Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
(...)
Und den Abriss dieses Gebäudes, von dem seit dem Neubau des Stadions bereits ein Teil abgerissen war als Traditionsverletzung zu bezeichenen, finde ich jetzt ziemlich übertrieben.
(...)
Aber irgendwann ist es wohl sogar zu viel, wenn der Greenkeeper den Rasen mäht und die Schnittabfälle wegwirft, statt sie in eine Vitrine zu packen....

Niemand hat den Abriss hier als "Traditionsverletzung" bezeichnet. Und schon gar nicht mit der Einstellung kritisiert, die Du hier mit unangebrachter Polemik zu geißeln müssen glaubst.

Natürlich passte das Gebäude nicht mehr in die Zeit und die aktuelle Szenerie. Wenn Du selbst aber keinerlei persönliche Beziehung dazu hattest, dann respektiere doch einfach jene etwas älteren Leute, die mit gerade diesem Bauwerk besondere Erinnerungen verknüpf(t)en. ;)
 
Genau deshalb. Dasselbe gilt für die alten Masten!
Wobei ich denke, dass die Masten früher oder später wegkommen werden. Das hängt damit zusammen, dass die Lampen oben auch gewartet werden müssen, wenn sie nicht mehr in Betrieb sind, da sie herunterfallen könnten und damit eine Gefahr darstellen.
 
Man könnte die Lampen auch rausnehmen[..]

Vielleicht machen se das nich weil , die Aktion "Lampen rausnehmen" zuviel aufeinmal kostet. Da müsstest ja nen Lift haben bzw. noch nen Kran dazu, ich weiß ja net wie groß und schwer die Lampen sind.
Ich denke da gibt man lieber ein zehntel für Wartungsarbeiten im Jahr aus, anstatt einmal richtig Geld auszugeben und für immer Ruhe zuhaben. Au wenns nicht nachvollziehbar wäre.
 
Die neue Haupttribüne wurde 1964 fertiggestellt. Sie war die modernste Tribüne seinerzeit in Deutschland. In der Turnhalle unter der Haupttribüne habe ich im Winter häufig trainiert.:cool:


Ja, unter der HT war ja auch nicht nur eine Turnhalle. Während der frühen 70er durften wir als Schüler das eine oder andere Mal auch in die "heiligen Krafträume" ebendort. Da war man als 11-12jähriger aber stolz wie Oskar. :)
 
Neue Fahne sowohl links als auch rechts an den Fahnenmasten vor der Haupttribüne: duisport logport.
Als ich heute Mittag an der MSV-Arena vorbeikam, wurde sie gerade hochgezogen.

1282009fahne.jpg
 
Mal erlich wir haben schicke Kassenhäusen .
Aber ich verstehe nicht wiso die nicht benutzt werden sondern da die container stehen ...

Das passt einfach nicht neues Stadion aber die Karten am Container kaufen ...
 
Aber ich verstehe nicht wiso die nicht benutzt werden sondern da die container stehen ...

Weil du dann doppelt so lange Schlangen am eingang hättest. Da würden nciht nur die Leute stehen die reinwollen sondern auch die die ´ne Karte wollen. Zack...Wartezeit verdreifacht.
Is schon okay so.
Wenn die Container ein bissl schicker wären.
 
Ich muss sagen, ich find die Container haben Style, allerdings hätte icha uch nichts gegen so ein kassenhäuschen wie es in Frankfurt beim FSV steht, die Dinger fand ich modern schön und waren sicherlich auch nicht so teuer.
 
Ich muss sagen, ich find die Container haben Style, allerdings hätte icha uch nichts gegen so ein kassenhäuschen wie es in Frankfurt beim FSV steht, die Dinger fand ich modern schön und waren sicherlich auch nicht so teuer.


die fand ich mal total hässlich...bitte niemals solche teile
 
Hab nix gegen die Container, ein bisschen ranzig kann es rühig sein...wär langweilig wenn alles perfekt wäre.

Geil fand ich die 50er Jahre Kassenhäuschen vor dem Rosenau-Stadion in Augsburg.

Aber, neue Kassenhäuschen wird es eh nicht geben...finanziell wohl im Moment nicht drin.
 
Wie ich heute gesehen habe, gibt es hinter der Osttribüne umfangreiche Bau-Aktivitäten. Links und rechts von der Haupteinfahrt zeigen Erdarbeiten an, daß hier neue Parkplätze entstehen. Dann verschwindet das Loch, wo bisher das alte und abgerissene Haus gestanden hat. Das sieht dann wieder etwas freundlicher aus.

2492009stadion.jpg
 
So wie ich letztens mal mitbekommen habe,soll auf der Rechten Seite das neue Hotel hin und da wo jetzt angefangen wird die Parkplätze. Ich hab da aber nur mit einem Ohr hingehört. W.H. wurde am Biergarten von älteren Leuten angesprochen wo das Hotel hinkomme,darauf kam dann diese Aussage
 
Das alte Haus ist längst abgerissen, das danach entstandene Loch ist nunmehr weg. Die Kundenparkplätze auf dem Stadiongelände für das Seehaus auf der Klönnewiese sind fertig. Das ging äußerst schnell. Die Parkplätze wurden nicht nur von Hand mit den heute üblichen Steinen gepflastert, sondern es wurden auch von Baumaschinen Asphaltbahnen gezogen. Nach meiner Einschätzung der Gesamtfläche werden es so um die hundert neuen Parkplätze sein.

1102009stadion.jpg
 
SooooooooooooooooooooooooooooooooooooLLten wir irgeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeendwann mal aufsteigen, wäre das ein idealer Platz für die Aufstiegsfeier.

bzw oder auch für´s Puplic-Viewing, fürs Finale oder so :D:D:D
 
Die ca. 100 Parkplätze für das Seehaus auf dem Stadiongelände sind mittlerweile mit weißen Strichen markiert und abgegrenzt worden. Das gesamte Parkplatz-Areal wurde mit hohen blauen Zäunen versehen und umschlossen. Und es wurde zusätzlich ein Tor direkt vor der Ostribüne installiert. Somit ist gewährleistet, daß niemand unbefugt das Stadiongelände betreten kann. Ich hatte mich schon gewundert.;)

vls3en94.jpg
 
An der Nord steht jetzt ein neues Kassenhäuschen (neudeutsch:Ticket Box)

Besserer Kundenservice zum Rückrundenstart
Neue Ticketbox im Norden der MSV-Arena bietet Fans alle Möglichkeiten


Zum ersten Heimspiel der Rückrunde wird die neu gebaute Ticket Box an der MSV-Arena im Eingangsbereich Nord-West in Betrieb genommen. Dort finden die MSV-Fans zukünftig den gesamten Ticketservice am Spieltag an einem Ort gebündelt vor: Die Tageskasse, die Hinterlegungsschalter sowie die Klärungsstelle. Die alten Tageskassenhäuschen wurden bereits abtransportiert und stehen den Tageskartenkäufern an der MSV-Arena nicht mehr zur Verfügung.

Ab sofort erhalten die MSV-Fans nun auch an der Tageskasse im Außenbereich den aus dem Vorverkauf gewohnten Buchungsservice inklusive platzgenauer Buchung mit allen Ermäßigungsstufen für alle zum Verkauf stehenden Blöcke.

So können neben dem ZebraShop auch an der Tageskasse im Außenbereich z.B. die beliebten Tickets des Familienblocks oder auch Kinderkarten verkauft werden. Die Wartezeiten am Spieltag für den Erwerb von platz- und ermäßigungsgenau gebuchten Tickets, die am Spieltag bisher nur im ZebraShop erhältlich waren, werden sich damit deutlich verringern. Darüber hinaus ist mit Inbetriebnahme der neuen Ticket Box auch die Zahlung mit EC-Karte im Außenbereich möglich.

Der MSV macht damit den nächsten Schritt zur Verbesserung des Zuschauer- und Ticketservice, nachdem in dieser Saison bereits der Print@home-Ticketservice eingeführt worden ist. Die neue Ticket Box befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Eingangsbereich Nord-West auf der Margarethenstraße.
716941475867Tbox_gr.JPG


Quelle: http://msv-duisburg.de/index2.htm
 
Wobei ich denke, dass die Masten früher oder später wegkommen werden. Das hängt damit zusammen, dass die Lampen oben auch gewartet werden müssen, wenn sie nicht mehr in Betrieb sind, da sie herunterfallen könnten und damit eine Gefahr darstellen.


Ist zwar schon älter dein Beitrag, allerdings werden die Masten vermutlich nicht einfach so wegkommen. Es gibt ja ein Umbauplan der MSV -Arena wenn denn mal der MSV international spielen sollte und das Stadion zu klein ist, so kann man die Tribüne einfach ausbauen ohne den Spielbetrieb wo anders "auszuüben".
 
Also die Wurst erinnert in der Tat an ein schlaffes Pimmelcken in Brötchen :D Für ganze 2,20€, darf ich ca. 3 mal in was nichtschmeckendes reinbeissen. Ich finde das Catering, mal abgesehen von den Getränken, ist mau. Ich kann wählen zwischen Friko -die geht eigentlich noch, man darf nur nich hingucken beim beissen:jokes4: , "Bratwurst"-der totale Witz und Pommes- brauche ich im Stadion nicht wirklich.

Früher gab es geile Bratwurst. Und auch leckere Brühwurst. Was ich sehr begrüssen würde, wären geile Schnitzel-Brötchen
e065.gif


You'll nver walk alone brauche ich auch nicht. Eckenverhältnisdingens da interessiert mich nicht :)

Ich will wieder die leckere Bratwurst die es zu Zeiten von Steininger und Macherey im Stadion in der Nordkurve an unserem damals geliebten Pavillon gab:rofl::old:
 
Ich vermute mal das es daran lag, dass es für das Bedienungpersonal in den Kiosken auch nur ein Nebenjob ist und man zu so einer dämlichen Anstosszeit nicht genug Personal zusammen bekommt um alle Kioske öffnen zu können. Der Erstjob geht dann vor.

Es liegt eher daran das nach der Anzahl verkaufter Tickets die Kioske besetzt werden. Da will die zuständige Firma (Gastro) Geld sparen am Personal liegts nicht. Und zu den Würstchen würde ich mal anraten das wir da mal Unterschriften sammeln und dies bei der Geschäftsstelle als Beschwerde anbringen. Schliesslich vergeben die ja auch den Bewirtungsauftrag an o.g. Firma !! Ich glaube nicht das in den Logen auch solche Nahrungsmittel angeboten werden.
 
Ist zwar schon älter dein Beitrag, allerdings werden die Masten vermutlich nicht einfach so wegkommen. Es gibt ja ein Umbauplan der MSV -Arena wenn denn mal der MSV international spielen sollte und das Stadion zu klein ist, so kann man die Tribüne einfach ausbauen ohne den Spielbetrieb wo anders "auszuüben".

Eigentlich sollten das Werbetafeln werden
 
Zurück
Oben