Alles zur Saisonvorbereitung 2024/25

War ein gelungener Abend in Sonsbeck. Guter netter Gastgeber. Catering gut und Preise sehr angenehm. Spiel hat Spaß gemacht und die jungs hatten bock. Ja Sonsbeck war noch nicht im Training. Das war essen schönebeck vor drei Jahren auch nicht als Oberligist und haben trotzdem 3:1 gegen den damaligen Drittligisten MSV gewonnen. Solche Blamagen haben wir schon in Serie produziert. Heute hat die Truppe gezeigt dass sie will.
 
Was ein herrlicher Fußballabend. Sonne, kühles Bierchen, lecker Wurst auf Taxi Niveau und eine tolle Kulisse in einem schnuckeligen Stadion. Unfassbar freundliche Gastgeber. Ein dickes Dankeschön an die Organisatoren und zahlreichen freiwilligen Helfer des Vereins. Das war einfach spitze!
...und ja, unser Team hat einen guten Eindruck hinterlassen. Wir alle aber wissen, dass so ein Test sportlich ganz nett (und auch wichtig) aber viel mehr ein Event für die Zuschauer und Werbung für den MSV in der Region ist.
 
Ich habe das Spiel leider nicht angucken können, aber ich freue mich über das Ergebnis, welches in der Höhe zu diesem Zeitpunkt als nicht selbstverständlich zu betrachten ist.
Nur mal zum Vergleich, weil ich es eben zufällig gelesen habe: der Zweitligist Führt gewinnt „nur“ 6:1 gegen einen Bayernligisten.

Auch wenn man den MSV als sehr ambitioniert in der 4. Liga betrachten dürfte, so ist es mit einer völlig neu zusammengestellten Mannschaft doch ein kleiner Achtungserfolg, so deutlich und den Berichten zufolge noch zu niedrig in das erste Testspiel gegen einen nur eine Klasse tiefer spielenden Gegner gestartet zu sein.

Da darf man sich nach dem ganzen Mist der letzten Jahre auch einfach mal für den Moment freuen.
 
Guter erster Test eines neuformierten Teams.
Jeder hatte seine Spielzeit bekommen und Tore haben wir auch gesehen, hat nicht alles geklappt, aber völlig normal. Die Mannschaft muss sich noch finden.

Und auch wichtig. Noch nicht gelesen, dass jemand verletzt raus musste oder von einer harten Gangart unseres Gegners. Haben wir auch schon anders erlebt.
 
Ich habe auch 75 Minuten gesehen, aber die zweite Halbzeit stark eingeschränkt, da ich auf der anderen Hälfte stand.

Taktisch war das für mich kein klares 4-3-3. Es gab auch immer wieder Doppel-Sechs- und Doppel-Sturm-Anordnungen, gerade gegen den Ball. Auch das Anlaufen war unterschiedlich, meistens nach außen lenkend, teilweise sogar asymmetrisch. Ob das eine wirkliche Relevanz haben wird, werden die nächsten Spiele zeigen.

Interessant auch, dass das einzige Gegentor entstand, als man hoch anlief und keinen Zugriff bekam. Sonsbeck unter Druck halt meist mit dem langen Ball, der wurde dann eingesammelt und Ballbesitz MSV. Beim 1:2 versuchten sie es dann man flach, der MSV trotz Mannorientierungen im Zentrum ohne Zugriff und hinten war es dann arg luftig.

Konterabsicherung und Restverteidigung wurde oft nur mit zwei IVs und tiefem Sechser organisiert. AV beide oft sehr hoch. Kann man gegen Sonsbeck so machen, dürfte in der Regionalliga aber sehr riskant sein.

Generell habe ich noch viele Amateurvibes gehabt. Der Rasen wirkte halt so wie in Buchholz und auch nicht ultrakurz. Da wird in der Arena ein schnellerer Rasen liegen. Auswärts in der Regionalliga kann uns sowas natürlich auch blühen. Der letzte Biss hat mir bei den Gastgebern auch gefehlt. Das war mehr Sommerkick und man merkte, dass sie zum einen ersatzgeschwächt und zum anderen noch nicht in der Vorbereitung waren. So richtig in die Zweikämpfe sind sie nicht gekommen. Deswegen konnte der MSV auch relativ problemlos den Ball laufen lassen.

Im Ballbesitz war auffällig, dass die Außen immer wieder in die Halbräume gingen und das immer wieder die Tiefe mit Läufen attackiert wurde. Meuer auf der Zehn/Acht wirkte auf mich wie eine Notlösung. Viel ging über Michelbrink, der mir aber etwas zu ballhaltend und verspielt unterwegs war. Da muss noch mehr gruppentaktische Schärfe und Unterstützung rein. Coskun natürlich auch deswegen auffällig, weil er vor Michelbrinks bevorzugtem Spielradius positioniert war. Aber heißer Kandidat auf die Stammelf.

Echtes Faustpfand könnten unsere zwei Stoßstürmer sein. Das sind beides klassische Neuner und die fackeln nicht lange. Ansonsten scheinen alle anderen Neuzugänge tatsächlich Menschen zu sein, was man auch daran sah, dass unsere beiden 2005er aus der U19 problemlos mithalten konnten und nicht abfielen. Alles kein Grund durchzudrehen und es bleibt spannend...
 
Die Truppe die gestern Abend das Spiel mit 7:1 gewonnen hat lebt und liebt den Fussball! Das Ergebnis ist m.E. Sekundär! Viel wichtiger ist der Auftritt, die Spielfreude, das Spiel mit und gegen den Ball! Wir haben Spieler in den Reihen die wollen und können! Das ist der gravierende Unterschied zur abgelaufenen Saison. Klar, nach 9 Tagen Training und rund 80% neuen Spielern fehlt noch der Feinschliff. Daran wird der Coach noch arbeiten und ich denke erfolgreich! Es ist ein Anfang und der lässt Uns alle positiv hoffen!
 
Es war schon etwas herausfordernd, einzelne Aktionen dem richtigen Spieler zuzuordnen.

So zB beim Torschusstraining vor dem Spiel, bei dem ich bei meinem Rundweg gerade direkt hinter dem Tor stand.

Was da für Schüsse abwechselnd von 2 Gruppen abgefeuert wurden, war wirklich herausragend. Ich lege mich fest, so durchweg gute Schussqualitäten hatten wir ganz ganz lange nicht in unseren Reihen ❗

Ein solcher Schuss, der zum Tor führte, gelang dann auch im Spiel Can Coskun, Nummer 27, für mich der Spieler "Man of the match". Einsatz, Schnelligkeit, Flanken, Torschuss, da passt alles zusammen ❗

Wegkamp, Nr. 13, auch lautstark, mit guten Aktionen, Fahkro, Nr. 9, mit einem sehr sehenswerten Kopfballtor, weil er richtig hochgestiegen ist und den Ball schulmäßig nach unten gedrückt hat.

Franko Uzelac, Nr. 6, ein dominanter IV mit einem guten Schuss und kopfballstark.

Auch Ali Hahn, Nr.42, mit souveränem Spiel.

Michelbrink, Nr.8, hat wie Fleckstein 90 Minuten gespielt und war immer wieder mit Didi Hirsch in Kontakt. Er wird wohl der Schlüsselspieler im Mittelfeld sein.

Ja, und dann noch Nr. 7, Bookjans❗

Sehr auffällig, sehr schnell und mit einem Mitnahmetrick, wie ich ihn im Spiel eigentlich beim MSV seit 1963 noch nie gesehen habe.
Hoffentlich haben wir eine ordentliche Vertragslaufzeit, der kann ein ganz Großer werden.

Die anderen Spieler waren deshalb nicht schlechter, weil ich sie hier nicht erwähne, aber für mich eben nicht so leicht erkennbar.
Die Torhüter konnten sich nicht auszeichnen und das Gegentor war eher auch nicht in der Verantwortung von Braune (konnte es aber nicht genau genug sehen).
 
Ich freue mich einfach, dass es zum ersten Mal seit Jahren wieder eine Art Vorfreude auf die Saison gibt. Natürlich ist da ganz viel Trotzreaktion dabei, auch bei mir. Der letzte Sommer war da vom MSV einfach ganz großer Käse. Da wird diese wirklich tolle Radel-Aktion zum Familientag auf die Beine gestellt, theoretisch sollte Geld da sein, und dann passiert... nix.

Einfach dass man jetzt rätselt, wer die neuen sind, die erstmal anhand der ersten Trainingseindrücke und Testspiele einschätzen lernen will... das erinnert mich alles an vor rund 10 Jahren zurück. Wer kannte da schon Gardawski, Ofosu-Ayeh, Erik Wille oder Tim Albutat?!

Die Situation ist natürlich auf vielen Ebenen eine andere. Der MSV ist jetzt der Platzhirsch, was Budget und auch Trainings-, also Arbeitsbedingungen für die Spieler angeht. Die Infrastruktur und Herangehensweise wird bei KEINEM Konkurrenten in der Liga so gut sein. Das spielt für viele Spieler ganz bestimmt eine Rolle - für die ist es das tägliche Arbeitsumfeld!

Ich finds jedenfalls richtig erfrischend zu sehen, wie hier Aufbruchstimmung und Vorfreude (KEINE Euphorie) entsteht und ja - das ändert nix am Versagen der letzten Jahre. Aber wir SEHEN ja, dass sich was ändert. Langsam und auf Detailebene, aber das fügt sich zu einem Bild zusammen...

In diesem Sinne - Feest met de Zebras! :polonäse:
 
Einerseits habe ich das Spiel nur im Stream aus schlechtem Blickwinkel verfolgen können, andererseits kann man das sportlich gegen den Gegner ohnehin nicht wirklich bewerten - aber bei mir kam viel Spielfreude an. Alle haben trotz hoher Temperaturen Gas gegeben, sicher auch, weil jetzt schon der Kampf um die Gunst des Trainers für den Startplatz entbrannt ist.

Da wird es wie nach der Bekanntgabe der Neuverpflichtungen vermutet einige Härtefälle geben, die erstmal auf der Bank Platz nehmen müssen. Ich glaube, die gestrige Startelf war schon nah an einer möglichen Startelf in die Liga. Wenn auch wie gesagt sportlich noch nicht zu bewerten - mein erster Eindruck wäre, dass Bookjans sich den Platz in der Zentrale ergattert, Meuer dafür auf RA Jihad verdrängt. Und der Platz im Kasten dürfte heiß umkämpft werden, Braune sah zumindest im Stream beim Gegentreffer nicht gut aus. Uzelac und Fleckstein wird vermutlich auch spannend werden.

Ich freu mich auf jeden Fall, dass der Ball rollt und die Jungs scheinbar Vollgas geben :)
 
Freude bereiten sollte uns die Truppe auch,das darf gar nicht in Frage gestellt werden
Wir sind Regionalligist und absoluter AufstiegsFavorit. Da würde einiges schief laufen wenn die Truppe uns keine Freude bereitet. Trotzdem kann hier niemand auch nur einen Spieler der gekommen ist richtig bewerte ausser seine transfermarkt.de Statistiken und trotzdem werden viele als toptransfers bezeichnet und der Trainer ist ja ebenfalls schon wieder genau der richtige.
Es gibt wenig zu kritisieren stand jetzt aber genauso wenig gibt es ALLES gut und stark zu reden. Was zählt ist die Liga und nix anderes. Verlieren wir da die ersten Spiele oder überzeugen nicht,ist hier wieder die Hölle los,jede wette. Hört auf ,auf die bösen bösen Warner los zu gehen wenn ihr jetzt schon in absoluten Superlativen redet. Das ist genauso falsch. Danke

Die selben Beiträge von heute findet man auch zur Vorbereitung in den letzten Jahren.. das sagt nix aber auch mal garnix aus
. Wir sind absoluter Favorit und daran werden wir uns messen müssen. Wenn man am Ende 5. Wird,wird das mit ziemlicher Sicherheit niemanden zufrieden stellen bei der Schwäche der Liga nächstes Jahr. Wir müssen rauf und nur das zählt. Jetzt schon von bester Mannschaft seit jahren zu reden,bestes Training unter Hirsch etc. Ist nix anders als absoluter Wahnsinn
Ich finde es maximal verwirrend, wenn du uns als „absoluten Aufstiegsfavoriten“ siehst und nicht in Frage stellst (wortwörtlich), dass uns die Truppe Freude machen wird, aber dich selbst als „Warner“ bezeichnest. Kannst du uns denn auch verraten, wovor du warnst?
 
Ich denke man sollte nie zu viel in solche Spiele reininterpretieren.

Erste Eindrücke, bisschen Spaß zu Beginn. Das reicht doch.

Ich glaube aber auch, dass man zumindest bei Bookjans schonmal sagen kann, das wir da einen geilen Fußballer gekommen haben.

Fand ich auch sehr auffällig.

Bin wirklich gespannt wie sich das alles im Wettkampf macht.
 
Wurde Facebook geschlossen oder was ist das mittlerweile für ein Kindergarten-Niveau hier ?

Vielleicht sollte man aber auch mal aufhören immer nur von dem negativen Facebook und Niveau zu reden.
Auf Facebook gibt es spannende Gruppen mit klasse Menschen die auch Niveau haben.
Dort treffen sich Vulkanologen, Etymologen, Ornithologen, Botaniker, Pilzsammler, Numismatiker, Eisenbahnfreunde, Fotografen und viele mehr.
Fast alle Einrichtungen und Museen haben heute einen Internetauftritt bei Facebook der über Neuigkeiten, Konzepte, Ideen, aktuelle Ausstellungen informiert. Selbst unser heißgeliebter MSV hat natürlich eine offizielle Facebookseite. Was man da letztendlich macht und wo man sich rumtreibt bleibt natürlich den Leuten selbst überlassen aber es gibt nicht nur das eine negative Facebook mit den niveaulosen Anwendern.
 
Letzter Post zum Thema und das ist keine Kritik an irgendeinen User,der seine Eindrücke geschildert hat. Wenn man Spieler nicht so stark fand und das auch kundgibt,wird man kritisiert und abgemahnt und um Zeit aufgefordert.

Wenn man aber nach einem Spiel gegen nen oberligisten,der nicht mal in der Vorbereitung ist,schreibt,dass Spieler xy sehr stark war und der uns top weiterhelfen wird und dieser test Freude auf mehr macht,wird das gefeiert.

Das passt doch vorne und hinten nicht zusammen und ist Widerspruch in sich..

Das Thema ist für mich beendet. Ich freu mich auf die Saison,lass mich aber nicht als miesepeter hinstellen weil ich schreibe,das mir ein Spieler nicht so gut gefallen hat.
Ivo bist du es?
Was machen deine 3. Jahresverträge im Audi Land?
Gute Transferphase bei deinem Ex Verein, oder?

Jetzt mal im Ernst. Anhand von 45 Minuten über einen Spieler so zu urteilen? Da braucht es definitiv die ein oder andere Spielminute mehr. Fahr mal einen Gang runter, oder passt dir die gute Stimmung hier im Portal nicht? Gönnst du uns die Vorfreude nicht?
 
Alle haben trotz hoher Temperaturen Gas gegeben, sicher auch, weil jetzt schon der Kampf um die Gunst des Trainers für den Startplatz entbrannt ist.
Das habe ich mir gestern auch gedacht, denn auch, wenn man den Gegner, der völlig ohne Vorbereitung antritt natürlich nicht ernst nehmen darf, hat es gerade das doch in den letzten Jahren in den Saisonauftakten nicht gegeben. Auch da haben wir gegen unterklassige Teams gespielt und oft hatte man den Eindruck, unsere Jungs wären noch in der Sommerpause.

War auf jeden Fall ein netter Auftakt, der sicherlich dem Training Auftrieb geben wird, wenn einige Dinge jetzt schon klappen.
 
Habe ich mir auch gedacht , dass du richtig liegen könntest und darum aus komplettem Eigeninteresse ein „Dankööö“ hinterlassen…. ;)
Ich freue mich auch…

Freundschaftsschal wäre absolut Ultra…
Letztes Jahr beim vorletzten Heimspiel noch Fans von Notts County im Stadion gehabt, Freundschaft geschlossen und jetzt das...

Freundschaftsschal wäre ich auch sofort dabei! Ansonsten wird getauscht 😎
 
Der Spielbericht aus Sonsbeck, sehr sehenswert zusammengeschnitten.
Danke an die Regie/Marketing/wer auch immer dafür zuständig ist.


Geil!

Als jemand der in der Vergangenheit auch gerne (und zurecht) einiges kritisiert hat möchte ich an dieser Stelle - ganz unabhängig von allem Sportlichen - mal ein dickes Lob an unsere Mediaabteilung raushauen. Ich frage mich tatsächlich ob das noch die selben Mitarbeiter sind, die in den letzten Jahren hier Mandat übernommen haben oder ob Preetz/ Koke/ Haltermann im Stilen dort einen personellen Wechsel vollzogen haben. Nicht mehr wieder zu erkennen was da aktuell abgeht. Von den Dauerkarten-Spots über die Transfer-Rätsel, den neu gestalteten Ticker bis hin zur Transparenz und offenen Kommunikation in vielen Bereichen (Capelli etc.) ist schon so vieles umgesetzt worden, was man sich hier jahrelang vergeblich gewünscht hatte. Beispielhaft dafür steht der angepinnte beitrag in der Kommentarsektion des o.g. Videos, in dem man erklärt, wieso ein Interview mit drei Jungs nicht ins Video gekommen ist. Ich finde dieses Vorgehen das einfach super!

Getoppt bzw. abgerundet wird das Ganze nur noch durch die offene und emotional packende Art und Weise von Didi Hirsch mit seiner Ruhrpottschnauze („Haben in den letzten Jahren genug auf die Fresse bekommen“ // „das ist schon nen‘ geiler Club“).

Das alles trägt natürlich zur aktuellen extremen Euphorie bei und ich muss vorsichtig sein, nicht zu überschwänglich zu werden denn sportlich ist noch gar nichts erreicht aber in diesem Sommer habe ich mich nochmal neu in meinen MSV verliebt. Danke dafür und bitte genau so weiter! :boris:
 
(..)
Das alles trägt natürlich zur aktuellen extremen Euphorie bei und ich muss vorsichtig sein, nicht zu überschwänglich zu werden denn sportlich ist noch gar nichts erreicht aber in diesem Sommer habe ich mich nochmal neu in meinen MSV verliebt. Danke dafür und bitte genau so weiter! :boris:
Ja, so geht es mir auch, seit Jahren hab ich mich generell von Fußball weiter entfernt aber dieser neue MSV holt einen einfach ab- Preetz, Koke, der neue Trainer und die neue Mannschaft. Vielleicht läuft es ja jetzt endlich mal wieder in die richtige Richtung. Auf dem Platz ist noch nichts erreicht aber die Mannschaft sieht auf jeden Fall aus, als ob sie Bock hat!

Werde mir diese Saison auch erstmals wieder mal ein Testspiel geben.
 
Zurück
Oben