Alles zur Formel 1

Man muss nachbessern bei dieser Regel, damit ein für allemal da Klarheit herrscht. Ansonsten darf man vielleicht irgendwann malö überholen und es tut keiner.

Und auch wenn Schumacher keine Punkte bekommen hat. Man konnte sehen, wie der alte Fuchs Schumacher sowas macht. :zustimm: Allerdings ist die Diskussion echt müßig. Die die Schumacher gut finden, sagen dass es klasse war, die die das Comeback nicht gutheißen sagen, dass er seine Sünderkartei wieder aktiviert und nur dadurch hervorsticht.
 
Nach fünfjähriger Abstinenz
Formel 1 wieder in den USA


Für eine Überraschung sorgte die Formel 1 am Dienstagabend. Wie Bernie Ecclestone bestätigte, wird die Königsklasse des Motorsports ab der Saison 2012 wieder in den USA Station machen. Den Zuschlag für den Grand Prix bekam die texanische Hauptstadt Austin. Die Formel 1 war zuletzt zwischen 2000 und 2007 zu Gast in den USA. Gefahren wurde damals aber in Indianapolis.

http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/525598/artikel_Formel-1-wieder-in-den-USA.html
 
Ob das Rennen 2012 da wirklich stattfindet lassen wir mal dahingestellt. Noch nichtmals ein Grundstück ist bekannt. Und dann sollen da in 2 Jahren Rennen gefahren werden? ich trau den Amis ja viel zu.. Aber das schaffen selbst die nicht.
Aber schön, dass dort wieder gefahren wird. :zustimm: Man sucht sich nicht immer wieder neue Länder sondern kehrt auch mal zurück..

Ich bin insgesamt dafür, die Traditionsstrecken in Europa wieder mit reinzunehmen. Der A1-Ring in Österreich zum Beispiel. Stattdessen geht man immer weiter in asiatische Länder, wo es dann immer NAchtrennen gibt. Das Nachtrennen war/ist noch was besonderes. Wenn wir davon demnächst 6 im Rennkalender haben, kannst du das auch vergessen.
 
Vettel auf drei, Schumacher auf fünf
Webber holt sich die Pole


Der WM-Führende Mark Webber (RasenBallsport) sicherte sich im Qualifying für den Großen Preis der Türkei die Pole Position. Der Australier geht damit in dieser Saison zum vierten Mal von Startposition eins ins Rennen, das am Sonntag um 14 Uhr gestartet wird. Webber verwies Lewis Hamilton im McLaren knapp auf Rang zwei, Sebastian Vettel im zweiten RasenBallsport geht von der dritten Startpositon auf den Kurs im "Istanbul Park".


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/525774/artikel_Webber-holt-sich-die-Pole.html



Muss sagen beide RasenBallsport Fahrer zeigen bisher eine Topleistung :cool:
 
Für mich sind beide RasenBallsport-Piloten auch klarer WM-Favorit. Aber der Newey baut solche Autos, die zwar verdammt schnell sind, aber oftmals nicht standfest sind und auch nur richtig schnell sind, wenn du vorne wegfahren darfst/kannst.
Soabld der RasenBallsport hinter einem anderem Auto liegt, wird er sehr sehr unruhig. Deshalb seh ich für das Rennen auch keinen RB-Sieg. Hamilton ist auf der Geraden 6 km/h schneller, dazu noch der Windschatten. Normalerweise müsste das kein Problem sein und dann zurück zu überholen wird schwer.

Lassen wir uns überraschen. :zustimm:
 
Nullnummer nach Crash mit Teamkollege Webber
Vettels großer Frust


Bei RasenBallsport ist Feuer unterm Dach: Ein Crash mit dem eigenen Teamkollegen Mark Webber hat Sebastian Vettel aus allen Siegträumen gerissen und die heile Red-Bull-Welt ins Wanken gebracht. Gestikulierend und stocksauer stieg Vettel nach dem Unfall aus seinem demolierten RasenBallsport. Der McLaren-Doppelsieg geriet in Istanbul fast zur Nebensache, bei den Roten Bullen wurde der Schuldige gesucht.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/525801/artikel_Vettels-grosser-Frust.html




Formel 1 - Fahrerwertung


http://www.kicker.de/news/formel1/fahrerwertung/2010/fahrerwertung.html


Formel 1 - Teamwertung



http://www.kicker.de/news/formel1/teamwertung/2010/teamwertung.html
 
Typischer Jungspundfehler von Vettel, auch wenn er das vielleicht anders sieht. Webber hat ihn zwar nicht abgedrängt, ihm aber deutlich zu verstehen gegeben dass er ihn nicht ohne weiteres vorbei lässt.
Ein Fahrer mit etwas mehr Erfahrung und Abgezocktheit wartet auf eine risikoärmere Gelegenheit und überholt dann entspannt.

Schade für Webber, der das Wochenende sehr souverän gestaltet hat und den Sieg verdient hätte!
 
Team-Chef Horner und auch ein anderer vom Team haben in RTL erklärt, dass die Team-Leitung es anders sieht. Webber hätte zurückziehen und Vettel mehr Platz machen sollen. Webber hätte von seinem Renn-Ingenieur nicht genügend Informationen bekommen, um die Situation erkennen zu können. Lauda meinte auch, dass Vettel angreifen musste, um nicht von Hamilton überholt zu werden.

Saublöde Situation, wie man es besser macht, haben die Mercedes-Fahrer gezeigt.
 
Qualifying: Schumacher enttäuscht
Lewis Hamilton lässt die Bullen stehen


Lewis Hamilton steht beim Großen Preis von Kanada am Sonntag (18 Uhr) in Montreal auf der Pole Position. Der Brite lag in seinem McLaren-Mercedes im Qualifying vor WM-Spitzenreiter Mark Webber aus Australien und dessen Red-Bull-Teamkollegen Sebastian Vettel. Damit steht nach sieben WM-Läufen in dieser Saison erstmals kein Auto von RasenBallsport beim Start ganz vorne.


http://www.kicker.de/news/formel1/f...320/rennenartikel_gp-von-kanada-2010-898.html
 
Typischer Jungspundfehler von Vettel, auch wenn er das vielleicht anders sieht. Webber hat ihn zwar nicht abgedrängt, ihm aber deutlich zu verstehen gegeben dass er ihn nicht ohne weiteres vorbei lässt.
Ein Fahrer mit etwas mehr Erfahrung und Abgezocktheit wartet auf eine risikoärmere Gelegenheit und überholt dann entspannt.

Schade für Webber, der das Wochenende sehr souverän gestaltet hat und den Sieg verdient hätte!


Seh ich genauso anders, wie die Schumi-Aktion übrigens auch.
Auch wenn ich nicht so der große Schumi-Fan bin muss ich sagen, dass die Sache gewitzt gemacht hat und ich das ganze nebenbei genau so verstanden hab!
Die Kommentatoren sagten: "Das Rennen wird nun hinter dem Safety-Car beendet und es darf nicht überholt werden."
Nur Sekunden später blendete man ein "Safety Car In This Lap" und das heißt nunmal, dass das Safety-Car nichtmehr am Rennen beteiligt ist, es ist frei. Ich hatte mich eigentlich schon gefreut, dass es mindestens einen geben wird, der einfach angreift, obwohls so eng und die letzte Runde ist. Letzlich wars halt Schumacher, Bomben-Überholmanöver, schade, dass er nichtmehr für Ferrari fuhr (denn nur ganz nebenbei bemerkt, alle Sprachen wieder von Schummel-Schumi, dass Felipe Masse hingegen einer Durchfahrtsstrafe total entging fiel nichmehr ins Gewicht).

Zum Fall Vettel: Der Junge ist vorbei und ihm geht die Strecke aus. Ich hab noch nie jemanden gesehen, der jemanden überholt, dann abbremst und sich hinter dem einordnet. Das ist totaler Quatsch. Er hat die Möglichkeit gesehen vorbei zu gehen, geht vorbei und hat keine Strecke mehr. Webber, der sogar Teamkollege ist, ist geschlagen und hält trotzdem völlig irrsinnig die Linie. Vettels Wahl: Schlag ich nach rechts oder nach links ein:rolleyes:.
Zumal ich bei mehrfache Betrachtung der Wiederholung von Vettel einfach keine Lenkbewegung vernehmen kann. Der Wagen bricht jedes mal aus, so wie ich das seh.


Was Schumacher gestern wieder gelungen ist war ja wieder festlich :D Ich hatte am Freitag noch gelesen, er wäre im ersten Test 2. gewesen und hab gedacht, dass wäre der GP, den er mal in Angriff nimmt. Aber 13 is gut :D

Wer mir einfach richtig eid tut ist der Glock. Den sollte man einfach mit dem Sutil ins team stecken oder so. Zumal der Liuzzi eh ne Wurst ist.
 
Hamilton siegt vor Button

McLaren-Mercedes feierte bei der Rückkehr auf den Circuit Gilles Villeneuve in Montreal am Ende eines packenden Rennens einen Doppelsieg und wiederholte damit den Triumph von Istanbul. Diesmal war aber keine Hilfstellung von RasenBallsport nötig. Beim Reifenpoker von Kanada hatte auch Ferrari-Star Fernando Alonso die besseren Karten und setzte sich vor Vettel und Webber aufs Podium.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/526356/artikel_Hamilton-siegt-vor-Button.html



Formel 1 - Fahrerwertung


http://www.kicker.de/news/formel1/fahrerwertung/2010/fahrerwertung.html


Formel 1 - Teamwertung


http://www.kicker.de/news/formel1/teamwertung/2010/teamwertung.html
 
Der italienische Hersteller Pirelli wird ab 2011 die Formel 1 mit Reifen ausstatten. Das entschied das World Motor Sport Council des Automobil-Weltverbandes FIA am Mittwoch auf einer Sitzung in Genf und gab den Italienern damit den Vorzug vor dem französischen Michelin-Konzern, der sich um eine Rückkehr in die Königsklasse bemüht hatte.

http://rennsportnews.de/index.php?meldung=14531
In dem Artikel sind auch einige Regeländerungen und Neueinführungen für die nächste Saison :zustimm:
 
GP von Großbritannien: Der zehnte WM-Lauf in Silverstone
Inbegriff britischen Rennsports


Das erste Formel-1-Rennen der Geschichte fand vor 60 Jahren auf der Rennstrecke im britischen Silverstone statt. Am kommenden Sonntag macht die F1-Karawane wieder in England Station. 2009 triumphierte Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel, der rechtzeitig zum Traditionsrennen mit dem Sieg in Valencia zurück in der Erfolgsspur ist. Doch Achtung: Das McLaren-Duo Lewis Hamilton und Jenson Button hat ein Heimspiel!


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/249321/artikel_Inbegriff-britischen-Rennsports.html
 
RasenBallsport dominiert in Silverstone
Vettel: "Die Pole ist der Schlüssel"


Die Dominanz von RasenBallsport setzte sich am Samstag auch im Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien fort. Sebastian Vettel fuhr die schnellste Runde und startet in Silverstone am Sonntag von der Pole Position. Teamkollege Mark Webber geht von Platz zwei ins Rennen. Die zweite Startreihe bilden Ferrari-Pilot Fernando Alonso und der WM-Führende Lewis Hamilton im McLaren. Nico Rosberg wurde im Mercedes Fünfter.


Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/527391/artikel_Vettel_Die-Pole-ist-der-Schluessel.html
 
Mark Webber gewinnt den Großen Preis von Großbritannien vor Lewis Hamilton und Nico Rosberg. Insgesamt sind mit Vettel (7.), Sutil (8.), Schumacher (9.) und Hülkenberg (10.) insgesamt fünf Deutsche in den Punkten. Auf ersten Blick ein toller Erfolg aus deutscher Sicht. Allerdings lief das Rennen aus Vettels Sicht äußerst unglücklich. Durch eine leichte Kollision mit Hamilton am Start platzte gleich am Start ein Reifen, wodurch Vettel innerhalb von wenigen Sekunden von 1 auf 24 fiel. So einen Absturz erlebt man auch nicht bei jedem Start. Aber immerhin hat noch sechs Punkte eingefahren.
 
Das Rennen in Deutschland, auf dem Hockenheimring, ist beendet.
Reihenfolge wie folgt:
1. Alonso
2. massa
3. Vettel
4. Hamilton
5. Button
6. Webber
7. Kubica
8. Rosberg
9. Schumacher
10. petrov

Der Supergau des Rennens, das angebliche Überholmannöver von Alonso an Massa.
Wie bitte kann sich ein Alonso, der der beste Fahrer im Feld sein will, einen Funkspruch abgeben "Das ist lächerlich" nur weil er an Massa nicht vorbeikommt. :confused: Einfach nur schlecht!
Und dann der Funkspruch mit der Anweisung an Massa: "Alonso ist schneller. lass ihn vorbei!" ISt ja gar keine Teamorder.. Positiv find ich, dass Massa es offensichtlich gemacht hat. Nach der Haarnadel geht er gar nicht aufs Gas. So steht die mannschaft verdammt lächerlich da. Die Ausreden von Rob Smedley im Interview auf Sky, ein Traum. Er sagt allen ernstes "ja er hatte einen Fehler. Alles gut. Alonso hat überholt und verdient gewonnen."
Während Alonso im Teamradio fragt "Hat der 'nen Gang verloren? Oder warum war er so langsam?" Und dann hört man Stella kurz antworten, bevor man den Funkspruch abbricht.. Zu köstlich.

Das schlimme daran ist, dass es keine Strafe nach sich ziehen wird. Ich denke nichtmal, dass es Ermittlungen gibt. Immerhin sitzt als FIA-Chef da jemand, der klar pro Ferrari ist.. Siehe Monaco.
 
"Weg" mit dem VERBOT der Teamorder !!

Ich bin schon immer "gegen" ein Teamorderverbot gewesen!
1. Man kann es sowiso nicht 100% nachweisen (höchstens die Deppen von Ferrari machen es wie heute)!
2.Es kämpfen immernoch TEAMS um die WM!
3.Bei Vettel und Webber wird immer gemault wenn die BEIDEN um Plätze kämpfen!Dann wird sofort von den IRREN von RB gesprochen.

Ich bin deshalb für die Freigabe der Teamorder!!!
 
Ob man jetzt für oder gegen die Teamordnung ist, eines ist klar: Das Mannöver von Ferrari muss bestraft werden. Wozu hat man denn solche Regeln sonst? Zumal diese extreme Offensichtlichkeit so blöd war, dass man alleine dafür schon eine Strafe aussprechen sollte. Ich bin mir jedoch sicher, dass Ferrari "nur" mit einer Geldstrafe davon kommt, sollte überhaupt ermittelt werden.
 
Ich bin schon immer "gegen" ein Teamorderverbot gewesen!
1. Man kann es sowiso nicht 100% nachweisen (höchstens die Deppen von Ferrari machen es wie heute)!
2.Es kämpfen immernoch TEAMS um die WM!
3.Bei Vettel und Webber wird immer gemault wenn die BEIDEN um Plätze kämpfen!Dann wird sofort von den IRREN von RB gesprochen.

Ich bin deshalb für die Freigabe der Teamorder!!!


richtig. dieses verbot ist doch auch absoluter blödsinn.
Eine Frage: Wenn das verboten ist, WARUM gibt es dann überhaupt teamkollegen? In welcher Art und Weiße kann er mir sonst (legal) nützlich sein (und den Gegner von der Strecke schubsen ist nicht legal ;))
Wofür hab ich denn dann eig nen Kollegen?! Oder heißt der nur aufen Papier so?

Nichts desto trotz: Die Regel besteht! Und dementsprechend muss man sie auch verfolgen. Was ich witzig finde: Als es diese Regel noch nicht gab mussten die Roten 500.000 zahlen. Jetzt wo es die Regel gibt 100.000 ?!
 
Ich hatte das nebenbei im TV mitlaufen, und genau das ist der Grund warum
mich der ganze Formel 1 Blödsinn eigentlich weniger interessiert.

Es gewinnt nicht der der am schnellsten fährt und vorne ist, sondern der,
der die größte Lobby im Team hat? Wenn ich als Zuschauer für so ein Rennen
bezahlt hätte würde mir der Hut hochgehen.

Die Strafe die dann kam ist noch der größte Witz, normalerweise hätten die
sowas wie 1 Million pro Fahrer zahlen sollen und die Punkte weg.
 
Das Verbot is ausgemachter Mumpitz.
Das ist in gewisserweise auch ein Team-Sport und wenn Alonso deutlich höhere Chancen auf den Titel hat als Alsonso, so what. Sollte innerhalb eines Teams kein Problem sein.
 
RasenBallsport in Reihe eins - Schumacher 14.
Vettel im Qualifying nicht zu schlagen



Sebastian Vettel vor Mark Webber - RasenBallsport hat dem Qualifying vor dem zwölften Grand Prix der Formel-1-Saison am Samstag auf dem Hungaroring den Stempel aufgedrückt. Der Heppenheimer durchbrach auf der 4,381 Kilometer langen Strecke als einziger die 1:19-Minuten-Marke. Für Vettel ist es die siebte Pole in dieser Saison und die vierte in Reihe. Der WM-Führende Lewis Hamilton beginnt am Sonntag (14 Uhr) von Rang fünf, Weltmeister Jenson Button startet auf Platz elf.


http://www.kicker.de/news/formel1/f...552/rennenartikel_gp-von-ungarn-2010-902.html




Da braucht man das TV gar nicht erst anmachen...
 
Ich bin mal gespannt ob das die letzte Saison von Schumacher ist.
Wenn nein sollte er wechseln oder hoffen das der Mercedes in der nächsten Saison besser läuft.
Der RasenBallsport ist zurzeit eins der besten Rennautos und der Sebastian Vettel macht das zur Zeit nicht schlecht.
 
Also Schumacher fährt auf jeden Fall diese 3 Jahre. Das hat er gesagt und ich glaube es ihm auch. Und ich denke auch, dass er bei mercedes bleibt.. Ob er damit allerdings nur entfernt die Chance hat Weltmeister zu werden. Das bleibt abzuwarten.

Für mich ist RasenBallsport derzeit das beste Auto. Mit 1,2 Sekunden Vorsprung auf Rang 3. Das ist eine Welt. Mal schauen, ob sie das mit in die nächsten Rennen nehmen können oder ob der Abstand dann wieder geringer ist.
 
Wenn nein sollte er wechseln oder hoffen das der Mercedes in der nächsten Saison besser läuft.

Mercedes ist eine Herzensangelegenheit von Schumacher. Die haben ihm den Weg in die F1 geebnet, wechseln wird er nicht mehr.
Dieses Jahr hat Mercedes mit dem Auto ins Klo gegriffen. Ich denke nächstes Jahr werden wir Doppelsiege von Schumacher und Rosberg erleben :o
 
Dieses Jahr hat Mercedes mit dem Auto ins Klo gegriffen. Ich denke nächstes Jahr werden wir Doppelsiege von Schumacher und Rosberg erleben :o

Das bezweifle ich. Ich glaube sogar,dass Schumacher auch mit einem viel besseren Auto nicht aufs Podium kommen würde. Es ist einfach eine andere Formel 1 als es noch vor ein paar Jahren war. Zum Teil sind die Strecken auch ganz anders. Er wird sich nicht mehr daran gewöhnen meiner Meinung nach. Auch glaube ich,dass er mit dem Alter nicht mehr so Risikoreich fährt.
 
Nunja, er selber sagte ja bereits, dass er dieses Jahr als Lehrjahr nimmt. Um die Formel1 zu verstehen. Und ich denke, wenn er das schafft und lernt wie die Reifen sich verhalten und so weiter. Und das auto einigermaßen in Ordnung ist, dass man dann durchaus Siege sehen kann. :)
 
Button hat's treffend erklärt. Mercedes fehlen die Tests! Das ist ein Auto, welches Schumacher einfach nicht zum Anschlag bringen kann. Seht es als Testjahr. Nächstes Jahr steht da ein Schumi-Auto. Und dann fährt der Vorne mit, da habe ich gar keine Zweifel.
 
Mercedes und Renault müssen Geldstrafen zahlen
Schumacher werden zehn Startplätze abgezogen

Der Hungaroring in der Nähe von Budapest kann ein teures Pflaster sein. Die Rennkommissare haben die beiden Formel-1-Teams Renault und Mercedes GP nach dem Grand Prix von Ungarn für ihre Boxenpatzer jeweils zu einer Geldstrafe von 50 000 Dollar - entspricht rund 38 000 Euro - verdonnert. Zudem muss Rekordweltmeister Michael Schumacher in Belgien zehn Startplätze zurück.


Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/s...acher-werden-zehn-Startplaetze-abgezogen.html
 
GP von Ungarn: Webber gewinnt vor Alonso
Vettel verschenkt den Sieg

Polesetter Sebastian Vettel konnte erneut seinen Startplatz nicht in einen Sieg ummünzen, "schenkte" den Triumph vielmehr ausgerechnet seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber, der dadurch auch die Gesamtwertung in der WM übernahm. Fernando Alonso war ebenfalls Nutznießer eines bestraften Vettel-Fauxpas' und kletterte aufs zweite Treppchen des Siegerpodiums.

http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/540566/artikel_Vettel-verschenkt-den-Sieg.html


Formel 1 - Fahrerwertung


http://www.kicker.de/news/formel1/fahrerwertung/2010/fahrerwertung.html



Formel 1 - Teamwertung


http://www.kicker.de/news/formel1/teamwertung/2010/teamwertung.html
 
Am Sonntag steigt erstmals der Grand Prix von Südkorea
Yeongam - Die Reise ins Ungewisse

Am Sonntagfrüh um 8 Uhr gibt's für die Formel 1 beim Grand Prix von Korea ein Last-Minute-Abenteuer. Erst vor einer Woche wurde die Austragung des Formel-1-Rennens in Südkorea bestätigt. Die WM-Premiere in Yeongam ist für die Piloten eine Reise ins Ungewisse. "Niemand weiß, was auf einen zukommt", sagt Rekord-Weltmeister und Mercedes-GP-Pilot Michael Schumacher.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/543773/artikel_Yeongam---Die-Reise-ins-Ungewisse.html



Noch 3 Rennen! Wer wird Weltmeister????
 
Einer der RasenBallsport wirds denke ich machen. Wer? Vllt sogar Vettel, wenn er jetzt keine Fehler mehr reinhaut.
 
Also die McLaren habe ich jetzt nicht mehr auf dem Zettel. Es wird wohl eher
ein Dreikampf zwischen Alonso,Vettel und Webber.

Die Strecken in Abu Dhabi und Brasilien liegen den Red Bulls besser, als Ferrari.
Was mit Südkorea ist, weiß ich nicht. Kann mir gut vorstellen, dass Alsonso dort den Sieg holt.

Somit denke ich auch, dass Vettel und Webber das unter sich ausmachen werden. Bin mal gespannt, wer am Ende das Rennen macht *5€ ins Phrasenschwein werf*

Weiß zufällig jemand, wieviel Motoren Alonso, Webber und Vettel noch haben?
 
Soweit ich weiß ist die Strecke frei gegeben. Also kann theoretisch gefahren werden.

Falls es zu einem Fahrerstreik kommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das gesamte Fahrerfeld da mitzieht. Hat sich in der Vergangenheit ja leider oft genug gezeigt, dass es da unterschiedliche Interessen unter den Teams und Fahrern gibt. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Schumi sich es nicht nehmen lässt, dort zu fahren und eventuell seinen ersten Sieg einfährt. :huhu:
 
Biste dir denn sicher das da übermorgen überhaupt gefahren wird?! Die Strecke ist ja immernoch nich wirklich fertig und die Fahrer überlegen sogar zu streiken,wenn der Asphalt(größte Sorge!) nich hält...

Die Strecke wurde letzte Woche frei gegeben. Also so das man dort fahren kann. Mit dabei war die FOTA, also die Fahrervereinigung. Denke also schon, dass dort gefahren wird.
 
Auf dem neuen Asphalt kann das n sehr interessantes Rennen werden - neben der Ideallinie ist schliesslich 0,0 Grip.

Und wenns dann erst regnet:eek:
 
Vielleicht hab ich mich auch zu weit aus dem Fenster gelehnt.. Dieser Artikel sagt nichts gutes: http://rennsportnews.de/index.php?meldung=14986

Die Fahrer wohnen in Stundenhotels, das Gelände ist eine einzige Großbaustelle, der Asphalt könnte das Rennen zum Glücksspiel machen: Die Königsklasse des Motorsports erlebt bei der WM-Premiere in Südkorea ein Festival der Peinlichkeiten. Oder, wie es das Schweizer Boulevard-Blatt Blick mit derbem Vokabular auf den Punkt brachte: "Die Formel 1 ist am Arsch der Welt angekommen."
 
Ich denke freitag werden die Fahrer mal fahren und schauen wie es ist. Wenns geht, dann wird gefahren.. Allerdings wird das drumherum dann sehr peinlich.. Dreck der grün angemalt wird. Nichtmals die Leute in der nächsten Stadt wissen, dass da ein Rennen ist, also werden keine Zuschauer kommen. Überall noch Baustelle..
Damit schneidet sich Herr Ecclestone wieder ins eigene Fleisch und schadet der Formel 1 mehr, als das sie dadurch prestige gewinnt.
 
Es gibt so viele tolle, spannende Strecken in Europa, die leider seit Jahren nicht mehr im Formel 1 Kalender vertreten sind. Grenzt ja schon an ein Wunder dass dieses Jahr wieder in Spa gefahren wurde, eine der geilsten Rennstrecken überhaupt!

Bin ich der einzige der die "neuen" F1 Strecken wie Malaysia, Abu Dhabi etc. stinklangweilig findet? Die sind gefühlte 250 Meter breit, da wird's nirgendwo eng und die vom Streckenarchitekten eingeplanten 2-3 Überholmöglichkeiten pro Runde funktionieren meist auch nicht.

PRO Hungaroring, Imola, Silverstone, Nürburgring, Hockenheim etc.
 
Grenzt ja schon an ein Wunder dass dieses Jahr wieder in Spa gefahren wurde, eine der geilsten Rennstrecken überhaupt!

Gewöhn dich nicht dran. Spa steht auf der Liste der Strecken, die für den Indien GP weichen sollen.:mecker:


Bin ich der einzige der die "neuen" F1 Strecken wie Malaysia, Abu Dhabi etc. stinklangweilig findet?

100% Zustimmung.
Es ist wirklich abartig, wie sehr Bernie Ecclestone auf Tradition scheißt. Hauptsache immer neue Strecken in neuen Ländern, ob sich die Leute da für Formel 1 Interessieren und die Rennen besuchen ist egal. Hauptsache die Länder lassen Kohle springen. Ich würd gern mal wissen, wie sehr der Kerl geschmiert wird....

Bestimmt träumt Bernie schon von Rennen am Südpol oder auf dem Mond...
 
Tatsache, der Expansionswahn der F1 ist ohne Beispiel und wird bald vor die Wand fahren.
Lass da mal was schief gehen in SüdK, dann ist aber was los. Sicher kann die Strecke doch kaum sein, von medizinischer Versorgung träumen die doch bestenfalls.

Pro Hungaroring? Das ist doch immer ne reine Polonaise, ganz ohne Überholmanöver.
 
Zurück
Oben