Alles zur NFL

Ja, die Cards und Panther (auch wenn die ihre perfect season auch nicht bekommen) sind schon die heißesten Eisen im Feuer. Diese Cardinals sind einfach schwer zu schlagen, soviel Pressure in der Defense und in der Offense genug Waffen.

Seevögel verlieren zwei Mal gegen die Rams, aber die gehören ja auch zu den Spitzenteams der Liga. ;) :D Spannend wird's aber noch um die Seed's, Packers vs Vikes im direkten Divisionduell, die Hawks müssen bei den Cards ran, die jetzt allerdings schon ihr 1st rd bye haben, gut möglich, dass da etwas rotiert wird.

Heute dann noch das letzte Mal diese Saison Monday Night Football mit Bengals@Broncos, wollen wir mal hoffen, dass die Ponys ihren letzten Eindruck etwas untermauern. :D
 
Seevögel verlieren zwei Mal gegen die Rams, aber die gehören ja auch zu den Spitzenteams der Liga. ;) :D Spannend wird's aber noch um die Seed's, Packers vs Vikes im direkten Divisionduell, die Hawks müssen bei den Cards ran, die jetzt allerdings schon ihr 1st rd bye haben, gut möglich, dass da etwas rotiert wird.

Heute dann noch das letzte Mal diese Saison Monday Night Football mit Bengals@Broncos, wollen wir mal hoffen, dass die Ponys ihren letzten Eindruck etwas untermauern. :D

Bei den Packers wird es interessant, wollen die gewinnen oder wollen sie nicht gewinnen. Entweder die Seevögel als erstes oder doch die Rothäute oder dann doch gegen die Wikinger. Alles interessant :D.
 
Das war aber mal ein absolut geisteskranker Spieltag. Kaum ein Favorit konnte sich behaupten. JETS schlage die Pats, die in der OT dem Gegner den Ball schenken. Respekt Bill B., so einen Klotz kennt man nicht von ihm. Hat er auf die Jets gezockt?? ;-))
Ganz großer Hammer: die Steelers, in den letzten Wochen absolut überragend on offense, gehen bei den Ravens gg einen QB ein, der vor ein paar Tagen noch auf dem Sofa lag. Geil!
Was die Cards da momentan abfeiern hab ich selten mal erlebt. Die überperfekte Offense, gepaart mit einer D vor denen die Liga in Panik verfallen muss. Wenn die diese Form nur ansatzweise halten, dann spazieren die zum Superbowl.
In der AFC sehe ich keinen auch nur annähernd tauglichen Gegner, evtl die Chiefs mit 9 Siegen am Stück, aber die mussten sich in den letzten Wochen gg San Diego und nun daheim gg die Brownies knapp druchquälen? Hallo? Das ist erbärmlich.
Der Superbowl wird ein Blowout, ob für die Cards oder die Panthers.
Aber da müssen die ja erstmal hinkommen.
Seahwaks verlieren im strömenden Regen, praktisch ohne RB, gg ihre Angstgegner. Die Rams sind einfach ekelhaft. Deren Passrush ist Wahnsinn. Oft hatte ich schon den gesicherten Eindruck, die sparen sich all ihre Energie für Seattle auf, den Rest der Saison spielen sie nur mit halber Kraft. Schön: die sehen wir so schnell nicht wieder. Schönen Urlaub wünsche ich, und einen fröhlichen Umzug nach LA!! ;-))
Momentan würde ich ein Auswärtsspiel in Minnesota oder GB fast dem Trip nach Washington vorziehen. Die Redskins spielen plötzlich super auf, der QB Cousins dreht so richtig auf, zeigt beinahe die besten Werte der Liga.
Bei den Cards nächste Woche sollten die Hawks besser mit der 2. Mannschaft auflaufen, selbst ein Sieg wird wohl kaum etwas am seeding ändern. Ich gehe davon aus, dass die Vikes in GB gewinnen. Die Oline der Packers ist ein Trümmerhaufen, und Minnesota hat ei paar wichtige D-Spieler zurück bekommen. Rodgers ist ein einziger blauer Fleck, wird wieder einiges abbekommen. Er hat mittlerweile fast gar keine Unterstützung mehr man kann kaum hingucken bei einem Schlachtfest wie gestern. 9 Sacks, unzählige Hits, das ist bitter.
 
Der Superbowl wird ein Blowout, ob für die Cards oder die Panthers.

Würd ich mich nich trauen zu sagen, wenn die Pats einigermaßen ihre Verletzungsseuche ablegen zu den Playoffs, sind die in einem Super Bowl niemals ein Opferlamm.. Mit Amendola& Edelmann werden die jedenfalls durch die AFC durchmarschieren - also zumindest bis es wieder gegen die Jets geht. :D

btw. wird mittlerweile diskutiert, ob Belichick sich nur vor Slater gestellt hat mit seiner Aussage, denn die Transcription zeigt, dass Slater sich beim Coss verarschen hat lassen durch die Frage des Ref's und er es noch rumreißen wollte. :D
 
Aber der Ref hat ja nur so gefragt weil schon vorher durch den Trainer angesagt wurde das man kicked. Er fragt ja dann auch nur wegen der Kick-Richtung nach.


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Grundsätzlich hatten die Patriots die Offense der Jets im letzten Viertel ziemlich im Griff ... von daher durchaus nachvollziehbar. Dass die Jets dann so einen guten Versuch hinlegen war aus meiner Sicht nicht zu erwarten. Aber gut .. war dann halt ein Griff ins Klo.
 
Im Monday night game zittern sich die Broncos zu nem glücklichen Sieg daheim gg die Bengals mit ihrem Backup-QB. Bis vor ein paar Wochen waren das noch 2 Topteams, aber in den Playoffs muss man die nicht wirklich fürchten, wie auch der Rest der AFC stolpern sie sich in Richtung Saisonende.
Die Pats können gar nicht soviel verlieren, um die Nummer 1 abgeben zu müssen. Traurig.
Womöglich haben die Jets doch ne gute Chance, sich in Richtung Superbowl durchzumogeln! Haha, das wäre natürlich ein Kracher, aber da wäre dann auch Schluss mit lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Dalton werden die Bengals nix groß reißen, und den Rumors nach wird Andy auch zumindest im ersten Playoffgame fehlen. Die Broncos Offense ist nicht titeltauglich, das war sie auch schon mit Manning nicht, da hat schon in einigen Games die D# die mitgeschleppt.

Man muss natürlich auch sagen, dass gerade in der AFC schon ne ziemliche QB- Seuchensaison ist. Wenn man sich die Playoff Contender anschaut- nur NE (Brady) und die Chiefs (Smith) sind da durchgängig mit vor der Saison festgelegten Starting QB's am Start.
 
Hm .. Vikings und Green Bay dann mitten in der Nacht bis mindestens halb sechs ... mal sehen, ob ich mir das nochmal antue ..
Vorschlafen kann man ja auch nicht, weil Seattle gegen Arizona interessant werden könnte. Vor allem würde ich gerne mal sehen, ob sich die Defense von Arizona wieder so in Szene setzen kann, wie gegen Green Bay.
 
Da verabschieden sich die Jets mit einer sehr schwachen Leistung aus der Saison. Die Steelers sind also noch drin ;d, wenn die doch nur eine bessere Defense hätten.

Edit: Und Giants in London nächstes Jahr :O Zweimal Giants in einer Saison sehen, dat ist ja mal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem würde ich gerne mal sehen, ob sich die Defense von Arizona wieder so in Szene setzen kann, wie gegen Green Bay.
Zum Glück nicht.. Was für eine Klatsche.. :eek: Damit meine Packers schon mal sicher nicht gegen die Seahawks.. ;)
Würde gerne die Seahawks in Washington sehen. Könnte bei der Überform von Captain Kirk ziemlich interessant werden.. :cool:
 
Hm .. 20:3 im dritten Viertel. Wenigstens scheinen wir die 'Division zu gewinnen. Aber dann nächste Woche gehen die Seahawks? .. Naja wir werden sehen. Mal bei dem Rams nachfragen.
Aber Green Bay ist scheinbar total aus dem tritt oder die wollen unbedingt die Redskins ...

Mitte viertes Viertel: 20:10 und Green Bay wird besser .. wollen die doch noch gewinnen?


Nur ein Fieldgoal für die Packers und dann sone ********????

71 yards Kickreturn der Vikings und dann verliert der Doofi den Ball?????

Gerade zur rechten Zeit eine Interception geworfen durch Arod. Dann verlieren die Vikings sofort wieder den Ball und man weiss nicht ob das ein Thumbel ist ... aaaaaargs!


Dann noch mal eine Minute für die Packers .. aber diesmal kein Rodgers auf Rodgers .. uff.

Aber wenn die Seahawks die gleiche Form haben, wie in Arizona .. dann wird das wieder ein Massaker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Käsefressen hinter uns. Dat is alles, wat zählt. :jokes21:

Übrigens ein wunderschöner Fumble von Patterson nach dem Return. Knapp dem Dummheitspreis des Jahres entgangen. ARod letztlich aber ungefähr so effektiv wie ein Cocktail-Schirmchen bei Orkanstärke 11. Dat gibt gar nichts in den Playoffs. Leider auch für die Vikes, wenn kein Wunder geschieht. Aber wen juckt dat? 11-5 Record, Divisionssieg. Leider geil. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein kurioser letzter Spieltag.. die Jets leider mit extrem schlechten play calling raus. :verzweifelt: Und das mit 10-6, sehr schade!

In der AFC scheint in den Playoffs alles möglich. Da gibt es keine Übermannschaft, die Pats brauchen dringend ihre verletzten Spieler, damit es Richtung SB gehen kann. Die Broncos auch mit Peyton mit viel Mühe gegen die Chargers, die lt. rumors bereits heute ihren Umzug verkünden könnten.
Der erste geschasste HC der Offseason ist btw. mit Pettine bei den Browns auch bereits fix, keine sonderliche Überraschung.

Samstag starten dann die Playoffs. Jetzt gilt es! Und erstmals werden alle Playoffgames im deutschen Free TV zu sehen sein.

Spiel 1: Samstag, 9. Januar: 22:10 Uhr auf ProSieben MAXX - (5) Kansas City at (4) Houston

Spiel 2: Sonntag, 10. Januar: 2:00 Uhr in SAT.1 - (6) Pittsburgh at (3) Cincinnati

Spiel 3: Sonntag, 10. Janur: 18:55 Uhr auf ProSieben MAXX - (6) Seattle at (3) Minnesota

Spiel 4: Sonntag, 10. Januar: 22:15 Uhr in SAT.1 - (5) Green Bay at (4) Washington

Den einzigen klaren Favoriten, den ich in den Wildcards ausmachen würde, wären die Seahawks. Die haben erst vor kurzem die Vikings auseinandergenommen und die Seevögel sind im Gegensatz zu den lila Hörnern sehr playoff erfahren. Panthers vs Hawks wäre im Divisional :top:

GB in letzter Zeit nicht wahrlich in Form, Cousins dagegen dreht in den letzten Wochen total frei. Gestern im 1st Qtr alleine 3TD, in der 2. Hälfte wurde er dann bereits geschont. GB zwar Favorit, aber ein Sieg der Skins würde mich gar nicht so überraschen..

In der AFC ist wie gesagt in meinen Augen alles drin, vor allem in den Wildcards. Bei den Bengals wird Dalton voraussichtlich lt. Footballmedien-Medizin-Gurus nicht rechtzeitig fit, auch wenn Eifert wieder dabei ist, wird das so ganz schwer gegen Big Ben und die Steelers. Der Alabama Guy wird wohl auch nicht für den lang ersehnten Playoff- Sieg der Bengals sorgen.

Bei den Texans wird es darauf ankommen, was Hoyer nach seiner Verletzung macht. Kann er scoren? Wenn ja, kann es für die Texans weit gehen, mit der Defense braucht man sich vor keinem zu verstecken.

Playoffs baba :boris:
 
Nach dem sehr schleppenden Saisonstart war nicht abzusehen, dass Seattle noch in die Playoffs einzieht. Das schon gar nicht ohne etliche Stammspieler, ohne RB 1 und 2.
Das letzte Saisondrittel war der nackte Wahnsinn: alle nur erdenklichen Rekorde wurden pulverisiert: die D ist wieder Nummer 1, RW3 ist plötzlich der beste QB aller Zeiten.
Wer hätte darauf noch vor 6 Wochen einen Cent gesetzt? Nicht jeder ;-).
Der Sieg gg Arizona gestern war unglaublich. Die Nummer eins des Power rankings (erstmalig in der franchise history) wird daheim in jeder Disziplin demontiert und gedemütigt, nachdem die noch vor einer Woche die Packers zerpflückt haben wie ein Gänseblümchen vom Reißwolf.
Bizarr!
Es ging letztlich um nichts mehr, zu schade auch.
Pete Caroll hat erneut bewiesen, dass er ein Team entwickeln und in ungeahnte Höhen führen kann. Der MVP unter allen Coaches für mich in den letzten 5 Jahren. Woher kommen wir? Wo ist ein Großteil der Konkurrenz der letzten Jahre abgeblieben?
In den Playoffs werden alle teams gewaltig aufdrehen, die Intensität dort ist mit der Saison nicht vergleichbar.
Alles beginnt bei 0,0. Jeder Fehler kann das Aus bedeuten.
Die Vikes haben sich seit der Packung gg die Seahawks gewaltig gesteigert, TB ist ein Riesentalent, AP kann jederzeit explodieren, die D hat ein paar wichtige Schlüsselspieler zurück, kann damit viel mehr Druck machen, als bei der Schlappe vor 5 Wochen.
Auch die Seahawks erwarten ein paar Spieler zurück aus dem Lazarett, man wird sehen.
GB gefällt mir in der 2. Saisonhälfte überhaupt nicht mehr, die fallen komplett auseinander, was nicht nur mit Verletzungen zu entschuldigen ist. Die werden in Washington kaum eine Chance haben. Redskins mit einem sehr starken Saisonfinish, allerdings auch nur eben in der NFC East, eine schwache Gruppe.
Das gilt auch für die Texans. Starke D und dann? Die Chiefs haben 10 Spiele in Serie gewonnen, sind also extrem konstant, aber zuletzt haben sie sich gg Kellerteams immer nur knapp behauptet. Ob das in den Playoffs reicht?
Die Steelers haben eine MonsterO, aber die PassD ist ein Witz, kann in den Playoffs tödlich sein, selbst gg die Bengals die ja seit Jahren in der Postseason regelmäßig versagen.
Denen würde ich es mal gönnen, das zu ändern, sie hätten es verdient. Wird aber schwer im Hassderby, dasss sie zuletzt ja klar verloren.
 
Habe mir jetzt zweimal hintereinander die Nacht um die Ohren geschlagen. Nächste Woche ist wieder volle Arbeitswoche, da muss ich mal wieder was restriktiver mit meinen Ressourcen umgehen ;)
 
Von den letzten beiden Spieltagen quasi nichts gesehen , leider. Naja im Falle der Patriots habe ich ja nichts verpasst :verzweifelt:
Da müssen dringend die verletzten Offensive Spieler zurück kommen. Ohne Edelman , Amendola etc. wird das nichts mit den Playoffs.
Brady wohl auch leicht angeschlagen nach dem letzten Spiel.
Die Seahawks stampfen die Cards ohne Mühe in der 1 Hz komplett in den Boden... krass was die die letzten Wochen gespielt haben.
Panthers ,Seahawks für mich die Topfavoriten aus der NFC.
In der AFC sehe ich die Chiefs aktuell ganz weit vorne , 10 Siege in Folge nenne ich mal Konstanz. Der Rest der Playoff Kandidaten für mich
aktuell nicht stark genug die Patriots nur wenn die verletzten Spieler zurück kommen. Würde den Bengals auch mal den ersten Playoff Sieg gönnen.

Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :klugscheiss:
 
Die Pats machen mir echte Sorgen, verlieren hintereinander sang- und klanglos gg die Jets und in Miami? Tannehill wirft gg diese D für über 350 yards?
Das ist peinlich, dafür würden sogar die Browns verspottet.
Dennoch haben sie 2 Wochen Zeit zur Vorbereitung, da lässt sich einiges machen. In dieser Form würde ich aber zu gerne eine Superbowl-Revanche sehen, das würde ein Aufriss! :-)
Sag ich mal so. Bis dahin ist es aber ein brutal weiter Weg.
Seattle übrigens aktuell mit nem Handycap von nur 5,5 in Minnesota.

Vor 4 Wochen endete es mit 38-7, da geht noch was!
 
Nun ist es also passiert. Rams, Raiders und meine Chargers haben die Papiere für einen Umzug nach LA eingereicht. Nächste Woche wird dann auf einem Owner Meeting über die Zukunft meiner Truppe entschieden.

Hätte nie gedacht, dass das Interesse an dieser Sportart am Ende doch so eng mit meinem favorisierten Team verbunden ist. Hab selten so wenig Football geschaut wie in diesem Jahr. Wie mögen sich nur die ganzen Fans vor Ort fühlen? Echt pervers das Ganze!
 
Eine ganz kranke Geschichte ist das. Pro Team müssen außerdem noch satte 550 Mios geblecht werden an die Liga, relocation fee. Ha, das ist auch Geld.
Kann mir gar nicht ausmalen wie das abgewickelt werden soll. Die neuen Stadien in LA sind ja erst in Planung, könnten frühestens in 2 Jahren stehen.
Bis dahin spielen die 3 Teams wo? IN ihren alten Stadien würden die sicher sehr nett empfangen werden, die Fans würden sich sehr freuen.
Bisher stehen in LA keine NFL-tauglichen Stadien, die Rose Bowl und das LA-Coliseum (Olympiastadion von 1984) sind ganz alte Kisten, annähernd baufällig.
Nur gut, dass das nicht mein Problem ist ;-)
 
Es werden maximal 2 Teams umziehen. Favorisiert wird ein neues Stadion mit den Rams sowie eine Arena für Chargers und Raiders zusammen. Standorte sind 2 verschiedene. Spielen würden die bis zur Fertigstellung wohl im LA Colliseum. Rose Bowl hat abgelehnt.

Soweit mich mein School English nicht irrt, hat St Louis wie auch Oakland kein neues Stadion in der Hinterhand. San Diego hingegen schon. Über dieses soll aber erst im Juni entschieden werden. Das reicht der NFL nicht.

Spannend wird es aber auf jeden Fall. Mindestens 24 Owner müssen einer Lösung zustimmen. Bisher zeichnet sich anscheinend nicht ab, dass das bei irgendeiner Lösung der Fall sein wird. Es wird also spannend.

Das alles aber auch nur soweit ich es mit meinen mauen Englischkenntnissen verstehe. Quasi ohne Gewähr :D Vielleicht weiß hier ja jemand mehr............
 
Jetzt bitte nur noch mal für mich... Es sollen dann zwei ggfs. alle drei Teams nach LA umziehen?

Aktuell gibt es dort keine Mannschaft, aber dann sollen von jetzt auf gleich DREI Teams da spielen? Wo nehmen die die Fans her? Ist da soviel Zuspruch für drei Teams? Oder verstehe ich das jetzt falsch?
 
Die NFL hat in den US-amerikanischen Medien deutlich gemacht, dass sie einem Umzug nur zustimmen würden wenn sich zwei Teams ein Stadion teilen würden. Die Chargers und die Raiders wollen dieses Szenario und planen derzeit wohl ein gemeinsames Stadionprojekt wie ZebraJoe schon gesagt hat.

Der Eigner der Chargers, Alex Spanos, erhofft sich in Los Angeles mehr Unterstützung durch die lokale Politik und durch ein neues Stadion auch neue Fanmassen.
 
Im Großraum LA wohnen rund 10 Millionen Leute, die könnten schon so ein oder 2 Profiteams vertragen. Außerdem sind da einige geldgierige Investoren, die ihre Bauprojekte hochziehen wollen. So ein Stadion kostet ja mittlerweile über ne Milliarde $.
Da interessiert sich niemand für die Interessen von Fans in den zu verlassenden Städten, so bitter das auch ist.
 
Hm, okay. LA ist generell die zweitgrößte Stadt der USA.

Wenn ich es richtig gelesen habe, hat jedes Team von denen eine Vergangenheit in LA. Irgendwie schon komisch, dass trotzdem alle Teams dann irgendwann "geflüchtet" sind und in andere Städte gegangen sind. Das in einer zweitgrößten Stadt viel Potenzial sein sollte, müsste doch auch den Amis bekannt sein.

Zwei Team ein Stadion teilen ok, aber drei Teams direkt umsiedeln dann schon unverständlich, vor allem in dem Kontext, dass alle Teams LA schon mal den Rücken gekehrt haben.

Zu mir muss ich sagen, dass ich jetzt jeden "verdammten" Sonntag mir die Spiele, zumindest bis ca. 24 h angeschaut habe und ich habe meine Sympathie an die Giants vergeben. Wobei die Panthers auch sehr hoch im Kurs stehen, da ich den verrückten Cam Newton einfach mag und die Spiele deswegen unheimlich gerne sehe.
 
Interessant wird dann natürlich auch die Frage der Divisions. Chargers& Raiders sind ja beide in einer, wenn die NFL keine zwei LA- Teams in einer Division will müsste da was rumgewürfelt werden.

Für meinen Geschmack sind drei Teams in LA einfach zuviel des guten..
 
Sollten Chargers und Raiders gemeinsam umziehen, wird die AFC West auf jeden Fall auseinander gerissen. Allein wegen der Fernsehgelder wird ein Team in die NFC wechseln.
 
Dass LA trotz enormer Einwohner ein, bzw. gar zwei NFL Teams benötigt bezweifle ich es aus Sicht des Sportfans... Dort spielen bereits 2 NBA Teams, 2 MLB Teams, 1 NHL Team sowie 2 Colleges in der NCAA.
Weiterhin ist der Weg nach SD für US Verhältnisse nur ein Katzensprung.

Treiber wird für die Owner eben eher das Stadienargument sein.

Für den einzelnen Fan sicherlich ärgerlich, aber drüben gang und gäbe in sämtlichen Sportarten. Die Jungs aus SD hätten eben noch Glück, dass man recht schnell wieder Football gucken könnte. Diese Relocations haben ja auch in Deutschland schon einzug gehalten, siehe DEL. Alle die davor geschützt sein wollen, müssen zu den Packers gehen oder auf College Football setzen, hier ist die Wahrscheinlichkeit aufgrund der Rahmenbedingungen wohl recht gering, dass jmd umzieht :hrr:
 
Naja, LA ist ja nicht gleich nur LA. was wir als LA bezeichnen sind in Wahrheit viele verschiedene Städte, in diesem Fall geht es um Projekte in Carson City (Raiders und Chargers) sopwie Inglewood (Rams). Es geht um die Region (LA County und die angrenzenden Counties Orange, San Bernardino etc), die noch viel größer als das Ruhrgebiet ist und auch deutlich mehr Einwohner zählt, zudem wirtschaftlich ziemlich satt ist.
Logisch geht's um fette Gelder für die Investoren. Der Besitzer der Rams zB will einen Megakomplex im Wert von immerhin 1,9 Milliarden Dollar hochziehen, inklusive eines NFL Campus für die Combines und was weiß ich noch alles. Das wird der sicher nicht nur aus reiner Nächstenliebe tun. Wenn WH solche Zahlen liest, wird er sicher sekündlich depressiv ;-))).
Jedenfalls wären ein paar Derbys im Großraum LA nicht so sonderlich unvorstellbar.
 
Die angesprochenen 10 Mio Einwohner hat ja das LA County, daher LA als Synonym fürs County - Sonst darf man auch den Rose Bowl nicht erwähnen, denn der steht in Pasadena ;) ! Dass es um Geld geht, das blendet sicherlich niemand aus, die von mir angeführte Argumentation ging weniger ums wirtschaftliche, sondern ums menschliche und da sehe ich, wie gesagt, weniger den Bedarf... Auf der anderen Seite: NY ist auch mit Profimannschaften gesegnet, sei es 2 NFL Teams, 2 NHL Teams, 2(?) MLB Teams, 2 NBA Teams...

Will man vor einer Relocation gefeiht sein, kann man nur zu den Packers halten, denn dort ist es wohl am unwahrscheinlichsten ;)
 
Der Gegner durchaus, aber die Giants werden als NFC East Dritter wohl antreten. Die Rams aber verstoßen mit ihrem Spiel in London ja wohl gegen die Auflagen bzgl. des neuen Stadions in LA. Mal abwarten, was die Zukunft bringt. Wirklich fix entschieden ist seitens der NFL ja noch gar nix, und die Owner müssen auch noch zustimmen.

Mal was anderes: Schon einer die HBO- Serie Ballers gesehen? Zwar kein Friday Night Lights- Ersatz, aber ganz kurzweilige Unterhaltung inkl. Gastauftritten einiger Spieler (zB Victor Cruz)
 
minny-weather.jpg


Könnte Sonntag kalt bei den Vikes werden. :D
 
Wahnsinn, das wird absolut unmenschlich. Allerdings habe ich schon so einige Mega-Frostspiele gesehen, zuletzt vor 2 Jahren 49ers in Green Bay. Der alte Nevada-Kalifornier Kapernick machte das Spiel seines Lebens, in kurzen Ärmeln.
Das sind wirklich ganz harte Jungs. Als Zuschauer nimmt man kaum einen UNterschied wahr, das Spiel läuft in aller regel wie gewohnt.
Selbst bei heftigem Schneefall sind die Spieler oft in der Lage, ihr Ding durchzuziehen. Nur bei heftigem Wind oder Regen geht nicht viel, da dann kaum ein Pass ankommt.
Ich bin sehr gespannt.
Meine Favoriten am Wochenende sind

1. Houston, gg KC,
2. Redskins, gegen Green bay,
3. Pitt gg Cinci, und Überraschung!!!
4. Seattle bei den Vikes.


Let the Games begin!

Die Playoffs sind meist sowas von genial, wer das verpasst tut mir leid. Der ohnehin schon hochattraktive Sport schaltet nochmal ein paar Gänge höher. Mehr Intensität geht nicht. Sieg oder Urlaub/Karriereende, davon werden alle Teilnehmer beflügelt und bis über jede Schmerzgrenze gepusht.
Bleibt gesund Jungs!!!
 
Bei den Steelers wird auch DeAngelo Williams neben Bell ausfallen. Damit hat PIT im Backfield schon n Problem..

Hach, wat freu ich mich auf morgen :boris:
 
Oha, die Steelers ohne RBs, Seattle ohne Lynch....

das war doch eigentlich die ganze Saison kaum mal anders.

Tatsächlich haben beide zuletzt ganz fett auf den langen Ball gesetzt, Big Ben hat in der Disziplin alle überragt, hat auch ein All-Star-Team an Star-Receivern zur Verfügung.
OK, die Bengals haben AJ Green, aber bitte, der Backup QB AJ Mc Carron hat erst ein paar Spiele auf dem Buckel. Klar: die Steelers Secondary ist ein Witz, dagegen kann auch ich lange Bälle anbringen ;-).
UND Cinci hat ein gutes Laufspiel und eine bessere D. Aus welchen Gründen auch immer kommen sie mit Pittsburg einfach nie klar. Von ihre unfassbaren Playoffseuche will ich mal gar nicht anfangen. Sie spielen seit Jahren eine Topsaison nach der anderen, nur um im Januar regelmäßig zu versagen.
Bisher. Ändert sich nun alles?
Ich würde es ihnen sehr gönnen. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
 
Ab dem 21.1. gehen übrigens die London- Tickets in den freien Verkauf. Werd da mal versuchen, für das Colts- Spiel was zu ergattern, wäre ja optimal mit dem verlängerten Feiertags- WE. Wobei mich sportlich Redskins vs Bengals mehr reizen würde, aber da werden die Tix sicher auch zügig wech sein. :(
 
Ab dem 21.1. gehen übrigens die London- Tickets in den freien Verkauf. Werd da mal versuchen, für das Colts- Spiel was zu ergattern.



Seit Jahren frage ich mich, warum man für ein amerikanisches Spiel nach England pilgert.
Sicher, die Teams sind authentisch, aber alles andere eben nicht!

Ich hatte bisher lediglich die Chance ein NFL Spiel in Miami zu sehen, aber lieber ein echtes Spiel, als diese nachgemachten Events.
Zum Glück sind meine Cheeseheads derselben Meinung!

...wenn Du den MSV richtig erleben willst, gehste ja auch nicht zunem Freundschaftsspiel gegen den FC Taxi, sondern ins Wedau Stadion.
 
Zumal ein Spiel gegen Schlacke mit dem dann angezogenen Eventhansel- Publikum kaum besser ist.. aber jedem das seine. ;)
 
Sicher, die Teams sind authentisch, aber alles andere eben nicht!

Der Sport ist authentisch! Für mich als Football-Enthusiast ein sehr wichtiger Punkt!
Klar kann man hier GFL gucken, aber das Level bleibt ein völlig anderes!
Das Event ist sicherlich in Gänze nicht vergleichbar, dennoch möchte ich spätestens wenn sich FFM für 2017 bewahrheitet hin!
 
Immerhin die Defense hält das Spiel noch was spannend.. nur 6 Punkte aus den ganzen Turnovers von Hoyer. :verzweifelt: Dürfte dann wohl sein Karriereende sein.

Hoyer MVP für die Chiefs in diesem Match :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben