Alles zur Dauerkarte 22/23

50 Jahre renn ich/wir ( MSV Elfer Gruppe ) nun zum MSV Duisburg, haben in all den Jahren vieles erleben dürfen sei es nun positiver oder negativer Natur und keiner von uns möchte auch nur eine Sekunde davon missen aber irgendwann kommt kam der Zeitpunkt, wo ein Fass überläuft.

Jede investierte Mark jeder investierte Euro war es auch wert immer wieder und wieder jedes Jahr in eine Dauerkarte zu investieren und dazu über Jahre der Kauf von Merchandising Artikeln und diversen Spenden etc von denen man auch keinen Euro bereut, da es ja in seinen meinen Verein geflossen ist.

Auch wenn es uns alle schmerzt ( dem MSV das Geld fehlen wird ) haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen, das Spiel gegen EXXEN ( hier eine Niederlage im eigenem Wohnzimmer, vielleicht Blamage würde mein Herz und das auch vieler anderer nachhaltig zerbrechen ) abzuwarten bevor wir uns dazu entscheiden werden, ob doch noch Dauerkarten geordert werden oder auch nicht, das entscheidet ganz alleine das auftreten der Truppe in diesen beiden ersten Spielen.

Sollte der ganze Dreck der letzten Jahre nahtlos in diese Saison übergehen wars das für uns mit ner Dauerkarte und der Verein hat nix dazu gelernt und sich das fernbleiben der Fans auf die eigene Fahne zu schreiben.

Wir/ich wollen auch keinen einzelnen des MSV zum Schuldigem machen, da eigentlich alle an einem Strang ziehen sollten und nur das beste für den MSV machen sollten. Sieht aber im Moment eher danach aus als gehe das Gewurschtel auch ohne einen Herrn Grlic einfach so weiter.

Es scheint aber so zu sein das man nicht in der Lage als Verein scheint auf sein kickendes Personal einzuwirken und denen mal erklärt wozu sie denn bezahlt werden, es kann doch nicht sein das die Herren alle das Fussball spielen verlernt haben.

Wenn man schon als Mannschaft raus geht auf den Rasen sollte man wenigstens die Basics an den Tag legen und den Kampf annehmen und kämpfen auch wenns manchmal am Ende nicht zum gewinnen reicht, sollte man/jeder einzelne der das Trikot des MSV DUISBURG trägt dennoch, nach jedem Spiel von sich behaupten können wirklich alles in seiner Macht liegende für den Verein gegeben zu haben.

Doch wie sieht die Welt beim MSV aus da kriegst das erste Gegentor und alle Verhalten sich so als ginge gerade die Welt unter und kann den psychologischen Druck der selbst fabrizierten Shice nicht verkraften und ab da wird dann nur noch Grütze fabriziert weil der grösste Teil der Mannschaft die vertraglich gegenüber dem MSV zu gesicherte Leistung einfach nicht mehr abruft bzw abrufen will.

Was ist nur aus so einigen Menschen Fussballern geworden, die das Privileg besitzen mit ihrem quasi Hobby ihren Lebensunterhalt zu verdienen und dann einfach die Arbeit verweigern aber dennoch am Monatsende ohne sich auch nur ein bisschen zu schämen ihr GEHALT abholen.

Wir werden zwar die Spiele in Paderborn und gegen Exxen besuchen das aber über die Tageskarte, denn so ganz ohne MSV geht es natürlich bei mir/uns auch nicht.

Sollten wir beide Spiele verkacken werde ich mir nur noch die Spiele rauspicken auf die ich Bock habe und den Rest der Saison den MSV über andere Möglichkeiten verfolgen.

In diesem Sinne hoffe ich darauf das die Mannschaft zu jedem Spiel mit der Einstellung da raus zu geht, um jedes aber auch jedes Spiel zu gewinnen, sich den Arsch aufreisst und nicht schon den Köttel in der Hose haben als wären alle anderen Vereine so übermächtig das man nix anderes als verlieren kann.:verzweifelt:

Lasset die Spiele beginnen und zeigt uns das ihr bereit seid alles für den Verein zu geben, denn nur so werdet ihr auch das Stadion wieder mehr und mehr füllen können, sollte es nicht laufen wird es wohl mit der Zeit immer und immer leerer werden, was sich nun wirklich kein Fan des MSV wünscht.

NURDERMSV :jokes20::jokes20::jokes20:
 
Mich kotzt der völlig unnötige Umzug und damit die Vertreibung der langjährigen Dauerkartenbesitzer immer noch total an und verhagelt mir die Vorfreude auf die neue Saison. Die Testspiel Auftritte sowie die nicht getätigte Verpflichtungen von Verstärkungen kommt noch oben drauf.
Man kann jetzt aber auch 100 Jahre heulen, es ist jetzt wie es ist. Ich denke gegen Exxen wird das schon richtig gut scheppern. Der Verein hatte es verpennt sich frühzeitig drum zu kümmern. Aber wenigstens hat der MSV für die ca. 43 DK Inhaber ein gutes Angebot gemacht.
Und wie ich gehört habe, sind zum Gesprächsabend nur 3-4 Leute erschienen. Dann kann es ja so tragisch, für die Betroffenen, nicht sein. Ich bin bestimmt kein Ultra Fanboy, aber was sollen die machen, wenn keiner das Gesprächsangebot annimmt. Wenn das da oben funktioniert, wird in 3 Monaten eh keiner mehr drüber sprechen.
 
Man kann jetzt aber auch 100 Jahre heulen, es ist jetzt wie es ist. Ich denke gegen Exxen wird das schon richtig gut scheppern. Der Verein hatte es verpennt sich frühzeitig drum zu kümmern. Aber wenigstens hat der MSV für die ca. 43 DK Inhaber ein gutes Angebot gemacht.
Und wie ich gehört habe, sind zum Gesprächsabend nur 3-4 Leute erschienen. Dann kann es ja so tragisch, für die Betroffenen, nicht sein. Ich bin bestimmt kein Ultra Fanboy, aber was sollen die machen, wenn keiner das Gesprächsangebot annimmt. Wenn das da oben funktioniert, wird in 3 Monaten eh keiner mehr drüber sprechen.

Wann soll dieser Gesprächsabend denn gewesen sein? Ich schau vielleicht nicht jede Stunde ins Portal, aber doch vergleichsweise regelmäßig und hatte außer einer vagen Ankündigung nichts vernommen. Mittlerweile aber auch egal, wir sind von Block 8 nach 10 umgezogen!
 
  • Danke
Reaktionen: MaK
Wann soll dieser Gesprächsabend denn gewesen sein? Ich schau vielleicht nicht jede Stunde ins Portal, aber doch vergleichsweise regelmäßig und hatte außer einer vagen Ankündigung nichts vernommen. Mittlerweile aber auch egal, wir sind von Block 8 nach 10 umgezogen!

Der (offensichtlich) angesprochene Gesprächsabend war auch nicht explizit zu diesem Thema und die "3-4" Betroffenen waren auch eher zufällig als Fanclubvertreter und nicht als DK-Inhaber aus Block 8-9 anwesend.
 
Man kann jetzt aber auch 100 Jahre heulen, es ist jetzt wie es ist. Ich denke gegen Exxen wird das schon richtig gut scheppern. Der Verein hatte es verpennt sich frühzeitig drum zu kümmern. Aber wenigstens hat der MSV für die ca. 43 DK Inhaber ein gutes Angebot gemacht.
Und wie ich gehört habe, sind zum Gesprächsabend nur 3-4 Leute erschienen. Dann kann es ja so tragisch, für die Betroffenen, nicht sein. Ich bin bestimmt kein Ultra Fanboy, aber was sollen die machen, wenn keiner das Gesprächsangebot annimmt. Wenn das da oben funktioniert, wird in 3 Monaten eh keiner mehr drüber sprechen.

Von einem Gesprächsabend weiß ich nichts.
Ich glauben vielen ist immer noch nicht bewusst, dass es hier um viel mehr als 43 Betroffene geht und das Thema den ganzen über Jahre gewachsenen Block betrifft.

Ich verstehe auch nicht wie wenig sensibel hier einige reagieren und sich nicht in die Situation hineinversetzen.
Wir sitzen dort 15 Jahre zusammen und werden nun auseinander gerissen und nein wir können nicht mal eben alle gemeinsam in einen anderen Block umziehen.
 
Von einem Gesprächsabend weiß ich nichts.
Ich glauben vielen ist immer noch nicht bewusst, dass es hier um viel mehr als 43 Betroffene geht und das Thema den ganzen über Jahre gewachsenen Block betrifft.

Ich verstehe auch nicht wie wenig sensibel hier einige reagieren und sich nicht in die Situation hineinversetzen.
Wir sitzen dort 15 Jahre zusammen und werden nun auseinander gerissen und nein wir können nicht mal eben alle gemeinsam in einen anderen Block umziehen.
Ich bin nicht betroffen, aber ich weiß das es extra einen Abend (von und?)mit den Ultras gab, wo aufgeklärt wurde, was die vor haben.
Ich kann mir schon vorstellen das es mies ist, aber der Verein hat es ( leider) verbockt. Vllt hätten die Betroffenen sich dann schon während der Saison absprechen können.
 
Ich bin nicht betroffen, aber ich weiß das es extra einen Abend (von und?)mit den Ultras gab, wo aufgeklärt wurde, was die vor haben.
Ich kann mir schon vorstellen das es mies ist, aber der Verein hat es ( leider) verbockt. Vllt hätten die Betroffenen sich dann schon während der Saison absprechen können.

Was gibt es denn bei dem Thema aufzuklären und zu besprechen? Macht es das in irgendeiner Form besser? Ich bin selber nicht betroffen, aber ich bin trotzdem wirklich enttäuscht vom Verein auf so einen Quatsch einzugehen. Es ist und bleibt ganz einfach: Jeder kann sich dort Karten kaufen, wo eben welche verfügbar sind. Das gilt für jeden anderen Fan auch.
 
Hat jemand eine Idee, warum Eventim einen Teil der Dauerkarte mit 7% MWST angibt und den Rest mit 19%? Würde mich mal interessieren. Habe gerade meine bekommen.
 
Was gibt es denn bei dem Thema aufzuklären und zu besprechen? Macht es das in irgendeiner Form besser? Ich bin selber nicht betroffen, aber ich bin trotzdem wirklich enttäuscht vom Verein auf so einen Quatsch einzugehen. Es ist und bleibt ganz einfach: Jeder kann sich dort Karten kaufen, wo eben welche verfügbar sind. Das gilt für jeden anderen Fan auch.
Natürlich kannst du dir da eine Karte holen, aber du musst dann halt mit Trommeln, Schwenkfahnen und wahrscheinlich einen Stehplatz rechnen. Ich denke das wird sich irgendwann, wenn es sich etabliert, bis in die unteren Reihen durchziehen.
 
Vor einer Woche waren es noch 2816 wie vom MSV mitgeteilt wurde, aber warum konntest du das mit ein wenig scrollen in diesem Thread nicht finden ?
aich
Ich Frage mich, warum man keine Frage stellen kann, ohne einen dummen Kommentar dazu zu erhalten?
Ich möchte ja wissen, wie es jetzt aussieht und nicht vor 1er Woche! Das scrollen hat mir an dieser Stelle nichts gebracht
 
aich
Ich Frage mich, warum man keine Frage stellen kann, ohne einen dummen Kommentar dazu zu erhalten?
Ich möchte ja wissen, wie es jetzt aussieht und nicht vor 1er Woche! Das scrollen hat mir an dieser Stelle nichts gebracht
Bitte schön, dann sieh auf die HP des MSV oder den Social-Media- Kanälen des MSV.
Sorry, dass ich auf deine Frage kurz angefasst reagiert habe, aber das schreibe ich mal meiner angespannten Stimmung bezüglich des MSV zu. In den letzten zwei Jahren die wirklich Sch...e waren hatte ich dennoch immer den Glauben, dass wir nicht absteigen würden. Dieses Jahr denke ich gehen wir runter, sprich wir werden absteigen. Das geht nicht spurlos an mir vorüber und meine Frau darf manches ausbaden. Wenn ich als hundertmeilenweit entfernter Fan sehe, dass mein Verein offenen Auges in den Abgrund rennt, dann reagiere ich eben mal gereizt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum sind die DK für Block 8 +9 jetzt nicht im freien Verkauf für alle??

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Mein Kommentar bezog sich hierauf:

Was gibt es denn bei dem Thema aufzuklären und zu besprechen? Macht es das in irgendeiner Form besser? Ich bin selber nicht betroffen, aber ich bin trotzdem wirklich enttäuscht vom Verein auf so einen Quatsch einzugehen. Es ist und bleibt ganz einfach: Jeder kann sich dort Karten kaufen, wo eben welche verfügbar sind. Das gilt für jeden anderen Fan auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich vermutet, hat dann aber wohl nix mehr mit der Gleichbehandlung von "Alt"fans zu tun........
Und betrifft dann im übrigen auch weit mehr als die hier oft zitierten 43 Fans.....

Ich kann jeden in den Blöcken verstehen, weiß nicht wie ich reagiert hätte wenn das im Block 10 versucht worden wäre, hab auch seit Stadioneröffnung meine Karte in Reihe 1 dort und werde sie nie mehr abgeben.
 
@GotStripes

Bin zwar nicht betroffen, schätze aber dass es daran liegt, dass man zwar in lieb gewonnener Umgebung zusammensitzt, aber sonst keinen näheren Kontakt hat (also keine Telefonnummern ausgetauscht, da bisher nicht nötig, weil man sich eh beim ersten Heimspiel der neuen Saison wieder in Leidensgemeinschaft getroffen hat)

Wie soll man da jetzt in der Sommerpause an die Kontaktdaten kommen, um einen gemeinsamen Umzug zu besprechen?
 
Guten Morgen meine Lieben

gehört wahrscheinlich nicht in diesen Thread, aber ich versuche es mal hier. Ich dachte es hätte hier mal ein „Zebras helfen Zebras“ gegeben. Konnte aber auf die Schnelle nichts finden.
Vor einigen Wochen haben wir (mein Lebensgefährte und ich) uns unsere Dauerkarten geholt. Da mein Freund Arthrose in den Knien hat, kann er keine weiten Strecken mehr zurücklegen. Die Treppen sind schon eine unglaubliche Tortur und wir versuchen immer so nah wie möglich am Stadion zu parken. In der letzten Saison (wir haben eh schon wenige Spiele aus den bekannten Gründen besucht) mussten wir gar 2 mal unverrichteter Dinge zurück, da Parkplätze gar nicht oder nur kilometerweit zu bekommen waren.
Nun fragte ich in der Geschäftsstelle die nette junge Dame, ob man nicht einen Parkplatz, so wie die Dauerkarte, erwerben könnte und sie gab mir netterweise eine Mailadresse. Ich habe natürlich sofort geschrieben und unser Dilemma geschildert, aber (ihr könnt es euch schon denken) nie mehr etwas gehört. Weder ein „wir arbeiten dran“ noch ein „no chance“. Wäre ja was, womit man arbeiten könnte. Wir kommen vom Niederrhein, können also auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Für unser 1. Heimspiel sehe ich schon schwarz. Wahrscheinlich müssten wir mindestens 3 Stunden vorher anreisen, was aber an einem Freitag, ohne Urlaub zu nehmen, schon nicht möglich ist.
Oh mein Gott, was habe ich für einen Sermon geschrieben. Ich hoffe es liest trotzdem jemand bis hierher und hat vielleicht eine gute Idee. Ansonsten werden wir wohl, auch ohne Corona, einige Spiele verpassen.:heul:
Danke schon mal und ein schönes Wochenende.
 
Oh mein Gott, was habe ich für einen Sermon geschrieben. Ich hoffe es liest trotzdem jemand bis hierher und hat vielleicht eine gute Idee. Ansonsten werden wir wohl, auch ohne Corona, einige Spiele verpassen.:heul:
Das ist echt blöd, verstehe vollkommen die Problematik. Da hilft nur direkt zur Geschäftsstelle zu fahren und persönlich mit jemandem zu sprechen.
Andere Alternative wäre ne Fahrgemeinschaft wo Dein Partner ggf. Stadionnah aussteigen kann.
 
Wir kommen vom Niederrhein, können also auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Wo vom Niederrhein kommt ihr denn?! Wir sind ja überall und vielleicht findet sich ja jemand der so nett ist und euch mitnimmt. Dann hättet ihr keine Parkplatzsuche und man könnte euch nah ans Stadion fahren.

BTW natürlich wieder richtig Fannah was der MSV da veranstaltet. Nicht.
 
Guten Morgen meine Lieben

gehört wahrscheinlich nicht in diesen Thread, aber ich versuche es mal hier. Ich dachte es hätte hier mal ein „Zebras helfen Zebras“ gegeben. Konnte aber auf die Schnelle nichts finden.
Vor einigen Wochen haben wir (mein Lebensgefährte und ich) uns unsere Dauerkarten geholt. Da mein Freund Arthrose in den Knien hat, kann er keine weiten Strecken mehr zurücklegen. Die Treppen sind schon eine unglaubliche Tortur und wir versuchen immer so nah wie möglich am Stadion zu parken. In der letzten Saison (wir haben eh schon wenige Spiele aus den bekannten Gründen besucht) mussten wir gar 2 mal unverrichteter Dinge zurück, da Parkplätze gar nicht oder nur kilometerweit zu bekommen waren.[...]

Dein Lebensgefährte ist sicherlich im Besitz eines Schwerbehinderten Ausweis?!

Ohne Anspruch auf Richtigkeit könnte ich mir vorstellen, dass ihr den Zugang und Parkplatz für Menschen mit Handicap unter der Osttribüne, Zufahrt an der Dreieckswiese, nutzen könnt.

Dafür benötigt ihr natürlich entsprechende Parkausweise.

Dein Ansprechpartner dafür ist Alexander Möhring, Fanbeauftragter für Menschen mit Handicap. Er kann dir hier genauere Infos geben.

INKLUSIONSBEAUFTRAGTER

Alexander Möhring

Ansprechspartner für Schwerbehinderte, Rollstuhlfahrer/innen und blinde MSV Fans.
Telefon: 01516-4335303 (ab 18 Uhr)
E-Mail: alexander.moehring(at)msv-duisburg.de
 
@GotStripes

Bin zwar nicht betroffen, schätze aber dass es daran liegt, dass man zwar in lieb gewonnener Umgebung zusammensitzt, aber sonst keinen näheren Kontakt hat (also keine Telefonnummern ausgetauscht, da bisher nicht nötig, weil man sich eh beim ersten Heimspiel der neuen Saison wieder in Leidensgemeinschaft getroffen hat)

Wie soll man da jetzt in der Sommerpause an die Kontaktdaten kommen, um einen gemeinsamen Umzug zu besprechen?

Ganz genauso so ist es.

Aber mal davon ganz ab, warum müssen wir jetzt die Konsequenzen tragen und den Block wechsel oder zu bleiben und von dem gewohnten "Stadionerlebnins" abschied nehmen zu müssen.
Kann ich jetzt noch mit meiner 10 Jährigen Tochter gemeinsam in Block 9 sitzen? die letzten Jahre war das kein Problem.

Ich lasse mich gerne beim Spiel gegen Essen vom Gegenteil überraschen aber ich befürchte das sich die Beteiligten und der MSV damit keinen Gefallen getan hat.
 
Bis zum ersten Pflichtspiel sind es dann bestimmt 2900 bis 3000 Dauerkarten. Neuer Negativrekord. Schaut man mal zu den Nachbarn nach Essen ca. 10.000 Dauerkarten, oder Bochum 18.000 Dauerkarten.
 
Bis zum ersten Pflichtspiel sind es dann bestimmt 2900 bis 3000 Dauerkarten. Neuer Negativrekord. Schaut man mal zu den Nachbarn nach Essen ca. 10.000 Dauerkarten, oder Bochum 18.000 Dauerkarten.


Mensch leute das sind doch keine Vergleiche
Essen ist nach 14 Jahren wieder hoch gekommen ist doch logisch das da eine Euphorie entfacht Bochum ist in der 1. Liga genauso logisch
Das bei uns kein neuer rekord aufgestellt wird oder sogar drunter bleibt ist doch die logische Konsequenz nach den letzten zwei Jahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum ersten Pflichtspiel sind es dann bestimmt 2900 bis 3000 Dauerkarten. Neuer Negativrekord. Schaut man mal zu den Nachbarn nach Essen ca. 10.000 Dauerkarten, oder Bochum 18.000 Dauerkarten.

Sorry aber überhaupt nicht vergleichbar.

Bochum hat eine tolle Saison in der Bundesliga gespielt.

Exxen ist nach 14 Jahren aufgestiegen und hat in den letzten 2 Jahren mehr als 160 Punkte geholt. Da gibt es viele Eventies.
 
Bis zum ersten Pflichtspiel sind es dann bestimmt 2900 bis 3000 Dauerkarten. Neuer Negativrekord. Schaut man mal zu den Nachbarn nach Essen ca. 10.000 Dauerkarten, oder Bochum 18.000 Dauerkarten.

Immer diese Vergleiche. Deine Nachbarn sind nach 14 Jahren erstmals zurück im Profifußball. Jo, da wollen dann alle.
Bochum spielt wo genau?

Das ist weder beeindruckend, noch in irgendeiner Form außergewöhnlich.

Wenn wir in die 2 aufsteigen würden, wäre die Euphorie bei uns nach den ganzen Enttäuschungen sicher vergleichbar.
 
Bis zum ersten Pflichtspiel sind es dann bestimmt 2900 bis 3000 Dauerkarten. Neuer Negativrekord...

Du verfolgst die Entwicklung des MSV in den letzten Jahren!? Logische Konsequenz!

...Schaut man mal zu den Nachbarn nach Essen ca. 10.000 Dauerkarten, oder Bochum 18.000 Dauerkarten.

Eieieieiei.... @Kiwi0025 schreibt es doch ganz deutlich!

...Bochum hat eine tolle Saison in der Bundesliga gespielt. Exxen ist nach 14 Jahren aufgestiegen und hat in den letzten 2 Jahren mehr als 160 Punkte geholt. Da gibt es viele Eventies.
 
RWE hier, RWE da. Meine Güte geht mir dieser Kackverein auf den Senkel. Der schlafende Riese bla bla bla …

Die bekommen jetzt schon ligaweit viel zu viel Aufmerksamkeit ohne ein einziges Spiel in Liga 3 absolviert zu haben.

Ja ich glaube, dass sie die Liga souverän halten werden, wie viele Aufsteiger. Aber auch die würden nach Jahren in Liga 3 ernüchternd feststellen wie unsexy die Liga ist.
 
Ich würde sogar behaupten dass es nach dem Aufstieg in Liga 2 keine 10.000 Karten waren.

Auch das ist nicht wirklich vergleichbar.
Aufstiege in die 2. Liga wurden hier doch im Prinzip als Korrektur eines Betriebsunfalls angesehen.
Sollten wir 14 Jahre (Gott bewahre) in der dritten Liga rumeiern, würde ein Aufstieg auch entsprechend gewürdigt.
Dazu kommt bei Exxen noch die Platzknappheit im Stadion.

Momentan wäre mit der Würdigung und Stimmungslage ein Aufstieg in Liga 1 für uns am ehesten vergleichbar. Und da wären die 10.000 auch recht schnell erreicht.
 
Euphorie, Inflation, kleines Stadion etc. die Schönrener sind sich aber auch für keine ausreden zuschade.

Genausogut könnte man auch argumentieren, dass nach 14 Jahren Regionallliga das Interesse am RWE so gering sein müsste das sich niemand eine Dauerkarte kaufen würde, weil eh alle längst BVB & Schlacke anhänger geworden sind.
 
Zurück
Oben