Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch, wenn ich vielleicht voll auf die Fresse kriege, .......


.....aber, man sollte sich vielleicht auch mal Gedanken darüber machen, Martina Voss-Tecklenburg als Coach zu verpflichten

Die macht das mit großer Sicherheit, besser, als die Knalltüten bisher

Äh nein. Bloß nicht. Wieso sollte sich jemand, der sich mit Frauenfußball auskennt, sich plötzlich mit Männerfußball zurecht finden. Das sind doch 2 völlig verschiedene Sportarten. Alleine schon aufgrund von körperlichen Gründen, die halt biologisch so gegeben sind, würde doch jede U19 Männermannschaft klar gegen jede Frauen Bundesligamannschaft gewinnen.
 
Das kommt darauf an, wie man Talente definiert... nur mit U19 Spielern wird das nicht gelingen, aber mit Spielern, die in eine U-Mannschaft spielen, da zu den bessern Spielern gehören und die den nächsten Schritt machen wollen... aber da ist die Konkurrenz groß, wie man aktuell hier schon sehen kann...

Pierre Nadjombe - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Oder z.B. den Kollegen Dennis Duah, der vom HSV II zu Dynamo nach Dresden wechselt.

Junge Talente, also echte Talente, werden wir für die Regionalliga kaum begeistern können, weil da auch Zweit- und Drittligisten dran sind.
Bitte schaut auch aber mal die Kader der letzten Aufsteiger aus der Regionalliga West in die 3.Liga an. Da ist nicht viel mit großartig auf Talente setzen.
Und damit liegst du absolut richtig. Sechs bis acht Spieler behalten, drei oder vier aus der eigenen U19 hochziehen, zwei, drei junge Talente aus der Oberliga und ansonsten gestandene Spieler vor allem aus der Regionalliga, gerne auch ein paar ältere zwischen 28 und 32. Da gibt es so viele gute Spieler, die frei werden, weil in den Regionalligen in der Regel kurze Verträge abgeschlossen werden. Beispiel: Markus Mendler, FC Homburg, 31 Jahre. Er wird keine große Karriere mehr starten, stammt aus der Jugend des 1.FC Nürnberg, hat sogar etwas Bundesliga-Erfahrung. Linksaußen mit unfassbaren Scorerwerten bei einem Top-Klub in der wohl stärksten Regionalliga: In den vergangenen beiden Saisons bei 58 Einsätzen 15 Tore und 35(!) Assists. Auf solche Spieler musst du setzen, wenn du gleich wieder hoch willst.
 
Vielleicht sollte man das wenige Geld was man zur Verfügung hat gezielter einsetzen und zwar in die Scoutingabteilung.

Ich kenn die Zahlen leider nicht was die Scoutingabteilung pro Jahr kostet aber wenn man dort mehr investiert investiert man ggf. mehr in die Zukunft.

Abgehalfterte Altstars sollten hier nicht mehr die Regel sein denn die verschlingen bestimmt einen ordentlichen Batzen.

Natürlich unter der Voraussetzung das man überhaupt noch genügend Geld zur Verfügung hat.
 
Hat mich auch überrascht, da ja TV fast vollständig wegfällt.

Die Kosten sind identisch.
Wir können und werden nur beim Spieleretat Gelder einsparen. Das war die Aussage!

Dieser wird also drastisch reduziert werden.

Wald hat definitiv nicht gesagt, dass der Etat in Liga 4 dem jetzigen gleichzusetzen ist.
Das stimmt einfach nicht und sorgt möglicherweise am Ende für Irritationen.
 
Äh nein. Bloß nicht. Wieso sollte sich jemand, der sich mit Frauenfußball auskennt, sich plötzlich mit Männerfußball zurecht finden. Das sind doch 2 völlig verschiedene Sportarten. Alleine schon aufgrund von körperlichen Gründen, die halt biologisch so gegeben sind, würde doch jede U19 Männermannschaft klar gegen jede Frauen Bundesligamannschaft gewinnen.

Fußball ist Fußball

Und ich finde deine Aussage ziemlich diffamierend

Ich hoffe, Du meinst die nicht ernst
 
Hier mal eine Quelle vom 6. Juni 2023
Damit steht auch das Budget, mit dem Sport-Geschäftsführer Ralf Heskamp seinen Kader für die kommende Spielzeit planen kann. In der vergangenen Saison lag das Budget bei knapp fünf Millionen Euro, nun wird es etwas weniger sein. "Der Etat fällt niedriger als im Vorjahr aus", erklärte der 57-Jährige.
(Quelle kicker)

Anm. Zumal ein siebenstelliger Betrag bei der Lizenzierung durch den Verein gedeckt werden musste... und dem Etat buchhalterisch zugerechnet werden
Dazu noch die laufenden unplanmäßigen Kosten für Heskamp, Ziegner und die 4 zusätzlichen Spieler, die im Winter nachverpflichtet wurden...

Daher meine Nachfrage hinsichtlich der 6 Mio.€ (bevor hier eine Erwartungshaltung für die RL suggeriert wird, die der Verein nicht erfüllen kann)...
 
Äh nein. Bloß nicht. Wieso sollte sich jemand, der sich mit Frauenfußball auskennt, sich plötzlich mit Männerfußball zurecht finden. Das sind doch 2 völlig verschiedene Sportarten. Alleine schon aufgrund von körperlichen Gründen, die halt biologisch so gegeben sind, würde doch jede U19 Männermannschaft klar gegen jede Frauen Bundesligamannschaft gewinnen.
Und sie soll die Mannschaft nur trainieren, nicht mitspielen, obwohl sie selbst das wahrscheinlich noch besser könnte
 
Solange die umfangreiche Meinung vorherrscht:
"Ich will den alten, traditionellen MSV haben, nur in gut und erfolgreich!", wird sich nichts ändern
 
Fußball ist Fußball

Und ich finde deine Aussage ziemlich diffamierend

Ich hoffe, Du meinst die nicht ernst

Ich weiß jetzt nicht was daran diffamierend ist, wenn man biologische Gegebenheiten anspricht. Wenn Du Dich für Frauenfußball interessierst, sei es Dir gegönnt. Für mich wäre es nur interessant, wenn es danach noch den guten alten Trikottausch geben würde :-) Aber wir kommen vom Thema ab. Gerne wieder back to topic.
 
Eifelsito bist du eine Frau? MSV-Supporter argumentiert meiner Meinung nach richtig!

Nein, ich bin keine Frau

Und ich bin der Meinung, dass man auch als Frau eine Männermannschaft trainieren kann, weil, die von MSV-SUPPORTER bezeichneten Attribute für einen Trainer nicht relevant sind

Als Trainer könnte man auch im Rollstuhl sitzen und eine Mannschaft trotzdem trainieren
 
Äh nein. Bloß nicht. Wieso sollte sich jemand, der sich mit Frauenfußball auskennt, sich plötzlich mit Männerfußball zurecht finden. Das sind doch 2 völlig verschiedene Sportarten. Alleine schon aufgrund von körperlichen Gründen, die halt biologisch so gegeben sind, würde doch jede U19 Männermannschaft klar gegen jede Frauen Bundesligamannschaft gewinnen.

Also davon abgesehen das ich von der Idee von MVT auch nicht viel halte (was aber an der Personalie liegt) wäre ich An sich einer Frau als Trainer nicht abgeneigt. Denke aber es hat schon Gründe warum es so gut wie keine Frau in einem Traineramt bei den Fußballherren gibt und das wir da Vorreiter werden kann man ausschließen.
Wer soll da auch in Frage kommen.

Äh nein. Bloß nicht. Wieso sollte sich jemand, der sich mit Frauenfußball auskennt, sich plötzlich mit Männerfußball zurecht finden. Das sind doch 2 völlig verschiedene Sportarten. Alleine schon aufgrund von körperlichen Gründen, die halt biologisch so gegeben sind, würde doch jede U19 Männermannschaft klar gegen jede Frauen Bundesligamannschaft gewinnen.

Aber das ist doch für das Traineramt komplett irrelevant. Sicherlich ist das Spiel der Frauen ein anderes, aber das schließt nicht aus das eine Frau genauso gut eine Herrenmannschaft trainieren kann wie dein Mann. Gibt ja auch Männer die Frauenteams trainieren, also warum nicht umgekehrt.
Tatsächlich sehe ich da das Problem eher im Umgang mit der TrainerIN, sprich Respekt und Durchsetzungsvermögen. Strenggenommen ist ja dein Posting ein Beispiel dafür.

Du kannst ja gerne mal mit Regina Halmich in den Ring steigen

Mal schauen, ob Du Frauen dann immer noch "körperlich unterlegen" fühlst (wenn Du danach überhaupt noch was fühlst)!

Naja Regina Halmich hat auch gegen Stefan Raab geboxt und soll es wieder tun. Der hat zwar paar Kilo mehr, ist ein Kampfschwein und sicher sich gut vorbereitet und auch wenn der Kampf immer was Show war traue ich mir dann schon zu die auszuknocken.


Nein, ich bin keine Frau

Und ich bin der Meinung, dass man auch als Frau eine Männermannschaft trainieren kann, weil, die von MSV-SUPPORTER bezeichneten Attribute für einen Trainer nicht relevant sind

Als Trainer könnte man auch im Rollstuhl sitzen und eine Mannschaft trotzdem trainieren

So ist es. Aber habe ich ja vorher schon angemerkt.
 
In der Regionalliga wären wir kein Vorreiter, ich erinnere an Inka Grings! Die ihre Sache überhaupt nicht schlecht gemacht hat.

Es geht ja nicht darum, dass MVT uns in die CL führen soll

Aber sie hat ein phänomenales Wissen, was den Sport betrifft und kann ein Mannschaft auch mental erreichen

Und es wäre beim MSV ein Zeichen für einen Neuanfang
 
In der Regionalliga wären wir kein Vorreiter, ich erinnere an Inka Grings! Die ihre Sache überhaupt nicht schlecht gemacht hat.

Es gab auch Imke Wübbenhorst die erst beim BV Cloppenburg (War aber Oberliga) und dann ebenfalls in der Regionaliga West bei den Sportfreunden Lotte aktiv und danach sogar Co-Trainerin bei Viktoria Köln war. Union Berlin hat auch eine Co-Trainerin.
Dennoch sind das eher wenige und denke man dürfte daher trotzdem den Begriff Vorreiter nutzen.
 
Der einzige der noch einen Schuss frei hat ist Preetz, wollen wir mal hoffen das er in der Trainerfrage ein gewichtiges, wenn nicht das entscheidende Wort, zu reden hat.

So lange es nicht Schommers ist und er die alberne Idee einer Quotenfrau aus dem Portal nicht aufnimmt,kann Ma dem ganzen zumindest einigermaßen neutral entgegen treten.
 
Warum hier im Portal über einen anderen Trainer nachgedacht wird finde ich schon bemerkenswert absurd !
Der MSV hat Schommers vom 1FC Düren verpflichtet zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiter der Regionalliga West !
Was man mit dem 1FC Düren schafft vielleicht ein Platz besser .....schafft man dann auch beim MSV.
Der kennt also die Liga und die Spieler der Liga.
Der vereinseigenen Kaderplanergruppe vertraue ich eigentlich nach dem Abstieg nicht mehr ...
 
Warum hier im Portal über einen anderen Trainer nachgedacht wird finde ich schon bemerkenswert absurd !
Der MSV hat Schommers vom 1FC Düren verpflichtet zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiter der Regionalliga West !
Was man mit dem 1FC Düren schafft vielleicht ein Platz besser .....schafft man dann auch beim MSV.
Der kennt also die Liga und die Spieler der Liga.
Der vereinseigenen Kaderplanergruppe vertraue ich eigentlich nach dem Abstieg nicht mehr ...

Ich kann deiner Logik nicht folgen. Den Beweis, eine Mannschaft zum Erfolg zu führen, ist Schommers bisher schuldig geblieben.
Und was heißt die RL kennen, die U23 Mannschaften wechseln häufiger die Kader, die sind jedes Jahr eine Wundertüte.
Wenn Neuaufbau, dann bittte konsequent.
 
aber mit Spielern, die in eine U-Mannschaft spielen, da zu den bessern Spielern gehören und die den nächsten Schritt machen wollen... aber da ist die Konkurrenz groß, wie man aktuell hier schon sehen kann...

Pierre Nadjombe - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt

Wie schon mal woanders hier geschrieben, denke ich nicht das Spieler von U Mannschaften unsere Kragenweite sind. Max. Spieler die in Liga 3 (BVB II) nicht zum Zuge kommen. Ob die Spieler aus Köln, Gladbach und Düsseldorf in der RL West bei Ihren Vereinen spielen oder in Duisburg. Sprich ein Wechsel zu uns hat keinen Mehrwert mehr für einen U23 eines höheren Clubs. Im Gegenteil, denn bei seinem Club bleibt er im Fokus der ersten Mannschaft.

Sehr schwierige Situation an Spieler zu kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon mal woanders hier geschrieben, denke ich nicht das Spieler von U Mannschaften unsere Kragenweite sind. Max. Spieler die in Liga 3 (BVB II) nicht zum Zuge kommen. Ob die Spieler aus Köln, Gladbach und Düsseldorf in der RL West bei Ihren Vereinen spielen oder in Duisburg. Sprich ein Wechsel zu uns hat keinen Mehrwert mehr für einen U23 eines höheren Clubs. Im Gegenteil, denn bei seinem Club bleibt er im Fokus der ersten Mannschaft.

Sehr schwierige Situation an Spieler zu kommen

Grundsätzlich hast Du Recht, aber es soll auch Spieler geben, die vielleicht unzufrieden mit ihren Einsatzzeiten sind.
Oder in einer U-Mannschaft spielen, die nicht in NRW beheimatet ist und der Spieler ggf. gerne wieder in seinem alten "Umfeld" spielen würde...
 
Grundsätzlich hast Du Recht, aber es soll auch Spieler geben, die vielleicht unzufrieden mit ihren Einsatzzeiten sind.
..

Die Frage wird sein, ob diese dann qualitativ dem entsprechen was wir suchen um wieder aufzusteigen. die U Mannschaften sind meist nicht durchgehend überragend aufhgestellt zwischen Position 1-15. AUch da hast du viele Ergänzugsspieler. Selbst als 3. Ligist hatten wir es anscheinend schwer dort Spieler zu bekommen. Das wird nun noch mal ne Spur schwerer. Die zweite Karte, dass sich jemand vom Umfeld (zurück nach NRW) ändern möchte, könnte da eher ne chance sein.

Ich denke wir müssen gucken, dass wir gute Spieler zB von West Teams bekommen, die weniger attraktiv sind. Düren, Wegberg, Rödinghausen. Dort den ein oder anderen Unterschiedsspieler. Wenn denn zu bekommen und junge Leute aus der 3. Liga die wenig Zeiten haben. 2. Liga ist nicht mehr unsere Kragenweite
 
upload_2024-4-15_14-43-36.png


So sahen in den letzten Jahren die Punktzahlen der 1sten/ 2ten am Saisonende aus .
:sieg:
Mit 20 Siegen und 10 Unentschieden bisse iwie durch.

(ist nicht ganz chronologisch. aber wen interessiert die Chronologie bei einem gefühlten Bundesliga-Mitglied)
 

Anhänge

  • upload_2024-4-15_14-43-36.png
    upload_2024-4-15_14-43-36.png
    217.2 KB · Aufrufe: 1,553
Zuletzt bearbeitet:
Zum ersten ungelesenen Beitrag geh
Warum hier im Portal über einen anderen Trainer nachgedacht wird finde ich schon bemerkenswert absurd !
Der MSV hat Schommers vom 1FC Düren verpflichtet zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiter der Regionalliga West !
Was man mit dem 1FC Düren schafft vielleicht ein Platz besser .....schafft man dann auch beim MSV.
Der kennt also die Liga und die Spieler der Liga.
Der vereinseigenen Kaderplanergruppe vertraue ich eigentlich nach dem Abstieg nicht mehr ...
Man muss aber Fairerweise auch sagen das Schommers in Düren eine Mannschaft hatte, die gerüchten zu folge, für den Verein viel zu Teuer war/ist. Vor wenigen Tagen ist doch der Sportdirektor abgesprungen (geht nach Siegen ind die 5. Liga!) , und der Nachfolger von Schommers, Carsten Wissing der unter Schommers Co war, wird in Aachen als A Jugendtrainer gehandelt. Wenn das so eintreffen sollte, kann man sich ausmalen wie es Finanziell um "Düren Spüren", das ist deren Slogan :D , steht. Dazu sind nach dem Abgang von Schommers schon die beiden besten von Board gegangen. Goden zu Waldhof und Anas Bakhat zu uns. Versteht mich nicht falsch, ich möchte Schommers nicht schlecht reden, er war ja im September wohl auch bei uns Thema, aber er hat viel von den "Stars" die er hatte profitiert.
 
Weiß nicht, ob es schon mal geschrieben wurde, sind einfach zu viele Beiträge aktuell.

Etwas Positives hat die aktuelle Situation doch:
MP kann jetzt schon die Planung (hat er vielleicht auch schon viel früher) für die 4. Liga starten und muss nicht warten bis zum Erhalt der Lizenz für eine 3. Liga. Wobei ich davon ausgehe, dass die Lizenz für die 4. Liga nur Formsache sein sollte.
 
Du merkst aber schon, dass du hier keinen Anklang mit deiner MVT findest? Das ist definitiv eine falsche Veränderung.

Du, ich persönlich brauche hier keinen "Anklang" und es ist auch nicht "meine" MVT

Es war ein exemplarisches Beispiel , um einen Denkanstoß zu geben, also haltet euch bitte nicht so daran fest
 
Vielleicht sollte der MSV auch mal über eine erneute Fan-Anleihe nachdenken: unter dem Motto „Unterstützung zum sofortigen Wiederaufstieg“.
 
Und beim Budget bitte auch nicht vergessen, dass wir zum 30.06. einen ex-Trainer, ex-Co-Trainer und einen ex-GF-Sport weniger auf der Payroll haben werden. Was spart uns das ein, ca. 1 Mio.?
 
Jemand hat den Namen Julian Koch ins Spiel gebracht.
Ich finde die Idee auch nicht schlecht.
Ewald Lienen kam damals von den eigenen Amateuren, stieg auf und schaffte mit einer begeisternden Truppe den Klassenerhalt.

Kenne jetzt leider nicht den Stil, den Jule spielen lässt.
Aber wenn der als Trainer nur halb so gut drauf ist, wie damals als Spieler... ja dann, lasst es uns versuchen.

Ich persönlich brauche keinen, der sich in der Regio auskennt oder ähnliche Pseudo-Anforderungen.
Spielsystem, Flexibilität im Kopf und eine vernünftige Mannschaft sind der Schlüssel zum Erfolg.
 
Und beim Budget bitte auch nicht vergessen, dass wir zum 30.06. einen ex-Trainer, ex-Co-Trainer und einen ex-GF-Sport weniger auf der Payroll haben werden. Was spart uns das ein, ca. 1 Mio.?

In welchen Dimensionen denkst Du denn da ? :eek:

Das ist maximal eine halbe Million €, eher weniger.

Außerdem haben wir die dann eigentlich nicht eingespart, sondern die Summe, die Du nun als "Einsparen" bezeichnest, im Vorgriff bereits für deren Nachfolger ausgegeben. ;)
 
Vielleicht sollte der MSV auch mal über eine erneute Fan-Anleihe nachdenken: unter dem Motto „Unterstützung zum sofortigen Wiederaufstieg“.

darauf habe ich gewartet.... die Laufschuhe habe ich auch schon an - sobald da von Vereinsseite nur eine Spur von Euphorie losgetreten wird, bin ich am Start - wir kommen wieder..... wir haben diese Amateurliga schonmal gerockt und sind über die Dörfer gefahren

egal in welcher Liga - du bist es schon immer gewesen und wirst es für alle Zeit sein
nur der MSV
 
Wo laufen eigentlich die Regionalliga-Spiele? Kann man die mittlerweile alle vernünftig Live anschauen? SportTotal überträgt ja, aber alle Partien?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben