Alles zur Playstation 3

Liegt an der Festplatte.
Hab mich mit dem Thema länger beschäftigt und oft das EA Forum besucht.

Hitachi oder Samsung (weiß nicht mehr welche) Festplatten haben das Problem. Je nach Modell wird ein anderer Hersteller verbaut.
Das Problem mit den Freezes bei FIFA wurde temporär durch ein Update behoben. Nach 4 Wochen kam ein neue Update und das Problem war wieder da.
 
hoffe ihr könnt mir helfen..ich habe ein problem mit meinen controller
habe vor 2 tagen ohne probleme fifa11 gespielt..
gestern wollt ich weiterspielen und hatte dann aber aufeinmal das problem das die spieler nicht mehr schnell rannten (sind nur noch gejoggt)..habe jetzt an der steuerung so ziemlich einiges ausprobiert und habe es dann auch geschafft das die spieler wieder rannten aber beim passen haben die dann den ball einfach durchgelassen..es war kein passspiel möglich..woran kann das liegen? ist das eine einstellungssache? oder hat mein controller einfach ein weg? aber der kann ja nicht über nacht einfach so kaputt gehen..

edit: selbes problem habe ich auch bei fifa10..
 
Bei allen anderen Games klappt das reibungslos mit den Tasten? Nen andern Controller zum ausprobieren verfügbar?
Alle Updates aufm neuesten Stand?

Im schlimmsten Fall FIFA deinstallieren und neu draufpacken
 
Du hast nicht vielleicht nur die Steuerung geändert? :D

Wenn du z.B Anstoß auswählst, steht unter dem Controller die bevorzugte Steuerung, bei mir z.B Klassich, vielleicht da mal unbemerkt was geändert? Ist mir nämlich auch mal passiert. ;)

Ansonsten setz doch mal die Einstellungen bei FIFA komplett zurück auf Standard, und guck dann nochmal.
 
Ansonsten setz doch mal die Einstellungen bei FIFA komplett zurück auf Standard, und guck dann nochmal.

ich kann ja nur die spieleinstellungen auf standard zurücksetzen aber nicht die steuerung..

habe aber jetzt mal sprinten auf r1 und danach auf r2 gemacht und hat beides nicht geklappt..auf L2 klappt es aber merkwüdigerweise..scheint so als ob mein r1 und r2 kaputt wären?
 
Hab ein Problem und benötige eure Hilfe...

Meine PS 3 funktioniert soweit einwandfrei.nur wen ich online spiele werd ich jedes mal nach ein paar minuten rausgeschmissen und ich muss mich neu im netzwerk anmelden was dan aber sofort wieder funktioniert. Ist langsam echt nerviog weil alle spiele gegen mioch gewertet werden und ich mittlerweile bei einer abbruchquote von 15% bin. hab halt alles versucht aber es geht nichts mehr im moment.

Kan mir einer helfen und mir sagen worans liegt??? also an meinem pc läufzt internet astrein von daher denke ich nicht das es an der verbindung liegt sondern befürchte es liegt an der ps 3...
 
Momentan werden die EU und US Server von Sony von einer Hackergruppe namens Anonymus attackiert. Deswegen spinnt das PSN auch zur Zeit, ich hatte zwar bisher keine Probleme, lediglich ein Disconnect heute nachmittag, aber in einem anderen Forum sind deswegen schon etliche Threads aufgemacht worden, weil da Leute überhaupt nicht mehr online gehen können.

http://www.play3.de/2011/04/06/anonymous-droht-sony-mit-langem-kampf/


habe aber jetzt mal sprinten auf r1 und danach auf r2 gemacht und hat beides nicht geklappt..auf L2 klappt es aber merkwüdigerweise..scheint so als ob mein r1 und r2 kaputt wären?

Tja, dann bleibt nur noch eins übrig: Controller von nem Kumpel leihen und ausprobieren, sollte dann alles problemlos funktionieren, kannst du dir 100% sicher sein, dass dein Controller geschrottet ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielen dank

wie lange geht dieses hacken den schon??? weil ich hab das jetzt seit knapp einer woche. komm immer sofort rein aber flieg nach 5-10 minuten raus...kan mich anschliessend aber sofort wieder anmelden...irgendwie komisch...hatte befürchtet es liegt an der ps 3...
 
Gemerkt hatte ich gestern das erste mal das da was nicht stimmt. Aber die Angriffe finden wohl tatsächlich seit gut einer Woche statt.
 
mhh mist das würde passen...

was würdest du mir den empfehlen? Abwarten??? weil mnorgen ja auch die fifa liga beginnt...

gibts da genauere daten wie lange das mit diesen hacker angriffen noch laufen soll??? bzw weiß du da was zu?

Danke dir schonmal. sonst müsst ich mich da in alles reinlesen.
 
Sorry, wie lange die das durchziehen wollen habe ich bisher nirgendwo gelesen, blos das die gerade erst anfangen. Und komischerweise scheint es ja auch nicht alle zu betreffen, einige haben überhaupt keine Probleme, andere kommen seit gestern nicht mehr ins PSN. Und morgen würde ich einfach mal gucken ob es klappt, weil wenn die wirklich weiter attackieren, können wir eh nicht wirklich was dagegen machen.
 
Okay dan werd ich erstmal abwarten... hab aber eigentlich jeden tag versucht zu spielen und hatte es jedes mal das problem von daher denk ich das es morgen nicht anders sein wird aber schaun wir mal.

Aber schon komisch das einige garnicht rein kommen ins netzwerk,einige garkeine probleme haben und das es bei mir noch wieder anders ist...

Trotzdem nochmal vielen dank für die schnellen infos...
 
Als ich das gehört hab war ich richtig froh, nix über Kreditkarte sondern bloß über die PSN- Card da im Store gekauft zu haben!

Eine unfassbare Peinlichkeit für Sony, da ist es mit einem einfach "Sorry" eigentlich nicht getan!
 
Naja, die KK kannst du sperren, bzw. bei Missbrauch direkt zurückordern lassen.

Umständlich ist es, ja! Aber ein immenser Schaden dürfte einzelnen dadurch nicht entstehen.

Den größten Reibach machen die Leute so oder so mit den Adressen! Denn die werden für bares verkloppt!
 
Naja, Sachen wie der Cross- Chat sind sowieso überfällig, wenn man bedenkt, wie lange das schon in der xBox läuft:rolleyes:

Gaschi schrieb:
Umständlich ist es, ja! Aber ein immenser Schaden dürfte einzelnen dadurch nicht entstehen.

Wofür bin ich denn nicht bei Facebook angemeldet? Damit trotzdem jeder meine Daten hat.

Am schlimmsten finde ich ja, dass Sony sechs(!) Tage nach Datendiebstahl erst eine Bekanntmachung abgibt.
Dagegen ist der Telekom-Daten- Skandal ja gar nix.
 
Ein Unbekannter hat die Daten von über 75 Millionen Playstation-Nutzern entwendet, darunter Namen, Anschriften, Paßwörter und womöglich sogar Kreditkartendaten. Die Suche der Polizei konzentriert sich nun auf einen laut Augenzeugenberichten kleingewachsenen, dicklichen Klempner mit dunklem Schnauzbart, vermutlich italienischer Herkunft. Trotz seiner Statur wird der Mann als flink und sprunggewaltig beschrieben. Auf seiner Flucht soll er darüber hinaus zahlreiche Münzen und Bonuspunkte eingesammelt haben. Trotz mehrerer heißer Spuren bestritt Sony-Konkurrent Nintendo bisher jegliche Verbindung zum Verdächtigen.

:D

Quelle:www.titanic-magazin.de
 
Sony Computer Entertainment (SCE) und Sony Network Entertainment International (SNEI) geben bekannt, dass in Kürze mit der schrittweisen Wiederherstellung der PlayStation®Network und Qriocity™ Dienste begonnen wird, angefangen bei den Gaming-, Musik- und Video-Diensten. Zusätzlich zur Einführung von erweiterten Maßnahmen, die der Erhöhung der Sicherheit des Netzwerkes dienen. Außerdem gab SNEI den Start eines neuen Kunden-Wertschätzungsprogramms bekannt, mit dem man sich bei seinen Kunden für die Geduld und Loyalität bedanken möchte.

----------------------------------------------

* Jede Region wird ausgewählte PlayStation Unterhaltungsinhalte zum kostenlosen Download anbieten. Die genauen Details werden bald bekanntgegeben.

* Alle PlayStation Network-Kunden erhalten eine 30-tägige kostenlose Mitgliedschaft beim PlayStation Plus Premium Service. Wer schon Mitglied bei PlayStation Plus ist, erhält 30 Tage kostenlose Teilnahme.

* Abonnenten von Music Unlimited powered by Qriocity (in den Ländern, in denen der Service verfügbar ist) erhalten eine 30-tägige kostenlose Mitgliedschaft.

Quelle: Playstation.com
 
PlayStation Network: Kompletter Neustart im Mai ungewiss?

Im Gespräch mit den Kollegen von Bloomberg bestätigte Sony Japan-Sprecher Shigenori Yoshida, dass sich der komplette Neustart des PlayStation Networks noch weiter verzögern könnte. Auch wenn sich an den Plänen, das PlayStation Network bis Ende des Monats wieder online zu stellen, nichts geändert hat, könne man keinesfalls garantieren, dass sämtliche Features bis zum 31. Mai wieder zur Verfügung stehen.

“Als wir letzte Woche eine Pressekonferenz in Japan abgehalten haben, rechneten wir auf Basis dessen, was wir wussten, damit, dass der Service in einer Woche wieder zur Verfügung steht. Allerdings waren wir uns über das Ausmaß des Sony Online Entertainment Server-Hacks nicht im Klaren und nutzen die Gelegenheit, um weitere Tests an diesem komplexen System vorzunehmen”, ergänzt Sonys Nick Caplin.
Quelle: Play3.de


Könnte sich also alles noch was hinziehen.
 
Hacker drohen: “Dies ist für Sony der Anfang vom Ende"

Während sich Sony auf die komplette Wiederherstellung des PlayStation-Networks vorbereitet, droht neuer Ärger. Einmal mehr haben es Hacker auf den Konzern abgesehen und sprechen gar vom Ende Sonys. “Wir arbeiten an einer weiteren Sony-Operation”, so die Hackergruppe LulzSec via Twitter. “Wir haben all unsere aufgeregten Tweets in dieser Nachricht kompremiert: Dies ist für Sony der Anfang vom Ende.”

Am 29. Mai folgte die Nachricht, dass die Operation Sonage (Sony + ownage) mit “maximalem Tempo” laufe und die erste Phase des Angriffs innerhalb eines Tages starten würde. Dass dies letztendlich nicht geschah, begründete die Gruppierung mit der Tatsache, dass man mit dem Angriff auf die Webseite des Fernsehsenders PBS beschäftigt war, der zuvor kritisch über Wikileaks berichtete.

Warum LulzSec nun den kompletten Sony-Konzern in die Knie zwingen möchte ist unklar. “Wir feiern jetzt unseren Sieg. Der Spaß wird niemals enden”, heißt es in einer weiteren Twitter-Mitteilung.

Quelle: Play3.de

So langsam fängt das echt an zu nerven. :mad:
 
Sony muss es halt auf die harte Tour lernen.

Indem das PSN gecrasht wurde, hat man doch nur einem geschadet, nämlich dem User. Das PSN ist schliesslich kostenlos und letztens hab ich noch gelesen, dass es gar rote Zahlen schreiben würde.

Wenn es wie bei xBox360 eine mtl., kostenpflichtige Mitgliedschaft beinhalten würde, die durch einen Ausfall folglich Millionen kostetn würde, könnte man das nachvollziehen.

Aber einen Angriff auf's PSN zeigt für mich nur eins: Sinnloser Sch'wanzvergleich!
 
Man muss aber auch bedenken, dass Sony mit seinem PSN Store ebenfalls Geld verdient (bzw. es versucht;)) Dort verkaufen die Spiele, Videos on Demand u.s.w.
Des Weiteren muss Sony dann auch Spiele, die für einen gewisses Releasedatum vorgesehen waren verschieben, was dem Konzern auch nochmal zusätzlich Geld kostet.
Ganz zu schweigen von dem Geld, was Sony investieren muss oder musste, um ein neues und sichereres PSN auf die Beine zu stellen (Entwicklungs- und Personalkosten etc.)
Ich denke, dass der Angriff auf das PSN in erster Linie Sony einen Imageschaden zufügen sollte und dies laut Aussagen der Hacker nur ein Anfang war. Mal sehen, ob da noch was kommt.
 
Justus schrieb:
Man muss aber auch bedenken, dass Sony mit seinem PSN Store ebenfalls Geld verdient (bzw. es versucht;)) Dort verkaufen die Spiele, Videos on Demand u.s.w.

Wie gesagt, auch mit Store, Videos etc. schreibt das PSN seit der Existenz rote Zahlen.

Justus schrieb:
Des Weiteren muss Sony dann auch Spiele, die für einen gewisses Releasedatum vorgesehen waren verschieben, was dem Konzern auch nochmal zusätzlich Geld kostet.
Warum das? Man kann das Spiel einzig nicht online erwerben bzw. online spielen. Den wirklichen Verlust hätten die großen Spielentwickler wie EA, Activision etc., und nicht Sony.

Justus schrieb:
Ich denke, dass der Angriff auf das PSN in erster Linie Sony einen Imageschaden zufügen sollte und dies laut Aussagen der Hacker nur ein Anfang war. Mal sehen, ob da noch was kommt.

Natürlich ist der Image- Schaden enorm. Aber dennoch: Die Hauptleidtragenden sind nicht nur Sony (die nebenbei durch die PS3 auch nicht die einzigen Einnahmen haben und ohne PS auch existieren würden bzw es vorher getan haben) sondern 60 Millionen Nutzer, die ihren Spaß mit dem PSN haben/ wollen.

Da hört für mich das Verständnis für Hacker auf.
Und nebenbei: Wer wie GeoHot so dermaßen öffentlich einem Global- Player wie Sony an's Bein pinkeln will der muss damit rechnen, dass die mit nem Elefantenrüssel zurückschlagen.
 
Da hört für mich das Verständnis für Hacker auf.
Und nebenbei: Wer wie GeoHot so dermaßen öffentlich einem Global- Player wie Sony an's Bein pinkeln will der muss damit rechnen, dass die mit nem Elefantenrüssel zurückschlagen.
Was hat GeoHot denn schon gemacht? Sony sind doch die, die IHM ans Bein pinkeln wollten (bzw. es offenbar geschafft haben).
Anstatt Sony hingeht, den Jungen einkauft und ihn die Sicherheitslücken fixen lässt verklagen die den lieber. Tolle Aktion! Dann wundern die sich über die Antwort aus der Community ...
 
Was hat GeoHot denn schon gemacht? Sony sind doch die, die IHM ans Bein pinkeln wollten (bzw. es offenbar geschafft haben).

Hast Du doch selber oben gesagt- Verbreitung der Root Keys. Das ist nun mal eine Straftat. Das würde mich auch extrem anpissen, wenn da jemand meine Arbeit zu Nichte machen will.
Soll man jetzt jedem, potenziellen Straftäter nen guten Job geben? Ok, dann fangen wir mal an, die Afghanischen Terroristen in unsere Bundeswehr aufzunehmen. Das die es auch drauf haben, haben sie ja 2001 gezeigt.;)

Mich erinnern diese Hacker nur an eines: Den Kindergarten.
Boah, du hast nen höheren Turm als ich, den mach ich jetzt kaputt! :rolleyes:
 
Also ich denke es gibt 2 Arten von Hackern.

Die einen, die versuchen durch das "hacken" illegal Geld zu verdienen, Leute ausspionieren und Daten zu klauen um damit z. B. Kontos zu plündern etc.

Und diejenigen, die es eher als Sport ansehen. Die den "großen" Zeigen wollen, dass sie trotz ihres vielen Geldes verletzbar sind. Und dadurch gewinnt man in der "Szene" Anerkennung und Respekt (Der Schwanzvergleich wie Xantener es nannte). Quasi wie beim Graffiti. Je größer und gewagter, desto mehr Anerkennung und Respekt verdient man mit seinem Namen in der Szene.

Eine von außen betrachtete Person empfindet dies natürlich als störend, wenn auf einmal seine Häuserwand besprüht ist oder das PSN offline ist und er nicht zocken kann. Auf jeden Fall ärgerlich!!!

Ich glaube auch, dass Sony sich mit der Anklage gegen diesen Gehohot oder wie der heißt ins eigene Bein geschossen hat. Normalerweise zeigen sich die Firmen beeindruckt und arbeiten mit den Hackern zusammen um diese Sicherheitslücken zu schließen und zukünftige zu vermeiden. So, wie es Ziggi schon sagte.

Aber eigentlich war es ja Sony, die das PSN abgeschaltet haben (um Sicherheitslücken zu finden und schließen) und nicht die Hacker. Die haben "nur" die Daten geklaut.

Hoffe nicht, dass sich meine Statements so lesen, als würde ich auf der Seite der Hacker stehen. Das auf keinen Fall und ich möchte mich auch hiermit davon distanzieren. Hab mich selbst geärgert, dass das PSN so lange off war :fluch:
 
Neue Cyberstrategie des Pentagon

Passt ja zum Thema.. :D


USA wollen Hackerangriffe als Kriegsgrund einstufen


Die Vereinigten Staaten wollen einem Pressebericht zufolge schwere Hackerangriffe aus dem Ausland künftig als Kriegshandlung einstufen. Dies sehe die neue Cyberstrategie des Verteidigungsministeriums vor, die in wenigen Tagen veröffentlicht werden solle, berichtete das "Wall Street Journal". Das US-Militär könnte dann Attacken auf Computersysteme in den USA künftig mit militärischen Gegenangriffen antworten...

Weiterlesen

Seht euch vor. Wenn die Obamas bald nicht mehr online zocken können wirds ungemütlich.. :D
 
Hast Du doch selber oben gesagt- Verbreitung der Root Keys. Das ist nun mal eine Straftat.
Wenn Sony zu blöd ist die PS3 vernünftig abzusichern sind'se doch selber schuld. Hätte er die Keys jetzt bei Sony gestohlen (durch einen Einbruch oder sonstwas), dann könnte ich das noch verstehen, aber nicht so!
Außerdem hat GetHot doch den Key nicht verkauft oder sonstwie sich selber daran bereichert. Er hat den Key einfach nur veröffentlicht.
Angeblich hat GeoHot vor veröffentlichung der Keys schon Kontakt zu Sony aufgenommen...
 
Und wenn jemand zu blöd ist sein Auto inner Stadt abzustellen isser doch selber Schuld, wenns geklaut wird...
Mit der Einstellung kannste ja echt jede Straftat begründen und die Gefängnisse wären leer :rolleyes:
So kannste das ja nicht vergleichen...
Das wäre ungefähr so, du kaufst dir ein Auto, aber VW verbietet es dir die Motorhaube aufzumachen. Wenn du es doch machst und Bilder davon im Internet veröffentichst, kommt der Herr von Volkswagen und klagt dich weg bis du schwarz wirst.
 
So kannste das ja nicht vergleichen...
Das wäre ungefähr so, du kaufst dir ein Auto, aber VW verbietet es dir die Motorhaube aufzumachen. Wenn du es doch machst und Bilder davon im Internet veröffentichst, kommt der Herr von Volkswagen und klagt dich weg bis du schwarz wirst.

Und aus Rache darf ich dann einfach die Produktion stilllegen oder was?

Türlich is das doof. Ich hab auch immer lieber eine offenes System. Ich will aber auch ein Playstation Network was funktioniert und bei aller Wut auf Sony, da hab ich kein Verständnis für.
Die PS3 war teuer und als wir unsere angeschafft haben wussten wir was wir da kaufen, sonnst hätten wir ja ne Xbox gekauft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Same procedure as every week (mittlerweile)...

Hacktivisten knacken Datenbank von Sony Pictures

Medienwirksam verkündeten die Hacktivisten von LulzSec am gestrigen Donnerstagabend kurz nach 22 Uhr bei Twitter, dass es ihnen gelungen ist, die Website von Sony Pictures zu kompromittieren. Die Hacker hatten nach eigenen Angaben Zugriff auf die persönlichen Daten von Administratoren und über einer Million Nutzern, darunter Anschriften, Telefonnummern, Mailadressen und Passwörter – die Sony offenbar ungeschützt im Klartext gespeichert hat. Als Beweis haben die Hacker zehntausende Datensätze für jedermann zugänglich ins Internet gestellt.
[...]
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hacktivisten-knacken-Datenbank-von-Sony-Pictures-1254485.html

Sehr geil:
Der Einbruch gelang durch eine ordinäre SQL-Injection-Lücke auf der Webseite zum Film Ghostbusters.
Was für Kacknoobs arbeiten eigentlich bei Sony?
 
Die kostengünstigsten;)
Bin froh, dass ich da keine Kreditkartennummer hinterlassen hab, sondern nur über die PSN- Cards mal Guthaben in den Store transportiert habe.
 
Zurück
Oben