Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Eine Frage habe ich Rückseite der neuen Logen im Bereich der Süd-West-Ecke:
Werden die Rigips-Wände noch angestrichen? Sorry, aber ich finde das dies recht dürftig ausschaut und 1-2 Eimer Farbe sollten doch auch drin sein, oder?

Was mir heute mal sehr positiv aufgefallen ist, waren die 3 offenen Eingänge an der Nord-West-Ecke. Respekt, bei 11.200 Zuschauer kam man so sehr schnell ins Stadion und musste nicht wie bei manchen Spielen in der 2. BuLi bei über 20.000 Zuschauern und 1-2 Eingängen ewig anstehen. Wollen wir mal hoffen, dass die 3 Eingänge auch in der 1. BuLi vorhanden sein werden.
 
Weiß eigentlich wer was gestern Abend im Stadion los war?

Als wir nach 23 Uhr über die A59 gefahren sind, konnte man sehen, dass die Flutlichtanlage an war. Gab's da vllt. ein Geheimtraining oder wurden vllt. nur die Strahler neu ausgerichtet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß eigentlich wer was gestern Abend im Stadion los war?

Als wir nach 23 Uhr über die A9 gefahren sind, konnte man sehen, dass die Flutlichtanlage an war. Gab's da vllt. ein Geheimtraining oder wurden vllt. nur die Strahler neu ausgerichtet?




Höö? Die A9 geht durch Duisburg`? :confused:
Wohl eher die A3 oder 59 gewesen.:zustimm:
 
Im Rahmen der Kanu-WM wurden eine neue Wasserleitung und neue Stromkabel in die MSV-Arena gezogen. Das Stromhäuschen steht vor dem Gästeeingang der MSV-Arena. Gestern noch verlegten Arbeiter Platten um das Stromhäuschen, damit es ordentlich aussieht. Heute morgen bei meinem Rundgang mit unserem Hund war das Stromhaus schon besprüht. Ich meine, das muss nicht sein. Das sind für mich auch keine MSV-Fans, das ist einfach Kindergarten, leider.:eek:

1880701rr0.jpg
 
Eine Frage habe ich Rückseite der neuen Logen im Bereich der Süd-West-Ecke:
Werden die Rigips-Wände noch angestrichen?

Respekt, die Süd-West-Ecke war frisch gestrichen :).

Was mir heute mal sehr positiv aufgefallen ist, waren die 3 offenen Eingänge an der Nord-West-Ecke. Respekt, bei 11.200 Zuschauer kam man so sehr schnell ins Stadion und musste nicht wie bei manchen Spielen in der 2. BuLi bei über 20.000 Zuschauern und 1-2 Eingängen ewig anstehen. Wollen wir mal hoffen, dass die 3 Eingänge auch in der 1. BuLi vorhanden sein werden.

Tja, was bei Testspielen wohl funktioniert, klappt in der BuLi nicht wirklich ... 45 Minuten vor Spielbeginn waren wieder mal nur 2 Eingänge offen und lange Schlangen davor :mad:.
 
Was mit heute in der Halbzeit aufgefallen ist. Die beiden Damen im Imbiss rechts von Eingang von Block i (wenn man davor steht) waren ziemlich unkoordiniert. Bei der Wartezeit auf die Wurst sind mir gleich ein paar Dinge aufgefallen, mit der man die Wartezeit verkürzen kann.

- Warum gibt es nur eine Schlange, obwohl es 2 Anstellmöglichkeiten gibt. Antwort, es wurde vorwiegend die rechte Schlange bedient. Muss nicht sein.

- Warum kann man in der Wartezeit auf die Pommes anstatt rumstehen und warten nicht schon mal das Geld kassieren. Dann braucht man das nach der Essensausgabe nicht mehr machen und kann sich direkt dem nächsten Kunden widmen.

Wenn man da 5 Minuten "Schulung" investiert, klappt das mit dem Verkauf auch noch besser. Stand insgesamt auch nicht länger als 5 Minuten an. Nur geht das noch besser.
 
also ich fand die pizza und dönerbude geil :) gibts das jetzt immer? ist mal was anderes... aber 3,50 für den döner ist zu teuer :rolleyes: und scharf war der auch nicht :D aber lecker... genau wie die salamipizza.... ich will das jetzt immer :zustimm:
 
Mir ist heute positiv aufgefallen ist, daß der Zaun um die MSV-Arena blau gestrichen wird. Es roch nach Farbe. Der blaue Farbanstrich geht derzeit von der Ecke Nord-West bis zur Mitte der Köpitribüne. Die Tore werden grau gestrichen. Sie sind es schon an der Ecke Nord-West.
Es macht einen guten Eindruck so. Weiter so. Mit Farbe und geringen Investitionskosten wirkt alles doch viel freundlicher.:zustimm:
 
Dann geht "ihr" doch in euer Forum, wenn "ihr uns lächerlich findet.:fluch:
Warum holst du Beiträge zum Vorschein, die schon längst verjährt sind? :D

Ausserdem wirst du gesehn und gelesen haben das ich auf einen Beitrag geantwortet habe, wo der andere user das auch ,na sagen wir mal, lustig! fand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zugang in die Arena

Vielleicht sollte mal darüber nachdenken den Zugang in die Arena umzugestalten.
Ich will damit sagen das wenn man heute in die Arena möchte ist immer vor jedem Eingang großes durcheinander. Es sollten Elektronische Drehkreuze installiert werden die es auch in anderen modernen Arenen der Bundeliga gibt. Die Vorteile es würde schneller gehen und das Ortungspersonal könnte sich voll und ganz drauf die Personen Kontrollen konzentrieren.
Denn so wie es jetzt ist, geht das nicht lange gut, denn bei ausverkauften Haus steht man wenn man Pech hat 30min bis ne Stunde vor der Arena.
 
Bei ausverkauftem Haus stehste aber auch bei elektronischen Drehkreuzen lange in der Schlange. Spontan erinnere ich mich da an die Allianz-Arena, das Stadion da auf dem Feld in der Nähe von Krefeld ein, wo ich länger stand als jemals am Wedaustadion. Denn die Personenkontrolle ist auch bei Drehkreuzen der limitierende Faktor.
 
Vielleicht sollte mal darüber nachdenken den Zugang in die Arena umzugestalten.
Ich will damit sagen das wenn man heute in die Arena möchte ist immer vor jedem Eingang großes durcheinander. Es sollten Elektronische Drehkreuze installiert werden die es auch in anderen modernen Arenen der Bundeliga gibt. Die Vorteile es würde schneller gehen und das Ortungspersonal könnte sich voll und ganz drauf die Personen Kontrollen konzentrieren.
Denn so wie es jetzt ist, geht das nicht lange gut, denn bei ausverkauften Haus steht man wenn man Pech hat 30min bis ne Stunde vor der Arena.

ich steh immer locker unter 5min vor der arena mehr nicht
 
Die Vorteile es würde schneller gehen und das Ortungspersonal könnte sich voll und ganz drauf die Personen Kontrollen konzentrieren.
Denn so wie es jetzt ist, geht das nicht lange gut, denn bei ausverkauften Haus steht man wenn man Pech hat 30min bis ne Stunde vor der Arena.

Oder wie unsere Eltern schon sagten : "Ortung" ist das halbe Leben!!:D
 
RP-Online schrieb:
MSV Duisburg
Vegetarisch sind die Zebras gut im Mittelfeld
(RP) Ganz im Gegensatz zu den fußballerischen Leistungen aus der Hinserie schneidet der MSV im Ranking der vegetarierfreundlichsten Stadien der Bundesliga, das nach 2005 auch in der Saison 2007/08 wieder von PETA-Deutschland ermittelt wurde, gut ab.


Bemerkenswert ist, dass sich die Gastronomien der Stadien immer mehr den Bedürfnissen ihrer Gäste anpassen, so dass auch die geschätzten zehn Prozent Vegetarier in einigen Arenen kulinarisch außerordentlich gut versorgt werden. Das ist erfreulich. Der Zebra-Verein liegt punktgleich mit Borussia Dortmund und dem Hamburger SV hinter den Top-Drei-Plätzen.

Während Brezeln, Pizza und Pommes sowie Eiscreme, Süßigkeiten und Knabbereien gewissermaßen Standard in der Bundesliga sind, heben sich drei Vereine positiv hervor. Wie könnte es auch anders sein, nehmen die Münchner Bayern in dieser Spielzeit nicht nur auf dem Rasen, sondern auch am Kiosk, wieder eine Führungsposition in Anspruch. Neben den Basics kann der vegetarische Fan aus über zehn Gerichten wählen. Eine wahrlich meisterliche Leistung. Platz zwei geht dann an den Aufsteiger aus Karlsruhe. Dicht darauf kommt das Angebot in der Leverkusener Bay-Arena. Dann schon das in der MSV-Arena. Jetzt wollen die Zebra-Jungs in den kurzen Hosen nachziehen und sich sportlich von ihrer besseren Seite präsentieren. Ganz ins Mittelfeld wie bei diesem bemerkenswerten Ranking werden sie es wohl nicht mehr schaffen – trotz der fünf Neuzugänge. Aber Platz 15 wäre ja nicht so schlecht. Eins ist dagegen sicher: Vegetarier sind in der Zebra-Mannschaft deutlich in der Minderzahl. Bei Gelegenheit werden wir nachprüfen, ob es überhaupt einen gibt.

Link
 
Vegetarisch... na super, ich bin Fleischfresser. Dass kann ja was werden. Wollen die uns jetzt mit Alkohol und Kohlenhydrathen vollstopfen ? :D (Oswald Metzger)
 
Ich packs einfach mal hier rein:

Mir ist gestern aufgefallen, dass der Ball, sobald er ins Aus gespielt wurde, wenige 1/10 Sekunden später wieder von unseren Balljungen wieder aufs Feld geschmissen wurde. Dafür sind die Jungs ja gedacht und so solls ja auch eigentlich sein.
Allerdings ist mir schon bei mehreren Spielen aufgefallen, dass wenn die Gastmannschaft in der Endphase nochmal Druck macht, der Ball nicht gaaaaanz so schnell wieder auf dem Feld landet.
Jetzt meine eigentliches Anliegen: Dürfen die Balljungen eigentlich so darauf getrimmt werden, dass sie den Ball nicht sofort (natürlich keine 20sekunden oder so) aufs Feld schmeissen und so vllt. in einer Druckphase mal ein bisschen das Tempo des Gegners raus nehmen.
Ist mir gestern besonders in den letzten 5Minuten aufgefallen...
Mfg Matthias
 
Dürfen die Balljungen eigentlich so darauf getrimmt werden, dass sie den Ball nicht sofort (natürlich keine 20sekunden oder so) aufs Feld schmeissen und so vllt. in einer Druckphase mal ein bisschen das Tempo des Gegners raus nehmen.
Ist mir gestern besonders in den letzten 5Minuten aufgefallen...
Mfg Matthias

Mein Gott wär ich Balljunge ich wär damit weggelaufen :D
 
Kaum is der Hausmeister wech, geht NIX mehr in der Bude wa:rolleyes: Wir sitzen ja schon in Reihe 19 (ganz oben), wo man eigentlich (!!!) unmöglich nass werden kann.
Was war aber am Samstag los?? Der obere Bereich klitschnass, und durch das Dach lief weiter fröhlich das Wasser runner:rolleyes: Wenn's ja nur ein paar Tropfen gewesen wären, ok, aber DAS???
Ich würd gerne beim nächsten Heimspiel weiter trocken bleiben:huhu:
 
Kaum is der Hausmeister wech, geht NIX mehr in der Bude wa:rolleyes: Wir sitzen ja schon in Reihe 19 (ganz oben), wo man eigentlich (!!!) unmöglich nass werden kann.
Was war aber am Samstag los?? Der obere Bereich klitschnass, und durch das Dach lief weiter fröhlich das Wasser runner:rolleyes: Wenn's ja nur ein paar Tropfen gewesen wären, ok, aber DAS???
Ich würd gerne beim nächsten Heimspiel weiter trocken bleiben:huhu:

wie der Hausi ist weg , wo isser denn ?
 
Zwei Sachen die ich heute absolut untragbar fand...

- Nach Abpfiff der 1ten HZ das einspielen das Zebratwists--- was meint ihr eigentlich???? das jetzt alle fröhlich ihre Schals wedeln? Hätte man sich ruhig schenken können

- Während der HZ das abspielen der "Highlights". Scheinbar fand nicht nur das ziemlich unpassend

Liebe Stadionregie--- wie wärs mal damit einfach mal auf die Geschehnisse zu reagieren??? Hat doch nach dem Schlusspfiff auch geklappt
 
Zwei Sachen die ich heute absolut untragbar fand...

- Nach Abpfiff der 1ten HZ das einspielen das Zebratwists--- was meint ihr eigentlich???? das jetzt alle fröhlich ihre Schals wedeln? Hätte man sich ruhig schenken können

- Während der HZ das abspielen der "Highlights". Scheinbar fand nicht nur das ziemlich unpassend

Liebe Stadionregie--- wie wärs mal damit einfach mal auf die Geschehnisse zu reagieren??? Hat doch nach dem Schlusspfiff auch geklappt

DU HAST VERGESSEN, DAS DIE STADIONREGIE UNS WÄHREND DEM SPIEL FALSCHE ERGEBNISSE DER ANDEREN PARTIE LIEFERT, IST DAS NOCH JEMANDEM AUFGEFALLEN?????

IM STADION HIESS ES WÄHREND DEM 2-1 FÜR DEN BVB......IN DER SPORTSCHAU ENDETE ES 1-1 :D
 
DU HAST VERGESSEN, DAS DIE STADIONREGIE UNS WÄHREND DEM SPIEL FALSCHE ERGEBNISSE DER ANDEREN PARTIE LIEFERT, IST DAS NOCH JEMANDEM AUFGEFALLEN?????

IM STADION HIESS ES WÄHREND DEM 2-1 FÜR DEN BVB......IN DER SPORTSCHAU ENDETE ES 1-1 :D
Jo, das kommt noch dazu- war schon ziemlich verwundert als ich im Auto hörte das es nur 1-1 ausging. Hatte der BVB denn vor kurz ein TOPr gemacht welches nicht gewertet wurde? oder wie?
 
Zwei Dinge zum Stadionbereich:

  1. Wie kann es sein, dass in der Halbzeitpause nur noch Rinnsale aus den Wasserhähnen kommen? Habt ihr nicht genug Druck auf den (Wasser-)Leitungen, wenn die Zuschauer Druck haben? :huhu:
  2. Wer findet den Fehler im Bild? :rolleyes: Das müsste auf sämtlichen Preislisten im Stadion so aussehen. Peinlich, wie ich finde. Hätte man direkt nach der Eröffnung schon sehen und reklamieren müssen!
 
An alle hier im Fred, die was zur Stadionregie zu sagen haben: schaut doch mal in den passenden Fred "alles zur Stadionregie".

:huhu:
Der Regisseur
 
Zwei Dinge zum Stadionbereich:

  1. Wie kann es sein, dass in der Halbzeitpause nur noch Rinnsale aus den Wasserhähnen kommen? Habt ihr nicht genug Druck auf den (Wasser-)Leitungen, wenn die Zuschauer Druck haben? :huhu:
  2. Wer findet den Fehler im Bild? :rolleyes: Das müsste auf sämtlichen Preislisten im Stadion so aussehen. Peinlich, wie ich finde. Hätte man direkt nach der Eröffnung schon sehen und reklamieren müssen!

Übersetzung gefällig?
Konservierungsstoff = R.B. (MIT g!)
Stabilisator= W.H.
:huhu:
 
MSV DUISBURG
Der Herr des Rasens

comment_logo_nrz.gif
MSV, 29.04.2008, Dirk RETZLAFF, 0 Kommentare

Johann de Haas ist in der MSV-Arena der Greenkeeper. Und ein Zebra-Fan.

Liegt ein Fluch auf dem Rasen der MSV-Arena? Stimmt etwas mit den Grashalmen nicht? Es muss doch einen Grund für die Heimmisere des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg geben. Doch Johann de Haas schüttelt den Kopf. Er kann auch nicht helfen. „Der Platz ist in Ordnung”, sagt der 59-Jährige. Er muss es wissen. Er ist der Greenkeeper in der MSV-Arena, der Herr über jeden Grashalm. Ulrich Wiedemann, beim MSV für das Facility-Management zuständig, pflichtet ihm bei: „Der Rasen gehört zu den Besten der Liga.” .........
hier bitte weiterlesen:http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/4/29/news-42181102/detail.html
 
Hier mal ein Foto von mir vom 22.4.2008 - das Rasen-Ersatzteillager hinter der Xella-Tribüne sieht schon reichlich abgeerntet aus.:)

2242008rasenersatzteillfe8.jpg
 
Rund ums Stadion

Wann werden eigentlich die hässlichen blauen Container abgebaut?
Ist für 'ne Übergangszeit ja ok.
Sieht einfach nur asimäßig aus.
Wer weiß was dazu?:rolleyes:
 
man siehts bei uns im gästeblock beschissen aus...:eek:
man sollte da ma aufräumen...:base::D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei uns ist es aber schon richtig extrem zugeklebt...
aber naja....hast da eigentlich schon recht das se selber schuld sind..
 
Zurück
Oben