Engpass im Stehbereich – Warum klappt das nur bei uns nicht?
Jedes Heimspiel mit mehr als 14 Tsd. Zuschauern dasselbe Bild: Die Gänge im Stehbereich sind im oberen Bereich komplett dicht, der eigentlich freizuhaltende blaue Streifen auf dem Boden? Fehlanzeige. Während das in anderen Stadien funktioniert, scheint es in Duisburg ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Beim letzten Spiel standen gefühlte 16 Ordner im oberen Bereich vor den Toillen und haben schlichtweg aufgegeben. Kein Durchkommen, kein Konzept, keine Konsequenz. Dabei geht es nicht nur um Komfort, sondern vor allem auch um Sicherheit. Warum bekommen wir das nicht in den Griff? Es wäre an der Zeit, dass hier endlich durchgegriffen wird.
Bei direkter Nachfrage beim Ordner („Ich muss runter, wo sind die Gänge, wieso ist hier nicht frei?“) kam nur eine ernüchternde Antwort vom Sicherheitsdienst: Man habe es versucht, aber die Leute wären einfach zu stressig gewesen.
Und bevor jetzt jemand mit „Dann hol halt kein Bier“ um die Ecke kommt – wenn man 1,5 Stunden vor Anpfiff im Stadion ist, muss es möglich sein, bis zur Halbzeit einmal austreten zu können. Oder was ist die Alternative? Dem Vordermann in den Rücken pinkeln?