Hier wird es aber gerade immer abstruser. Löw hat seine Meinung zu Gündogan und Özil glasklar formuliert, sie sowohl kritisiert als auch Verständnis dafür geäussert, dass vielleicht gelegentlich noch ein zweites Herz in deren Brust schlägt. Man könnte das, was er gesagt hat, und was ausnahmsweise durchaus mal relativ persönlich eingefärbt klang, einfach für seine tatsächliche Meinung halten, diese entweder unterstützen oder ablehnen. Wieso in aller Welt muss man daraus verschwörungstheoretisch eine Art von Verschweigungskultur destillieren? Glaubt irgendwer wirklich, die beiden wären aus ideologischen Gründen, etwa aus Liebedienerei gegenüber Erdogan, in der Natioalmannschaft geblieben? Wo diese so sehr darauf aus ist, sich über die Corporate Identity als Firma mit ethischem Wertehintergrund zu vermarkten?
Ich persönlich halte den raptushaften Rücktritt von Wagner in der Tat für etwas viel Interessanteres als diese sinnbefreite Pseudowertedebatte um die Nationalmannschaft angesichts eines verunglückten Werbetermins, wo einem finster guckenden stark vorgealtertem Mann, der so aussieht, als sei seine beste Zeit definitiv seit Längerem vorüber, und von dem viele politische Beobachter behaupten, dass sie es auch ist, ein paar Trikots überreicht wurden. Die Gratiswerbung, die sich Erdogan durch diesen geschickten Cuop wohl erhofft hatte, kriegt er gerade reichlich durch die gigantische Aufblähung dieser Marginalie. Offenbar sind sie dort in der PR-Abteilung beim Quasi-Diktatur viel schlauer als die meisten Leute, die einfach nicht damit aufhören können, das jetzt zu skandalisieren. Vielleicht mal einen Gedanken dran verschwendet, dass es Erdogan komplett Latte ist, was hier die sog. "Biodeutschen" über ihn denken?
Dass allerdings zahlreiche Deutschtürken, für die Özil und Gündogan ganz klar nochmal besondere Idole sind, selbst im Vergleich zu einem Müller oder Boateng, Hummels oder Khedira oder Kroos sind, durch den förmlichen Hass, der hier wohl beabsichtigt losgetreten wurde, direkt in die Solidarisierung mit den beiden, somit mittelbar in diejenige mit dem Diktator, hineingetrieben werden? Und jetzt wird auch noch der arme chronische Hitzkopf Wagner da mit reingezogen. Echt Leute, ab und zu den Kopf einschalten bringt im Zweifel wesentlich mehr, als immer sofort auf Zündung gehen, wenn irgendwelche perfiden Marketingstrategen einem einen Köder hinhalten. Man sollte sich darüber einfach klar werden, dass Leute wie Erdogan von einem PR-Stab umgeben sind, der mindestens genauso durchorganisiert und hochintelligent arbeitet, wie derjenige von VW oder Mercedes. Die haben das, unter Einkalkulierung einer naiven Empörungswelle, genauso eingefädelt. Aber tut ihnen ruhig noch zehn Seiten lang hier drin den Gefallen!
Ich wünsch mit klammheimlich fast, dass Gündogan und Özil unerwartet die beiden bestimmenden Spieler des ganzen Turniers werden, uns ins Finale ballern und dort den Siegtreffer nach Vorbild von Schürrle/Götze in Brasilien reinschlenzen. Dann stehen eine ganze Menge Leute zunächst einmal ziemlich was bedröppelt da. Übrigens: wer meint, das Absingen der Nationalhymne wäre unerlässliche Voraussetzung für einen Nationalspieler, der sollte konsequent öffentlich einfordern, dass wir den Titel von 1974 zurückgeben. Entweder oder, würde ich sagen!
Achtung, das Video enthält eine Ansammlung ausgesprochener Fussballindividualisten, die jüngere Fussballgucker deutlich irritieren könnte! Die aber von der "Machart" sind, die andererseits heute immer wieder als das, was dem Fussball eigentlich fehlen soll, angemahnt wird!