Die letzten Jahre haben mich wegen der fortschreitenden negativen Entwicklung eigentlich immer weiter vom MSV entfernt.
Diese Saison, in welcher das allergrößte Desaster Abstieg noch gerade eben so verhindert werden konnte und das unsägliche Auftreten der Mannschaft gestern im Pokal haben für mich das Fass zum Überlaufen gebracht.
Ich werde mir zur neuen Saison definitiv eine Dauerkarte kaufen - und zwar unmittelbar dann, wenn die SSVg Velbert mir für die neue Oberliga-Saison in unserem schnieken neuen Velberter Stadion wieder eine anbieten wird.
Dort treffe ich Freunde und Bekannte, ehemalige Fussballkameraden ob aus eigenem Team oder als früheren Gegner und man hat Spaß zusammen beim Angucken eines ehrlichen Amateurfussballs (ja, ich weiß, dass die auch Geld dafür bekommen).
Wenn es der Spielplan der 3 Velberter Oberliga-Clubs dann erlaubt, komme ich bestimmt auch in unsere Arena um mir den MSV anzugucken. Aber dafür brauche ich keine Dauerkarte.
Aber die letzten 18 Monate haben es tatsächlich geschafft, dass sich meine Prioritäten mittlerweile doch um einiges verschoben haben. Und meine engsten Freunde sehen das großenteils genau so.
Ich rechne damit, dass sich vielleicht noch maximal 4000 Dauerkarten beim MSV nach Corona verkaufen lassen. Und das auch nur dann, wenn wirklich eine ernsthafte Aufarbeitung der letzten drei Halbserien erfolgen sollte. Daran glaube ich aber nicht. Zumindest werden wir keine personellen Konsequenzen erleben in Bezug auf Grlic.
Die neue Saison wird ohne Anfangseuphorie seitens der Fans in die Vorbereitung starten.
Ich will mir gar nicht ausmalen, wie viele von den aktuellen Versagern wir auch in der nächsten Spielzeit noch unser Trikot tragen sehen. Und qualitativ erwarte ich bei der Kadergestaltung keine Verbesserung zu dieser Spielzeit.
Wird ähnlich werden wie diese Saison, nur anders grau.