Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Nach dem Abstieg aus der 3. Liga vollzieht der MSV Duisburg einen radikalen Umbruch. Die Meidericher wollen sich verjüngen, ohne allerdings "in den Jugendwahn abzudriften".

 
Nach dem Abstieg aus der 3. Liga vollzieht der MSV Duisburg einen radikalen Umbruch. Die Meidericher wollen sich verjüngen, ohne allerdings "in den Jugendwahn abzudriften".

Das klingt doch alles nach einem Plan, auch wenn man aufsteigt. Eingespielte Mannschaft die keine Oldietruppe ist und nicht auf 15 Position neu besetzt werden muss. Dann muss man nur ergänzen, aber erstmal einen Schritt nach dem anderen.
 
Das klingt doch alles nach einem Plan, auch wenn man aufsteigt. Eingespielte Mannschaft die keine Oldietruppe ist und nicht auf 15 Position neu besetzt werden muss. Dann muss man nur ergänzen, aber erstmal einen Schritt nach dem anderen.
Das hört sich tatsächlich so an, dass man (MSV - Verantwortliche) mal etwas weiter denkt als den „schnellstmöglichen“ Aufstieg 👍🍀⚽
 
Das hört sich tatsächlich so an, dass man (MSV - Verantwortliche) mal etwas weiter denkt als den „schnellstmöglichen“ Aufstieg 👍🍀⚽
Ja, das kann man so sehen, ich glaube aber, dass die sportlichen Verantwortlichen insbesondere Michael Preetz schon das Ziel haben direkt aufzusteigen. Ich kann mir schwerlich vorstellen, das Michael Preetz seinen bestehenden Vertrag verlängern würde, wenn man eine weitere
Saison in der 4. Liga verbleiben würde/müsste. Bei einem Erfolg wäre er hoffentlich bereit den Weg mit dem MSV weiter zu gehen....
 
Also wenn der KFC wirklich ernst macht und der Investor da wirklich massig Geld reinpumpt, werden die mit Sicherheit auf dem 1. Platz stehen. Und dann rutscht Hoennepel auf den 3.?
 
Ja, das kann man so sehen, ich glaube aber, dass die sportlichen Verantwortlichen insbesondere Michael Preetz schon das Ziel haben direkt aufzusteigen. Ich kann mir schwerlich vorstellen, das Michael Preetz seinen bestehenden Vertrag verlängern würde, wenn man eine weitere
Saison in der 4. Liga verbleiben würde/müsste. Bei einem Erfolg wäre er hoffentlich bereit den Weg mit dem MSV weiter zu gehen....
Mit „schnellstmöglich“ meine ich natürlich den direkten Aufstieg 😏
 
Also wenn der KFC wirklich ernst macht und der Investor da wirklich massig Geld reinpumpt, werden die mit Sicherheit auf dem 1. Platz stehen. Und dann rutscht Hoennepel auf den 3.?

Scheinbar gibt es keinen großen Investor, sondern eher eine Gruppe von Sponsoren. So ganz hab ich es aber bislang auch nicht verstanden wer warum dazu bewegt werden kann dort zu investieren.

Eine Woche vor Training Start haben die 2 Spieler an der Hand und keinen Trainer.
 
Also wenn der KFC wirklich ernst macht und der Investor da wirklich massig Geld reinpumpt, werden die mit Sicherheit auf dem 1. Platz stehen. Und dann rutscht Hoennepel auf den 3.?
Na, mal gut, das du nichts zu sagen hast im Verein. Sonst würden wir wahrscheinlich gar nicht erst antreten, wenn nur irgendwo einer Investor schreit ...
In Krefeld weiß wohl keiner was vom Investor. Und Sponsoren muss man erstmal überzeugen, in solch ein Chaos zu zahlen.
Und dann sind da noch offene Gelder, die gezahlt werden müssen, aus der vergangenen Saison.
Jap, wenn man das alles bedenkt, gibt es genug Gründe, sich nicht einzunässen.

Wir scheinen auf einem ganz guten Weg zu sein, was die Mannschaft betrifft. Jetzt bleibt zu hoffen, dass das alles schnell zusammen findet, dann werden wir eine sehr gute und erfolgreiche Saison spielen. Da sollten sich eher andere ins Hemd machen, aber bestimmt nicht wir.
 
Na, mal gut, das du nichts zu sagen hast im Verein. Sonst würden wir wahrscheinlich gar nicht erst antreten, wenn nur irgendwo einer Investor schreit ...
In Krefeld weiß wohl keiner was vom Investor. Und Sponsoren muss man erstmal überzeugen, in solch ein Chaos zu zahlen.
Und dann sind da noch offene Gelder, die gezahlt werden müssen, aus der vergangenen Saison.
Jap, wenn man das alles bedenkt, gibt es genug Gründe, sich nicht einzunässen.

Wir scheinen auf einem ganz guten Weg zu sein, was die Mannschaft betrifft. Jetzt bleibt zu hoffen, dass das alles schnell zusammen findet, dann werden wir eine sehr gute und erfolgreiche Saison spielen. Da sollten sich eher andere ins Hemd machen, aber bestimmt nicht wir.
Ich glaube @Justus meinte damit dass Uerdingen durch den Investor auf Platz 1 vom Budget her stehen könnten.
 
Richtig, genau das meinte ich! Wenn da wirklich ein Investor oder irgendeine Gruppe ordentlich investiert, dann müsste der KFC ja den wohl höchsten Etat in der Liga haben wenn die Spieler aus Liga 3 (und 2?) etc verpflichten wollen. Mehr wollte ich damit eigentlich gar nicht sagen.
 
Richtig, genau das meinte ich! Wenn da wirklich ein Investor oder irgendeine Gruppe ordentlich investiert, dann müsste der KFC ja den wohl höchsten Etat in der Liga haben wenn die Spieler aus Liga 3 (und 2?) etc verpflichten wollen. Mehr wollte ich damit eigentlich gar nicht sagen.

Wir machen uns Gedanken, dass 1,5 Wochen vor Trainingsstart erst gefühlt 14 Leute bei uns offiziell verpflichtet wurden, aber machen uns Kopf über eine andere Mannschaft, die außer paar völlig untalentierter A-Jugend Spieler aus der Niederrheinliga und ganzen 2 Leistungsträgern aus der Oberliga (die ausgemusterten Spieler, Trainer und Sportdirektoren ausgenommen) sonst nix vorzuweisen hat, weil Sie jetzt erst anfangen Gelder zu generieren... also JETZT, oder vlt. auch erst in 2-3 Wochen oder vlt. auch erst zur Rückrunde...

Quelle: Wir meinen es gut mit dem KFC und sind diesmal auch wirklich absolut seriös und finden gewiss die richtigen Sponsoren, die nur darauf warten, diesen Club supporten zu dürfen, der aktuell mal wieder auf absolut jämmerlichster Weise versucht seine ehem. (Noch-)Spieler um Ihre verdiente Aufstiegsprämien und Restlöhne zu prellen, Löhne von bereits ehem. und freigestellten Angestellten seit mehreren Monaten einfach nicht mehr zahlt und nahezu keiner Berateragentur in den letzten 1-2 Jahren Ihre vertraglich zugesicherte Provision überwiesen hat


EDIT: Wenn ich drüben schon immer lesen muss "Wir haben ja jetzt wieder dieses endgeile Stadion zu bieten"... Junge, Junge, das ist nach wie vor eine vergammelte und abrissreife Bruchbude, in der jetzt mal paar Sitzschalen und Wellenbrecher ausgetauscht wurden, mit bißchen Anstrich und paar neuen Fliesen und weiterhin ohne wirklich echte Logen oder Business-Seats und max. 10.000 Zuschauer, statt ursprünglich 30.000, weil nach wie vor komplette Bereiche einsturzgefährdet sind und einfach stillgelegt wurden... Die Dullis haben ja nichtmal ein eigenes Vereinsgelände, einen eigenen Trainingsplatz, ein echtes NLZ und träumen trotzdem schon wieder von Liga 3 oder 2, weil vor 40 Jahren mal DFB-Pokal gewonnen.

Das muss wohl diese neue Krefelder Bescheidenheit sein, von der vor ca. 1 Woche noch gesprochen wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir machen uns Gedanken, dass 1,5 Wochen vor Trainingsstart erst gefühlt 14 Leute bei uns offiziell verpflichtet wurden, aber machen uns Kopf über eine andere Mannschaft, die außer paar völlig untalentierter A-Jugend Spieler aus der Niederrheinliga und ganzen 2 Leistungsträgern aus der Oberliga (die ausgemusterten Spieler, Trainer und Sportdirektoren ausgenommen) sonst nix vorzuweisen hat, weil Sie jetzt erst anfangen Gelder zu generieren... also JETZT, oder vlt. auch erst in 2-3 Wochen oder vlt. auch erst zur Rückrunde...

Quelle: Wir meinen es gut mit dem KFC und sind diesmal auch wirklich absolut seriös und finden gewiss die richtigen Sponsoren, die nur darauf warten, diesen Club supporten zu dürfen, der aktuell mal wieder auf absolut jämmerlichster Weise versucht seine ehem. (Noch-)Spieler um Ihre verdiente Aufstiegsprämien und Restlöhne zu prellen, Löhne von bereits ehem. und freigestellten Angestellten seit mehreren Monaten einfach nicht mehr zahlt und nahezu keiner Berateragentur in den letzten 1-2 Jahren Ihre vertraglich zugesicherte Provision überwiesen hat


EDIT: Wenn ich drüben schon immer lesen muss "Wir haben ja jetzt wieder dieses endgeile Stadion zu bieten"... Junge, Junge, das ist nach wie vor eine vergammelte und abrissreife Bruchbude, in der jetzt mal paar Sitzschalen und Wellenbrecher ausgetauscht wurden, mit bißchen Anstrich und paar neuen Fliesen und weiterhin ohne wirklich echte Logen oder Business-Seats und max. 10.000 Zuschauer, statt ursprünglich 30.000, weil nach wie vor komplette Bereiche einsturzgefährdet sind und einfach stillgelegt wurden... Die Dullis haben ja nichtmal ein eigenes Vereinsgelände, einen eigenen Trainingsplatz, ein echtes NLZ und träumen trotzdem schon wieder von Liga 3 oder 2, weil vor 40 Jahren mal DFB-Pokal gewonnen.

Das muss wohl diese neue Krefelder Bescheidenheit sein, von der vor ca. 1 Woche noch gesprochen wurde...
Nach dieser berichterstattung dürfte es keine ausreden mehr geben.
Ich sehe aktuell weit und breit keinen Konkurrenten der uns das wasser reichen könnte.
Das heißt aber auch.....scheitern wir wieder....haben wir uns bis auf die knochen und für alle zeiten blamiert.
Dieses jahr war ja schon grausam...das ist dann der supergau.
 
Boah ich erhole mich kaum und habe Schnappatmung - beim öffnen der Reviersport-Seite habe ich die Überschrift gelesen "Ex-karnevalsprinz und Peddar wollen die Macht - ich dacht sofort an unseren MSV.... erst jetzt realisierte ich, dass es um die Ölner geht :-) :-)
mein Herz....
 
Scheinbar gibt es keinen großen Investor, sondern eher eine Gruppe von Sponsoren. So ganz hab ich es aber bislang auch nicht verstanden wer warum dazu bewegt werden kann dort zu investieren.

Eine Woche vor Training Start haben die 2 Spieler an der Hand und keinen Trainer.
Und ich habe es so verstanden, als wäre diese Sport Berateragentur gleichzeitig auch der Investor. Aber mal im Ernst: Wir kennen doch alle den KFC Uerdingen....Da landet circa jede Personalie vor dem Arbeitsgericht.
 
Wir werden das Leverkusen der 4 Liga , ungeschlagen zum Aufstieg :hu:
Genau das ist eine Arroganz, die wir uns überhaupt nicht leisten können. Ich wäre einfach nur froh, wenn wir wieder direkt aufsteigen würden. Es gibt genügend warnende Beispiele, dass eine solche "Vorstellung" auch sehr schnell nach hinten losgehen kann. Wir sollten ganz kleine Brötchen backen, gegen uns reißen sich alle Mannschaften den Ar... auf.
 
Mit einem Etat < 1 Mio. € spielst Du gegen den Abstieg in der RL West. Da werden aber sehr kleine Brötchen in OB gebacken.
Zum Vergleich: der Etat der SSVg Velbert letzte Saison betrug wohl etwas mehr als 1 Mio. und es hatte nicht gereicht zum Klassenerhalt.

Klar, Du kannst natürlich auch bei den (günstigeren) Verpflichtungen Glück haben und spielst oben mit, aber die Konkurrenz ist groß.
 
Mit einem Etat < 1 Mio. € spielst Du gegen den Abstieg in der RL West. Da werden aber sehr kleine Brötchen in OB gebacken.
Zum Vergleich: der Etat der SSVg Velbert letzte Saison betrug wohl etwas mehr als 1 Mio. und es hatte nicht gereicht zum Klassenerhalt.

Klar, Du kannst natürlich auch bei den (günstigeren) Verpflichtungen Glück haben und spielst oben mit, aber die Konkurrenz ist groß.
Etat ist nicht alles, sieh nur die beiden Aufsteiger Ulm und Münster in Liga 2.
Die hatten bestimmt nicht die höchsten Etats.
Nee, am Ende zählt immer aufe Wiese.
 
Das ist schon sehr extrem für die Oberhausener, die aufpassen müssen, nicht in den Abstiegskampf zu geraten.
Wenn man davon ausgeht, dass die Gerüchte stimmen und wir einen Etat von 3-3,5 Mio haben, dann sind das schon Welten.

Hier ist doch wie immer die Frage über welchen Etat man spricht. Sie die 3 Mio bei uns Gesamt- oder Spieleretat. Sie die 1 Mio bei Oberhausen Gesamt- oder Spieleretat. so lange hier irgendwelche vagen Aussagen kursieren, ist das Ganze doch recht schwer zu beurteilen. Der einzige Fakt ist aktuell wohl, dass RWO runterschrauben wird im Gegensatz zur letzten Saison
 
RWO hat letzte Saison nach dem Aufstieg von Münster und RWE zwar nicht alles auf eine Karte gesetzt, aber zumindest einiges. Mit Stappmann, Stoppelkamp, Kefkir, Niemeyer und Kleinsorge kamen Spitzenverdiener. Und auch Spieler wie März und Montag haben nicht für kleines Geld gespielt. Dazu Nowak, der als Trainer auch ein ordentliches Salär für Oberhausener Verhältnisse eingesackt hat.

Der RWO ist mit der Gehaltsliste fast All-In gegangen. Nicht wenige haben von dem stärksten RWO-Kader der jüngeren Regionalliga-Geschichte gesprochen.

Herausgekommen ist zwar das NRP-Finale, doch in der Liga ist da eine mentalitätslose Truppe aufgetreten, die satt und motivationslos wirkte. Mit dem Trainerwechsel hat man sich ein absolutes Eigentor geschossen.

Jetzt muss man auch aus wirtschaftlichen Gründen eine andere Strategie fahren. Dafür hat man den Regionalliga- und Oberliga-erfahrenen Lichtenwimmer-Conversano verpflichtet und den in meinen Augen, guten Coach Sebastian Gunkel. Entweder wird das eine komplette Überraschungsmannschaft oder aber tatsächlich ein Abstiegskandidat - so oder so, bei den Tampons werden nächste Saison deutlich kleinere Brötchen gebacken. Für uns sicherlich nicht schlecht.
 
Erstmal meinen größten Repekt an alle die hier so Optimistisch in die Saison blicken anhand der Verpflichtungen die wir bis jetzt schon haben

A B E R

Ich für meinen Teil warte erstmal die berühmten 10 ersten Spiele ab , wenn wir da in der Region von 30 Punkten liegen werde ich etwas beruhigter in die nächsten Spiele gehen , denn bis jetzt stand heute ,
haben wir :

- noch keine einzige Sekunde die Mannschaft spielen sehen
- wissen überhaupt nicht mit welchen System und mit welcher Ausrichtung gespielt wird ( bisher sind es nur Vermutungen )
- wissen überhaupt noch nicht ob und wie die Mannschaft nicht nur Sportlich sondern auch Menschlich zusammen passt
- wissen nicht wer den Leitwolf spielt oder ob es ein gemeinsames Kollektiv gibt
- und noch andere Kleinigkeiten die auftreten wenn man eine komplett neue Mannschaft formen will
- und nicht vergessen es gibt noch andere Mannschaften und die können auch Fußball spielen und werden gegen uns bestimmt sehr motiviert sein

Wenn man , nur als Beispiel , vor der Saison einen komplett zerlegten Formel 1 Rennwagen vor sich auf dem Boden liegen hat , würde hier bestimmt auch niemand drauf wetten das dieser Wagen wenn er erfolgreich zusammen gebaut wird , am Ende der Saison der Weltmeister Wagen ist .

Ich hoffe auch sehr das unser MSV nächste Saison wieder ein Wörtchen im Profifußball mit spricht aber bis dahin wird es noch ein harter und beschwerlicher Weg werden

Also hoffe ich das es so rosig wird wie es hier an manchen Stellen aufgeführt wird und ich drücke meinen MSV und dem ganzen Umfeld sämtliche Daumen das es klappt mit der Mannschaft und mit dem Aufstieg

N U R D E R M S V ! ! !!
 

So viele Kilometer müssen MSV-Fans auswärts zurücklegen​

Wer alle Auswärtsspiele des MSV Duisburg in der Regionalliga West besuchen möchte, kommt am Ende der Saison auf rund 3.000 Reisekilometer.​

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ist der MSV Duisburg in die Viertklassigkeit abgestiegen. Statt nach Dresden, München oder Kiel geht es in der kommenden Saison nach Rödinghausen, Düren und Wiedenbrück. Ausgedehnte Städtetouren bieten sich für den reisefreudigen MSV-Anhänger kaum noch an, ist doch keine Fahrt weiter als 200 Kilometer entfernt. Einige Partien könnten sogar mit dem Fahrrad besucht werden.


 
Gerade bei Insta gefunden :D Ist natürlich eine Montage, bevor hier eine Grundsatzdiskussion entfacht. Einfach mit Humor nehmen bitte.


IMG_2421.jpeg
 
Liebe MSV-Medienabteilung, ich würde mich freuen, wenn Ihr öfter mal und vor allem regelmäßig eine Wasserstandsmeldung zum aktuellen Stand des Dauerkartenverkaufs veröffentlichen würdet. Denn auch darin ist ablesbar, wie der Neuaufbau unserer Mannschaft letztlich angenommen wird. Da für schon einmal vorab ein Dankeschön!
 
Liebe MSV-Medienabteilung, ich würde mich freuen, wenn Ihr öfter mal und vor allem regelmäßig eine Wasserstandsmeldung zum aktuellen Stand des Dauerkartenverkaufs veröffentlichen würdet. Denn auch darin ist ablesbar, wie der Neuaufbau unserer Mannschaft letztlich angenommen wird. Da für schon einmal vorab ein Dankeschön!
Wurde doch gestern, meine ich, via Instagram-Story verkündet. Der aktuelle Stand lag bei ca. 2450.
 
Weiß man schon wann das neue Trikot kommt? Im
Juli erst? Bin schon ganz gespannt drauf und will es sofort kaufen. So langsam stellen ja die Vereine ihre Trikots vor.
 
Auch wenn ich gerne in Nostalgie schwelge, aber die MSV Arena hat mit dem Wedaustadion nur noch den Standort gemeinsam und das in beiden der MSV spielt / gespielt hat. Daher wäre ich dagegen den alten Namen zu reaktivieren.
Seh ich auch so, ich finde daher auch den einfachen Begriff "MSV-Arena" gut. Die Arena ist mittlerweile auch schon über 20 Jahre alt, das ist älter als so mancher Bundesligist.
 
Der Kader 24/25 macht einem wirklich Mut für die neue Saison und unsere Ziele dort.
Ich hoffe nur Hirsch bekommmt die Jungs auf Linie.
Denn eigentlich sind alle Neuen bei ihren vorherigen Vereinen Leistungsträger und gesetzt gewesen.
Jetzt aber werden sich viele von ihnen bei uns auf der Bank wiederfinden.:nunja:
Letztlich aber nur ein Luxusproblem für uns!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben