Immerhin hat man ein Tor geschossen und gegen Dortmund war eine Niederlage eh zu erwarten.
Habe mal eben einen Blick auf die anderen Gruppen geworfen und da sieht es Ergebnistechnisch oft ähnlich aus.
Noch ist es zu früh, aber für mich unterstreicht das nur die Dämlichkeit der Idee und des Konzeptes der neuen liga.
Die Tabelle der U-19-DFB-Nachwuchsliga (Vorrunde) 2024/25 ⬢ Spiele - Siege - Niederlagen - Tore - Differenz - Punkte ⬢ Tabelle für alle Gruppen der U-19-DFB-Nachwuchsliga (Vorrunde)
www.kicker.de
Bestätigen die Ergebnisse nicht die Idee dahinter? Statt sich jetzt für den Abstiegskampf krumm zu machen, kann man den Fokus auf Ausbildung und die Förderung der Talente legen?
Das NLZ genießt hier ja aufgrund des Outputs einen sehr guten Ruf. Die meisten Spieler, die den Sprung in die Profis des MSV geschafft haben, sind aber woanders ausgebildet worden und haben nur die letzten ein, zwei Jahre beim MSV gespielt.
Der letzte, der wirklich alle Altersklassen beim MSV durchlaufen hat, war Gembalies. Wenn dieser Spieler das Musterbeispiel unsere Ausbildung ist, sollte man diese nicht dringend hinterfragen?
Ansonsten spielen unzählig viele langjährig vom MSV ausgebildeten Spieler irgendwo zwischen Bezirks- und Oberliga oder haben mit dem Fußball aufgehört. Streng genommen sind sie alle durch die Abschlussprüfung gefallen.
Und das hängt für mich auch damit zusammen, dass auf dem Weg dahin der Ausbildungsstand immer anhand der Ergebnisse der Mannschaft abgefragt wird. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich dann nur daran und nicht an dem, was der Spieler individuell für seine Förderung braucht.
Die Folge sind Spieler wie Gembalies, die aufgrund ihrer Akzeleration kurzfristig helfen Spiele zu gewinnen oder die Null zu halten, während technisch und taktisch talentierte Jungs auf der Bank sitzen oder ihnen verboten wird sich auszuprobieren, kreativ zu werden oder hohes Risiko zu gehen, weil der kurzfristige Mannschaftserfolg darunter leiden könnte.
Sowohl die NLZ-Leitung als auch der Trainer werden nur am Tabellenstand bewertet. Von Eltern, Fans und Gegnern. Und das ist das Perfide am System. Du kannst nur in Ruhe arbeiten, wenn die Ergebnisse stimmen. Ansonsten machst du schlechte Arbeit. Sieht man ja auch an den Reaktionen hier im Thread.
Und gute Ergebnisse erzielt du, wenn du an vielen Stellen die individuelle Förderung hinten anstellst bzw. ignorierst oder sogar konterkarierst. Deswegen soll der Blick von den Ergebnissen gelöst werden und dem Trainer der Abstiegsdruck genommen werden. Das ist die Idee hinter dem Konzept.
Davon abgesehen ist Markus Jahn nicht Engin Vural
