Bielefelds Konten gesperrt

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sponsoren den Verein kaputt gehen lassen. Da wird sich noch in letzter Minute ein Gönner finden (zumindest einer, der die Rückzahlung von Schulden nach hinten verschiebt oder Geld leiht).

Wir spielen auch in der neuen Saison gegen Bielefeld, da bin ich mir ganz sicher.
 
Ich habe gestern bei WDR2 ein Interview mit Brinkmann (Stadtwerke Chef und wohl kommender Präsident) gehört. Er war sehr enttäuscht über das Ergebnis der Ratssitzung, will aber weiter kämpfen. Alles in allem hörte sich das nicht wirklich optimitisch an. Alles deutet auf eine Insolvenz hin.

im ticker hieß es aber auch, dass Bedingung für die 500.000 sei, dass Brinkmann entweder den Chefposten der Stadtwerke abgibt oder auf sein Präsidententum verzichtet!
 
Ich lese bisher gar nichts von dem Versuch, Geld über den Verkauf von Spielern hereinzuholen. Sicher, das ist das letzte, was ein Verein in dieser Situation tun will (auch wegen Dumping-Geboten).
Aber das wäre ein Witz, wenn Bielefeld mit genauer Not die Lizenz bekäme und dann den (sicher nicht billigen) Kader zusammenhalten könnte.
 
ich sehe das schon kommen ! jetzt mit ach und krach die Lizenz bekommen ein fetten, teuren Kader,und dann steigen die auf :( ende der Saison 10´11

es ist schon komisch wie die mit Geld umgehen können/dürfen und am ende bekommen wieder die falschen ne Strafe
 
Würde mich mal interessieren wie das dann mit dem Ziege ist.Ich denke mal der würde bestimmt nicht mehr Trainer sein wenn die die Lizenz nicht bekommen.Und was mich noch mehr interessieren würde was die die dem über die Finanzen erzählt haben das der überhaupt da unterschrieben hat.
 
Ich lese bisher gar nichts von dem Versuch, Geld über den Verkauf von Spielern hereinzuholen.
Alle Interessenten warten jetzt auf die Lizenzentscheidung, wird diese nicht erteilt sind die Verträge der Spieler hinfällig und den gewünschten Spieler gibts dann sogar ohne eine Ablöse. Kein Sportdirektor wird jetzt kaufen, wenn es in gut 2 Wochen den Spieler eventuell auch ohne Ablöse gibt.
 
zumal mir ein Bilefeld-Fan sagte, dass er meint, dass die Erlöse durch Spielerverkäufe schon eingerechnet wurden. Ich weiß nichtmehr ob er das in Bezug auf die Lizenz für diese Saison meinte oder als Einnahmequelle für die nächste Saison um positiv zu wirtschaften, was ja bedingung sein sollte...
 
laut 1Live um 17 Uhr ist Aminia Bielefeld noch nicht gerettet. Heute Abend findet eine Sondersitzung statt in der geklärt werden soll wie es noch zur Rettung kommen kann.
 
Info laut 1Live: Bielefeld ist gerettet!

Glückwunsch! Lieber Bielefeld in der 2. Liga als schei** Rostock!:D
 
Naja, ich hoffe, dass man in Deutschland da trotzdem draus lernt...., auch wenns gerade nochmal gut gegangen ist.

Aber Spieler haben die bis jetzt noch keinen abgegeben, wa...? :rolleyes:
 
Letzte Funken Hoffnung für Rostock auch gestorben, schade schade.
Drecks Bielefeld!!
 
Ärgert mich nur insofern, dass wie bei allen Vereinen immer noch die im Amt bleiben, die das alles zu verschulden haben.

der Rest ist mir ehrlich gesagt Jacke wie Hose!
 
Der ist doch jetzt beim MSV...

Er bemüht sich ja stets zu betonen, dass er alles richtig gemacht hat, aber ich sehe es bei Hähnchen Roland nicht anders. Trotzdem ist es ja wie hier in Duisburg, ein Mann alleine (Kentsch/hier Hellmich) muss ja einen Tross an Abnickern haben.

Die letzte JHV schien das ja zu bestätigen, denn Hellmich spie ja nicht allein, gegen Fragensteller.

Aber btT
 
"Hähnchen Roland" hahahaha
Ist das sein neuer Titel beim MSV?

Was mich bei der ganzen Lizensierungsgeschichte (MSV und Bielefeld) irritiert ist, dass es scheinbar völlig egal ist, was im Falle eines Abstiegs ist. Dadurch dass Kentsch bei Bielefeld geflissentlich übersehen hat, dass man auch absteigen kann und spätestens dann zahlungsunfähig ist, waren die eingereichten Unterlagen doch keinen Cent wert.

Wieso ist bei der Lizensierung nicht Bedingung, sowohl für die aktuelle als auch für die nächst niedrigere einen ausreichenden Etat darstellen zu müssen?

Bielefeld hat nun DARLEHEN bekommen, die wohl bei Verbleib in der 2. Liga NIE zurückgezahlt werden können. geschweige denn bei einem regulären Abstieg aus Liga 2.

Es bleibt so bei einem Tod auf Raten.
 
Wieso ist bei der Lizensierung nicht Bedingung, sowohl für die aktuelle als auch für die nächst niedrigere einen ausreichenden Etat darstellen zu müssen?

Weil sich die Linzenzierung nur auf die kommende Saison bezieht. Und da ist aus rein sportlicher Sicht sowohl bei Bielefeld als auch bei Duisburg längst klar gewesen, dass es nicht die nächst tiefere Liga sein wird. Aber eben das will die DFL jetzt ja bald ändern und Konzepte über mehrere Jahre verlangen.
 
Was mich bei der ganzen Lizensierungsgeschichte (MSV und Bielefeld) irritiert ist, dass es scheinbar völlig egal ist, was im Falle eines Abstiegs ist. Dadurch dass Kentsch bei Bielefeld geflissentlich übersehen hat, dass man auch absteigen kann und spätestens dann zahlungsunfähig ist, waren die eingereichten Unterlagen doch keinen Cent wert.

Egal ist das definitiv nicht. Bielefeld wird mit Sicherheit Anfang 2009 Unterlagen für die erste und für die zweite Liga eingereicht haben müssen. Kentsch hat auf einem Fanclub Abend auch jede Verantwortung für den Punktabzug und die Geldstrafe von sich gewiesen. Wenn man die Auflagen der DFL nicht erfüllt, muss man mit Koneqenzen rechnen, os das Zitat. Noch zur Info nach Bielefeld, ich habe Kentsch auch gefragt, was an der Story dran ist, dass er von Arminia noch Geld verlangt. Eine brauchbare Antwort habe ich nicht erhalten!
 
edit:
sorry habes falsch verstanden

aber viel werden die beiden aufjedenfall nicht kosten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie scheint es mir so, als hätten die doch ordentlich Kohle.. Ziege, Neuville, Abelski, die anderen Beiden..
Die Neuzugänge gefallen mir irgendwie eher als unsere.. Naja mal abwarten was die Saison über so passiert.
 
ob es im nachhinein für den Verein besser gewesen wäre kontrolliert zu verenden ohne mit der Wirtschaft diese dahinsiechende Harakiri Saison zu versuchen?

was auf der Alm abgeht - oder eher nicht - ist einfach nur :eek:

acht Punkte und 16 (!) Tore Rückstand allein auf den Relegationsplatz und nicht der Hauch einer Besserung irgendwo am Horizont - wahnsinn.........
 
Mal abwarten wie die Mannschaft in der Winterpause noch verstärkt wird, angeblich machen ein paar "Gönner" noch 1-2 Mio. für neue Spieler locker.
 
Gerry Weber will wohl bis zu 2-2,5 Millionen € in die Mannschaft pumpen.
Die fünf neuen Spieler sollen somit, wie übrigens auch Ewald Lienen, komplett extern finanziert werden.
Wohin der Weg von Bielefeld führt, hängt nun zu großen Teilen an Trainer Lienen.
Er ist für die Neuverpflichtungen verantwortlich, die dann das halbe Team stellen werden. Lienen muss es außerdem schaffen, innerhalb von 2-3 Wochen aus einer völlig neu zusammengewürfelten Truppe eine funktionierende Einheit zu zaubern.
Eine unglaubliche Verantwortung, aber auch eine riesen Chance.
Es dürfte spannend werden, welchen Weg Bielefeld nach der Winterpause einschlagen wird...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An Bielefeld sieht man mal wieviel "Glück" wir diese Saison eigentlich haben. Unsere Neuzuänge haben fast alle gepasst, die Mannschaft spielt ganz ordentlichen, ansehbaren Fußball und die Zuschauer sind zumindest nicht weg geblieben.

Wenn alles ganz Kacke gelaufen wäre, und ehrlich, so was habe ich in schlimmen Träumen befürchtet, könnten wir genauso da stehen, wie Bielefeld! Glück und Pech liegen im Sport dicht beieinander!
 
acht Punkte und 16 (!) Tore Rückstand allein auf den Relegationsplatz und nicht der Hauch einer Besserung irgendwo am Horizont - wahnsinn.........

Normalerweise ist ARminia Abstiegskandidat Nr. 1. 8 Punkte aufzuholen ist zwar möglich, aber dann müsste man jetzt echt mal ne Serie starten. Danach sieht es aber ganz und gar nicht aus. Auch ein paar neue Spieler können das Ruder da kaum rumreissen. Wichtig wird das nächste Heimspiel gegen Aachen. Da muss man gewinnen um den Anschluss nicht zu verlieren.
 
Bei Bielefeld sieht man aber auch, was uns hätte passieren können, wenn wir wriklich die "ganz junge Mannschaft" hätten. Stattdessen haben wir aber Yelldell, Kern, Bajic, Veigneau, Sukalo, Grlic, Baljak, Maierhofer. Und Sahan spielt auch schon das dritte Jahr bei uns.
 
Zurück
Oben