Alles zur Saisonvorbereitung 2024/25

Gefällt mir, dass man in der Vorbereitung verschiedene Dinge testet. Je nach Gegner kann etwas Variabilität nicht schaden.

Meurer ist ja durchaus auch ein Spielstarker MS. Ich glaube aber weniger an ein klassisches 4-3-3 so wie sich das hier viele vorstellen.
Bei dem Personal macht es eher Sinn, dass Göckcan situativ den dritten IV gibt (oder Montag und Coskun schiebt noch höher)
Ein bisschen das System was Atalanta zuletzt spielte. Bookjans dann hinter den Spitzen die mit Sussek und Meurer spielstark besetzt sind.
 
Solche Testspiele gegen höherklassige Gegner machen aus meiner Sicht mehr Sinn als gegen irgendeinen Landesligisten o.ä. 8-1 zu gewinnen…
Das Endergebnis gegen Münster wird zweitrangig sein, denke unserem Trainer kommt es auf das „wie“ an.
Bin gespannt wie das Fazit von unserem Trainer aussehen wird.
Nun denn, gegen Gütersloh gilt‘s dann aber auch hinsichtlich des eingefahrenen Ergebnisses.
 
Rote Karte Boutakhrit fehlt er damit die nächsten zwei Test gegen Bonn und Notts oder sogar in der Liga?
In der Liga hoffe ich jedenfalls mal nicht.

Ghindovean z.B. ist letztes Jahr für Münster nach einem harten Foul im Spiel gegen Lohne (witzigerweise war der Gefoulte Jannik Zahmel) um eine Sperre für die Meisterschaft drum herum gekommen. Ich denke da wird man ähnlich entscheiden.


Edit. Endstand 0:3. Leider erneut torlos geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der nächste Test ohne eigenes Tor. Klar, der große Hoffnungsträger Wegkamp fehlt, aber auch die anderen Jungs sollten doch mal in der Lage sein ein Tor zu schießen. Nach der absoluten Harmlosigkeit der letzten Saison macht sich bei mir etwas Unruhe breit. Hoffentlich läuft das am Samstag gegen Bonn anders.
 
Ich finde das 120 min Tests viel zu lange sind besonders wenn man nur 19 Spieler zur Verfügung hat. Laut RS hatte man in der zweiten Hälfte keine einzige Torchance, dann könnte man lieber 90 min spielen

Ist das ein Gefühl von dir? Oder hast du Kompetenzen als Trainer?
Wir sind in der Vorbereitung, da wir sich unser Trainerstab hoffentlich Gedanken machen, was gut oder schlecht ist 🤔

Ich würde mir nicht anmaßen, das in Frage zu stellen.
 
........ könnte man lieber 90 min spielen
Im Training ein wirkliches Spiel zu trainieren ist schwierig. Daher sehe ich das als Trainingseinheit unter Spielbedingungen, jeder Spieler bekommt viel Einsatz Zeit. Es geht weniger um das Ergebnis, sondern vielmehr um die Anforderung die gestellt wird. Das funktioniert im Training nicht, vor allem wenn der Kader zur Zeit noch nicht mal 11 gegen 11 hergibt. Von daher blende das Ergebnis lieber aus und siehe das die Jungs 120 Minuten hart arbeiten mussten für ihre Taler.
 
Der nächste Test ohne eigenes Tor. Klar, der große Hoffnungsträger Wegkamp fehlt, aber auch die anderen Jungs sollten doch mal in der Lage sein ein Tor zu schießen. Nach der absoluten Harmlosigkeit der letzten Saison macht sich bei mir etwas Unruhe breit. Hoffentlich läuft das am Samstag gegen Bonn anders.
Die Gegner waren schottische erste Liga, 2. holländische und jetzt 2. deutsche Liga. Bei der Qualität in der Regio mache ich mir jetzt noch keine Sorgen.
 
Ergebnis ist durchaus in Ordnung. Die neue Realität, wir als Regionalligist, Münster als Zweitligist, muss ich auch erstmal akzeptieren.
Aber ein Zweitligist ist auch nen harter Brocken. Hätte der Mannschaft dennoch ein Tor gegönnt :rolleyes:

Aber es ist gut, wenn wir vielleicht nochmal, zumindest aus Ergebnissicht, einen kleinen Reality Check vor der Saison bekommen.

All die Euphorie ist geil, aber überstrahlt auch oft was aufm Platz (noch) passieren muss. Nämlich, dass eine astreine Saison gespielt werden muss, damit man aus dieser Schweineliga wieder rauskommt.

Etwas geerdet in die letzten 2 Wochen Vorbereitung und dann in die Punktespiele gehen. Die Jungs machen das schon! :)
 
Im Training ein wirkliches Spiel zu trainieren ist schwierig. Daher sehe ich das als Trainingseinheit unter Spielbedingungen, jeder Spieler bekommt viel Einsatz Zeit. Es geht weniger um das Ergebnis, sondern vielmehr um die Anforderung die gestellt wird. Das funktioniert im Training nicht, vor allem wenn der Kader zur Zeit noch nicht mal 11 gegen 11 hergibt. Von daher blende das Ergebnis lieber aus und siehe das die Jungs 120 Minuten hart arbeiten mussten für ihre Taler.
Ging mir mehr um die Ausdauer der Spieler, dass z.b. Spieler wieder eingewechselt werden mussten die eigentlich schon ausgewechselt waren usw.. deswegen hab ich das ja auch angesprochen mit den 19 Spieler. Aber du hast recht.
 
Der nächste Test ohne eigenes Tor. Klar, der große Hoffnungsträger Wegkamp fehlt, aber auch die anderen Jungs sollten doch mal in der Lage sein ein Tor zu schießen. Nach der absoluten Harmlosigkeit der letzten Saison macht sich bei mir etwas Unruhe breit. Hoffentlich läuft das am Samstag gegen Bonn anders.
Du kannst dir absolut sicher sein, dass die Bonner unsere bisherige Sommerpause gegen höher klassige Gegner mit ordentlich Gegentoren ausbaden werden! :D
 
Tore sollten sie trotzdem erzielen können, auch gegen höherklassige Gegner, das muss sich wohl erst noch finden, aber dafür ist die Vorbereitung da
 
0:3 gegen einen 2 Ligisten nach 120 Minuten hört sich gut an.

Nur die rote Karte für Jihad ist blöd.
Gut ist anders!

Knappe Niederlage oder ein Unentschieden wäre gut

Münster ist auf den Papier Zweitligist,auf den Rasen werden wir das noch sehen.Und wir haben den Anspruch direkt wieder Aufzusteigen!!So gross dürfte die Lücke also nicht sein...
 
Gut ist anders!

Knappe Niederlage oder ein Unentschieden wäre gut

Münster ist auf den Papier Zweitligist,auf den Rasen werden wir das noch sehen.Und wir haben den Anspruch direkt wieder Aufzusteigen!!So gross dürfte die Lücke also nicht sein...
Die „Lücke“ kannst du letztendlich aber genau so wenig fassen, wie wir anderen. Das sind alles Mutmaßungen.

Lieber vergeige ich alle Testspiele im Ergebnis, anstatt in der Liga. Die sollen uns gerne unsere Probleme aufzeigen, damit die zeitig abgestellt werden.
 
Die „Lücke“ kannst du letztendlich aber genau so wenig fassen, wie wir anderen. Das sind alles Mutmaßungen.

Lieber vergeige ich alle Testspiele im Ergebnis, anstatt in der Liga. Die sollen uns gerne unsere Probleme aufzeigen, damit die zeitig abgestellt werden.
Das mag sein,ein gutes Ergebnis ist dieses 0:3 trotzdem nicht.

Bedenke das wir für den Aufstieg Tabellenerster sein müssen.Dafür muss alles Perfekt laufen und Saisonauftakt ist in 2 Wochen....
 
Gut ist anders!

Knappe Niederlage oder ein Unentschieden wäre gut

Münster ist auf den Papier Zweitligist,auf den Rasen werden wir das noch sehen.Und wir haben den Anspruch direkt wieder Aufzusteigen!!So gross dürfte die Lücke also nicht sein...
Du hast nicht unrecht. Wir haben aber offenbar bewusst einen 120 minütigen Test gegen einen höherklassigen Gegner gesucht. Da will der Trainer Erkenntnisse gewinnen, defensiv und offensiv die Abstimmung verfeinern, einem Stress-Test unterziehen und allen Spielern viel Spielzeit geben. Wenn es dem Trainer um einen Achtungserfolg für die Öffentlichkeit gehen würde, dann wäre das Setting mit 120 Minuten und nur wenigen Wechseloptionen aber denkbar ungeschickt.
 
Test hin oder her, wir sollten tunlichst das Spiel in Bonn gewinnen und am besten mit einigen Toren. Sonst kann das neu gewonnene Selbstvertrauen ganz schnell schwinden. Bei der Mannschaft und auch in Teilen der Fans.
 
@goofy06: Testspiele sind und bleiben halt Testspiele. Bedeutet, man sollte als Fan weder Siege überbewerten noch Niederlagen überdramatisieren. Entscheidend ist nämlich, dass aus besagten Testspielen im Hinblick auf die neue Saison die richtigen Schlüsse gezogen werden. Und davon bin ich felsenfest überzeugt, also erstmal entspannt durch die Hose atmen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ein 0:3 auch nicht toll, würde das aber gegenüber einem Zweitligisten nicht zu hoch hängen. Es war sicherlich kein Sahnetag, da dürften wir uns alle einig sein. Zumal die Preußen relativ zufrieden klingen nach dem Spiel, das ist für mich immer ein ungutes Zeichen:




Und Hirsch im Reviersport: „Das war dumm“ - Hirsch bittet Boutakhrit nach Platzverweis zur Kasse"
Zufrieden sein konnte Hirsch nach dem XXL-Test im Takko-Stadion zu Telgte immerhin mit den ersten 60 Minuten, in der der Gegner von der Hammer Straße mit einer stark besetzten Elf angetreten war. Abgesehen von den vermeidbaren Fehlern der beiden dicht hintereinander gefallenen Gegentore hatte der MSV gute Ballbesitzphasen, spielte mutig durchs Zentrum und verzeichnete gegen den Zweitliga-Aufsteiger einige gefährliche Abschlüsse.

 
Ich finde ein 0:3 auch nicht toll, würde das aber gegenüber einem Zweitligisten nicht zu hoch hängen. Es war sicherlich kein Sahnetag, da dürften wir uns alle einig sein. Zumal die Preußen relativ zufrieden klingen nach dem Spiel, das ist für mich immer ein ungutes Zeichen:




Und Hirsch im Reviersport: „Das war dumm“ - Hirsch bittet Boutakhrit nach Platzverweis zur Kasse"
Zufrieden sein konnte Hirsch nach dem XXL-Test im Takko-Stadion zu Telgte immerhin mit den ersten 60 Minuten, in der der Gegner von der Hammer Straße mit einer stark besetzten Elf angetreten war. Abgesehen von den vermeidbaren Fehlern der beiden dicht hintereinander gefallenen Gegentore hatte der MSV gute Ballbesitzphasen, spielte mutig durchs Zentrum und verzeichnete gegen den Zweitliga-Aufsteiger einige gefährliche Abschlüsse.


Warum sollten sie nach nem 3:0 Sieg auch nicht relativ zufrieden geben. Warum ist das ein ungutes Zeichen für dich?
 
Wer schreibt eigentlich diese Saison unsere Spielberichte?

Gute Ballbesitzphasen.
Mutig durchs Zentrum.
Das Gegenpressing schließen die Zebras mit einem Foulspiel ab.
Geschickte Lösungen sich mit Flachpässen aus dem Pressing zu befreien.

Das kommt doch nicht vom Haltermann oder hat der sich im Sommer fortgebildet?
 
Puh.. schwere Kost langsam hier wieder. Wie die wenigsten, konnte ich das Spiel sehen, von daher fällt es schwer sich ein "eigenes" Urteil zu fällen. Aber ein 3:0 gegen einen Zweitligisten klingt erstmal nicht absurd enttäuschend, selbst wenn es nur ein guter Drittligist wäre.
Münster hat eine eingespielte Mannschaft, dazu einen breiteren Kader.

Es wäre natürlich schön auch so ein Spiel mal zu gewinnen, aber es ist auch kein Weltuntergang zu verlieren.
 
Wer schreibt eigentlich diese Saison unsere Spielberichte?

Gute Ballbesitzphasen.
Mutig durchs Zentrum.
Das Gegenpressing schließen die Zebras mit einem Foulspiel ab.
Geschickte Lösungen sich mit Flachpässen aus dem Pressing zu befreien.

Das kommt doch nicht vom Haltermann oder hat der sich im Sommer fortgebildet?
Hätte jetzt gesagt der niklas macht das (Stellvertreter offiziell vom haltermann)

Tickert zumindest bei Heimspielen meine ich.
 
Könnte mich kaputt lachen wie die Ersten hier schon wieder nervös werden.
Wir müssen uns damit abfinden, wir sind nur noch Regionalligist, und haben gegen einen Aufsteiger in die 2. Liga standesgemäß mit 0-3 verloren. Zwei Kirschen direkt nacheinander in der 12 &13 Minute gefangen, danach das Spiel lange bis weit über die 100 Minuten offen gehalten. Das 3. Tor in Unterzahl nach fast 120 Minuten kassiert.
Als Preußen Fan würde ich eher behaupten das gegen einen Regionalligisten mehr kommen muss als ein 3-0 nach 120 Minuten. Zumal als eingespielte Mannschaft mit voller Kapelle…
 
Ich bin da bei Basileus - drei Spiele ohne eigenes Tor, Wegkamp nicht dabei, der hat jetzt große Teile der Vorbereitung verpasst. Da sind die Gefühle schon gemischt. Andererseits ist Vorbereitung, da sollten nicht die Ergebnisse im Vordergrund stehen. Bin auf Samstag gespannt, da können wir uns abseits von Ticker und Ergebnis ein Bild machen
 
Natürliche wäre es schön gewesen, wenn man das ein oder andere Tor mehr gemacht hätte. Aber gleichzeitig ist es ja offensichtlich auch nicht so, dass man in den letzten drei Spielen chancenlos gewesen wäre, sondern sich auch genügend Chancen erarbeitet hat. Ausnahme jetzt vielleicht die gestrigen letzten 60min.

Man muss bei der ganzen Bewertung der Testspielergebnisse/Vorbereitung auch berücksichtigen, in welcher Situation wir uns befinden bzw. in welchem Stadium.
Wir haben eine komplett neue Mannschaft, die noch nie zusammengespielt hat und gerade mal seit ca. drei Wochen im Training ist. Das es da zum jetzigen Stand in dem ein oder anderen Bereich noch ziemlich ruckelt, war doch zu erwarten.

Es sollte doch jedem klar gewesen sein, dass es eine ganze Weile dauern wird, bis Automatismen, Abläufe usw. aufgebaut sind und alles rund läuft und auch, dass dieser Prozess mit Sicherheit noch nicht zum Start der Liga abgeschlossen ist und es gerade in den ersten Spielen (oder sogar Hinrunde) holprig werden könnte. Siehe Aachen. Das man von Anfang an die Liga auseinander nimmt (wenn überhaupt), ist für mich, bei aller Euphorie, komplette Traumtänzerei.

Ich für meinen Teil bin im ersten Step schon einmal recht zufrieden, dass es defensiv schon ganz gut zu laufen scheint. Hier scheinen, aber auch die meisten Positionen, fürs erste, schon recht klar festzustehen. In der Offenisve gibt es da ja schon deutlich mehr Kombinationsmöglichkeiten bzw. offene Duelle, weshalb es dort sicherlich auch etwas länger dauern wird, bis alles läuft.
Jetzt noch in den nächsten 2 Wochen mehr feinschliff in der Offensive und ich denke, man hat eine ganz gute Basis zum Start.

Man sieht ja auch anhand der Aufstellungen, das das Trainerteam gerade selber noch viel ausprobiert. Ich könnte mir vorstellen, dass man gegen Bonn so langsam die erste elf sehen wird, die sich bis zum Start einspielen soll.
 
Natürliche wäre es schön gewesen, wenn man das ein oder andere Tor mehr gemacht hätte. Aber gleichzeitig ist es ja offensichtlich auch nicht so, dass man in den letzten drei Spielen chancenlos gewesen wäre, sondern sich auch genügend Chancen erarbeitet hat. Ausnahme jetzt vielleicht die gestrigen letzten 60min.

Man muss bei der ganzen Bewertung der Testspielergebnisse/Vorbereitung auch berücksichtigen, in welcher Situation wir uns befinden bzw. in welchem Stadium.
Wir haben eine komplett neue Mannschaft, die noch nie zusammengespielt hat und gerade mal seit ca. drei Wochen im Training ist. Das es da zum jetzigen Stand in dem ein oder anderen Bereich noch ziemlich ruckelt, war doch zu erwarten.

Es sollte doch jedem klar gewesen sein, dass es eine ganze Weile dauern wird, bis Automatismen, Abläufe usw. aufgebaut sind und alles rund läuft und auch, dass dieser Prozess mit Sicherheit noch nicht zum Start der Liga abgeschlossen ist und es gerade in den ersten Spielen (oder sogar Hinrunde) holprig werden könnte. Siehe Aachen. Das man von Anfang an die Liga auseinander nimmt (wenn überhaupt), ist für mich, bei aller Euphorie, komplette Traumtänzerei.

Ich für meinen Teil bin im ersten Step schon einmal recht zufrieden, dass es defensiv schon ganz gut zu laufen scheint. Hier scheinen, aber auch die meisten Positionen, fürs erste, schon recht klar festzustehen. In der Offenisve gibt es da ja schon deutlich mehr Kombinationsmöglichkeiten bzw. offene Duelle, weshalb es dort sicherlich auch etwas länger dauern wird, bis alles läuft.
Jetzt noch in den nächsten 2 Wochen mehr feinschliff in der Offensive und ich denke, man hat eine ganz gute Basis zum Start.

Man sieht ja auch anhand der Aufstellungen, das das Trainerteam gerade selber noch viel ausprobiert. Ich könnte mir vorstellen, dass man gegen Bonn so langsam die erste elf sehen wird, die sich bis zum Start einspielen soll.
DH sagte ja bereits, dass gg Bonn die Einsatzzeiten weniger fair verteilt werden und diejenigen die er momentan "vorne" sieht, mehr Zeiten bekommen
 
In bonn wird man hoch gewinnen müssen.
Aber ehrlich gesagt erkennt man jetzt schon,das nach dem aufstieg wieder alles umgekrempelt werden muss.
Leider traue ich dem team einen durchmarsch in die 2te-Liga,wie münster oder ulm es geschafft hat nicht zu.
Aber gut,erstmal einmal aufsteigen.
 
In bonn wird man hoch gewinnen müssen.
Aber ehrlich gesagt erkennt man jetzt schon,das nach dem aufstieg wieder alles umgekrempelt werden muss.
Leider traue ich dem team einen durchmarsch in die 2te-Liga,wie münster oder ulm es geschafft hat nicht zu.
Aber gut,erstmal einmal aufsteigen.

Wir müssen gar nichts!
Die Mannschaft ist komplett neu zusammengestellt und wird definitiv Zeit brauchen um sich zu finden.
Muss jetzt auch keiner meinen das wir nach Gütersloh fahren und die mal eben 4:0 weghauen.
Wir werden Zeit brauchen und ein Stolperstart ist auch möglich.
Ich glaube wir haben eine gute Mannschaft zusammen, nur von jetzt auf gleich wird auch nicht alles klappen.
 
Zurück
Oben