Amateure-Support 06/07

war geil. support zwar nicht so wie gegen ob aber dennoch fast durchgängig
auf jeden fall nen guten. weiter so :)
 
Hallo, es ist zwar noch etwas früh, aber ich wollte mal wissen, ob auch einige nach Bonn fahren am letzten Spieltag? Ich denke, daß ich komme, ist ja fast ein Heimspiel.
 
So war nach meiner Halbmarathinrunde auch zumindest die erste Halbzeit da. Hat mir gut gefallen. Die Jungs haben um jeden Zentimeter gekämpft auch wenn nicht alles geklappt hat. Wurden ja durch Kölner Normalität (andere nennen es Doofheit) auch unterstützt. Leider mußte ich mich nach 45 Minuten gen Heimat verabschieden. Viel Glück der Mannschaft noch und den Supportern viel, viel Spaß:D :huhu: .

Ach ja Aygün hat der Mannschaft gut getan aber ein Cali??????????? Der hätte sich auch ein T-Shirt anziehen können mit 0 Bock.:fluch:
 
find ich gut, dass sich bei den amas was tut! also fantechnisch! werd mir das auch mal wieder antun müssen, wenn ich an die spiele von früher denke, besonders die auswärtstouren!
 

Ein wenig abgekupfert?! :confused: ;)

fJeE671vf5f.JPG
 
Ein wenig abgekupfert?! :confused: ;)

fJeE671vf5f.JPG

Ich ziehe den Hut davor, dass sich einige Leute da voll die Mühe machen und eine kleine Choreo aus dem Hut gezaubert haben... Wenn man danach gehen würde, was alles abgekupfert ist, dann dürftest Du z.B. nicht singen "Steht auf wenn ihr Zebras seid!" Das ist nämlich ein Lied aus der Schalker Szene, welches in ihrer erfolgreichen UEFA-Cup Saison 1997 eingeführt wurde und es heute fast jede deutsche Szene singt!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Leute, Lieber Südlicht:Leider hatte ich selbst noch Spiel-hab also nicht viel gesehn vom diesem Spiel, daher von mir diesmal leider kein Lob und Tadel sowie kein Bericht! Ich hoffe Ihr berichtet mir:DIch sag nur so schlecht kann Mölders ja doch nicht sein wie alle immer sagen Hahaha:)

Im Bezug auf Sascha Mölders geb ich Dir da wohl recht!! Hat mit seinen 3 Treffern wieder bewiesen, dass er ein guter Stürmer ist! Aber beim 2.Elfmeter kann man nicht so pomadig (so etwa wie in Speldorf!!) auftreten und halbherzig den 11er treten!

Aber im Endeffekt war er der Garant für den Klassenerhalt und für eine gute Torquote!! Vielleicht schafft er es ja, sich die "Oberliga-Torjögerkanone" (wenn es denn so eine Trophäe gibt!) zu sichern. Warten wir´s mal ab!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein wenig abgekupfert?! :confused: ;)

na ja, das war "nur" ne kleine amateurchoreo, die in einer bier - und grilllaune einen tag vorher im garten entstanden ist. sorry, daß wir uns nicht die mühe gemacht haben uns bei stadionwelt anzumelden, um erstmal alle choreo durchzuwelzen und zu gucken was es noch nicht gab. :huhu:
 
Choreo gegen Köln II

Erst einmal einen fetten Dank an die Leute von KA-WEEMS und Ihre Helfer für die gelungene Choreo bei den Amateuren! Ich findet es positiv, das auch andere Gruppen als DMH'05 jetzt in der Amateure-Szene aktiv sind und etwas bewegen wollen. Hier ist in den letzten Jahren so wenig passiert, das jede Choereo, egal ob irgendwo abgekupfert oder nicht, oder klein oder groß, sehr willkommen ist. Wer heute noch eine absolut neue Choereo inszenieren will, muß lange suchen! Aber das ist doch egal, wichtig ist das überhaupt etwas passiert! Die Mannschaft hat sich riesig gefreut! Die Aktion war ein überaus stimmiges Erlebnis! Weiter so!!!!
PS: Danke hier nochmals an die viele "neuen" Gesichter in der Amateureszene, die - wie ich hoffe - noch öfter wiederkommen werden!

DMH'05 - Ultra' Meiderich
 
Ich ziehe den Hut davor, dass sich einige Leute da voll die Mühe machen und eine kleine Choreo aus dem Hut gezaubert haben... Wenn man danach gehen würde, was alles abgekupfert ist, dann dürftest Du z.B. nicht singen "Steht auf wenn ihr Zebras seid!" Das ist nämlich ein Lied aus der Schalker Szene, welches in ihrer erfolgreichen UEFA-Cup Saison 1997 eingeführt wurde und es heute fast jede deutsche Szene singt!!

Ganz sicher bin ich mir auch nicht, aber ich meine die Schalker waren nur die ersten die das aus dem Englischen adaptiert haben (Stand Up If You Love England).
 
Auswärtsinfo Bocholt & Zugzeiten

Sonntag, den 06.Mai 2007 15 Uhr
1.FC Bocholt 1900 - MSV-Amateure
Stadion "Am Hünting"
stadioninfo_200_1.jpg


So, am nächsten Sonntag geht´s raus zum altehrwürdigen Hünting nach Bocholt! Nicht erst seit dem 27.05.2001 (Randalespiel!) ist es immer ein Erlebnis da hinzufahren... Also, rafft Euch auf und fahrt zahlreich mit dem Zug nach Bocholt!!! Es lohnt sich! So, hier nun alles Wissenswerte:

Anfahrt per Bahn:
Treffpunkt ist um 11.45 Uhr am Duisburger Hbf in der Bahnhofsvorhalle vor "Burger King"!
Duisburg Hbf (Gleis 6) ab 12.20 Uhr RE 5 -> Wesel
Wesel Bf. (Gleis 4) an 12.53 Uhr
Wesel Bf. (Gleis 5) ab 13.02 Uhr RB 32 -> Bocholt
Bocholt Bf. (Gleis 1) an 13.25 Uhr
Vom Bocholter Bahnhof geht es in nördlicher Richtung über den Theodor-Heuss-Ring, Ostwall, Adenauer Allee und Hemdener Weg zum Stadion "Am Hünting". Laufzeit etwa 45 Minuten!

Bocholt Bf. (Gleis 1) ab 17.33 Uhr RB 32 -> Wesel
Wesel Bf. (Gleis 5) an 17.56 Uhr
Wesel Bf. (Gleis 3) ab 18.12 Uhr RE 5 -> Koblenz
Duisburg Hbf (Gleis 3) an 18.40 Uhr
Diese Fahrt ist mit dem "Schönen Wochenendticket" (Preis 30 € für 5 Personen) möglich!

Anfahrt per PKW:
A59 (-> Dinslaken/Wesel) bis AK Duisburg-Nord
A42 (-> Dortmund) bis AK Oberhausen-West
A3 (-> Arnheim) bis AS Hamminkeln/Bocholt/Dingden (B473)
B473 (-> Bocholt) bis zum Ortanfang
An der Ampel rechts (B67) auf Westend.
Dann links auf Nordwall und wieder links über Nordstraße.
Die Nordstraße (später Adenauerallee) immer geradeaus.
An Up de Welle (später Am Hünting) links ab.
Nach etwa 500m erreicht man das Stadion.
[Ab der Bocholt Innenstadt dem Ballsymbol folgen!]

Eintrittspreise: Tribüne 8 € , Stehplatz 5 €!

Liebe Fans, wir wollen wegen der besseren Akkustik auf den hinteren Teil der Tribüne gehen! Der Support auf den offenen Stehplätze verpufft wirkungslos. Außerdem ist man bei großer Hitze der Sonne gnadenlos ausgeliefert (siehe Auswärtsspiel bei TuRU Düsseldorf).

Imbiss im Stadion: Hier gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken zu moderaten Preisen!! (lecker Bratwurst, Pommes, Currywurst, Mettbrötchen und Frikadellen!!!)

Also, ich hoffe, dass sich erneut viele Amateure-Supporter auf nach Bocholt machen, um die Mannschaft gut zu unterstützen!!! Schließlich spielen die Profis erst am Montag gegen Köln...


Also, bis Sonntag...

 
Blocktrennung in Bocholt

Seit dem legendären "Randalespiel" (Abschiedspiel von Trainer Fred Bockholt) gibt es eine Blocktrennung auf der Bocholter Tribüne.
Auf dem vorderen Teil stehen traditionsgemäß die "Troublemakers Bocholt 1997" (TMB), während die Gäste den hinteren Teil (nach der Sprecherkabine) der Tribüne einnehmen. Dort befindet sich auch die Trainerbank der Gästemannschaft. Weitere Vorteile der überdachten Tribüne sind die gute Akkustik beim Support. Ebenso können Zaunfahnen zusätzlich am Zaun und oben vor dem Sitzplatzbereich angebracht werden. Die 8 Euro sind gut angelegt für dieses schöne alte Fußballstadion!!! (Siehe Foto von SÜDLICHT in #878!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spielverlegung MSV (A) - GFC Düren 09

Das Spiel MSV (A) - GFC Düren 09 wurde vom 28.05.07 auf Donnerstag, 24.05.07 um 18.30 Uhr vorverlegt!!! Gespielt wird im Meidericher Stadion an der Westender Straße.

Ist zwar fantechnisch ein etwas unglücklich gewählter Termin aber wir haben nun mal keinen Einfluß drauf! Die Aktion "Blau-weiße Fan-Kurve" wird trotzdem an diesem Termin durchgeführt!!!

Näheres dazu wird in den folgenden Tagen von uns bekanntgegeben!
 
Das Wochenendticket kostet mitlerweile 33 Euro. Nach Bocholt kann man aber auch das NRW-Ticket nehmen für 29,50.

Ich bin dabei.:)


Lieber SEB!
Das Nrw-Ticket gilt nur von Montag bis Freitag, jweils von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr. Habe im Stadtfahrplan nachgesehen! Also doch Wochenendticket!
 
Lieber SEB!
Das Nrw-Ticket gilt nur von Montag bis Freitag, jweils von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr. Habe im Stadtfahrplan nachgesehen! Also doch Wochenendticket!

Lieber IGW,
Mit dem SchönerTagTicket NRW 5 Personen können bis zu 5 Personen oder (Groß-)Eltern mit beliebig vielen eigenen (Enkel-)Kindern den ganzen Tag kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen fahren – und dabei alle öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen. Für eine Person gibt es das SchönerTagTicket NRW Single.Beide Tagestickets gelten montags bis freitags von 9.00 Uhr bis Betriebsschluss, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig.
http://www.bahn.de/regional/view/nrw/bahnregional/freizeit/schoenertag_ticket.shtml

Also doch schöner Tag. :huhu::huhu:
 
Beide Tagestickets gelten montags bis freitags von 9.00 Uhr bis Betriebsschluss, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig.

Lieber Daniel,
ich glaube wir fahren doch Wochenendticket!!!:huhu: :huhu: :huhu: :huhu: :huhu:
 
Beide Tagestickets gelten montags bis freitags von 9.00 Uhr bis Betriebsschluss, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig.

Lieber Daniel,
ich glaube wir fahren doch Wochenendticket!!!:huhu: :huhu: :huhu: :huhu: :huhu:

Oh, sch....., am Wochenende gilt das ganztägig!! Na ja, muss mich mal selber verbessern!!:fluch: :fluch: Solche Fehler passieren mir recht selten!!
 
Seit dem legendären "Randalespiel" (Abschiedspiel von Trainer Fred Bockholt) gibt es eine Blocktrennung auf der Bocholter Tribüne.
Auf dem vorderen Teil stehen traditionsgemäß die "Troublemakers Bocholt 1997" (TMB), während die Gäste den hinteren Teil (nach der Sprecherkabine) der Tribüne einnehmen. Dort befindet sich auch die Trainerbank der Gästemannschaft. Weitere Vorteile der überdachten Tribüne sind die gute Akkustik beim Support. Ebenso können Zaunfahnen zusätzlich am Zaun und oben vor dem Sitzplatzbereich angebracht werden. Die 8 Euro sind gut angelegt für dieses schöne alte Fußballstadion!!! (Siehe Foto von SÜDLICHT in #878!)

Es gibt in Bocholt keine Blocktrennung mehr, bei keinem Spiel.
Der hintere Teil der Tribüne ist auch gesperrt.
 
Wir rücken mit zwei Autos da ein, mein Auto zu viert, und das vom Roli... Da kann noch einer mehr mitfahren bei der Grösse des Auspuffrohres :D
 
Es gibt in Bocholt keine Blocktrennung mehr, bei keinem Spiel.
Der hintere Teil der Tribüne ist auch gesperrt.

Da muss ich Dir leider wiedersprechen, Mar_ cel!! Wir waren letztes Jahr bei unserem Spiel mit 7 Supporters auf demm hinteren Stück der (Steh)-Tribüne!! Das hintere Stück war zwar mit einem rot-weissen Flatterband abgesperrt aber auf Anweisung der "Grünen" durften wir da hin!

Gut, o.k., wir können uns auch direkt neben die "Troublemakers Bocholt 97" stellen, mal gucken was dann passiert!?:D :D :D
 
Da muss ich Dir leider wiedersprechen, Mar_ cel!! Wir waren letztes Jahr bei unserem Spiel mit 7 Supporters auf demm hinteren Stück der (Steh)-Tribüne!! Das hintere Stück war zwar mit einem rot-weissen Flatterband abgesperrt aber auf Anweisung der "Grünen" durften wir da hin!

Gut, o.k., wir können uns auch direkt neben die "Troublemakers Bocholt 97" stellen, mal gucken was dann passiert!?:D :D :D

Nur mal so als Hinweis: der hintere Teil der Tribüne ist wg Baufälligkeit gesperrt, die Stadt hat kein Geld für reperaturen! Gästefans wurden diese Saison eigentl. immer auf Gegengerade "untergebracht", zB RWO! Ist halt leider nicht Überdacht:(
Ist halt altes Stadion;)!
 
Anfahrt per PKW:
A59 (-> Dinslaken/Wesel) bis AK Duisburg-Nord
A42 (-> Dortmund) bis AK Oberhausen-West
A3 (-> Arnheim) bis AS Hamminkeln/Bocholt/Dingden (B473)
B473 (-> Bocholt) bis zum Ortanfang
(An der Ampel rechts (B67) auf Westend.)

Statt hier rechts zu fahren, kann man mittlerweile besser Geradeaus durch den neuen Tunnel fahren, dann an der Ampel rechts, nächste Ampel links und dann am Kreisverkehr an der Volksbank links, schon fährt man direkt zum Hünting;) Ich würde so fahren, mal so gesagt!

Dann links auf Nordwall und wieder links über Nordstraße.
Die Nordstraße (später Adenauerallee) immer geradeaus.
An Up de Welle (später Am Hünting) links ab.
Nach etwa 500m erreicht man das Stadion.
[Ab der Bocholt Innenstadt dem Ballsymbol folgen!]

Als Bocholter kennt man sich nen bißchen aus;)
 
Nur mal so als Hinweis: der hintere Teil der Tribüne ist wg Baufälligkeit gesperrt, die Stadt hat kein Geld für reperaturen! Gästefans wurden diese Saison eigentl. immer auf Gegengerade "untergebracht", zB RWO! Ist halt leider nicht Überdacht:(
Ist halt altes Stadion;)!

Der Kollege igw459 wird mal nacher da in Bocholt anrufen, wie es denn aussieht, mit dem hinteren Teil der Tribüne!! Werden das Ergebnis dann hier bekannt geben!! Wenn man wirklich nicht auf dem hinteren Teil der überdachten Stehtribüne kommt, wollen wir es auch keinen MSV-Fan zumuten, unnötig viel Geld dafür auszugeben!!!

Also, bis später...
 
Ich schreib Montag Mathe-LK-Klausur, somit fällt Bocholt für mich wohl flach! Trotzdem viel spaß!
 
Nur mal so als Hinweis: der hintere Teil der Tribüne ist wg Baufälligkeit gesperrt, die Stadt hat kein Geld für reperaturen! Gästefans wurden diese Saison eigentl. immer auf Gegengerade "untergebracht", zB RWO! Ist halt leider nicht Überdacht:(
Ist halt altes Stadion;)!


So, wie ich es schon sagte, hat der Bobbel gerade mit einem Bocholter Vereinsoffiziellen telefoniert. Dieser sagte, dass dieser Bereich der Stehtribüne NICHT abgesperrt bzw. einsturzgefährdet ist und wir diesen Bereich benutzen können!!! Also im Klartext: ALLE auf die Tribüne!!! Kostenpunkt 8 Euro! Eventuell zahlen Schüler, Studenten, Arbeitslose etc. auch einen ermäßigten Preis! Einfach mal an der Kasse nachfragen!!!

Ach ja, normale Fahnenstangen (PVC-Kabelrohrstangen u.ä.) und Zaunfahnen können auch mitgeneommen werden, so der Bocholter Vereinsoffizielle!!

Also, alle am Sonntag zum Hünting!!!
 
So, wie ich es schon sagte, hat der Bobbel gerade mit einem Bocholter Vereinsoffiziellen telefoniert. Dieser sagte, dass dieser Bereich der Stehtribüne NICHT abgesperrt bzw. einsturzgefährdet ist und wir diesen Bereich benutzen können!!! Also im Klartext: ALLE auf die Tribüne!!! Kostenpunkt 8 Euro! Eventuell zahlen Schüler, Studenten, Arbeitslose etc. auch einen ermäßigten Preis! Einfach mal an der Kasse nachfragen!!!

Ach ja, normale Fahnenstangen (PVC-Kabelrohrstangen u.ä.) und Zaunfahnen können auch mitgeneommen werden, so der Bocholter Vereinsoffizielle!!

Also, alle am Sonntag zum Hünting!!!

Klar, das is Taktik, das sagen die Extra.. Die wollen sehn wie die Tribüne auf uns oder unter uns zusammenstürzt :-) Das Forum der Bocholter ist voll witzig..
 
Laut Radio DU fahren Marco Caligiuri und Necat Aygün nicht mit in das Trainingslager der Profis nach Herzlake. Sie spielen am Wochenende für die Amateure.
 
So, wie ich es schon sagte, hat der Bobbel gerade mit einem Bocholter Vereinsoffiziellen telefoniert. Dieser sagte, dass dieser Bereich der Stehtribüne NICHT abgesperrt bzw. einsturzgefährdet ist und wir diesen Bereich benutzen können!!! Also im Klartext: ALLE auf die Tribüne!!!

Also, alle am Sonntag zum Hünting!!!


Was der Verein sagt, weis ich nicht, aber in der Presse stand vor ca einem Jahr, das es so ist und da seitdem nix gemacht wurde, bin ich davon ausgegangen, das es noch so ist;)! Sollte es nicht mehr stimmen, dann SORRY! Aber ich habe aus gutem glauben geschrieben!
Übrigens, stand in dem selben Artikel, das die Kapazität des Stadions aus Sicherheitsrelevanten Gründen auf;ich meine, 8000 Zuschauer begrenzt wurde und nicht wie beim 1.FC steht 18000 beträgt, aber das nur am Rande!
In diesem Sinne wünsche ich uns allen, 3+3 Punkte am WE!:huhu:
 
Saisonvorbereitung 2007/08

Die Amateurabteilung hat u.a. Testspiele gegen Linner SV, Sch**** II und Westfalia Herne, sowie ein Trainingslager in Bitburg und ein Turnier in Düren (vorraussichtlich gegen BMG II und HRO II) geplant. Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.
Saisonstart in die AOL Nordrhein (vielleicht die letzte Saison -> NRW-Liga) startet am Sonntag, den 5.August 2007!
 
Die Amateurabteilung hat u.a. Testspiele gegen Linner SV, Sch**** II und Westfalia Herne, sowie ein Trainingslager in Bitburg und ein Turnier in Düren (vorraussichtlich gegen BMG II und HRO II) geplant. Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.
Saisonstart in die AOL Nordrhein (vielleicht die letzte Saison -> NRW-Liga) startet am Sonntag, den 5.August 2007!

Ja, war gestern beim Training auch dabei, wo uns der Vereinsoffizielle die Testspiele sagte! Gegen den FC Sch***** 04 II in Meiderich, bei Westfalia Herne (am geilen "Schloss Strünkede") und beim Turnier in Düren gegen Rostocks Amateure (ob die SUPTRAS da kommen!?:) ) könnte es lustig werden... Warten wir´s ab!!
 
Was der Verein sagt, weis ich nicht, aber in der Presse stand vor ca einem Jahr, das es so ist und da seitdem nix gemacht wurde, bin ich davon ausgegangen, das es noch so ist;)! Sollte es nicht mehr stimmen, dann SORRY! Aber ich habe aus gutem glauben geschrieben!
Übrigens, stand in dem selben Artikel, das die Kapazität des Stadions aus Sicherheitsrelevanten Gründen auf;ich meine, 8000 Zuschauer begrenzt wurde und nicht wie beim 1.FC steht 18000 beträgt, aber das nur am Rande!
In diesem Sinne wünsche ich uns allen, 3+3 Punkte am WE!:huhu:

Ist doch kein Problem, musst dich doch nicht rechtfertigen, was die Bocholter Zeitung schreibt!
Wir haben im Sinne ALLER MSV-Fans dort in Bocholt angerufen und die Infos dann hier reingeschrieben, damit jeder Bescheid weiß!!!

Also, morgen wird das Bocholter Stadion von Meiderich "gerockt"! ALLE HIN DA !!!
 
Laut Radio DU fahren Marco Caligiuri und Necat Aygün nicht mit in das Trainingslager der Profis nach Herzlake. Sie spielen am Wochenende für die Amateure.

Auf den Erstgenannten könnte Horst Steffen ruhig verzichten... Zu schlecht war die Leistung bei den Spielen, wo er mitgewirkt hat!!!
 
Zurück
Oben