Block D
3. Liga
Genau, hatte da nicht Brösel schonmal eine solche Idee mit dem berühmten "HubschrauBÄR und der BÄRtram", " .Ich halte alle Vorschläge für ziemlich bärscheuert![]()
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, hatte da nicht Brösel schonmal eine solche Idee mit dem berühmten "HubschrauBÄR und der BÄRtram", " .Ich halte alle Vorschläge für ziemlich bärscheuert![]()
Nix gegen unseren Bernard, aber dieses Maskottchen kann nur einen Namen tragen: Herzi von BärStimmt ab für einen Namen das Maskottchen der EURO 2024
Das sind die vier Kandidaten...
Albärt: Ein kleiner Bär mit vielen Ideen! Der perfekte Kumpel für jeden Fan!
Bärnardo: Ein deutscher Bär, der für die große Welt gemacht ist! Bärnardo ist bereit für den Spieltag!
Bärnheart: Er ist bereit, die weltweite Fußballgemeinschaft im Herzen Europas zu vereinen!
Herzi von Bär: Ein kleiner Bär, der mit ganzem Herzen bei der Sache ist und für die Liebe zum Spiel lebt!
Stimmt hier für euren Favoriten ab: https://www.uefa.com/euro2024/news/...elft-uns-einen-namen-fur-das-maskottchen-der/
Vielleicht schafft es der DFB dann auch endlich mal, unserem Ennatz zum Ehrenspielführer zu ernennen.
Rüdiger und Kimmich gehören nicht zur Weltklasse?
Wobei, sind das die ersten Ergebnisse der berüchtigten Taskforce?
HubschrauBÄR
Bei Rűdiger darf man drűber streiten, im Zweikampf und bei den langen Bällen ist er sicherlich weit vorne, taktisch steht er mMn őfter mal falsch. Bei ihm sehe ich aber hinten auch die grőßte Klasse, Thiaw hat mich űberrascht.
Bei Kimmich sehe ich persőnlich ganz klar KEINE Weltklasse und halte ihn fűr vőllig űberbewertet.
Ihm wűrde vielleicht ein Wechsel aus der Bayern Blasé gut tun um nochmal zuzulegen.
Gűndogan verkőrpert diese Klasse im Verein, kann das aber in der Nationalelf all die Jahre űberhaupt nicht auf den Rasen bringen - schade.
Wenn man vorne mit Doppelspitze agiert kann die fűr mich derzeit nur Fűlle + Havertz heißen
Ich glaube, der wahre Grund, warum man jetzt sowieso an Flick festhalten muss, liegt an den Unsummen, die es den DFB kosten würde, sich von ihm zu trennen und ungefähr das gleiche Geld nochmal für einen kompletten Nachfolger-Staff rauszutun.
Wobei eine EM, die spielerisch ein Desaster für die Nationalmannschaft wird, am Ende natürlich viel teurer kommt.
Vielleicht kann der FC Bayern ja Nagelsmann weiterbärzahlen, während der kurzfristig die Nationalmannschaft übernimmt?!
Und Neuendorf und Flick stottern das hinterher über Sozialstunden, sprich Charity-Veranstaltungen, im Bereich Amateursport ab?! Rudi Völler leiert Bayer was aus den Rippen?! Der BVB Evonik?! Mercedes sich selbst?!
Bei einer Eurobärmeisterschaft kann es eigentlich nur der Eurobär sein![]()
Ich kann mir die Spiele leider schon länger nicht mehr geben.Ich muß gestehen, ich habe das Spiel gegen Kolumbien nicht gesehen. Habe beim Spiel gegen Polen nach 61 Minuten abgeschaltet, nach dem bis dahin kein einziger hoher Ball in den Strafraum kam. Haben wir denn keine kopfballstarken Spieler mehr im DFB-Kader oder müssen wir dafür Horst Hrubesch rekrutieren ??
Du hast es ja selber schon geschrieben. Niemals wird man sich vor der EM von Flick trennen. […]
Lass uns mal im September sehr hoch gegen Frankreich und generell gegen Japan verlieren.
Glaube dann ist es soweit.
Sollte Nagelsmann dann noch frei sein, wird es noch leichter einen Wechsel vorzunehmen.
Jetzt mal angenommen Flick wűrde sofort entlassen, wer wäre denn dann eine verfűgbare Alternative?
An Nagelsmann wűrd ich nicht glauben, Glasner kőnnte zumindest Cup.
Oder lassen wir endlich den Loddar los?
...
Vielleicht kann der FC Bayern ja Nagelsmann weiterbärzahlen, während der kurzfristig die Nationalmannschaft übernimmt?!
...
Vielleicht wűrde unseren Bűbchen ja ein Jahr Felix Magath mal gut tun.
Allgemein fänd ich Roger Schmitt nicht uninteressant, hat in Holland und jetzt mit Benfica hervorragende Arbeit geleistet.
Deutschland hat ja.auch nicht immer die besten Spieler der Welt gestellt aber durch Zusammenhalt und taktische Disziplin viel wettmachen kőnnen, da műssen wir wieder hin
Jupp Heynckes als Herbergsvater bis zur EM![]()
Mein favorisierter Trainerkandidat aus dem Ausland wäre definitiv Diego Simeone.Womit wir beim Trainerkandidat Jose Mourinho wären...
Alle reden vom Trainer.......mir fehlen die Typen die alles geben.... Ala Klöße, Schweini etc..... Diese geföhnten, tätowierten Typen haben
A) nichts mit Einsatzwillen, Herz und Kampf zu tun
B) haben die anderes am Hut als sich mit Deutschland zu identifizieren
C) die sind völlig überbewertet
-WM 2022 Vorrundenaus?Ich glaube das hat wenig mit Typen zu tun - die Jungs sind einfach am Limit:
Löw wie auch Flick sind Top-Trainer.
Die meisten "Typen" spielten wesentlich weniger Spiele bei denen sie 30-50% weniger liefen.
Die Jungs haben einfach keinen Bock mehr auf Spiele um die goldene Ananas.
Ich glaube das hat wenig mit Typen zu tun - die Jungs sind einfach am Limit:
Löw wie auch Flick sind Top-Trainer.
Die meisten "Typen" spielten wesentlich weniger Spiele bei denen sie 30-50% weniger liefen.
Die Jungs haben einfach keinen Bock mehr auf Spiele um die goldene Ananas.
Ich weiß, das war ironisch gemeint.
Aber es gibt tatsächlich einige in meinem Umfeld, die jetzt ernsthaft Nagelsmann ins Spiel bringen.
Das wäre dann nur der nächste Dosen/Bayern-Vertreter, der auf seine Lieblinge aus den Vereinen setzen würde und das Leistungsprinzip weiterhin außer Kraft setzen würde.
Ich bleibe dabei: Flick sofort rausnehmen und einen renommierten Trainer aus dem Ausland verpflichten, der ohne Wenn und Aber sein Ding durchziehen kann.
Der DFB war mal einer der reichsten Sportverbände der Welt. Nur hat man sich mit seinen Steuer-Verbrechen und dem - für mich völlig sinnfreien - Bau der Mega-Akademie völlig übernommen.
Da müsste aber doch immer noch Guthaben vorhanden sein, oder täusche ich mich da ?
Kann jedenfalls nicht sein, dass ein Trainer(-staff)-wechsel nur am Geld scheitern sollte.