten ist, uns helfen soll, derartige Erlebnisse zu verarbeiten. Wir haben das Gefühl, dass sich die kontinuierlich produzierte Wut auf ein unerträgliches Maß gesteigert hat.

Die Auswärtsreisenden des SV Babelsberg 03
(Kontakt: fi99@gmx.net)
 
Eigentlich kaum zu glauben, was da so alles steht.:eek:

Aber wäre ja nicht das erste Mal, dass man von derartigen Prügelorgien der Ahlener Polizeibeamten hört.
 
Ziemlicher Mist der da abgelaufen ist ohne frage, aber gleich so Seelische Folgeschäden?

Mir fehlen die Worte..

Da wird man schneller vom Helfer zum Täter..

Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun!
 
Das unterstreit nochmal das die Polizei in Leverkusen ihr deeskalations Programm durchgezogen hat.


Was da in Ahlen abgeht ist einfach nur traurig, aber die Grünen sind ja da bekannt das man mal gerne z.B. in den Gästeblock reingeht.

:rolleyes: *Nach Düsseldorf guck*
 
Das unterstreit nochmal das die Polizei in Leverkusen ihr deeskalations Programm durchgezogen hat.


gehört zwar nicht zum thema, aber ich fand die polizei in lev sehr gut eigentlich. das was die dort gemacht haben hatte wirklich was mit deeskalation zu tun. die gewalt und eskalation ging von den ordner aus, die meiner meinung nach die ganze zeit nur auf einen fehltritt gewartet haben um uns eine auszuwischen, weil nix so ablief wie sie es gerne hätten
 
gehört zwar nicht zum thema, aber ich fand die polizei in lev sehr gut eigentlich. das was die dort gemacht haben hatte wirklich was mit deeskalation zu tun. die gewalt und eskalation ging von den ordner aus, die meiner meinung nach die ganze zeit nur auf einen fehltritt gewartet haben um uns eine auszuwischen, weil nix so ablief wie sie es gerne hätten
INFO ordner werden ist nicht schwer, ordner sein dagegen sehr:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 
dieser bericht müsste eigentlich im fred alles zum ostfussball....:D:D

immer diese heulerein....

warum wart ihr denn nicht in euern kino... dann bräucht ihr auch nicht rumzuheulen....
 
BFC Dynamo in Rostock - Schlägereien und Festnahmen nach Fussballspiel

09.12.2007: Rostock/Berlin/MVregio Wegen Schlägereien am Rande des Spiels der Fußball Oberliga Nordost zwischen Hansa Rostock II und dem BFC Dynamo hat die Rostocker Polizei am Samstag fünf Berliner Fans vorläufig festgenommen.














http://www.mvregio.de/mvr/74549.html
 
LOK Leipzig For Ever

glückwunsch zum 0:1 erfolg für den 1.FC Lok Leipzig und damit platz 2 der tabelle.
viele grüße aus mülheim/ruhr



AUFSTIEG in die Oberliga :huhu:
 
Hansa II überwintert als Tabellenvierter

Schied mit neuntem Saisontreffer
Die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock hat es verpasst in der Tabelle am BFC Dynamo in der Tabelle
vorbeizuziehen. Dafür hätte man im letzten Spiel des Jahres in der heimischen DKB-Arena einen Sieg gegen den
DDR-Rekordmeister gebraucht.......................................

http://www.hansanews.de/news.php?id=707
 
Aus Fehlern lernen, heißt siegen lernen

Spätes Gegentor, Schiri-Schelte - so klappt's nicht

Mathias Bunkus
Daniel Schluz (3. v. r.) schiebt Frust. Schoof (r.) hat in der Nachspielzeit für Ahlen den Ausgleich erzielt. Contrast

Berlin - Zufrieden ist anders. Trainer Uwe Neuhaus haderte mit dem Schiri ("Aus meiner Sicht gab es keinen Grund, so lange nachzuspielen"). Union-Boss Dirk Zingler erzählte dem Unparteiischen persönlich, was er von der Zeitzugabe hielt. Der Grund: Ahlen hatte da noch zum 4:4 (90.+2) ausgeglichen....................



http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/199186.html
 
Zahlungsbefehl
Zingler muss 110 000 Euro blechen

Ex-Sponsor "East&West" gewinnt Klage gegen die Firma des Bauunternehmers


Hatte schlechte Laune: Union-Boss Dirk Zingler wurde vom Gericht zur Zahlung von 110 000 Euro verurteilt. Imago

Berlin - Da hätte sich Union-Boss Dirk Zingler zum Nikolaus sicher was anderes gewünscht. Aber das Landgericht Berlin verurteilte Zinglers Firma Röfa dazu, 110 000 Euro an den Ex-Sponsor "East&West" zu bezahlen!......................

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/198801.html
 
HOOLIGAN-ATTACKE

Bewaffneter Überfall auf Leipziger Clubheim


Mit Totschlägern und Gaspistolen haben Unbekannte am Wochenende eine Weihnachtsfeier des FC Sachsen Leipzig angegriffen. Mehrere Menschen wurden verletzt, das Clubheim wurde zerstört. Ein Augenzeuge macht Fans des Stadtrivalen 1. FC Lok für den Angriff verantwortlich................

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,522274,00.html
 
Abstiegsplatz zur Winterpause




Die schlechteste Hinrunde des MSV Hanse in der Landsliga Süd mit nur vier Siegen und einem Unentschieden legte das Team aus Frankfurt hin und muss nun auf einem Abstiegsplatz (15.) überwintern.

Unerwartete Abgänge, viele Verletzte oder berufsbedingte Ausfälle mussten von Spieltag zu Spieltag verkraftet werden. Eine mangelnde Einstellung einiger Spieler hat zusätzlich zu dieser schlechten Platzierung geführt.....................

http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Abstiegsplatz+zur+Winterpause,23244,,,,,northeast
 
Nullachter’ melden sich zurück




Vor den Spielen am Samstag gedachten Aktive, Verantwortliche und Fans des SV Grün-Weiß Ahrensfelde dem plötzlichen, unerwarteten und viel zu frühen Tod ihres langjährigen Vereinsmitgliedes und aktiven Fußballers Ronny Arndt. Mit Trauerflor und einer Schweigeminute ehrten die Anwesenden ihren Freund und Vereinskameraden, der mit Kraft, Engagement und hoher Einsatzbereitschaft für die Entwicklung des Sportvereins und das Vorankommen der Abteilung Fußball mehr als zwei Jahrzehnte tätig war.................

http://www.die-fans.de/fussball/akt...r%3F+melden+sich+zur%FCck,23238,,,,,northeast
 
L47-Trainer ‚Pico’ Voigt: „Die Füchse waren besser!“




Mit dieser knochentrockenen Aussage beantwortete das Trainer-Urgestein von Lichtenberg 47 nach Spielende die Frage, warum man denn heute verloren habe.

Vor 357 Zuschauern am Reinickendorfer Freiheitsweg hatte es dabei auch schon sehr schnell sehr gut für die grün-weißen Füchse angefangen. Bereits in Spielminute Drei konnte Serhat Aktürk für die Füchse vollenden und der uneinholbare Herbstmeister lag zurück. Trotz dieses ersten, schnellen Schocks berappelten sich die Lichtenberger wieder und zur Freude der Zuschauer auf beiden Seiten entwickelte sich ein höchst ansehnliches Spiel mit gut verteilten Chancen..............
http://www.die-fans.de/fussball/akt...FCchse+waren+besser%21%3F,23196,,,,,northeast
 
Zwei kuriose Spiele in Oderberg




Während Kickers Oderberg II nach toller Aufholjagd dem SV Biesenthal II mit 3:5 (0:3) unterlag, wurde die Partie Kickers Oderberg I gegen den OSV Eberswalde beim Stande von 8:0 zur Halbzeit abgebrochen.

Kickers II: Die Gäste spielten gegen ersatzgeschwächte Oderberger die bessere erste Hälfte und gingen frühzeitig mit 1:0 in Führung. Nach einer roten Karte gegen die Kickers (Notbremse, 20.) baute Biesenthal diesen Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff auf 3:0 (33./45.) aus...............................
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Zwei+kuriose+Spiele+in+Oderberg,23197,,,,,northeast
 
Zu ungefährlich für die Bezirksliga?




Im letzten Spiel des Jahres ging es für die TSG Neubukow zum SV Teterow 90. Die TSG musste einige Stammspieler ersetzen und dann noch auf dem ungeliebten Kunstrasen antreten. Das Spiel begann recht ausgeglichen, Neubukow optisch überlegen aber vorerst ohne klare Chancen. Teterow versuchte es mit schnellen Angriffen, ohne jedoch zwingend gefährlich zu werden...................
http://www.die-fans.de/fussball/akt...+f%FCr+die+Bezirksliga%3F,23237,,,,,northeast
 
Auswärts erneut zu drei wichtigen Punkten gekommen




Auf dem aufgeweichten Hartplatz in Wilthen erkämpfte sich der SV See 90 einem wichtigen und am Ende verdienten Auswärtssieg. Die Gäste spielten aus einer guten Defensive heraus und kamen auch zu einigen guten Chancen, welche aber nicht zum Erfolg führten. Die Spieler der SG Wilthen zeigten nicht viel Angriffsfreude, kamen nur zu einer Torchance im ersten Durchgang (23.). So spielte sich das Geschehen meist zwischen den beiden Strafräumen ab. Doch kurz vor dem Pausentee, konnte Rico Wellna seine Chance zum Führungstreffer nutzen. Nachdem er wunderbar von Bartolomej Jablonski in Szene gesetzt wurde, setzte er das Leder überlegt in die lange Ecke des SGW-Tores.................
http://www.die-fans.de/fussball/akt...ichtigen+Punkten+gekommen,23226,,,,,northeast
 
Stellungnahme nach Überfall




Noch um 21.30 Uhr standen Polizeikräfte vor der Sachsenstube in Leutzsch, wo die Weihnachtsfeier der Leipziger Ultragruppierung Diablos stattfand. Steffen Kubald hatte den Beamten den Tipp gegeben, er selbst wurde von einem Mitarbeiter des Leipziger Fanprojekts darüber informiert, dass eine größere, schwarz gekleidete Menschengruppe in die S-Bahn nach Leutzsch gestiegen sei.....................
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Stellungnahme+nach+%DCberfall,23262,,,,,northeast
 
Zurück
Oben