Cheftrainer Dietmar Hirsch

Bin ich froh, dass wir einen echten und leidenschaftlichen Typen als Trainer haben - sollen sich die Frackträger und Fußballjuppies mit Jungmillionären auf anderen Plätzen vergnügen - niemand passt zu unserem Verein so gut wie Dietmar Hirsch.
Hoffentlich denken wir alle auch so, wenn es eine Liga höher mal nicht so läuft. Da will ich mich gar nicht von ausschließen, aber Zweifel daran habe ich. In der Hoffnung das alles lange gut läuft.
 
Meine Zweifel sind nicht völlig verflogen, aber was er sich gerade bei mir erspielt, ist Kredit – und doch auch ein Stück Glaube daran, dass er uns auch in der dritten Liga gut durch die Runde führen kann.

Seine Art der Kommunikation wird immer stärker, er wirkt auf Pressekonferenzen souverän. Diese Form der Selbstdarstellung hat er aus meiner Sicht komplett abgelegt. Auch an der Seitenlinie ist er – seit dem Spiel in Gütersloh und der roten Karte – deutlich ruhiger und gefestigter geworden.

Das Entscheidende aber: Er hat einen Weg aus der Krise gefunden, die Mannschaft stabilisiert und weiterentwickelt. Für mich wurde er mehr oder weniger zum Glück gezwungen, musste aufgrund von Sperren und Verletzungen endlich auf spielstarke Spieler wie Bookjans oder Michelbrink setzen. Er hat es geschafft, Dittgen zu etablieren und aus der Kombination Coskun und Göckan das Maximum herauszuholen.

Mir gefällt, was ich da sehe. Er bringt Feuer und Leidenschaft in das Team.

Mittlerweile hoffe ich, dass Hirsch die Mannschaft auch in Liga 3 so in Schwung bringt, dass er nicht angezählt wird – sondern sich als Trainer und Mensch weiterhin so positiv entwickelt.

Ich bleibe trotzdem dabei, dass ich das Trainerteam um einen weiteren Co-Trainer verstärken würde. Eine Art Peter Hermann: ein erfahrener Co, der seine Rolle genau einzuordnen weiß, dem Trainerteam und der Mannschaft aber einen echten Mehrwert bietet.

Danke, Coach! Dir gehört auch ein ganz, ganz fetter Anteil an diesem Rekord und MSV-Geschichte.
 
Genau daran habe ich auch gedacht, ich würde Hirsch gern langfristig bei uns sehen - dazu gehört auch gemeinsames Durchstehen von Durststrecken.
Das schlimme ist ja das wenn Durststrecken kommen niemand mehr so denkt , siehe Lieberknecht , aber ich wünsche ihm und vor allem uns ein glückliches Händchen und auch ein wenig Gelassenheit wenn diese Situation eintritt
 
Bin ähnlicher Meinung, nach dem Spiel zuhause gegen Paderborn, dachte ich, das es so nicht mehr lange gut geht. Dann kam die Umstellung in Düsseldorf und von dort an, lief es sehr oft richtig gut und wurde spielerisch erfolgreicher. Jetzt bin ich kein Trainer und kann nicht beurteilen wie lange es dauert, bis ein Team wirklich gut eingespielt ist. Wenn es bis zu 22 Spiele plus Pokal dauert ok, ansonsten war die Systemumstellung offensiver zu Spielen, der Schlüssel zum spielerischem Erfolg.

So oder so, freue ich mich für alle, über das was wir hier in 11 Monaten nach katastrophalen Absturz geschaffen haben. Nach nicht einmal einem Jahr, kommen wir komplett neu und stärker zurück in Liga 3.
Mein Wunsch, das die großen Firmen in und um Duisburg, das genauso fühlen wie wir alle und auch nächste Saison bereit sind, einen tollen Etat zusammenzubringen.

Für den MSV, für die Stadt, für das Umfeld und den Niederrhein…… Der MSV Duisburg, hat mit dem gesamten Team,eine so helle Strahlkraft wie seit den 90 igern endlich wieder nur diese mal, mit anderen medialen Möglichkeiten, das weit über den Grenzen der Stadt hinaus zu transportieren.

Wünsche uns allen, das es sportlich wie auch Wirtschaftlich bergauf geht…es wurden viele Hebel dafür in Bewegung gesetzt und in die richtige Stellung gebracht 💪👍💙
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir das es immer mehr so sehen, dass Didi ein guter ist. Wissen kann man es nie aber er war / ist für den MSV ein Gewinn. Das hätte "vermutlich" kein zweiter so hinbekommen nach dieser Tristesse. Muss mich da wiederholen, wir tun gut daran auch wenn es paar Spiele schlecht laufen sollte, nicht immer sofort den Trainer feuern zu wollen oder anzuzählen.

Lass das mal den Didi machen. Der Didi macht das gut.
 
Meine Zweifel sind nicht völlig verflogen, aber was er sich gerade bei mir erspielt, ist Kredit – und doch auch ein Stück Glaube daran, dass er uns auch in der dritten Liga gut durch die Runde führen kann.

Ich glaube auch das er im Falle des Aufstieges anderes spielen wird und dann auch Kritiker wie @Schimanski noch überraschen wird. Hoffe es zumindest und es würde mich nicht wundern. Dennoch bin ich natürlich weiterhin sehr skeptisch traue ihm aber wie erwähnt eine Entwicklung und Veränderung zu.
 
Ich war wahrscheinlich einer der größten Kritiker von Didi Hirsch. Wirklich. Aber heute ziehe ich meinen Hut. Ganz tief. Der MSV ist zurück in der 3. Liga. Uns ist der direkte Wiederaufstieg als erstes Team dieser Kirmesliga gelungen. Keine Ausreden, kein Hadern, einfach gemacht. Auch ohne Heavy-Metal-Fußball. Und Didi als Trainer mittendrin. Der Mann, dem ich das zwischenzeitlich nicht zugetraut habe. Und der mich, und viele andere, eines Besseren belehrt hat.

Ganz ehrlich, ich hätte mir diesen Moment so sehr für ihn im vollen Stadion gewünscht. Vor uns Fans, die Woche für Woche mitgefiebert und gehofft haben. Und was passiert? KFC muss zurückziehen. Unfairer Zeitpunkt, total vorhersehbar und einfach nur unnötig. Aber auch so ist es ein Statement, weil wir sportlich aufgestiegen sind. Am Ende ist der Tabellenstand eine Ansage. Darauf können wir stolz sein. Und ja, wir dürfen Essen jetzt nächste Saison ganz vorsichtig den Mittelfinger zeigen. Weil wir es geschafft haben. Und die jahrelang nicht.

Didi, du hast abgeliefert. Respekt und ein ehrliches Dankeschön. Für mich schon aus Anstand der Trainer für die kommende Spielzeit. Möge er mich wieder überraschen.
 
Gambooo88, Du spricht mir aus meiner weiß-blauen Seele - Im Gegensatz zur Dir habe ich Didi Hirsch von Beginn an vertraut, auch in zähen Zeiten - also laßt uns heute Abend alle gemeinsam auf Didi und den MSV ein süffiges Kaltgetränk schlürfen.
 
Ich trinke schon mal auf Dich Trainer! Freitag muss ich nach dem Getränk ungefähr 17% Steigung zur FeWo schaffen. Andererseits ist im Allgäu wohl strafbar, wenn man unter 1,902 Promille Auto fährt 🍻
IMG_5368.jpeg
 
Ich war wahrscheinlich einer der größten Kritiker von Didi Hirsch. Wirklich. Aber heute ziehe ich meinen Hut. Ganz tief. Der MSV ist zurück in der 3. Liga. Uns ist der direkte Wiederaufstieg als erstes Team dieser Kirmesliga gelungen. Keine Ausreden, kein Hadern, einfach gemacht. Auch ohne Heavy-Metal-Fußball. Und Didi als Trainer mittendrin. Der Mann, dem ich das zwischenzeitlich nicht zugetraut habe. Und der mich, und viele andere, eines Besseren belehrt hat.

Ganz ehrlich, ich hätte mir diesen Moment so sehr für ihn im vollen Stadion gewünscht. Vor uns Fans, die Woche für Woche mitgefiebert und gehofft haben. Und was passiert? KFC muss zurückziehen. Unfairer Zeitpunkt, total vorhersehbar und einfach nur unnötig. Aber auch so ist es ein Statement, weil wir sportlich aufgestiegen sind. Am Ende ist der Tabellenstand eine Ansage. Darauf können wir stolz sein. Und ja, wir dürfen Essen jetzt nächste Saison ganz vorsichtig den Mittelfinger zeigen. Weil wir es geschafft haben. Und die jahrelang nicht.

Didi, du hast abgeliefert. Respekt und ein ehrliches Dankeschön. Für mich schon aus Anstand der Trainer für die kommende Spielzeit. Möge er mich wieder überraschen.
Didi weiß, wann gefeiert wird. Entweder habt ihr das Glück, die Party am Freitag zu starten oder sonst beim nächsten Heimspiel. Didi bekommt, was Didi verdient. Beim Rest totally agree 👍
 
Ich kann nicht für Schimanski sprechen, aber ich war auch lange Zeit nicht Pro Hirsch (sogar eher pro neuem Trainer nachdem so gar keine Entwicklung zu sehen war), aber ich habe letztens schon im Stadion gesagt...

Hirsch hat immer schon charakterlich perfekt gepasst, das stand nie zur Debatte, in den letzten Wochen habe ich jedoch nichts zu "meckern". Bin ich vollends zufrieden? Nein, da ICH persönlich gerne noch etwas mehr sehen wollen würde, aber ich bin ich und DH ist DH, jeder Trainer/Hobbytrainer/Fan hat andere Ausrichtungen (offensiv/defensiv, etc und pp.) und Meinungen, ABER ich erkenne eine Entwicklung bei Dietmar Hirsch und davor ziehe ich meinen Hut.
(Fand das Bocholtspiel übrigens als einer der wenigen auch gar nicht schlecht -zumindest habe ich negative Meinungen in Erinnerung-)

Ich sehe spielerisch eine Entwicklung, ich sehe mehr Mut zum spielerischen Lösen einer Situation im Ballbesitz, ich sehe Variabilität, ich sehe Einsatz, ,ich sehe eine (wie gesagt) Entwicklung bei Hirsch persönlich (Medienauftreten z.B) ...
Ich sehe ein TEAM.

Und dieses Team, wenn es so bleibt und die richtigen Stellschrauben (auch hier hat jeder anders Ansätze -ich würde zum Beispiel auf gar keinen Fall Tugbenyo gehen lassen, andere Spieler auch nicht, aber grade Jesse ist für mich hier, aber auch im Stadion viel zu underrated-), kann auch in der dritten Liga bestehen.
 
Ich hätte Hirsch die Entwicklung der letzten Spiele nicht zugetraut. Das war nicht nur punktetechnisch, sondern auch spielerisch eine deutliche Steigerung zu den wirklich grottenschlechten Auftritten zu Beginn des Jahres! Davor ziehe ich den Hut!

Trotzdem wird die dritte Liga eine andere Nummer, auch für Hirsch. Seine Erfahrungen mit Elversberg liegen weit zurück und waren alles andere als erfolgreich. Didi hat sich das Vertrauen absolut verdient und bekommt hier die Chance bei seinem Verein mit einer Mannschaft in der 3.Liga zu starten, die zu 100% seine Handschrift haben wird.

Unabhängig davon sollte man allerdings vorbereitet sein, falls es doch komplett anders läuft als wir uns das Alle wünschen, denn nicht nur haben uns die falschen und zu späten Entscheidungen der Vergangenheit überhaupt erst in die Regionalliga gebracht, nein der Kraftakt war zu ernorm, als das man sich nicht seriös mit Plan B-C beschäftigen sollte, um auf Alles vorbereitet zu sein. Diese Ertwartungen habe ich unabhängig davon wie unser Trainer heißt und auf welchem Platz wir stehen von einem so erfahrenen Mann wie Michael Preetz.
 
Der Trainer hat seine Aufgabe erfüllt, ihm ist der direkte Aufstieg gelungen, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Preetz aus reiner Dankbarkeit und Nächstenliebe auf DH setzt, sondern dieser entweder ein gutes Konzept fürs nächste Jahr vorlegt, oder ein anderer in der Pipeline lauert.
Preetz muss an den Verein denken und die beste mögliche Entscheidung für den MSV treffen.
Abgesehen vom Aufstieg gab es sicherlich noch interne sportliche Ziele, welche nicht nach außen kommuniziert werden, die für so eine Entscheidung zu berücksichtigen sind.
Ich bin gespannt auf die letzten Spiele, wir sind durch, also kann experimentiert werden.
 
Vielen Dank Dietmar Hirsch.
Du hast es als Trainer durchgezogen und gezeigt dass du es drauf hast.
Für mich bist du der richtige Trainer beim MSV.
Es gibt für mich keinen Grund, dass du nicht auch nächste Saison bei uns der Cheftrainer in Liga3 bleibst.
Und jetzt feiere ordentlich mit deinen Jungs, du hast es dir verdient. :hu:
 
Er ist unser Aufstiegstrainer! Riesen Respekt und Dankeschön für diese Leistung! Beste Abwehr der Liga, bis zum sicheren Aufstieg nur drei Niederlagen, top Zusammenhalt in der Mannschaft, nach zwei Schwächephasen jeweils wieder in die Spur gefunden und in den letzten Wochen dann neben Siegen ohne Ende auch spielerische Fortschritte.

Was die Zukunft bringt, wie er sich eine Liga höher schlägt - keine Ahnung. Aber man kann den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen und Hirsch hat das Ziel, mit dem er angetreten ist, letztlich hochsouverän und "seriös" erfüllt.

Abgeliefert, Trainer! Lass dich feiern!
 
DANKESCHÖN! Ich habe mehrfach hier sehr kritische Worte verloren. Das war im Nachgang nicht fair. Ich hoffe, du kannst eine Ära prägen wie bspw. Lorant bei 60. Auch er war nicht bekannt für den revolutionären taktischen Ansatz. In jedem Spiel hast du die Mannschaft top motiviert. Man konnte immer spüren, mit welcher Leidenschaft du deine Chance bei deinem Herzensverein am Schopfe gepackt hast. Jetzt ist ein paar Tage Zeit zum Feiern. Und dann wird Rot Weiß frittiert.
 
Mal Butter bei die Fische.

Auch ich war einer derjenigen, der Hirsch ersetzen wollte nach ein paar Spielen nach der Winterpause.

Ich halte meine Begründung dafür auch weiterhin nicht für komplett abwegig, aber selbstverständlich hatte auch ich nicht den totalen Blick in die Glaskugel und nachdem Hirsch auch ein paar kleine, aber feine und sichtbare Änderungen im Spielstil/Taktik/Auftreten vorgenommen hat, fand das Team zurück in einen dominierenden "Flow" und wurde vorzeitig und hochverdient Meister der Regionalliga.

Daher ein großer Dank zum einen an Didi Hirsch, der letztendlich genau das abgeliefert hat, für das er verpflichtet wurde.

Und zum anderen ein großer Dank an Preetz, Schmoldt und Co, dass deren Lunte definitiv länger war als meine. ;)

Ich bin aufgrund der vorgenommen Änderungen mittlerweile auch so weit, dass ich absolut keine Bauchschmerzen habe, mit Hirsch in die neue Saison in LIga 3 zu gehen. Er hat sich durch den Aufstieg einen Kredit verdient, den man akzeptieren muss.
Ich akzeptiere das aber mittlerweile nicht nur, sondern gewinne eine gewisse Überzeugung, dass wir mit Hirsch auch für Liga 3 insoweit gerüstet sein werden, dass wir uns dort behaupten werden.

Dieser Kredit ist in Summe nicht nur auf Hirsch gemünzt, sondern auf unsere gesamten Verantwortlichen.

Ich hoffe inständig, dass wir keine oder zumindest nur maximal einen Leistungsträger verlieren und ansonsten auch den Kader nicht allzu sehr verändern müssen, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir auch mit dieser echten Mannschaft in Liga 3 eine gute Rolle spielen können.

Kurz gesagt: Ich ziehe meinen imaginären Hut, Dietmar Hirsch. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den exzellenten Job. :top:
 
Mal Butter bei die Fische.

Auch ich war einer derjenigen, der Hirsch ersetzen wollte nach ein paar Spielen nach der Winterpause.

Ich halte meine Begründung dafür auch weiterhin nicht für komplett abwegig, aber selbstverständlich hatte auch ich nicht den totalen Blick in die Glaskugel und nachdem Hirsch auch ein paar kleine, aber feine und sichtbare Änderungen im Spielstil/Taktik/Auftreten vorgenommen hat, fand das Team zurück in einen dominierenden "Flow" und wurde vorzeitig und hochverdient Meister der Regionalliga.

Daher ein großer Dank zum einen an Didi Hirsch, der letztendlich genau das abgeliefert hat, für das er verpflichtet wurde.

Und zum anderen ein großer Dank an Preetz, Schmoldt und Co, dass deren Lunte definitiv länger war als meine. ;)

Ich bin aufgrund der vorgenommen Änderungen mittlerweile auch so weit, dass ich absolut keine Bauchschmerzen habe, mit Hirsch in die neue Saison in LIga 3 zu gehen. Er hat sich durch den Aufstieg einen Kredit verdient, den man akzeptieren muss.
Ich akzeptiere das aber mittlerweile nicht nur, sondern gewinne eine gewisse Überzeugung, dass wir mit Hirsch auch für Liga 3 insoweit gerüstet sein werden, dass wir uns dort behaupten werden.

Dieser Kredit ist in Summe nicht nur auf Hirsch gemünzt, sondern auf unsere gesamten Verantwortlichen.

Ich hoffe inständig, dass wir keine oder zumindest nur maximal einen Leistungsträger verlieren und ansonsten auch den Kader nicht allzu sehr verändern müssen, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir auch mit dieser echten Mannschaft in Liga 3 eine gute Rolle spielen können.

Kurz gesagt: Ich ziehe meinen imaginären Hut, Dietmar Hirsch. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den exzellenten Job. :top:
Respekt für Deine Offenheit. Diese Haltung, Weitsicht bzw Reflektionsfähigkeit würde vielen Menschen auf der Welt das Leben in vielen Situationen einfacher machen! ....heute darf man auch mal etwas sentimentaler werden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch auch an Didi, er hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg.
Ich muss zugeben, ich habe mir etwas anderes erhofft als er mit Malek kam und Heavy Metal Fußball angekündigt hat. Ich habe mehr mit 3 zu 2 Siegen als 1:0 gerechnet.
Hurra nach vorne, schneller offensiv Fußball, sehr unterhaltsam, stets etwas los. Aber eben auch riskant. Er hat die Manschaft auf einen sichereren Weg gebracht. Nicht immer ein Feuerwerk, aber stets ein Bollwerk. Nur 22 Gegentore in 28 Spielen ist eine absolute Machtdemonstration in der Abwehr und etwas wodurch ich während eines knappen Spiels sehr ruhig geworden bin. die letzten 10 Jahre hätte ich mir bei 1:0 in der 80. Minute die Fingernägel weggekaut. Dieses Jahr war es oft so, dass wenn wir führen wir uns zurücklehnen konnten.

Ich bin sehr gespannt, wie es kommende Saison läuft. RWE wird ein erster Gradmesser, aber hoffentlich einer der zeigt, dass die Euphorie die wir Fans geschürt haben und die Klinge die Didi geschliffen hat sehr scharfe Waffen für die 3. Liga werden.
 
Er ist unser Aufstiegstrainer! Riesen Respekt und Dankeschön für diese Leistung! Beste Abwehr der Liga, bis zum sicheren Aufstieg nur drei Niederlagen, top Zusammenhalt in der Mannschaft, nach zwei Schwächephasen jeweils wieder in die Spur gefunden und in den letzten Wochen dann neben Siegen ohne Ende auch spielerische Fortschritte.

Was die Zukunft bringt, wie er sich eine Liga höher schlägt - keine Ahnung. Aber man kann den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen und Hirsch hat das Ziel, mit dem er angetreten ist, letztlich hochsouverän und "seriös" erfüllt.

Abgeliefert, Trainer! Lass dich feiern!
Da kann man nicht mehr zu sagen!

Ich hätte Didi den Mut der Umstellung in der Rückserie nicht zugetraut, aber letztlich hat er das Ziel damit wirklich souverän eingefahren.

Glückwunsch, Didi! Ich würde mir wirklich wünschen, dass diese Geschichte mit diesem Trainer, der auf emotionaler Ebene einfach zu diesem Verein passt wie der Arsch auf Eimer, weiter eine Erfolgsgeschichte bleibt. Aber letztlich geht es halt auch kommende Saison bei Null los.
 
Schönes Interview
Man spürt in diesem Interview förmlich wie dieser ständige Dauerdruck des Aufsteigens und die angespanntheit nun von ihm abfällt. Er hatte nur Vertrag für die dritte und hat sich mit dem generellen Austiegsdruck des Vereins, damit noch zusätzlich einen persönlichen Druck auferlegt. Aber ich glaube genau das brauchte er auch um am Limit zu arbeiten und genau das hat uns dann am ende auch den Aufstieg beschert.
DANKE Didi ! DU hast es allen Gezeigt! 💙🤍
 
Ich habe immer an Didi geglaubt. Er hat hier so eine Aufbruchstimmung reingebracht und ist ein Motivator. Mit dem Spielstil war ich auch nicht immer so ganz einverstanden aber der Erfolg gibt ihm Recht. Er weiß wie man in dieser Liga ackern muß um das Ziel zu erreichen. Beim Interview hat er glaube ich ein bisschen mit den Tränen gekämpft,das ist auch verständlich,der ganze Druck ist abgefallen. Mir ging es gestern auch so und vielen anderen bestimmt auch.
Danke Didi für diese Saison mit dem Aufstieg,du hast uns alle mitgenommen und dem MSV wieder Leben eingehaucht.
 
Beste Aussage, die seine extreme Fokussierung auf das Sportliche zeigt:

Vor drei Wochen bin ich zur Größe von meinem T-Shirt gefragt worden, wo ich dann an die Decke gehe“.

Auch von irgendwelchen Buchungen für Locations wollte er bis zum Schluss nichts wissen und das finde ich so klasse an ihm das er es auch genau so meint wie er es gesagt hat. Der lebt für den Sport und ich glaube auch das es eine Art Lebensaufgabe für ihn gewesen ist den MSV wieder in den bezahlten Profifußball zurück zu holen. Gestern im Interview auch wieder mit einer Liebeserklärung an unseren, nein seinen Verein. Danke stellvertretend an Dich und dein gesamtes Team für die EHRLICHE Arbeit, die wir hier mehr wertschätzen als alles andere! 😍🙏
 
Ich wünsche D.Hirsch von ganzem Herzen, dass er auch in der 3.Liga Erfolg hat.
Wir kennen alle die Mechanismen im Profifussball: wenn der MSV früh im Tabellenkeller hängen sollte, dann wird die Diskussion wieder ganz schnell Fahrt aufnehmen.
Er sagte im Interview: durch die häusliche Nähe mit der Familie (und Hund :D) war er als Trainer noch nie so gut! Wäre super, wenn das so weitergeht!
 
Trainer, vielen Dank für diese tolle Saison. Du warst und bist genau der richtige Mann für diesen Job gewesen. Du hast uns bzw. mir wieder das Gefühl zurück gegeben, welches ich in den letzten Jahren verloren habe und mit dem Abstiegskader komplett verloren habe. Diesen Zauber von der Wedau 🤍💙.
Dieses scheiss Video - "aber die brauchen mich ja jetzt", damit haben die mich echt bekommen. Nach 2007 wieder eine Dauerkarte - die alten Weggefährten wollten nicht und Spiel um Spiel "alleine" in den Block gesetzt. Neue Leute um mich herum kennengelernt und bei Toren in den Armen gelegen.
Und die PK nach dem Gladbach Spiel - Didi das was du da ganz offen und ehrlich sagst ist das, was ich wieder zurück bekommen habe.

Meinen MSV Duisburg - dir und deinem Team einfach vielen Dank 🤍💙
 
Mal Butter bei die Fische.

Auch ich war einer derjenigen, der Hirsch ersetzen wollte nach ein paar Spielen nach der Winterpause.
Würde mich mal freuen, wenn @Schimanski sich auch mal dazu äußern würde (falls schon geschehen, sorry, ist gerade etwas unübersichtlich hier).
Und ja, viele schöne und dominante Spiele gab es nicht. Aber schön spielen alleine reicht halt nicht. Was zählt sind Ergebnisse und die wurden geliefert. Deshalb bin ich „pro-Trainer“ und wünsche ihm und damit auch uns, einen guten/positiven Start in der 3. Liga.

NUR DER MSV :jokes47:
 
Hatte die ganze Saison nicht einmal an ihm gezweifelt. War genau der richtige, und bleibt es hoffentlich auch noch länger. Glücksgriff bisher.

Ob er 3. Liga kann wird sich zeigen. Kredit hat er, und falls es einfach eine nummer zu Groß ist kann er erhobenen Hauptes gehen. Das war eine Riesen leistung diese Saison, auch wenn es nicht immer schön aussah, aber er ist der Trainer, auf dem Feld müssem die Spieler das umsetzen.

Wir könnten falls es nicht mehr weitergehen sollte ein Regal höher greifen in der Trainerkiste.
Habe das erste mal seit langem vertrauen in die Geschäftsleitung des MSV.

Weiter so! Es wird Spannend. Einen oberen Mittelfeldpatz traue ich Didi und unseren MSV zu.
Oder vielleicht doch mehr? Ich hoffe das Team bleibt weitgehend zusammen und es werden die richtigen neuen gefunden die bock haben.

Didi wird sicherlich heiß sein auf die Derbys in Liga 3 🙂
 
Würde mich mal freuen, wenn @Schimanski sich auch mal dazu äußern würde (falls schon geschehen, sorry, ist gerade etwas unübersichtlich hier).
Hirsch wurde vermutlich verpflichtet, um mit aller Macht wieder in die 3.Liga zurückzukehren. Das hat er überaus souverän und fast ohne ernsthafte Krisen geschafft. Sein Spielansatz war meist sehr pragmatisch. Ob man es mit einem anderen Ansatz geschafft hätte, kann niemand beantworten. Deswegen hat Hirsch erstmal alles richtig gemacht. Den er hat den Auftrag erfüllt.

Ein Entwicklertrainer ist er für mich trotz einiger guter Ansätze nicht so wirklich. Die Anpassungen der Spielweise (erst in Sachen Pressinghöhe, später auch in der Variabilität des Ballbesitzspiels) wirkten auf mich (ich mag mich auch irren) ein wenig dem Druck von außen geschuldet zu sein. Proaktiv wurden sie von ihm nicht angegangen. Das Trainingslager im Winter schien in Bezug auf die spielerische Entwicklung auch eher verschenkt worden zu sein (was nicht heißt, dass es für andere Dinge wie Teambildung wertvoll war).

Hirsch hatte das Privileg einen extrem breit besetzten Kader zur Verfügung zu haben. Wenn es nicht lief, hat er einfach die Spieler ausgetauscht, sei es zur Halbzeit oder im nächsten Spiel. Die Unterschiede in der Spielweise mit Ball wurden viel von den Spielerprofilen getragen und weniger von ihm.

Umgekehrt hatten Hirsch und Höner meist sehr gute Matchpläne gegen den Ball. In dieser Liga war das mit der Kaderqualität schon ein echtes Pfund und die halbe Miete. Der MSV war defensiv extrem stabil und Hirsch hat sich in kritischen Momenten immer wieder darauf berufen (gestern z.B. auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hirsch wurde vermutlich verpflichtet, um mit aller Macht wieder in die 3.Liga zurückzukehren. Das hat er überaus souverän und fast ohne ernsthafte Krisen geschafft. Sein Spielansatz war meist sehr pragmatisch. Ob man es mit einem anderen Ansatz geschafft hätte, kann niemand beantworten. Deswegen hat Hirsch erstmal alles richtig gemacht. Den er hat den Auftrag erfüllt.

Ein Entwicklertrainer ist er für mich trotz einiger guter Ansätze nicht so wirklich. Die Anpassungen der Spielweise (erst in Sachen Pressinghöhe, später auch in der Variabilität des Ballbesitzspiels) wirkten auf mich (ich mag mich auch irren) ein wenig dem Druck von außen geschuldet zu sein. Proaktiv wurden sie von ihm nicht angegangen. Das Trainingslager im Winter schien in Bezug auf die spielerische Entwicklung auch eher verschenkt worden zu sein (was nicht heißt, dass es für andere Dinge wie Teambildung wertvoll war).

Hirsch hatte das Privileg einen extrem breit besetzten Kaser zur Verfügung zu haben. Wenn es nicht lief, hat er einfach die Spieler ausgetauscht, sei es zur Halbzeit oder im nächsten Spiel. Die Unterschiede in der Spielweise mit Ball wurden viel von den Spielerprofilen getragen und weniger von ihm.

Umgekehrt hatten Hirsch und Höner meist sehr gute Matchpläne gegen den Ball. In dieser Liga war das mit der Kaderqualität schon ein echtes Pfund und die halbe Miete. Der MSV war defensiv extrem stabil und Hirsch hat sich in kritischen Momenten immer wieder darauf berufen (gestern z.B. auch).
Alles schön und gut aber ich vermisse bei all deiner Kritik und Sichtweise mal eine ehrliche Gratulation zum Aufstieg an den Trainer. Auch ich habe kritisiert und war skeptisch. Ich bin sogar immer noch skeptisch was taktische Dinge und Spielsystem in Liga 3 angeht aber wie haben hier einen top Menschen der alles für den MSV gibt und den Verein liebt, da wäre zu mindest mal eine Gratulation angebracht. Bei Dir hat man langsam das Gefühl, das es was persönliches ist und DH dir als Kind den Lolli geklaut hat....
 
....... Bei Dir hat man langsam das Gefühl, das es was persönliches ist und DH dir als Kind den Lolli geklaut hat....

Sorry, aber das ist ziemlicher Quatsch. Ich teile die Sicht von Schimanski in fast allen Punkten.

Man kann doch ganz klar herauslesen das Schimanski die Leistung anerkennt.

Ich mache das ebenfalls, aber es ist wie so oft hier. Das Eine darf ohne das Andere nicht sein.

Didi hat einen guten Job gemacht. Aber die Kaderqualität war auch exorbitant gut im Verhältnis zu den anderen Mannschaften, das konnte man die letzten 5 Spieltagen doch extrem gut sehen. Keiner der Verfolger konnte regelmäßig punkten.

Ich bin weit davon weg zu sagen mit diesem Kader wäre jeder aufgestiegen, aber fußballerisch waren wir die beste Truppe, vor allem in der Breite.

Dennoch musst du die PS auch erstmal auf die Straße kriegen. Das hat er geschafft. Hut ab und Glückwunsch.

Ich vermute und befürchte aber, das dieses himmelhoch Jauchzende bald enden wird.

Ich bin da bei Schimanski, mit diesem defensiven Ansatz werden wir in Liga 3 schon nicht mehr allzuweit kommen

In Gladbach hatte ich im übrigen das Gefühl, das Didi die Mannschaft von der Leine gelassen hat.

Offensiv könnte dieses Team noch viel mehr, aber das muss Didi auch nutzen in der kommenden Saison.

Gelingt ihm das, ziehe ich dann endgültig den Hut.

Aber das muss er für mich dann auch erstmal beweisen.

Lasst uns doch heute erstmal über den Aufstieg freuen, der Rest kommt ja noch früh genug. Dann wird es hier auch schnell wieder deutlichere Kritik an Didi geben.
 
Sorry, aber das ist ziemlicher Quatsch. Ich teile die Sicht von Schimanski in fast allen Punkten.

Man kann doch ganz klar herauslesen das Schimanski die Leistung anerkennt.

Ich mache das ebenfalls, aber es ist wie so oft hier. Das Eine darf ohne das Andere nicht sein.

Didi hat einen guten Job gemacht. Aber die Kaderqualität war auch exorbitant gut im Verhältnis zu den anderen Mannschaften, das konnte man die letzten 5 Spieltagen doch extrem gut sehen. Keiner der Verfolger konnte regelmäßig punkten.

Ich bin weit davon weg zu sagen mit diesem Kader wäre jeder aufgestiegen, aber fußballerisch waren wir die beste Truppe, vor allem in der Breite.

Dennoch musst du die PS auch erstmal auf die Straße kriegen. Das hat er geschafft. Hut ab und Glückwunsch.

Ich vermute und befürchte aber, das dieses himmelhoch Jauchzende bald enden wird.

Ich bin da bei Schimanski, mit diesem defensiven Ansatz werden wir in Liga 3 schon nicht mehr allzuweit kommen

In Gladbach hatte ich im übrigen das Gefühl, das Didi die Mannschaft von der Leine gelassen hat.

Offensiv könnte dieses Team noch viel mehr, aber das muss Didi auch nutzen in der kommenden Saison.

Gelingt ihm das, ziehe ich dann endgültig den Hut.

Aber das muss er für mich dann auch erstmal beweisen.

Lasst uns doch heute erstmal über den Aufstieg freuen, der Rest kommt ja noch früh genug. Dann wird es hier auch schnell wieder deutlichere Kritik an Didi geben.
Es geht mir nicht darum, dass Schimi den Trainer kritisiert, dass habe ich selbst sehr lautstark gemacht und auch gerade wieder geschrieben, dass ich Zweifel für Liga 3 habe. Es geht mir nur darum, dass er nicht mal jetzt zum Aufstieg gratuliert oder das erreichte Ziel würdigt. Wir hatten Qualität aber auch eine komplett neue Truppe und daraus musst du erstmal ne Mannschaft Formen und den Druck standhalten. Ich fände es halt bei aller Kritik und Sorgen zum Spielsystem einfach nur menschlich zu gratulieren!
 
Alles schön und gut aber ich vermisse bei all deiner Kritik und Sichtweise mal eine ehrliche Gratulation zum Aufstieg an den Trainer. Auch ich habe kritisiert und war skeptisch. Ich bin sogar immer noch skeptisch was taktische Dinge und Spielsystem in Liga 3 angeht aber wie haben hier einen top Menschen der alles für den MSV gibt und den Verein liebt, da wäre zu mindest mal eine Gratulation angebracht. Bei Dir hat man langsam das Gefühl, das es was persönliches ist und DH dir als Kind den Lolli geklaut hat....

Wo ist das Problem dabei? Glaubst du alle anderen Urteile hier im Forum, auch über Spieler und Verantwortliche, sind frei von persönlichen Befindlichkeiten und 100% wertneutral? Wieso wird das von mir immer wieder erwartet?

Und eine Gratulation über ein Diskussionsforum finde ich eher befremdlich. Das ist für mich ein persönliche Handlung mit direktem Kontakt zum Empfänger der Glückwünsche. Ich gratuliere auch keinem Spielern zum Geburtstag übers Forum. Ausgenommen der Empfänger ist hier aktiv. Das hat aber nix mit Hirsch zu tun.
 
Danke Didi, das ist mit Team und Trainerteam dein Erfolg !!

Du bist gewachsen in der Saison, gewachsen an der Aufgabe und hast so weit wie möglich den Druck von der Mannschaft gehalten, dazu ein Mega loyaler Kapitän Ali Hahn, dann steigt man auf.

Zur Wahrheit gehört aber auch, kein Team der Regionalliga West, konnte kontinuierlich dem MSV gefährlich werden. Sicherlich die beste Möglichkeit für einen direkten Wideraufstieg.

Interessant wird sicher noch das Pokalfinale - ein echter Gradmesser , wie Drittligatauglich der MSV schon ist.
 
Zurück
Oben