Frimpong kommt aus Portugal. Er sprich englisch mit seinen Teamkollegen (passt also nicht in Grlic Beuteschema

). Er ist neben diesem Shwan Kiyau wohl einer der auffälligsten offensiven Spieler. Beide sind torgefährlich, aber kommen auch viel über ihre Physis. Da bin ich immer skeptisch ob sie diesen Vorsprung auch im Herrenbereich noch haben. Shawn war im Spiel gegen uns nicht dabei. Frimpong war schon auffällig (vor allem vom Tempo), aber eine wirklich überragende Szene hatte er auch nicht.
Ansonsten sind Leif Linnig und Berkem Kurt noch Spieler denen ich auf jeden Fall den Sprung in die U19 zutraue. Leif kenne ich übrigens seit der Bambini. Im Kinderfussball bis zur E haben wir regelmäßig gegen seinen damaligen Verein gespielt, uns teilweise zu Freundschaftspielen getroffen.Leif ist wie sein Vater absoluter MSV-Fan, schläft in MSV-Bettwäsche, also maximales Identifikationspotential

Er ist etwas spielmachender als die oberen zwei Kandidaten, aber auch stark im 1 gegen 1.
Berkem kenne ich auch schon seit der U13 vom Stützpunkttraining. Er genießt als Kapitän in der Mannschaft einer Sonderrolle, spielt fast immer (selbst wenn die B-Elf startet). Das würde ich schon so deuten, dass man in ihm das Potential für den Profisport sieht. Er kommt enorm über den Charakter, coacht viel, will immer gewinnen, geht voran. Fussballerisch bin ich aber skeptisch. Er hat schon ein gewisse Streuung in seinen Aktionen, selbst im Spiel gegen uns.
Dann gibt es noch Stefan Bloch, der U-Nationalspieler ist (vermutlich wegen der Position des LV, wo immer Spieler gesucht werden). Gegen uns spielte er solide. Mehr nicht.
Gefallen hat mir noch Jad Munzer, der zur Halbzeit reingekommen ist. Angeblich soll er aber Probleme in der Entscheidungsfindung haben.
Eine Prognose, ob es von denen einer in die 1. Mannschaft traue ich mir aber beim besten Willen nicht zu. Dafür habe ich sie zu wenig gesehen und in den nächsten zwei, drei Jahren kann noch viel passieren....