Der DSLR Fotothread

[...]

keine Ahnung was das für ein Laden ist
picture.php

Ein Frisör für Damen und Herren! Ein Schelm, der bei "unisex" anderes denkt! ;)

Joe der Hausgecko, leider verstorben am letzten Tag. Er lag auf der Minibar :eek:
picture.php

Kein Wunder, dass das kleine Tierchen gestorben ist, ihm fehlt der Schwanz, der Ansatz ist schon angefault! :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:o:o
Sorry Björn. Hab da wohl was überlesen.

Ich nehm den Thread außerdem als Anlass für "kuriose" bilder oder was man nicht alle tage sieht wie z.B den sehr dicht parkenden "Lambo" oder die Toreinfahrt für Boote. "Richtige" Bilder habe ich auch, die aussehen als könnte man sie auf Leinwand malen lassen aber aufgrund der begrenzten Größe zum hochladen will ich die nicht zerschnibbeln.

@Yike: Dieses "Unisex Analia" in der Kombi wirkte für einen nicht Spanier schon etwas kurios. Nenn mal deinen Frisörsalon so in Schland ;). Der Gecko wurde von den Katzen angeschleppt
 
..."Richtige" Bilder habe ich auch, die aussehen als könnte man sie auf Leinwand malen lassen aber aufgrund der begrenzten Größe zum hochladen will ich die nicht zerschnibbeln...

Ähmmm... versteh ich jetzt nicht? Da muss man doch nichts "zerschnibbeln"?!
Größe reduzieren, bei gleichbleibenden Seitenverhältnissen, Auflösung runtersetzen und hochladen.
:huhu:
 
Hab derzeit eine Olympus PEN E-PL1 hier liegen - eine dieser Spiegellosen Systemkameras... feines Teil, recht günstig, kommen schöne Bilder raus :D
Mag aber auch an dem für die kompakte Bauart doch sehr großen Sensor liegen... selbe Größe wie in den Olympus DSLR-Kameras.

Bilder aus dem Zoo Krefeld...

20100905_1.jpg


20100905_2.jpg
 
Olli45..
Mit was für einem Objektiv hast Du fotografiert?

Olympus 40-150mm. Da es kein Micro-Four-Thirds-Objektiv ist brauch ich für die PEN einen Adapter. Das ganze ist aber trotzdem mit Adapter "nur" knappe 9 cm lang.

Die Abbildungsleistung finde ich erstaunlich (zumal es das Objektiv ohne Adapter für unter 200€ gibt). Der Autofokus ist langsam, aber jetzt kommt ein 14-150mm direkt mit dem PEN-Anschluss auf dem Markt, das soll deutlich schneller sein.

Hiermal ein paar Bilder... die PEN mit dem 14-42mm, daneben das 40-150mm und 2x ein Größenvergleich mit der Canon EOS50d...

PS: Die Bilder vom Spiel MSV-Ingolstadt auf www.msv-bilder.de sind auch mit der PEN und dem Objektiv gemacht worden... trotz lahmen Autofocus sind noch ein paar ordentliche Bilder entstanden... macht echt Spass :)
 
Nabend zusammen!

Wir waren am WE mit ein paar Mann im Westpark in Bochum unterwegs.
Am Samstag hatte ich dann einen Lehrgang in HDR und TM. Man will ja immer "besser" werden in der Extrembearbeitung. :D
Jetzt sitz ich hier vor dem Bildschirm und bastel rum.
Wie immer, der eine mag´s, der ander nicht. Für mich geht derzeit nichts über HDR/TM.
Hier mal ein paar HDR/TM Bilder von Freitag. Weitere werden folgen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Thomas,

wenn die schärfe "so stark" abnimmt, dann war´s vorher auch nicht 100% scharf.
Aber Du kannst da gut nachschärfen mit PS oder sonstigen Hilfen.
Bei dem JPGCompressor z.B. hast Du ja auch die möglichkeit nachzuschärfen. Wenn das alles nicht hilft, dann fehlt halt wirklich die Schärfe.

Edit: Wieso hast Du denn auch auf 98KB reduziert? Bei JPG gehen doch 293KB!?
 
Hab gerade mal aus meinen Bildern vom Uerdinger Hafen ein HDR gebastelt.
Mal sehen, wenn ich mal Lust habe, mache ich das aus den anderen auch noch...
:huhu:
 
Finde das erste richtig gut, beim 2. stört mich ein wenig das "restliche" Blau zwischen den Felgen und der blaue Klecks unter´m Heck auf dem Rasen!
 
Es steht hier bestimmt schon irgendwo, aber welches Programm benutzt ihr dür "HDR" ihr Fotojuckels ? :D

Hab nur so ne schöne PhotoMatixPro3.0 Testversion mit schönen Wasserzeichen drin!
 
Habe gerade mal aus der alten Belichtungsreihe der Arena ein HDR erstellt.
Zur Info, dass ganze ist mit einem 15mm Fisheye aufgenommen worden. Die Verzerrungen etc. sind also original so und gewollt. Da gibt´s nichts auszurichten. Das muss so aussehen.
:huhu:
HDR aus 4 Einzelaufnahmen und noch ohne SIL Werbeschild :D
 
@EinDuisburger

Da fehlt mir überall Schärfe, wenn es so gewollt war OK, dann fehlt sie mir trotzdem.
Bild 7 finde ich ganz gut, eigentlich sogar richtig gut! :zustimm:

Ich kack gerade auch bei HDR ab, meine Fresse dat muss man lernen oder?! Bin nicht so richtig zufrieden muss ich sagen.

PS: Ich erhoffe mir ein paar Wertvolle Tipps ihr Experten!
 

Moin Matze,

aus wievielen Belichtungen pro Bild hast Du das erstellt?
Weil, alles unter 3 Einzelbildern taugt nicht zum HDR. Aus einem einzigen Bild funzt das sowieso nicht. Und ohne Stativ erst Recht nicht.

Meine persönliche Meinung (welche aber nicht richtig sein muss, klär mich auf):
Du hast die Bilder "Freihand" gemacht und versucht, ein HDR aus einem einzigen Bild zu erstellen. So sieht es jedenfalls für mich aus. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.

Ein HDR braucht zwingend min. 3 unterschiedliche Belichtungszeiten. Anders funzt das nicht. Und das geht halt nicht "Freihand".

Alles andere ist üben üben üben...
Mach ich ja auch seit meinem Kurs vor 2 Wochen.
 
Moin Matze...

Meine persönliche Meinung (welche aber nicht richtig sein muss, klär mich auf):
Du hast die Bilder "Freihand" gemacht und versucht, ein HDR aus einem einzigen Bild zu erstellen. So sieht es jedenfalls für mich aus. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.

Du liegst MEGA falsch! :D

- Bilder sind mit Stativ gemacht
- 3er Belichtungreiche meiner Nikon D70 (-2 / 0/ +2)
(eine größere Belichtungsreihe hat die Nikon D70 leider nicht)
 
...eine größere Belichtungsreihe hat die Nikon D70 leider nicht...

Auha, dann musst Du aber was mega verhauen haben dabei. :D

Ähmm... eine größere Belichtungsreihe macht man ja auch selber.
Kamera auf "M" stellen, passende Blende einstellen, Kabelauslöser anschließen und los geht´s.
Aber gut, dass lohnt wirklich nur im Dunkeln. Weil da schon bis 8´32" und mehr belichtet wird. Je nach Dunkelheit.
Bei Tag reicht eigentlich die 3er Reihe der Kamera. Aber auch die kann man ausweiten. Stell die Kamera von 0 auf -2 und starte von da Deine 3er Reihe. Dann auf 0 und eine Reihe, dann auf +2 und eine Reihe aufnehmen. Dann kommst Du nämlich bis -4 & +4, was Du sonst nicht einstellen kannst! ;)
Dann sieht Deine Reihe so aus:

-4 -2 0
-2 0 +2
0 +2 +4

Die Doppelten (hab sie mal unterstrichen) kannst Du dann wegschmeißen. Bleiben trotzdem noch 5 Aufnahmen (-4 -2 0 +2 +4) für ein HDR über!
Und ich gehe doch davon aus, dass Du im RAW Format aufnimmst, oder?
:huhu:
 
Auha, dann musst Du aber was mega verhauen haben dabei. :D

Was genau meinste denn?

Ähmm... eine größere Belichtungsreihe macht man ja auch selber.

Dass das geht weis ich, aber dann fummel ich ja wieder an der Kamera rum und dann hab ich immer Schiss dass ich die um Millimeter verschiebe!

Ich habe eine IR Fernbedienung, damit löse ich immer bei den Belichtungsreihen aus!

Und ich gehe doch davon aus, dass Du im RAW Format aufnimmst, oder?
:huhu:

Das kann ich so bestätigen...! :D


Ach so, ich wollte auch nur mal anmerken dass ich die Bilder mit nem "Pimmels-Nikon-Kit-Objektiv" gemacht habe wa! :D
 
Hab jetzt gerade mal so ne Reihe wie von dir beschrieben geschossen. Muss getz zur Nachtschicht, wenn ich wiederkomme versuche ich das nochmal! :D

Du weisst ja, man will ja immer besser werden! :huhu:
 
Was genau meinste denn?

Es fehlt irgendwie an Tiefenschärfe. So als wenn Du mit Blende ~8 aufgenommen hättest?! Sieht man schön an der Bushaltestelle. Da erkennt man ja nichtmals mehr die Anzeigetafel. Und die sieht nicht weit weg aus. Ab Blende 16 aufwärts wäre nicht schlecht zu probieren.

Dass das geht weis ich, aber dann fummel ich ja wieder an der Kamera rum und dann hab ich immer Schiss dass ich die um Millimeter verschiebe!

Wenn das schon nicht geht ohne verschieben, dann brauchst Du ein neues, dickes, schweres Stativ.

Ich habe eine IR Fernbedienung, damit löse ich immer bei den Belichtungsreihen aus!

Naja, für die Kamerainternen Belichtungsreihen brauchts sowas ja nicht. Da reicht ja der interne Selbstauslöser.
Kann Deine IR Fernbedienung auslösen und erst wieder schließen, wenn Du erneut drauf drückst? Oder kannst Du die Belichtungszeit vorgeben?
Für geile Nacht HDR braucht man viele unterschiedliche Aufnahmen. Angefangen von 1", 2", 4", 8", 16", 32", 1´4", 2´8", 4´16", 8´32" usw. Bis man halt eine gute Struktur und genug Licht eingefangen hat. Einfach die Reihe fortsetzen. Wenn das mit Deiner Fernbedienung nicht funzt, brauchst Du doch einen Kabelauslöser und eine Stopuhr (wenn die nicht in der Kamera eingebaut ist. Bei Canon läuft im Display dann eine Stopuhr).

Ach so, ich wollte auch nur mal anmerken dass ich die Bilder mit nem "Pimmels-Nikon-Kit-Objektiv" gemacht habe wa! :D

Das macht garnichts. Für solche Aufnahmen nehme ich meistens auch das 18-55 Kit. Das kriegt man alles schon gut damit hin.
:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Du weisst ja, man will ja immer besser werden! ...

Eben. Und das geht nur mit üben, üben, üben...
Aber Hey, da ich kein Schriftsteller bin, und auch nicht werden möchte, wir können uns gerne mal dazu treffen. Thomas will ja auch noch mal...
Dann kann man das auch alles besser erklären. So am "lebenden" Objekt.
Die Schreiberei hier ist nix für mich.
:huhu:
 
Ich finde genau das, das geile an HDR's! Dieses leicht oder auch manchmal auch viel uebertriebene an den Bildern. Mir gefallen sie echt richtig gut, wuerde ja gerne mal die 5 Originalbilder zu einem dieser HDR's sehen! :zustimm:
 
Moin Fotoköppe...

Sonst keiner mehr was zu zeigen? Hmmm...

:huhu:

Hochmotiviert durch Deine Beiträge habe ich gestern Morgen im Wald fast 200 Bilder in Form von Belichtungsreihen gemacht um meine ersten HDRs zu erstellen.

Fazit 1: Mit Ein-Bein-Stativ klappt das nicht ;)
Fazit 2: Die Ergebnisse kann man nicht zeigen, da arbeite ich lieber nochmal dran :eek: :D
 
Heute war ja tolles Wetter. Hund geschnappt, kamera geschnappt und ab in den Wald. Drei Bilder haben mir besonders gefallen.
Wilder Hopfen
Fliege und Brombeer
Fliege auf Blatt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hi Thomas,

warum machst Du die Bilder denn immer so winzig?
Man erkennt ja kaum was darauf.

In CS4: Bild, Bildgröße, auf 1000pix. Kantenlänge setzen, Datei, Für Web oder Geräte speichern, da auf ~293KB setzen und abspeichern.

Ruf mich an wenn Du hilfe brauchst. Das bischen können wir auch schnell, live am Telefon machen.

:huhu:
 
Zurück
Oben