Tschuldigung, Off-Topic.
Die BILD-Zeitung hat ne ganz eigene Statistik.
http://www.bild.de/sport/fussball/b...-die-fans-in-meinem-verein-27283440.bild.html
BTT:
Was mir auffällt, ist, dass als Gegenargument zu Restriktionen beim Fußball oft reflexartig das Oktoberfest zitiert wird, bei dem es mehr Gewalt und Kriminalität gibt.
Das ist sicherlich richtig, das Oktoberfest ist allerdings fester Bestandteil deutscher komerzieller Tradition, weil so viele Touristen dahin kommen.

Das wäre doch Werbeunwirksam, wenn darüber Gewaltstatistiken geführt werden...
Ausserdem können verschiedene private Sender dann jedes Jahr aufs Neue reisserische Berichte über Gewalt, Sex und Alkohol auf dem Oktoberfest zu jeder Tages- und Nachtzeit ausstrahlen.
Darüberhinaus, wenns beim Oktoberfest mehr Gewalt gibt, als beim Fußball ist das ein relativ schwaches Argument um Gealt beim Fußball zu verharmlosen.
Vielleicht sollte man mal alle Fußballspiele aufzählen und per Video aneinanderreihen, bei denen bis auf nen Sonnenstich keinerlei Verletzungen oder Gewalt zu beklagen sind.
Im Moment hat man ja in den Medien den Eindruck, wenn man zu einem Fußballspiel fährt, muss man a) lebensmüde oder b) selbst gewaltsuchend sein, aufgrund der vielen schlimmen Dinge die dort angeblich vorfallen.