Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Vorbereitungen für die RL liefen parallel, jetzt ist alles geklärt. Vermutlich wird noch niemand von den Verantwortlichen offen darüber sprechen, weil uns die Theorie noch die Chance bietet, aber es dürfte nicht ein einziges Gespräch mit einer anderen Zielsetzung geben. Die Nachricht, die ich mir als erstes erhoffe, ist die zur Freistellung des gesamten Trainerstabs nach dem nächsten Spiel. Wer die Truppe trainiert ist jetzt auch egal, zur Not dann Preetz oder jemand aus dem Portal. Schommers sollte selbst ein Interesse daran haben, sich das im Stadion nicht anzutun. Der hatte den Auftrag, den Abstieg zu verhindern, den hat er angenommen und daran ist er gescheitert.
Eigentlich sollte das ganze Stadion leer bleiben, solange er sich mit dem Rest der Truppe noch bei der „Mannschaft“ befindet. Da hätte man besser Lettieri holen können und hätte gewusst, was man bekommt statt unnötig lange zu hoffen.
 
@Bierchen

Die Genannten haben den Verein dahin gebracht, wo er jetzt ist oder zumindest zugesehen.

Wenn sich diese Gleichgültigkeit nun auch auf die Fans im Sinne von Opposition oder Machtspielchen überträgt, dann kann aber alles dicht gemacht werden.

Es ist Einigkeit ohne Wenn und Aber gefordert im Sinne unseres Vereins. Da muss man auch einmal Kompromisse eingehen können. Ist wie im richtigen Leben.


Hehre Worte, aber doch an der Realität vorbei.

Genauso wie Du unser Vereinsmotto: Leben,Liebe.Leidenschaft auf mögliche Neuzugänge umzumünzen versuchst.

Hier beim MSV geht es schon lange nicht mehr um "11 Freunde müsst Ihr sein" sondern um knallharte Einzelinteressen von Einzelpersonen, Firmen, Investoren und Sponsorenvertretern die gerne mehr Enfluss ausüben würden.

Einen Neuzugang wird unser "Leben.Liebe.Leidenschaft" nullkommanull interessieren, der will hier Geld verdienen und sich in den Folus der Profivereine spielen, wenn es denn beim MSV in Liga 4 nicht klappen sollte. So sieht die graue Wirklichkeit aus.

Ich nehme Dir Deine Vereinsliebe komplett ab und bewundere sogar, dass Du da weiterhin so starke Emotionen für DIch fühlen kannst - bei mir ist da in den letzten Jahren, insbesondere den letzten Monaten einiges kaputt gegangen - aber dennoch werden wir die Regionalliga nur erfolgreich bestreiten können, wenn die personellen Umstellungen und die zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel dafür ausreichend sind und dann auch noch an manchen Stellen das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite ist.

Von Leidenschaft und immer Kämpfen und alle Fans stehen zusammen können wir uns eher nicht viel kaufen.

Sorry für meine Worte, aber so sehe ich es aktuell. Die einzige Hoffnung die ich habe ist Michael Preetz und die Worte von @montan100 , der einen frühzeitigen Wald-Rücktritt kommen sehen könnte.
 
@Bierchen

Die Genannten haben den Verein dahin gebracht, wo er jetzt ist oder zumindest zugesehen.

Wenn sich diese Gleichgültigkeit nun auch auf die Fans im Sinne von Opposition oder Machtspielchen überträgt, dann kann aber alles dicht gemacht werden.

Es ist Einigkeit ohne Wenn und Aber gefordert im Sinne unseres Vereins. Da muss man auch einmal Kompromisse eingehen können. Ist wie im richtigen Leben.
Du wirst erst dann mit Einigkeit rechnen können, wenn Preetz das abliefert, was man sich von ihm erhofft. Er ist derzeit die einzige Person im Verein, die über alle Fraktionen hinweg Ansehen genießt und die Fans hinter sich bringen kann. Ein Job für ein Denkmal und eine eigene Legendenwand, wenn er gelingt. Vermutlich war ihm zuvor nicht klar, welche Rolle er hier tatsächlich spielen würde.
 
Ich bin mit Herz und Leidenschaft für den Verein seit 1967 dabei. Die Zeiten haben sich geändert seitdem. Das ist auch mir nicht entgangen. Ohne Sponsoren geht heute wenig bis gar nichts. Alles richtig.

Da wir aber nun aus dem Profitum raus sind und uns in den Niederungen der RL wiederfinden, sollte man vielleicht wieder etwas mehr Wert auf unser Leitbild legen. Und das gilt nicht nur für Spieler, sondern auch für die Fans, denn wir müssen so schnell wie möglich wieder aus dem Sumpf der RL heraus. Dazu müssen ALLE am gleichen Ende des Seils ziehen.

Mehr wollte ich mit meinen Beiträgen nicht ausdrücken. Ich finde, dass dies nun im Vordergrund stehen sollte. Ist aber nur meine persönliche Ansicht.
 
Was habt ihr hier alle mit Preetz. Hat der schon etwas bewirkt? Ingo Wald wollte ihn unbedingt, bei seiner Kenntnis des Sportlichen verständlich. Ich hoffe, das Preetz sich hier gewinnbringend für alle einbringen kann, mit welchen Fähigkeiten auch immer. Ich habe bisher noch keine erkannt, die Hoffnung auf Besseres schüren könnten. Ich wünsche ihm und uns viel Glück
 
Was habt ihr hier alle mit Preetz. Hat der schon etwas bewirkt?

Gegenfrage: Hast Du eine Alternative zu Preetz aktuell ?

Oder willst Du jetzt ernsthaft mitten in der Saisonplanung für unserer erste Viertliga-Spielzeit noch den sportlich Verantwortlichen wechseln ?

Bestimmt nicht, oder ?

Die Verpflichtung von Preetz ist ganz bestimmt nicht darauf ausgelegt, hier binnen weniger Wochen den ganzen Laden umzukrempeln.

Eher ist es so, dass er sich einen genauen Überblick verschafft hat und ja auch bereits in einem Podcast gesagt hat, dass in einigen Bereichen Veränderungen bzw. Verbesserungen stark notwendig sind.

Also gib ihm doch einfach noch die Zeit, um notwendige Umstrukturierungen im Verein vornehmen zu können, die Sommerpause wird da sicherlich einiges zu Tage befördern.
 
Was habt ihr hier alle mit Preetz. Hat der schon etwas bewirkt?
Gegenfrage: Was erwartest du von einem Geschäftsführer? Was soll dieser in nicht mal 5 Monaten Amtszeit bewirken? Mit dem aktuell sportlichen hat Preetz NICHTS aber auch gar nichts zu tun. Und was bewirkt hat er auch schon,nämlich endlich einen fähigen Marketingmanager geholt.Mit dem Sponsorenvideo hat dieser nämlich mehr erreicht als Mohnhaupt in 10? Jahren. Wer jetzt meint Preetz hat doch nix erreicht etc. sollte mal ganz schnell seine eigenen Erwartungen runterschrauben denn so kann hier JEDER nur scheitern.
 
Gegenfrage: Was erwartest du von einem Geschäftsführer? Was soll dieser in nicht mal 5 Monaten Amtszeit bewirken? Mit dem aktuell sportlichen hat Preetz NICHTS aber auch gar nichts zu tun. Und was bewirkt hat er auch schon,nämlich endlich einen fähigen Marketingmanager geholt.Mit dem Sponsorenvideo hat dieser nämlich mehr erreicht als Mohnhaupt in 10? Jahren. Wer jetzt meint Preetz hat doch nix erreicht etc. sollte mal ganz schnell seine eigenen Erwartungen runterschrauben denn so kann hier JEDER nur scheitern.

Klassenerhalt....Du musst deinen Namen ändern ;-)
 
Gegenfrage: Hast Du eine Alternative zu Preetz aktuell ?

Oder willst Du jetzt ernsthaft mitten in der Saisonplanung für unserer erste Viertliga-Spielzeit noch den sportlich Verantwortlichen wechseln ?

Bestimmt nicht, oder ?

Die Verpflichtung von Preetz ist ganz bestimmt nicht darauf ausgelegt, hier binnen weniger Wochen den ganzen Laden umzukrempeln.

Eher ist es so, dass er sich einen genauen Überblick verschafft hat und ja auch bereits in einem Podcast gesagt hat, dass in einigen Bereichen Veränderungen bzw. Verbesserungen stark notwendig sind.

Also gib ihm doch einfach noch die Zeit, um notwendige Umstrukturierungen im Verein vornehmen zu können, die Sommerpause wird da sicherlich einiges zu Tage befördern.
Wer so lange bei einem 1. Ligisten in Verantwortung stand, wird hier bei uns schnell erkennen, woran ab sofort auf Hochtouren gearbeitet werden muss. Da wird er mit Sicherheit auf keinen Namen Rücksicht nehmen.
 
Also gib ihm doch einfach noch die Zeit, um notwendige Umstrukturierungen im Verein vornehmen zu können, die Sommerpause wird da sicherlich einiges zu Tage befördern.
Ja sicher, ich wünsche ihm viel Glück dabei. Als Arbeitsnachweis hat er bei Hertha allerdings nicht die besten Referenzen vorzuweisen. Mit sehr viel Geld, quasi nichts erreicht. Ich hoffe, hier zeigt er seine wahren Qualitäten und Qualifikationen
 
Ich packe es mal hier rein (falls unpassend bitte verschieben):

Ich überlege Magenta TV zu kündigen. Nun habe ich gesehen, dass die auch vereinzelte Topspiele der Regionalliga live zeigen. Da dürfte der MSV ja öfter dabei sein. Vielleicht doch behalten?

Die Alternative ist Sportstotal. Kennt jemand die genauen Preise? Ich werde aus den Infos aus dem Internet nicht so wirklich schlau. Dort ist die Rede von 5 bzw. 10€ pro Spiel. Angeblich kann man auch ein Abo abschließen, wobei ich dort nichts zu den Preisen gefunden habe.

Danke schon mal vorab für eure Antworten - gerne auch per PN - obwohl das Thema für viele Fans interessant sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich packe es mal hier rein (falls unpassend bitte verschieben):

Ich überlege Magenta TV zu kündigen. Nun habe ich gesehen, dass die auch vereinzelte Topspiele der Regionalliga live zeigen. Da dürfte der MSV ja öfter dabei sein. Vielleicht doch behalten?

Die Alternative ist Sportstotal. Kennt jemand die genauen Preise? Ich werde aus den Infos aus dem Internet nicht so wirklich schlau. Dort ist die Rede von 5 bzw. 10€ pro Spiel. Angeblich kann man auch ein Abo abschließen, wobei ich dort nichts zu den Preisen gefunden habe.

Danke schon mal vorab für eure Antworten - gerne auch per PN - obwohl das Thema für viele Fans unter sein dürfte.
Würde mich auch interessieren. Also besonders ein paar Infos zu Sporttotal!
 
Daher glaube ich, dass sich eine Euphorie und ein Zusammenhalt wie 2013 so nicht mehr herstellen lassen würde.

Das sehe ich anders. Die Euphorie, Begeisterung und der Zusammenhalt werden einzig und alleine davon abhängen wie die ersten Spiele in der RL laufen.
Steht man nach 5 Spielen im MF wird es Kritik an den handelnden Personen geben. Steht man mit 13 Punkten auf Platz 1, ist es egal wer Trainer, sportlicher Leiter, Kaderplaner etc. Ist. Weil dann hat man in den Augen vieler hier alles richtig gemacht und wenn das nicht der Fall ist, alles falsch.
Erfolg macht sexy, nicht Namen.
 
Ich packe es mal hier rein (falls unpassend bitte verschieben):

Ich überlege Magenta TV zu kündigen. Nun habe ich gesehen, dass die auch vereinzelte Topspiele der Regionalliga live zeigen. Da dürfte der MSV ja öfter dabei sein. Vielleicht doch behalten?

Die Alternative ist Sportstotal. Kennt jemand die genauen Preise? Ich werde aus den Infos aus dem Internet nicht so wirklich schlau. Dort ist die Rede von 5 bzw. 10€ pro Spiel. Angeblich kann man auch ein Abo abschließen, wobei ich dort nichts zu den Preisen gefunden habe.

Danke schon mal vorab für eure Antworten - gerne auch per PN - obwohl das Thema für viele Fans interessant sein dürfte.
Also ich habe den ganzen Rotz Sky,Dazn,Prime, Magenta und RTL +
Da kommt es auf ein Abo auch nicht mehr an
 
Ich packe es mal hier rein (falls unpassend bitte verschieben):

Ich überlege Magenta TV zu kündigen. Nun habe ich gesehen, dass die auch vereinzelte Topspiele der Regionalliga live zeigen. Da dürfte der MSV ja öfter dabei sein. Vielleicht doch behalten?

Die Alternative ist Sportstotal. Kennt jemand die genauen Preise? Ich werde aus den Infos aus dem Internet nicht so wirklich schlau. Dort ist die Rede von 5 bzw. 10€ pro Spiel. Angeblich kann man auch ein Abo abschließen, wobei ich dort nichts zu den Preisen gefunden habe.

Danke schon mal vorab für eure Antworten - gerne auch per PN - obwohl das Thema für viele Fans interessant sein dürfte.

Also die Info, dass es ein Abo bei Sporttotal gibt wäre mir neu. Aber 5-10 Euro pro Spiel werde ich definitiv nicht mitmachen.
 
Hallo liebe Zebras, ich verfolge das Thema MSV nun bereits etwas länger als stiller Betrachter. Sollte mein Posting unerwünscht sein, teilt es mir mit und ich werde es natürlich löschen, keine Frage.

Zunächst einmal drücke ich dem MSV die Daumen das er den Klassenerhalt schafft, fahre lieber nach Duisburg als nach Mannheim. Sollte dies nicht gelingen, habe ich mir gedacht euch die RL West ein wenig näher zu bringen und damit Unklarheiten zu beseitigen.


Fangen wir Zunächst mit dem wichtigsten an, dem Spiel selbst.


-Die RL ist leider Fußballerisch nicht das was hier einige in dem Thread hoffen. Man spielt leider sehr oft gegen spielerisch arg limitierte Feierabendfussballer. Ich habe für mich festgestellt, dass du mit schön spielen leider oft nicht weit kommst, das wird die Cöllner Fortuna mit Sicherheit bestätigen. Ausgenommen sind die Spiele gegen die U-Mannschaften. Hier kann man tatsächlich spielerisch etwas erwarten, leider aber auch das dort viele Spieler der ersten Mannschaften mitspielen, gerade Paderborn und Kackbach nutzen dies gerne. der FC Sülz ist wie hier auch schon erwähnt natürlich im Moment arg gebeutelt. Zusammengefasst möchte ich sagen, dass man mit Kampf und Willen oft mehr Punkte erreicht als mit Tiki-Taka. Ein weiterer Punkt ist die Qualität der Schiedsrichter und Assistenten. Bereits am ersten Spieltag kam dies diese Saison sehr gut zur Geltung, als ein Schiedsrichter meinte einen 11m zu geben obwohl es außerhalb des 16m Raumes zum Kontakt kam, der Ball aber schon unerreichbar für den Angreifer war. Die Assistenten haben auch selten die Traute eigenständig zu entscheiden. Wundert euch nicht, wenn ein Assistent die Fahne erst hebt, nachdem der Schiri etwas angezeigt hat. Auch wird leider viel zu wenig auf die Gesundheit der Spieler geachtet. Aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters. Ich finde die Schiedsrichter in der Liga leider sehr schwach. Die Spielansetzungen sind in der Regel Fr 19:30, Sa und So 14:00.


Die Stadien:


-Das ihr ein Stadion in der RL mit 5k Zuschauern stürmt, wird leider nur eine Fantasie bleiben. Viele Stadien erreichen mit ihren Gästekurven nicht mal 1000 Plätze. Gewöhnt euch daran auf Bezirkssportanlagen mit einer Tribüne zu spielen, mehr ist das leider oft nicht. Heißt auch für Fans ist das gerade in kalten Monaten einer echte Zerreisprobe. Man steht unbedacht im Regen/Schnee oder Wind, je nachdem welche Laune Petrus hat. Selbst in "größeren" Stadien (MG,FCK,PB) werdet ihr leider nicht Warmherzig empfangen werden. Es wird ständig der Sicherheitsaspekt oder andere scheinheilige Argumente vorgeschoben, damit ihr nicht mehr Karten bekommt. Hier empfehle ich, sofern möglich an den Spieltagen bis zu dem Moment wo man am Platz ist, zu überdenken von welchem Verein man gerade Fan ist
clip_image001.gif
:ausheck:. Einzig die Arenen in Oberhausen, Wuppertal, im Kölner Süden und Gütersloh sind für Fanmassen grösser 3k "tauglich". Ich weiß nicht ob alle 3. Ligaplätze so sind wie das Planschbecken in Saarbrücken, aber der ist eigentlich noch Goldwert im Vergleich zu manchem Acker in Liga 4. Hier greift dann auch wieder der Punkt mit dem Tiki-Taka vs. Kampf. Hier ist natürlich auch das Verletzungsrisiko signifikant höher als auf einem Teppich. Des Weiteren könnte die Preispolitik ein Thema sein, du zahlst Teilweise 10-15€ für einen Stehplatz, der aber eigentlich nur eine Erhöhung aus Rasen ist, wo man bei Regen schon mal ins Rutschen kommen kann. Hier sei Wegberg das beste Beispiel.


Streaming:


Wie auch hier bereits erwähnt, gibt es Sporttotal. Diese bieten ein Normales Spiel mit 1 handgeführten Kamera (bei den Spielen in U-Stadien ist es eine Automatische Kamera die eigentlich auf alles reagiert, außer dem Ball) plus, bis auf 1-2 ausnahmen, sehr fragwürdigen Kommentatoren, für stolze 5€.

Dann gibt es die Topspiele, 1 pro Spieltag, wo es 3 Handgeführte Kameras geben soll, wobei ich noch nie mehr als 2 Perspektiven festgestellt habe. Dazu gibt es a 30 Min. vor und nach dem Spiel eine/n Moderator/in plus "Experten" die ein wenig Vorberichten und Interviews führen.

Diese kosten dann 10€ jedoch werden diese auch über Magenta auf dem Kanal #dabeiTv übertragen. Den gibt es schon für 10€/Monat im Abo, was bedeutet bei einem Topspiel was ihr seht, habt ihr den 10er Quasi wieder drin. Leider schein Sporttotal aber mit hohen Zuschauerzahlen am Stream so seine Probleme zu haben, nicht selten kommt es hier zu Minutenlangen Aussetzern oder einem extrem zeitverzögertem Stream (das längste was ich mal mitbekommen hatte waren 7 Minuten) wo sich andere im Forum schon freuten und bei den anderen die Mannschaften noch nicht mal auf dem Platz standen, um es Anschaulicher zu formulieren. Die Idee mit dem Zebraeigenen Streamingdienst könnt ihr leider auch abschreiben. Der WDFV ist da sehr penibel. Wir haben einen Blogger der schon von Sporttotal/WDFV verwarnt wurde, weil er ausschnitte der Zusammenfassungen in seine Videos gepackt hatte, gut da kenn ich mich Null aus was da geht oder nicht. Außerdem könnt ihr alle Spiele auf YouTube in der Zusammenfassung sehen. Welche aber oft auf ein Minimum des Spiels reduziert wird.


Ich hoffe ich habe nichts vergessen, sonst könnt ihr natürlich auch fragen, und ich versuche gerne euch zu Antworten. Außerdem hoffe ich das euch mein Post ein wenig hilft. Dennoch hoffe ich nach wie vor auf euren Klassenerhalt, so dass dieser Post für euch unnötig sein wird.

Bis dahin liebe Grüße und Toi Toi Toi zum Klassenerhalt :sieg:
Hier noch einmal mein RL FAQ mit der Erklärung von Sporttotal und mehr, da ich gesehen habe das vereinzelt noch mal gefragt wurde.
 
Gibt es in den Regionalligen eigentlich keine festen Spieltage und Anstoßzeiten? Ich sehe, dass es mal Samstags-, mal Sonntags- und ab und zu Freitagsspiele gibt. Und die Anstoßzeiten sind ja mitunter abenteuerlich.
 
Dazu müssen ALLE am gleichen Ende des Seils ziehen.

Mehr wollte ich mit meinen Beiträgen nicht ausdrücken. Ich finde, dass dies nun im Vordergrund stehen sollte. Ist aber nur meine persönliche Ansicht.

Das kann man so unterschreiben, das wäre auch mein Wunsch, aber aus verschiedenen Gründen ist das aktuell nicht der Fall.
1. die Fans - auch oder insbesondere hier - wollen "Köpfe rollen" sehen, unabhängig davon, dass es schon durchaus Veränderungen im sportlichen Bereich gegeben hat.
(wenn auch zu spät, wie wir aktuell sehen)
2. Ein interner Protagonist, der den Verein beaufsichtigen sollte, führt eine Opposition an.
3. Ein bedeutender Sponsorenvertreter in der Vergangenheit das mit dem Seil wohl anders interpretiert hat.
 
Was habt ihr hier alle mit Preetz. Hat der schon etwas bewirkt? Ingo Wald wollte ihn unbedingt, bei seiner Kenntnis des Sportlichen verständlich. Ich hoffe, das Preetz sich hier gewinnbringend für alle einbringen kann, mit welchen Fähigkeiten auch immer. Ich habe bisher noch keine erkannt, die Hoffnung auf Besseres schüren könnten. Ich wünsche ihm und uns viel Glück

Im richtigen Leben gibt es meistens eine sechsmonatige Probezeit... das hat seine Gründe. Im Fußball spricht man gerne von den ersten 100 Tagen.
 
Ja sicher, ich wünsche ihm viel Glück dabei. Als Arbeitsnachweis hat er bei Hertha allerdings nicht die besten Referenzen vorzuweisen. Mit sehr viel Geld, quasi nichts erreicht. Ich hoffe, hier zeigt er seine wahren Qualitäten und Qualifikationen

Naja, Hertha ist ja auch dafür bekannt, das es in und um den Verein klare Aufgabentrennung gab, kein Investor reingeredet hat und die Vereinsführung seriös gearbeitet hat...
(Ironie aus)
 
Im normalfall ist es Freitags 19:30 und Samstag, Sonntag 14:00. Da finde ich die 3. Liga abenteuerlicher von den Anstoßzeiten :D
Die Anstoßzeiten in der 3.Liga sind klar festgelegt, davon wird nur in absoluten Ausnahmefällen abgewichen. Aber ich schaue heute in die Nordstaffel und sehe Anstoßzeiten um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, im Westen heute keine Spiele.
 
Die Anstoßzeiten in der 3.Liga sind klar festgelegt, davon wird nur in absoluten Ausnahmefällen abgewichen. Aber ich schaue heute in die Nordstaffel und sehe Anstoßzeiten um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, im Westen heute keine Spiele.


In der Regionalliga West spielen die in der Regel

Freitags 19:30
Samstags 14:00
Sonntags 14:00

Sehr selten mal zeitliche Abweichungen.

Da kann man sich schon gut darauf einstellen.
 
Wäre es nicht typisch für unseren MSV mit Schommers weiter zu machen, Kader zu planen, Vorbereitung zu spielen um dann nach 7-9 Spielen festzustellen das es die falsche Entscheidung war und man einen neuen Fussballlehrer einstellt der dann widerrum nicht kompatibel mit dem Kader ist ????

Komm......
 
Ich würde nächste Saison für die Regionalliga mehr locker machen an €, als diese Saison und das war für meine Verhältnisse gar nicht so wenig.
ABER ein neues Trainerteam und vorallem muss die Mannschaft soweit komplett sein, dass die Mannschaft die komplette Vorbereitung zusammen machen kann.
Ich verschleuder mein hart erarbeitetes Geld nicht mehr!
 
Noch mal was zur Neuausrichtung des Kaders. Das ist wirklich sehr schwierig, da aber nur Braune und Yavuz einen gültigen Vertrag für die Regionalliga haben, ist es eine große Chance zur Umstrukturierung. Ich würde nur Fleckstein, Michelbrink, Castaneda, Robin Müller, Bitter und eventuell Engin neue Verträge anbieten. Wer diese dann annimmt, muss man sehen.

Würde weder Fleckstein, noch Bitter oder Engin einen Vertrag anbieten.

Alle 3 hatten einen gehörigen Anteil am Abstieg.
 
Ich bin auch froh, dass die Saison gelaufen ist... Aber es macht einen einfach nur wütend, wie leichtfertig man jede Chance verspielt hat.

Damit müssen wir jetzt klar kommen. Alleine die roten Karten von Bitter bringen mich immer noch auf die Palme! Aber ich finde es gerade auch etwas befreiend zu wissen was nächste Saison Sache ist. Keine Lust jetzt noch mal BS zu sehen mit seinen Sprüchen über all die Chancen die wir noch haben ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben