Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach den ersten 8 Spielen werden wir wissen wo wir in der Liga stehen.
Aktuell sind da irgendwelche Prognosen egal von wem ein Blick in die Glaskugel.
Wenn wir am Samstag gegen Türkspor merken sollten das wir denen spielerisch überlegen sein sollten müssen wir auch direkt volle pulleAttacke gehen , nach dem Spieltag sollten wir dann auch Tabellenführer sein , das liest sich einfach wesentlich besser auch wenn’s erst der zweite Spieltag ist.
 
Schade das nächste Woche schon wieder die zweite und dritte Liga anfängt zu spielen das kostet uns mit Sicherheit auch ein paar hundert neutrale Zuschauer die dann Samstag doch lieber zu Hause bleiben und Konferenz schauen werden, Geld das der Verein dringend benötigt aber man kann ja auch nicht alles haben.
Sehe ich nicht so.
Denn wer den MSV auch nur etwas im Herzen ❤️ trägt und das sind nicht wenige, der lässt sich durch Spiele in der 3.ten oder 2.ten Liga nicht davon abhalten das erste Heimspiel in einer neuen Liga live und in Farbe im Wedaustadion mitzuerleben.
Besonders nach dem tollen Auftritt mit 6.000 Fans in Gütersloh.
Das wird ne richtig gute Kulisse werden, keine Angst.
 
Die wollen bei uns gewinnen , Ich hoffe die Jungs zeigen wo der Bauer den Most holt

Wenn Didi den Artikel an die Kabinentür hängt, ist genügend Motivation da.
 
Ich denke, unseren 1. Spieltag in der Regionalliga West muss man als Ganzes sehen und nicht nur den 1:0 Sieg. Was bis dato in unserem Verein abgegangen ist ( wir kennen alle die wirklich einschneidenden Veränderungen und Maßnahmen)! Dazu dann 6.000 Zebras in der Regional Liga auswärts, der Sternmarsch zum Stadion, die ungezähmte Vorfreude auf das neue geile Trikot! Echte, zum Teil wirklich gute Fußballer in unseren Reihen( nur so mal im Vergleich zur Vorsaison)!!!!

Die Stimmung im und um den Verein, dazu die ersten drei Punkte einer Truppe die sich noch einspielen wird!

Einen GF der weiß worauf es ankommt und der jeden Stein umdreht um den Verein besser, effektiver und erfolgreicher zu machen.

Dazu, als wenn das alles nicht genug wäre ein MSV Marketing nach außen wie es viele mal erhofft, erträumt haben!

Dies alles als Paket und Basis zum Saisonauftakt ist mehr als man jemals erwarten durfte!!!
 
Haben die wirklich 1000 Auswärtsfans mit nach Wuppertal gebracht? Steht zumindest so im Bericht von RS. Dann kann's was werden mit 15000 nächste Woche.
 
Ich rechne mit maximal leider nur 50 Gästefans am Samstag.

Unwahrscheinlich. Wenn die schon in Velbert 750 eigene Leute auf die Beine gestellt haben, werden die zu uns eher mehr mitbringen. Wahrscheinlich einige Kontakte zu Verwandten in DU, Interesse am größten Stadion der RL usw.
Das ist doch auch für jeden TSD-Fan ein Ereignis der besonderen Art. Mich würde nicht wundern, wenn die 4-stellig werden.
 
Na ich hoffe dochmal das wir spätestens nach der Hinrunde allen diesen Zahn gezogen haben und unsere Duftmarke hinterlassen haben damit diese Gedanken im Keim erstickt sind
Naja , ist halt eine absolut verständliche Trainersprache , der Gütersloh Trainer wollte uns auch weh tun...
Ich glaube das es eine harte Saison wird weil gegen uns alle über ihre Grenzen gehen .
 
So war am WE mal wieder in Mülheim und habe einen nicht leitenden MA des Vereins getroffen. Er meinte es wäre letztes trotz des Abstieges und all des Mißerfolges ein sehr gutes charakterliches Team gewesen was den Abstieg noch schlimmer mache. Insbesondere Pledl und Baka hätten das Team immer wieder zusammen geführt und aufgebaut. Die einzigen menschlichen Probleme hätte es mit Mai gegeben, der wohl nach der Verletzung nur in Dresden war sowie Girth und Mogultay. Er habe sowas in all den Jahren nicht erlebt auch wenn es komisch klingen mag. @Kalle23: Kannst du was dazu sagen oder sonst wer der mehr weiss als ich. Auch wenn man altes vielleicht ruhen lassen sollte…..
 
Auch wenn man altes vielleicht ruhen lassen sollte…..
Genau so ist es. Im Endeffekt ist das JETZT scheißegal. Die Truppe hat es verkackt und auch die Mentalität hatte einen maßgeblichen Anteil daran. Ich will von dieser Truppe nichts mehr wissen! Das ist nur Herzschmerz und Erinnerung an eine ganz, ganz schlechten Zeit. Lasst uns unsere Aufmerksamkeit eher der neuen Truppe widmen. Diese bildet zumindest bei mir die Meinung, dass es für jeden einzelnen einen Privileg ist, für den MSV in der Regionalliga zu kicken. Authentisch, echt, nahbar und super sympathisch. Die Jungs identifizieren sich voll mit dem Verein. An der Versagertruppe 2023/2024 will ich keinen Gedanken mehr verschwenden.
 
Genau so ist es. Im Endeffekt ist das JETZT scheißegal. Die Truppe hat es verkackt und auch die Mentalität hatte einen maßgeblichen Anteil daran. Ich will von dieser Truppe nichts mehr wissen! Das ist nur Herzschmerz und Erinnerung an eine ganz, ganz schlechten Zeit. Lasst uns unsere Aufmerksamkeit eher der neuen Truppe widmen. Diese bildet zumindest bei mir die Meinung, dass es für jeden einzelnen einen Privileg ist, für den MSV in der Regionalliga zu kicken. Authentisch, echt, nahbar und super sympathisch. Die Jungs identifizieren sich voll mit dem Verein. An der Versagertruppe 2023/2024 will ich keinen Gedanken mehr verschwenden.
Genauso ist es !!!
 
Unwahrscheinlich. Wenn die schon in Velbert 750 eigene Leute auf die Beine gestellt haben, werden die zu uns eher mehr mitbringen. Wahrscheinlich einige Kontakte zu Verwandten in DU, Interesse am größten Stadion der RL usw.
Das ist doch auch für jeden TSD-Fan ein Ereignis der besonderen Art. Mich würde nicht wundern, wenn die 4-stellig werden.
Ich bezweifle ja dass die meisten die in Velbert seitens Türkspor vor Ort waren, auch tatsächlich echte TSD Fans sind. Das sind doch zum Großteil einfach nur irgendwelche Angehörige, Kollegen etc., die genauso schnell wieder weg sein werden, wie sie gekommen sind, wenn da die Luft wieder raus lst
 
Ich meine gelesen zu haben, dass man türkische vereine aus der Velberter Region angeschrieben/ angesprochen hat zu kommen und man deshalb vor der Rekord Kulisse von 1780 Zuschauern gespielt hat inklusive Wuppertal Fans. Man hofft wohl dass einige davon auch nach Duisburg kommen. Nur sind dann keine knapp 1800 da sondern mindestens 14-15 tsd. Ok Max miguel schmeling, deren LV kennst das noch, die meisten anderen eher wohl weniger. Konzentriert bleiben und dann Chancen nutzen und es sollte klappen. Wobei natürlich auch unsere Truppe nervös sein wird weil man vor der Kulisse unbedingt gewinnen will
 
Glaube nicht, dass da eine größere Anzahle von Zuschauern am Samstag bei den Gästen aufschlägt.
Ich würde mir auch kein Spiel von Dortmund, Bayern, Leipzig oder Leverkusen angucken, nur weil die deutsch sind.
Interesiert mich einfach nicht. Warum sollten das türkische Mitbürger machen?
Da schlagen nur ein paar Hundert auf, wenn es gut läuft.
Denke, eher im unteren Bereich.
Wir müssen das Stadion füllen.
Und das werden wir.
Mal gespannt, wie die neue Truppe damit umgehen kann.
Ein paar Spieler von uns (viele?) kennen das auch noch nicht.
 
Woran machst du das fest? Ie waren im letzten Jahr Aufsteiger und sind 13er geworden.....das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist bekanntlich das Schwerste...ich denke, dass Gütersloh um den Abstieg spielt. Spielerisch habe ich keine Ahnung, wie das Spiel einzuschätzen ist, weil ich diese Liga noch nie verfolgt habe. Spieler kenne ich nur, wenn sie aus höheren Ligen kamen, wie beispielsweise Schauerte der rechte Verteidiger der Gütersloher. War aber auch eher unauffällig. Stark fand ich dagegen deren 8er.
Ich finde sie haben einen ausgewogenen Kader zusammen, Alt und Jung, keinen Umbruch, einige Spieler die was mit dem Ball anfangen können und haben unsere individuelle Überlegenheit durch mannschaftliche Geschlossenheit gut verteidigt. Im Vergleich zu anderen Vereinen die ich mir angeschaut habe, sieht es nach einer gut genutzten Vorbereitung aus. In Gütersloh werden sich einige Teams schwer tun.

Ich spinne aber erst mal nur so rum. Mal sehen, für seriöse Prognosen ist es natürlich noch zu früh. Ab Spieltag 10 dann mehr.

Apropos Spieltag 10: Gütersloh rutschte letztes Jahr auf Platz 10 und wurde überholt auf Platz 9 von? Genau, Aachen!

Saison ist lang und es kann noch viel passieren. :)
 
Wenn das so weitergeht dann schätze ich das die Blöcke 8 bis 11 spätestens am Donnerstag ausverkauft sind. Mittwoch ist Lohntag. Die Plätze in Blöcke L und M gehen auch gut weg. Steher sind leider nicht einzuschätzen
 
Also ehrlich gesagt habe ich etwas Angst...bzw. mache ich mir etwas Sorgen.
Mit dem, was da seit dem Abstieg beim MSV passiert, hat so wohl keiner wirklich mit gerechnet. Man hat auf einmal das Gefühl, dass endlich mal nach vielen Jahren (wieder) professionell beim MSV gearbeitet wird. Statt Abstiegsfrust eher wieder Lust auf den MSV.
Schon alleine die Teaser vor jeder Verpflichtung waren sehr sehenswert. Es wurden Transfers getätigt die auf den ersten Blick wirklich Sinnn machen und teilweise für Regionalligaverhältnisse schon mehr als beachtlich sind.
Die Euphorie steigt immer mehr und die Fans lassen sich endlich wieder von dieser Welle tragen. Das sieht man an den sehr guten DK Verkäufen und auch bei dem ersten Spiel war die Hütte in Gütersloh rappelvoll.
Ein Sieg hat den Saisonstart perfekt gemacht und der MSV sowie alles drum herum schwebt auf Wolke 7 wie schon lange nicht mehr.
Dann Adidas als Ausrüster mit einem Trikot was sich so manch ein MSV Fans noch nicht einmal in den feuchtesten Träumen hätte vorstellen können.
Es geht derzeit einfach wie eine Rakete steil nach oben.

Der Grund meiner Befürchtungen ist, was passiert wenn der erste Dämpfer kommt? Wer hoch fliegt, kann um so tiefer fallen. Ich habe Angst, dass der MSV so hart aufkommt, dass alles plötzlich ins Gegenteil schlägt. Man weiss ja wie es in Duisburg läuft; wie schnell gemeckert wird; wie schnell alles in Frage gestellt wird.
Der Dämpfer in Form von einer Niederlage wird mit Sicherheit kommen. Ich hoffe dass dies nicht zu früh der Fall sein wird.
Was mir aber am meisten Sorge bereitet ist, dass halt in dieser besch... Liga nur der 1. aufsteigen kann. Wenn das dieses Jahr nicht gelingen sollte, dann wird die Euphorie die wir derzeit erleben mit Sicherheit in der nächsten Saison nicht mehr die selbe sein.

Bitte lasst uns daher alle zusammenstehen und uns von dieser Welle weiter tragen lassen. So hoch und weit es geht. Dann kann der eine oder andere Dämpfer auch deutlich leichter kompensiert werden.
 
Also ehrlich gesagt habe ich etwas Angst...bzw. mache ich mir etwas Sorgen.
Mit dem, was da seit dem Abstieg beim MSV passiert, hat so wohl keiner wirklich mit gerechnet. Man hat auf einmal das Gefühl, dass endlich mal nach vielen Jahren (wieder) professionell beim MSV gearbeitet wird. Statt Abstiegsfrust eher wieder Lust auf den MSV.
Schon alleine die Teaser vor jeder Verpflichtung waren sehr sehenswert. Es wurden Transfers getätigt die auf den ersten Blick wirklich Sinnn machen und teilweise für Regionalligaverhältnisse schon mehr als beachtlich sind.
Die Euphorie steigt immer mehr und die Fans lassen sich endlich wieder von dieser Welle tragen. Das sieht man an den sehr guten DK Verkäufen und auch bei dem ersten Spiel war die Hütte in Gütersloh rappelvoll.
Ein Sieg hat den Saisonstart perfekt gemacht und der MSV sowie alles drum herum schwebt auf Wolke 7 wie schon lange nicht mehr.
Dann Adidas als Ausrüster mit einem Trikot was sich so manch ein MSV Fans noch nicht einmal in den feuchtesten Träumen hätte vorstellen können.
Es geht derzeit einfach wie eine Rakete steil nach oben.

Der Grund meiner Befürchtungen ist, was passiert wenn der erste Dämpfer kommt? Wer hoch fliegt, kann um so tiefer fallen. Ich habe Angst, dass der MSV so hart aufkommt, dass alles plötzlich ins Gegenteil schlägt.
Warum sich über etwas ängstigen und Sorgen machen was vielleicht nie passiert.
Du nimmst dir dadurch doch Lebensfreude, bekommst Hohen Blutdruck und Streß.

Genieße einfach und hab Spaß,
denn was kommt kannst du sowieso nicht ändern.
 
Es kann ein Dämpfer kommen - es kann aber auch kommen, dass wir einfach so gut wie jeden aufgrund unserer Qualität knapp schlagen.

So Spiele die auf der Kippe stehen wie Gütersloh könnten wir aufgrund der individuellen Klassen eben immer knapp auf unsere Seite ziehen. Die Gegner nutzen weniger Fehler in dieser Liga aus.

Ich kann mir schon vorstellen, das wie auch durch die Liga pflügen. (Nicht unbedingt spektakulär - aber irgendwie doch immer etwas besser sind als der Gegner)
 
Geht das nur mir so oder sieht man aktuell viel mehr Menschen mit MSV - Merche auf den Straßen? Gestern Mittag unterwegs gewesen und extrem viele gesehen. Auch schon in den letzten Tagen war dies so.

Man ist wieder stolz auf diesen Verein und trägt seine Farben in der Öffentlichkeit.
In meiner direkten Umgebung leider niemanden gesehen (wohne aber auch im Biene Maja Land), aber selbst letzten Sonntag im der Xantener Südsee kein Zebra zu erkennen gewesen
 

Nach Abstieg: MSV Duisburg mit Traumstart in der Regionalliga​

Die 2. Bundesliga sollte es immer sein, die Regionalliga ist es geworden. Beim MSV Duisburg lief in den letzten Jahren einiges schief, sodass der stolze Traditionsklub in dieser Saison erstmals viertklassig antritt. Eine Mammutaufgabe, wie auch die Fans aus Essen, Aachen oder Oberhausen bestätigen können. Doch das Zebra steigt bislang wie Phönix aus der Asche. Zum Auftakt gab es einen 1:0-Arbeitssieg in Gütersloh, dann eine 5:0-Gala im ersten Heimspiel gegen Türkspor Dortmund vor 18.000 (!) Zuschauern und danach auch noch den umjubelten Derby-Sieg gegen Rot-Weiß Oberhausen (2:0). Das Team von Dietmar Hirsch, der einst das Trikot der Meidericher trug, blieb zum Start ohne Gegentor und ohne Punktverlust.

Doch gerade der MSV Duisburg zeigt zum Saisonstart, dass ein Abstieg auch etwas Reinigendes haben kann.

 
Es fühlt sich alles noch recht unwirklich an. Hätte niemals
gedacht, dass wir sportlich und mental so schnell und
auch gewaltig in der Regio ankommen. Man kann da
wirklich ins schwärmen kommen. Es ist aktuell einfach nur
ein Spass und auch ein Stück weit heilende Therapie,
dass Geschehen auf und neben dem Platz zu verfolgen.
Alte seelische Wunden verheilen im Rekordtempo.

Manchmal denke ich, wir haben gerade gegen die
drei mit Abstand schwächsten Gegner gespielt und
deshalb gewonnen. Ist aber glaube ich Blödsinn.
Sehr viel Stärkere werden uns in dieser Liga wohl
nicht erwarten. Werden wir deshalb alles gewinnen?
Natürlich nicht. Nach wie vor sind Matchglück,
Tagesform, Schirrileistungen ganz wichtige Faktoren,
um ein Spiel zu entscheiden. Ein weiterer ganz wichtiger
Faktor wird unsere eigene Konstanz sein. Der Wille,
jede Woche das Erarbeitete umzusetzen und die Fähigkeit
unser Spiel weiter zu entwickeln und nicht nachzulassen.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass nur wir selbst darüber
entscheiden, ob wir hochgehen oder nicht. Und das ist ein
sehr gutes Gefühl.
 
Kann es sein das es jetzt in der Regionalliga diese Konstellation gibt das man , wenn man in Duisburg in bestimmte Stadtteilen wohnt es dann zu einigen auswärtselen näher hat wie zu Heimspielen in der Arena ????
Jau, von mir in Friemersheim bis zur Grotenburg in Uerdingen ist es glaube ich so.
Wenn nicht dann geht es hier nur um ein paar Kilometer.
 
Kann es sein das es jetzt in der Regionalliga diese Konstellation gibt das man , wenn man in Duisburg in bestimmte Stadtteilen wohnt es dann zu einigen auswärts Spielen näher hat wie zu Heimspielen in der Arena ????
Wenn dann nur zu je einem Verein, und das hatten wir ja früher zu BL Zeiten auch schon mit dem KFC Uerdingen (Mündelheim, Rumeln, Rheinhausen etc.) und dem RWO (Fast der gesamte Norden). Wüsste sonst nicht was noch näher an einem unserer Stadtteile sein könnte als unser Stadion.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben