Daum und der FC Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nimmt er mit Sicherheit zur Kenntnis. Da er aber Moderator ist und die Herrschaften zusammen arbeiten, kann der Kollege "saugrohr" nicht anderes tun, als selber immer drauf zu hauen und wenn er merkt, es könnte eine Etage zuviel sein, nette Querverweise führen. Da sind mir die User hier, die sagen, ihnen geht dieses Thema einfach nur auf die Eier, wesentlich genehmer als diese Doppelmoral.

Was habt ihr denn für Theorien ? Herrschaften und Moderatoren, die zusammen arbeiten, Etagen und Querverweise, sowie Eier und Doppelmoral.
Daraus lässt sich für Leute, die an den Klüngel gewöhnt sind, schnell eine Seilschaft konstruieren. Vielleicht sogar eine Verschwörung gegen den FCÄÄ oder seinen Messias ?

Wie wäre es mal mit einer Konstruktion, Hochmut, Pleitemanager, eigene Nase und Fans lieben Helmes ?
 
Wir sind doch gastfreundlich. Ihr dürft in diese wunderschöne Stadt reisen,(drei Punkte lassen) unser leckeres Bier trinken und unsere vorzüglichen Mahlzeiten in der Arena dinieren.
Also wenn das keine Gastfreundschaft ist.
 
genau seh ich auch so...kommt auch am besten nicht mehr im forum vorbei ihr nervt..:mecker: ...geht zu euren ach so tollen fc-brett


Zeugt nicht unbedingt von großer Geisteshaltung, hier sauber argumentierende Gäste nur noch dumm und dämlich anzumachen, und das ohne jegliche Begründung, die aus deren Postings resultieren könnte.

Finde es irgendwie beschämend, wenn man den Fans eines anderen Vereins, der seine Fans derart beschämt und die dieses hier auch noch ungeschminkt in unseren Forum bestätigen, noch das verbale Messer in den Rücken rammen will.

Häme und Spott über den FC ist eine Sache, die er Verein sich redlich auch bei uns verdient hat. Das was manche hier gegenüber ehrlichen und offen argumentierenden Kölnfans draus machen, gefällt zumindest mir nicht.:mad:
 
Weil wir eh aufsteigen...woran soll man sich sonst ergötzen....?
K...schreibt das geniale Drehbuch...
Spielberg und co. hätten es nicht besser machen können...:D
 
Nimmt er mit Sicherheit zur Kenntnis. Da er aber Moderator ist und die Herrschaften zusammen arbeiten, kann der Kollege "saugrohr" nicht anderes tun, als selber immer drauf zu hauen und wenn er merkt, es könnte eine Etage zuviel sein, nette Querverweise führen. Da sind mir die User hier, die sagen, ihnen geht dieses Thema einfach nur auf die Eier, wesentlich genehmer als diese Doppelmoral.

Schwätzer!
Dann geh FC-Brett; wat machse hier noch...Pseudo-Propaganda...?
 
Dann wollen wir das hier aber auch nicht unter den Tisch fallen lassen:

http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=70394

Ich hoffe Du nimmst zur Kenntnis das diese Spinner eine Minderheit sind in der "Fan-Scene"!

Ich habe zur Kenntnis genommen das es Leute gibt die das nicht gutheissen.

Nimmt er mit Sicherheit zur Kenntnis. Da er aber Moderator ist und die Herrschaften zusammen arbeiten, kann der Kollege "saugrohr" nicht anderes tun, als selber immer drauf zu hauen und wenn er merkt, es könnte eine Etage zuviel sein, nette Querverweise führen. Da sind mir die User hier, die sagen, ihnen geht dieses Thema einfach nur auf die Eier, wesentlich genehmer als diese Doppelmoral.

Also bis Dato habe ich dich noch für einen der ernünftigen Ziegen gehalten.

Was haben meine Beiträge damit zu tun das ich Moderator bin und mit wem arbeiten die "Herrschaften" zusammen?
Was hat das dann damit zu tun das ich hier Beiträge "Anti-Köln" verfasse?
Sicher haue ich immer drauf wenn es um den FC und seine Fans geht, ich weiss nicht wo du da eine Doppelmoral siehst.
Eine Etage zuviel gibt es bei mir nicht, im Gegenteil, wenn du aufmerksam gelesen hättest wäre dir mein Beitrag aufgefallen wo ich unsere User dazu angehalten habe nicht auf euer Niveau abzurutschen und mit den Beleidigungen aufzuhören.
Und wo führe ich Querverweise, vorallem zu wem oder was???

Vieleicht solltest du nach ausgiebigem Karnevalfeiern nicht mehr aktiv in diesem Forum schreiben, das löst nur verwirrungen aus, aber das wiederum passt ja wieder zum Eff Zää. :huhu:


Undf nochmal nen Satz an diejenigen die meinen man müsste andere User beschimpfen und beleidigen: Iss nich.
Es gibt eine Schmerz und Tolleranzgrenze die sollte nicht überschritten werden, von niemandem.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie geil: ich hab den DSF-Bericht auf Video. Das ist der Weltrekord an purem Nichtskönnen.
Sowas Mieses habe ich noch nie gesehen. Nichtmal ein Kreisligist spielt sich so einen Schrott zusammen.

Die können absolut 0:
1,90m Millionenbrasilianer verliert Kopfball gegen 1,65 Zwerg. 0-5 und Torwart war noch überragend. Die arme Sau.

Der FC holt in der Form keinen Punkt mehr und steigt ab. Ha: und die Superneueinkäufe haben Verträge bis 2012!!! Gibts sowas?

Der MillionenMeier hat mal wieder ganze Arbeit geleistet. Die Kölner waren gegen RWE wohl nicht arrogant genug:huhu: . Weiter so FC, besseren Karneval hatte ich selten.

War gestern aufm Rosenmontagszoch in Kölle und hab erstmals nicht ein FC-Trikot gesehen, nicht mal nen Schal. Das hats noch nie gegeben. Weiter so!
 
Nimmt er mit Sicherheit zur Kenntnis. Da er aber Moderator ist und die Herrschaften zusammen arbeiten, kann der Kollege "saugrohr" nicht anderes tun, als selber immer drauf zu hauen und wenn er merkt, es könnte eine Etage zuviel sein, nette Querverweise führen. Da sind mir die User hier, die sagen, ihnen geht dieses Thema einfach nur auf die Eier, wesentlich genehmer als diese Doppelmoral.
Denkt mal an unsre Idioten die eigene Spieler beschimpfen ,beleidigen bespucken und mit Bierbechern bewerfen.
 
Denkt mal an unsre Idioten die eigene Spieler beschimpfen ,beleidigen bespucken und mit Bierbechern bewerfen.

Richtig. Einige gibt es auch hier. Aber ich kann den Unmut der Ziegen-Fans auch verstehen. Hätten wir 0-5 in Essen verloren, wäre ich ggf. auch beim Training aufgekreuzt. Beleidigungen wie "Kanacke", Spucken etc. sind natürlich völlig indiskutabel. Aber "faule Geldsäcke" wird man die Rumpelfußballer des FC Köln wohl noch nennen dürfen. Mittlerweile bekommt man ja fast schon Mitleid mit den Ziegen-Fans.

Wenn man bedenkt, dass die Ziegen vorgestern mit den vier hochgelobten Neuzugängen (teilweise mit Verträgen bis 2012 ausgestattet!) in Essen sang- und klanglos untergegangen sind, deutet sich an, dass die "Kenner" des FC mal wieder tief ins Klo gegriffen haben.
 
Man sollte die Sache nüchtern betrachten.
Die haben sich in der Sommerpause schlichtweg verspekuliert, was ihre Verpflichtungen angeht, dann kam Daum, holte ein paar Neue und die passen sich dem Gegurke an, bzw. sind nicht voll integriert.
Die werden in der Sommerpause gehörig ausmisten und dann holt sich der Daum das was finanziell machbar ist. Aus meiner Sicht hat sich der Aufstieg für diese Saison erledigt, aber die werden in der nächsten Saison sicherlich dabei bleiben.

Ein kleiner Tipp am Rande, der Meier ist eine Flasche!
 
die sollen einfach in ihrem gay brett bleiben und sich gegenseitig zerfleischen.

es gibt nichts asozialeres als das offizielle FC Forum. und das sagen sogar massig kölner selber
 
Zeugt nicht unbedingt von großer Geisteshaltung, hier sauber argumentierende Gäste nur noch dumm und dämlich anzumachen, und das ohne jegliche Begründung, die aus deren Postings resultieren könnte.

Finde es irgendwie beschämend, wenn man den Fans eines anderen Vereins, der seine Fans derart beschämt und die dieses hier auch noch ungeschminkt in unseren Forum bestätigen, noch das verbale Messer in den Rücken rammen will.

Häme und Spott über den FC ist eine Sache, die er Verein sich redlich auch bei uns verdient hat. Das was manche hier gegenüber ehrlichen und offen argumentierenden Kölnfans draus machen, gefällt zumindest mir nicht.:mad:
Vorsicht. Du könntest in den Verdacht geraten mich hier als angeblichen "Apostel" ablösen zu wollen.:rolleyes: ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geld verbrennen

Super. Overath als Lokführer und Maier als Heizer. Der eine kann die Signale nicht lesen und fummelt an den Instrumenten rum; und der andere schaufelt die Kohle nur so in den Ofen. Wie lange lässt man sich das in Köln nur gefallen? Doch Obacht! Denkmale piselt man nicht an (der Klüngel lässt grüßen). Auch wenn sie das Gehirn noch so vernebeln (Was hat eigentlich ein guter Fußballer in den 70ern mit gutem Management im Jahr 2007 zu tun?).
Heizer Maier wird's schon richten. Stockt den Kader auf 40 Mann auf, lässt vier Trupps im Training und irgendwann wird alles gut!!! Wie sagte doch ein Kenner der Szene: Die Mannschaft auf den schlechtesten Karnevalswagen, links ab in den Rhein und tschö nach Holland. Armer FC. :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super. Overath als Lokführer und Maier als Heizer. Der eine kann die Signale nicht lesen und fummelt an den Instrumenten rum; und der andere schaufelt die Kohle nur so in den Ofen. Wie lange lässt man sich das in Köln nur gefallen? Doch Obacht! Denkmale piselt man nicht an (der Klüngel lässt grüßen). Auch wenn sie das Gehirn noch so vernebeln (Was hat eigentlich ein guter Fußballer in den 70ern mit gutem Management im Jahr 2007 zu tun?).
Heizer Maier wird's schon richten. Stockt den Kader auf 40 Mann auf, lässt vier Trupps im Training und irgendwann wird alles gut!!! Wie sagte doch ein Kenner der Szene: Die Mannschaft auf den schlechtesten Karnevalswagen, links ab in den Rhein und tschö nach Holland. Armer FC. :huhu:

Meier und nicht Maier, Du Honk ;) Das mit dem Kohle in den Kessel schippen hat aber was! Eine wirklich brauchbare Metapher für unzählige Fehleinkäufe im bezahlten Fussball :zustimm:
 
Vorsicht. Du könntest in den Verdacht geraten mich hier als angeblichen "Apostel" ablösen zu wollen.:rolleyes: ;) :)

Wie auch du wissen solltest, spricht die Bibel nicht nur von einem Apostel.

Der von dir angesprochene Verdacht, kann sich bei einem Duisburger, der zu fairem Umgang aufruft, auch nicht bestätigen.

Board Apostel wird man ja auch nicht über Nacht, sondern muß sich diesen Titel hart erarbeiten. Man muß stets das Gute wollen, vieles besser wissen und zu allem, wenn auch ungefragt, eine Antwort haben. In diesem Sinne Halleluja :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Täusch dich da mal nicht. Ich für meinen Teil will über sämtliche Horrorpossen dieser Saison möglichst schnell den Sargdeckel klappen, am Ende eine Wette einlösen, die ich verloren habe und nach einem Selbstreinigungsprozess in meinem Verein einen neuen Anlauf Richtung erste Liga starten. Ich beschäftige mich derzeit allerdings eher ernsthaft mit der Tatsache, dass uns bis dahin derzeit noch mindestens 10 Punkte fehlen.


Selbstreingungsprozess ist ein schönes Wort...... aber ehrlich gesagt das sieht mir eher nach Desinfektion aus und zwar gründlich. Vorstand raus.... und 60 % der Spieler tauschen. Wer soll das denn bezahlen ? Zumal ja nun gerade eine Handvoll 'guter' Leute mit langfristigen Verträgen ausgestattet wurde.
Der FC ist sicher ein Zuschauermagnet , aber ihr habe ja auch einiges an Belastung zu stemmen.

Ich hab meine Zweifel ob es nächtes Jahr klappt ( Helmes weg, Sinke weg, Scherz wollen die Fans nicht mehr, wieso eigentlich ????)..... auf jeden Fall sollte der Verein mal seine Aussendarstellung überdenken. Kein gegenerischer Trainer muß seine Mannschaft gegen den FC motivieren . Das macht schon die Kölner Presse......

Raven
 
schön geschrieben Herr Theweleit!!!

http://www.indirekter-freistoss.de schrieb:
Daniel Theweleit (FR) läßt an der Kölner Vereinsführung kein gutes Haar: „Die Darbietung muß wohl als ein Akt der Selbstaufgabe begriffen werden. Man kann sie durchaus als Reaktion der Mannschaft auf all den Irrsinn rund um den Verein betrachten. Die Klubführung hat sich in den vergangenen Monaten oft ebenso destruktiv verhalten wie Daum – daß sich eine Mannschaft in solch einem Umfeld irgendwann selbst aufgibt, folgt einer gewissen Logik. Zuletzt hatte Manager Michael Meier im Transferstreit mit Bayer Leverkusen um Patrick Helmes eine Eskalationspolitik betrieben, wie sie auch George W. Bush nicht besser hinbekommen hätte. Zwar hat der FC in diesem Konflikt von der DFL erst mal Recht bekommen, das Ergebnis ist jedoch, daß viele Fans den Stürmer nun wüst beschimpfen und Meiers Ansehen großen Schaden genommen hat. Auch das messianische Theater um die Figur Daum ist in Teilen der Mannschaft nicht gut angekommen, zudem hat die wilde Kaufwut des neuen Trainers in der Winterpause die Schar der Unzufriedenen im Kader deutlich wachsen lassen. Und die bisweilen nahe an der Respektlosigkeit entlang schrammende öffentliche Kritik Daums hat die Identifikation der Spieler mit diesem Klub gewiß nicht erhöht.“

Fähigkeit zur Selbstkritik? In Köln keine Spur davon, vermutet Theweleit: „Immerhin merkte Meier an, daß man nun 'alles in Frage stellen' müsse, das eigene Wirken eingeschlossen. Erinnert man sich jedoch, wie unfähig Meier als Dortmunder Manager war, eigene Fehler im Finanzskandal einzusehen, und nimmt man die Kritikunfähigkeit Overaths hinzu, wird sich vermutlich wenig ändern.“ Thomas Kistner (SZ) spottet: „Wem verdankt sich all das? Dem Coach, der ein namhafter Guru ist! Ein Hexer, Großmotivator und Handaufhal ... sorry, -leger, dessen marienhafte Erscheinung ganz Köln schon im Herbst in Faschingstaumel versetzt hatte. Ja, selbst der Oberbürgermeister war Teil jener Polonaise, die den Guru direkt vom Krankenbett im örtlichen Spital weg verpflichtete: Hlg. Christoph, rette uns!
----------------------------
Friedrich Neukirch war restlos beient. Dank seines Kurzurlaubs auf Mallorca war ihm zwar "etwas schreckliches erspart geblieben", nämlich den FC in Essen live zu sehen. Doch gestern machte der FC-Vize seinem Zorn Luft.

"Unfassbar" nennt er das, was die Truppe da abgeliefert hat. "in einem Unternehmen würde das als Arbeitsverweigerung gelten", sagt der Klosterfrau-Chef, der keine Entschuldigung mehr für die Vorstellungen ("Schon der Sieg in Braunschweig war mir sehr peinlich") akzeptiert. VOn den Spielern nicht: "Wir haben keinen mit dem Lasso eingefangen, jeder hat freiwillig hier angefangen. Die kriegen nicht wenig Geld. Das sind Profis, da soll keiner mit Druck und fehlendem Selbstvertrauen kommen. Es gibt huntertausend andere Jobs, keiner muss Fußballer werden."

Aber auch vom Trainer nicht: "Wir haben alle Verstärkungen geholt, die Daum haben wollte. Und wir haben mit ihm einen Trainer geholt, der von Miotivation was verstehen sollte" Eine bisher offensichtlich missglückte Maßnahme nach dem Rauswurf von Hans-Peter Latour - denn, so Neukirch: "Man muss fairerweise offen sagen, dass wir uns nicht weiterentwickelt haben." (...)

Express Printausgabe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das gibt eine Menge Arbeit für FC-manager Michael meier. Elf Verträge laufen nach dieser saison aus. Wichtige Folge aus dem Nichtaufsiteg: Die neuen Stars Johnsen, Fabio und Serhat Akin hauen gleich wieder ab.

Sie wollen (und müssen) auch nicht weiter Rumpelliga spielen. Ob die Kölner ihr Talent marvin Matip halten können? Auch er hat sicherlich wenig Bock auf Liga 2. So ist das, wenn man weiter zur "zweiten Garnitur" im deutschen Profi-Fußball gehört.

Bild Printausgabe v. 21.2.07


naja Bild ne;) aber ich steig ma drauf ein und sage: tja FC außer Spesen nix gewesen :D
 
Fc und keine Ende

Warum eine so große Anzahl Fußballbegeisteter nur noch Häme über den Verein ausschüttet hat doch ein paar Gründe:
Erklärungsversuch: Schon beim Zuhören der Statements des damaligen Managers Rettig kribbelten einem die Ohren. Von welchen Dingen der auch immer sprach löste allerorten Verwunderung aus. Er war aber Manns genug seinen Hut zu nehmen. Was er begründet hat, haben seine Nachfolger nahezu perfektioniert.
Der Anspruch, einer der besten Vereine zu sein, der quasi aus sich selbst heraus etwas ganz Besonderes ist (weil es eben der FC ist), wird durch Verklärungen und Behauptungen unterstrichen, die in der momentanen Fußballwirklichkeit brutal entlarvt werden. Dazu kommt ein derart unglückliches Agieren im Personalmanagement (Trainer, Spieler, u.a.), dass der fruchtbare Acker der Schadenfreude und des Spotts immer größer wird.:rolleyes: Man könnte auch sagen: Hier wird eine Marke überhöht; das Produkt ist leider angegammelt. ;)
 
  • Trainer Daum kündigt große Personaländerungen im Sommer an.
Köln - Auch am Mittwoch waren die Wut und die Ratlosigkeit, die das 0:5 von Essen hinterlassen hat, beim 1. FC Köln noch nicht abgeflaut. Vor dem Morgentraining sprachen Christoph Daum und Manager Michael Meier über eine Stunde mit der Mannschaft. Am Mittag äußerte der Trainer noch einmal deutlich, wie sehr ihn die Darbietung seiner Profis verletzt hat: „Ich war zornig, enttäuscht und wütend. Das war eine Blamage und eine Demütigung“, erklärte Daum, „so schlecht hat noch nie eine Mannschaft unter mir gespielt. Das war eine Mutprobe für jeden Zuschauer.“

Am Geißbockheim waren erste Konsequenzen des Debakels zu erkennen. Tiago, Haas, Alpay, Broich und Lagerblom standen beim Trainingsspielchen nicht mehr in der vermeintlichen A-Elf. Matthias Scherz fehlte leicht angeschlagen. Obwohl solche Änderungen nichts besagen müssen, deutet sich bereits eine gravierende Personaländerung für das Spiel gegen Paderborn am Sonntag an. Daum erwartet „eine tausendprozentige Steigerung“. Man hat beim FC schon eine klare Vorstellung von dem, was passiert, wenn sie ausbleibt. Daum: „Wenn wir gegen Paderborn wieder verlieren, geht es in dieser Saison nur noch darum, in der Zweiten Liga zu bleiben und im Sommer Spieler zu verpflichten, von denen wir wissen, dass sie alles für den 1. FC Köln geben.“

(...)

Quelle: http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1171561461165


Tiago, Haas, Alpay, Broich und Lagerblom aus der Mannschaft, ok. Aber wer soll denn dann nachrücken? die schon aussortierten Madsen und Cabanas die nur noch geduldet wurden weil keiner bereit war Geld für die Jungs zu transferieren?

Günni sacht dat wird spannend;)



http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1171561461165
 
Ich habe hier auch fleißig mitgeschrieben aber... heute ist Aschermittwoch und da sollten wir FCgemäß dieses Thema schliessen. Sonst müssen wir noch das Board umbenenn in FCKantholz und in rot-weiß umlackieren.

Ich gebe zu es die Seifenoper in Köln hat was. Doch so langsam ist der Witz ausgelutscht. Laßt sie machen und Tschüss bis in eine ferne Zukunft:huhu:
Wenn unser Amateure auf die ersten Geißböcke trifft:D
 
"Tsunami" mit Daum

In einer der ersten Ansprachen nach seiner Rückkehr auf die Kölner Trainerbank zeichnete Christoph Daum ein bemerkenswertes Bild: Der Fußballlehrer forderte seine Spieler auf, sich vorzustellen, sie säßen in der Badewanne und lösten mit der flachen Hand Wellen hin zum Beckenrand aus. Und dann sollten sie sich ausmalen, alle zusammen in derselben Wanne zu sitzen, und jeder stieße die Welle des anderen an. "Überlegt mal", sinnierte Daum, "was das für einen Tsunami ergibt!" :erlinho:

(...)

Nach dem 0:5 in Essen äußerte sich Daum über seine Schützlinge nicht zum ersten Mal höchst despektierlich: "Wenn ich Maler werden will, muss ich Farben unterscheiden und mit dem Pinsel umgehen können." Inzwischen scheint es, als habe sich ein Großteil der Profis von der Vorstellung verabschiedet, unter Daum in Köln noch eine Perspektive zu besitzen. Umso mehr, als in Ricardo Cabanas (27) und Peter Madsen (28) zwei im Kollegenkreis geachtete Routiniers zum Vereinswechsel aufgefordert wurden. Overaths jüngste Drohung, Spieler auszumustern, geht völlig ins Leere: Deutlich mehr Akteure dürften einen Vereinswechsel im Sommer als Erlösung statt als Strafe empfinden. :zustimm:

Daums Ankündigung am Mittwoch, im Fall einer weiteren Niederlage gegen Paderborn "die Saison zu Ende zu bringen" und im Sommer "nur noch Spieler zu holen, die sich mit dem FC identifizieren", mutet grotesk an. Den Zugang zum Team zu finden, fällt Daum umso schwerer, als dieses keine Einheit mehr bildet. Die Größe des Kaders sorgt für Frust, der sich öfter in brutalen Trainingsfouls entlädt, wie Reservist Baykal (23) beklagte.



(...)



http://kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/361882/



Salz! Holt mehr Salz! Wir brauchen noch mehr Salz für die Wunden!!!!!!!;)
 
FC brett


KEINE LEISTUNG: KEINE STIMMUNG – KEINE UNTERSTÜTZUNG!

Somit werden wir als aktive Fans am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den SC Paderborn erst zur zweiten Halbzeit das Stadion betreten und uns in der ersten Halbzeit auf den Vorplatz hinter der Südkurve außerhalb des Stadions versammeln. Des Weiteren werden am Sonntag Mitglieder der handelnden Fanclubs Infozettel im Umlaufgebiet des Stadions verteilen, um alle FC-Fans über die Gründe für dieses Vorgehen zu informieren. Wir wollen niemanden zwingen, nicht ins Stadion zu gehen. Jedoch ist für uns aktive Fans inzwischen eine Situation entstanden, die uns jegliche Motivation nimmt, diese Mannschaft zu unterstützen. Wir verlangen von der Mannschaft eine Reaktion durch Kampf und Leistung! Erst dann sind wir wieder bereit, wie gewohnt, alles zu geben und die Mannschaft lautstark anzupeitschen! Wir hoffen, dass sich viele FC-Fans und weitere Fanclubs der Aktion anschließen, um in Richtung Mannschaft und Verantwortliche ein Zeichen zu setzen.

WIR WOLL’N EUCH KÄMPFEN SEH’N!

Dachverband der Kölner Fanclubs e.V., vertreten durch: Troika Köln, Wilde Horde 1996, Cologne Billy-Goats, High Society Pulheim, Rote Böcke, Lauter Osten, Breite Geißböcke, Rheinmacht, Belgisch Hätz, Ultima Ratio Colonia/Forumsbus, Cologne Power East Belgium, Boyz Köln und Einzelpersonen :D
 
Na mal abwarten, entweder gehen sie jetzt ganz unter, oder die haben
jetzt das Mittel gefunden um die Jungs dazu zu bewegen sich den Arsch
aufzureissen, nämlich das Aussetzten der Punkteprämie.

Wenns ans Geld geht können die alle rennen wie bescheuert!!

Ausserdem kann ich mir vorstellen das die Truppe dann in der 1 HZ
was gebacken bekommt, wenn die Fans draussenbleiben, auf den
Arsch kriegen sie erst in der 2ten HZ, wenn die alle reinkommen.:jokes49:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben