Alles zur Formel 1

Auch wenn Schumi eigentlich für Ferrari steht, wäre es doch ein Traum ihn in einem deutschen Auto zu sehen.. :)
 
Sternstunden für Schumacher?

Seit Wochen wird über ein mögliches Engagement von Rekordweltmeister Michael Schumacher bei Mercedes spekuliert. Eddie Jordans Aussagen aus berufenem Munde befeuern aber die Gerüchte über ein Sensations-Comeback bei dem Autobauer mit dem Stern. Schumachers Manager Willi Weber bestätigt ein Treffen zwischen der Mercedes-Spitze und dem Ex-Champion.

http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/517417/artikel_Sternstunden-fuer-Schumacher.html


Haug reagiert zurückhaltend auf "Schumi"-Gerüchte



http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/motorsport/formel1/2009/11/22/news-141583422/detail.html


Ich glaube nicht,das Schumi wieder Formel 1 fährt...
 
Auch wenn Schumi eigentlich für Ferrari steht, wäre es doch ein Traum ihn in einem deutschen Auto zu sehen.. :)

Für mich wäre es ein Traum Nick Heidfeld und Nico Rosberg im deutschen Team zu sehen. Mercedes GP ist ein Team mit unheimlichem Potential. Da sollten die ihre beiden Cocpits nutzen und erfahrene, aber junge Leute nehmen. Nen Schumacher nur aus Nostalgiegründen (und das ist der einize Grund warum ein Schumacher zurück in die F1 kommen könnte) zu verpflichten halte ich für Verschwendung.
 
Hier mal der Aktuelle Stand der Cockpitverteilung für die Saison 2010

Vodafone McLaren Mercedes
1. Jenson Button
2. Lewis Hamilton

Mercedes Grand Prix
3. Nico Rosberg
4. frei

RasenBallsport Racing
5. Sebastian Vettel
6. Mark Webber

Scuderia Ferrari Marlboro
7. Felipe Massa
8. Fernando Alonso

AT&T Williams
9. Rubens Barrichello
10. Nico Hülkenberg

Renault F1 Team
11. Robert Kubica
12.frei

Force India F1 Team
14. Adrian Sutil
15. Vitantonio Liuzzi

Scuderia Toro Rosso
16. Sebastian Buemi
17. frei

Lotus F1 Racing
18. frei
19. frei

Campos Meta 1
20. frei
21. Bruno Senna

US F1 Team
22. frei
23. frei

Virgin Racing (vormals Manor Grand Prix)
24. Timo Glock
25. frei

Sauber Motorsport
26. frei
27.frei


2009 gestartet, bisher noch ohne Team
Jaime Alguersuari
Romain Grosjean
Nick Heidfeld
Heikki Kovalainen
Kazuki Nakajima
Nelson Piquet jr.
Jarno Trulli
 
Leider handelt es sich hier nicht um das "gute alte" Lotus Team, das bis 1994 in der
Formel 1 tätig war.

Dieses ist ein neues Team aus Malaysia und hat leider rein gar nichts mit dem alten
Lotus zu tun.
 
Rallyepilot Räikkönen

Der Iceman nimmt seinen Hut. Kimi Räikkönen, Weltmeister des Jahres 2007, fährt nicht mehr länger in der Formel 1 und wird Rallyepilot. Sein Vertrag bei Ferrari war vorzeitig gekündigt worden, der neue Arbeitgeber des Finnen heißt Citroen Junior Team. Räikkönen wird damit Teamkollege des französischen Serien-Weltmeisters Sebastian Loeb, der seit 2004 stets triumphierte. Dies teilte Citroen am Donnerstag mit.

Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/517962/artikel_Rallyepilot-Raeikkoenen.html



Echt schade, dass Kimi nicht mehr Formel 1 fährt.Keine Vertragsverlängerung mmmh wenn Kimi mehr Punkte geholt hätte,ja dann hätte Ferrari Ihm ein gutes Angebot gemacht.:rolleyes:
 
Ich kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden. Schumi ist für mich Ferrari.
Irgendwie will ich den nicht in einem anderen Auto sehen.

Mercedes sollte den Platz lieber an Heidfeld geben.
 
Haug, Brawn und Schumi in einem Team:eek:

Das wird ne langweilige Saison:cool: Also ich freu mich muss ich sagen, war eigtl immer Mercedes- Fan (Hakkinen:p) aber Schumi ist etwas, was der Formel 1 fehlt im Moment
 
Wie OS schon sagte, dass wäre wahnsinnig wenn Schumacher, der deutsche F1 Pilot, in einem Wagen mit einem Stern vorne fahren würde. Mach et kla, Schumi!
 
Gib Gas, lieber Michael - Schumacher...

Tja, shize wenn man nix anderes drauf hat, als mitm Auto im Kreis zu fahren ne? :D
Da wird einem irgendwann langweilig im Ruhestand...

Kommt ja öfters mal vor, der Rücktritt vom Rücktritt.
 
Ecclestone: Schumi kommt zurück

Mit einem spektakulären Sponsoren-Deal hat das neue Mercedes-Team die Tür für Michael Schumacher ganz weit aufgestoßen. Der Stuttgarter Automobilkonzern gab am Montag das malaysische Öl- und Gasunternehmen Petronas als Titelsponsor für die Formel-1-Saison 2010 bekannt. Der offizielle Name des deutschen Rennstalls wird Mercedes GP Petronas sein.



http://www.rp-online.de/sport/formel1/Ecclestone-Schumi-kommt-zurueck_aid_798436.html
 
ich weiß nicht...
auf der einen seite ist es natürlich sehr geil das er wieder fährt!
aber auf der anderen seite...was soll das?
er hatte eigentlich den perfekten zeitpunkt zum aufhören gefunden...:rolleyes:

naja, mal sehen was da rauskommt! die kombination ansich => 2 deutsche fahrer, deutsches auto und brawn ist schon geil:cool:
 
nach den ganzen wochenlang fehlenden oder nur halbherzigen Dementis konnte man damit rechnen, für die F1 ein Glücksmoment. Der alte Mann vs die jungen starken Wilden wie Vettel, Hamilton und co wird die F1 pushen. Denke das er spätestens seit den Tests für Ferrari wieder Blut geleckt hatte, evtl auch ein glücklicher Umstand das Ferrari kein Cockpit bieten konnte und es so zur Zwangswiedervereinigung mit Brawn kommt. was die Kombi Brawn/Schumacher auch mit einem nicht ganz so konkurrenzfähigen Auto zustandebringen ist bekannt. Und die Karre von Mercedes/Brawn ist beileibe kein schlechtes.
Ich gehe davon aus das Schumacher konkurrenz- und auch siegfähig sein wird, der wird seit Monaten wie ein Irrer an der Fitness arbeiten und wahrscheinlich auch schon mit Brawn technische Sachen zumindest locker abklären. Auch wenn manchmal auf der Strecke sein Hirn abschaltet er wird ganz genau abgewägt haben was er noch kann und was nicht, dazu ist er außerhalb der Strecke viel zu berechnend als sich in ein hoffnungsloses Unterfangen diesen Ausmaßes zu stürzen. Außerdem ist er einfach mit einem Gefühl im Po gesegnet das weit über das hinaus geht was die meisten anderen Fahrer mitbringen.

Es wird auf jedenfall interessant und bei Ecclestoneund RTL wird man wahrscheinlich die nächsten Wochen vor Jackpotglück besoffen in der Ecke liegen :D
 
Schumi-Comeback im Silberpfeil perfekt

Die Weihnachtssensation ist perfekt: Michael Schumacher wird laut «Bild.de» sein Comeback in der Formel 1 geben. Der Rekordweltmeister unterzeichnete im englischen Brackley einen Einjahresvertrag. Schumacher soll demnach sieben Millionen Euro für seinen Einsatz im neuen Silberpfeil des neuen Mercedes Grand Prix Teams erhalten. Am 14. März 2010 in Bahrain wird Schumacher erstmals wieder ein Rennen bestreiten. Schumacher wird zusammen mit Nico Rosberg das deutsche Duo bei Mercedes bilden.


http://www.zeit.de/newsticker/2009/12/23/iptc-hfk-20091223-7-23379934xml
 
Sein Werk ist vollbracht! Schumi in einem deutschen Auto in der Formel 1, da werden Träume wahr,wenn es auch komisch sein wird, ihn nicht in Rot sondern in Silber zu sehen. Für RTL ist das natürlich wie Weihnachten und Ostern aufeinmal, besser kann's nicht gehen.
 
Weiß nich,tut der sich glaub ich keinen Gefallen mit,auch wenns für die Zuschauer natürlich super ist...
Mag aber vielleicht auch daran liegen dat ich von Rücktritten von Rücktritten nix halte...
 
Unglaublich, Schumi ist zurück!
Ich bin eigentlich kein großer Formel 1 Fan, und schaue mir auch so gut wie keine Rennen mehr an. Aber die Rückkehr dieser Legende lasse ich mir nicht entgehen. Der Mann hat neben all seinen Erfolgen auch noch eine enorme Ausstrahlung.

Glückwunsch auch an RTL.
Selbst eigentlich Formel 1 uninteressierte Zuschauer werden sich dieses Comeback anschauen, denn hier geht es um die Rückkehr einer der besten deutschen Sportler aller Zeiten.
 
Jetzt müssen noch noch Boris und Steffi wieder den Schläger in die Hand nehmen, Weißflog, Thoma und Hannawald die Sprungski schnappen, Röhrl ins Rallyauto steigen, der Franz wieder vor den Ball treten, der Albatros wieder ins Becken springen...
 
"Ich habe mich entschlossen, nochmals in der Formel 1 anzugreifen. Mercedes Grand Prix und ich werden in den nächsten drei Jahren gemeinsam an den Start gehen. Und offen gesagt juckt es mich heute schon bei der Aussicht, wieder ins Lenkrad zu greifen. (...)
Und natürlich spielt es eine große Rolle, dass ich bei Mercedes Grand Prix wieder mit Ross arbeiten kann. Aber vor allem ist auf einmal mein alter Rennfahrer-Hunger wieder erwacht. Noch in Abu Dhabi, als Ross mich fragte, ob ich mir eine Rückkehr vorstellen könne, fühlte ich mich nicht bereit dafür. Doch nur zwei Wochen später, alls er mich erneut anrief, merkte ich, wie das alte Feuer hochkam. Plötzlich hatte mich das Fieber wieder gepackt.(...)
Noch bis vor kurzem war ich fest davon überzeugt, dass ich bei Ferrari meine Rennfahrerkarriere beendet hatte. (...) ehrlich gesagt hat mich der gescheiterte Comeback-Versuch im Sommer ziemlich ins Schwanken gebracht. (...) Offenbar haben sich meine Batterien in den letzten drei Jahren vollständig aufgeladen. (...)ich merkte, wie die alte Motivation in mir erwachte, mit frischer Energie und großer Stärke.(...) Um es kurz zu machen: Ich bin total heiß auf das kommende Jahr." http://www.michael-schumacher.de/?page=news&story_id=90297&lang=de
wie schon von mehreren Seiten vermutet: er hat einfach wieder Blut geleckt und ich glaube fast das er jetzt mit 'vollen Batterien' mindestens an altes Niveau herankommen kann und wer ein Comeback für 3 Jahre unterzeichnet will mehr als nur vorne mitfahren...
 
attachment.php

Bilder sagen manchmal alles ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
apropos Teamwechsel: die Jungs vom Mercedes Merchandising laufen garantiert wild onanierend durchs Büro, da werden demnächst Absatzzahlen auf den Tisch kommen wie im Goldrausch....

bin mal gespannt wann EBAY mit ollen Ferrariartikeln "von privat zu verkaufen" überschwemmt ist :D und was machen die ganzen Honks die ja "schon immer Ferraristi waren und niemals nicht wegen Schumi rote Fans geworden sind" jetzt?

es hält sich ja auch hartnäckig das gerücht um ein erneutes Comeback von Villeneuve... dazu Alonso...... zeit genug hätten die Jungs von Mercedes ja um für Schumi vorne keinen Flügel sondern ne Mistforke zum aufspießen ans Auto zu bauen ;)
 
Für 3 Jahre gleich, ist das geil :panik:

Is nächste Saison Nürburgring oder Hockenheim? Wenn Nürburgring muss ich sofort Karten besorgen. :rolleyes:

PS: Biete original Schumi "7 times world champion" Kappe an, Sammlerzustand, gegen Gebot, sowie original Ferrari Kaffeetasse, NP 20€, EZ 2005, hat nie koffeinfreien Kaffee oder Spülmaschinen gesehen, erste Hand, scheckheftgepflegt bei Ferrari in Mugello, 15€ incl. 250gramm Tschibo feine Milde.
 
Ich fand Mercedes bisher immer sehr unsympathisch. Könnte aber größtenteils an diesem Haug liegen. Bin mal gespannt wie der sich macht, ist auf jeden Fall eine Bereicherung.
 
Mercedes gebeutelt von Kurzarbeit und Absatzproblemen holt sich jetzt Schumi ins Boot der 7 Mio im Jahr kriegt.
Das Geld sollte besser an die Bandarbeiter verteilt werden :rolleyes:
 
Jetzt müssen noch noch Boris und Steffi wieder den Schläger in die Hand nehmen, Weißflog, Thoma und Hannawald die Sprungski schnappen, Röhrl ins Rallyauto steigen, der Franz wieder vor den Ball treten, der Albatros wieder ins Becken springen...

Krämer, Heidemann, Sabath, Manglitz, Jara, Dietz, Worm, Wunder, Seeliger haste vergessen ...;)
 

Ja wat denn?!

Andere müssen gucken wie se über die Runden kommen bei Mercedes und dort wird nen Schumi bezahlt mit 7 Mio im Jahr.
Oder Thyssen zahlt ne Dividende und die Alten müssen mitn Sozialplan ausscheiden der manche noch in Hartz4 treibt.

Für deine Reaktion hab ich null Verständnis aber ok, Schumi is ja wieder da ,dann is ja alles in Ordnung :huhu:
 
Andere müssen gucken wie se über die Runden kommen bei Mercedes und dort wird nen Schumi bezahlt mit 7 Mio im Jahr.
Oder Thyssen zahlt ne Dividende und die Alten müssen mitn Sozialplan ausscheiden der manche noch in Hartz4 treibt.

Ich glaube aber kaum,dass Petronas als Sponsor eingestiegen ist um die Arbeiter zu bezahlen, die nicht zum Motorsport gehören, sondern eher auch um Eben einen Schumi holen zu können.
 
Zurück
Oben