Alles zur Dauerkarte 22/23

Ich bin so ein positiver Fan und mag es, in Vorleistung zu gehen. Bei jeder Aktion seitens des MSV denke ich mir: "Endlich", und gebe, was ich kann!
Jetzt bin ich gerade sehr verhalten und das passt überhaupt nicht zu mir, aber mir passt auch die Leistung des MSV in der Saison nicht, abgesehen von einigen Wochen.

Mir fehlt gerade einfach der Glaube an eine positive Entwicklung.
Wenn ich alle für mich relevanten Aussagen der Verantwortlichen beim MSV sinngemäß zusammenfasse, kommt für mich dabei heraus: "Machen wir so weiter! Good Luck!"
Und darum stellt sich mir die Frage:

"Warum soll ich mir nach den schrecklichen letzten Saisons wieder eine Dauerkarte kaufen?"

Wenn mich irgendwas, irgendwie, irgendwann begeistern kann, bin ich sofort wieder am Start.
Ich habe aber Angst, dass mein "blinder" Glaube zuviel Geld von meinem Bankkonto frisst für eine Dauerkarte für eine Mannschaft, die nicht kann, die nicht glaubt, die nicht will.
All das haben wir in dieser Saison von allen Beteiligten zuhauf erlebt.

Dieses Mal werde ich nicht in Vorleistung treten (das bricht mir das Herz).
 
Ach Mario, aber trotzdem kaufen wir doch wieder eine, der Verein ist nun mal größer.
Ihr vielleicht und meine kommt im Abo eh automatisch aber bei weitenm nicht alle werden so handeln wie ihr. Ich denke der DK-Verkauf wird sich halbieren. Damit kämen wir auf rund 3.000. Viel Geld das uns daurch fehlen wird aber was mache ich mir Sorgen. 60 Prozent der frei verkäuflichen Anteile sind ja noch zu haben.
 
Wie funktioniert die Sache mit den 19 Herzen pro Dauerkarte? Werden die Herzen durch die Preiserhöhung von einem Euro pro Spiel bezahlt?
 
Wie funktioniert die Sache mit den 19 Herzen pro Dauerkarte? Werden die Herzen durch die Preiserhöhung von einem Euro pro Spiel bezahlt?
Offiziell beruft man sich auf die höheren Kosten durch weiter anhaltende Coronamaßnahmen die eine größere Zahl an Ordnern und und anderem Brimborium verlangen. Aber was juckt das und soviele Herzen werden es nicht werden.
 
Unabhängig der indiskutablen Leistungen, der Personalpolitik und Inkompetenz des SD, kaufe ich mir natürlich eine Dauerkarte. Der Verein ist größer als die Fußkranken, welche unsere Farben entehren. Das Geld kommt ja nicht nur der 1. Mannschaft zu Gute, sondern auch dem Nachwuchs und der Frauenmannschaft.

ES LEBE DER VEREIN!
 
Nach etlichen Jahren mit DK, startet die Saison 21/22 ohne mich!
Es wir jetzt echt mal Zeit, ein Zeichen zu setzen!
Ich will nicht mehr in „Vorleistung“ gehen!

Ich weiß nicht, wo dieser Irrglaube herkommt, damit „ein Zeichen“ zu setzen. Letztendlich fehlt dem Verein dann nur wieder ein Stück des finanziellen Handlungsspielraums, um sich für die neue Saison besser aufzustellen. Ob das dann eine Vorleistung des MSV wahrscheinlicher macht, ist nicht anzunehmen.
 
Nun meine Mitgliedschaft erlischt erst mit meinem Ableben, allerdings von der Dauerkarte 21/22 nehme ich erst mal Abstand.

Dies stand allerdings schon vor der gestrigen Schande fest! Ich möchte nun mal Reaktionen vom Verein sehen (gerade personell), wo geht der Weg des MSV hin? Nur so gerade überleben in der 3.Liga? Quo Vadis MSV???

Also mal kurz gesagt, keine DK 21/22!

Das heißt nicht das ich mich gar nicht sehen lasse....
 
Ich bin auch nach gestern Abend noch mehr als bedient, jedoch stellt sich für mich die Frage gar nicht, dass es keine DK geben wird.
Mit der Mannschaft von 2020/21 bin ich fertig. Wenn die anderthalb Handvoll Spieler bleiben und der Kader gesäubert ist erfreue ich mich hoffentlich im August wieder im Block 9 aufzuschlagen.

Jede Karte ermöglicht uns einen schlagkräftigeren Kader für das nächste Jahr zusammen zu stellen.

Gerade in schwierigen Zeiten haben wir uns ausgezeichnet, also Zebras: Arsch hoch und für einen identifizierbaren Kader 21/22!
 
Und mit jeder verkauften Dauerkarte erhöht sich die Chance so einen Trümmerhaufen nicht nochmals sehen zu müssen!
Sehe ich auch so. Wir müssen weiter am Ball bleiben, sonst waren die Jahren nach dem Zwangsabstieg vollkommen umsonst. Wir waren doch schon so weit...

Lasst uns Grlic endlich aus dem Amt hiefen. Lasst uns einen jungen Visionär finden, der den MSV zurück in die Spur bringt und dann von Dannen zieht. Jeder der nicht will, oder nicht kann gehört hier nicht hin.

Aber jeder Fan gehört in die Kurve auf seinen Stammplatz. Der Strudel zieht uns weiter in den Abgrund. Die Fans sind die einzigen die wie wild rudern. Jetzt auf hören, würde jede Chance erschlagen.

Ich hab nach gestern auch locker 15 Kommentare zum Luftablassen geschrieben. Aber ich möchte nach Corona wieder ins Stadion mit euch den MSV feiern. :(
 
Ich kaufe die Dauerkarte, weil es für mich einfach ein Stück meiner Freiheit zurückbringt. Endlich wieder mit meinen Leuten in der Kurve stehen, wo das gemeinsame Hobby wieder gelebt werden kann. Hoffentlich kommt es auch!

und sei es nur um Frust abzulassen, zu fluchen und diesen Beitrag hier gemeinsam zu verfluchen nach den ersten 3 Heimspielen ;)
 
Wir kaufen uns ohnehin eine.
Eilig haben wir es seit gestern Abend damit allerdings nicht mehr. Die Dinger sind ja bis in den Juli hinein geblockt…

Ist für mich ohnehin nur ein symbolischer Akt. Mit Maske und „Testerei“ habe ich nicht wirklich Lust. Zudem ist mein Dreijähriger natürlich auch nicht geimpft.

Reine Spekulation meinerseits, was diese Maßnahmen, einem Fußballspiel in Duisburg beiwohnen zu dürfen betrifft. Realistisch sehe ich mich persönlich allerdings erst nächstes Jahr wieder im Stadion.

Aber wer weiß das schon in diesen schnelllebigen Tagen…
 
Und mit jeder verkauften Dauerkarte erhöht sich die Chance so einen Trümmerhaufen nicht nochmals sehen zu müssen!

Naja was noch zu beweisen wäre wenn der SD immer noch I.G ist... haben wir schon so oft gedacht und haben dann erfahren müssen das es wieder ein Trümmerhaufen war...
 
Ich bin auch mehr als angefressen... und müde... dennoch werde ich mir natürlich wieder eine Dauerkarte holen. Ich würde es ja sogar in der Oberliga machen. Irgendwie geht da kein Weg dran vorbei - und da ändert auch kein schlechter Spieler was dran. Für mich zumindest.

Wir sehen uns dann hoffentlich bald im Stadion. Oder auch nicht bei den vielen negativen Kommentaren hier...
 
Schade das die letzten Spiele dem Verein Mindestens 500 Dauerkarten gekostet. Dieses sollte man den lustlos spielenden Spieler vom Gehalt abziehen.
 
Dauerkarte wird dennoch geholt.

Allein für das Stadionfeeling.

Leider ist jegliches boykottieren des Vereins kontraproduktiv, da es am Ende nur dem Verein schadet und nicht denen, die an der Situation schuld sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Stadionfeeling schön und gut, aber was da die letzten drei Jahre von unserer Mannschaft gezeigt wurde war sehr schlecht ,meine Tochter und mein Patenkind wollten zum Schluss gar nicht mehr mit und ich selber habe gemerkt, das ich von diesen Gekicke verhaltensgestört werde.(Kann ich nicht genau beschreiben, aber ich habe den Abstieg früh vorhergesagt und den Nichtaufstieg auch sehr früh. Ich bin MSV-Fan durch und durch, habe nur keine Vereinsbrille auf und sage dann auch die Sachen ,die ich sehe. Das es manche Leute so nicht sehen wie ich ist ok, jeder hat seine eigene Meinung. ich werde das Stadion nur noch selten besuchen(4 bis6 mal pro Saison) und Magenta habe ich auch abgemeldet. Was nutzt das alles, von dieser Art Fußball werde ich krank und sehr nachdenklich. Das ist nicht mehr der MSV wie ich Ihn früher gekannt habe. Und unser SD soll ganz schnell das weite suchen, er hat ganz großen Anteil an der Entwicklung. Wenn ich den schon sehe wird mir schon schlecht und wenn er anfängt zu reden könnte ich kotzen.
 
Ich habe seit vielen Jahren immer eine DK erworben, egal in welcher Liga. Aber nach den letzten Vorstellungen für die man sich nur noch schämen kann, nehme ich Abstand vom Kauf einer DK für die neue Saison. Dazu müsste ich Masochist sein. Sehe ich aber nachhaltige positive Entwicklungen im Verein und in der Mannschaft, dann bin ich auch gerne wieder dauerhaft dabei.
Der Ball liegt erst mal bei der sportlichen Leitung. Trotzdem gilt: Einmal Zebra, immer Zebra.
 
So, gestern war ich noch willens mir direkt am Anfang eine neue DK zu holen. Das hat sich nun nach gestern Abend erledigt. Zusammen mit der zweiten Halbzeit gegen Ingolstadt ergibt sich hier ein Bild des "nicht wollens" von Seiten der Mannschaft. Jetzt drehe ich mal den Spieß um und sage, die Mannschaft / der Verein muss zeigen das sich in der neuen Saison vieles ändert. Vorher werde ich nicht anfangen über eine Dauerkarte nach zu denken.
 
Es ist ja schön das der Verein durch den Kauf von Dauerkarten unterstützt werden soll,aber das ist ja eine Endlosschleife. Solange solche Leute wie der SD am Werk sind,wird sich kein sportlicher Erfolg einstellen. Man kommt mit dem Hintern nicht mehr hoch in Liga 3. Das Geld wird verbrannt durch schlechte Neuverpflichtungen. Also bringt die Unterstützung durch Dauerkarten nur dann etwas wenn man neue frische Leute ranläßt die den Erfolg zurückbringen. Erfolg bringt bekanntlich Kohle.
 
Ich bin auch überrascht, man ist mit dem Handeln der gewählten Vorstandsmitglieder nicht einverstanden, bemängelt das Festhalten des SD's um im gleichen Atemzug eine Dauerkarte zu kaufen, um den handelnden Personen das Geld an die Hand zu geben....:nunja: ich nenne das paradox.
ich dachte immer das ein gewählter Vorstand die Interessen der Mitglieder im Blick haben - und sein Handeln danach abwägen sollte... das wird aber seit längerer Zeit negiert. Heimlich wird der Vertrag mit einem SD verlängert und Fakten geschaffen...die Einschätzung hinsichtlich der Personalie verhärtet sich immer mehr und hätte schon lange geregelt werden müsssen...
Ja ich kann meine Meinung kundtun (wie geschehen am Anfang des Jahres), aber schon da hat Ingo Wald seine Meinung dazu gesagt (und sich im Nachgang dafür entschuldigt), aber passiert ist nichts, weil nur "ein Stellvertreter" berechtigterweise seinen Hut nehmen musste. JHV und (außerordentliche) Mitgliederversammlung sind nicht möglich. Was bleibt also?
Zumindest könnte man - wenn man schon nichts-desto-trotz eine Dauerkarte erwerben möchte, sie persönlich an Bedingungen knüpfen....ich kann mir aber keine Dauerkarte kaufen und dann bemängeln das sich nichts ändert. Vor dieser Entscheidung standen wir schon öfters und haben immer und immer wieder dem Verein geholfen... Ich sage ja nicht, das letztendlich das Herz zu dem Verein spricht, aber selbet, wenn man einen zeitlichen Verzug beim Kauf vornehmen würde - gepaart mit einem zeitnahen Gesprächsbedarf - wäre das schonmal ein Zeichen was wirken würde... ist aber nur meine Meinung, die man nicht teilen muss. Am Ende des Tages muss das Jeder für sich selbst entscheiden...
 
Ich bin auch überrascht, man ist mit dem Handeln der gewählten Vorstandsmitglieder nicht einverstanden, bemängelt das Festhalten des SD's um im gleichen Atemzug eine Dauerkarte zu kaufen, um den handelnden Personen das Geld an die Hand zu geben....:nunja: ich nenne das paradox.
(...)
Zumindest könnte man - wenn man schon nichts-desto-trotz eine Dauerkarte erwerben möchte, sie persönlich an Bedingungen knüpfen....ich kann mir aber keine Dauerkarte kaufen und dann bemängeln das sich nichts ändert.

Werden auch die Wenigsten so sehen. Dauerkarte kaufen und trotzdem gegen gewisse Entscheidungen, die im Verein getroffen werden, vorzugehen schließt sich für mich nicht aus. Es macht jetzt auch keinen Sinn, bockig zu sein und jedwede Unterstützung zu verweigern. Wie gesagt, der Verein steht einfach über allem und muss am Leben gehalten werden. Das geht aber wohl nur wenn man von Fanseite im Gegenzug nochmal eindringlich, wie vor der Lettieri Entlassung, seine Meinung kundtut. Anders scheint es bei den entscheidenden Personen nicht anzukommen.
 
Werden auch die Wenigsten so sehen. Dauerkarte kaufen und trotzdem gegen gewisse Entscheidungen, die im Verein getroffen werden, vorzugehen schließt sich für mich nicht aus. Es macht jetzt auch keinen Sinn, bockig zu sein und jedwede Unterstützung zu verweigern. Wie gesagt, der Verein steht einfach über allem und muss am Leben gehalten werden. Das geht aber wohl nur wenn man von Fanseite im Gegenzug nochmal eindringlich, wie vor der Lettieri Entlassung, seine Meinung kundtut. Anders scheint es bei den entscheidenden Personen nicht anzukommen.

Geanu das meinte ich, mir war nur die Reihenfolge wichtig. Ganz plakativ erst seine Meinung kundtun, Stellungsnahme des Vorstands... und danch könnte man entscheiden und handeln...
Es ist ja auch richtig, das der Verein über Allem steht, aber er wird eben auch von Personen geführt, mit derem (Nicht)Handeln man aktuell nicht konform geht.
Und natürlich würde ich mir auch gerne eine DK kaufen wollen, aber es fällt mir schwer auf Grund der andauernden Diskusssion seit Jahresanfang, die einfach negiert wird.
 
Ich bin auch überrascht, man ist mit dem Handeln der gewählten Vorstandsmitglieder nicht einverstanden, bemängelt das Festhalten des SD's um im gleichen Atemzug eine Dauerkarte zu kaufen, um den handelnden Personen das Geld an die Hand zu geben....:nunja: ich nenne das paradox.
ich dachte immer das ein gewählter Vorstand die Interessen der Mitglieder im Blick haben - und sein Handeln danach abwägen sollte... das wird aber seit längerer Zeit negiert. Heimlich wird der Vertrag mit einem SD verlängert und Fakten geschaffen...die Einschätzung hinsichtlich der Personalie verhärtet sich immer mehr und hätte schon lange geregelt werden müsssen...
Ja ich kann meine Meinung kundtun (wie geschehen am Anfang des Jahres), aber schon da hat Ingo Wald seine Meinung dazu gesagt (und sich im Nachgang dafür entschuldigt), aber passiert ist nichts, weil nur "ein Stellvertreter" berechtigterweise seinen Hut nehmen musste. JHV und (außerordentliche) Mitgliederversammlung sind nicht möglich. Was bleibt also?
Zumindest könnte man - wenn man schon nichts-desto-trotz eine Dauerkarte erwerben möchte, sie persönlich an Bedingungen knüpfen....ich kann mir aber keine Dauerkarte kaufen und dann bemängeln das sich nichts ändert. Vor dieser Entscheidung standen wir schon öfters und haben immer und immer wieder dem Verein geholfen... Ich sage ja nicht, das letztendlich das Herz zu dem Verein spricht, aber selbet, wenn man einen zeitlichen Verzug beim Kauf vornehmen würde - gepaart mit einem zeitnahen Gesprächsbedarf - wäre das schonmal ein Zeichen was wirken würde... ist aber nur meine Meinung, die man nicht teilen muss. Am Ende des Tages muss das Jeder für sich selbst entscheiden...

Der Grund weiterhin eine DK zu kaufen ist relativ einfach.

Einmal Zebra, immer Zebra.

Zusätzlich kommt hinzu, das der MSV seit ca. 40 Jahren ein Teil meines Lebens ist.

Das macht mir weder ein höchst peinliches Ausscheiden im Bauernpokal, noch eine unwillige Söldnertruppe oder ein Ivo kaputt.

Nach jedem Tiefschlag in den 40 Jahren gab es immer wieder Höhepunkte, die starke Emotionen ausgelöst haben.

Sei es der Aufstieg aus der OL, der Elfmeter Krimi in Trier, die Aufstiegsfeier nach Aziz Treffer in Frankfurt, die 15 Minuten von Berlin, die Aktionen nach dem Zwangsabstieg oder aktuell die Hupkonzerte vor der Arena.

Diese Emotionen kann mir keiner nehmen.

Nach Regen folgt Sonnenschein (die Frage ist zwar aktuell wann), aber es wird Zeiten geben.

Ich freue mich übrigens darauf das erste mal nach der Pandemie die Hymne zu singen und Du bist es schon immer gewesen… anzustimmen.

Das lasse ich mir trotz des Frustes gegen Audi und Wuppertal nicht nehmen.
 
Ja wenn man hier so mitliest stellt sich die Frage wieviel ist mir mein Verein denn wert, auch wenn es nicht so läuft wie ich es will.

Hier sehe ich zwei Möglichkeiten entweder ich entscheide nachdem was mein Kopf mir sagt oder nach meinem Herzblut.

Wenn ich nach Punkt eins gehe, also Kopf würde ich vielleicht keine erwerben wollen weil mich dies oder das stört bzw der oder der im Verein oder diese Möchtegern Truppe dieser Saison die es fast geschafft hätten den MSV zu versenken.

Und hier bin ich an dem Punkt der mich nach meinem Herzblut entscheiden lässt und gerade diese Liebe zum MSV, man könnte es schon Abhängigkeit nennen, lässt nun mal nix anderes zu als mir das Ding zu kaufen ( Corona hin oder her, rein ins Stadion oder nicht ).

Gerade in solchen Zeiten will und muss ich zu meinem Verein stehen auch wenn dieses Söldnerpack diese Saison richtig was zerstört hat aber wie soll es dann jemals wieder bessere Zeiten für meinen Verein geben wenn ich nicht das mir mögliche dazu beitrage das bessere Zeiten kommen können.

Wir sind nun mal nicht auf Rosen gebettet und das müsste eigentlich jedem Fan klar sein, das die verbrannte Erde nicht durch umgraben einfach verschwindet, sondern die Hilfe der Fans benötigt, damit bessere Zeiten kommen können.

Alles andere ist mir zu einfach gestrickt und eigentlich nur mit bockig zu bezeichnen und deshalb werde ich das beisteuern was ich kann. Nicht mehr und nicht weniger denn die vielen schönen Momente meines MSV Fan Daseins möchte ich nicht missen und hoffe jede Saison das sich das Blatt wieder zum guten wendet.

Ist doch bekanntlich so OHNE MOOS NIX LOS...

In diesem Sinne NURDERMSV...
 
Zurück
Oben