Chris Schmoldt- sportliche Leitung sowie Leiter Scouting & Strategieentwicklung

Nicht im Wortlaut, aber inhaltlich fast genau so hat es Chris Schmoldt seinerzeit bei einem der ersten Fan-Abende nach seiner Beförderung umrissen.....
Das zum einen und zum anderen hat man ihn endlich sich mal machen lassen, eben auch eigenverantwortlich. Es ist ja nicht so, dass er zuvor nicht schon interessante Kontakte und Spieler vorgeschlagen hatte die hier schon ein "Ohooo" ausgelöst hätten und vielleicht den Niedergang vereitelt. Nur manch tätiger Experte hat ja direkt oder indirekt vieles verhindert. Vielleicht musste aber auch der Niedergang erstmal so kommen, damit man mit den richtigen Leuten wieder aufsteht und beginnt zu gehen. Beeindruckende Arbeit bis jetzt, Hut ab.
 
Der Kader wurde super verstärkt, wieder mit dem Fokus auf junge Spieler oder welche im besten Alter (23-27). Da steckt noch viel Potenzial in den Spielern und dem Team als Ganzes. Bis auf Montag wurde für alle Spieler mit wenig Perspektive eine Lösung gefunden (Leihe oder Vertragsauflösung).

Tolle Transferperiode, Schmoldts Hartnäckigkeit und das Netzwerk (über Jahre immer wieder Kontakte zu Spielern gepflegt, um sie vielleicht irgendwann zu überzeugen) haben sich ausgezahlt.

Der Mann soll jetzt mal schön Urlaub machen!
 
Kann Montag definitiv nicht mehr wechseln? Hätte den Vertrag auflösen müssen, hm? Vielleicht ist das ja passiert und wir wissen es nur nicht. Bei RWO war der doch gut und bei uns nicht schlecht. Der würde in der RL West sicher bei vielen Vereinen Stammspieler sein.
 
Wobei man nicht unterschlagen darf, das die aktuelle Situation auch eher von positiver Natur geprägt ist und das sicher auch eine Rolle spielt bei den Verhandlungen (was man sich ja auch erarbeitet hat).

Ich denke mal man hätte auch gerne vorn 2/3 Jahren schon Spieler gehabt die 23—27 waren und voll im Saft standen. Glaube nicht das da grundsätzlich die Philosophie großartig geändert wurde.

Denke mal die Zusammenarbeit insgesamt ist besser und das positive Bild rund um den MSV kommt bei potentiellen Neuzugängen an.

Auch das Budget konnte anders aufgestellt werden — Du hattest nicht mehr die teuren Leute aus dem Winter, welche das Budget stärker belastet haben für den folgenden Sommer.
So war’s ne komplette neuaufstellung auf der man aufbauen konnte.

Alles in allem stehen wir besser da — nicht durch Glück.
 
Was dem nicht widersprechen muss. Fit halten.
Andererseits haben wir mit ihm 28 Spieler im Kader. Das ist Liga-Mitte/Durchschnitt, nicht viel zu viel. Er hat halt mit "RM" keine benötigte Nebenposition. Schade, dass er kein IV ist (wobei er RV spielen kann, wenn Bitter in die Mitte muss).
 
Eigentlich sollte man nicht zurückblicken, aber Ch. Schmoldt hat hier schon extremen Gegenwind erfahren, insbesondere nach seiner
Beförderung zum Kaderplaner. (auch der damalige Vorstand für die Entscheidung) Nicht Wenige haben ihm mindestens eine Teilschuld
an den desaströsen Kaderplanungen gegeben.
Von daher kann man seit dem bitteren Abstieg in die Regionalliga konstatieren, dass es richtig war, das M. Preetz bei Beginn seiner
Tätigkeit Ch. Schmoldt das Vertrauen ausgesprochen hat und letztendlich hat die Entscheidung ihm Recht gegeben hat. Die Kader-
planungen zeigen eine sehr stringente Linie auf: Um nur ein Beispiel zu nennen. Das Durchschnittsalter des Kaders ist seit der letzten
3-Liga-Saison signifikant gesunken, nämlich um fast 2 Jahre von 27,0 auf 25,2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mit dem Unterschied, dass der sportliche und strategische Ansatz ein völlig anderer ist (zu sein scheint), die Teamstruktur sich verändert hat. Wir sind jünger, entwicklungsfähiger, dafür weniger „gestanden und etabliert“, dafür deutlich hungriger, temporeicher.

War das Schmoldt oder wird nur endlich Das Konzept™ umgesetzt ?

*duckundwech"
 
Nun, eine 100% Quote gibt es bei keinem Verein (:uLeverkusen),

Verstehe den Vergleich nicht. Ich hab da keinen Einblick, aber Ten Haag hat da ähnlich wild wie bereits in Manchester verpflichtet. Natürlich hatte man auch einige Abgänge, aber das wirkt doch sehr Konzeptlos, bei uns sieht das schon anderes aus.
Aber was ist schon eine 100% Quote, die findest wohl nirgendwo.
 
Wir wollen bei Transfers mehr drauf schauen, was ein Spieler ab jetzt und in der Zukunft bei uns leisten kann, nicht, was er in der Vergangenheit woanders geleistet hat. Wohlwissend, dass man mit seiner Einschätzung natürlich auch gepflegt daneben liegen kann. Das gilt aber für beide Herangehensweisen.
Man wird keinen Verein, egal in welcher Liga, finden, bei dem alle Neuzugänge (sofort oder auch auf Strecke) einschlagen. Es werden immer welche dabei sein, bei denen sich die Erwartungen nicht erfüllen. Aus welchen Gründen auch immer. Das kann man sich anders wünschen, gehört aber halt einfach auch dazu.
Wenn also unsere Neuzugänge überwiegend performen, dann hat CS schon einen richtig, richtig guten Job gemacht.
 
Ich glaube, dass es Schmoldt auch sehr gut getan hat, Preetz im Rücken zu haben. Könnte auch bei manchen Transfers eine wichtige Personalie gewesen sein.
Die Kombination aus den Beiden ist wirklich gut.
Schmoldt hat letzte Woche beim Training offen und ehrlich gesagt, dass er die Transfers nicht alleine durchgezogen hat. Wenn Preetzi und er gut harmonieren, ist das sehr gut für den gesamten Verein.
 
Im Verbund als Team hinter dem Team machen alle Verantwortlichen zurzeit einen fantastischen Job.
Man erkennt den Plan, der mittelfristig in Liga 2 führen soll deutlich. Es gab gezielt Verstärkungen, wo es nötig war. Qualitativ ein weiterer Schritt. Das gleiche gilt bei den Neuzugängen von gestern. Jemand mit Perspektive und einer der auf jeden Fall das Zeug für Liga 2 hat.
Das nicht jeder Transfer immer passt wie man es sich vorstellt ist, denke ich, vollkommen normal.
Dennoch haben oder hatten alle das Potential. Da war kein großer Ausreißer nach unten , wenn man sieht wie unsere Ehemaligen bei den neuen Vereinen performen ( siehe z. B. Hartwig in Bochum...) Da hat es eben (noch) nicht für das nächsthöhere Level gereicht.
 
Top Job Herr schmoldt. 2 gehen, 2 kommen. Das war mal ein erfolgreicher Deadline day. Ok, für mich fehlen noch zum 'sehr' erfolgreichen Deadline line die Abgänge von Montag und Egerer. Die haben in meinen Augen keine Chance auf Einsatzzeiten und belasten unser Budget. Aber ansonsten: top Job
 
Ich glaube, dass es Schmoldt auch sehr gut getan hat, Preetz im Rücken zu haben. Könnte auch bei manchen Transfers eine wichtige Personalie gewesen sein.
Die Kombination aus den Beiden ist wirklich gut.
Ich glaube auch, dass Michael Preetz in einigen Situationen mit seinem guten Ruf und seiner Erfahrung, besonders bei den engen Verhandlungen, geholfen hat. Und Chris Schmoldt ist inzwischen ja auch schon ein lange dabei (Erfahrung) und hat sich beim DFB weiter gebildet.
In dieser Kombination sind beide für uns ein echter Glücksfall und bleiben uns hoffentlich lange als Duo erhalten.
Konnte unser damaliger Präsident wohl so nicht ahnen ;)
 
Top Job Herr schmoldt. 2 gehen, 2 kommen. Das war mal ein erfolgreicher Deadline day. Ok, für mich fehlen noch zum 'sehr' erfolgreichen Deadline line die Abgänge von Montag und Egerer. Die haben in meinen Augen keine Chance auf Einsatzzeiten und belasten unser Budget. Aber ansonsten: top Job
Ich halte auch nicht allzu viel von Egerer, aber dafür hätte man Ersatz holen müssen. Sechser braucht man reichlich. Und Egerer kann den Kader entlasten bei Pokalspielen usw.
Ein IV statt Montag wäre mir aber auch lieber. Trotzdem alles kein Problem.
 
Top Job Herr schmoldt. 2 gehen, 2 kommen. Das war mal ein erfolgreicher Deadline day. Ok, für mich fehlen noch zum 'sehr' erfolgreichen Deadline line die Abgänge von Montag und Egerer. Die haben in meinen Augen keine Chance auf Einsatzzeiten und belasten unser Budget. Aber ansonsten: top Job
Warum sollte Egerer keine Chance haben? Flo ist der perfekte Kaderspieler, stellt sich ohne Murren in den Dienst der Mannschaft, kostet nicht die Welt, haut auf dem Platz alles raus, hat null Allüren, ruhiger professioneller Typ! Und kann kicken.Auch aufgrund solcher Aussagen wie von dir und JCS halte ich ihn für sehr unterschätzt!

So einen brauchst du in jedem Teamsport! Paar Karten von Bulic, neue Verletzung von Leon und dann???

Lasst euch mal bitte nicht von der aktuellen Situation blenden. Die Saison ist noch sehr sehr lang! Da wird jeder gebraucht!
 
Warum sollte Egerer keine Chance haben? Flo ist der perfekte Kaderspieler, stellt sich ohne Murren in den Dienst der Mannschaft, kostet nicht die Welt, haut auf dem Platz alles raus, hat null Allüren, ruhiger professioneller Typ! Und kann kicken.Auch aufgrund solcher Aussagen wie von dir und JCS halte ich ihn für sehr unterschätzt!

So einen brauchst du in jedem Teamsport! Paar Karten von Bulic, neue Verletzung von Leon und dann???

Lasst euch mal bitte nicht von der aktuellen Situation blenden. Die Saison ist noch sehr sehr lang! Da wird jeder gebraucht!
Absolut richtig. Egerer wird gebraucht. Ich war ja auch nicht fürs Abgeben , außer man hätte Ersatz beschafft.
Müller ist aktuell hinter der offensiveren Variante mit Meuer. Verletzungsanfällig ist er. Bulic wird irgendwann mal ausfallen. Ohne noch nen Sechser steht man doof da. Egerer hat offensiv m.E. nicht viel zu bieten, aber defensiv ist er solide. Und topfit weil ausgeruht. Hätte ich keine Bauchschmerzen. Nur wenn er nen Stammplatz hätte, würde ich mich wundern. Für meinen Geschmack hat er letzte Saison zu oft gespielt. Aber Gegner in der RL sind auch anders als in der 3.
 
Absolut richtig. Egerer wird gebraucht. Ich war ja auch nicht fürs Abgeben , außer man hätte Ersatz beschafft.
Müller ist aktuell hinter der offensiveren Variante mit Meuer. Verletzungsanfällig ist er. Bulic wird irgendwann mal ausfallen. Ohne noch nen Sechser steht man doof da. Egerer hat offensiv m.E. nicht viel zu bieten, aber defensiv ist er solide. Und topfit weil ausgeruht. Hätte ich keine Bauchschmerzen. Nur wenn er nen Stammplatz hätte, würde ich mich wundern. Für meinen Geschmack hat er letzte Saison zu oft gespielt. Aber Gegner in der RL sind auch anders als in der 3.
Genau. Und wenn uns ein Meteorit trifft ist zappenduster. Ich bleibe dabei: der Kader ist für mich zu groß. Wir brauchen jetzt nicht jede Position 3-fach besetzt. Ich behaupte hier und jetzt: wir werden egerer in keinem Meisterschaftsspiel sehen. Gilt auch für Montag. Wir diskutieren Ende der Saison wieder.
 
Genau. Und wenn uns ein Meteorit trifft ist zappenduster. Ich bleibe dabei: der Kader ist für mich zu groß. Wir brauchen jetzt nicht jede Position 3-fach besetzt. Ich behaupte hier und jetzt: wir werden egerer in keinem Meisterschaftsspiel sehen. Gilt auch für Montag. Wir diskutieren Ende der Saison wieder.
Ja bei Montag ist es bekannt. Und ich denke lieber haben als brauchen. Eggerer wird jetzt nicht so dick auf Tasche liegen wie Michel
 
Ich bleibe dabei: der Kader ist für mich zu groß. Wir brauchen jetzt nicht jede Position 3-fach besetzt. Ich behaupte hier und jetzt: wir werden egerer in keinem Meisterschaftsspiel sehen. Gilt auch für Montag. Wir diskutieren Ende der Saison wieder.
Michael Preetz und Chris Schmoldt haben einen Kader mit Weit- und Umsicht zusammengestellt und etwaige Risiken versucht
zu minimieren. (es gab schonmal eine Saison, wo uns der zu kleine Kader sprichwörtlich das Genick gebrochen haben).

Der Kader umfasst genau wie letztes Jahr 27 Spieler zzgl. Moritz Montag. Wenn man davon ausgeht, das jede Position doppelt
besetzt sein sollte, dann wären das 24 Spieler. In der Regel haben die Vereine meistens 3 Torhüter unter Vertrag, was auch Sinn
macht, Also +1. (und wurde auch begründet) Macht in Summe also 25 Spieler.... dazu kommen dann unsere 2 Youngster
(Sadlek, Visser) die bisher ohne Ligaerfahrung sind. (macht in Summe, dann die aktuelle Kaderstärke von 27 Spieler).
Wenn man jetzt aktuell den langfristigen Ausfall von Bookjans berücksichtigt, sind wir aktuell bei 26 Spielern.... Und bei einer
langen Saison von 38 Spielen sind eventuelle zukünftige Ausfälle noch nicht berücksichtigt.... und man kann nur hoffen, dass
wir größtenteils davon verschont bleiben. Wie schnell das aber gehen kann, haben wir bei dem o. g. Spieler gesehen. Dazu
kommen auch noch ggf. gelbe oder rote Sperren.... (ich hoffe nicht) Ich bin sehr froh darüber, dass unsere sportliche Führung
weitsichtig die Kaderplanung so angelegt hat und das unsere Spieler auf verschiedene Positionen eingesetzt werden können....
Und weil Du gerade Egerer angesprochen hast, aktuell spielen wir mit einem 6er. Was ist aber, wenn der Trainer ggf. aus welchem
Grund auch immer auf eine Doppel 6 umstellen will/muss, dann wären drei gelernte 6er nicht zu viel, zumal Müller auf Grund
seiner Verletzungshistorie nicht 100%ig eingeplant werden kann.... und genau diese Flexibilisierung des Kaders hat schon in den
vier Spielen gezeigt wie wertvoll es ist mehrere Variationen (sowohl qualitativ und quantitativ) spielen zu können und das ohne
Qualitätsverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris, hol Andre Hoffmann zurück! Der Jung ist vereinslos und könnte sich bei uns doch erstmal fit halten... vielleicht ergibt sich daraus was... fragen kostet nichts
 
Chris, hol Andre Hoffmann zurück! Der Jung ist vereinslos und könnte sich bei uns doch erstmal fit halten... vielleicht ergibt sich daraus was... fragen kostet nichts
Halte ich für unrealistisch und zudem käme er mit klaren Stammplatzanspruch. Wenn man ihn jetzt holt würde wahrscheinlich Fleckstein, aufgrund des starken Fußes, weichen müssen.

Dann hätte man mit Hahn und Hoffmann wahrscheinlich die langsamste IV in der 3. Liga.

Außerdem würde das dem Mannschaftsgefüge m.M.n in der aktuellen Situation nicht zu Gute kommen. Fleckstein war für mich persönlich der Spieler der Saison letztes Jahr und spielt wieder eine gute Rolle mit Ali. Diese IV Konstellation noch aufzulösen fände ich aufgrund der gezeigten Leistungen nicht fair.

Ich mag André Hoffmann, aber er hat bestimmt andere Ambitionen und wir sollten uns mit dem jetzigen Kader beschäftigen.
 
Ich glaube, die Zeiten für (Ex-)Spieler, die noch gerne einen Rentenvertrag hätten, gehören beim MSV zur Vergangenheit.
Jedenfalls würde ich mich sehr wundern, wenn es da nur einen Hauch von Interesse an Hoffmann geben würde.
Zum Einen hat man am Anfang der Saison der - auch in der 3. Liga - sehr stabilen Abwehr das Vertrauen ausgesprochen
und selbst Ben Schlicke wird es schwer haben, auf Spielzeiten zu kommen, wenn nicht etwas Überraschendes passieren
sollte. Dazu gibt es einige Spieler im Kader, die die IV Position ebenfalls bespielen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben