Allgemeiner Brasilien-WM-Thread

Der Treppenwitz bei "Beißergate" ist ja, dass ausgerechnet Chiellini - der Spieler auf diesem Planeten, der in der Regel in jeden Zweikampf mit Unterarm/Ellbogen voraus reinspringt - das Opfer ist. :brueller:

Suarez muss vom Rest des Turniers ausgeschlossen werden. Bin selbst absoluter und treuer Liverpool-Anhänger und liebe Suarez für seine fussballerischen Fähigkeiten, aber der Typ ist ein Psychopath und gehört in medizinische Behandlung. Wenn tatsächlich noch Klubs für den weiterhin 80 Mio. € oder mehr bieten, dann bitte verkaufen, Mr. Rodgers ! :)
 
Wahrscheinlich heißt der in Wirklichkeit "Suarezcu" und hat rumänische Vorfahren :nunja:

18887568.jpg
 
Mit Italien und Spanien fahren unsere größten Angstgegner bereits nach der Vorrunde nach Hause - und die grossen Favoriten Argentinien und Brasilien spielen meilenweit unter ihren Möglichkeiten.

Eigentlich ist das DIE historische Chance endlich wieder Edelmetall nach Deutschland zu holen.

Irgendwas sagt mir aber, dass Löw es im Viertelfinale gegen Frankreich wieder verkacken wird.
 
@ stig

das Gleiche habe ich vor 10 Minuten einem Freund auf whats app geschrieben. Nach dem Achtelfinale gibt es nur noch 2 europäische Mannschaften Frankreich und uns. Und dann wird es im Halbfinale dank der umwerfenden Jogi Taktik nur noch Frankreich sein.
 
Wir werden 1-2 Runden weiter als die Hauptkonkurrenz aus Europa kommen. Ich befürchte, das ist die WM der Südamerikaner. Notfalls machen die Schiris das schon.

Vielleicht beißt sich unsere Truppe ja doch in das Turnier. Oh Gott, darf ich so etwas nach heute überhaupt noch sagen? :) Schade, dass das passiert ist. Es lenkt nur von einem völlig verdienten WM-Aus der Italiener ab. Der Biss war auch nicht spielentscheidend -aber unschön. ;)
 
Ich hoffe Kolumbien haut Uruguay im Achtelfinale raus. Uruguay hat schon vor 4 Jahren von seinem Losglück profitiert. Das war nicht selten übelster Rumpelfußball mit gnadenloser Effektivität. Dafür, dass die ziemlich unatraktiv spielen, sind die leider ziemlich erfolgreich... so n bisschen das Italien Südamerikas. Chile, Kolumbien, Mexiko, Costa Rica,...allen würde ich alles mehr gönnen als Uruguay. :frown:
 
was ich auch nicht verstehe: Schiedsrichter aus Mexiko = Südamerika :verzweifelt:

Da muss doch einer aus Asien oder Afrika etc. eingesetzt werden. :nunja:
Jetzt versteh ich, warum de Schiri so gepfiffen hat ..:rolleyes:

Diese Beissattacke wird 2 Spiele Sperre nach sich ziehen - aber nur , wenns der Schiedsrichter nicht gesehen hat !
Hat er es gesehen und es wurde im Bericht vermerkt, bleibt er wahrscheinlich ungestraft, weil Tatsachenentscheidung.
Es lebe die Fifa und die schweizer Garde namens Blatter !!
 
WM 2010 und 2014 ITALIEN schon nach der Gruppenphase raus.
So langsam bekommen se Routine im frühen fliegen
Ich finde es geil


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
normalerweise würde ich vor Schadenfreude heulen da Italien, Spanien und meine englischen Freunde schon die Segel gestrichen haben:-) aber ich warte besser mal den Donnerstag Abend ab!
 
Ich weiß ja nicht aber irgendwie glaub ich das ich bei der Weltmeisterschaft beim Karneval bin. Wie da viele Leute rumlaufen ist schon arg gewöhnungsbedürftig. Auch wenn die WM im Land des Karnevals stattfindet finde ich das doch etwas albern. Meine Meinung.
 
Griechenland im Achtelfinale ... :neutral:

Nein, man musste den Fußball der Hellenen in der vergangenen Dekade nicht mögen. Und in den ersten beiden Spielen der Gruppenphase dieser WM taten sie denn auch wenig, die vielen Kritiker dieser doch meist eher seltsam aufspielenden Truppe zu begeistern. Was sie da aber gestern (vor allem) in der 2. Halbzeit abgeliefert haben, war nicht nur in taktischer, technischer und kämpferischer Hinsicht überzeugend. Sondern zweifellos internationales Spitzenniveau gegen eine mit genialen Könnern gespickte afrikanische Mannschaft. Chapeau!

Nun haben sie am Sonntag gar eine (wenn auch geringe) Chance aufs Viertelfinale, WENN Costa Rica einen gebrauchten Tag erwischt.

Nach Kamerun nun auch die Elfenbeinküste raus. Nigeria kann es noch schaffen, ebenso die Ghanaer. Immerhin haben die Afrikaner bislang nicht so schwer enttäuscht wie etwa die Ostasiaten. Sehr enttäuschende Japaner. Und spielt Südkorea wie bislang, dürfte sie morgen ebenfalls die Heimfahrt buchen.
 
Hier einige Pressestimmen zu der Begegnung Uruguay gegen Italien:

Interessant, daß die italienischen Blätter überraschend moderat auf den Schiri und Suarez eingehen.

FAZ: "Uruguay schickt auch Italien heim. Wird es nun wieder faule Tomaten regnen bei der Heimkehr nach Rom? Damit waren die Italiener 1966 empfangen worden, weil sie zum zweiten Mal nacheinander in der Vorrunde einer WM gescheitert waren. Nun ist ihnen das abermals passiert.

Süddeutsche Zeitung: "Die Italiener gelten als die Meister der Ergebnisverwaltung. Diesmal haben sie sich beim Verwalten verwaltet. Sie setzten darauf, dass ein gutes italienisches Pferd nur so hoch hüpft, wie es muss. Dieses Mal musste es ja praktisch gar nicht hüpfen, sondern einfach nur im Stall stehen bleiben. Ein 0:0, wenn man ein 0:0 braucht, darauf können manche Teams hoffen. Italien kann darauf spielen. Eigentlich."

Gazzetta dello Sport: "Italien, totales Debakel! Prandellis Nationalmannschaft verabschiedet sich von Brasilien nach dem Duell gegen ein Uruguay, das bestimmt nicht unerreichbar war."

Corriere dello Sport: "Italien scheidet ohne Wenn und Aber aus der WM. Balotelli ist der wahre wunde Punkt. Er bewegt sich kaum und wenn er es tut, beschert er den Gegnern nur Vorteile."

Tuttosport: "Brasilien, adieu! Uruguay siegt dank eines Tores von Godin, doch das Match ist von einem Schiedsrichter beeinflusst, der einen Biss von Suarez gegen Chiellini übersieht. Die Azzurri müssen fast eine Halbzeit mit zehn Spielern weitermachen und dies wegen des ungerechten Platzverweises Marchisios. Balotelli enttäuscht."

La Repubblica: "Wir kehren nach Hause zurück! Ein hässliches Italien beugt sich vor Uruguay, das den Einzug ins Achtelfinale schafft. Ein Tor des Atletico-Madrid-Abwehrspielers Godin verurteilt Italien zum Ausschluss. Prandellis Mannschaft ist nie wirklich gefährlich geworden."
 
Da hat das rumgeheule wenigstens ein Ende! Wer in zwei von drei Gruppenspielen nicht ein einziges Tor schießt fährt auch verdient nach Hause, da hat der Buffon schon recht :top:

Gut finde ich irgendwie, dass die sich nicht vordergründig an der Schiedsrichterleistung hochziehen. Der Balotelli hätte nämlich nach seinem absichtlichen Handspiel schon in der ersten Halbzeit Gelb-Rot sehen müssen.

Unberechtigter Elfmeter, der zur Qualifikation der Griechen für´s 1/8 Finale geführt hat. Vogelwilde WM da am Zuckerhut!

Das könnte unsere WM werden...
 
Tja, bei aller Liebe:

SOOO schlägt man Italien. Zufall, dass das 1-0 für die Urus kurz nach dem Biss fiel? Die wollen, mit allem, was sie haben. DAS zeichnet die bisher so glorreichen Süd-/Mittelamerikaner aus.

Übrigens verstehe ich das Geweine über den SchiRi nicht. Das war ein sauhartes Spiel, mit tausenden von Fouls, harten Zweikämpfen und Unsportlichkeiten. Kein SchiRi kann jeden Unsinn abseits des Balls und Spielgeschehens sehen. Den Biss sieht man ja auch nur vage, aus einer von 25 Kameraeinstellungen ahnt man es, sieht es aber letztlich nicht genau. Ob das für eine knallharte Bestrafung ausreicht? Man wird sehen, bei der weltweiten Reaktion muss aber was passieren.
Toll: nach dem Rückstand wurden die zuvor so zerbrechlichen Italiener wieder plötzlich alle fit. Keine Krämpfe und Schmerzen mehr nach jedem kleinen Kontakt. Buffon konnte plötzlich die Abstöße doch in Sekunden ausführen, was zuvor jeweils 2 Minuten dauerte.
Das elende Gemauere hörte blitzartig auf, sie konnten sauber nach vorne spielen. Das ist das große Elend: super Fußballer, die sich aber auf ihre so clevere Taktik (Fußball verhindern) verlassen.
Buffon sagt es ja auch ganz ehrlich: 0 Tore in 2 Spielen sprechen eine eigene Sprache.
Superheld Balotelli kann nun wieder vor dem heimischen Spiegel posen, statt dicke Chancen zu versemmeln. Sein Kung-Fu-Tritt in Kopfhöhe wird auch in keinem Jahresrückblick fehlen, für den er NUR Gelb sah.

Die Griechen haben mich total fertig gemacht: die können ja, wenn sie mal wollen. Und wie!!

Eine sensationelle Moral, hochverdient belohnt in Minute 92. Mutiger SchiRi, das zu pfeifen, während der Reporter noch Nein! schrie. Wer hatte die HD-Zeitlupe? Na?
Nun ein 8telfinale GR - CR, wer darauf gewettet hat, muss dringend mal zum Arzt ;-).
Womit wir bei den wahren, ganz großen Siegern dieser WM sind: den Buchmachern.
 
Ich bin mal gespannt, wie das nun rein griechische Achtelfinale ausgeht, denn da spielt ja

Griechenland gegen Kosta Rica :D
 
Unberechtigter Elfmeter, der zur Qualifikation der Griechen für´s 1/8 Finale geführt hat. Vogelwilde WM da am Zuckerhut!

Nicht wirklich?
Der Elfer war für mich aber sowas von eindeutig. Samaras hat gar keine Chance, als der Gegner ihm von hinten in die Beine läuft.
Absicht war das mit Sicherheit nicht vom Ivorer, aber der Elfer war definitiv berechtigt...
 
Alle die vorher noch über Gruppeneinteilung geunkt haben wurden nun wiederlegt. Höllengruppen? Nur weil Europäische völlig überschätzte oder in die Jahre gekommene Teams dort mitspielen ? Die WM gefällt alleine schon dadurch das Tiki Taka oder Hoch und Weit oder der ewige Italienische Antifussball früh raus ist! Allein was noch bitter aufstösst sind die völligen Undiszipliniertheiten! Einen Kopfstoss einem Mitspieler zu geben, einen Gegenspieler mit Faust und Ellenbogen ins Kreuz zu schlagen oder sogar zu beissen ist eines Fussballprofis und einer WM absolut unwürdig!!! Sowas ist nicht mal Thekenmanschaft Niveau!!! Mit Schimpf und Schande gehören solche Akteure nach Hause geschickt und eigentlich dürften solche Akteure nie wieder einen Fussballplatz betreten dürfen! Es bleibt nur zu hoffen das die Jugend der Welt sich solche Honks nicht zum Vorbild nimmt.
 
6 von 7 Wetten gestern falsch gehabt. Das ist schon eine Quote die nachdenklich macht.
Auf nichts kann man sich dieses mal verlassen.
Sorge mich ein wenig vor morgen. Auch wir haben alles eigentlich locker in der Hand.
Und die Amis sind unangenehm. Fuehren die ploetzlich drehen die doch vollkommen durch und haben den Klinsi Kick.
 
Ich finde die vermeindlich etwas schwächeren südamerikanischen Mannschaften (Urus, Kolumbien, Kosta Rica (MA) usw.) spielen alle nach dem gleichen Schema. Stehen erst mal etwas tiefer, warten auf Fehler des Gegners und überlassen ansonsten den "stärkeren" europäischen Mannschaften komplett das Feld, die ihrerseits wiederum nur so vor Einfallslosigkeit strotzen. Zwar stets bemüht aber im Endeffekt brotlose Kunst. Am Beispiel Uruguay vs Italien war das gut zu beobachten. Das 0:0 zur Halbzeit spielte den Urus komplett in die Karten. Ab circa der 60. Minute macht sich bei den meisten europäischen Mannschaften der Kräfteverschleiß bemerkbar. Das Klima wird da wohl auch seinen Beitrag zu leisten. Eigentlich hätte den Italienern auch bewußt sein müssen, dasss den Urus nur ein Tor zum Sieg fehlt. Und dann auch noch Godin nach Standard. Was Godin für die Urus ist, ist der Ramos für Spanien. Keine Ahnung ob das eventuell der Buffon durch ein ernergisches Rauslaufen eventuell hätte sogar verhindern können. Zwar kein unmittelbarer Torwartfehler aber wer weiß.

PS: Hoffentlich hat man am Donnerstagabend nicht mit unseren amerikanischen "Freunden" ein Waffenstillstandsabkommen vereinbart. Einerseits nachvollziehbar (Belgien Algerien egal, Hauptsache kein Südamerika) andererseits ..... na ja. Je nach dem wie das dann weitergeht, hätten sowohl die USA als auch Deutschland realistische Chancen auf ein Weiterkommen im Achtelfinale. Oder besser gesagt: Sie sind nicht chancenlos, wobei ich persönlich Algerien für den unbequemeren Gegner halte. Außerdem würde das etwas den Fußball in den USA ankurbeln. Quasi Entwicklungshilfe ......... dank Klinsmann natürlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle die vorher noch über Gruppeneinteilung geunkt haben wurden nun wiederlegt. Höllengruppen? Nur weil Europäische völlig überschätzte oder in die Jahre gekommene Teams dort mitspielen ? Die WM gefällt alleine schon dadurch das Tiki Taka oder Hoch und Weit oder der ewige Italienische Antifussball früh raus ist! Allein was noch bitter aufstösst sind die völligen Undiszipliniertheiten! Einen Kopfstoss einem Mitspieler zu geben, einen Gegenspieler mit Faust und Ellenbogen ins Kreuz zu schlagen oder sogar zu beissen ist eines Fussballprofis und einer WM absolut unwürdig!!! Sowas ist nicht mal Thekenmanschaft Niveau!!! Mit Schimpf und Schande gehören solche Akteure nach Hause geschickt und eigentlich dürften solche Akteure nie wieder einen Fussballplatz betreten dürfen! Es bleibt nur zu hoffen das die Jugend der Welt sich solche Honks nicht zum Vorbild nimmt.

Sich für jede Berührung hinschmeißen und den sterbenden Schwan spielen ist auch ziemlich daneben, dann reklamieren und Karten fordern auch unter aller Sau. Da find ich das von Suarez noch harmlos gg zumal man das garnicht so recht sieht ob absicht oder nicht. Schwalben sollten eindeutig härter bestraft werden und wenn nicht sofort dann im nachinein und für 1 Spiel dann (Elfer beim Brasilien - Kroatien Spiel z.b)


@Rastelli: Costa Rica gehört aber zu Mittelamerika ;)
 
zumal man das garnicht so recht sieht ob absicht oder nicht

Ich habe mich gerade gefragt, ob es denn wirklich möglich ist, auch fahrlässig sein komplettes Zahnschema in die Oberhaut eines Gegenspielers zu fräsen :nunja:

italy-v-uruguay-group-d-fifa-world-cup-brazil.jpg


Im Ergebnis halte ich das für sehr unwahrscheinlich ;) und gehe daher weiter von Vorsatz aus :zustimm:

Übrigens noch gestern Abend beim Italiener:

Bq6wehpIIAAl7eG.jpg
 
:rolleyes: Das war ein leidenschaftlicher Kuss, Okapi. Elektronenmikroskop wird wohl keiner am Spielfeldrand aufgestellt haben. Maximal 1 Spiel Sperre und alle haben sich wieder lieb. ;)

PS: Brigade s: Deshalb steht ja auch hinter Kosta Rica ein MA. War übrigens selber schon mal da. Ein bezauberndes Land. Aber trotzdem Danke für den Tipp. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde mich sehr wundern wenn es für diesen Biss nur ein Spiel Sperre gibt. Der Junge ist ein begnadeter Fussballer, aber ansonsten komplett durch :)
 
Interessant, daß die italienischen Blätter überraschend moderat auf den Schiri und Suarez eingehen.

IM grunde hat die italienische Presse doch das gesehen was man im Spiel auch gesehen hat. Italien wollte nur 0:0 spielen mehr nicht. Das der Schiri mit seinen Aktionen das Spiel beeinflusst hat glaube ich schon, allerdings hat Italien rein gar nichts investiert in diesem Spiel. Selbst im Spiel gegen CRC war dies einfach enttäuschend. Das einzige Spiel was Italien beherrschte war Pirlo anzuspielen der den Steilpass spielt auf Balotelli. Andere Varianten gab es im gesamten Turnierverlauf nicht. Gegen England war das vll noch mit Erfolg gekrönt, aber selbst CRC hatte diese Variante durchschaut. Dieses schnelle Umschaltspiel was holland spielt, deutschland in ansätzen (gegen POR hui gegen GHA pfui) hatte Italien überhaupt nicht drauf.
 
:rolleyes: Das war ein leidenschaftlicher Kuss, Okapi. Elektronenmikroskop wird wohl keiner am Spielfeldrand aufgestellt haben. Maximal 1 Spiel Sperre und alle haben sich wieder lieb. ;)

PS: Brigade s: Deshalb steht ja auch hinter Kosta Rica ein MA. War übrigens selber schon mal da. Ein bezauberndes Land. Aber trotzdem Danke für den Tipp. ;)

Schnell geändert ne :base: ;)
Ich will da auch mal hin, ach ich will noch zu sovielen Ländern das ich granicht weiss wo ich die Kohle hernehmen soll wenn ich nicht Lotto gewinne oder einen auf "Aussteiger" mache
 
Schade, dass Prandelli geschmissen hat. Vergleicht man mal mit England, auch Spanien, wäre er der Letzte der europäischen Trainer, der seinen Hut nehmen sollte. Die Urus ohne Suarez sind allerdings nicht halb soviel wert.

Dass der Typ kein Rot kriegt, kann man verstehen, wenn man sich vor Augen führt, dass es für den Schiri einfach zu verrückt klingen musste, sich von Chiellini anzuhören, ihn hätte grade jemand gebissen. Da sind die Italiener vielleicht auch zum Teil Opfer ihres schlechten Rufes geworden. Aber diese Rote gegen Marchisio ist für mich trotzdem ein Witz, das passt einfach von der Verhältnismässigkeit her kein bisschen. Man kann es sehen wie Buffon, der im Interview danach dafür plädierte, mal die eigenen Fehler zu betrachten, insbesonders das eklatante Unterfunktionieren des Angriffsspiels der Italiener: Balotelli tut viel zu wenig für das, was er kann, Cassano nur noch ein Schatten seiner selbst, Immobile hektisch und ohne Bindung zum Team. Pirlo ratlos.

Auch Elfenbeinküste/Griechenland im weiteren Verlauf lebte davon, dass der einen Mannschaft ein Unendschieden eigentlich gereicht hätte, sie es aber dennoch nicht geschafft hat. Wäre ich Grieche, wäre ich begeistert.

Dennoch ist das Ausscheiden der Afrikaner, welche es einfach verdient hatten und durch diesen Nachspielzeitelfer grausam bestraft wurden, ein echter Verlust für die Fussballkultur des Wettbewerbes. Griechenland, naja...
 
@Bart_Simpson

Naja, rein logisch gesehen könnte dir ein Brasilianer antworten: da wir die beste Mannschaft der Welt haben, wird Neymar immer nur gegen schwächere Gegner spielen. Darum geht es ja, das zu beweisen, oder aber nicht.
 
Würde mich sehr wundern wenn es für diesen Biss nur ein Spiel Sperre gibt. Der Junge ist ein begnadeter Fussballer, aber ansonsten komplett durch :)
Das kannst du wohl laut sagen. Ich bin davon ausgegangen, dass die FIFA überhaupt nicht ermittelt. Da der Schiri diese Szene in seinem Spielbericht wohl ausdrücklich nicht erwähnt hat, hat die FIFA wohl nunmehr eine Art Verfahren eröffnet. Also keine Tatsachenentscheidung wie schon mal in den Medien gemutmaßt.
 
Argentinien mit einem Klasse Messi. Natürlich hängt alles irgendwie an dem bei denen, so wie es bei Brasilien an Neymar hängt. Ich finde allerdings, dass sich dies nahezu von selbst ergibt, wenn man so einen Spieler dabei hat. Die Kunst, die Mannschaft so einzustellen, dass er und sie optimal zusammenlaufen, sollte man auch nicht unterschätzen.

Zweite Hälfte Frankreich/Equador hat mir gut gefallen, weil die Franzosen, trotzdem für sie eigentlich keine Veranlassung bestand, offensiver ausgerichtet waren, und es somit immer rauf und runter ging. Was nervte war für mich Reporter Gottlieb, welcher sich irgendwie drauf versteifte, dass mindestens zwei Franzosen glatt rot hätten sehen müssen.

Sicher nicht ganz fair, die Einsätze der Franzosen, die sich beim Klammern des Gegners ziemlich rüde freiruckten. Aber zweimal rot? Komisch nur, dass sich weiter auch keiner aus Equador darüber aufregte. Der Biedermann als Brandstifter, sicher die nervtötendste Version eines Sportkommentators.

Und die Schweiz macht es gegen Honduras eindeutig klar. Hitzfeld hat angemessen reagiert, obwohl diese Schweiz Honduras natürlich auch schlagen muss, wenn der Trainer D-J Bobo heisst. Auch hier: die Euphorie von Tom Bartels deutlich unangemessen gegenüber dem zwar bemerkenswerten, aber nicht welthistorischen Ereignis.
 
Die restlichen Ghanaer werden in fünf Stunden eh nachreisen.

Argentinien macht mir eigtl. recht wenig Sorgen. Klar, die haben Messi in einer scheinbar überragenden Form. Aber: Das war dann auch alles. Die Defensive hat in allen drei Spielen einen schwachen Eindruck gemacht.
Wenn man Messi einigermaßen aus dem Spiel nimmt, dürfte das n lockeres Spiel wie 2010 werden.
 
Was nervte war für mich Reporter Gottlieb, welcher sich irgendwie drauf versteifte, dass mindestens zwei Franzosen glatt rot hätten sehen müssen.

Sicher nicht ganz fair, die Einsätze der Franzosen, die sich beim Klammern des Gegners ziemlich rüde freiruckten. Aber zweimal rot?

Für mich 2 klare rote Karten!
Wenn das für dich frei rucken ist, naja...:rolleyes:
Zumal Giroud in seiner kurzen Einsatzzeit direkt 2 solcher Szenen hatte.
 
Kun Aguero wird den Argentiniern für den Rest der WM aufgrund einer Oberschenkelverletzung fehlen! (Quelle: SSNHD)
 
Zurück
Oben