Alles zur Stadionregie

Ich saß Block M und muss sagen , die Interviews waren -als es noch nicht so voll war- gut zu verstehen danach war es ein einziges "Hallen und Dröhnen".
 
Was mich immer stört nach der Mannschaftsaufstellung und hier die Nummer Zwööööööööööööööööllllllllllllllllllllllllllllfffffffffffff

Kann man das nicht mal sein lassen oder was anderes da sagen. Vielleicht bin ich auch der einzigte den das nervt. :cool:
 
Was mich immer stört nach der Mannschaftsaufstellung und hier die Nummer Zwööööööööööööööööllllllllllllllllllllllllllllfffffffffffff

Kann man das nicht mal sein lassen oder was anderes da sagen. Vielleicht bin ich auch der einzigte den das nervt. :cool:

was ich mich jetzt dazu frage ist: ist die nummer 12 eigtl reserviert? trägt die ein spieler im verein? darf er überhaupt?

sorry für ot, aber dazu wollte ich beim besten willen keinen thread eröffnen
 
Interviews sind auf der Nord immer noch nicht zu verstehen! Beispiel: Man sieht das Ivo redet, man hört auch irgendwas und aus dem was man hört und von die Lippen abliest muss man sich dann was im Gehirn zusammenbasteln!

Wenn aber Ruhe ist, wie in der Halbzeitpause gegen Dresden, ist alles klar und deutlich zu verstehen!
 
Es wurde sich ja jetzt schon öfter über die Lautstärke beschwert. Ich glaube ich hab die Antwort in diesen Artikel gefunden.

Kaum ist er weg, kommt eine Tontechnikerin. „Die Musikanlage ist zu laut aufgedreht. Wir können im Innenraum keine Interviews führen.“ Haltermann zückt sein Handy, alarmiert den zuständigen Mitarbeiter. 30 Sekunden später ist die Lautstärke heruntergepegelt. Die Tontechnikerin dankt mit erhobenem Daumen und lächelt.
Quelle:DerWesten.de
 
...Ich glaube ich hab die Antwort in diesen Artikel gefunden...

Wenn das doch nur so einfach wäre... ist es leider nicht.
Aber in einem stimmt der Artikel: wir konnten das etwas leiser stellen, und zwar da, wo das Fernsehen steht. Zeitweise.
Die Schwierigkeit haben wir hier ja schon öfter thematisiert, es liegt einfach meist an den vielen leeren Stellen im Stadion. Ich glaube, Hausi hat das auch schon mal wissenschaftlich fundiert erklärt. Und einfach den Oberrang abschalten (was die Tonqualität bei 10000 ZUschauern deutlich verbessern würde) geht ja auch nicht, wenn da Leute sitzen.

Wir versuchen jedes Mal unser Bestes!
In diesem Sinne,
der Regisseur
 
Also ich muss sagen egal , ob das Stadion voll halbvoll oder leer ist. Man versteht nie ein Wort bei den Interviews.

In München, hab ich bis jetzt die Interviews immer am besten gehört ,egal wie voll das Stadion ist.
Aber ich denke mal die Anlage kostet so wie das Stadion ma eben das Zehnfache :D
 
Tach zusammen,

Wohlwissend das wir andere Probleme haben:
gestern hat mich zum wiederholten Male das Timing bei der Hymne vor Beginn des Spiels genervt. Natürlich ist nicht alles bis auf die letzte Sekunde zu planen aber es sollte doch möglich sein, dass zumindest der "das-ganze-Stadion-singt-jetzt-mit"-Teil vor dem Anpfiff noch ausgespielt werden kann.

Gegen Braunschweig wurde die Hymne durch den Abfiff abgebrochen und gestern durch den noch hektisch eingespielten Zebra-Twist. Stimmungmache ist anders... :(

Just my cup of tea!
 
Dat der Zebratwist während des Spiels läuft, geht mir auch gehörig auf die Eier, stimmt wohl. Is mir gestern zum Anpfiff der 1. HZ und auch zur 2ten HZ wiederholt aufgefallen. Bin hier nich beim Eishockey.
 
Mal ne Frage:
Hat man eig n Sponsorvertrag da abgeschlossen aus dem man nicht rauskommt oder mal wieder Kohle für die Produktion verbrannt, sodass man jetzt zur Rechtfertigung den Mist immer wieder spielen muss, um nachher sagen zu können, das hat sich rentiert,

oder warum spielt man jedes gottverdammte mal diesen schwachsinnigen "Hände zum Himmel"-Scheiß, auf den keine Sau anspringt?
Nimmt den Mist endlich raus, spiel von mir aus "My heart will go on" dafür, ist mir egal, aber dieses Lied ist doch die größte Witznummer und mir immer wieder bei nem Heimspiel aufs neue peinlich. Im Gästeblock würd ich mir übe sowas den Arsch ablachen...
 
War die Einlaufmusik vom Wiedwald nicht auch die Mucke die immer auf Schlacke gespielt wird ("What ever you want, ....")?!


Wenn er sie wünscht zum Einlaufen, dann isses so. Das man neutrale Musik immer auf nen Verein beziehen muss. :rolleyes:


St. Pauli spielt au jedesmal Hells Bells und?
 
Musik, Timing, pipapo

Moin zusammen,
tut uns leid, dass es die letzten Male nicht gut geklappt hat mit der Punktlandung bei der Hymne!
Wir ärgern uns am meisten darüber!!! Fühlt sich nämlich nicht gut an und macht im Stadion die Stimmung kaputt, die wollen wir aber aufbauen...
Baki habe ich dreimal aufgerufen, weil er seit seiner langen Verletzungspause zum ersten Mal wieder im Zebra-TV war und darüber, dass es ihm wieder besser geht, habe ich mich für ihn und uns Fans super gefreut. Sollte ein lautes "Hallo zurück" sein ,-)
Die Einlaufmusiken von Torwart und Team zum Warmmachen fragen wir vorher bei den Profis ab, die Songs sind also von den Spielern ausgesucht.
Ansonsten war es irgendwie hektisch hinter den Kulissen, viele Interviewpartner zur Spendenaktion, zu wenig Zeit und und und...
Aber ich verspreche Besserung! Am Freitag passt alles...
:zustimm:
 
Gestern ja Gestern haben wir Gewonnen juhuu und die Torschützen ja die hörte ich dann 9x und viele andere bestimmt auch...Was war denn Grund diesmal Sukalo schon lange nicht mehr getroffen?? Jula auch nicht und musst das das große hallo bekommen?? Brosi hey bestimm 3Tore in den letzten 6 Spielen was?? Musste dann bestimmt wieder alles 3x ausgerufen werden leider.:kotz:
 
Musste dann bestimmt wieder alles 3x ausgerufen werden leider.:kotz:

Mal erlich pack dir mal am kopf hast du keine anderen sorgen ?
10000 im Stadion und nicht jeden kann man es recht machen.!
Ich finde es gut wenn Torschützen 3x genannt werden...hallo die haben ein tor für mein geliebten verein gemacht ...da zoll ich ihnen diesen respekt :D
 
Alle die hier meckern:
Fahrt mal nach Aachen und schaut mal, was da so los ist. Da haste keine 5 Min Ruhe, weil der Stadionsprecher für jede verf.. Situation eine Werbung parat hat!
Da haste dat noch richtig gut bei uns...
 
In vielen Stadien wird ja auch schon der Torwart nach ner guten Parade vom Stadionsprecher abgefeiert. Das finde ich dann wirklich zu viel des Guten.

Aber bei Toren hab ich nix dagegen, solange wir nicht nach dem dritten Namenrufen schon wieder ein Gegentor kassiert haben. ;)
 
Naja aufregen nicht, aber wenn man bei jedem Tor 3 mal den Namen "krakeelt", wird es etwas schwerer wichtige oder herausragende Tore zu würdigen

gebe dir recht bei 8-0 oder mehr :D

Aber wenn man mal 1 , 2 oder mal 3 (was Selten genug bei uns ist) macht , dann darf man es auch 3x Rufen

oder anders^^ weißt du ob nach den 1-0 noch ein herausragendes Tor kommt , oder beim 2-0 ?
 
:confused:

Bis jetzt hatte ich nie Probleme, damit, es gab immer genug Tücher, denke aber das gehört da hinein, http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=191&page=22&highlight=stadionbereich

Weil die Regie kann sicher nichts dafür.

Ja sollte auch nur ein vergleich sein denn bei den temperaturen sind nasse hände nicht angenehm da schrei ich lieber dreimal den namen.
Weiß ja nicht wo du dich im stadion aufhältst aber ich hatte immerr das problem das schnell kein papier mehr da war.
 
Zurück
Oben