Alles zur Saisonvorbereitung 2019/2020

auffällig war in hz 1 auf jeden fall die präsenz von ben balla, hat sofort das spiel an sich gerissen, da werden wir noch viel freude haben, denke ich
ansonsten war die erste halbzeit doch sehr dürftig

ansprechend wurde unser spiel erst durch die hereinnahme von daschner und stoppelkamp, welche unser spiel direkt auf ein ganz anderes niveau gehoben haben
 
Anbei noch mein Gekritzel, links erste Halbzeit, rechts zweite .

2019-06-23 17_Fotor_2.jpg

Erste Halbzeit wollte TL wohl mehr die Kombination IV zu 6er, AV schicken, Zuspiel, Flanke, Abschluss sehen, wenn ich ihn in der Trinkpause richtig verstanden habe.
Ansonsten war #28 Dreh- und Angelpunkt im Aufbauspiel.
#24 Vermeij haben wir auch heute nicht geschafft in Szene zu setzen. Kaum brauchbare Flanken, wenn ein Anspiel kam dann stand er mit dem Rücken zum Tor und war unsauber im Abspiel...Einzige Chance Kopfball nach Ecke.
Ironischerweise wurden die Flanken dann in der 2. HBZ häufiger, als die ''Großen'' nicht mehr auf dem Feld waren ;)
#7Scepanik heute wieder sehr offensiv und ich denke nicht, dass wir ihn als LV sehen werden. LOZM, LM und sogar LS. Aber LV habe ich den zum 3. mal nicht gesehen.
#26 Gembalies kann Spieleröffnung, das waren keine Zufälle in Wanheim und Sonsbeck. Stand heute vor #29 Neumann und Stammplatz.

Anfang 2. Halbzeit dann spannend auf rechts zu sehen: #23Bitter kaum mehr im eigenen Drittel sondern viel offensiver, entweder #33 Boeder schloss die Lücke oder es war die 3er Kette #26,#8,#17.
Ab der 70' dann wieder #23 Bitter gewohnt als RV und #33Boeder für #8 Schmelling in der IV.

#10Stoppel, #6Mickels und #7Scepanik tauschten oft die Positionen. Das hat meiner Meinung nach eher etwas geschadet, da manche ''blinden'' Abspiele in's Nichts gingen.

1:0 Kombination #14 auf #33, der schickt #19 auf Außen, Dribbling nach innen, flach auf #7 zentral. War schön.
2:0 #28 Ben Balla
3:0 #10 Stoppel
4:0 #23 Bitter
5:0 #7 Scepanik
6:0 #10 Stoppel
7:0 #13 Daschner
8:0 #13 Daschner
9:0 #10 Stoppel

Vergleicht mit den anderen Beobachtungen:

- IV schieben maximal 2x quer, dann in die Tiefe (wenn geht flaches Anspiel, sonst hoch und weit in den Raum)--> Bestätigt zum 3. Mal!
- viele Positionswechsel im Mittelfeld --> Immer wieder mal, heute aber mehr im letzten Angriffsdrittel.
- Stoppel war überall zu finden und Spielmacher --> Nicht so krass wie in Wanheim, aber deutlich präsenter als in Sonsbeck. Das ZM macht aber das Spiel (#28 erste HBZ, #14 zweite).
- wir stehen hoch mit der Abwehr -->Bestätigt.
- Außenverteidiger offensiv und überlaufen außen (ein 6'er lässt sich fallen und hinten 3'er Kette) --> Bitter wurde heute dazu ''genötigt'', Sicker macht es manchmal...die Flanken waren nicht gut...
- #7Scepanik ist bisher kein LV, eher LM oder LS. Der hatte heute locker 6-8 Chancen.
- viel Tempo, sehr laufintensives Spiel --> Bestätigt.

Aber die Flanken! Daran muss noch gearbeitet werden!

Stand heute nach 3 Testspielen brauchen wir meiner Meinung nach noch einen IV, einen RV und auch einen für den Sturm.
 

Anhänge

  • 2019-06-23 17_Fotor_2.jpg
    2019-06-23 17_Fotor_2.jpg
    355.9 KB · Aufrufe: 1,434
Zuletzt bearbeitet:
Anbei noch mein Gekritzel, links erste Halbzeit, rechts zweite .

Anhang anzeigen 17266

Erste Halbzeit wollte TL wohl mehr die Kombination IV zu 6er, AV schicken, Zuspiel Flanke, Abschluss sehen, wenn ich ihn in der Trinkpause richtig verstanden habe.
Ansonsten war #28 Dreh- und Angelpunkt im Aufbauspiel.
#24 Vermeij haben wir auch heute nicht geschafft in Szene zu setzen. Kaum brauchbare Flanken, wenn ein Anspiel kam dann stand er mit dem Rücken zum Tor und war unsauber im Abspiel...
Ironischerweise wurden die Flanken dann in der 2. HBZ besser, als die ''Großen'' nicht mehr auf dem Feld waren ;)
#7Scepanik heute wieder sehr offensiv und ich denke nicht, dass wir ihn als LV sehen werden. LOZM, LM und sogar LS. Aber LV habe ich den zum 3. mal nicht gesehen.
#26 Gembalies kann Spieleröffnung, das waren keine Zufälle in Wanheim und Sonsbeck. Stand heute vor #29 Neumann und Stammplatz.

2. Halbzeit dann spannend auf rechts zu sehen: Bitter kaum mehr im eigenen Drittel sondern viel offensiver, entweder #33 Boeder schloss die Lücke oder es war die 3er Kette #26,#8,#17.
Ab der 70' dann wieder #23 Bitter gewohnt als RV und #33Boeder für #8 Schmelling in der IV.

#10Stoppel, #6Mickels und #7Scepanik tauschten oft die Positionen. Das hat meiner Meinung nach eher etwas geschadet, da manche ''blinden'' Abspiele in's Nichts gingen.

1:0 Kombination #14 auf #33, der schickt #19 auf Außen, Dribbling nach innen, flach auf #7 zentral. War schön.
2:0 #28 Ben Balla
3:0 #10 Stoppel
4:0 #23 Bitter
5:0 #7 Scepanik
6:0 #10 Stoppel
7:0 #13 Daschner
8:0 #13 Daschner
9:0 #10 Stoppel

Vergleicht mit den anderen Beobachtungen:

- IV schieben maximal 2x quer, dann in die Tiefe (wenn geht flaches Anspiel, sonst hoch und weit in den Raum)--> Bestätigt zum 3. Mal!
- viele Positionswechsel im Mittelfeld --> Immer wieder mal, heute aber mehr im letzten Angriffsdrittel.
- Stoppel war überall zu finden und Spielmacher --> Nicht so krass wie in Wanheim, aber deutlich präsenter als in Sonsbeck. Das ZM macht aber das Spiel (#28 erste HBZ, #14 zweite).
- wir stehen hoch mit der Abwehr -->Bestätigt.
- Außenverteidiger offensiv und überlaufen außen (ein 6'er lässt sich fallen und hinten 3'er Kette) --> Bitter wurde heute dazu ''genötigt'', Sicker macht es manchmal...die Flanken waren nicht gut...
- #7Scepanik ist bisher kein LV, eher LM oder LS
- viel Tempo, sehr laufintensives Spiel --> Bestätigt.

Aber die Flanken! Daran muss noch gearbeitet werden!

Stand heute nach 3 Testspielen brauchen wir meiner Meinung nach noch einen IV, einen RV und auch einen für den Sturm.
Ich wäre für ne Liste um mal für dich zu sammeln, langsam sollte deine Mühe hier mal belohnt werden. ;)
Danke für den Bericht. :jokes66:
 
Licht und Schatten?
Schatten gab es auf der Tribüne..., auf dem Spielfeld war es schon extrem heiß.

Der Gegner war insgesamt, das vorweg, deutlich schwächer als Sonsbeck. Ausnahme Nr. 21 mit Wahnsinnsspeed..., aber konnte nichts draus machen.

Fangen wir mal mit dem Schatten an.
Eigentlich keiner, bis darauf, dass Albutat sehr präsent war, aber dann mit bestimmt fünf einfachen Abspielfehlern. Und deshalb sofort zum Licht. Die letzten 20 Minuten etwa spielte Schmeling im Mittelfeld im Tausch mit Boeder, der in die Innenverteidigung ging.
Schmeling ballsicher, mit guten Passen auch in die Tiefe, immer hellwach, zweikampfstark, schnell.
Für mich ein Stammplatzkandidat für einen Platz in der Doppelsechs. Zum alleinigen Sechser muss das Kopfballspiel dazu kommen, da konnte man heute nichts zu sagen.
Schmeling heute vor Albutat.

Ben Balla heute nicht so dominant wie gegen Sonsbeck, aber immer noch einer der Besten.

Stoppelkamp heute mit Stammspieler-Aktionen. Einiges ging schief, vieles ging sehr gut!

Scepanik auch mit sehr guten Dribblings und Torschüssen.

Und dann der Mittelstürmer. Unser neuer Holländer mit einigen guten Anlagen, aber noch ohne Bindung.

Und zweite Halbzeit Mickels auf der Position (war auch mal für einige Zeit nach rechts gegangen) Wieder viele Torszenen, einmal Pfosten und zweimal mit guten Torhüterparaden. Was heute mehr auffiel, waren seine Zuspiele, fast immer mit einer Torchance verbunden.
Natürlich auch noch entwicklungsfähig, aber ihn jetzt nicht zu verpflichten, wäre völlig unverständlich. Mickels kann Spiele für uns entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sommerkick bei über 30 Grad ohne wirkliche Aussagekraft. Was will man nach ein paar Tagen gemeinsamem Training erwarten !?
Vermeij in seiner Halbzeit ohne Fortune jedoch mit Bindung zum Spiel. Es fehlten jedoch noch die passenden Flanken.
Mickels wuseliger aber auch unkonzentrierter. Balla in HZ 1 als zentraler Ballverteiler etwas blass aber das kann noch werden. Auffällig für mich, weil sehr bemüht: Szepanik ? ( keine Ahnung wie er geschrieben wird). Die Defensivabteilung bei den wenigen Angriffen der Stadtauswahl souverän. Aber wie schon eingehend geschrieben, alles ohne echten Wert.
 
Heute das erste mal unseren "neuen" msv gesehen, mein frau musste viel über karweina schmunzeln, und die ist laie, er war zwar stehts bemüht aber irgendwie war das nichts. Vermeij tat mir etwas leid, hat noch keine große bindung.

Ben balla, sicker, bitter und scepanik gefielen mir gut, auch unsere eigengewächse. Torhüter hatte nichts zu tun. Mickels gefiel mir, endlich den jungen mal in aktion live gesehen und muss sich neben seinen höherklassig spielenden kollegen nicht verstecken.

Schöner warmer fussballnachmittag :-).
 
Möchte heute mal Gembalies lobend erwähnen. Macht schon den Abwehrchef und strahlt viel Kompetenz aus. Waren jetzt nicht die bärenstarken Gegner aber er handelt sehr abgeklärt. Er ist anscheinend dabei den nächsten Schritt seiner Entwicklung zu machen.

Sehe ich auch so. Vor allem sein starker Antritt nach vorne gefällt mir äußerst gut, wenn er den Ball hat. Seine Spielweise hat was von der Art Hummels bzw. Süle.
Wenn er weiter so an sich arbeitet und das in der 3. Liga in seinen Einsatzzeiten untermauert, wird er noch sehr wichtig für uns.
 
Wen ich heute sehr schwach fand, war Tim Albutat. Viele Fehlpässe und sehr langsame Bewegungen. Sicker & Boeder fand ich sehr aktiv. :)
 
Die Rahmenbedingungen für einen solchen Test sollte man künftig einfach mal überdenken. So was kann man zugunsten der Spielergesundheit auch mal im Hochsommer in die Abendstunden verlegen. Schon das Zugucken hat Schweiß getrieben. Insofern messe ich der Leistung heute wenig Bedeutung zu. Sie war auch nicht drittligareif. Einige Spieler haben ihr Können aufblitzen lassen, aber am Ende war es viel Stückwerk, gepaart mit viel Slapstick. Der Gegner hat den MSV dennoch nicht gefordert. Kein Gegenspieler? Doch, da war die Nummer 17, die auf der linken Seite mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit ganz schön Alarm gemacht hat. Nette Leute getroffen und gute Gespräche geführt.
 
Möchte heute mal Gembalies lobend erwähnen. Macht schon den Abwehrchef und strahlt viel Kompetenz aus. Waren jetzt nicht die bärenstarken Gegner aber er handelt sehr abgeklärt. Er ist anscheinend dabei den nächsten Schritt seiner Entwicklung zu machen.
Kann ich nur unterstreichen, Thomas!
Mir gefällt sein Speed...deutlich schneller als Bomheuer oder Nauber!
Jetzt braucht er einfach Erfahrung durch Einsatzzeiten!
 
Alles schön und gut, aber professionelle Saisonvorbereitung sieht anders aus. Mit 14 Jungs wird man sich nicht einspielen können. Die fehlenden Kicker müssen nun schnellstens her, sonst muss man sich erst in den Ligaspielen finden und da kann es ganz schnell ein böses Erwachen geben.
 
Das Spiel gegen den WSV wird wohl mehr Erkenntnisse bringen, weil der ein anderes Kaliber ist. Zumindest unsere jungen Kräfte wird man nach dieser Begegnung vielleicht schon anders einschätzen können.
Leider wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Wenn man allerdings den harten Kern der WSV-Gemeinde kennt, versteht man, dass sich der Veranstalter jetzt nicht auch noch mit Sicherheitsproblemen herumschlagen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles schön und gut, aber professionelle Saisonvorbereitung sieht anders aus. Mit 14 Jungs wird man sich nicht einspielen können. Die fehlenden Kicker müssen nun schnellstens her, sonst muss man sich erst in den Ligaspielen finden und da kann es ganz schnell ein böses Erwachen geben.

Letzte Saison stand das Team schon vor dem Trainingslager. Ende bekannt.
 
Alles schön und gut, aber professionelle Saisonvorbereitung sieht anders aus. Mit 14 Jungs wird man sich nicht einspielen können. Die fehlenden Kicker müssen nun schnellstens her, sonst muss man sich erst in den Ligaspielen finden und da kann es ganz schnell ein böses Erwachen geben.
Generelle Bauchschmerzen kann man haben, würde ich aber nicht daran festmachen, dass der Kader noch nicht komplett ist.
Ist doch auch nicht so selten, dass zu Beginn eines Trainingslagers noch nicht alle an Bord sind. Ich erinnere mich jedenfalls noch gut, wie vor einigen Jahren auf der Homepage verkündet wurde, dass Tobias Willi quasi täglich zum Flughafen gefahren ist, um einen weiteren Neuankömmling abzuholen.
 
Trainingslager ohne Engin und Gyau. Wie sieht's mit Budimbu aus?

Wenn jetzt noch zwei Spieler kommen sollten, geht's auf jeden Fall trotzdem mit nur 21 Spielern ins Trainingslager...
 
Laut MSV Homepage ist am Freitag um 15.00 Uhr Training ....
Was st denn dann mit dem Spiel gegen Wuppertal? Weißt das jemand?

Ach hat sich erledigt ... falsch geguckt - falsches Datum... Donnerstag 15 Uhr ...
Freitag steht nichts :-) also bleibt es bei dem Geheim-Spiel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nicht der richtige Thread, aber wie sieht es denn mit den neuen Trikots und dem Trikotsponsor aus?
Irgendwie ist das Thema völlig an mir vorbei gegangen. Gibt es evtl. sogar schon Vorstellungstermine oder sowas in der Art?
 
Ist schon mehrfach hier gefragt worden, vielleicht weiß es jetzt jemand,
im welchen Hotel in Holland die Mannschaft aufschlägt.
 
Evtl. das HUP Hotel?
Dort gibt es auf jeden Fall auch Rasen- und Kunstrasenplätze, ein Fitnessstudio, Sauna, Pool und ne Bar :D

Auf der Homepage steht : Na zo’n HUP-trainingskamp bestaat je hele team uit kampioenen.

Heißt soviel wie: Nach so nem HUP Trainingslager besteht ihr gesamtes Team aus Champions.

Also muss es das HUP Hotel sein :D:D:D
https://www.hup.eu/

Alles natürlich spekulativer Unsinn meinerseits!
 
Evtl. das HUP Hotel?
Dort gibt es auf jeden Fall auch Rasen- und Kunstrasenplätze, ein Fitnessstudio, Sauna, Pool und ne Bar :D

Auf der Homepage steht : Na zo’n HUP-trainingskamp bestaat je hele team uit kampioenen.

Heißt soviel wie: Nach so nem HUP Trainingslager besteht ihr gesamtes Team aus Champions.

Also muss es das HUP Hotel sein :D:D:D
https://www.hup.eu/

Alles natürlich spekulativer Unsinn meinerseits!

Sieht gut aus! Da sollten die sich gut vorbereiten können.
 
Dort wäre auf jeden Fall alles vorhanden.
Die Homepage erscheint auf den ersten Blick ein bißchen Crazy, aber dort könnte auch sehr gut am Teambuilding gearbeitet werden wenn man sich mal so den Intro Clip auf der Startseite ansieht :nunja:
 
War das erste mal vor über 20 Jahren in Mierlo, damals gab es da nur ne Mühle ein Supermarkt und ganz viel Heide, hat sich aber zu einer Stadt entwickelt, dass Hotel , wo es wohl hingehen wird , ist etwas außerhalb vom Stadtkern. In Mierlo gibt es auch ein Bungalow park direkt an einem See. Sehr idyllisch dort.
 
Dort wäre auf jeden Fall alles vorhanden.
Die Homepage erscheint auf den ersten Blick ein bißchen Crazy, aber dort könnte auch sehr gut am Teambuilding gearbeitet werden wenn man sich mal so den Intro Clip auf der Startseite ansieht :nunja:

Ist in Holland relativ normal. Die sind ja auch was Business Ideen betrifft ein weniger kreativer und weniger konservativ. Würde mir als junger Spieler deutlich besser gefallen, als das nächste muffige Alpenhotel mit Forsthaus Charme.

Mannschaftszimmer scheinen nen Motto vorzugeben:


C905A9C5-1503-4812-970E-85D5B7E59AC2.jpeg


Das wäre dann der Seitenhieb für Ivo;)
Bisschen Spaß muss sein:D.
CD96BE89-9700-4873-9332-33805A0C1AFD.jpeg
 

Anhänge

  • C905A9C5-1503-4812-970E-85D5B7E59AC2.jpeg
    C905A9C5-1503-4812-970E-85D5B7E59AC2.jpeg
    140 KB · Aufrufe: 526
  • CD96BE89-9700-4873-9332-33805A0C1AFD.jpeg
    CD96BE89-9700-4873-9332-33805A0C1AFD.jpeg
    138.1 KB · Aufrufe: 528
Ich weiß nicht ob es hier reingehört, laut Tipico wird der MSV mit einer 10er Quote auf den Aufstieg gesetzt...

1. Ingolstadt > Quote 5
2. Magdeburg > Quote 7
3. Braunschweig > Qoute 8
4. Hallescher FC > Quote 9

6. Kaiserslautern Quote 12

Quelle: liga3.online
 
Zurück
Oben