Alles zum Ostfussball

HOOLIGAN-GEWALT

Fans fordern Rücktritt von Leipzigs Sportbürgermeister



Sie stürmten eine Kneipe, zerschlugen Scheiben und verletzten Menschen: Die Hooligan-Attacke von Leipzig schockierte die Republik. Doch der Sportbürgermeister der Stadt sieht kein Gewaltproblem im Fußball. Die beiden rivalisierenden Fangruppen fordern nun seinen Rücktritt..........................



http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,522788,00.html
 
Sponsorenbrief der Ultras Dynamo




Der Regionalligist SG Dynamo Dresden kommt nicht zur Ruhe. Jüngster Aufreger ist ein Brief der Geschäftsführung des Vereins an die Sponsoren, in dem sich die Verantwortlichen für die Vorfälle gegen Wuppertal rechtfertigten und teilweise Unwahrheiten verbreiteten, die insbesondere die Ultras Dynamo in Verruf bringen. Deshalb reagierte die Ultragruppierung nun mit folgendem Brief, den sie ebenfalls an die Sponsoren schickte:.................................
http://www.die-fans.de/fussball/akt...enbrief+der+Ultras+Dynamo,23305,,,,,northeast
 
Fanprojekt eröffnet



Am vergangenen Freitag eröffnete das Fanprojekt VFC Plauen e.V. mitten in der Stadt einen Anlaufpunkt für alle Jugendlichen. Auf 42 qm Ladenfläche ist eine Begegnungsstätte entstanden, deren wichtigste Ziele es sind, Gewalt, Extremismus jeglicher Art, Kriminalität und Drogenmissbrauch zu bekämpfen und Lösungswege zu finden..................................

http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Fanprojekt+er%F6ffnet,23353,,,,,northeast
 
Bobic, Rehmer und Co. in Senftenberg

Namen wie Fredi Bobic oder Marko Rehmer sind jedem Fußballfan geläufig. Die einstigen Nationalspieler gehören zur Traditionsmannschaft von Hertha BSC. Am 12. Januar 2008 ist der Hauptstadtklub mit seinen Stars ins Teilnehmerfeld des achten Hallenturniers der Traditionsmannschaften gerückt. Die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Senftenberg und den Berlinern hat dies möglich gemacht. Somit erwartet die fußballbegeisterten Zuschauer der Region ein weiterer Höhepunkt bei den 35. Hallenturnieren des FSV Glückauf Brieske/Senftenberg am zweiten Januar-Wochenende in der Niederlausitzhalle.......................

http://www.die-fans.de/fussball/akt...er+und+Co.+in+Senftenberg,23344,,,,,northeast
 
Viele Tore und verdiente drei Punkte




Am vergangenen Wochenende stand in der Freizeit-Bezirksliga Berlin ein ganz wichtiges Spiel für die Sportfreunde Berlin 06 auf dem Plan, denn der Gegner hieß Pulmon Negro. Die Ausgangssituation war denkbar spannend, denn in der Tabelle hatten die Sportfreunde zu diesem Zeitpunkt nur zwei Punkte Vorsprung vor dem direkten Verfolger. Wollte man die Chance auf eine Platzierung unter den ersten Dreien zur Winterpause waren, so musste definitiv ein Sieg her...................
http://www.die-fans.de/fussball/akt...und+verdiente+drei+Punkte,23318,,,,,northeast
 
Optiks Siegeszug für Konkurrenz unheimlich Fussball / Oberliga-Aufsteiger Rathenow liebäugelt mit dem Sprung in die Regionalliga

RATHENOW - Die Konkurrenz setzt auf der Fußball-Landkarte hinter dem Namen FSV Optik Rathenow wieder ein Ausrufezeichen. Überraschend für die ambitionierte Gegnerschaft in der Oberliga Nord kletterte der Aufsteiger zum Ende der Hinrunde auf Rang sechs, nur drei Punkte entfernt vom dritten Aufstiegsplatz. Auch die „Fußball-Woche“ staunte nach dem 2:1 gegen Tennis Borussia über die „tollkühnen Veilchen-Rupfer“............

http://www.maerkischeallgemeine.de/..._unheimlich_Fussball_Oberliga_Aufsteiger.html
 
Der DFB und Mercedes-Benz verleihen Integrationspreis


Die Jury des Integrationspreises 2007


Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und sein Generalsponsor Mercedes-Benz haben erstmals den gemeinsam ins Leben gerufenen „Integrationspreis“ in drei Kategorien an den Verein Türkiyemspor Berlin, an die St. Norbert-Schule in Vreden und an den Sportkreis Frankfurt vergeben. 181 Vereine, Schulen und andere Gruppen hatten ihre Projekte für den Integrationspreis eingereicht.















http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=12988
 
Müller und Schmitz selten"
Türkiyemspor vom DFB geehrt



Der Berliner Fußball-Verein Türkiyemspor erhält den erstmals vergebenen Integrationspreis des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). "Türkiyemspor versucht, konstruktiv mit Anfeindungen umzugehen", sagte Thomas Hackbarth von der Pressestelle des DFB. Eine rechtsradikale Musikgruppe feindete den Kreuzberger Verein in einem ihrer Lieder an. Auch während der Spiele der drei Männer-, 14 Jungen- und drei Mädchenmannschaften gibt es regelmäßig Konflikte...............

http://n-tv.de/892221.html
 
[FONT=Geneva,Arial,sans-serif] Der MSV ist am Ende: Drei Millionen Euro Schulden und Klatsche [/FONT] [FONT=Geneva,Arial,sans-serif]Kräuterlikör wird nach altem Rezept hergestellt
[/FONT]


[FONT=Geneva,Arial,sans-serif]Der MSV Neuruppin hat fast drei Millionen Euro Schulden. Das ist sehr viel für den kleinen Verein aus Bad Kreuznachs ostdeutscher Partnerstadt. Bei den Stadtwerken allein stehen die Sportler mit 1,26 Millionen Euro in der Kreide. Das Finanzamt fordert 186000 Euro, die Agentur für Arbeit eine halbe Million. Fast eine dreiviertel Million sind an die Krankenkassen zu zahlen....................

http://www.az-badkreuznach.de/region/objekt.php3?artikel_id=3088613
[/FONT]
 
Aus den Unterklassen. Club der harten Hunde


Ich weiß, daß ich mich im Verlaufe dieser Saison noch sehr oft entschuldigen werde. Fußball bedeutet mir unheimlich viel. Ich hab manchmal das Gefühl, als würde ich zu viele Spiele besuchen. Ich erwarte von meiner Familie und meinen Freunden vielleicht zuviel Nachsicht, wenn es an jedem Wochenende auf einen Platz geht............................

http://www.jungewelt.de/2007/12-18/005.php
 
Der Hallenfahrplan steht fest

fussball FF-Kicker spielen mindestens drei Turniere / Auch wieder in Paaren im Glien dabei

FALKENSEE - Das traditionelle Fußball-Hallenturnier des Brandenburgligisten SV Falkensee- Finkenkrug am Gutspark findet diesmal nicht wie gewohnt am 27. Dezember statt, sondern wird erst am 11. Januar 2008 in der Stadthalle am Gutspark ausgetragen.......................

http://www.maerkischeallgemeine.de/...er_spielen_mindestens_drei_Turniere_Auch.html
 
Zweiter Vorsitzender verstorben




Der Oberligist Türkiyemspor 1978 trauert um seinen zweiten Vorsitzenden Ibrahim Tasyumruk. Der 55-Jährige verstarb am Samstagmorgen, dem 15. Dezember, überraschend an einem Herzinfarkt und hinterlässt seine Frau und zwei Söhne. Tasymuruk war seit vielen Jahren für die Kreuzberger aktiv und wurde im Juni 2007 das zweite Mal in den Vorstand des Vereins gewählt.

http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Zweiter+Vorsitzender+verstorben,23534,,,,,northeast
 
Da läuft ne Spinne“




Mittlerweile hat es schon Tradition unsere glorreiche ‚Zweete’ im Dezember zum Verbandsliga-Hallenturnier in die Sömmeringhalle zu begleiten. In den vergangenen Jahren hielt man den Treffpunkt stets geheim und so war der Mob bei unseren Auftritten dort zwar solide, aber nicht vergleichbar mit den Heerscharen, die sonst dem FCU folgen.....................
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,%3FDa+l%E4uft+ne+Spinne%3F,23532,,,,,northeast
 
Wawzik-Elf holt einen Punkt beim Kreismeister




Die zweite Männermannschaft des SSV 80 Gardelegen bekam es am letzten Spieltag der Vorrunde am gestrigen Sonntag mit dem amtierenden Kreismeister Eintracht Salzwedel II zu tun. Am Ende holten die Wawzik-Schützlinge verdient einen Punkt, der aber leider nicht reicht, um auf einem Nichtabstiegsplatz zu überwintern, da Konkurrent Pretzier ebenfalls 1:1-Remis spielte...................
http://www.die-fans.de/fussball/akt...+Punkt+beim+Kreismeister+,23530,,,,,northeast
 
F-Jugend weiterhin auf Erfolgskurs




Das Jahr 2007 wird den F-Jugendlichen des FC Stahl Brandenburg in besonders guter Erinnerung bleiben. Zunächst wurden sie Kreismeister, dann schnitten sie auch bei der Landesmeisterschaft mit dem vierten Platz sehr gut ab. Anschließend bestritt die Mannschaft eine sehr gute Hinrunde, gewann sieben von acht Spielen und hat mit 91:9-Toren das mit Abstand beste Torverhältnis. Und am Wochenende qualifizierten sich die jüngsten Stahl-Kicker souverän für die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft........................
http://www.die-fans.de/fussball/akt...weiterhin+auf+Erfolgskurs,23572,,,,,northeast
 
Fangemeinschaft sammelt für Bauarbeiter




Die Fangemeinschaft Dynamo hat sich entschlossen, dem im Rudolf-Harbig-Stadion verunglückten Bauarbeiter und seiner Familie zu helfen. Ihm war bei der Demontage eines Flutlichtmasts ein tonneschwerer Stahlträger auf das Bein gefallen (die-fans.de berichtete). Das 15 Meter lange Teil der so genannten ‚Giraffe’ quetschte das linke Bein des Mannes derart stark, dass es teilamputiert werden musste.....................
http://www.die-fans.de/fussball/akt...sammelt+f%FCr+Bauarbeiter,23630,,,,,northeast
 
Die dritte Liga wird weiterhin angepeilt




Das Management des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 hat sich auf einer Bilanzpressekonferenz unzufrieden über den bisherigen Saisonverlauf gezeigt.

„Den Herausforderungen der Regionalliga sind wir bisher nicht gerecht geworden“, sagte Rainer Speer, Präsident des Tabellen-15. „Trotzdem halten wir an unserem Ziel fest, am Ende Rang zehn und damit die Qualifikation zur dritten Liga zu erreichen“, fügte Speer hinzu..................
http://www.die-fans.de/fussball/akt...+wird+weiterhin+angepeilt,23619,,,,,northeast
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kader soll verkleinert werden




Noch vor der Trainings- und Wettkampfpause bat der Trainer des Fußball-Oberligisten LFC 1892 Berlin, Michael Wolf, seine Spieler zu Einzelgesprächen, um die kurz- und mittelfristige Perspektive auszuloten. Demnach wurde Sacha Schrödter (Kontakte zu Tennis Borussia und FC Hansa Rostock II), Timo Bruckmann, Lennard Peter, Daniel Prévoteau, Armando Schmoldt, Tim Sliwa, Peer-Oscar Musinowski sowie Stefan Voß angeraten, sich über ihre weitere sportliche Zukunft Gedanken zu machen..........................
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Kader+soll+verkleinert+werden,23613,,,,,northeast
 
SFB 06, die Torgarantie der Liga




Nach dem wichtigen Sieg gegen Pulmon Negro, am vergangenen Wochenende, galt es für die Sportfreunde Berlin 06 nun, im letzten Spiel vor der Winterpause, den dritten Platz und den Status des direkten Verfolgers zu festigen. Gegen die Continental Royals verlangte der Trainer also drei Punkte. Die Voraussetzungen waren ideal. Das Wetter in absoluter Samstagnachmittag-Fußball-Stimmung, der Platz in gutem Zustand, ein üppig gespickter Kader und die zahlreich mitgereisten Fans sollten es richten.........................
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,SFB+06+die+Torgarantie+der+Liga,23597,,,,,northeast
 
Oktobergehälter überwiesen




Gestern wurden den Spielern des Oberligisten FC Sachsen Leipzig die restlichen 75 Prozent der Oktobergehälter überwiesen. Im Januar sollen die noch ausstehenden November-Bezüge nachgezahlt werden. Der FC Sachsen will über neue Darlehen an neues Geld kommen, indem kurzfristige Verbindlichkeiten in langfristige umgewandelt werden sollen.......................
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Oktobergeh%E4lter+%FCberwiesen,23587,,,,,northeast
 
Wie DDR-Fußball wirklich war«

Die Enzyklopädie von Hanns Leske ist sportlich, aber vor allem politisch



Das Werk »Enzyklopädie des DDR-Fußballs« ist ein dicker, textlastiger Wälzer. Zum Schwelgen in Erinnerungen beim Lesen großer Namen und Vereine ist das 592 starke Buch jedoch nicht geeignet. Autor Hanns Leske, groß geworden in Westberlin, hatte für seine Enzyklopädie eine besondere Motivation. »Der DDR-Fußball wird immer mehr verklärt.....................



http://www.neues-deutschland.de/artikel/121184.html
 
Berlin: Verhandlungen mit Gilberto im Januar
Dreijahresvertrag für Stein

Vor Jahren war er Brandenburger Jugendmeister im Weitsprung. Jetzt holt Marc Stein (22) zum nächsten Satz aus - der Hansa-Profi wechselt nach Berlin. Hertha BSC ist sich nach kicker-Informationen mit dem gebürtigen Potsdamer über einen Dreijahresvertrag einig. Hansa-Coach Frank Pagelsdorf hat sich bereits mit Steins Weggang abgefunden, nachdem der Spieler seinen Arbeitgeber über seine Pläne informiert hat..........................



http://sport.msn.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/168683/
 
Reimann hat gekündigt




Christian Reimann hat seinen bis 2009 laufenden Vertrag beim FC Sachsen Leipzig gekündigt. Der Eingang der Kündigung wurde vom Leipziger Oberligisten bestätigt. Präsident Winfried Lonzen ist enttäuscht über die Kündigung des treffsicheren Stürmers: „Er will sich offenbar anderweitig orientieren. Obwohl wir ihn natürlich gern behalten wollen.“.............................
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Reimann+hat+gek%FCndigt,23711,,,,,northeast
 
Die Versicherung soll zahlen

MSV-Affäre Stadtwerke sollen 400 000 Euro vom Sportverein eintreiben / Anklage gegen Lenz gilt als „sehr wahrscheinlich“

NEURUPPIN - Die Stadtwerke sollen auf den größten Teil der Schulden des MSV verzichten. Aber nicht auf das Geld, das ab 2006 in Raten an den Verein bezahlt wurde.
Die Stadtwerke Neuruppin sollen auf rund 700000Euro Schulden des Märkischen Sportvereins verzichten. das haben die Stadtverordneten am Montagabend nach überraschend kurzer Diskussion beschlossen................

http://www.maerkischeallgemeine.de/...e_sollen_Euro_vom_Sportverein_eintreiben.html
 
Eine Entwicklung zu erkennen“

Gespräch mit Jens Reckmann

Nach Jahren in der Oberliga gab es für die Fußballer des MSV Neuruppin nach dem Insolvenzantrag in der Landesliga einen Neuanfang. Über die Saison sprach Roland Möller mit MSV-Trainer Jens Reckmann.
MAZ: Aus aktuellem Anlass – was sagen Sie zum Beschluss, den die Neuruppiner Stadtverordneten gefasst haben?
Jens Reckmann: Ich kann dazu nicht viel sagen. Positiv ist natürlich, dass die Stadtverordenten mit an einer Lösung arbeiten und auf einen Großteil der Schulden verzichten wollen. Das wird der Mannschaft und dem Verein helfen. Wichtig ist, dass es beim MSV weitergeht, nicht nur für den Verein, sondern für die ganze Vereinslandschaft...............



http://www.maerkischeallgemeine.de/...ns_Reckmann_Eine_Entwicklung_zu_erkennen.html
 
Stadtwerke wählen Aufsichtsrat

Gesellschafter beraten heute auch über MSV-Schulden

NEURUPPIN - Ob die Stadtwerke Neuruppin tatsächlich auf den größten Teil der Schulden des Märkischen Sportvereins verzichten, wird sich heute Abend entscheiden. Die Gesellschafterversammlung soll darüber befinden.
Am Montag hatten die Stadtverordneten die Gesellschafter angewiesen, die Schulden von 1,1Millionen Euro auf 400000Euro zusammenzustreichen (die MAZ berichtete).......................



http://www.maerkischeallgemeine.de/...heute_auch_ueber_MSV_Schulden_Stadtwerke.html
 
Hooligan-Angriff

Vermummte überfallen Mannschaftsfeier von Sachsen Leipzig

Von Jörg Schallenberg

"Wir sind Nazis", riefen sie, griffen mit Baseballschlägern, Reizgas und Pfefferspray an - und warfen einen Molotowcocktail. Leipziger Hooligans haben die Feier eines gegnerischen Fußballvereins überfallen: die zweite brutale Attacke binnen Wochen.

Weiterlesen
 
Wer immer noch nicht schlau geworden ist, dem kann nur der "gute Gott" helfen :rolleyes:

Was "drüben" (nicht negativ gemeint !) abgeht, hat mit Sport und dessen Interesse daran nichts gemein !

Allerdings frage ich mich, ob WIR uns DAS wirklich zum Thema machen sollten :confused:

Wir haben selber ausreichend Probleme, da sollten die Radikal-Idioten aus dem Osten machen was sie wollen - die lernen eh nichts dazu !!

Wir sollten erst einmal vor unserer eigenen Haustüre kehren...


Meine Meinung !
 
Zurück
Oben