Alles zur Dauerkarte 22/23

Der Fan kann den Vorstand letztlich nur übers Geld an seine Verantwortung für den Verein erinnern und zeigen, wie satt er den Niedergang, den Klüngel, diese vereinsschädigende Loyalität hat.

Der Vorstand lacht sich doch über die Fans kaputt, wenn wieder z.B. 5.000 + x DK abgesetzt werden - es würde sich auf dem weiteren Weg nach unten nichts ändern.

Kennen viele Eltern: Immer nur "Du du du", bringt nichts ohne Konsequenzen - und den "Kindern" da oben gehört einfach mal der Lolli (Geld) vorenthalten - damit sie es endlich kapieren, im Sinne des MSV handeln.

Habe daher für mich die bittere Erkenntnis gewonnen, dass weiteres Geld - hier in Form von DK - weniger dem Verein hilft, sondern vielmehr der weiteren Zerstörung des Selbigen...
 
...
Der Vorstand lacht sich doch über die Fans kaputt, wenn wieder 5.000 + x DK abgesetzt werden ...
Ich denke nicht, dass sich irgendjemand kaputt lacht und ich finde eine solche Unterstellung auch absolut neben der Kappe. Was für ein Bild hast du eigentlich von Ingo Wald ?

Ich kann jeden verstehen der sich die DK abschminkt und jeden der seinen MSV nicht allein lassen will, aber die Abstimmung wird mit den Füßen gemacht. Eins aber scheint gesetzt: Einen neuen Dauerkartenverkaufsrekord wird der MSV nicht aufstellen.
 
Ins Wohnzimmer ich gehöre. Klar doch!!!
Wenn es so weit ist das ich den Kauf der DK vom Personal abhängig mache, dann gute Nacht!
Mein Verein, Meine Stadt, Meine Dauerkarte, ganz klare Gleichung.

So viele könnten die auch gar nicht rausschmeißen, als das ich zufrieden damit wäre.
Ich bin auch sicher wir werden unseren treuen E-Roller-Bro-Checker ein weiteres Jahr die Chance geben den x-ten Durchbruch zu versuchen. Aptalca bok.

Egal, Dauerkarte ist immer ein MUSS!
 
Die letzten Jahre haben mich wegen der fortschreitenden negativen Entwicklung eigentlich immer weiter vom MSV entfernt.

Diese Saison, in welcher das allergrößte Desaster Abstieg noch gerade eben so verhindert werden konnte und das unsägliche Auftreten der Mannschaft gestern im Pokal haben für mich das Fass zum Überlaufen gebracht.

Ich werde mir zur neuen Saison definitiv eine Dauerkarte kaufen - und zwar unmittelbar dann, wenn die SSVg Velbert mir für die neue Oberliga-Saison in unserem schnieken neuen Velberter Stadion wieder eine anbieten wird. :)

Dort treffe ich Freunde und Bekannte, ehemalige Fussballkameraden ob aus eigenem Team oder als früheren Gegner und man hat Spaß zusammen beim Angucken eines ehrlichen Amateurfussballs (ja, ich weiß, dass die auch Geld dafür bekommen).

Wenn es der Spielplan der 3 Velberter Oberliga-Clubs dann erlaubt, komme ich bestimmt auch in unsere Arena um mir den MSV anzugucken. Aber dafür brauche ich keine Dauerkarte.

Aber die letzten 18 Monate haben es tatsächlich geschafft, dass sich meine Prioritäten mittlerweile doch um einiges verschoben haben. Und meine engsten Freunde sehen das großenteils genau so.

Ich rechne damit, dass sich vielleicht noch maximal 4000 Dauerkarten beim MSV nach Corona verkaufen lassen. Und das auch nur dann, wenn wirklich eine ernsthafte Aufarbeitung der letzten drei Halbserien erfolgen sollte. Daran glaube ich aber nicht. Zumindest werden wir keine personellen Konsequenzen erleben in Bezug auf Grlic.

Die neue Saison wird ohne Anfangseuphorie seitens der Fans in die Vorbereitung starten.

Ich will mir gar nicht ausmalen, wie viele von den aktuellen Versagern wir auch in der nächsten Spielzeit noch unser Trikot tragen sehen. Und qualitativ erwarte ich bei der Kadergestaltung keine Verbesserung zu dieser Spielzeit.

Wird ähnlich werden wie diese Saison, nur anders grau.
 
Ich kann jeden verstehen, dem der Fußball grundsätzlich zu kommerziell geworden ist und der sich dem Amateursport widmet.

Aber als Urzebra kann ich einfach nicht anders. Ich kann den Verein nicht hängen lassen, egal wie oft die Mist bauen...
Und wenn ich kein Spiel sehen kann, kaufe ich wieder meine DK.
 
Wenn es nur den Hauch einer Aufbruchstimmung in den nächsten Tagen / Wochen geben würde, wäre der Kauf einer DK selbstverständlich (wie viele Jahre vorher auch)! Vielleicht wäre auch eine Businesskarte diesmal eine Option.. Aber bei einem möglichen Weiterso fehlt mir einfach die Lust!
 
Ich glaube schon, wenn Corona vorbei sein sollte und wieder Zuschauer ins Stadion dürfen, dass auch die Wedau erst mal voll werden wird.
Bei den Dauerkarten denke ich aber, wird der Absatz nicht hoch sein.
Höchstens 2000-3000 Dauerkarten
 
Hab ich nen Hals? Klar... und nen richtig großen, DENNOCH werde ich auch für die kommende Spielzeit eine DK erwerben. Ist wie mit der Mitgliedschaft, die kündige ich auch nicht.
Alleine die Möglichkeit, dass ich den Verantwortlichen meine Wut entgegenschreien kann (so sie denn noch da sein sollten) treibt mich dazu, meinen perfekten Sitzplatz zu sichern.
Ich sag nur "ein Hoch auf mein Fußball-Tourette"
 
Die vor-vor letzte Saison war nix, die vor-letzte Saison war auch nix und die jetzige Saison ist auch nix...ok...die Truppe ist wirklich Mist und verdient unseren Applaus nicht... ABER

der MSV ist grösser, ist mehr ... ist neben meinen Kindern alles für mich, also gibts auch wieder ne Dauerkarte...selbst wenn ich Aufgrund der Tatsache dass ich in der Schweiz lebe nur wenige Heimspiele live besuchen kann....

wer lieber nach Velbert, Hamborn oder sonstwo hingeht, kann das machen...ist völlig ok- ich gehe zum MSV

die jetzige Truppe wird bald vergessen sein und es kommen neue....ob sie besser sind werden wir sehen
 
90BAAFB8-FAD8-436D-A0A0-CD40D4E94873.jpeg

Wie hab ich das zu verstehen? Ich würde gerne 1 Reihe im Oberrang sitzen. Heißt das, das die Plätze definitiv bis Dezember/ Januar geblockt sind?
 

Anhänge

  • 90BAAFB8-FAD8-436D-A0A0-CD40D4E94873.jpeg
    90BAAFB8-FAD8-436D-A0A0-CD40D4E94873.jpeg
    162.3 KB · Aufrufe: 1,627
So würde ich es deuten.
Denke mal das der Verein allen entgegen kommt, die im Sommer noch nicht ins Stadion wollen/können (Stichwort: Impfungen/Tests).
So hast du auch im Winter deine Möglichkeit noch deinen alten Platz zu bekommen.
 
Puh, Dauerkarte. Juckt mich nach dieser Saison gerade überhaupt nicht. Sind sonst zu fünft in Block 10. Die Stimmung schwankt bei den Jungs zwischen "Ohne mich!" und "Auf jeden". Fair ist jedenfalls, dass es verschiedene Zeitpunkte zum Einsteigen gibt, ohne dass der Sitzplatz aus 2019/20 verloren geht. Vielleicht warte ich dann erst einmal bis Dezember/Januar und guck, wie es bis dahin läuft.
 
Vielleicht warte ich dann erst einmal bis Dezember/Januar und guck, wie es bis dahin läuft.

Ich zitiere dich mal exemplarisch. Wenn alle erstmal abwarten wollen wie sich der MSV entwickelt, bevor sie sich eine Dauerkarte kaufen, verpasst der Verein Gelder. Nehmt euch alle ruhig ne Auszeit (ich mache das auch), aber kauft vorher ne Dauerkarte! Am Ende heißt es sonst wieder: "War ja keine Kohle da."
 
Ich zitiere dich mal exemplarisch. Wenn alle erstmal abwarten wollen wie sich der MSV entwickelt, bevor sie sich eine Dauerkarte kaufen, verpasst der Verein Gelder. Nehmt euch alle ruhig ne Auszeit (ich mache das auch), aber kauft vorher ne Dauerkarte! Am Ende heißt es sonst wieder: "War ja keine Kohle da."

Ich denke jeder sollte für sich entscheiden, nicht jeder sofort Dauerkartenkäufer ist ein besserer Fan, es ist viel passiert!!!

Ich, zum Beispiel, bin Allesfahrer, aber durch Corona, nicht durch die Leistung, einfach ausgebrannt!

Ich habe noch nie in meiner Karriere so viel gute Bratwurscht gegessen!!!

MSV ist und bleibt mein Leben, denke anders wie vor 15 Monaten!!!

Huup Huup bleibt aber für ümmer!!!
 
Wer tatsächlich um seinen Platz in Reihe 1 vor allem da bangt, wo er beliebig stehen kann ohne dem Hintermann auf den Sack zu gehen:

Bis Januar 2022 bleibt sein Platz gesichert, sehr fair vom Verein übrigens!


Wer den sportlichen Niedergang, diesen Sportdirektor nicht mehr erträgt, kann die Spiele auch mit Tageskarten über sich ergehen lassen - zumal er damit zeigt, dass es so nicht mehr weiter geht.

Wer nun gewohnheitsmäßig verlängert, gibt m.E. den Herren Wald und Grlic die Macht, die den Verein immer weiter in den Abgrund reißt.

Edit: Unser Verein wird ganz sicher nicht von denen zerstört, die bis 01/22 mit dem Erwerb ihrer Dauerkarten warten können, statt dessen lieber Tageskarten kaufen - zumal diese unterm Strich teurer sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch hin und her gerissen meine Dauerkarten zu verlängern. Einerseits vermisse ich jedes Wochenende das Erlebnis Stadion, anderseits frage ich mich wie man den Herren aus dem Vorstand Paroli bieten kann.
Sicher ist der Verein nicht Grlic und Co, aber wie sonst kann man seinen Protest zeigen.
Ich bin ein Stück ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Geburtsjahr 1960
- seit 1968 im Stadion
- Saison 2020/21 die mit Abstand mieseste Truppe, das war keine Mannschaft, das war ein ohne Konzept zusammengewürfelter Haufen von Möchtegernprofis, zusammengestellt von einem unreflektierten Sportdirektor, der freiwillig nie den Posten räumen wird, da er genau weiß, dass kein anderer Verein ihn beschäftigen würde.
- als Mitglied wird meine Verbundenheit zum MSV nie aufhören, auf eine Verlängerung meiner langjährigen DK werde ich allerdings verzichten, dabei spielt die Zugehörigkeit zu irgendeiner Liga gar nicht mal so die große Rolle, aber was wir hier im Moment zu sehen bekommen hat mit unserem Lieblingssport nichts zu tun.
 
Ich bin auch hin und her gerissen meine Dauerkarten zu verlängern. Einerseits vermisse ich jedes Wochenende das Erlebnis Stadion, anderseits frage ich mich wie man den Herren aus dem Vorstand Paroli bieten kann.
Sicher ist der Verein nicht Grlic und Co, aber wie sonst kann man seinen Protest zeigen.
Ich bin ein Stück ratlos.
Ich bin da bei dir. Was mich wurmt ist, dass ich beim letzten Heimspiel dabei war. Und die Mannschaft war so schlecht, dass man lieber Heim wollte...

OK Fans waren ja auch kaum da. Aber unser Emmes braucht uns.
 
Ich zitiere dich mal exemplarisch. Wenn alle erstmal abwarten wollen wie sich der MSV entwickelt, bevor sie sich eine Dauerkarte kaufen, verpasst der Verein Gelder. Nehmt euch alle ruhig ne Auszeit (ich mache das auch), aber kauft vorher ne Dauerkarte! Am Ende heißt es sonst wieder: "War ja keine Kohle da."
Die können sich ja die Kohle von den Spielern wiederholen die den DFB Pokal in den Sand gesetzt haben. Mir braucht keiner mehr vorjammern das keine Kohle da ist. Wer in einer Saison 3 Trainer beschäftigt und 3 Co Trainer. Wer Spieler verpflichtet,die nicht mal Regionalligaformat haben und wer an einem SD festhält der seit Jahren die Ziele nicht erreicht,der braucht mir nicht kommen mit "keine Kohle ". Jahr für Jahr ist der Fan gefragt. Es werden Dauerkarten gekauft, Spendenläufe veranstaltet, der Fanshop wird leer gekauft usw. Nicht zu vergessen die Mega Unterstützung vor den Heimspielen durch das Hupen. Was kommt vom Verein? Aufbruchstimmung wird im Ansatz durch schlechte Leistungungen und Lustlosigkeit kaputt gemacht. Und die Herren Funktionäre sitzen es wie immer aus. Wenn wir Fans mal wieder wahrgenommen werden und Dinge mal aufgearbeitet werden und auch drastische Veränderungen vollzogen werden, dann kann man mal wieder über finanzielle Hilfe und Dauerkarten nachdenken. Denn wenn sich nichts verändert und man weiter die Kohle von den Fans einstreichen kann,warum sollte man sich dann im Verein bewegen. Der MSV wird immer mein Verein bleiben aber irgendwann ist es genug mit dem melken der goldenen Kuh Fan. Jetzt muß erst mal etwas vom Verein kommen. Sie sind immer noch in der Bringschuld wie es auch schon mal auf einer PK gesagt wurde nur passiert ist nichts.
 
Was kommt vom Verein? Aufbruchstimmung wird im Ansatz durch schlechte Leistungungen und Lustlosigkeit kaputt gemacht.

Die schlechten Leistungen kommen ja nicht vom Verein. Das die Mannschaft sich verweigert, ihren Beruf professionell auszuüben, ist auch erstmal nicht die Schuld des Vereins. Das Jahre lang der SD quasi einen Freibrief hat und nicht kontrolliert wird, dass ist Schuld des Vereins. Die Frage ist, wovon bin ich Fan? Des Vereins? Der Mannschaft? Der Verein steht über allem und er braucht nunmal das Geld. Dennoch bleibt es am Ende die Entscheidung jeder einzelnen Person, sich eine DK zu kaufen oder eben nicht. Ansonsten hast Du schon Recht, mit dem was Du schreibst.
 
So gleich geht's also los.
Durch die ein oder andere Pressemitteilung, dass Spieler/ Personal wechseln, könnte man auf jeden Fall ein paar Käufer zurückgewinnen, die man in den letzten Wochen verloren hat.
Ich werde sofort heute zuschlagen.
 
So, Dauerkarte verlängert. Seit einem Jahr mal wieder mit der realistischen Chance, Fußball an der Wedau zu sehen. Freunde treffen, KöPi, Stadionluft.

Man kann diskutieren, man kann protestieren. Aber für mich wird niemals der Nichterwerb einer Dauerkarte ein Mittel der Politik sein. Wenn der MSV jetzt keine Kohle bekommt, mache ich nichts besser. Den Verein mache ich nicht stärker, wenn ich ihm die Lebensgrundlage entziehe. So ist eben meine Sicht der Dinge.
 
Wenn man sich diesen Graupenfussball weiter anschauen will dann soll man sich auch eine Dauerkarte kaufen. Ich denke schon,das der Kauf einer Dauerkarte von Personalentscheidungen und Neuverpflichtungen abhängt. Wenn ich mir weiter so einen Müll angucken soll,kann ich mein Geld auch zum Fenster raus schmeissen. Dem Verein wird zum xten mal geholfen aber wir dümpeln weiter im unteren Drittel der 3.Liga rum. Und schon ist das Geld wieder weg und der Teufelskreis geht weiter.
 
Zurück
Oben